Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: PHAENOMENOLOGIE) ergab 74 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Das Konzept der Lebenswelt. Fluchtpunkt oder Verheißung für die Musikpädagogik?Zimmer, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2002 2 Meine Erfahrung - Deine Erfahrung?! oder: Die grundlagentheoretische Frage nach der Mitteilbarkeit musikalischer ErfahrungKaiser, Hermann J. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 3 Alltagsstrukturen — kognitive Strukturen — Lehrstoffstrukturen. Zur phänomenologischen Kritik an der kognitivistischen LerntheorieRösler, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1983 4 Die sozialwissenschaftliche phänomenologische Analyse als Forschungsansatz in der Kulturellen BildungHofmann, Fabian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2015 5 Phänomene des Kinderlebens. Einleitung zum Themenschwerpunkt dieses HeftesFatke, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1985 6 Brinkmann, Malte: Pädagogische Übung. Praxis und Theorie einer elementaren Lernform. Paderborn: Schöningh 2012. [Rezension]Schenk, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 7 Musikerleben als Herausforderung. Erfahrungen mit Musik diesseits und jenseits von Trends und TheorienHarriers, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1992 8 Gerd E. Schäfer / Roswitha Staege (Hrsg.): Frühkindliche Lernprozesse verstehen, Phänomenologische und ethnographische Beiträge zur Bildungsforschung, Weinheim/München: Juventa 2010 [Rezension]Schulz, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 9 Zur ethischen Begründung einer Praxis der GeistigbehindertenpädagogikKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Sonderpädagogik 1994 10 Der Eigenwert der Sache und die Relevanz ihrer GegenständeLauterbach, Roland PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2010 11 Was kann uns Ästhetik heute noch bedeuten? Ästhetische (Lern-)Erfahrungen: eine Vignette und deren LektüreAgostini, Evi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2014 12 Malte Brinkmann / Kristin Westphal (Hrsg.): Grenzerfahrungen. Phänomenologie und Anthropologie pädagogischer Räume. Weinheim / Basel: Beltz Juventa 2015, 218 S. [Rezension]Böhmer, Anselm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2015 13 Der Erfahrung Raum geben. Vorschläge zur Theoriebildung in der Kunstvermittlung und MuseumspädagogikPreuß, KristineHofmann, Fabian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2019 14 Weiblichkeit als Zweideutigkeit. Phänomenologische Zugänge im Spannungsfeld zwischen Beschreibung und KonstituierungOrlikowski, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 15 Manen, Max van: Phenomenology of Practice, Meaning-Giving Methods in Phenomenological Research and Writing. Walnut Creek, CA: Left Coast Press 2014. [Rezension]Lippitz, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2015 16 Jörg Zirfas / Benjamin Jörissen: Phänomenologien der Identität. Human-, sozial- und kulturwissenschaftliche Analysen. Wiesbaden: VS Verlag für Erziehungswissenschaften 2007 (272 S.) [Rezension]Sattler, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 17 Conduct of everyday life – some views and insightsBrandl, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Sonstige 2019 18 Malte Brinkmann (Hrsg.): Erziehung, Phänomenologische Perspektiven, Würzburg: Königshausen & Neumann 2011 [Rezension]Naumann, AntjeThompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2011 19 Schüler-Interaktion im Klassenraum - eine phänomenologisch orientierte Fotoanalyse alltäglicher performativer GestenWagner, EvaPeez, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2012 20 Kretinismus und Blödsinn. Zur fachlich-wissenschaftlichen Entdeckung und Konstruktion von Phänomenen der geistig-mentalen Auffälligkeit zwischen 1780 und 1900 und deren Bedeutung für Fragen der Erziehung und BehandlungGstach, Johannes PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2015 21 Mathematik zwischen Dressur und Verstehen. Phänomenologie einer unbehaglichen fachkulturellen Antiquiertheit am Beispiel geometrischer Berechnungen bei PISARosch, Jens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2005 22 Spürbare Bildung. Über den Sinn des Ästhetischen im UnterrichtEngel, Birgit PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Schulpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2003 23 Ralf Koerrenz: Otto Friedrich Bollnow. Ein pädagogisches Portrait. Weinheim/Basel: Beltz(UTB) 2004 (134 S.) [Rezension]Zierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2005 24 Zur Grundlegung einer Theorie der medialen Erfahrung am Beispiel StimmeWestphal, Kristin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2002 25 Pädagogische Empirie. Phänomenologische und methodologische Bemerkungen zum Verhältnis von Theorie, Empirie und PraxisBrinkmann, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2015 26 Was sich zeigt und wie. Lernseits offenen UnterrichtsSchwarz, Johanna F.Schratz, MichaelWestfall-Greiter, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2013 27 Gesellschaftliches Bewusstsein von Lehrern als Problem der empirischen Sozialforschung. Methodisches Artefakt oder soziale Wirklichkeit?Scholz, Wolf-DieterWolter, Andrä PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1981 28 Irritationen - Unvertraut werdende WeltRumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1985 29 Egon Schütz: Existenzialkritische Pädagogik. Hrsg. von Malte Brinkmann. Reihe: Phänomenologische Erziehungswissenschaft, Band 2. Wiesbaden: Springer VS 2017 (434 S.) [Rezension]Breinbauer, Ines Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2017 30 Malte Brinkmann / Marc Fabian Buck / Severin Sales Rödel: Pädagogik - Phänomenologie. Verhältnisbestimmungen und Herausforderungen. Wiesbaden: Springer VS 2017 (482 S.) [Rezension]Laner, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 31 Andrea Sabisch: Bildwerdung. Reflexionen zur pathischen und performativen Dimension der Bilderfahrung. München: kopead Verlag 2018 (408 S.) [Rezension]Laner, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 32 Severin Sales Rödel: Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen. Phänomenologische und videographische Perspektiven. Wiesbaden: Springer VS 2019 (380 S.) [Rezension]Zulaica y Mugica, Miguel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 33 Malte Brinkmann (Hrsg.): Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute. Eine Anthologie. Wiesbaden: Springer VS 2018 (574 S.) [Rezension]Schratz, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 34 Malte Brinkmann/ Johannes Türstig/ Martin Weber-Spanknebel (Hrsg.): Leib - Leiblichkeit - Embodiment. Pädagogische Perspektiven auf eine Phänomenologie des Leibes. Wiesbaden: Springer VS 2019 (423 S.) [Rezension]Pfrang, Agnes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2020 35 Ästhetische Bildung und Erziehung. Eine phänomenologische und bildungstheoretische VergewisserungBrinkmann, MalteWillatt Herrera, Carlos Jose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2019 36 Leading intergenerational learning in organizations. An example from TurkeyPolat, SonerGünçavdı Alabay, GizemYılmaz, Yılmazer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 37 Contemporary dance as being and becoming in the age of ageing. Existential aspects of (arts) learning among older amateur dancersAlmqvist, Cecilia Ferm PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 38 Die Vignette als Übung der Wahrnehmung. Zur Professionalisierung pädagogischen HandelnsAgostini, Evi [Hrsg.] Peterlini, Hans Karl [Hrsg.] Donlic, Jasmin [Hrsg.] Kumpusch, Verena [Hrsg.] Lehner, Daniela [Hrsg.] Sandner, Isabella [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 39 Die Vignette als Übung der Wahrnehmung. Zur Professionalisierung pädagogischen HandelnsAgostini, Evi [Hrsg.] Peterlini, Hans Karl [Hrsg.] Donlic, Jasmin [Hrsg.] Kumpusch, Verena [Hrsg.] Lehner, Daniela [Hrsg.] Sandner, Isabella [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 40 The vignette as an exercise in perception. On the professionalisation of educational practicesAgostini, Evi [Hrsg.] Peterlini, Hans Karl [Hrsg.] Donlic, Jasmin [Hrsg.] Kumpusch, Verena [Hrsg.] Lehner, Daniela [Hrsg.] Sandner, Isabella [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2023 41 Studierende und Kinder lernen aneinander. Phänomenologische Analysen zu Erfahrungen des Lernens in der Lern- und Forschungswerkstatt Grundschule der TU DresdenHerrmann, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2023 42 Wahrnehmungsvignetten. Phänomenologisch-reflexives Denken und professionelle Haltung. Studien- und ArbeitsbuchBarth, UlrikeWiehl, Angelika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2023 43 Wahrnehmungsvignetten. ÜbungsmanualBarth, UlrikeWiehl, Angelika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Sonderpädagogik 2023 44 Erziehungswissenschaftliche Biographieforschung. Methodologie - Tradition - ProgrammatikMarotzki, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1999 45 Ursula Stenger: Schöpferische Prozesse. Phänomenologisch-anthropologische Analysen zur Konstitution von Ich und Welt. Weinheim und München: Juventa Verlag 2002 (264 S.) [Rezension]Reinhartz, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2003 46 Die verfehlte Begegnung mit dem Anderen. Psychoanalytische Annäherungen an Emmanuel LévinasWarsitz, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1999 47 Konstantin Mitgutsch / Elisabeth Sattler / Kristin Westphal / Ines Maria Breinbauer (Hrsg.): Dem Lernen auf der Spur. Die pädagogische Perspektive. Stuttgart: Klett-Cotta 2008 (340 S.) [Rezension]Thompson, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2009 48 Siegfried Baur / Hans Karl Peterlini (Hrsg.): An der Seite des Lernens. Erfahrungsprotokolle aus dem Unterricht an Südtiroler Schulen - ein Forschungsbericht. Reihe: Erfahrungsorientierte Bildungsforschung, Band 2. Innsbruck: Studien Verlag 2016 (224 S.) [Rezension]Orlikowski, Anna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 49 Leib und Melancholie. Erziehungswirklichkeit bei schwerer geistiger BehinderungSalzberger, Florian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2008 50 Klaus Prange: Erziehung als Handwerk, Studien zur Zeigestruktur der Erziehung, Paderborn / München / Wien / Zürich: Schöningh 2012 [Rezension]Aßmann, Alex PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2013 51 "Verdammtes Ding, dich könn' wir dann erforschen!". Perspektiven auf kindliche Auseinandersetzungen mit den Dingen in institutionellen KontextenGrunau, ThomasKekeritz, Mirja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2015 52 Leibliche Didaktik. Bildungsprozesse aus leibphänomenologischer PerspektiveHartnack, Florian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 53 Deutungsmuster. Zu den Bedeutungselementen sowie den theoretischen und methodologischen Bezügen eines BegriffsArnold, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 1983 54 Michael Göhlich / Jörg Zirfas: Lernen. Ein pädagogischer Grundbegriff Stuttgart: Kohlhammer 2007 (208 S.) [Rezension]Künkler, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 2007 55 Versuch eines Resümees aus den Regensburger DiskussionenMoser, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1983 56 Der Flügelton. "Sprechende Schriftzeichen" für einen wahrnehmungsorientierten Einstieg in den InstrumentalunterrichtKleine Jäger, Karin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2020 57 Sabrina Schenk: Praktische Pädagogik als Paradigma. Eine systematische Werklektüre der Schriften Günther Bucks. Paderborn: Ferdinand Schöningh 2017 (479 S.) [Rezension]Brinkmann, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2018 58 Leibphänomenologische Forschung aus einer Perspektive des KindesHartnack, Florian PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 59 Silvia Krenn: Ergreifen und Ergriffensein im Lernprozess. Über die prägende Wirkung von Schule als Erfahrungsraum. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2017 (282 S.) [Rezension]Kahlau, JoanaTietjen, Sabrina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 60 Ökonomie - Praxis - Subjektivierung. Eine praxeologische Institutionenforschung am Beispiel ökonomischer HochschulbildungBäuerle, Lukas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 61 Est-il nécessaire de douter pour apprendre?Connac, SylvainRobbes, Bruno PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2022 62 Herausforderung durch die Dinge. Das Andere im BildungsprozeßMeyer-Drawe, Käte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1999 63 Sascha Neumann / Philipp Sandermann (Hrsg.): Kultur und Bildung. Neue Fluchtpunkte für die sozialpädagogische Forschung? Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (238 S.) [Rezension]Studer, Tobias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2011 64 Versuch über die Gastlichkeit. Anmerkungen zum erzieherischen VerhältnisKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 1998 65 Übersicht über die BeiträgeTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 1983 66 Jens Beljan: Schule als Resonanzraum und Entfremdungszone. Eine neue Perspektive auf Bildung. Weinheim: Beltz Juventa 2017 (418 S.) [Rezension]Lippitz, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2018 67 Ethos und Wahrnehmung. Zur Heranbildung einer pädagogischen Achtsamkeit und ZuwendungAgostini, EviBube, Agnes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2021 68 Sinntheoretische Pädagogik. Begründung, Darstellung und Konsequenzen am Beispiel der Schule 3. Methoden, Prinzipien und PrimateBiller, Karlheinz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1988 69 Schöpferische Erfahrungen von Grundschulkindern und Studierenden beim Schreiben. Eine phänomenologische StudieHerrmann, Franziska PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2023 70 Identity, power, and prestige in Switzerland's multilingual educationBecker, Anna PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2023 71 Georg Peez (Hrsg.): Handbuch Fallforschung in der Ästhetischen Bildung/Kunstpädagogik. Qualitative Empirie für Studium, Praktikum, Referendariat und Unterricht. Baltmannsweiler: Schneider Hohengehren 2007 (231 S.) [Rezension]Kraus, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2007 72 Qualifizierung für Inklusion. Berufsschule, Hochschule und ErwachsenenbildungBecker, Jonas [Hrsg.] Buchhaupt, Felix [Hrsg.] Katzenbach, Dieter [Hrsg.] Lutz, Deborah [Hrsg.] Strecker, Alica [Hrsg.] Urban, Michael [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2022 73 Supplemental instruction II. Student learning processesStrømmen-Bakhtiar, Abbas [Hrsg.] Helde, Roger [Hrsg.] Suzen, Elisabeth [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Pädagogische Psychologie 2021 74 Edith Glaser / Dorle Klika / Annedore Prengel (Hrsg.): Handbuch Gender und Erziehungswissenschaft. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt 2004 (704 S.) [Rezension]Reimer, Ricarda T.D. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2005 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)