Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: LITERATUR) ergab 130 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Birgit Dahlke: Jünglinge der Moderne. Jugendkult und Männlichkeit in der Literatur um 1900. Köln/Weimar/Wien: Böhlau 2006. 273 S., EUR 36,90 [Rezension]Hornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 2 Das deutschsprachige Theater in Siebenbürgen (Teil 1)Stanescu, Mirona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 3 Die Dramaturgie der Aufklärung. Von Lessings Ringparabel zur Pfeilparabel KurosawasGruschka, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1989 4 Negative Erfahrung und Gedenken. Zur Möglichkeit von Bildung angesichts des UnvorstellbarenHorn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 5 „Action is indeed the sole medium of expression for ethics“. Skizzen einer sozialen Ethik bei Jane AddamsPinhard, Inga PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2005 6 Der Wille zum Kanonisieren. Kunst und Bildung im WechselspielGürses, Hakan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 7 Literatur in der Erwachsenenbildung am Beispiel der Volkshochschulen. Ein historischer AbrissFilla, Wilhelm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 8 Die Grenze erzieherischer Möglichkeiten - eine übersehene Erbschaft aus Goethes "Wilhelm Meisters Lehrjahre"Rösler, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 9 Lessings "Nathan" - dramatisierte Lektion der AufklärungspädagogikGamm, Hans-Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1989 10 Spitzbart. Eine komi-tragische Geschichte für unser pädagogisches JahrhundertKorber-Kraneis, Beatrix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 11 Babylonische Sprachverwirrung als Plage und Gabe oder: Ohne Literarität keine DemokratieRibarits, EvaStagl, Gitta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 12 Der väterliche Bücherschrank - über Vergangenheit und Zukunft der BildungAssmann, Aleida PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2004 13 Auf dem Weg zur Informationskompetenz: Portale und Datenbanken als Gegenpart zu Google & Co. [Praxisbericht]Linten, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 14 Professionelle Literaturrecherche und -verwaltung im Web [Praxisbericht]Schaffert, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2007 15 Georg Grosz und Heinrich Heine - zwei Künstler, ein Volk, ein GedankePascu, Christina-Andreea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 16 LESELUST – Experimente mit Sichtbarem, Hörbarem, DenkbaremHildebrand, Heiderose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 17 Transparenz und Evaluierbarkeit des erziehungswissenschaftlichen Publikationsaufkommens. Eine anwendungsorientierte StudieDees, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2008 18 Pädagogische Provinzen und Utopien. Goethes und Mozarts PädagogikkritikRösler, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 19 Literatur als Politische Bildung. Wie ein Kontrollgang durchs Feuilleton zur Zwangsernährung des Romans „Kontrolliert“ von Rainald Goetz führteKühn, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 1988 20 La littérature enfantine francophone publiée en 1997. Inventaire des héros et héroïnes proposés aux enfantsDafflon Novelle, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2002 21 Babel et le marché. Un programme de „littérature mondiale“ à l’épreuve du marché de la traductionDugonjic, LeonoraLatour, Raphaëlle Richard de PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 22 Prüfungsritual oder echte Studieneingangsphase? Zur Debatte um Studieneingangstests im Bereich LiteraturSteinbrenner, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 23 Literarische Sozialisation. Wie kann das Lesen von Geschichten zur Persoenlichkeitsentwicklung beitragen?Ulich, MichaelaUlich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1994 24 Erziehung zum Frieden durch Kriegsliteratur?Dithmar, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1983 25 Wo ist der Himmel? Wo ist die Hölle? Wer ist der Gute? Wer ist der Bösewicht? Anmerkungen zur Schwarz-Weiß-Malerei im "Harry Potter"Conrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 26 Elf Thesen zum LiteraturunterrichtKöster, JulianeMatuschek, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 27 Für eine Theorie der Praxis. Zu Werner Wintersteiners Preisrede „Alte Meister – Über die Paradoxien literarischer Bildung“ auf dem Symposion Deutschdidaktik 2010 (Didaktik Deutsch 30/2011)Baum, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 28 Systematisches Literaturreview der Arbeitsgedächtnisbesonderheiten bei Personen mit sogenannter geistiger Behinderung unspezifischer ÄtiologieKehl, StephanScholz, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 29 Literatur und Information. Datenbanken, Fachliteratur, Literaturrecherche und -verwaltungLinten, MarkusKretschmann, RolfHeller, Lambert PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2013 30 Adorno und der Äther. Zu Adornos SprachduktusDenecke, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 31 Ästhetische Bildung als kontingente Vermittlung zwischen Wissenschaftsordnungen. Kunst, Literatur und ästhetische Erfahrung in den Autobiografien Emil Noldes und Jakob WassermannsAlheit, PeterBrandt, Morten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 32 Klaus Peter Horn / Christian Ritzi (Hrsg.): Klassiker und Außenseiter. Pädagogische Veröffentlichungen des 20. Jahrhunderts. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren 2001 (224 S.) [Rezension]Langewand, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2002 33 Susanne Barth: Mädchenlektüren. Lesediskurse im 18. und 19. Jahrhundert. Frankfurt / New York: Campus Verlag 2002 (312 S.) [Rezension]Ruberg, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2002 34 Agnes Holling / Eberhard Ockel / Robert Siedenbiedel (Hrsg.): Identität als Lebensthema. Festschrift für Arnold Schäfer zum 80. Geburtstag. Vechta-Langförden: Geest-Verlag 2007 (510 S.) [Rezension]Breinbauer, Ines M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2009 35 Bernhard erlesen. Eine Annäherung an die Biografie zur Konstruktion und Dekonstruktion von Lebensentwürfen als Methode zur PersönlichkeitsbildungRath, MartinSteinwidder, Heide PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 36 Bildungsoffensive durch Stärkung der deutschen SpracheKraus, Josef PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 37 Potenziale von Portfolioarbeit in der Lehrerbildung. Eine Analyse der PortfolioliteraturFeder, LinaCramer, Colin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2018 38 Wor(l]ds of trauma. Canadian and German perspectivesKlooss, Wolfgang [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2017 39 Bildung als Textgeschehen. Zum Erkenntnispotenzial literarischer Texte für die ErziehungswissenschaftKoller, Hans-Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 40 Erkenntnisquellen eigener Art? Literarische Texte als Stimulanzien erziehungswissenschaftlicher ReflexionRieger-Ladich, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 41 Stefan Zweig als aufklärender Volksbildner. Eine historische SpurensucheFischer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 42 Literaturverwaltung 2.0 als Bindeglied zwischen Forschung und Lehre?Döbeli Honegger, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2010 43 Literaturbezogene Studieneingangstests für Lehramtsstudierende? Beratung wäre wichtiger als SelektionKammler, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 44 Literaturbezogene Kompetenzen für das Lehramt Deutsch - Gegen Eingangsprüfungen, für einen SelbsttestMaiwald, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 45 Werner Wintersteiner (2006): Poetik der Verschiedenheit. Literatur, Bildung, Globalisierung. Klagenfurt, Celovic: Drava Verlag [Rezension]Franz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktiken 2008 46 "Rat geben". Ein Dilemma pädagogischer Praxis und WirkungsgeschichteBerg, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1991 47 "Sophie" - experimentum crucis der "education naturelle"Hirsch, Gertrude PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1992 48 Zur Entwicklung literarischer InteressenWalser, FerdinandSchmidt-Müller, Uschi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1986 49 Das Implizite Verstehen: Didaktische Denkanstöße aus der rezeptionsorientierten kognitiven LiteraturwissenschaftJesch, Tatjana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 50 Was ist Hochschulreife im Umgang mit Literatur?Zabka, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2015 51 "Harry Potter" als Patchwork-Text. Anmerkungen zur literarischen StrukturConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 52 "Harry Potter" wird verschultConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 53 Exploring academic integrity and mental health during COVID-19: Rapid reviewEaton, Sarah ElaineTurner, Kristal Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 54 Einfach ist nicht trivial. Anmerkungen zur Qualität von Texten für LeseanfängerConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 55 Tagores AshramDatta, Asit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung 1999 56 Lebenslanges Lesen und Lernen. Die Laudatio zur Verleihung der Ehrendoktorwürde an Richard BambergerConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 57 Pädagogik, schöne Literatur und menschliches Glück. Die Funktion der Literatur in der Pädagogik der Utilitaristen zur Zeit John Stuart MillsBiller, Karlheinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 58 Für Kinder schreiben und Bücher machen. Anmerkungen zu einem komplizierten BedingungsgeflechtConrady, Peter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 59 Die italienische Erziehung des bourgeois gentilhommeCasale, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2006 60 Riccardo Bavaj. Die Ambivalenz der Moderne im Nationalsozialismus. Eine Bilanz der Forschung. München: Oldenbourg 2003 (276 S.) […] [Sammelrezension]Horn, Klaus-Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2004 61 Hans-Christoph Koller / Markus Rieger-Ladich (Hrsg.): Grenzgänge. Pädagogische Lektüren zeitgenössischer Romane. Bielefeld: transcript 2005 (176 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 62 Kunst und Literatur in den österreichischen BildungshäusernBaumgartner, JohannFilzmoser, GabyJenewein, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2012 63 Menschen sind nicht nur Menschen, sondern weiblich oder männlich. Zur Notwendigkeit der Kategorie "Geschlecht (Mann)"Wizemann, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 1990 64 Die Entzauberung literarischer Bilder. Ein spätes Goethe-Gedicht als Unterrichtsgegenstand der PrimarstufeRösler, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1993 65 "Guck mal übern Tellerrand! - Lies mal wie die Anderen Leben!". Bilder des Südens in der Kinder- und Jugendbuchliteratur. Von guten Absichten zu realistischen EinsichtenGeisen, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 1999 66 "Hör zu", sagt ein altes afrikanisches Sprichwort. "Alles spricht. Alles ist Sprache. "Schnurer, Jos PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1996 67 Migrantenliteratur. Ein Ansatz zur interkulturellen Erziehung im DeutschunterrichtWöhl, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1995 68 Märchen in den Medien. Bestandsaufnahme - Kritik - AlternativenBruns, Brigitte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 1980 69 She reads, he reads: gender differences and learning through self-help booksMcLean, ScottKapell, Brandi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 70 Teilhabe am Wissen lernen – mit digitalen Interaktions- und Feedback-SystemenBerg, Gunhild PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 71 Grenzgänge - Pädagogische Lektüren zeitgenössischer RomaneKoller, Hans-Christoph [Hrsg.] Rieger-Ladich, Markus [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 72 "Glauben Sie denn, daß es Ihnen gelingen wird, unschuldig oder unbescholten zu bleiben, wenn Sie fortfahren, Gouvernante zu sein?". Sexualität als Versuchung und Gefahr in einer LehrerinnenautobiografieKleinau, Elke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2017 73 Geeignet wofür? Zur Notwendigkeit der gemeinsamen Reflexion von professionsbezogenen und domänenspezifischen Überzeugungen und Vorstellungen bei Studierenden wie LehrendenWieser, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 74 E-Learning über Online-Edition literarischer Texte mit WikiSchorderet, Alain PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 75 "Soldaten der Arbeit" und "Fröhliche Arbeitsmaiden". Arbeitsdienstliteratur für Kinder und JugendlicheNassen, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1993 76 Über die disziplinäre Identität der Erziehungswissenschaft. Eine Sammelbesprechung neuerer VeröffentlichungenTenorth, Heinz-Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1981 77 Jugendkriminalität im Spiegel neuerer kriminologischer LiteraturAlbrecht, Hans-Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Bildungssoziologie 1983 78 Erwachsenenbildung/Weiterbildung auf dem Weg zur WissenschaftlichkeitScheibe, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1983 79 Die Rolle von (Teil-)Ergebnissen im Aufgabenverstehens- und Textverstehensprozess zu einem literarischen TextHeins, Jochen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 80 Wie findet Literaturunterricht mit textproduktiven Verfahren seine Form? Eine explorative Studie am Beispiel von Herrndorfs "Tschick"Bräuer, ChristophRabenstein, KerstinStrauß, Svenja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 81 Jon Savage: Teenage. Die Erfindung der Jugend (1875–1945). Frankfurt am Main: Campus 2008 (522 S.) […] [Sammelrezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 82 Jens Birkmeyer (Hrsg.): Holocaust-Literatur und Deutschunterricht. Perspektiven schulischer Erinnerungsarbeit. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2008 (238 S.) [Rezension]Storm, Linde PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 83 Anja Müller (Hrsg.): Fashioning Childhood in the Eighteenth Century. Age and Identity (Ashgate Studies in Childhood, 1700 to Present). Aldershot: Ashgate 2006 (243 S.) [Rezension]Schmid, Pia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2007 84 Achim Menges: Literarische Bildung und gesellschaftliche Modernisierung. Eine Untersuchung über Funktionen der Literatur in der Bildungsarbeit. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt 2004 (202 S.) [Rezension]Börrnert, Rene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2005 85 Anja Belemann-Smit: Wenn schnöde Wollust dich erfüllt … Geschlechtsspezifische Aspekte in der Anti-Onanie-Debatte des 18. Jahrhunderts. Frankfurt a.M.: Peter Lang 2003 (233 S.) […] [Sammelrezension]Hopfner, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2004 86 Jürgen Wittpoth: Einführung in die Erwachsenenbildung. Opladen: Leske und Budrich 2003 (229 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2004 87 Auf der Suche nach einer neuen IdentitätSchulze, Theodor PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1983 88 Schreiben für KinderConrady, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1984 89 Bearbeitung von Erinnerungslast. Erziehungswissen in literarischen TextenOelkers, Juergen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1991 90 Pädagogisches Wissen in KinderbüchernHeckt, Dietlinde H. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1991 91 Goethe und die Französische RevolutionReiss, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 92 Die Französische Revolution in den deutschen Kinder- und Jugendzeitschriften. Ein Überblick 1789-1859Strobach-Brillinger, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1989 93 Diagnostik im Kontext von Fluchterfahrungen: Eine kritische Betrachtung des dynamischen Testens als Möglichkeit zur Verbesserung von Bildungsteilhabechancen auf Basis eines Rapid Reviews der LiteraturRöder, MandyGuderjahn, LenaFingerle, MichaelBüttner, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2021 94 Looking for human capital in the long-run. Historical education data and its use in economics and economic historyWüthrich, Gabi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2022 95 Einige Anmerkungen zur Geschichte der Kindheit und zur "Musik der Kinder/Musik für Kinder"Segler, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1984 96 Die deutsche Sprache der Gegenwart als pädagogisches ProblemEggers, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1968 97 Die Entwicklung literarischer Werthaltungen während der Jugend und AdoleszenzWolf, Jennifer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 98 Datenbasiertes Schulleitungshandeln. Forschungsbefunde und praktische Erfahrungen aus einem datenaffinen SchulsystemMintrop, RickCoglan, Erin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 99 Winfried Böhm / Brigitta Fuchs / Sabine Seichter (Hrsg.): Hauptwerke der Pädagogik, Paderborn, Schöningh Verl., 2009, 483 S., ISBN 978-3-5067. [Rezension]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2011 100 Das Konzept der Bildung in Deutschland im 18. JahrhundertOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 1998 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)