details
Monograph, Collected Work or primary publication accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341724
DOI: 10.25656/01:34172
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341724
DOI: 10.25656/01:34172
| Title |
Künstliche Intelligenz in der schulischen Begabtenförderung – neue Fördermöglichkeiten, neue Herausforderungen. Grundlagen und Praxis |
|---|---|
| Authors |
Steenbuck, Olaf |
| Source | Frankfurt am Main : Karg-Stiftung 2025, 56 S. |
| Document | full text (4.291 KB) |
| License of the document |
|
| Keywords (German) | Bildung; Begabtenförderung; Didaktik; Forschendes Lernen; Individuelle Förderung; Künstliche Intelligenz; Projektlernen; Schule; Hochbegabung; Hoch Begabter; Förderung; Unterricht; Begabung |
| sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Educational Psychology |
| Contributors (corporate) | Karg-Stiftung [Hrsg.] |
| Document type | Monograph, Collected Work or primary publication |
| Language | German |
| Year of creation | 2025 |
| review status | Publishing House Lectorship |
| Abstract (German): | Die Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz (KI) im Schulunterricht werden bereits vielfach diskutiert. KI bietet ein hohes Potenzial, um Lerninhalte zu differenzieren und individuelle Fördermöglichkeiten zu gestalten. In diesem Zusammenhang bietet KI auch vielfältige und teils neue methodische Möglichkeiten, um Lernsettings auf Lernmerkmale und Lernbedürfnisse hochbegabter Kinder und Jugendlicher abzustimmen. Die Begabtenförderung kann folglich in besonderer Weise von KI profitieren. Ein Grundlagenbeitrag befasst sich mit didaktischen Herleitungen und pädagogischen Voraussetzungen des Einsatzes Künstlicher Intelligenz in der Begabtenförderung und reflektiert Rahmenbedingungen und spezifische Herausforderungen. Ein Praxisbeitrag bietet eine Übersicht über die Anwendungsfelder von KI in der Begabtenförderung und stellt zahlreiche Praxisbeispiele und Anwendungsmöglichkeiten vor. (DIPF/Orig.) |
| Statistics | |
| Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
| Date of publication | 31.10.2025 |
| Citation | Karg-Stiftung [Hrsg.]: Künstliche Intelligenz in der schulischen Begabtenförderung – neue Fördermöglichkeiten, neue Herausforderungen. Grundlagen und Praxis. Frankfurt am Main : Karg-Stiftung 2025, 56 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-341724 - DOI: 10.25656/01:34172 |