Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SCHULKLASSE) ergab 111 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Hirblinger, H. (1992): Pubertät und Schülerrevolte. Gruppenphantasien und Ich-Entwicklung in einer Schulklasse - eine Falldarstellung. Mainz: Grünewald (145 Seiten; DM 32,-) [Rezension]Zante, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 1993 2 Situated cognition and learning: From conceptual frameworks to classroom investigationsAllal, Linda PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2001 3 Unterricht in Klassen mit AusländerkindernJenzer, Carlo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1984 4 Fremdenfeindlichkeit verschwindet im Kontakt von Mensch zu Mensch. Zur Reichweite der KontakthypotheseDollase, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2001 5 Kommentar: Unterrichtsqualität und Unterrichtsklima: Perspektiven und SackgassenHelmke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 6 Pedro Rosselló: La teoría de las corrientes educativas y otros ensayos. Edición de Julio Ruiz Berrio. Madrid: Ministerio de Educación y Ciencia & Editorial Biblioteca Nueva. 2007. 189 S., EUR 16,00. Christel Adick: Vergleichende Erziehungswissenschaft. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer, 2008. 249 S., EUR 19,00. Doris Edelmann: Pädagogische Professionalität im transnationalen Raum. Eine qualitative Untersuchung über den Umgang von Lehrpersonen mit der migrationsbedingten Heterogenität ihrer Klassen. Berlin u. a.: LIT. 2007. 260 S., EUR 23,90 [Rezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 7 Lehrplan und Allgemeinbildung in Preußen. Fallstudie zur Lehrplantheorie Friedrich SchleiermachersLohmann, Ingrid PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Historische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 8 Quantifizierende und interpretative Analysen des schulischen Lernens in GruppenHaag, LudwigDann, Hanns-DietrichDiegritz, TheodorFürst, CarlRosenbusch, Heinz S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 9 Langfeldt, H.-P.; Prücher, F. (2004): BSSK. Bildertest zum sozialen Selbstkonzept. Ein Verfahren für Kinder der Klassenstufen 1 und 2. Göttingen: Beltz Test GmbH (€ 59,-) [Rezension]Kirchheim, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 10 Unterrichtsklima und UnterrichtsqualitätEder, Ferdinand PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 11 Veränderungen von Selbstwirksamkeit und Klassenklima im zeitlichen VerlaufKolbe, MatthiasJerusalem, MatthiasMittag, Waldemar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1998 12 Gewalt in der Schule - importiert oder selbstproduziert? Meier, UlrichTillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 13 Praxisbaustein: Gute Reise! Schüler einer 7. Hauptschulklasse organisieren ihre Klassenfahrt selbst. Lindenschule Bordesholm Schleswig-HolsteinHensel, Oliver PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2006 14 Evaluation von Schulklassenbesuchen im MuseumLewalter, DorisGeyer, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2005 15 Individuelle Förderung in der Ganztagsschule: Qualitätsansprüche und MöglichkeitenVollstädt, Witlof PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2009 16 Musizieren innerhalb und außerhalb der SchuleLehmann, Andreas C. [Hrsg.] Weber, Martin [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2008 17 Die Grundschule im japanischen BildungssystemKopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1989 18 Der Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule. Die Rolle von Schüler- und Klassenmerkmalen beim Einschätzen der individuellen Lernkompetenz durch die LehrkräfteMaaz, KaiNeumann, MarkoTrautwein, UlrichWendt, WolfgangLehmann, RainerBaumert, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 19 Das Stresserleben während der Grundschulzeit als Prädiktor für die Bewertung des Schulübergangs von der Grundschule zur weiterführenden SchuleVierhaus, MarcLohaus, Arnold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2007 20 Die subjektive Wahrnehmung der schulischen Lernumwelt in Abhängigkeit von der Klassenstufe und der SchulartSaldern, Matthias von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1987 21 Orthographische Lernprozesse im Grundschulbereich. Ergebnisse aus MehrebenenanalysenHanke, PetraSchwippert, Knut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2005 22 Ein zielorientiertes Modell für Feedbackverfahren im Unterricht. Implikationen für Lernmotivation und SchulstrukturButler, Ruth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktiken 2005 23 Eine Diskussionsgrundlage zur Weiterentwicklung von Rückmeldungen aus standardisierten Kompetenzmessungen am Beispiel MathematikGeorge, Ann CathriceRobitzsch, AlexanderSchreiner, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2019 24 Le conseil de coopération. Apprendre la démocratie en classeBusch, MatthiasOtto, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 25 Le conseil de coopération du point de vue des élèvesOtto, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 26 Den Klassenrat einführenReinsch, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 27 Mettre en place le conseil de coopérationReinsch, Vanessa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 28 Praxismaterialien für den Klassenrat an GrundschulenKetter, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 29 Supports pratiques pour le conseil de coopération dans les écoles fondamentalesKetter, Tom PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 30 Praxismaterialien für den Klassenrat an SekundarschulenDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 31 Supports pratiques pour le conseil de coopération dans les écoles secondairesDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 32 Der Klassenrat. Demokratielernen in der KlasseBusch, MatthiasOtto, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 33 Validierung einer deutschen Version der “Culturally Responsive Classroom Management Self-Efficacy Scale"Civitillo, SauroJuang, LindaSchachner, MajaBörnert, Moritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2016 34 Individuelle und im Klassenkontext vorherrschende Akkulturationsorientierung und die individuelle Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern der 9. KlasseThürer, SebastianLilla, NanineNieuwenboom, WimSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2021 35 Unterrichtsqualität im 2. Schuljahr - Ergebnisse einer empirischen UntersuchungRoßbach, Hans-Günther PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2002 36 Gewaltminderung in der Schule: Erprobung einer kooperativen InterventionNolting, Hans-PeterKnopf, Hartmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1997 37 Zur Therapiemotivation bei Schülern: Der Wunsch nach pädagogisch-therapeutischer HilfeGasteiger Klicpera, BarbaraKlicpera, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2000 38 Mehrdimensionale Beratung und Intervention bei Angstproblemen in der SchuleJeck, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 39 "Pädagogische Programme" und ihre Wirksamkeit. Das Beispiel der Umdeutung schulischer Normen und Erwartungen in der AltersgruppeFend, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1989 40 Pragmatik schulischer Ordnung. Zur Bedeutung von "Regeln" im SchulalltagKalthoff, HerbertKelle, Helga PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2000 41 Free primary education in Kenya. The elusive EFA dream - about to be reached?Ruto, Sara J.Mugo, John K. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2005 42 Regulation von Langeweile im Unterricht. Was Schülerinnen und Schüler bei der "Windstille der Seele" (nicht) tunGötz, ThomasFrenzel, Anne C.Pekrun, Reinhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 43 Disparitäten im schulischen Erfolg: Forschungsstand zur Rolle des MigrationshintergrundsStanat, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2006 44 Einleitung [Das interkulturelle Klassenzimmer]Schnabel, BeateBianchi Schaeffer, Mariagrazia PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2008 45 Teacher attitudes and motivation as mediators between teacher training, collaboration, and differentiated instructionHartwig, Svenja JaninaSchwabe, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2018 46 Pädagogische Leitbilder und Lehrstile als Grundlagen professioneller Beziehungsgestaltung. Interdisziplinäre und literarische Denkanstöße zum Primat der BeziehungTipker, Christoph PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2017 47 Heike de Boer: Klassenrat als interaktive Praxis. Auseinandersetzung - Kooperation - Imagepflege. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006 (231 S.) [Rezension]Goldenbaum, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2007 48 Dorothea Blendinger/Marlene Diehnelt (Hrsg.): Kooperation zwischen Klassen. Voneinander lernen in heterogenen Gruppen. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2003 (186 S.) […] [Sammelrezension]Mahnke, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2004 49 Effekte der Klassenzusammensetzung auf individuelles schulisches Problemverhalten. Welche Rolle spielt das Verhalten der Gesamtklasse, der "Coolen", der "Extremen" und der persönlichen Freunde?Müller, Christoph MichaelBegert, ThomasHofmann, VerenaStuder, Felix PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2013 50 Heterogenität von Schülerleistungen in der Grundschule. Bedeutung unterschiedlicher Leistungsindikatoren und Bedingungsfaktoren für die Einschätzung durch LehrkräfteDecristan, JasminNaumann, AlexanderFauth, BenjaminRieser, SvenjaBüttner, GerhardKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2014 51 Relations between classroom disciplinary problems and student motivation. Achievement as a potential mediator?Arens, A. KatrinMorin, Alexandre J. S.Watermann, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2015 52 Klassenrat aus SchülersichtOtto, Carina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2019 53 Aktuelle gesellschaftliche und politische Themen im Klassenrat diskutierenDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2019 54 Débattre de sujets d’actualité, politiques et de société, en conseil de cooperationDittgen, Michell W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2018 55 Classroom Management Expertise (CME) von Lehrkräften messen: Überlegungen zur Testung mithilfe von Videovignetten und erste empirische BefundeKönig, JohannesLebens, Morena PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2012 56 Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund. Eine schulformspezifische Analyse anhand von Daten der amtlichen SchulstatistikKemper, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Empirische Bildungsforschung 2015 57 Qualität von Schule und Unterricht. Empirische Befunde zu Fragestellungen und Aufgaben der ForschungDitton, HartmutKrecker, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1995 58 Gestaltungsmuster des Mathematikunterrichts in Jahrgangs- und Mehrjahrgangsklassen. Zwei Kantone im VergleichBrunner, EstherImhof, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2017 59 »Ich finde an unserer Klasse einfach toll, dass die so zusammengewürfelt ist«. Heterogenität und Homogenisierungsbedürfnisse in schulischen GruppenSchubert, Inge PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2011 60 Die psychosoziale Verfassung von Ausländerkindern in integrierten und in nationalen SchulenSchwarzer, RalfArzoz, Jose PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1980 61 "Selektion bei der Integration?". Der Beitrag von Sonderpädagogischen FörderzentrenSander, Alfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 1992 62 Pädagogische Rezepte - theoretisch betrachtetDiederich, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1991 63 Über die notorische Ernsthaftigkeit des pädagogischen Wissens. Erörtert an drei Schulbankinschriften und zwei LehrgesprächenRumpf, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1991 64 Entwicklungsökologische Strategien zur Prävention und zum Abbau von SchulschwierigkeitenKretschmann, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 1990 65 Der Morgenkreis. Klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen HerausforderungenHeinzel, Friederike PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2016 66 Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Besuch eines inklusiven Bildungssettings und dem Selbstwertgefühl von Schüler:innen ohne sonderpädagogischen Förderbedarf?Labsch, AmelieSchmitt, MonjaNusser, LenaSchüpbach, Marianne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2021 67 Soziale Disparitäten im Lesen und in Mathematik innerhalb von SchulklassenEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2013 68 Kooperativer Unterricht in unterschiedlichen schulischen LernumgebungenJürgen-Lohmann, JuliaBorsch, FrankGiesen, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2002 69 Strategie und Struktur, oder: wie kommen SchülerInnen gut durch die Schule?Maschke, SabineStecher, Ludwig PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2006 70 Sozialräumliche Segregation und schulische EntwicklungDitton, HartmutKrüsken, Jan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2007 71 Wirkt sich Leistungsheterogenität in Schulklassen auf den individuellen Lernerfolg in der Sekundarstufe aus?Gröhlich, CarolaScharenberg, KatjaBos, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2009 72 Sprachliche Kompetenzen von mehrsprachigen Jugendlichen und Jugendlichen nicht-deutscher ErstspracheHesse, Hermann-GünterGöbel, KerstinHartig, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2008 73 Wirksamkeit des EnglischunterrichtsHelmke, AndreasHelmke, TuyetSchrader, Friedrich-WilhelmWagner, WolfgangKlieme, EckhardNold, GünterSchröder, Konrad PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 74 Kompetenzen und Kompetenzentwicklung von Lehrerinnen und Lehrern. Ausbildung und BerufAllemann-Ghionda, Cristina [Hrsg.] Terhart, Ewald [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 75 Inszenierte Mitbestimmung?! Soziale und demokratische Kompetenzen im schulischen AlltagBudde, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2010 76 Die Bedeutung der mittleren Klassenfähigkeit für das Unterrichtsgeschehen und die Entwicklung individueller FähigkeitenRindermann, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2007 77 Nach dem Terroranschlag auf eine SchulklasseFlügge, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1985 78 Möglichkeiten einer wirksamen Konflikterziehung in der GrundschuleRößler, Cordula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Pädagogische Psychologie 1982 79 Wolfgang Elz / Ralph Erbar: "Ihr seid das Deutschland der Zukunft". Schule im frühen Nationalsozialismus (1934-1936) am Beispiel des Mainzer Gymnasiums. Edition eines Klassentagebuchs und Anregungen zur unterrichtspraktischen Umsetzung. Bad Kreuznach: Pädagogisches Zentrum Rheinland-Pfalz 2008 (144 S.) [Annotation]Loeffelmeier, Rüdiger PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung 2009 80 Wilhelm Topsch / Barbara Moschner (Hrsg.): Schulstart. Didaktische Perspektiven für das erste Schuljahr. Bad Heilbrunn: Klinkhardt 2008 (192 S.) [Rezension]Miller, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2008 81 Hanna Kiper / Hilbert Meyer / Wilhelm Topsch: Einführung in die Schulpädagogik. Berlin: Cornelsen 2002 (208 S.) [Rezension]Lüders, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2003 82 Friederike Heinzel: Der Morgenkreis. Klassenöffentlicher Unterricht zwischen schulischen und peerkulturellen Herausforderungen. Pädagogische Fallanthologie, Band 13. Opladen: Barbara Budrich 2016 (121 S.) [Rezension]Dapper-Saalfels, Tina von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2017 83 Asymmetrien zwischen Noten und Testleistungen am Ende der 8. Schulstufe? Eine Analyse auf Grundlage der österreichischen Bildungsstandardüberprüfung Mathematik 2012Schmid, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 84 Laura Wehr: Alltagszeiten der Kinder. Die Zeitpraxis von Kindern im Kontext generationaler Ordnungen. Weinheim/München: Juventa 2009 (296 S.) [Annotation]Zschiesche, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 85 Mori, Midori: Die "Dramaturgie" im Klassenzimmer. Das Ritual des Morgentreffens und Montagskreises in der japanischen und deutschen Grundschule. Eine qualitative Untersuchung. Münster / New York / München / Berlin: Waxmann 2010, 138 S. [Annotation]Kemnitz, Heidemarie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2011 86 Thomas Kemper: Bildungsdisparitäten von Schülern nach Staatsangehörigkeit und Migrationshintergrund. Eine schulformspezifische Analyse anhand von Daten der amtlichen Schulstatistik. Münster / New York: Waxmann 2015, 372 S. [Rezension]Gröschner, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2015 87 Beanspruchungserleben von Lehrkräften und Schülerleistung. Eine Analyse des IQB-Ländervergleichs in der PrimarstufeKlusmann, UtaRichter, Dirk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 88 Laura Fölker / Thorsten Hertel / Nicolle Pfaff (Hrsg.): Brennpunkt(-)Schule. Zum Verhältnis von Schule, Bildung und urbaner Segregation. Opladen: Budrich 2015 (241 S.) [Rezension]Wellgraf, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2016 89 Kompositionseffekte bei der Notenvergabe in Mathematik auf der 4. Schulstufe der österreichischen VolksschuleSchmid, ChristinePaasch, DanielKatstaller, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2016 90 Unterrichtsqualität, Leistungsniveau von Schulklassen und individueller Lernfortschritt. Bericht über ein empirisches ForschungsprojektTreiber, BernhardWeinert, Franz E.Groeben, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1982 91 Unterricht in Klassen mit hohem Ausländeranteil. Beobachtungen an Berliner Grund- und HauptschulenKodran, ReidunnKosche-Nombamba, GabrieleMaiwald, RolandMerkens, HansSmits, Nicolette PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1981 92 Will you be my friend? A multilevel network analysis of friendships of students with and without special educational needs backgrounds in inclusive classroomsHenke, ThorstenBogda, KatjaLambrecht, JenniferBosse, StefanieKoch, HelviMaaz, KaiSpörer, Nadine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2017 93 Erfordernis und Grenzen ausländerthematischer Spezialisierung in der SchulpädagogikMerkens, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1983 94 Peereinfluss auf die Entwicklung internalisierenden Verhaltens in der Schule. Klassen- und geschlechtsspezifische EffekteMüller, Christoph MichaelHofmann, VerenaArm, Sybille PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2020 95 Segregation als DiskriminierungserfahrungKarakayali, JulianeZur Nieden, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2019 96 Zum Erziehungs- und Unterrichtsstil (Beitrag der Psychologie)Ruppert, Johann Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1966 97 Freiheit und Gleichheit in der BildungsorganisationGeißler, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1964 98 Gedanken zur Hilfsschule von heute und morgenEngelhard, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 1959 99 Der Einfluss des Migrantenanteils in Schulklassen auf den Kompetenzerwerb. Längsschnittliche Überprüfung eines umstrittenen EffektsStanat, PetraSchwippert, KnutGröhlich, Carola PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungssoziologie 2010 100 Sabine Maschke / Ludwig Stecher: In der Schule. Vom Leben, Leiden und Lernen in der Schule. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 162 S. [Rezension]Scharrer, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2011 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)