Detailanzeige
| Titel |
Kontinuität und Herausforderung. Über den Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule |
|---|---|
| Autor |
Klein, Günter |
| Originalveröffentlichung | Die Deutsche Schule 87 (1995) 2, S. 216-227 |
| Dokument | Volltext (851 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Erwartung; Kindergarten; Schulanfang; Grundschule; Primarbereich; Motivation; Übergang; Kontinuität |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Pädagogik der frühen Kindheit |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0012-0731; 00120731 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 1995 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Sicherlich sollen die Kinder den Eintritt in die Grundschule nicht als Bruch oder gar als Bedrohung erleben - insofern ist Kontinuität gewünscht. Aber dies darf nicht so mißverstanden werden, daß den Kindern keine Herausforderungen zugemutet werden, die sie in ihrer Entwicklung voranbringen könnten. Dies gilt nicht nur für diese frühe Phase der Schulzeit, sondern prinzipiell für alle Stufen des Bildungsprozesses. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Die Deutsche Schule Jahr: 1995 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 11.11.2025 |
| Quellenangabe | Klein, Günter: Kontinuität und Herausforderung. Über den Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule - In: Die Deutsche Schule 87 (1995) 2, S. 216-227 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-310854 - DOI: 10.25656/01:31085 |