Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: BEZIEHUNG) ergab 70 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Courtship patterns in the information age. Theoretical reflections on the impact of computer technology on human groupingSwertz, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2012 2 Los- und freilassen: ja! Ver- und zurücklassen: nein! Oder: Zur Wiederbelebung antinomischen Denkens und HandelnsWinkel, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 3 Sherborne, V. (1998): Beziehungsorientierte Bewegungspädagogik. München: Reinhardt (175 Seiten; DM 35,–) [Rezension]Hammer, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1999 4 Zur Ethik in pädagogischen Beziehungen. Eine EinführungHäcker, ThomasBerndt, ConstanzeWalm, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 5 Singles, Beziehungssuche und Familiengründung im Internet. Motivationen, Besonderheiten und TrendsEichenberg, ChristianeKüsel, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Sonstige 2017 6 Der Sonderforschungsbereich 186 der Universität Bremen. Eine ZwischenbilanzDressel, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 1999 7 Kann es in unserer pluralen Welt ein verbindliches pädagogisches Ethos geben?Prengel, Annedore PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 8 Die Perspektive der Psychoanalytischen Pädagogik auf die Ethik pädagogischer BeziehungenGöppel, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 9 Philosophische Ethik und PädagogikBrumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 10 Islamic social and moral education. A comparative study with the Western viewBagheri Noaparast, KhosrowPanjwani, Imranali PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2022 11 Über die Würde des Kindes in Erwachsenen-Kind-Beziehungen. Eine kinderrechtliche PerspektiveKrappmann, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2022 12 Gebildete Freiheit. Pädagogisches Handeln in der Schule aus der Perspektive der evangelischen EthikAnselm, Reiner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/Religion 2022 13 K(l)eine Pädagogik der Fülle. Zum Zusammenhang von Lernen, Relationalität und SpiritualitätKünkler, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 14 Optimierungsdruck - spätmoderne Formen der Subjektivierung und die Frage der AutonomieLindner, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 15 Pädagogische Beziehung und DemokratielernenFauser, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 16 Medienethik praktisch. (Digitale) Mündigkeit als BildungszielKöberer, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 17 Pädagogik und "Biogenetisches Grundgesetz". Wissenschaftshistorische Grundlagen des pädagogischen NaturalismusMüller, FrankMüller, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2001 18 Gemeinsam mehr erreichen – Strategien für die Kooperation in WeiterbildungsprojektenHeinz, MatthiasFischer, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2018 19 ICT engagement. A new construct and its assessment in PISA 2015Kunina-Habenicht, OlgaGoldhammer, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2020 20 Die pädagogische Beziehung aus Sicht der Sozialpädagogik. Oder: Warum es manchmal besser ist, über Orte an Stelle von Beziehungen zu sprechenWinkler, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 21 Bildungspolitik, Bildungsforschung und Bildungspraxis. Ein Plädoyer, Ganztagsschule nicht nur von oben zu betrachten und ihnen mehr Zeit zu lassenGruner, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 22 Schulische Gesundheitsförderung: Differentielle Wirkungen eines InterventionsprogrammsJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 23 Gedächtnisspeicher gesellschaftlicher Erfahrung? Zur politischen Dimension von Frauen- und GeschlechterforschungMaurer, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 24 Zwischen Anpassung und Rebellion. Wo stehen Männer heute?Eckert, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1990 25 Eine systemische Betrachtung zur Hyperaktivität - Überlegungen und FallbeispieleKilian, Heiko PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1989 26 Ambivalenz in der Einstellung von Afrikanern zu EuropaAlexander, Neville PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 1997 27 Die Germanistik und das Schulfach Deutsch, oder: keine einfache Beschreibung eines komplexen Verhältnisses!Abraham, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 28 Die Entwicklung der Beziehungen zwischen der BRD und der DDR als Chance für einen LernprozessGreitemayer, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie 1989 29 Mentalisieren im Netzwerk? Das Adaptive Mentalization-Based Integrative Treatment (AMBIT) als (inter-)professioneller Ansatz im Kontext der Pädagogik bei VerhaltensstörungenDlugosch, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 30 Die pädagogische Beziehung. Neurowissenschaften und Pädagogik im Dialog. Ein Überblick unter besonderer Berücksichtigung der VorschulzeitBauer, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2022 31 Anerkennung als didaktische KategorieOstermann, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 32 The role of relatedness in the motivation and vitality of university students in online classes during social distancingCapon-Sieber, VandaKöhler, CarmenAlp Christ, AysenurHelbling, JanaPraetorius, Anna-Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 33 "Erwartungen der Bildungspolitik". Beitrag zur Tagung "Zur Lage der Erziehungswissenschaft" der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) am 20.01.2006Koch, Hans K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 34 Die Beratungsbeziehung aufbauen und erhaltenMegginson, DavidClutterbuck, David PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie 2008 35 „Männer schmutzen nur!" - Eine Untersuchung über alleinerziehende Mütter in einem Mutter-Kind-ProgrammCierpka, AstridFrevert, GabrieleCierpka, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1992 36 The signature of the whole. Radical interconnectedness and its implications for global and environmental educationSelby, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2004 37 Soziale Netzwerke und Generationenbeziehungen im interkulturellen Vergleich. Soziale Beziehungen von Müttern und Großmüttern in Japan, Korea, China, Indonesien, Israel, Deutschland und der TürkeiNauck, BernhardSuckow, Jana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2002 38 Die Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die Sekundarstufe I für Freundschaftsbeziehungen von KindernKrüger, Heinz-HermannKöhler, Sina-MareenPfaff, NicolleZschach, Maren PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2007 39 Selbstwirksamkeit, Innovation und Schulreform. Zur Diagnose der SituationEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2002 40 Das Selbst im SpielSchäfer, Gerd E. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1980 41 Zum Einfluss der Mentoring-Beziehung auf die Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden im LangzeitpraktikumErichsen, SinjeKuhl, Poldi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 42 Das Tandem im ersten Schulpraktikum – Chancen einer LernbegleitungHoferichter, FrancesVolkert, Ute PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 43 The impact of internalizing and externalizing behavior problems and other empirically relevant factors on stress perception in adolescent peer relationsLüdeke, SörenLinderkamp, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2018 44 Sozialkapital intersektional. Eine empirische Untersuchung an der Schnittstelle Behinderung und MigrationHinni, Chantal PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2022 45 Ver(un)sichern in Zeiten der Ver(un)sicherungKrause, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 46 The bright and the dark side of peer relationships. Differential effects of relatedness satisfaction and frustration at school on affective well-being in children's daily livesSchmidt, AndreaNeubauer, Andreas B.Dirk, JudithSchmiedek, Florian Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 47 Sinntheoretische Pädagogik. Begründung, Darstellung und Konsequenzen am Beispiel der Schule 1. Begründung [Sinn und junger Mensch]Biller, Karlheinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1988 48 Perspektiven von Bediensteten des Jugendstrafvollzugs auf pädagogische Beziehung. Tiefenhermeneutische Einsichten aus einer qualitativ-empirischen StudieLanger, JanetLink, Pierre-CarlFickler-Stang, UlrikeZimmermann, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 49 Transparenz, Fairness, Vertrauen und Ambivalenz im Vorbereitungsdienst: Entwicklung eines Instruments zur Charakterisierung der professionellen pädagogischen Beziehung zwischen angehenden Lehrpersonen und deren AusbildungslehrkräftenKärner, TobiasBonnes, CarolineMaué, ElisabethGoller, MichaelSchmidt, Vera PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 50 Der wechselseitige Einfluss von Selbstkonzept und Leistung bei Grundschulkindern im Lichte verschiedener längsschnittlicher AnalysemethodenEhm, Jan-HenningHasselhorn, MarcusSchmiedek, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2021 51 Erziehungsratgeber und Erziehungswissenschaft. Zur Theorie-Praxis-Problematik popularpädagogischer SchriftenSchmid, Michaela PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2011 52 Disharmonische Partnerbeziehung der Eltern und kindliche Entwicklung im Säuglings- und KleinkindalterWeindrich, DianaLaucht, ManfredEsser, GünterSchmidt, Martin H. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 1992 53 Die Angst des Autors vor seiner Wissenschaft (Zu Horst Brück: Die Angst des Lehrers vor seinem Schüler)Wellendorf, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 1980 54 Effects of social learning networks on student academic achievement and pro-social behavior in accountingHelm, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 55 Ralf Caspary (Hrsg.): Lernen und Gehirn. Der Weg zu einer neuen Pädagogik. Freiburg i.B.: Herder 2006 (160 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2007 56 Agency, identity and learning at turning points in women’s lives. A comparative UK-Italian analysisBiasin, ChiaraEvans, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2019 57 Mentoring für Frauen an Hochschulen. Potentiale für strukturelle Veränderungen?Franzke, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 58 Schulkultureller Zugehörigkeitsraum und Migration. Zur raumanalytischen Dimensionierung von Schule und MigrationHummrich, Merle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2012 59 Das Peer-Review-Verfahren als ein interkulturell einsetzbares Qualitätserhebungsmodell für Schulentwicklung? Eine Pilotstudie in berufsbildenden Schulen ChinasLi, Junmin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2017 60 Finde oder verliere ich mich in den sozialen Medien? Eine Analyse der Nutzung sozialer Medien nach der identitätsorientierten Psychotraumatheorie (IoPt). Analyse von drei FallbeispielenLinz, Franziska PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2019 61 Ein sprachtheoretisches Implikat des "pädagogischen Verhältnisses" in der "Allgemeinen Pädagogik" Wilhelm FlitnersKokemohr, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 62 Bernd Ahrbeck / Marc Willmann (Hrsg.): Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Ein Handbuch. Stuttgart: Kohlhammer 2009 (358 S.) [Rezension]Barth, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2010 63 Beziehungen in pädagogischen Arbeitsfeldern und ihren Transitionen über die LebensalterFasching, Helga [Hrsg.] Ableidinger, Lena [Mitarb.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2019 64 Diversitätssensible Lehrer*innenbildung. Theoretische und praktische ErkundungenOleschko, Sven [Hrsg.] Grannemann, Katharina [Hrsg.] Szukala, Andrea [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung 2022 65 Sinntheoretische Pädagogik. Begründung, Darstellung und Konsequenzen am Beispiel der Schule 4. Konsequenz [Unterricht als Konstitution von Sinn]Biller, Karlheinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1988 66 Ethik in pädagogischen BeziehungenBerndt, Constanze [Hrsg.] Häcker, Thomas [Hrsg.] Walm, Maik [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 67 Auf die Lernbegleitung kommt es an! Konzepte und Befunde zu Praxisphasen in der LehrerbildungHesse, Florian [Hrsg.] Lütgert, Will [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 68 Lernbegleitung in universitären Praxisphasen der Lehrerbildung. Eine Einführung in den SammelbandHesse, FlorianLütgert, Will PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 69 Corona bewegt – auch die Bildungswissenschaft. Bildungswissenschaftliche Reflexionen aus Anlass einer PandemieKrause, Sabine [Hrsg.] Breinbauer, Ines Maria [Hrsg.] Proyer, Michelle [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2021 70 Corona bewegt – nicht nur, aber auch die BildungswissenschaftBreinbauer, Ines M.Krause, SabineProyer, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)