Detailanzeige
Titel |
Ganztagsschule – Eine Chance für Familien |
---|---|
Urheber (Inst.) | Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen |
Originalveröffentlichung | Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Leitthema Lernkultur. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2008, S. 234-239. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2008) |
Dokument | Volltext (187 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Ganztagsschule; Familie; Ganztagsbetreuung; Humankapital; Gesellschaftliche Auswirkung; Bildungspolitik; Kinder- und Jugendforschung; Sozialpolitik; Familienpolitik; Schulpolitik; Deutschland |
Teildisziplin | Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Wissenschaftliche Beirat für Familienfragen spricht sich dafür aus, die Ganztagsschule zügig als Regelangebot für alle einzuführen. Er ist der Auffassung, dass die Einführung der Ganztagsschule die Familien stärkt und die Qualität des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen verbessert und damit der Bildung eines verbesserten Humanvermögens dienlich ist. Es werden fünf Perspektiven erörtert. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Leitthema Lernkultur |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 17.11.2011 |
Empfohlene Zitierung | Wissenschaftlicher Beirat für Familienfragen: Ganztagsschule – Eine Chance für Familien - In: Appel, Stefan [Hrsg.]; Ludwig, Harald [Hrsg.]; Rother, Ulrich [Hrsg.]; Rutz, Georg [Hrsg.]: Leitthema Lernkultur. Schwalbach, Taunus : Wochenschau-Verl. 2008, S. 234-239. - (Jahrbuch Ganztagsschule; 2008) - URN: urn:nbn:de:0111-opus-49766 |