Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2025 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: INFORMATIONSTECHNOLOGIE) ergab 75 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Regards et perspectives: l’évaluation au service de la qualité pédagogique des formations eLearningViens, JacquesWyrsch, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 2 eLearning Meeting Modular Education, the Case of Learning ObjectsCantoni, LorenzoBotturi, Luca PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2005 3 Computer und Informations- und Kommunikationstechniken in der Gesellschaft: Bildungspolitische und pädagogische Reaktionen auf neue AnforderungenKell, AdolfSchmidt, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1989 4 Human-Computer-Interaction. Usability Engineering im BildungskontextHolzinger, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 5 Zukunftsforschung. Wie wird sich technologiegestütztes Lernen entwickeln?Schön, SandraMarkus, Mark PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 6 Pedagogical aims, course characteristics and their relation to students behavior: A case study on blended learningGrund, SvenGrote, Gudela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 7 Europäische Bildungstheorie und InformationstechnologieJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 8 "Computerbildung" als Allgemeinbildung für das 21. Jahrhundert?Faulstich-Wieland, Hannelore PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1986 9 Korrelationen messbarer Einflussfaktoren beim Erlernen und Anwenden einer ProgrammierspracheBeckmann, NilsKorte, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 10 New advances in the application of AI to education systemHan, Lufeng PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Sonstige 2018 11 Démarche d’évaluation, communaute de pratique et formation professionnelleCharlier, BernadetteHenri, France PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 12 Organisatorische Verankerung von E-Learning in HochschulenHoppe, Gabriela PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 13 Die netzpolitische GlaskugelBechtold, ChristopherFriedrich, BjörnGerstmann, MarkusSieben, Gerda PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2020 14 Datengestützte Schulentwicklung - Internationale Forschung und praktische AnwendungenBreiter, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2008 15 Informatik und ihre Beziehung zur "Dritten Welt": ein Blick in eine andere DisziplinHess, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1995 16 Universitäre Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern - zum Beispiel Informations- und Kommunikationstechnologische BildungOberliesen, RolfRennekamp, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1993 17 Une démarche de recherche-action de type évaluation-formation pour soutenir l’innovation pédagogique en eLearningViens, JacquesPeraya, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 18 Regard sur l’accompagnement pédagogique de cours eLearning à l’universitéPlatteaux, Hervé PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 19 Evaluationstätigkeit innerhalb eines eLearning-EntwicklungsprojektsWyrsch, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2004 20 De la conception à la pratique: configuration et reconfiguration d'un dispositif de formation des enseignants aux technologies de l'information et de la communicationProbst, IsabelleGrossen, MichèlePerret, Jean-François PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 21 Leitfaden für den ICT-Einsatz in kooperativen und dialogischen Lehr-Lern-UmgebungenRuf, UrsFrei, NicoleZimmermann, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 22 Digitale Skripte mit Markdown und elearn.js als Basistechnologie für OERHeinecke, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 23 Learning analytics by didactic factorsSwertz, ChristianSchmölz, AlexanderBarberi, AlessandroForstner, AlexandraStreicher, AlexanderHeberle, Florian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2017 24 Blockchain in EducationGrech, AlexanderCamilleri, Anthony F. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2017 25 Auswirkungen der Computernutzung durch Jugendliche in Schule und Freizeit. Ergebnisse einer empirischen UntersuchungLehmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1989 26 Der Micro:bit für den Technikunterricht. Informationstechnik in der SekundarstufeRuch, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 27 Digitalisierung als Projektionsfläche für Sehnsüchte und Ängste in Narrativen von wohnungslosen MenschenHeinzelmann, FriedaHolzmeyer, TanjaProschek, KatrinSowa, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik, Medienpädagogik 2021 28 Zurichtung für die Dritte Industrielle Revolution? Pessimistische Anmerkungen zu einer unaufhaltsamen TechnologieSeitz, KlausTreml, Alfred K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Umweltpädagogik 1984 29 Lehrerbildung und neue InformationstechnologienAstleitner, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1997 30 Die Medienpädagogik vor den neuen Medien und Informationstechnologien. Aufgaben, Handlungsfelder, OrientierungenFuniok, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1984 31 Lernen Online? Die Bedeutung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien für das interkulturelle LernenWagner, Wolf-Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2000 32 Technologiedefizite technologiebasierter Lehre? Unzeitgemäße Betrachtungen zu E-Learning im HochschulkontextKleimann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 33 Expertenstatement von René Bloch (Staatssekretariat für Bildung und Forschung SBF, Bern). Ritter der KommunikationBloch, René PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 34 'Computer literacy' im Vergleich zwischen europäischen Nationen - Zielgröße des Bildungswettbewerbs in der WissensgesellschaftWeber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 35 Vom Modellprojekt über den Online-Kurs bis zum Handbuch - von gelungenen Projekten und Kooperationen im Bereich des "Making" mit KindernSchön, SandraEbner, MartinNarr, KristinPeißl, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2016 36 Prozessorientiertes IT-Service-Management an HochschulenFischer, ArneBreiter, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 37 Die Wirksamkeit von Medienbildungsinitiativen: Erfolge, Probleme und Lösungsansätze. Eine Einschätzung der Schulleitungen und Lehrkräfte allgemeinbildender Schulen der Stadt Frankfurt am MainLudewig, YvonneKnaus, ThomasDöring, Nicola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 38 Wer, wenn nicht wir? Projektmitarbeiter und Nachhaltigkeit von eLearningGücker, RobertVollmers, Burkhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 39 Variations in primary teachers’ responses and development during three major science in-service programmesJarvis, TinaPell, AnthonyHingley, Philip PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2011 40 Informations- und Kommunikationstechnologien. Ihre politische Steuerung durch die Europäische UnionHornberg, SabineWeber, Peter J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2006 41 Neue Medien in der Bildung – technische oder kulturelle Herausforderung? (Zwischen-)Bericht aus der Projektpraxis ePUSHMeyer, TorstenSchwalbe, Christina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 42 Has the Net Generation Arrived at the University? – oder Studierende von Heute, Digital Natives?Ebner, MartinSchiefner, MandyNagler, Walther PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 43 Effizienz durch Synergien im E-Learning. Zentrale Strukturen und einrichtungsübergreifende Kooperationen an den sächsischen HochschulenFischer, HelgeKöhler, ThomasSchwendel, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 44 Offener Bildungsraum Hochschule. Freiheiten und NotwendigkeitenZauchner, Sabine [Hrsg.] Baumgartner, Peter [Hrsg.] Blaschitz, Edith [Hrsg.] Weissenbäck, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2008 45 Einblicke in die Interaktion zwischen Lernenden am Beispiel eines Massive Open Online Courses – eine empirische AnalyseGrella, CatrinaMeinel, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2016 46 Claus J. Tully / Dirk Baier (Hrsg.): Mobiler Alltag. Mobilität zwischen Option und Zwang - Vom Zusammenspiel biographischer Motive und sozialer Vorgaben. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (252 S.) [Rezension]Hesse, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2008 47 Bernd Dewe / Peter J. Weber: Wissensgesellschaft und Lebenslanges Lernen. Eine Einführung in bildungspolitische Konzeptionen der EU. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2007 (152 S.) [Rezension]Kraus, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 48 Kerstin Mayr / Paul Resinger / Michael Schratz: E-Learning im Schulalltag. Eine Studie zum Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien im Unterricht. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2009 (153 S.) [Rezension]Kannenberg, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2010 49 Neue Technologien, Allgemeinbildung und Unterricht in der Sekundarstufe ITillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1987 50 GeNeMe 98. Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 1./2.10.1998GeNeMe (1998 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 1998 51 Virtuelle Organisation und Neue Medien. Workshop GeNeMe 99, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 28./29.10.1999GeNeMe (1999 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 1999 52 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2000. Workshop GeNeMe 2000, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 5. und 6. Oktober 2000GeNeMe (2000 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2000 53 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2001. Workshop GeNeMe 2001, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 27. und 28. September 2001GeNeMe (2001 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2001 54 Was verändert sich durch Schulprofilierung? Qualifikation und Selektion an Schulen mit dem Schwerpunkt "Informations- und Kommunikationstechnologien"Altrichter, HerbertPrexl-Krausz, UlrikeSoukup-Altrichter, Katharina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2006 55 Equity and good learning outcomes. Reflections on factors influencing societal, cultural and individual levels - The Finnish perspectiveNiemi, Hannele PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2007 56 Sabine Hornberg / Inci Dirim / Gregor Lang-Wojtasik / Paul Mecheril (Hrsg.): Beschreiben - Verstehen - Interpretieren. Stand und Perspektiven International und Interkulturell Vergleichender Erziehungswissenschaft in Deutschland. Münster: Waxmann 2009 (202 S.) [Rezension]Parreira do Amaral, Marcelo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 57 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2006. Workshop GeNeMe 2006, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 28./29.09.2006GeNeMe (2006 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2006 58 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2007. Workshop GeNeMe 2007, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2007Workshop GeNeMe (2007 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2007 59 Virtuelle Organisation und neue Medien 2008. Workshop GeNeMe 2008, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2008Workshop GeNeMe (2008 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2008 60 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2009. Workshop GeNeMe '09, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 01./02.10.2009Workshop GeNeMe (2009 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2009 61 Virtual enterprises, communities & social networks. Workshop GeNeMe '10, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 07./08.10.2010Workshop GeNeMe (2010 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2010 62 Virtual enterprises, communities & social networks. Workshop GeNeMe '11, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 07./08.09.2011Workshop GeNeMe (2011 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2011 63 Communities in new media: virtual enterprises, research communities & social media networks. 15. Workshop GeNeMe '12, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 04./05.10.2012Workshop GeNeMe (15 : 2012 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2012 64 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2002. Workshop GeNeMe 2002, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 26. und 27. September 2002GeNeMe (2002 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2002 65 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2005. Workshop GeNeMe 2005, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 6./ 7.10.2005Workshop GeNeMe (2005 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2005 66 E-Learning 2009. Lernen im digitalen ZeitalterApostolopoulos, Nicolas [Hrsg.] Hoffmann, Harriet [Hrsg.] Mansmann, Veronika [Hrsg.] Schwill, Andreas [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 67 Wissensgemeinschaften in Wirtschaft und Wissenschaft. Konferenzbeiträge der 8. proWM Konferenz. 18. GeNeMe-WorkshopProWM-Konferenz (8. : 2015 : Dresden) Workshop GeNeMe (2015 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 68 Knowledge communities in online education and (visual) knowledge management. 19. Workshop GeNeMe '16 as part of IFKAD 2016. Proceedings of 19th conference GeNeMe. Dresden, 15.-17.06.2016Workshop GeNeMe (2016 : Dresden) IFKAD (2016 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 69 Wissensgemeinschaften in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung. 20. Workshop GeNeMe '17, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 18.-20.10.2017Workshop GeNeMe (2017 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 70 Gemeinschaften in neuen Medien. Forschung zu Wissensgemeinschaften in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 21. Workshop GeNeMe '18, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 24.-26.10.2018Workshop GeNeMe (21. : 2018 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2018 71 Gemeinschaften in neuen Medien. Erforschung der digitalen Transformation in Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und öffentlicher Verwaltung. 22. Workshop GeNeMe '19, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 10.-11.10.2019Workshop GeNeMe (22. : 2019 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2019 72 Gemeinschaften in Neuen Medien. Von hybriden Realitäten zu hybriden Gemeinschaften. 23. Workshop GeNeMe '20, Gemeinschaften in Neuen Medien. Dresden, 07.-09.10.2020Workshop GeNeMe (23. : 2020 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2020 73 Online communities: technologies and analyses for networks in industry, research and education 2014. 17. Workshop GeNeMe '14. Gemeinschaften in Neuen Medien: virtual enterprises, research communities & social media networksWorkshop GeNeMe (17. : 2014 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2014 74 Virtuelle Organisation und Neue Medien 2004. Workshop GeNeMe 2004, Gemeinschaften in Neuen Medien. TU Dresden, 7. und 8. Oktober 2004GeNeMe (2004 : Dresden) PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2004 75 Situiertes Lernen im Studium. Didaktische Konzepte und Fallbeispiele einer erfahrungsbasierten HochschullehreSchmohl, Tobias [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen Teile diese Seite: