Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: "DEMOKRATISCHE ERZIEHUNG") ergab 108 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Sabine Andresen / Rita Casale / Thomas Gabriel / Rebekka Horlacher / Sabina Larcher Klee / Jürgen Oelkers (Hrsg.): Handwörterbuch Erziehungswissenschaft, Weinheim/Basel: Beltz 2009 [Rezension]Kauder, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2010 2 Partizipation an ganztägigen Grundschulen. Ausgewählte Ergebnisse einer empirischen ErhebungCoelen, ThomasWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 3 Andreas Pehnke (Hrsg.), Johannes Tews (1860-1937). Vom 15-jährigen Dorfschullehrer zum Repräsentanten des Deutschen Lehrervereins. Studien über den liberalen Bildungspolitiker, Sozialpädagogen, Erwachsenenbildner und Kämpfer gegen Antisemitismus. Sax-Verlag: Beucha 2011 (304 S.) [Rezension]Wiegmann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 4 Heinrich Kronen / Carsten Müller (Hrsg.): Sozialpädagogik nach Karl Mager. Quellen und Analysen, Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2010 [Rezension]Dollinger, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2011 5 Gritschke, Hannah/Metzner, Christiane/Overwien, Bernd (Hg.) (2011): Erkennen – Bewerten – (Fair-)Handeln. Kompetenzerwerb im globalen Wandel. Kassel, University Press, 373 S. [Rezension]Lang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 6 Herausforderungen und Perspektiven für die demokratiepolitische Bildung in der politischen EntwicklungszusammenarbeitEschborn, NorbertHolländer, MichaelKrahe, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2011 7 Symposion 9. Demokratie und Erziehung in EuropaKoch, LutzMarotzki, WinfriedPeukert, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1994 8 From workers education to societal competencies: approaches to a critical, emancipatory education for democracyZeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 9 Community resilience and the fulfilment of child rights in the family, school and communityMataga Tintor, Arijana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2013 10 Partizipation an ganztägigen Grundschulen. Forschungsstand und erste Eindrücke aus einer empirischen ErhebungCoelen, ThomasWagener, Anna Lena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2009 11 Ganztagsschulen als Meilensteine auf dem Weg in die BildungsrepublikZickgraf, PeerAugsburg, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 12 Bürgerschaftliche Bildung als Grundlage der DemokratieBarwinska, Dorota PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2007 13 Johannes Bellmann: John Dewey naturalistische Pädagogik. Argumentationskontexte, Traditionslinien. Paderborn u.a.: Schöningh 2007. 215 S., EUR 28,00. Fritz Bohnsack: John Dewey. Ein pädagogisches Portrait. Weinheim/Basel: Beltz 2005. 137 S., EUR 14,90. Martin Hartmann: Die Kreativität der Gewohnheit. Grundzüge einer pragmatistischen Demokratietheorie: Frankfurt a.M./New York: Campus 2003. 338 S., EUR 34,90. Klaus Prange (Hrsg.): Herbart und Dewey. Pädagogische Paradigmen im Vergleich. Jena: IKS Edition Paideia 2006. 165 S., EUR 19,80. Douglas J. Simpson: John Dewey. New York u.a.: Peter Lang Primer 2006. 159 S., EUR 16,80. Robert Wentz: Demokratie am Scheideweg. Die Aktualität der Sozialphilosophie John Deweys für eine kritische Gesellschaftstheorie. Berlin: wvb 2006. 228 S., EUR 27,00. [Sammelrezension]Brumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 14 Einleitung [Kritik der politischen Bildung]Reichenbach, RolandPongratz, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 15 Leben - Lernen - LeistenAppel, Stefan [Hrsg.] Ludwig, Harald [Hrsg.] Rother, Ulrich [Hrsg.] Rutz, Georg [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 16 Eine Erwiderung auf Horst RumpfOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 17 Partizipation und Demokratielernen in der GanztagsschuleEdelstein, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2009 18 Nachhaltiges Lernen in der Ganztagsschule - Partizipation, Individualisierung, Kooperation. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes vom 14. bis 16.11.2007 in LeipzigRichter, RolfRutz, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 19 Generationenübergreifende Entwicklung gesellschaftlicher Perspektiven in der Niederlausitz. Ergebnisse des Projektes AnstoßPfeffer-Hoffmann, Christian [Hrsg.] Hendricks, Wilfried [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2011 20 Vernetzung im Kontext von Demokratie- und RegionalentwicklungKuder, MartinKohlbacher, Manuela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2011 21 Schulklima und politische Sozialisation. Hat das perzipierte soziale Klima einen nachhaltigen Einfluss auf die Entwicklung von politischem Interesse und Toleranz?Grob, Urs PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2007 22 Vorbild auch für Deutschland: "Education for Citizenship" in EnglandSliwka, Anne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2005 23 Zivilcourage in Theorie und Training als Beitrag zu Werteverwirklichung und DemokratieverständnisBrandstätter, VeronikaFrey, DieterSchneider, Gina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 24 Demokratie-KompetenzenReinhardt, Sibylle PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Sonstige 2004 25 Demokratie-Lernen: Was? Warum? Wozu?Himmelmann, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 26 Demokratie und Schule, Demokratie in der Schule – rechts- und schulpolitische ÜberlegungenFüssel, Hans-Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2004 27 Demokratie lernen und leben. Gutachten zum ProgrammEdelstein, WolfgangFauser, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2001 28 Was ist Demokratiekompetenz? Ein Vergleich von Kompetenzmodellen unter Berücksichtigung internationaler AnsätzeHimmelmann, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2005 29 Service Learning: Verantwortung lernen in Schule und GemeindeSliwka, Anne PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2004 30 Praxisbaustein: Das Schulparlament (Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz)Schlosser, HeinrichPlogsties, Lothar PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 31 Eine Handreichung für die Praxis. Der Klassenrat als Mittel demokratischer SchulentwicklungDaublebsky, BenitaLauble, Silvia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 32 Praxisbaustein: Prozessdarstellung zur Entstehung eines Friedenszimmers. Evangelische Montessori-Grundschule Limbach, Freistaat SachsenGabler, Ina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2006 33 Praxisbaustein: Gute Reise! Schüler einer 7. Hauptschulklasse organisieren ihre Klassenfahrt selbst. Lindenschule Bordesholm Schleswig-HolsteinHensel, Oliver PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 34 Praxisbaustein: Deliberationsforum - Ein interdisziplinäres Projekt in der Sekundarstufe 1. John-F.-Kennedy-Schule, BerlinZarikow, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 35 Evaluation im BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben: Skalen zur Befragung von Schüler/-innen, Lehrer/-innen und Schulleitungen. Dokumentation der Erhebungsinstrumente 2003Diedrich, MartinaAbs, Hermann JosefKlieme, Eckhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2004 36 Evaluation im BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben: Bericht über die Eingangsworkshops zur EvaluationAbs, Hermann JosefDiedrich, MartinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 37 Globalisierung als Herausforderung der Erziehung. Theorien, Grundlagen, FallstudienWulf, Christoph [Hrsg.] Merkel, Christine [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 38 Demokratisches Denken in der PädagogikOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 39 Das Politische (in) der politischen BildungGürses, Hakan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 40 Plädoyer für ein kritisch-weltgesellschaftliches Bildungsverständnis. Politische Bildung in Zeiten des (Post-)NeoliberalismusBrand, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 41 Postdemokratie und Citizenship. TagungsberichtGratzer, JuliaReiter, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 42 Youth Citizenship und politische Bildung am Beispiel der LadyfesteReitsamer, RosaZobl, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2010 43 Postdemokratie und Engaged Citizenship. Optionen zivilgesellschaftlichen Protests am Beispiel des europäischen Attac-NetzwerkesPasqualoni, Pier-PaoloTreichl, Helga M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2010 44 Voraussetzungen für die Bildungsarbeit mit (migrantischen) Frauen. Realitäten. Partizipation? Selbstbefragung!Krondorfer, Birge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2010 45 Appell zur historischen Besinnung! Ein Standpunkt aus radikaldemokratischer SichtFischer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2010 46 Demokratie und Bildung: Über die Zukunft eines ProblemsOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 47 Politische Kultur, Demokratie und Bildungspraxis in Deutschland. Mitverwaltung - Selbstbestimmung - Partizipation oder "1968" im Kontext von GeschichteSteinacker, SvenSünker, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2010 48 Partizipation und Demokratiebildung in pädagogischen InstitutionenCoelen, Thomas W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2010 49 Inszenierte Mitbestimmung?! Soziale und demokratische Kompetenzen im schulischen AlltagBudde, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 50 Abschlussbericht zur Evaluation des BLK-Programms "Demokratie lernen und leben"Abs, Hermann JosefRoczen, NinaKlieme, Eckhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 51 Evaluation im BLK-Modellprogramm Demokratie lernen und leben. Skalen zur Befragung von Schüler/-innern, Lehrer/-innen und Schulleitungen. Dokumentation der Erhebungsinstrumente 2006Abs, Hermann JosefDiedrich, MartinaSickmann, HelgeKlieme, Eckhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 52 'Citizenship Education' - Brücke zu einer europäischen Identität? Zeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 53 Demokratisch lebenHentig, Hartmut von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 54 Gewaltprävention entwickeln. Ansätze präventiver Praxis in der internationalen DiskussionGugel, Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 55 Anstiftung zur Freiheit. Aufgaben und Ziele politischer Bildung in einer Welt der DifferenzSander, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 56 Boys, masculinities and curricula. The construction of masculinity in practice-oriented subjectsConnell, Robert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 57 Education for global citizenshipOsler, Audrey PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 58 Universalistische Ethik in einer pluralistischen WeltNipkow, Karl Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2003 59 Lehren und Lernen im Horizont von Rio. Methodik und Didaktik als KonsultationsprozessKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik 2002 60 Bildung für alle! Afrikas steiniger Weg zu einer nachhaltigen EntwicklungSovoessi, Jacob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 2002 61 "Das passt so wie zum Klassenrat". Die Wirkung von (Reform-)Schulerfahrungen auf das politische LernenLeser, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2009 62 Partizipative Methoden. ‘Zukunftswerkstätten in Nicaragua’Nauditt, KristinaWermerskirch, Gerd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2005 63 Offenes Diskussionsklima im Unterricht und politische Bildung von JugendlichenOesterreich, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2003 64 Enthemmung als Führungsstrategie. Transformationen der Unterrichtskultur in München an der Wende zum 20. JahrhundertCaruso, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 65 Erneuerung der Schulkultur - Programm und Praxis in der Weimarer ZeitLoeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 66 Demokratische Schulkultur. Dichotome Perzeption und ihre Funktionalisierung im deutschen Schulreformdiskurs der 1960er-JahreKoinzer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 67 Erfahrung - Wachstum - Demokratie? Bildungstheoretische Anfragen an Deweys Demokratiebegriff und dessen programmatische RezeptionBünger, CarstenMayer, Ralf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2009 68 Internationale und europäische Bedingungen politischer Bildung - zur Kritik der European Citizenship EducationLösch, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 69 Schulleben und Unterricht - nur der Zusammenhang bildet politisch und demokratischReinhardt, Sibylle PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2009 70 Indicators on Active Citizenship for Democracy - the social, cultural and economic domain. Paper by order of the Council of Europe for the CRELL-Network on Active Citizenship for Democracy at the European Commission's Joint Research Center in Ispra, ItalyAbs, Hermann JosefVeldhuis, Ruud PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung 2006 71 Pädagogik nach der Moderne? Vom kritischen Umgang mit Pluralismus und DogmatismusGöstemeyer, Karl-Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1993 72 Demokratische Grundschule - Mitbestimmung von Kindern über ihr Leben und LernenArbeitsgruppe Primarstufe, Universität Siegen PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2008 73 Kinderrepubliken. Dokumentation und Deutung einer "modernen" ErziehungsformLiegle, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1989 74 Antifaschismus. Von einer politischen Kampfformel zum erziehungstheoretischen Grundbegriff?Dudek, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1990 75 Die Erziehung zum Guten: Legitimationspotentiale Allgemeiner PädagogikOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 76 Global Citizenship Education als transformative BildungGrobbauer, Heidi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2016 77 Politik-Lernen, Demokratie-Lernen und Globales LernenVeith, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2008 78 Demokratie-Lernen - Grenzen und Hindernisse. Oder: "In allen Schulen gibt es immer mehr Undemokratie, als es Demokratie gibt"Klemm, Uli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungssoziologie, Fachdidaktiken 2008 79 Politische Bildung in der SchweizGraf, ChristianGollob, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 80 Education for Global Citizenship. New ways to think, to act, to learnTchimino, Marcela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 81 Schulentwicklung und Partizipation von Lehrkräften. Empirische Ergebnisse zur Markierung eines SpannungsverhältnissesHuppert, AnnetteAbs, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 82 Wolfgang Beutel/Peter Fauser (Hg.) (2007): Demokratiepädagogik. Lernen für die Zivilgesellschaft. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag [Rezension]Schreiner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2008 83 Fritz Osterwalder: Demokratie, Erziehung und Schule, Zur Geschichte der politischen Legitimation von Bildung und pädagogischer Legitimation von Demokratie, Bern, Stuttgart, Wien: Haupt 2011 [Rezension]Förster, Mario PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 84 Thomas Koinzer: Auf der Suche nach der demokratischen Schule, Amerikafahrer, Kulturtransfer und Schulreform in der Bildungsreformära der Bundesrepublik Deutschland, Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2011 [Rezension]Powell, Justin J. W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2013 85 Soziale Arbeit in der MigrationsgesellschaftSpetsmann-Kunkel, Martin [Hrsg.] Frieters-Reermann, Norbert [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik 2013 86 Domaines généraux de formation, compétences, éducation à…: les curriculums et les disciplines scolaires chahutées. D’un cadrage historique et pédagogique à l’éducation en vue du développement durable comme exemple emblématiqueAudigier, François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2015 87 Religion, Toleranz, Rassismus im Wirkungsspektrum der Philosophie John Deweys – mit einem Seitenblick auf 100 Jahre "Demokratie und Erziehung“Retter, Hein PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2016 88 Demokratiepädagogik und Diversity Education – pädagogische Konzepte und ihre Bedeutung für die Soziale ArbeitFarrokhzad, Schahrzad PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Bildungssoziologie 2013 89 Editorial. [Demokratielernen. Eine Vielfalt von Fähigkeiten und eine Frage der Übung]Lassnigg, LorenzVater, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 90 „Ob Wahrheit oder nicht, ich glaube die Geschichte“. Unbequeme Bildung zu demokratischer MündigkeitKrondorfer, Birge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 91 Wirtschaftswissen neu verhandeln. Economic Literacy mittels PsychodramaKlawatsch-Treitl, EvaNovy, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 92 Demokratische Bildung und Beteiligung nahe an den Lebenswelten. Möglichkeiten des Legislativen TheatersWrentschur, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 93 „Extremismus – Was tun?“ Ein Bildungsangebot der AK Oberösterreich im Spannungsfeld aktueller demokratiepolitischer EntwicklungenFeierl-Giedenbacher, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 94 Panoptikum Bildung – Impulse zur demokratiepolitischen Bildung. Radiosendungen als Beitrag zu zivilgesellschaftlichem EngagementPichler, Heinz Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2016 95 Offen werden für demokratiepolitische Themen. Politische Bewusstseinsbildung in verpflichtenden Gender-Trainings trotz persönlichen WiderstandsWidmann, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2016 96 Participation in decision-making in class: opportunities and student attitudes in Austria and SloveniaMithans, MonikaIvanus Grmek, MilenaCagran, Branka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 97 Thormann, Sabine: Politische Konflikte im Unterricht. Empirische Rekonstruktionen zu Unterrichtsarrangements am Gymnasium. Wiesbaden: Springer VS 2012. [Rezension]Jehle, May PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 98 The structure of conflict styles in adolescents. Psychometric properties of the Adapted Rahim Organizational Conflict Style Inventory-II (ROCI-II)Filsecker, MichaelAbs, Hermann JosefRoczen, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2020 99 Minna Specht - ein Leben im Dienst der Erziehung des MenschenHeydorn, Irmgard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2017 100 Reflexion und Reflexivität. Alltägliche pädagogische Praxis und ForschungsstrategieFlügel, AlexandraGruhn, AnnikaLeßner, TobiasWiesemann, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2022 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)