search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Virtuelle Kirchen – digitale Sakralraumpädagogik aus der Sicht von Lehramtsstudierenden
Parallel titleVirtual churches – digital sacred space education from the perspective of students in teacher education
Authors
SourceTheo-Web : Zeitschrift für Religionspädagogik 24 (2025) 1, S. 239-261 ZDB
Document  (767 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (journal)
ISSN1863-0502; 18630502
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Besonders jungen Menschen wird eine überdurchschnittliche Offenheit für digitale Innovationen zugeschrieben. Damit sind angehende (Religions-)Lehrkräfte ein geeigneter Indikator für die (zukünftige) Nutzung von VR im (Religions-)Unterricht. Der Beitrag liefert erste Antworten auf die Frage, wie die Verwendung von VR-Brillen in Bezug auf die virtuelle Erkundung von christlichen Sakralräumen von dieser Gruppe eingeschätzt wird. Er basiert auf der Grundlage einer Stichprobe von Studierenden (n = 52). In ihrer Bewertung der Erfahrungen eines virtuellen Kirchenbesuchs im Vergleich mit einem Kirchenbesuch vor Ort wird eine eher kritisch-ablehnende Haltung deutlich. Im Ausblick wird diskutiert, ob die Ergebnisse auch auf virtuelle Besuche von Sakralräumen anderer Religionen (Synagoge/Moschee/Tempel) übertragen werden können. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):Young people in particular are said to have an above-average openness to digital innovations. This makes prospective (religious) teachers a suitable indicator for the (future) use of VR in (religious) education. This article provides initial answers to the question of how the use of VR glasses in relation to the virtual exploration of Christian sacred spaces is assessed by this group. It is based on a sample of students (n = 52). Their assessment of the experience of a virtual church visit compared to an on-site church visit reveals a rather critical and negative attitude. The outlook discusses whether the results can also be transferred to virtual visits to sacred spaces of other religions (synagogue/mosque/temple). (DIPF/Orig.)
other articles of this journal
Statistics
Checksums
Date of publication11.11.2025
CitationZimmermann, Mirjam; Riegel, Ulrich: Virtuelle Kirchen – digitale Sakralraumpädagogik aus der Sicht von Lehramtsstudierenden - In: Theo-Web : Zeitschrift für Religionspädagogik 24 (2025) 1, S. 239-261 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-343243 - DOI: 10.25656/01:34324; 10.58069/theow.2025.1.53
export files

share content at social platforms