Detailanzeige
Originaltitel | Strukturierte Lösungshilfen für Aufgaben zur Stöchiometrie |
---|---|
Paralleltitel | Structured help to solve for stoichiometric tasks |
Autoren |
Rosenberg, Dominique ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule : PdN 65 (2016) 4, S. 20-24 ![]() |
Dokument | Volltext (367 KB) (formal überarbeitete Version) |
Schlagwörter (Deutsch) | Aufgabenlösen; Aufgabenstellung; Stöchiometrie; Kognitionstheorie; Lernhilfe; Übung; Lernaufgabe; Unterrichtseinheit; Unterrichtsmethode; Fachdidaktik; Chemieunterricht; Deutschland |
Teildisziplin | Schulpädagogik Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0177-9516; 1617-5638 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Das Bearbeiten von stöchiometrischen Aufgaben bereitet Lernenden häufig Schwierigkeiten. Ein Ansatz, in dem das Aufzeigen von Lösungsstrategien gezielt aufgegriffen wird, ist der des Cognitive Apprenticeship. Mit Hilfe dieses Konzeptes werden kognitive Prozesse sichtbar gestaltet. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | Editing stoichiometric tasks often causes difficulties for learners. Identifying solution strategies for tasks is possible with the Cognitive Apprenticeship approach. With the help of this concept, cognitive processes are made visible. |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 10.07.2019 |
Empfohlene Zitierung | Rosenberg, Dominique; Jansen, Walter; Busker, Maike: Strukturierte Lösungshilfen für Aufgaben zur Stöchiometrie - In: Praxis der Naturwissenschaften - Chemie in der Schule : PdN 65 (2016) 4, S. 20-24 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-173903 |