Detailanzeige
Titel | Rousseaus Lehre vom Menschen |
---|---|
Autor | Rang, Martin |
Originalveröffentlichung | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1959, 617 S. |
Dokument | Volltext (22.552 KB) |
Schlagwörter (Deutsch) | Rousseau, Jean-Jacques; Systematik; Philosophie; Theologie; Pädagogik; Entwicklung; Gesellschaft; Genetisches Prinzip; Naturzustand; Politische Bildung; Anthropologie; Dualismus; Sensualismus; Emile; Güte; Tugend; Weisheit; Lebenskunst; Kindheit; Jugend; Erziehung; Liebe; Naturgemäße Erziehung; Bildungsgang; Glaubensbekenntnis; Gottesbegriff; Gottesbeweis; Theodizee; Willensfreiheit; Gewissen; Pädagogische Anthropologie; Philosophische Anthropologie |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 1959 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Im Rahmen der Bemühung um eine anthropologische Begründung der Pädagogik hat sich der Autor vorgenommen, Rousseaus pädagogische und philosophische Gedanken in systematischer Form darzustellen. Dabei ist es sein Hauptanliegen, die innere Systematik von Rousseaus philosophischen, theologischen und pädagogischen Gedanken darzulegen. Das Buch teilt sich auf in fünf Teile, die folgende Aspekte behandeln: Entwicklung und Gesellschaft; Der anthropologische Dualismus; Kindheit und Jugendzeit; Das System der natürlichen Erziehung; Die Glaubensfrage. (DIPF/paul) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 30.07.2009 |
Empfohlene Zitierung | Rang, Martin: Rousseaus Lehre vom Menschen. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 1959, 617 S. - URN: urn:nbn:de:0111-opus-14597 |