https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15467 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15769 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15769/pdf/Knauf_2011_Zwischen_Merchandising_und_Leserverfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15823 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15823/pdf/Jantzen_2018_Schwerste_Behinderung_als_sinnvolles_und_systemhaftes_Verhalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15822 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15822/pdf/Schildmann_2018_Die_Geschlechterdimension_in_der_Integrationspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15821 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15821/pdf/Preuss-Lausitz_2018_Separation_oder_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15820 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15820/pdf/Kornmann_2018_Von_der_Auslesediagnostik_zur_Foerderdiagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14700 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14700/pdf/LbP_2010_1_Seifert_Hilligus_Schaper_Entwicklung_und_psychometrische_Ueberpruefung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14699 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14699/pdf/LbP_2010_1_Schmelzing_et_al_Entwicklung_und_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14698 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14698/pdf/LbP_2010_1_Heinzer_Oser_Salzmann_Zur_Genese_von_Kompetenzprofilen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14697 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14697/pdf/LbP_2010_1_Schaper_Aufgabenfelder_und_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14696 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14696/pdf/LbP_2010_1_Schmotz_Bloemeke_Zum_Verhaeltnis_von_fachbezogenem_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14695 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14695/pdf/LbP_2010_1_Koenig_Bloemeke_Disziplin_oder_Berufsorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14694 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14694/pdf/LbP_2010_1_Riese_Reinhold_Fachbezogene_Kompetenzmessung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14693 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14693/pdf/LbP_2010_1_Schott_Azizighanbari_Modellierung_Vermittlung_und_Diagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15819 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15819/pdf/Maikowski_2018_Entwicklung_der_Gemeinschaftsschulen_in_Berlin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15818 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15818/pdf/Schoeler_2018_Die_Arbeit_von_Milani-Comparetti.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15817 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15817/pdf/Reiser_2018_Arbeitsplatzbeschreibungen_Veraenderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15108 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15108/pdf/Heidekreis_2017_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15853 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15853/pdf/LbP_2010_2_Frey_Jaeger_Der_entwicklungspaedagogische_Ansatz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15852 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15852/pdf/LbP_2010_2_WereschDeperrois_Bodensohn_Jaeger_Curriculare_Standards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15851 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15851/pdf/LbP_2010_2_Kosinar_Das_Konzept_Ganzheitliche_Stresspraevention.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14705 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14705/pdf/LbP_2010_2_Schubarth_et_al_Unterrichtskompetenzen_bei_Referendaren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14704 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14704/pdf/LbP_2010_2_Rothland_Kooperation_und_kollegiale_Unterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14703 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14703/pdf/LbP_2010_2_Koenig_Zur_Bildung_von_Kompetenzniveaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14702 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14702/pdf/LbP_2010_2_Hoffmann_AziziGhanbari_Schott_Untersuchung_zur_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14701 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14701/pdf/LbP_2010_2_Beck_Implementation_von_Anreizstrukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15816 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15816/pdf/Eberwein_2018_Integrationspolitik_als_notwendiger_Ansatz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15815 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15815/pdf/Sander_2018_Inklusion_macht_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15843 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15843/pdf/Doerner_et_al_2016_Differente_Lernkulturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15847 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15847/pdf/Budrich_9783847410676_Profile_ISOPDFA-1_LevelB.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15841 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15841/pdf/Frieters-Reermann_Lang-Wojtasik_2015_Friedenspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15848 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15848/pdf/Dossier_2018_Aschemann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15813 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15813/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Wolfgang_Jantzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15812 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15812/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Ulrike_Schildmann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15811 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15811/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Ulf_Preuss-Lausitz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15810 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15810/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Reimer_Kornmann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15809 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15809/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Rainer_Maikowski.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15808 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15808/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Jutta_Schoeler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15806 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15806/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Helmut_Reiser.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15805 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15805/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Hans_Eberwein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15804 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15804/pdf/Mueller_2018_Interview_mit_Alfred_Sander.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15845 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15845/pdf/IJRVET_2018_2_Andersson_et_al_Factors_influencing_the_value.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15844 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15844/pdf/IJRVET_2018_2_Shearer_Lasonen_Critical_practice_study.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15837 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15837/pdf/IJRVET_2018_2_Aarkrog_et_al_Decision_making_processes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15352 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15352/pdf/s35834-016-0170-3_bearb_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15838 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15838/pdf/Anders_et_al_2018_Early_Science.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15839 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15839/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_04.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15831 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15831/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_03.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15826 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15826/pdf/Chiapparini_Stohler_Bussmann_2018_Soziale_Arbeit_im_Kontext_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15607 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15607/pdf/0022022116687395_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15833 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15833/pdf/Sigot_2017_Junge_Frauen_mit_Lernschwierigkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15770 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15770/pdf/Religion_und_Bildungserfolg_Dohrmann_2015_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15682 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15682/pdf/Ein_Blick_auf_den_BiSS-Primarbereich_2015_Titz_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15794 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15794/pdf/Bittner_Transferueberlegung_-_Zur_Begegnung_Schule_2015_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15830 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15830/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15829 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15829/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15599 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15599/pdf/Entwicklungstests_fuer_Kinder_Hasselhorn_2015_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12731 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14377 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14377/pdf/ZfPaed_1986_1_Ingenkamp_Zur_Diskussion_der_Leistungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14378 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14378/pdf/ZfPaed_1986_1_Schreiber_Methoden_und_Ergebnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14379 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14379/pdf/ZfPaed_1986_1_Dichanz_Krise_im_amerikanischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14380 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14380/pdf/ZfPaed_1986_1_Schriewer_Intermediaere_Instanzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14381 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14381/pdf/ZfPaed_1986_1_Harney_Berufsbildung_und_industrielles.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15775 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15775/pdf/Bergert_Lehmann_Halgasch_2018_Potenziale_videobasierter_Inhalte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14376 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14376/pdf/ZfPaed_1986_1_Knapp_Der_Zusammenhang_von.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15807 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15807/pdf/LbP_2010_1_WereschDeperrois_Bodensohn_KOSTA_II.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14709 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14709/pdf/LbP_2010_1_Koenig_Laengsschnittliche_Erhebung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14708 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14708/pdf/LbP_2010_1_Cramer_Soziooekonomische_Stellung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14707 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14707/pdf/LbP_2010_1_Kocher_et_al_Unterrichten_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14706 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14706/pdf/LbP_2010_1_Haag_Streber_Unterrichtsvorbereitung_bei_Lehrern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15803 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15803/pdf/Kemper_Goldan_2018_Schulerfolg_von_Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15709 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15709/pdf/Nickel_et_al_2018_Projektfortschrittsanalyse_2017.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15711 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15711/pdf/Moerth_et_al_2018_Theorie_und_Praxis_verzahnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15654 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15654/pdf/Fuchs_2018_Urbane_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14806 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14806/pdf/Wachtler_2016_Digitale_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15793 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15793/pdf/MidW_71_Baumgartner_Bergner_Einige_Feedback-Arten_fuer_Online-Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15792 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15792/pdf/MidW_71_Niedermeier_Mueller_Game-Based-Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15791 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15791/pdf/MidW_71_Krapp_et_al_Entwicklung_redaktioneller_Prozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15790 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15790/pdf/MidW_71_Wagner_et_al_E-Portfolios_aus_der_Perspektive_von_Hochschullehrenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15789 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15789/pdf/MidW_71_Koller_Gamification_Die_bijektive_Abbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15788 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15788/pdf/MidW_71_Grella_Meinel_Einblicke_in_die_Interaktion_zwischen_Lernenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15787 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15787/pdf/MidW_71_Obexer_Giardina_What_is_a_Learning_Designer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15786 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15786/pdf/MidW_71_Steinbacher_Bratengeyer_Ergebnisse_der_Studie_zur_Erfassung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15785 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15785/pdf/MidW_71_Bauer_Geib_Kogler_Internationale_Online-Kooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15784 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15784/pdf/MidW_71_Heinecke_Digitale_Skripte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15783 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15783/pdf/MidW_71_Schoen_et_al_Vom_Modellprojekt_ueber_den_Online-Kurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15782 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15782/pdf/MidW_71_Jadin_Community_Building_unter_Lehrpersonen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15781 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15781/pdf/MidW_71_Gruenberger_Kuttner_Lamm_Situiert_Partizipativ_Adaptiv.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15780 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15780/pdf/MidW_71_Holdener_Bellanger_Mohr_Digitale_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15779 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15779/pdf/MidW_71_Ebner_et_al_Offene_Lizenzen_als_Treiber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15778 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15778/pdf/MidW_71_Michitsch_Nackenhorst_Transmedia_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15777 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15777/pdf/MidW_71_Schoen_Ebner_et_al_Booksprints_im_Hochschulkontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15776 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15776/pdf/MidW_71_Totter_Schmitz_Petko_Online-Reflexion_mittels_Weblogs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15596 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15596/pdf/MidW_71_Hueber_Design-Based-Research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15621 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15621/pdf/Kraus_2016_Macht_Hilfe_Kontrolle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15609 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15609/pdf/Ruge_Swertz_Film.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15742 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15742/pdf/Steiner_openLab_Nexus_der_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15741 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15741/pdf/Steiner_Metadaten_und_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15740 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15740/pdf/TC_2_2008_Adick_Transnationale_Bildungsorganisationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15611 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15611/pdf/Swertz_et_al_2017_Computer_technology_as_a_medium_in_teaching_and_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15613 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15613/pdf/Raveling_2018_Lernendenautonomie_in_der_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15712 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15712/pdf/Knowledge_generation_in_online_forums_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15553 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15553/pdf/Artikel_Berdelmann_in_ZfG2-2016_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14440 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14440/pdf/ZfPaed_1987_3_Giesecke_Ueber_die_Antiquiertheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14439 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14439/pdf/ZfPaed_1987_3_Haft_Hopmann_Strukturen_staatlicher_Lehrplanarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14438 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14438/pdf/ZfPaed_1987_3_Menck_Lehrplanentwicklung_nach_Robinsohn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14437 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14437/pdf/ZfPaed_1987_3_Prange_Lebensgeschichte_und_paedagogische_Reflexion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14436 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14436/pdf/ZfPaed_1987_3_Oelkers_Subjektivitaet_Autobiographie_und_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14435 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14435/pdf/ZfPaed_1987_3_Herrmann_Biographische_Konstruktionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15698 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15763 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15763/pdf/Grundschuelerinnen_und_schueler_in_RheinlandPfalz_mit_Migrationshintergrund._Teil_1_Korr_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15749 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15749/pdf/Dreigliedrigkeit_Ade_Maaz_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15608 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15608/pdf/0146621617692978_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15606 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15602 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15610 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15610/pdf/Barberi_Swertz_2017_Sturkturwandel_der_Oeffentlichkeit_3.0_mit_allen_Updates.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15768 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15768/pdf/Scholl_Metatheorie_der_allgemeinen_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15612 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15612/pdf/2017_Bildungsbericht_2017_Stadt_Freiburg_im_Breisgau.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15764 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15764/pdf/Buchner_Die_Subjekte_der_Integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15762 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15762/pdf/ZfPaed_1987_2_Schreiner_Die_Herausforderung_durch_die_andere_Stimme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14431 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14431/pdf/ZfPaed_1987_2_Reinhardt_Was_heisst_Anwendung_von_Sozialwissenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14433 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14433/pdf/ZfPaed_1987_2_Eilers_Schullaufbahn_und_Selbstkonzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14432 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14432/pdf/ZfPaed_1987_2_VandenplasHolper_et_al_Die_Foerderung_der_prosozialen_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14430 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14430/pdf/ZfPaed_1987_2_Edelstein_Foerderung_der_moralischen_Entwicklung_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14429 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14429/pdf/ZfPaed_1987_2_Bucher_Oser_Wenn_zwei_das_gleiche_Gleichnis_hoeren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14428 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14428/pdf/ZfPaed_1987_2_Nipkow_Entwicklungspsychologie_und_Religionsdidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14434 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14434/pdf/ZfPaed_1987_2_Scheuerl_Zur_Gruendungsgeschichte_der_DGfE.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14426 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14426/pdf/ZfPaed_1987_1_Wolf_Sprach-_und_Lesestoerungen_im_Kindesalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14425 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14425/pdf/ZfPaed_1987_1_Benner_Goestemeyer_Postmoderne_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14424 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14424/pdf/ZfPaed_1987_1_Lenzen_Mythos_Metapher_und_Simulation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14423 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14423/pdf/ZfPaed_1987_1_Oelkers_Die_Wiederkehr_der_Postmoderne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14422 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14422/pdf/ZfPaed_1987_1_Mollenhauer_Korrekturen_am_Bildungsbegriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14421 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14421/pdf/ZfPaed_1987_1_Herrmann_Verantwortung_statt_Entmuendigung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14427 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14427/pdf/ZfPaed_1987_2_Oser_Moralstruktur_und_inhaltliche_Komponenten_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15620 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15620/pdf/Bach_2016_Medienkompetenz_als_Zielperspektive_beruflicher_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15605 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15605/pdf/Feldhoff_et_al_2017_Ergebnisbericht_Evaluation_Hamburger_Schulinspektion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15584 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15584/pdf/Held_2014_Faecheruebergreifender_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15748 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15748/pdf/HuW_2017_1_Glade_Neureuther_Zielgruppenorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15747 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15747/pdf/HuW_2017_1_Krikler_Zielgruppenspezifische_didaktische_Gestaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15757 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15756 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15755 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15754 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15753 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15752 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15751 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12527 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15746 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15746/pdf/HuW_2017_1_Damm_Doerner_Soziale_Anerkennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15745 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15745/pdf/EE_2018_01_Pecek_Die_Staatliche_EuropaSchule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15744 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15744/pdf/EE_2018_01_Guntersdorfer_Interkulturelle_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15743 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15743/pdf/EE_2018_01_Koschinsky_Die_dritte_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15724 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15724/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Casale_Molzberger_Studium_Generale_in_der_BRD.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15723 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15723/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Reh_Scholz_Historische_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15722 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15722/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Thompson_Umstrittene_Gruende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15721 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15721/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Binder_Die_erziehungswissenschaftliche_Programmstruktur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15720 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15720/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Hallitzky_et_al_Potenziale_der_normativen_Valenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15719 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15719/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Kabel_Pollmanns_Wider_die_Diffusion_des_Bildungsbegriffs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15718 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15718/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Beier_Soziologische_Methoden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15717 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15717/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Kreitz_Das_Erziehungswissenschaftliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15739 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15739/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Fronek_Lehre_mit_Matura.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15738 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15738/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Schloegl_Hoeherqualifizierung_und_internationale_Fremdheitsrelationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15737 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15737/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Schwarzenbacher_Hartl_GrabherWusche_Die_Muehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15736 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15736/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Redmer_Heilmann_Grotlueschen_Grundkompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15735 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15735/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Spiegler_Wie_erfolgreiche_Bildungsaufstiege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15734 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15734/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Brandmayr_Hanselmann_MuellerKmet_Bildungsaufstieg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15733 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15733/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Troester_Mania_BowienJansen_MultiplikatorInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15732 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15732/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Vater_Zwielehner_Bildung_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15731 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15731/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Stoehr_Baur_Zu_weit_weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15730 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15730/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Koschorreck_Offene_Bildungsressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15729 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15729/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Holzer_Und_wo_liegen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15728 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15728/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Bremer_TeiwesKuegler_Weiterbildung_Gesellschaftsbild.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15727 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15727/pdf/Erwachsenenbildung_34_2018_Erler_Auf_den_Spuren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15702 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15702/pdf/HuW_2017_1_Wolf_Dellit_Danz_Betriebliche_Unterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15701 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15701/pdf/HuW_2017_1_Six_Arbeitslose_IngenieurInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15700 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15700/pdf/HuW_2017_1_Engel_Wolter_Fluechtlinge_als_Zielgruppe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15716 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15716/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Schurig_Kasper_Zur_Interpretation_von_Messfehlern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15715 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15715/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Thiel_Der_Beitrag_der_empirischen_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15714 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15714/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Drerup_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15713 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15713/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Anhalt_Rucker_Welti_Erziehung_als_Ermoeglichung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15708 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15708/pdf/Erziehungswissenschaft_56_2018_Benner_Der_Beitrag_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15661 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15661/pdf/Stockinger_2017_Umgang_mit_religioeser_Differenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15656 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15656/pdf/Lorenz_et_al_2017_Schule_digital_der_Laenderindikator_2017.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15665 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15665/pdf/Bos_et_al_2009_TIMSS_2007.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15675 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15675/pdf/Wendt_et_al_2016_IGLU_und_TIMSS_2011.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15652 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15655 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15434 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15438 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15678 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15676 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15657 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15699 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15699/pdf/HuW_2017_1_Kopper_Alumni_von_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15697 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15697/pdf/HuW_2017_1_Schwikal_Steinmueller_Zielgruppen_wissenschaftlicher_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15688 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15688/pdf/HuW_2017_1_Czanderle_Studierbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15526 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15526/pdf/EWR_2015_1_Reiner_Rezension_Thompson_Bildung_und_die_Grenzen_der_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15524 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15524/pdf/EWR_2015_1_Honig_Sammelrezension_Handbuecher_fruehe_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15687 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15687/pdf/HuW_2017_1_Knoerl_Herdegen_Beruflich_Qualifizierte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15523 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15523/pdf/EWR_2015_1_Scheidt_Rezension_Reich_Inklusive_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15500 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15500/pdf/EWR_2015_1_Koinova-Zoellner_Rezension_Prengel_Paedagogische_Beziehungen_zwischen_Anerkennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15686 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15686/pdf/HuW_2017_1_Praessler_Zeitliche_Vereinbarkeitspraktiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15685 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15685/pdf/HuW_2017_1_Isensee_Wolter_Nichtraditionelle_Studierende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15684 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15684/pdf/HuW_2017_1_Juette_Lobe_Editorial_Stichwort_Zielgruppenforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15499 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15499/pdf/EWR_2015_1_Cramer_Rezension_Praetorius_Messung_von_Unterrichtsqualitaet_durch_Ratings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15498 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15498/pdf/EWR_2015_1_Kurth-Buchholz_Rezension_Niggli_Didaktische_Inszenierung_binnendifferenzierter_Lernumgebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15355 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15355/pdf/EWR_2015_1_Buehler_Rezension_Musenberg_Kultur_-_Geschichte_-_Behinderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15491 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15491/pdf/EWR_2015_1_Schraeer_Rezension_Koch-Priewe_Leonhard_Pineker_Stoertlaender_Portfolio_in_der_LehrerInnenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15354 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15354/pdf/EWR_2015_1_Overbeck_Rezension_Jacobi_Maedchen-_und_Frauenbildung_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15382 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15382/pdf/EWR_2015_1_Kost_Rezension_Hadjar_Hupka-Brunner_Geschlecht_Migrationshintergrund_und_Bildungserfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15380 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15380/pdf/EWR_2015_1_Breithausen_Rezension_Doerpinghaus_Niesseler_Dinge_in_der_Welt_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15379 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15379/pdf/EWR_2015_1_Hohberg_Rezension_Bobeth-Neumann_Karriere_Grundschulleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15353 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15353/pdf/EWR_2015_1_Zeiher_Rezension_Baader_Esser_Schroeer_Kindheiten_in_der_Moderne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15550 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15550/pdf/EWR_2015_2_Staerck_Rezension_Machold_Kinder_und_Differenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15546 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15546/pdf/EWR_2015_2_Jenderek_Rezension_Helbig_Sind_Maedchen_besser.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15466 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15466/pdf/EWR_2015_2_Jergus_Rezension_Hamann_Die_Bildung_der_Geisteswissenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15545 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15545/pdf/EWR_2015_2_Richter_Rezension_Correll_Lepperhoff_Fruehe_Bildung_in_der_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15544 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15544/pdf/EWR_2015_2_Ummel_Rezension_Buetow_et_a_Sozialpaedagogik_zwischen_Staat_und_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15542 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15542/pdf/EWR_2015_2_Kourabas_Rezension_Bereswill_Rieker_Schnitzer_Migration_und_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15465 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15465/pdf/EWR_2015_2_Ragutt_Rezension_Wienhaus_Bildungswege_zu_1968.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15541 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15541/pdf/EWR_2015_2_Koepfer_Rezension_Sehrbrock_ErdColyi_Gand_Internationale_und_Vergleichende_Heil-_und_Sonderpaedagogik_und_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15540 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15540/pdf/EWR_2015_2_Buenger_Rezension_Schaefer_Hegemonie_und_autorisierende_Verfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15464 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15464/pdf/EWR_2015_2_Kleinau_Tillmanns_Sammelrezension_zum_Thema_Sexualisierte_Gewalt_in_paedagogischen_Institutionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15538 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15538/pdf/EWR_2015_2_Domu_Rezension_Rotter_Zwischen_Illusion_und_Schulalltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15463 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15463/pdf/EWR_2015_2_Muenchmeier_Rezension_Rathmayr_Armut_und_Fuersorge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15462 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15462/pdf/EWR_2015_2_Overhoff_Rezension_Maurer_Johann_Gottfried_Herder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15539 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15539/pdf/EWR_2015_2_Bauer_Reinartz_Rezension_Arnold_Groeschner_Hascher_Schulpraktika_in_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15593 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15593/pdf/EWR_2015_3_Sturm_Rezension_Becker_Die_Inklusionsluege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15592 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15592/pdf/EWR_2015_3_Bach_Rezension_Bohl_et_a_Schulpaedagogik_und_Schultheorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15591 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15591/pdf/EWR_2015_3_Laschke_Rezension_Bray_et_a_Comparative_Education_Research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15590 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15590/pdf/EWR_2015_3_Overbeck_Rezension_Demos_The_Heathen_School.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15562 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15562/pdf/EWR_2015_3_Overhoff_Rezension_te_Heesen_Paedagogische_Reflexionen_des_Visuellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15589 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15589/pdf/EWR_2015_3_Matthes_Rezension_Hermann_Vandalismus_an_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15588 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15588/pdf/EWR_2015_3_Drerup_Rezension_Jaeggi_Kritik_von_Lebensformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15583 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15583/pdf/EWR_2015_3_Scherrer_Rezension_Joerissen_Meyer_Subjekt_Medium_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15582 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15582/pdf/EWR_2015_3_Twardella_Rezension_Kiel_et_a_Grundwissen_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15577 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15577/pdf/EWR_2015_3_Hormann_Rezension_Lin-Klitzing_et_a_Zur_Vermessung_von_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15576 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15576/pdf/EWR_2015_3_Lippitz_Rezension_van_Manen_Phenomenology_of_Practice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15575 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15575/pdf/EWR_2015_3_Schmidt_Rezension_Schmidt_Das_Gesetz_bin_ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15570 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15570/pdf/EWR_2015_3_Willmann_Rezension_Tscheke_Bis_dann_meine_Helden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15683 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15683/pdf/ZfPaed_1999_2_Heid_Ueber_die_Vereinbarkeit_individueller_Bildungsbeduerfnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15516 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15516/pdf/Abgaenger_ohne_Abschluss_04_Maaz_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15670 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15670/pdf/Bos_et_al_2010_IGLU_2006.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15674 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15674/pdf/cepsj_2018_2_Beaudoin_SkocicMihic_Loncaric_Croatian_preschool_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15673 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15673/pdf/cepsj_2018_2_Eger_Egerova_Pisonova_Assesment_of_school_image.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15668 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15668/pdf/cepsj_2018_2_MajTatsis_Tatsis_The_use_of_variables.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15671 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15671/pdf/cepsj_2018_2_Kolar_HodnikCadez_Vula_Primary_teacher_students_understanding.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15641 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15641/pdf/AMPF_2017_38_Vogt_Versuch_ueber_kritische_Musikpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15640 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15640/pdf/AMPF_2017_38_Puffer_Falko-M_Ein_Testinstrument.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15639 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15639/pdf/AMPF_2017_38_Prantl_Wallbaum_Der_Analytical_Short_Film_in_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15638 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15638/pdf/AMPF_2017_38_Harnischmacher_Blum_Hofbauer_Kompetenzorientierung_und_Motivation_von_Lehrern_im_Musikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15636 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15636/pdf/AMPF_2017_38_Godau_Apps_in_der_musikpaedagogischen_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15635 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15635/pdf/AMPF_2017_38_Fiedler_Muellensiefen_Musikalisches_Selbstkonzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15634 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15634/pdf/AMPF_2017_38_Busch_Die_Entwicklung_der_Selbstregulation_instrumentalen_Uebens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15632 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15632/pdf/AMPF_2017_38_Rora_Musik_als_Praxis_aus_dem_Blickwinkel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15631 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15631/pdf/AMPF_2017_38_Rolle_Angelo_Georgii-Hemming_Mapping_the_methodological_field.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15669 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15669/pdf/AMPF_2017_38_Goellner_Perspektiven_Blaeserklassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15633 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15633/pdf/AMPF_2017_38_Schatt_das_Woertlein_und.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15664 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15664/pdf/cepsj_2018_2_Tirosh_et_al_Engaging_young_children.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15666 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15666/pdf/cepsj_2018_2_GlasnovicGracin_Kuzle_Drawings_of_representations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13934 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13933 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13932 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13931 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13930 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13929 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13928 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13927 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13926 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13925 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15630 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15630/pdf/AMPF_2017_38_Rappe_Stoeger_I_wanna_do_b-boy_moves.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15629 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15629/pdf/AMPF_2017_38_Orgass_Ein_System_als_Teil_einer_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15628 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15628/pdf/AMPF_2017_38_Kruse_Wider_eine_Aesthetik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15627 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15627/pdf/AMPF_2017_38_Krupp-Schleussner_Kopfhoerer_reinWelt_aus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15626 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15626/pdf/AMPF_2017_38_Godau_Krebs_Weiterbildung_als_Community.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15625 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15625/pdf/AMPF_2017_38_Geuen_Stoeger_Spielarten_Musizieren_im_allgemeinbildenden_Musikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15623 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15623/pdf/AMPF_2017_38_Hornberger_Musik_Kultur_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15624 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15624/pdf/AMPF_2017_38_Clausen_Regionalitaet_und_Territorialitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15660 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15660/pdf/Armborst-Weihs_Boeckelmann_Halbeis_2017_Selbstbestimmt_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15527 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15527/pdf/AMPF_2017_Band_38.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15653 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15653/pdf/Arnold_et_al_2017_Entwicklung_von_wissenschaftlichen_Weiterbildungsprogrammen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15585 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15585/pdf/Schoenauer-Schneider_et_al_2016_Quietsch_Quatsch_Matsch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15651 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15651/pdf/Kriegel_et_al_2017_Akademische_und_berufliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15378 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15378/pdf/JuLit_02_2016_Monzter-App_CSchuster_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15648 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15648/pdf/PriessBuchheit_2018_Drei_grundlegende_Fragen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15171 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15171/pdf/Fruehe_Bildung_hat_Potenzial_Hasselhorn_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15497 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15497/pdf/SchVW_HERP_2016_09_Weishaupt_Lehrkraefte_kuenstlerische_Faecher_WH_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15517 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15517/pdf/DDS_2016-4-Weishaupt_Korr_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14938 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14938/pdf/ZfPaed2016-06_Einleitung_Openaccess_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14932 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14932/pdf/ThemenheftPaedagogischeRundschau26_11_19_final_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14948 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14948/pdf/artikel_iwp_final-eingereicht_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14993 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14993/pdf/ZEPP_3-16_Moroni_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15002 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15002/pdf/20160165025416664432_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15586 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15586/pdf/Mueller_2016_Inklusive_Open_Educational_Resources.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15578 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15578/pdf/Swertz_et_al_2016_Medienkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15643 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15643/pdf/Klooss_2017_Worlds_of_trauma.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14992 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14992/pdf/ZEPP_3-16_Knoppick_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14991 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14991/pdf/ZPP_Seiz_Post-Print_Hogrefe_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14989 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14989/pdf/ZEPP_1-2016_Paetsch_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15573 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15573/pdf/Kuhlmann_2000_Doing_gender.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15622 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15622/pdf/Bott_et_al_2017_Automatisierte_Bewertung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15476 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15476/pdf/Hussmann_et_al_2017_IGLU_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15482 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15482/pdf/Hillmeyr_2017_Digitale_Medien_im_mathematisch_naturwissenschaftlichen_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15474 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15474/pdf/Bildungsbericht_2017_Hamburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15619 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15619/pdf/Elseberg_Hackbarth_Wagener_2017_Rekonstruktive_Inklusionsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15618 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15618/pdf/Elseberg_et_al_2016_Unterrichtsmilieus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14478 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14478/pdf/Brezinka_1988_Perspektiven_der_Schule_fuer_Lernbehinderte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14477 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14477/pdf/Hiller_1988_Perspektiven_der_Schule_fuer_Lernbehinderte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14476 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14476/pdf/Glaser_Herrmann_1988_Konkurrenz_und_Dankbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14475 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14475/pdf/Zymek_1988_Der_Strukturwandel_des_Maedchenschulwesens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14474 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14474/pdf/Apel_1988_Sonderwege_der_Maedchen_zum_Abitur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14473 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14473/pdf/Flitner_1988_Ein_Frauenstudium_im_Ersten_Weltkrieg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15410 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15410/pdf/Budke_Kuckuck_2017_Sprache_im_Geographieunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15478 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15478/pdf/Abs_HahnLaudenberg_2017_Das_politische_Mindset.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15617 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15617/pdf/WagnerWilli_Sturm_2016_Soziale_Prozesse_der_Differenzherstellung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15477 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15477/pdf/Stanat_et_al_2017_IQB_Bildungstrend_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15385 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15385/pdf/Ackeren_et_al_2018_Flexibles_Lernen_mit_digitalen_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15616 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15616/pdf/Schlueter_Kress_2017_Methoden_und_Techniken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15615 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15615/pdf/Kreitz_et_al_2016_Theorien_in_der_qualitativen_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15533 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15533/pdf/RELA_2018_1_Pastuhov_Rusk_Citizenship_as_individual_responsibility.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15535 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15535/pdf/RELA_2018_1_Grotlueschen_The_narrative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15531 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15531/pdf/RELA_2018_1_Wieslander_Marginalised_voices.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15532 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15532/pdf/RELA_2018_1_Chatzipetrou_Change_orientated_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15386 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15574 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15574/pdf/Irion_2018_Wozu_digitale_Medien_in_der_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15568 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15568/pdf/Swertz_2017_Analoger_Junk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15569 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15569/pdf/Rahbari_et_al_2018_Die_linguistische_Vertiefungsstudie_des_Projekts_Mehrsprachigkeitsentwicklung_im_Zeitverlauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15598 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15598/pdf/LbP_2010_2_Nicodemus_Jaeger_Bodensohn_Effekte_von_Fort_und_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14713 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14713/pdf/LbP_2010_2_Smit_Larcher_Unterrichtsvideografie_als_Entwicklungsgrundlage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14712 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14712/pdf/LbP_2010_2_Seifert_Schaper_Ueberpruefung_eines_Kompetenzmodells.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14711 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14711/pdf/LbP_2010_2_Bach_Brodhaecker_Arnold_Entwicklung_allgemeindidaktischer_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14710 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14710/pdf/LbP_2010_2_Schneider_Bodensohn_Die_neuen_Lehramtstudierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15556 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15556/pdf/Graf_2018_Combined_modes_of_gradual_change.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15554 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15554/pdf/Ruppersberg_2017_Dos_and_Donts_des_Experimentierens_im_Klassenverband.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15555 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15555/pdf/2017_Verduennungsreihen_Loesung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15555/pdf/2017_Verduennungsreihen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14727 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14727/pdf/LbP_2011_2_Weiss_Lerche_Kiel_Der_Lehrerberuf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14726 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14726/pdf/LbP_2011_2_Schneider_Bodensohn_Zur_Wahrnehmung_von_Lehrerhandeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12163 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12163/pdf/Goecks_2010_Hochschuluebergreifende_Service_und_Beratungsstrukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14725 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14725/pdf/LbP_2011_2_Mohr_Ittel_Zum_Zusammenhang_von_Kompetenzeinschaetzung_und_individuellen_Merkmalen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15487 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15487/pdf/DoyCo_et_al_2017_Hochschule_digital.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15594 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15594/pdf/ZfPaed_1991_6_KochPriewe_Zur_Aufhebung_schichtenspezifischer_Selektion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4084 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4084/pdf/Lenze_2010_Nachlass_Hugo_Gaudig_Findbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4083 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4083/pdf/BBF_2011_Bestandsverzeichnis_14.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4082 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4082/pdf/BBF_2008_Bestandsverzeichnis_13.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4081 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4081/pdf/BBF_2008_Bestandsverzeichnis_12.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4080 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4080/pdf/BBF_2004_Bestandsverzeichnis_11.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4079 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4079/pdf/BBF_2003_Hitler_Jugend_Bibliographie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4078 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4078/pdf/BBF_2003_Philipp_Aronstein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14472 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14472/pdf/Herzog_1988_Paedagogik_als_Fiktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14471 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14471/pdf/Meulemann_1988_Jugend_als_Lebensphase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14470 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14470/pdf/Blossfeld_1988_Sensible_Phasen_im_Bildungsverlauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15530 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15530/pdf/RELA_2018_1_McAllister_Developing_inclusive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14469 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14469/pdf/Hurrelmann_Holler_Nordlohne_1988_Die_psychosozialen_Kosten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15529 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15529/pdf/RELA_2018_1_OGrady_An_institutional_ethnography.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14468 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14468/pdf/Leschinsky_1988_Lebenslaufforschung_ein_neues_Paradigma.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15528 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15528/pdf/RELA_2018_1_Keskitalo-Foley_Naskali_Intersectionality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14467 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14467/pdf/Heid_1988_Zur_Paradoxie_der_bildungspolitischen_Forderung_nach_Chancengleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14466 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14466/pdf/Keim_1988_Das_nationalsozialistische_Erziehungswesen_im_Spiegel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15488 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15488/pdf/Wolter_et_al_2016_Zielgruppen_Lebenslangen_Lernens_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12840 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12840/pdf/ZfPaed_1991_5_Gaebe_Diskussion_Methodisierung_der_Willenserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15581 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15581/pdf/ZfPaed_1991_6_Valtin_Walper_Strafe_muss_sein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15580 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15580/pdf/ZfPaed_1991_6_Tillmann_Erziehungswissenschaft_und_Bildungspolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14944 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14944/pdf/ZfPaed_1991_6_Bargel_Versorgung_mit_schulischen_Ganztagsangeboten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14893 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14893/pdf/ZfPaed_1991_6_Klemm_Jugendliche_ohne_Ausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15587 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15587/pdf/Horn_2003_Erziehungswissenschaft_in_Deutschland_im_20_Jahrhundert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12839 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12839/pdf/ZfPaed_1991_5_Schuemer_Arbeitsblaetter_und_Grundschulunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12838 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12838/pdf/ZfPaed_1991_5_Bromme_Straesser_Wissenstypen_und_professionelles_Selbstverstaendnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12837 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12837/pdf/ZfPaed_1991_5_Berg_Essay_Rat_geben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15565 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15565/pdf/Kenner_2018_Zur_fachspezifischen_Weiterentwicklung_der_Tutorienarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15566 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15566/pdf/Kenner_et_al_2018_Peer-Hospitation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15549 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15549/pdf/Swertz_2017_Medienkompetenz_und_digitale_Bildung_aus_medienpaedagogischer_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15571 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15571/pdf/IJRVET_2018_1_Toppin_Who_is_going_to_build.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15567 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15567/pdf/IJRVET_2018_1_Said_Vocational_teaching_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15564 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15564/pdf/IJRVET_2018_1_Schwendimann_et_al_The_state_of_the_art.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15563 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15563/pdf/IJRVET_2018_1_Sirakaya_KilicCakmak_Effects_of_augmented_reality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15486 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15486/pdf/Wilkesmann_et_al_2018_Warum_und_unter_welchen_Bedingungen_lehren_Dozierende_in_der_wissenschaftlichen_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15468 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15468/pdf/Steffens_et_al_2017_Mediennutzung_Studierender.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15469 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15469/pdf/Riplinger_et_al_2017_Medieneinsatz_in_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15470 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15470/pdf/Pensel_et_al_2017_Digitale_Lerninfrastrukturen_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4077 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4077/pdf/BBF_2003_Aufstand_vs_Putsch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4076 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4076/pdf/Brezinka_2003_Ueberlieferung_und_Kritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4075 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4075/pdf/Groeschel_2006_Kinder_der_Solidaritaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4074 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4074/pdf/BBF_2007_Realistisch_denken_verlangt_geistesgeschichlichen_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4073 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4073/pdf/BBF_2006_Wir_gehen_gern_in_unsere_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4072 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4072/pdf/BBF_2007_Berthold_Otto.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4071 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4071/pdf/Floeter_2007_Dic_Cur_Hic.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4069 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4069/pdf/Ritzi_2009_Zu_Wort_kommen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4070 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/4070/pdf/MillerKipp_2007_Herzblut_fuer_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15522 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15522/pdf/Lernen_in_der_inklusiven_Grundschule_Maaz_2015_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15257 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15257/pdf/2015_Rezension_verfolgte_Schueler_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15547 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15547/pdf/LbP_2011_1_Eder_Hoerl_Studienberatung_fuer_Lehramtsstudierende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14718 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14718/pdf/LbP_2011_1_Nolle_DoeringSeipel_BASIS_Ein_Kompaktseminar_zu_pschosozialen_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14717 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14717/pdf/LbP_2011_1_Nieskens_Mayr_Meyerdierks_CCT_Career_Counselling_for_Teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14716 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14716/pdf/LbP_2011_1_Wirth_Seibert_Parcours_ein_eignungsdiagnostisches_Verfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14715 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14715/pdf/LbP_2011_1_Buschor_et_al_Der_Check_am_Eingang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14714 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14714/pdf/LbP_2011_1_Reintjes_Rotter_Stebner_Zum_Einfluss_von_Steuerungsmassnahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14724 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14724/pdf/LbP_2011_2_Lohmann_Seidel_Terhart_Bildungswissenschaften_in_der_universitaeren_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14722 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14722/pdf/LbP_2011_2_Leonhard_Rihm_Erhoehung_der_Reflexionskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14721 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14721/pdf/LbP_2011_2_Konrad_Qualifizierung_von_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14720 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14720/pdf/LbP_2011_2_Koenig_Herzmann_Lenvoraussetzungen_angehender_Lehrkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14719 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14719/pdf/LbP_2011_2_Keller_Schneider_Die_Bedeutung_von_Berufswahlmotiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15548 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15548/pdf/Schindler_2018_Informationspraxen_in_der_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15536 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15536/pdf/ZfP_2015_Promo_Habil_nach_dipfdocs_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14737 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14737/pdf/LbP_2012_2_Rank_et_al_Situiertes_Lernen_in_der_Lehrerfortbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14736 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14736/pdf/LbP_2012_2_Hilfert_et_al_Empirische_Studien_zum_Professionalisierungsprozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14735 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14735/pdf/LbP_2012_2_Mohr_Ittel_Was_kann_ich_Eine_Typologie_der_bildungswissenschaflichen_Kompetenzeinschaetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14734 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14734/pdf/LbP_2012_2_Fischer_Die_Situation_der_Fachdidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14733 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14733/pdf/LbP_2012_2_Groeschner_Schmitt_Kompetenzentwicklung_im_Praktikum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14732 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14732/pdf/LbP_2012_1_Terhart_et_al_Bildungswissenschaftliches_Wissen_und_der_Erwerb_professioneller_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14731 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14731/pdf/LbP_2012_1_Weiss_Schramm_Kiel_Was_sollen_Grundschulkraefte_koennen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14730 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14730/pdf/LbP_2012_1_Schneider_Bodensohn_Mueller_Das_Zusammenspiel_paedagogischer_Handlungskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14729 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14729/pdf/LbP_2012_1_Koenig_Lebens_Classroom_Management_Expertise_CME_von_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14728 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14728/pdf/LbP_2012_1_Oesterhelt_et_al_Paedagogische_Vorerfahrung_und_Kompetenzeinschaetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15518 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15518/pdf/LbP_2014_2_Lehr_et_al_Online_Training_zur_Stressbewaeltigung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15314 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15314/pdf/AMPF_2016_37_Honnens_Eine_musikpaedagogische_Fremdbeschreibung_von_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15313 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15313/pdf/AMPF_2016_37_Zill_Wow_das_klingt_schon_richtig_gut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15312 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15312/pdf/AMPF_2016_37_Lehmann-Wermser_Konrad_Design-Based_Research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15311 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15311/pdf/AMPF_2016_Fiedler_Muellensiefen_Struktur_und_Entwicklung_von_Musikalischem_Selbstkonzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15310 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15310/pdf/AMPF_2016_37_Hess_Voss_Analyse_durch_Bewegung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14987 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14987/pdf/PRU_3-16_Daum_et_al_Kommentar_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15416 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15416/pdf/Swertz_et_al_2010_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15475 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15475/pdf/Dornbach_2016_Zeitmanagement_bei_Jugendlichen_mit_Migrationshintergrund.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15251 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15251/pdf/AMPF_2016_37_Esslin-Peard_Practice_is_performance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15250 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15250/pdf/AMPF_2016_37_Godau_Am_besten_ist_der_Musiklehrer_geht_einen_Kaffee_trinken_oder_was_weiss_ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15249 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15249/pdf/AMPF_2016_37_Kranefeld_Heberle_Dankeschoen_Was_war_das_Problem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15239 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15239/pdf/AMPF_2016_37_Goellner_Niessen_Planungsanpassung_als_adaptive_Massnahme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15228 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15228/pdf/AMPF_2016_37_Puffer_Hofmann_FALKO-M.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15240 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15240/pdf/AMPF_2016_37_Lutz_Vernetzt_und_lebenslang_lernen_und_lehren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15515 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15515/pdf/LbP_2013_1_Rothland_Allgemeine_Persoenlichkeitsmerkmale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14745 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14745/pdf/LbP_2013_2_KellerSchneider_Schuelerbezogene_Ueberzeugungen_von_Studierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14744 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14744/pdf/LbP_2013_2_Roters_et_al_Fachdidaktisches_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14743 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14743/pdf/LbP_2013_2_HilfertRueppell_et_al_scientific_reasoning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14742 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14742/pdf/LbP_2013_2_Drahmann_Rothland_Stiftungsprogramme_fuer_Lehramtsstudierende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14741 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14741/pdf/LbP_2013_1_Schumacher_Boller_Zeigen_und_entdecken_im_offenen_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14740 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14740/pdf/LbP_2013_1_Gawlitza_Perels_Ueberzeugungen_Berufsethos_und_Professionswissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14739 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14739/pdf/LbP_2013_1_Engelage_Die_Bedeutung_von_Lebens_und_Berufserfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14738 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14738/pdf/LbP_2013_1_Budde_Offen_Schmidt_Das_Verhaeltnis_von_Praxis_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15238 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15238/pdf/AMPF_2016_37_Oberhaus_Nonte_Inklusion_in_der_fruehkindlichen_musikalischen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15237 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15237/pdf/AMPF_2016_37_Lessing_Paedagogische_Antinomien_in_der_professionellen_Instrumentalausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15236 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15236/pdf/AMPF_2016_37_Huber_Tasten-_und_Saitenhandwerker_vs_Forschergilde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15235 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15235/pdf/AMPF_2016_37_Ott_45_Jahre_Unterricht_in_Musik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15234 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15234/pdf/AMPF_2016_37_Bilstein_Aesthetische_musische_kulturelle_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15512 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15512/pdf/Koenig_2015_Stand_der_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15511 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15511/pdf/Steuer_et_al_2015_Kompetenz_zum_selbstrelulierten_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15495 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15495/pdf/Maurer_2017_Qualitaetsvoller_Chemie_und_Physikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15513 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15513/pdf/Bloemeke_ZlatkinTroitschanskaia_2015_Kompetenzen_von_Studierenden_ZfPaed_61_Beiheft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15509 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15509/pdf/Schladitz_Gross_Wirtz_2015_Konstruktvalidierung_eines_Tests.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15510 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15510/pdf/WinterHoelzl_et_al_2015_Entwicklung_und_Validierung_eines_Tests.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15508 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15508/pdf/Trempler_et_al_2015_Nutzung_von_Evidenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15507 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15507/pdf/Kaiser_2015_Erfassung_berufsbezogener_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15506 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15506/pdf/ZlatkinTroitschanskaia_et_al_2015_Erwerb_wirtschaftswissenschaftlicher_Fachkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15505 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15505/pdf/Bouley_et_al_2015_Der_Einfluss_von_universitaeren_und_ausseruniversitaeren_Lerngelegenheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15504 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15504/pdf/Dunekacke_Jenssen_Bloemeke_2015_Mathematikdidaktische_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15503 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15503/pdf/Riese_et_al_2015_Modellierung_und_Messung_des_Professionswissens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15502 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15502/pdf/Hammer_et_al_2015_Kompetenz_von_Lehramtstudierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15501 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15501/pdf/Jenssen_Bloemeke_Dunekacke_2015_Qualitaetssicherung_in_der_Kompetenzforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15433 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15433/pdf/Schiefele_2018_Formen_und_Moeglichkeiten_des_Einsatzes_digitaler_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15391 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15391/pdf/Swertz_et_al_2017_Editorial_Konstitutionen_der_Medienpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15514 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15514/pdf/cepsj_2018_1_Tamimi_Rajabi_Teaching_and_learning_vocabulary.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12162 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12162/pdf/Ruehl_2010_Landesweite_hochschuluebergreifende_Online_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15496 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15496/pdf/Horn_2018_Indien_als_Erzieher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15485 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15485/pdf/cepsj_2018_1_MilosevicZupancic_Taxonomy_of_teaching.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15484 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15484/pdf/cepsj_2018_1_Repnik_Ambrozic_Practical_school_experiments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15483 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15483/pdf/cepsj_2018_1_Kires_Lets_repair.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15481 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15481/pdf/cepsj_2018_1_SntinovCa_KCacovskC_MachalickCa_Jana_Hands_on_experiments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15480 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15480/pdf/cepsj_2018_1_Grubelnik_Marhl_Repnik_Determination_of_the_size.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15479 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15479/pdf/cepsj_2018_1_HagenSchuetzenhoefer_Joham_Professionalising_physics_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14937 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14937/pdf/lernendeschule_Decristan_Hartmann_final_korr1_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15258 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15258/pdf/2015_Friedrich_Adolph_Wilhelm_Diesterweg_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15330 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15330/pdf/EWR_2014_6_Wustmann_Rezension_Sektion_Sozialpaedagogik_und_Paedagogik_der_fruehen_Kindheit-Konsens_und_Kontroversen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15329 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15329/pdf/EWR_2014_6_Willmann_Rezension_Feuser_Maschke_Lehrerbildung_auf_dem_Pruefstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15174 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15174/pdf/EWR_2014_6_Rohs_Rezension_Burow_Digitale_Dividende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15461 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15461/pdf/ZEP_4_2016_FrietersReermann_Friedenskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15460 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15460/pdf/ZEP_4_2016_Lenhart_Friedenserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15459 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15459/pdf/ZEP_4_2016_Krogull_Scheunpflug_Empirische_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15458 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15458/pdf/ZEP_4_2016_Lang-Wojtasik_Eine_Kultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15457 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15457/pdf/ZEP_4_2016_Asit_Die_zunehmende_Ungleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15456 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15456/pdf/ZEP_4_2016_Natterer_Das_Streitschlichterprogramm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15381 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15381/pdf/Kraus_2017_Plaedoyer_fuer_den_Relationalen_Konstruktivismus_und_eine_Soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15364 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15364/pdf/Swertz_2017_Rhythmuserleben_mit_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15360 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15360/pdf/Brinkmann_1997_Rechtschreibgeschichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15363 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15363/pdf/2018_Durchlaessigkeit_in_der_Hochschulbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15451 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15451/pdf/ZEP_3_2016_Kiuppis_From_special_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15453 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15453/pdf/ZEP_3_2016_Hummel_Werning_Inclusive_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15452 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15452/pdf/ZEP_3_2016_Kalyanpur_Inclusive_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15455 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15455/pdf/ZEP_3_2016_Brueggemann_Inklusive_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15450 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15450/pdf/ZEP_3_2016_Biermann_Different_meanings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15449 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15449/pdf/ZEP_2_2016_Overwien_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15448 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15448/pdf/ZEP_2_2016_Grobbauer_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15447 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15447/pdf/ZEP_2_2016_CastroValera_Heinemann_Globale_Bildungsbewegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15446 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15446/pdf/ZEP_2_2016_MoulinDoos_Buerger_als_Mit_Akteur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15445 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15445/pdf/ZEP_2_2016_Heiduk_Engartner_Blickpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15365 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15365/pdf/Schwarze_et_al_final_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15255 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15255/pdf/2015_Aus-Fort-und_Weiterbildung_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14985 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14985/pdf/jpa_32_1_Marksteiner_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14983 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14983/pdf/ZEPP_1-16_Praetorius_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15444 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15444/pdf/ZEP_1_2016_Bergmueller_Schwarz_Darstellung_und_Diskussion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15443 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15443/pdf/ZEP_1_2016_SingerBrodowski_Transformative_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15442 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15442/pdf/ZEP_1_2016_Grobbauer_Global_citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15440 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15440/pdf/ZEP_1_2016_Stoltenberg_Bildungsqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15441 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15441/pdf/ZEP_1_2016_Narberhaus_Gesellschaftlicher_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15431 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15431/pdf/ZfPaed_2015_6_Ballaschk_Anders_Fuehrung_als_Thema.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15430 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15430/pdf/ZfPaed_2015_6_Veith_Voelcker_Hauptschulsozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15429 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15429/pdf/ZfPaed_2015_6_Minnameier_Hermkes_Mach_Kognitive_Aktivierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15428 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15428/pdf/ZfPaed_2015_6_Reichenbach_Nous_ne_croyons_plus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15427 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15427/pdf/ZfPaed_2015_6_Jergus_Thompson_Innovation_im_Horizont.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14871 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14871/pdf/Zielinski_Assmann_Kaspar_Moormann_2017_Spielend_lernen_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15426 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15426/pdf/ZfPaed_2015_6_Kolleck_Bormann_Hoehne_Zum_Innovations_und_Bildungsverstaendnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15425 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15425/pdf/ZfPaed_2015_6_Heinrich_Zur_Ambivalenz_der_Idee.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15253 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15253/pdf/SV_Private_Grundschulen_Hessen_2015_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15362 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15362/pdf/Wolgast_das_Arbeitsgedaechtnis_nach_15_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15259 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15259/pdf/2015_Kinder_vor_Schuleintritt_unterstutzen_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15408 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15408/pdf/Erwchsenenbildung_33_2018_Fleckl_Sperk_Basisbildung_als_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15407 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15407/pdf/Erwchsenenbildung_33_2018_Weiss_et_al_Keine_zwei_gleichen_Kurse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15406 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15406/pdf/Erwchsenenbildung_33_2018_Wurzenrainer_Laimer_Mehrsprachigkeit_im_Basisbildungsunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15405 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15405/pdf/Erwchsenenbildung_33_2018_Mania_Troester_Finanzen_Politik_und_Gesundheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15404 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15404/pdf/Erwchsenenbildung_33_2018_Berndl_et_al_Gemeinsam_zum_lernen_forschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15403 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15403/pdf/Erwchsenenbildung_33_2018_Jenewein_Sechs_Jahre_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15402 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15402/pdf/Erwachsenenbildung_33_2018_Fritz_Auf_der_Suche-nach_dem_Analphabeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15401 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15401/pdf/Erwachsenenbildung_33_2018_Aschemann_Basisbildung_als_Beruf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15400 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15400/pdf/Erwachsenenbildung_33_2018_Hofstaetter_Mehrsprachigkeit_in_der_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15399 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15399/pdf/Erwachsenenbildung_33_2018_Kovacic_Wer_unterrichtet_hier_eigentlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15398 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15398/pdf/Erwachsenenbildung_33_2018_Hrubesch_Alphabetisierung_als_Teil_von_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15424 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15424/pdf/ZfPaed_2015_5_Aufschnaitervon_et_al_Diagnostische_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15415 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15415/pdf/JERO_2018_1_Hartwig_Schwabe_Teacher_attitudes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15423 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15423/pdf/ZfPaed_2015_5_Lensky_Richter_Pant_Kompetenzorientierung_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15422 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15422/pdf/ZfPaed_2015_5_Jurik_et_al_Interaction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15414 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15414/pdf/JERO_2018_1_Bender_Schaper_Seifert_Professionelle_Ueberzeugungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15421 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15421/pdf/ZfPaed_2015_5_Tenorth_Kommunikation_ueber_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15413 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15413/pdf/JERO_2018_1_Valentin_Subjektorientierte_Erforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15412 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15412/pdf/JERO_2018_1_Bernholt_et_al_Bedingungsfaktoren_der_Studienzufriedenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15420 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15420/pdf/ZfPaed_2015_5_Smith_Keiner_Erziehung_und_Wissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15411 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15411/pdf/JERO_2018_1_Pfaender_et_al_Rahmenmodell_fuer_Entwicklungsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15419 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15419/pdf/ZfPaed_2015_5_Priem_Fendler_Rationale_Trennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15418 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15418/pdf/ZfPaed_2015_5_Smeyers_Depaepe_Die_Forschungsgemeinschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5741 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5741/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_09.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5742 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5742/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_10.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5740 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5740/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_08.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15417 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15417/pdf/ZfPaed_2015_4_Wevelsiep_Ueberwindung_der_Zwei_Gruppen_Therie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15394 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15394/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_12.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15392 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15392/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_11.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14980 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14980/pdf/0265532215594642_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14979 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14979/pdf/0013164415590022_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15156 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15156/pdf/ZFB_2-16_Titz_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5739 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5739/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_07.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5737 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5737/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_06.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5738 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/5738/pdf/Jahrbuch_fuer_historische_Bildungsforschung_Band_05.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15397 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15397/pdf/ESP_2017_4_HurschlerLichtsteiner_Wicki_Kinematische_Untersuchung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15305 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15305/pdf/JERO_2017_3-Koranyi_Kolleck_The_role_of_out-of-school.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15304 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15304/pdf/JERO_2017_3_Girardet_Berger_Facing_students_disengagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15303 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15303/pdf/JERO_2017_3_Buhl_Hilkenmeier_Professionalism_in_parent-teacher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15302 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15302/pdf/JERO_2017_3_Wiesbeck_et_al_Simulated_conversations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15301 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15301/pdf/JERO_2017_3_Sauer_Parent-teacher_counseling.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15300 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15300/pdf/JERO_2017_3_Aich_Behr_Kuboth_The_Gmuend_Model.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15299 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15299/pdf/JERO_2017_3_Jucks_Paeuler-Kuppinger_Teachers_and_parents_beliefs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15298 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15298/pdf/JERO_2017_3_Gartmeier_et_al_Whos_afraid_of.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15396 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15396/pdf/ESP_2017_4_Schaller_Wie_schreiben_sprachschwache_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15395 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15395/pdf/ESP_2017_4_Gruenke_Knaak_Sawatzky_Die_Bedeutung_der_Schreibfluessigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15389 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15389/pdf/ESP_2017_4_Casale_et_al_Effekte_eines_kognitiv_behavioralen_Aufsatztrainings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15388 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15388/pdf/ESP_2017_4_Nobel_Gruenke_Ueber_die_Auswirkungen_einer_PC_gestuetzten_Schreibfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15387 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15387/pdf/ESP_2017_4_Keller_Glaser_Effekte_einer_kombinierten_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15384 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15384/pdf/Textor_Grueter_SchiermeyerReichl_Streese_2017_Leistung_inklusive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15383 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15383/pdf/LuetjeKlose_Boger_Hopmann_Neumann_2017_Leistung_inklusive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15369 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15369/pdf/ZfPaed_2015_Heid_Bildungsforschung_im_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15368 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15368/pdf/ZfPaed_2015_3_Neuweg_Kontextualisierte_Kompetenzmessung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15366 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15366/pdf/ZfPaed_2015_3_Stuermer_Seidel_KuninaHabenicht_Unterricht_wissensbasiert_beobachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15377 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15377/pdf/ZfPaed_2015_4_Berth_Vergessene_Euphorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15376 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15376/pdf/ZfPaed_2015_4_Brinkmann_Paedagogische_Empirie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15375 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15375/pdf/ZfPaed_2015_4_Sander_Was_heisst_Renaissance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15374 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15374/pdf/ZfPaed_2015_4_Harant_Die_Problematik_der_affirmatio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15373 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15373/pdf/ZfPaed_2015_4_Benner_Erziehung_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15372 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15372/pdf/ZfPaed_2015_4_Doerpinghaus_Theorie_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15371 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15371/pdf/ZfPaed_2015_3_Wernke_Werner_Zierer_Heimann_Schulz_oder_Klafki.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15370 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15370/pdf/ZfPaed_2015_3_Schrader_Large_scale_assessment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15367 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15367/pdf/ZfPaed_2015_3_ForsterHeinzer_Oser_Wer_setzt_das_Mass.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15359 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15359/pdf/BF_2017_1_Hetier_Reconstruire_des_chaines.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15358 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15358/pdf/BF_2017_1_Pentecouteau_Eneau_Quand_des_collegiens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15357 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15357/pdf/BF_2017_1_Rusitoru_Adultes_ages.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13948 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13948/pdf/BZL_2016_2_254_266.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13947 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13947/pdf/BZL_2016_2_243_253.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13946 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13946/pdf/BZL_2016_2_230_242.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13945 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13945/pdf/BZL_2016_2_219_229.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13944 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13944/pdf/BZL_2016_2_212_218.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13943 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13943/pdf/BZL_2016_2_203_211.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13942 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13942/pdf/BZL_2016_2_196_202.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13941 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13941/pdf/BZL_2016_2_188_195.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13940 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13940/pdf/BZL_2016_2_180_187.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13939 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13939/pdf/BZL_2016_2_173_179.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13938 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13938/pdf/BZL_2016_2_165_172.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13936 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13936/pdf/BZL_2016_2_150_157.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13937 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13937/pdf/BZL_2016_2_158_164.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13935 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13935/pdf/BZL_2016_2_143_149.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15356 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15356/pdf/BF_2017_1_Manach_Archieri_Partage_et_construction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15349 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15349/pdf/BF_2017_1_Crais_Generations_Dessau.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15340 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15340/pdf/ZISU_2015_4_Wafi_Wirtz_Visualisierungskompetenz_in_Deutsch_und_Mathematik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15341 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15341/pdf/ZISU_2015_4_Niessen_Musikpaedagogische_Perspektiven_auf_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15342 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15342/pdf/ZISU_2015_4_BobethNeumann_Angebote_zur_Qualifizierung_fuer_den_Schulleitungsberuf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15343 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15343/pdf/ZISU_2015_4_Wiesemann_Lange_Education_in_a_Box.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15344 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15344/pdf/ZISU_2015_4_Demmer_Artefakte_und_Wissensformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15345 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15345/pdf/ZISU_2015_4_Martens_Asbrand_Spiess_Lernen_mit_Dingen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15346 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15346/pdf/ZISU_2015_4_Grunau_Kekeritz_Verdammtes_Ding_Dich_koennen_wir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15347 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15347/pdf/ZISU_2015_4_Breidenstein_Didaktik_des_Materials.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15319 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15319/pdf/2017_Bildung_in_Nuernberg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15318 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15318/pdf/Kutzbach_2018_Australian_tropes_of_nature.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15306 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15306/pdf/Blees_Mollenhauer_Schwarz_2017_Gute_OER_zugaenglich_machen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14824 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14824/pdf/Weisseno_2008_Politikkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15348 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15348/pdf/BF_2017_1_Vicherat_Le_mitan_de_la_vie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15339 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15339/pdf/BF_2017_1_Nagels_Schade_Nagels_Inserer_les_nouvelles.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15351 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15351/pdf/ZfPaed_2015_Busse_Kaiser_Wissen_und_Faehigkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15350 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15350/pdf/ZfPaed_2015_Bloemeke_et_al_Wie_situationsbezogen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15338 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15338/pdf/BF_2017_1_Alglave_Pour_une_methode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15337 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15337/pdf/BF_2017_1_Pinte_Renverser_un_cours.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15336 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15336/pdf/BF_2017_1_Zhen_Exist_il_un_veritable.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15335 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15335/pdf/BF_2017_1_Wallenhorst_Apprendre_ensemble.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15334 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15334/pdf/BF_2017_1_Amherdt_La_catechese.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15333 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15333/pdf/BF_2017_1_Cortessis_WeberGuisant_Le_potentiel_apprenant.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15332 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15332/pdf/BF_2017_1_Demont_Pratique_du_parrainage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15331 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15331/pdf/BF_2017_1_Blin_Apprendre_et_participer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13969 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13969/pdf/ZfPaed_1992_4_Tenorth_Kritik_alter_Visionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15326 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15326/pdf/ZfPaed_2015_2_Brezinka_Die_Verwissenschaftlichung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15324 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15324/pdf/ZfPaed_2015_2_Binder_Auswirkungen_der_allgemeinpaedagogischen_Identitaetsdebatte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15325 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15325/pdf/ZfPaed_2015_2_Rothland_Die_Bedeutung_paedagogischer_Vorerfahrungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15323 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15323/pdf/ZfPaed_2015_2_Cortina_PIAAC_und_PISA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15322 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15322/pdf/ZfPaed_2015_2_Meisel_Mickler_PIAAC.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15321 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15321/pdf/ZfPaed_2015_2_Gebrande_Friebe_Grundkompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15320 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15320/pdf/ZfPaed_2015_2_Rammstedt_Perry_Maehler_Zentrale_Ergebnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15297 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15297/pdf/Moser_2017_Kompetenzorientierte_Planung_und_Reflexion_einer_Lehrveranstaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15328 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15327 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15289 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15289/pdf/Gebel_Brueggen_2017_Und_schreibt_mal_einfach_in_die_Kommentare.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15233 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15233/pdf/ZKJ_2017_12_Menne_Die_Situation_in_der_Herkunftsfamilie_Teil_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15256 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15256/pdf/Westphal_Kaempfe_2017_Migration_Bildungsaufstieg_und_Maennlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15317 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15317/pdf/Geiling_Hinz_2005_Integrationspaedagogik_im_Diskurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15316 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15316/pdf/DemmerDieckmann_Textor_2007_Integrationsforschung_und_Bildungspolitik_im_Dialog.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15315 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15315/pdf/Platte_Seitz_Terfloth_2006_Inklusive_Bildungsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15155 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15155/pdf/Harten_2017_Weltanschauliche_Schulung_der_SS_und_der_Polizei.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15232 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15232/pdf/ZKJ_2017_11_Menne_Die_Situation_in_der_Herkunftsfamilie_Teil_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13986 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13986/pdf/ZfPaed_1992_6_Zymek_Historische_Voraussetzungen_und_strukturelle_Gemeinsamkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13985 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13985/pdf/ZfPaed_1992_6_Geissler_Zur_paedagogischen_Diskussion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13984 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13984/pdf/ZfPaed_1992_6_Faulstich-Wieland_Veraenderung_der_Jugendarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13983 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13983/pdf/ZfPaed_1992_6_Haensel_Wer_ist_der_Professionelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13982 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13982/pdf/ZfPaed_1992_6_Nyssen_Schoen_Traditionen_Ergebnisse_und_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13981 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13981/pdf/ZfPaed_1992_6_Schmid_Rousseau_Revisited.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13980 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13980/pdf/ZfPaed_1992_6_Kraul_Tenorth_Frauenforschung_Perspektivenwechsel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13979 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13979/pdf/ZfPaed_1992_6_Berg_Fragwuerdige_Zusammenhaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13978 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13978/pdf/ZfPaed_1992_5_Mayer_und_dass_die_staatsbuergerliche_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13977 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13977/pdf/ZfPaed_1992_5_Krapp_Interesse_Lernen_und_Leistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13976 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13976/pdf/ZfPaed_1992_5_Adick_Schulbuchentwicklung_Lehrplan_und_Bildungsreform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13975 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13975/pdf/ZfPaed_1992_5_Kuckartz_Auf_dem_Weg_zur_Professorin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13973 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13973/pdf/ZfPaed_1992_4_Arnold_Universitaere_Berufsbildungsforschung_auf_dem_Pruefstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13972 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13972/pdf/ZfPaed_1992_4_Gruschka_Die_Paedagogik_laesst_sich_nicht_abwaehlen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13971 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13971/pdf/ZfPaed_1992_4_Grunder_Anarchistische_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13970 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13970/pdf/ZfPaed_1992_4_Brumlik_Zur_Zukunft_paedagogischer_Utopien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13968 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13968/pdf/ZfPaed_1992_3_Furck_Widersprueche_in_der_Bildungspolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13967 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13967/pdf/ZfPaed_1992_3_Engelhardt_Ernst_Dilemmata_der_ErzieherInnenausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13966 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13966/pdf/ZfPaed_1992_3_Rauschenbach_sind_nur_Lehrer_Paedagogen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13965 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13965/pdf/ZfPaed_1992_3_Muenchmeier_Institutionalisierung_paedagogischer_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13964 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13964/pdf/ZfPaed_1992_3_Lueders_Winkler_Sozialpaedagogik_auf_dem_Weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13963 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13963/pdf/ZfPaed_1992_3_Ruhloff_Kulturbegegnung_als_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15296 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15296/pdf/EE_2017_02_Malteser_Erklaerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15260 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15260/pdf/Danz_2015_Vollstaendigkeit_und_Mangel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15269 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15269/pdf/ZfPaed_2015_1_Bendix_Kraul_Die_Konstitutierung_von_Schulkulturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15267 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15267/pdf/ZfPaed_2015_1_Schippling_Allouch_Zur_Transformation_der_Auswahl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15265 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15265/pdf/ZfPaed_2015_1_Bloch_Auswahlgespraeche_in_exklusiven_Gymnasien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15263 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15263/pdf/ZfPaed_2015_1_Mierendorff_et_al_Auswahl_aus_Sicht_der_anwaehlenden_Eltern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15262 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15262/pdf/ZfPaed_2015_1_Zymek_Auslese_und_Selbsteliminierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13962 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13962/pdf/ZfPaed_1992_2_Heyting_Paedagogischer_Relativismus_als_Antwort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13961 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13961/pdf/ZfPaed_1992_2_Oser_Bucher_Konvergenz_von_Religiositaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13960 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13960/pdf/ZfPaed_1992_2_Schweitzer_Lebensgeschichte_und_Religion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13959 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13959/pdf/ZfPaed_1992_2_Nipkow_Religion_in_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13958 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13958/pdf/ZfPaed_1992_2_Biehl_Symbole_ihre_Bedeutung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13957 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13957/pdf/ZfPaed_1992_2_Oelkers_Religion_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13956 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13956/pdf/ZfPaed_1992_2_Groenendijk_Sturm_das_Exempel_Boehmens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13955 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13955/pdf/ZfPaed_1992_1_Heid_Oekologie_als_Bildungsfrage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13954 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13954/pdf/ZfPaed_1992_1_Baumert_Koedukation_oder_Geschlechtertrennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13953 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13953/pdf/ZfPaed_1992_1_Giesen_Gold_Hummer_Weck_die_Bedeutung_der_Koedukation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13952 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13952/pdf/ZfPaed_1992_1_Flitner_Wirkungen_von_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13951 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13951/pdf/ZfPaed_1992_1_Hirsch_Sophie_experimentum_crucis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13950 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/13950/pdf/ZfPaed_1992_1_Rosenow_Nietzsche_und_das_Autoritaetsproblem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15191 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15191/pdf/EWR_2014_6_Thies_Heise_Rezension_Wisniewski_Psychologie_fuer_die_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15190 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15190/pdf/EWR_2014_6_Gillen_Rezension_Seuffert_Metzger_Kompetenzentwicklung_in_unterschiedlichen_Lernkulturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15192 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15192/pdf/EWR_2014_6_Rohkohl_Rezension_Schuppener_et_a_Inklusion_und_Chancengleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15222 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15222/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Puhr_Drei_Thesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15221 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15221/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Langemeyer_Schmid_Forschendes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15220 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15220/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Hoyer_Mundt_Personalisiertes_Studieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15219 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15219/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Ehlers_Hochschulbildung_digital.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15218 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15218/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Walgenbach_Elitebildung_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15217 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15217/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Stang_Lehrraumgestaltung_an_Universitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15216 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15216/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Pietrass_Was_ist_das_Neue.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15215 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15215/pdf/Erziehungswissenschaft_55_2017_Swertz_Orientierungskoennen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15248 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15248/pdf/IJRVET_2017_4_Kuehn_Enhancing_social_competence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15245 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15245/pdf/IJRVET_2017_4_Rein_Towards_the_compatibility.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15244 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15244/pdf/IJRVET_2017_4_Aspoy_Nyen_Short_term_benefits.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15252 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15252/pdf/IJRVET_2017_4_ChangilwaKigwilu_JumbaAkala_Resource_utilisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15241 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15241/pdf/Cattaneo_Wolter_2016_Berufsbildung_in_der_Pole-Position.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15247 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15247/pdf/Hof_Wolter_2014_Ausmass_und_Wirkung_bezahlter_Nachhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15246 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15246/pdf/Grossenbacher_Oggenfuss_2015_Information_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15242 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15242/pdf/Cattaneo_Wolter_2016_Wie_viel_darf_es_kosten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15243 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15243/pdf/Diem_2016_Studienfachwechsel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15212 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14864 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14864/pdf/PaedKorr_2015_52_Kossmann_Avatar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14860 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14860/pdf/PaedKorr_2015_52_Lankau_Das_Lernen_verlernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14863 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14863/pdf/PaedKorr_2015_52_Meyerhoefer_Zweizehneins.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14859 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/14859/pdf/PaedKorr_2015_52_Pasuchin_Fuer_wen_ist_Eintrichtern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15189 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15189/pdf/EWR_2014_6_Scherrer_Rezension_Schaefer_Thompson_Arbeit_am_Begriff_der_Empirie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15188 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15188/pdf/EWR_2014_6_Fuchs_Rezension_Nohl_Paedagogik_der_Dinge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15231 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15231/pdf/cepsj_2017_4_Bercnik_Devjak_Cooperation_between_parents.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15230 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15230/pdf/cepsj_2017_4_SmrtnikVitulic_Lesar_Changes_in_beliefs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15229 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15229/pdf/cepsj_2017_4_Mithans_IvanusGrmek_Cagran_Participation_in_decision.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15187 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15187/pdf/EWR_2014_6_Breker_Rezension_Markowetz_Schwab_Die_Zusammenarbeit_von_Jugendhilfe_und_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15184 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15184/pdf/EWR_2014_6_Stein_Rezension_Landmann_Standards_fuer_die_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15227 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15227/pdf/cepsj_2017_4_Grajcevci_Shala_Exploring_the_link.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15226 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15226/pdf/cepsj_2017_4_Eija_Eila_Pongsakdi_Primary_school_student.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15206 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15206/pdf/Kuhlmann_1989_Erbkrank_oder_erziehbar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15225 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15225/pdf/Diem_2016_Hochschulwechsel_auf_Bachelorstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15223 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15223/pdf/Zumbuehl_Wolter_2017_Wie_weiter_nach_der_obligatorischen_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15193 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15193/pdf/Koeppe_2017_Personenbezogene_Faktoren_in_der_Psychosomatik_und_deren_paedagogische_Konsequenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15185 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15185/pdf/Siebert-Blaesing_2014_Burnout_Praevention_in_der_kirchlichen_Jugendarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15165 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15165/pdf/Starke_2016_Selektiver_Mutismus_bei_mehrsprachigen_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15186 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15186/pdf/Menne_2010_Beratung_im_Kontext_des_Familiengerichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15179 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15179/pdf/Sallat_Spreer_Franke_Schlamp-Diekmann_2016_Pragmatisch-kommunikative_Stoerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15208 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15208/pdf/Uepping_Schaeffer_2017_Learning_with_impact.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15098 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15098/pdf/Leitfaden_STEG-Tandem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15092 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15092/pdf/Glueck_Theisel_Spreer_dgs2016_Rahmenbedingen_inklusiver_Beschulung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15097 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15097/pdf/Ruppersberg_2016_Speichelamylase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15093 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15093/pdf/Ruppersberg_2016_Milchzucker.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15214 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15214/pdf/cepsj_2017_4_Azkiyah_Mukminin_In_search_of_teaching_quality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15213 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15213/pdf/cepsj_2017_4_DagarinFojkar_Skubic_Preservice_preschool_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15211 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15211/pdf/cepsj_2017_4_Reingold_Zamir_Multicultural_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15210 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15210/pdf/cepsj_2017_4_Kalin_et_al_Elementary_and_secondary_school.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15209 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15209/pdf/cepsj_2017_4_Tamimi_Foreign_language_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12721 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12721/pdf/KommunalPraxis_Weishaupt_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12930 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12930/pdf/sdp12009WTitel2PDF_A_Veraenderungen_in_der.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12875 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12875/pdf/ZfG_2_2014_Lohrmann_Hartinger_Schwelle_HartigPDF_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12845 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12845/pdf/erzwiss_Habilitationen_und_Promotionen_2013_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12664 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/12664/pdf/Schuchardt_et_al_Selbstkonzept_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15182 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15182/pdf/EWR_2014_6_Knapp_Katschnig_Rezension_Kuenzli_et_a_Der_Lehrplan.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15154 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15154/pdf/EWR_2014_6_Kabaum_Rezension_Koerrenz_Bildung_als_protestantisches_Modell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15205 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15205/pdf/HuW_2016_2_Lermen_Steinert_Wolf_Freie_Bildungsmaterialien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15204 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15204/pdf/HuW_2016_2_Jankowski_et_al._Innovation_durch_forschungsorientierte_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15203 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15203/pdf/HuW_2016_2_Arens-Fischer_Dinkelborg_Grunwald_Theorie_Praxis_Vernetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15202 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15202/pdf/HuW_2016_2_Lermen_Ruebel_Schiefner-Rohs_Didaktische_Referenzpunkte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15109 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15109/pdf/Valtin_Wagner_2014_Geschlechterrollenorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15074 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15074/pdf/Flechsig_et_al_2017_Kompetenzraster_wissenschaftliche_Texte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15075 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15075/pdf/Hansen_2016_Wer_die_Wahl_hat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15060 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15060/pdf/Konkol_2016_Improvisationstheater.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15181 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15181/pdf/EWR_2014_6_Blaschke-Nacak_Rezension_Jung_Auf_unvertrauten_Pfaden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15153 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15153/pdf/EWR_2014_6_Bruning_Equit_Rezension_Helsper_et_a_Schuelerhabitus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15011 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15011/pdf/Straumann_et_al_2015_Spielraeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15013 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15013/pdf/Grech_Camilleri_2017_Blockchain_in_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15004 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15004/pdf/Valtin_Voss_Bos_2015_Diagnose_isolierter_und_kombinierter_Leseproblemen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15008 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15008/pdf/Seiffert_dgs2016_Lernbarrieren_beim_Fachwortlernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15180 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15180/pdf/EWR_2014_6_Menk_Rezension_Gessner_Politikunterricht_als_Moeglichkeitsraum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15201 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15201/pdf/HuW_2016_2_Henschel_et_al_Gender_mainstreaming.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15200 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15200/pdf/HuW_2016_2_Pientka_Mueller_Seufert_Lernereigenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15199 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15199/pdf/HuW_2016_2_Bechmann_et_al_Ein_Blick.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15198 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15198/pdf/HuW_2016_2_Bartsch_et_al_Verbindung_von_qualitativen_und_quantitativen_Bedarfsanalysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15197 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15197/pdf/HuW_2016_2_Lengler_Projektbezogene_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15196 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15196/pdf/HuW_2016_2_Kondratjuk_Schulze_Forschungsaktivitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15194 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15194/pdf/HuW_2016_2_Juette_Lobe_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15177 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15177/pdf/EWR_2014_6_Neumann_Rezension_Gellert_Sertl_Zur_Soziologie_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15152 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15152/pdf/EWR_2014_6_Overhoff_Rezension_Erben_Begriffswandel_als_Sprachhandlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15151 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15151/pdf/EWR_2014_6_Kemnitz_Rezension_Diesterweg_Briefe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15150 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15150/pdf/EWR_2014_6_Buck_Rezension_Blichmann_Erziehung_als_Wissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15176 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15176/pdf/EWR_2014_6_Prange_Rezension_Benner_Bildung_und_Religion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15175 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15175/pdf/EWR_2014_6_Schmidt-Hertha_Rezension_Amrhein_et_a_Alternsbilder_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15178 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15178/pdf/EWR_2014_6_Powell_Sammelrezension_Schulische_Inklusion_in_den_USA_und_Canada.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15170 https://www.pedocs.de/volltexte/2018/15170/pdf/EWR_2014_6_Rohkohl_Sammelrezension_Sammelrezension_Schriftliche_Unterrichtsplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15000 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15000/pdf/Johanssen_Kramer_Lukaschyk_2016_Deutscher_Mutismus_Test.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14999 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14999/pdf/Schroeder_Roehm_London_Elstrodt_2016_Mathematisches_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14996 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14996/pdf/Petzold_Fengler_2016_Praxis_des_Gemeinsamen_Unterrichts_Foerderschwerpunkt_Sprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14995 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14995/pdf/Chemkon_2017_1_Ruppersberg_Enantiomere_Loesung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14995/pdf/Chemkon_2017_1_Ruppersberg_Enantiomere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14994 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14994/pdf/Chemkon_2016_4_Ruppersberg_Klebewerkstatt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14994/pdf/Chemkon_2016_4_Ruppersberg_Loesung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15051 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15051/pdf/RELA_2017_2_Brown_The_social_economy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15050 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15050/pdf/RELA_2017_2_Sambhavi_Berghmans_Vandenabeele_The_educational_potential.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15049 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15049/pdf/RELA_2017_2_Udovyk_I_cannot_be_passive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15048 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15048/pdf/RELA_2017_2_Gregori_Community_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15047 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15047/pdf/RELA_2017_2_Sumner_Wever_Learning_alterity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15046 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15046/pdf/RELA_2017_2_Mychajluk_Learning_to_live_and_work.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15045 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15045/pdf/RELA_2017_2_SallingOlesen_Fragoso_Editorial_social_economy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15103 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15103/pdf/EWR_2014_5_Zumhof_Rezension_Zirfas_et_a_Geschichte_der_aesthetischen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15169 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15169/pdf/EWR_2014_5_Scharathow_Rezension_Wansing_Westphal_Behinderung_und_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15168 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15168/pdf/EWR_2014_5_Roedel_Rezension_Tuma_et_a_Videographie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14982 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14982/pdf/Niedermeier_MuellerKreiner_2017_Organisationsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14981 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14981/pdf/Valtin_et_al_2010_Leseprobleme_oekosystemische_Betrachtungsweise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14890 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14890/pdf/Hillmert_et_al_2017_Decomposition_of_local_labour-market_conditions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15167 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15167/pdf/EWR_2014_5_Anastasopoulos_Rezension_Tietze_Imaginierte_Gemeinschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15162 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15162/pdf/EWR_2014_5_Jergus_Rezension_Tervooren_et_a_Ethnographie_und_Differenz_in_paedagogischen_Feldern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15161 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15161/pdf/EWR_2014_5_Musenberg_Rezension_Stoeppler_Paedagogik_bei_geistiger_Behinderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15160 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15160/pdf/EWR_2014_5_Messerschmidt_Rezension_Sternfeld_Kontaktzonen_der_Geschichtsvermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15159 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15159/pdf/EWR_2014_5_Pongratz_Rezension_Schenk_Pauls_Aus_Erfahrung_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15172 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15172/pdf/ESP_2017_3_Krawinkel_et_al_Soziale_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15077 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15077/pdf/Sauerwein_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15085 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15085/pdf/ZfP_2014_Promo_Habil_final_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15132 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15132/pdf/ZPP_3-4_3_Knoppick_korr_ak_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12573 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12573/pdf/Journal_of_Psychoeducational_Assessment_2015_Abubakar_0734282915611284_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15164 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15164/pdf/ESP_2017_3_Weiss_Kiel_Markowetz_Herausforderungen_im_Foerderscchwerpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15163 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15163/pdf/ESP_2017_3_Sikora_Voss_Konzeption_und_Guete.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15157 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15157/pdf/ESP_2017_3_Beck_Troester_Stressvulnerabilitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15149 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15149/pdf/ESP_2017_3_Gorges_et_al_Dimensionen_inklusionsbezogener_Fortbildungsmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15158 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15158/pdf/EWR_2014_5_Huebenthal_Rezension_Sandermann_The_End_of_Welfare_as_We_Know_it.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15147 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15147/pdf/EWR_2014_5_Wachtel_Rezension_Rauh_et_a_Foerderschwerpunkt_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15102 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15102/pdf/EWR_2014_5_im_Brahm_Rezension_Palowski_et_a_Oberstufe_aus_Schuelersicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12551 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12551/pdf/Am_Educ_Res_J_2015_Decristan_0002831215596412_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12369 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12369/pdf/Umarbeitung_Edutags_Blees_pdf_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14862 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14862/pdf/Knaus_2017_Verstehen_vernetzten_verantworten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14855 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14855/pdf/Valtin_et_al_2004_Orthographische_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14854 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14854/pdf/Valtin_et_al_2003_Orthographische_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15146 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15146/pdf/EWR_2014_5_Richter_Rezension_Klinger_Zwischen_Gelehrtenwissen_und_handwerklicher_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14828 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14828/pdf/Weisseno_2010_Politisches_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14826 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14826/pdf/Tipker_2017_Paedagogische_Leitbilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14823 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14823/pdf/Weisseno_2012_Dimensionen_Politikkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15145 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15145/pdf/EWR_2014_5_Puderbach_Rezension_Kemna_Messung_paedagogischer_Basiskompetenzen_von_Lehrerinnen_und_Lehrern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15144 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15144/pdf/EWR_2014_5_Karcher_Rezension_Grabau_Leben_machen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15143 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15143/pdf/EWR_2014_5_Overhoff_Rezension_Freytag-Loringhoven_Erziehung_im_Kollegienhaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15140 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15140/pdf/IJRVET_2017_3_HagenTCnder_MogstadAspCy_When_work_comes_first.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15148 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15148/pdf/IJRVET_2017_3_Duch_Andreasen_VET_again.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15139 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15139/pdf/IJRVET_2017_3_Masdonati_Fournier_Lahrizi_The_reasons_behind_a_career.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15133 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15133/pdf/IJRVET_2017_3_Cournoyer_Deschenau_Decision_making.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15129 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15129/pdf/IJRVET_2017_3_Cournoyer_Fournier_Masdonati_Going_back_to_school.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15126 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15126/pdf/IJRVET_2017_3_Gericke_Why_returning_to_VET.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15142 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15142/pdf/EWR_2014_5_Eichfeld_Rezension_Doebert_Weishaupt_Inklusive_Bildung_professionell_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15141 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15141/pdf/EWR_2014_5_Schenk_Rezension_Brinkmann_Paedagogische_Uebung_Praxis_und_Theorie_einer_elementaren_Lernform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12949 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12949/pdf/Artikel_Kompetenzen_kommunizieren_Abgabefassung_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15127 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15127/pdf/DIA-1-14_Wolgast_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14822 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14822/pdf/ZPP_1_2_5_Ehm_ak_korr_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12793 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12793/pdf/0165025414531465_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14777 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14777/pdf/Assmann_ua_Lern_und_Bildungsprozesse_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15137 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15137/pdf/Klutz_2016_Religious_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15136 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15136/pdf/Pfau_et_al_2016_Teaching_Trends_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15135 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15135/pdf/Rueckl_2016_Sprachen_und_Kulturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15134 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15134/pdf/Bos_et_al_2016_Schule_digital_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14830 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14830/pdf/ZPP_4_4_Naumann_ak_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15131 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15131/pdf/EWR_2014_5_Drerup_Rezension_Biesta_The_Beautiful_Risk_of_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15130 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15130/pdf/EWR_2014_5_Bloemer_Rezension_Beutel_et_a_Lernen_in_Vielfalt_Chance_und_Herausforderung_fuer_Schul-_und_Unterrichtsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15101 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15101/pdf/EWR_2014_5_Olberg_Sammelrezension_zur_Geschichte_der_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15128 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15128/pdf/Schnell_Sander_2017_Inklusive_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15125 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15125/pdf/SZBW_2016_.3_Sauerwein_Klieme_Anmerkungen_zum_Qualitaetsbegriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15124 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15124/pdf/SZBW_2016_.3_PoolMaag_Herausforderungen_im_Uebergang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15123 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15123/pdf/SZBW_2016_.3_GrivetBonzon_Mili_Schumacher_Des_filiCires_denseignement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15120 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15120/pdf/EWR_2014_4_Schulz_Rezension_Seehaus_Die_Sorge_um_das_Kind.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15118 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15118/pdf/EWR_2014_4_Leonhard_Rezension_Roters_Professionalisierung_durch_Reflexion_in_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15116 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15116/pdf/EWR_2014_4_Rabenstein_Rezension_Rosenberger_Differenzfaehigkeit_bei_Lehramtsstudierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15115 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15115/pdf/EWR_2014_4_Kannengieser_Rezension_Reyhn_Sprachfoerderung_in_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15113 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15113/pdf/EWR_2014_4_Zaremba_Rezension_Makrinus_Der_Wunsch_nach_mehr_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15112 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15112/pdf/EWR_2014_4_Zumhof_Rezension_Korte_et_a_Das_boese_Tier_Theaterpublikum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15091 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15091/pdf/EWR_2014_4_Tenorth_Rezension_Klett_Die_Form_des_Kindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15122 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15122/pdf/SZBW_2016_.3_Maulini_et_al_De_la_rhetorique.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15121 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15121/pdf/SZBW_2016_.3_Mahler_et_al_Innerschulische_Strategien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15090 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15090/pdf/EWR_2014_4_Overbeck_Rezension_Justice_The_Founding_Fathers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15089 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15089/pdf/EWR_2014_4_Bach_Rezension_Gehrmann_et_a_Formation_und_Transformation_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15088 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15088/pdf/EWR_2014_4_Mierendorff_Rezension_Esser_Das_Kind_als_Hybrid.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15096 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15096/pdf/EWR_2014_4_Maurer_Rezension_Deissinger_et_a_Hybrid_Qualifications.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15119 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15119/pdf/Seidel_etal_2016_Wie_gelingten_MINT-Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15117 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15117/pdf/KoenenEmden_2016_Chemieunterricht_im_Zeichen_der_Erkenntnisgewinnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15114 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15114/pdf/Stebner_etal_2015_Selbstreguliertes_Lernen_in_den_Naturwissenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15087 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15087/pdf/EWR_2014_4_Ragutt_Rezension_Bernhard_Bewusstseinsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15111 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15111/pdf/SZBW_2016_.3_Jaegers_Lafontaine_Fagnant_Favoriser_la_co_regulation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15110 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15110/pdf/SZBW_2016_.3_Grossenbacher_Schweizerische_Gesellschaft_fuer_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15105 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15105/pdf/SZBW_2016_.3_Bautier_QualitCo_efficacitCo_de_lenseignement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15106 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15106/pdf/SZBW_2016_.3_Frei_et_al_Bildungsbezogene_Erwartungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15100 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15100/pdf/SZBW_2016_.3_Vogt_Discours_sur_la_qualitCo_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15099 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15099/pdf/SZBW_2016_.3_Vogt_Qualitaets_und_Bildungsdiskurs_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15080 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15080/pdf/EWR_2014_3_von_Bose_Rezension_Roth_et_a_Sprache_und_Sprechen_im_Kontext_von_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15079 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15079/pdf/EWR_2014_3_Bruenner_Rezension_Fritze_et_a_Ohne_Kompetenz_keine_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15078 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15078/pdf/EWR_2014_3_Lin-Klitzing_Rezension_Merki_Zentralabitur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15073 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15073/pdf/EWR_2014_3_Lotze_Rezension_Wippermann_et_a_Eltern-Lehrer-Schulerfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15095 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15095/pdf/Kahnert_2015_Einfuehrung_des_gebundenen_Ganztags_an_Gymnasien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15094 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15094/pdf/Otto_et_al_2016_Integration_neu_zugewanderter_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15044 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15044/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Ribolits_Rezension_Holzer_Weiterbildungswiderstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15043 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15043/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Lassnigg_Rezension_Anderson_Private_government.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15042 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15042/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Reitmaier_Demokratiezentrum_Wien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15041 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15041/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Buczko_Die_Akademie_fuer_Gemeinwohl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15040 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15040/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Toelle_Deutsch_als_Zweitsprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15039 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15039/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Widmann_Im_Spannungsfeld_von_Konkurrenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15038 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15038/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Klatzer_Mayringer_Lassnigg_Der_Zustand_der_Demokratie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15037 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15037/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Krondorfer_Oeffentlichkeit_Lernen_und_Bejahung_von.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15036 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15036/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Hefler_Steinheimer_Lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15035 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15035/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Kaepplinger_Die_Un_Verantwortlichkeiten_von_Verbaenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15034 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15034/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Ribarits_Babylonische_Sprachverwirrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15033 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15033/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Vater_Mehr_Markt_mehr_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15032 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15032/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Lassnigg_Kapitalisierung_Deliberation_und.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15031 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15031/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Oelkers_Wandel_von_Oeffentlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15030 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15030/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Lassnigg_Schmid_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14978 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14978/pdf/EWR_2014_3_Woda_Rezension_Weinrich_Der_Weltkrieg_als_Erzieher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15072 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15072/pdf/EWR_2014_3_Jehle_Rezension_Thormann_Politische_Konflikte_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13974 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13974/pdf/ZfPaed_1992_5_Schuemer_Unterschiede_in_der_Berufsausuebung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14977 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14977/pdf/EWR_2014_3_Austermann_Rezension_Schaefer_Das_Bild_als_Erzieher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15071 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15071/pdf/EWR_2014_3_Huxel_Sammelrezension_Interkulturelle_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14975 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14975/pdf/EWR_2014_3_Hild_Sammelrezension_zum_Thema_Klassiker_und_Klassikerinnen_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14031 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14031/pdf/Krabbe_et_al_2015_Lernprozessorientierte_Gestaltung_von_Physikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14032 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14032/pdf/Hussmann_et_al_2015_Mathematikunterricht_im_Ganztag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14030 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14030/pdf/Schwanenberg_et_al_2015_Einfuehrung_des_gebundenen_Ganztags_an_Gymnasien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15069 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15069/pdf/EWR_2014_3_Voglmayr_Rezension_Hausbacher_et_a_Migration_und_Geschlechterverhaeltnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15068 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15068/pdf/EWR_2014_3_Messerschmidt_Rezension_Gryglewski_Anerkennung_und_Erinnerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15067 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15067/pdf/EWR_2014_3_Graube_Rezension_Grunder_et_a_Der_Lernstick_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15066 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15066/pdf/EWR_2014_3_Dirim_Rezension_Goetz_Sprachfoerderung_von_Kindern_mit_Migrationshintergrund.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15065 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15065/pdf/EWR_2014_3_Thoms_Rezension_Dollinger_Diagnosegenauigkeit_von_ErzieherInnen_und_LehrerInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14976 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14976/pdf/EWR_2014_3_Macgilchrist_Rezension_Doll_et_a_Schulbuecher_im_Fokus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15059 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15059/pdf/EWR_2014_3_Krueger_Rezension_Dalbert_Gerechtigkeit_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15058 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15058/pdf/EWR_2014_3_Rabl_Rezension_Buenger_Die_offene_Frage_der_Muendigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15057 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15057/pdf/EWR_2014_3_Bauer_Feja_Sammelrezension_zum_Thema_Reform_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15056 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15056/pdf/EWR_2014_3_Bischoff_Rezension_Beyer_Soziale_Ungleichheit_im_Kindergarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15055 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15055/pdf/EWR_2014_3_Wenning_Rezension_Barmeyer_Taschenlexikon_Interkulturalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14891 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14891/pdf/Maschwitz_et_al_2017_Finanzierung_wissenschaftlicher_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14820 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14820/pdf/GERO_4_14_3_Haberstroh_flo_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15064 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15064/pdf/Giest_Hartinger_Kahlert_2008_Kompetenzniveaus_im_Sachunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15063 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15063/pdf/Koehnlein_Schreier_2001_Innovation_Sachunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15062 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15062/pdf/Koehnlein_MarquardtMau_Schreier_1999_Vielperspektivisches_Denken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15061 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15061/pdf/Hartinger_1997_Interessenfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15054 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15054/pdf/PPS_17.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15053 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15053/pdf/PPS_9.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15052 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15052/pdf/PPS_8.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15029 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15029/pdf/ESP_2017_2_Voss_Sikora_Mahlau_Vorschlag_zur_Konzeption.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15012 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15012/pdf/ESP_2017_2_Balt_Ehlert_Fritz_Theoriegeleitete_Testkonstruktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15010 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15010/pdf/ESP_2017_2_Casale_et_al_Zuverlaessigkeit_von_Verhaltensverlaufsdiagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15009 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15009/pdf/ESP_2017_2_Schwenk_et_al_Auf_Goldmuenzenjagd.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14997 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14997/pdf/ESP_2017_2_Maier_Verlaufsdiagnostik_und_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14998 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14998/pdf/ESP_2017_2_Foerster_et_al_Normierung_von_Verfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14754 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14754/pdf/LbP_2014_2_Schuele_et_al_Lehrerbelastung_und_Berufswahlmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14753 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14753/pdf/LbP_2014_2_Wesselborg_et_al_Untersuchung_der_Lehrergesundheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14752 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14752/pdf/LbP_2014_2_Cramer_Merk_Wesselborg_Psychische_Erschoepfung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14751 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14751/pdf/LbP_2014_2_Kosinar_Typenspezifischer_Umgang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14750 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14750/pdf/LbP_2014_2_Heimlich_WilfertdeIcaza_Schulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14746 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14746/pdf/LbP_2014_1_Moroni_et_al_Verbindung_von_Theorie_und_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14749 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14749/pdf/LbP_2014_1_Schwanzer_Frei_Entwicklung_eines_Instruments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14748 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14748/pdf/LbP_2014_1_Kappler_et_al_Berufswahlverlaeufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14747 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14747/pdf/LbP_2014_1_Paseka_Hinzke_Fallvignetten_Dilemmainterviews.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15007 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15007/pdf/Serie_2016_Erwachsenenbildung_in_der_Migrationsgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15006 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15006/pdf/Serie_2015_Kunst_und_Kultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15005 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15005/pdf/Dossier_2017_Brueckner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13924 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13924/pdf/BZL_2016_1_109_122.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13923 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13923/pdf/BZL_2016_1_103_108.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13922 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13922/pdf/BZL_2016_1_98_102.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13921 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13921/pdf/BZL_2016_1_78_97.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13920 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13920/pdf/BZL_2016_1_65_77.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13919 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13919/pdf/BZL_2016_1_50_64.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13918 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13918/pdf/BZL_2016_1_43_49.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13917 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13917/pdf/BZL_2016_1_35_42.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13916 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13916/pdf/BZL_2016_1_28_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13915 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13915/pdf/BZL_2016_1_21_27.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13914 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13914/pdf/BZL_2016_1_13_20.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13913 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13913/pdf/BZL_2016_1_5_12.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14832 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14832/pdf/AMPF_1986_Band_7.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14973 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14973/pdf/EWR_2014_2_Koehlmann-Eckel_Rezension_Annen_Anerkennung_von_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14972 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14972/pdf/EWR_2014_2_Cramer_Rezension_Bach_Kompetenzentwicklung_im_Schulpraktikum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14971 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14971/pdf/EWR_2014_2_Gasterstaedt_Rezension_Breyer_et_a_Sonderpaedagogik_und_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14970 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14970/pdf/EWR_2014_2_Hekel_Rezension_Grubenmann_Schoene_Fruehe_Kindheit_im_Fokus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14969 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14969/pdf/EWR_2014_2_Joos_Rezension_Hengst_Kindheit_im_21_Jahrhundert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14942 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14942/pdf/EWR_2014_2_Tenorth_Rezension_Himmelstein_Das_Konzept_Deutschheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14941 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14941/pdf/EWR_2014_2_Mette_Rezension_Mueller_Das_Deutsche_Institut_fuer_wissenschaftliche_Paedagogik_1922-1980.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14968 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14968/pdf/EWR_2014_2_Eckert_Rezension_Jungkurth_Otterbein_Energieeffizienzklasse_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14967 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14967/pdf/EWR_2014_2_Schuele_Rezension_Nolle_Psychosoziale_Basiskompetenzen_und_Lernorientierung_bei_Lehramtsstudierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14940 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14940/pdf/EWR_2014_2_Schweitzer_Rezension_Pfister_Wermke_Religioese_Bildung_als_Gegenstand_historischer_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14958 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14958/pdf/EWR_2014_2_Mannewitz_Roeber_Rezension_Sturm_Lehrbuch_Heterogenitaet_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14957 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14957/pdf/EWR_2014_2_Cramer_Rezension_Terhart_Erziehungswissenschaft_und_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14966 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14966/pdf/Ivanova_2017_Umgang_mit_Migrationsanderen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14974 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14974/pdf/Hackbarth_2017_Inklusionen_und_Exklusionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14964 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14964/pdf/Stitzinger_Sallat_Luedtke_dgs2016_Sprache_und_Inklusion_als_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14909 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14909/pdf/EWR_2014_1_Haag_Rezension_Wolf_et_a_Child_Care.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14931 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14931/pdf/EWR_2014_1_Heisler_Rezension_Stumm_Netzwerkbildung_bei_Freelancern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14939 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14939/pdf/EWR_2014_1_Kuhlmann_Rezension_Sachse_Ziel_Umerziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14930 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14930/pdf/EWR_2014_1_Hogrebe_Rezension_Ruerup_Bormann_Innovationen_im_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14965 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14965/pdf/PPS_5.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14963 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14963/pdf/Dossier_2017_Holzer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14962 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14962/pdf/Dossier_2016_Aschemann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14961 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14961/pdf/Dossier_2016_Kastner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14960 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14960/pdf/Dossier_2014_Goetz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14959 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14959/pdf/Dossier_2011_Koreimann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14914 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14914/pdf/AMPF_2016_Band_37.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14956 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14956/pdf/IJRVET_2017_2_Gessler_The_lack_of_collaboration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14955 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14955/pdf/IJRVET_2017_2_Bunting_et_al_Three_types.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14861 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14861/pdf/PaedKorr_2015_52_Jornitz_Pollmann_Schnell_breit_nach_vorne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14929 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14929/pdf/EWR_2014_1_Schissler_Rezension_Amaral_Emergenz_eines_Internationalen_Bildungsregimes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14928 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14928/pdf/EWR_2014_1_Heise_Thies_Rezension_Kunter_Trautwein_Psychologie_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14927 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14927/pdf/EWR_2014_1_Bijedi_Rezension_Koenig_et_a_Die_Schuelerfirma.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14833 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14833/pdf/AMPF_1987_Band_8.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14949 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14949/pdf/IJRVET_2017_2_Pylvaes_Nokelainen_Finnish_world_skills.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14950 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14950/pdf/IJRVET_2017_2_Chen_Schmidtke_Humanistic_elements.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14926 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14926/pdf/EWR_2014_1_Dollinger_Rezension_Kluczniok_Die_vorzeitige_Einschulung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14610 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14610/pdf/ZFB_2_2014_Voelkerling_Post_Peer_Review_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14612 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14612/pdf/ZFB_4_2014_Voelkerling_Post_Peer_Review_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14925 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14925/pdf/EWR_2014_1_Schmit_Rezension_Kleinknecht_et_a_Lern-_und_Leistungsaufgaben_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14924 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14924/pdf/EWR_2014_1_Twardella_Rezension_Herzog_Bildungsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12722 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12722/pdf/KommunalPraxis_Weishaupt_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14831 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14831/pdf/ZPP_3_5_Fauth_korr_ak_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14834 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14834/pdf/AMPF_1990_Band_10.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14952 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14952/pdf/JERO_2017_2_Ophuysen_et_al_Die_universitaere_Vorbereitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14951 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14951/pdf/JERO_2017_2_Paige_et_al_Is_prosodic_reading.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14936 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14936/pdf/JERO_2017_2_Schuepbach_et_al_Utilization_of_extended.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14935 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14935/pdf/JERO_2017_2_Karst_et_al_Studienorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14934 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14934/pdf/JERO_2017_2_Schueller_Kroener_A_pink_dog.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14933 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14933/pdf/JERO_2017_2_Desch_et_al_Geschlechterdifferenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14900 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14900/pdf/JERO_2017_2_Schladitz_Gross_Wirtz_Effects_of_different_response.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14899 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14899/pdf/JERO_2017_2_Rott_Leuders_Mathematical_competencies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14898 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14898/pdf/JERO_2017_2_Klein_et_al_Fostering_of_applicable.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14897 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14897/pdf/JERO_2017_2_Haberfellner_Fenzl_The_utility_value.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14896 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14896/pdf/JERO_2017_2_Gross_et_al_Assessment_of_educational_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14895 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14895/pdf/JERO_2017_2_Gess_Wessels_Bloemeke_Domain-specificity_of_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14894 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14894/pdf/JERO_2017_2_Gross_Rott_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14835 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14835/pdf/AMPF_1991_Band_12.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14912 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14912/pdf/EWR_2014_1_Loeffelmeier_Rezension_Gronewald_Das_Essener_Burggymnasium_1824-1945.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14911 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14911/pdf/EWR_2014_1_Zehnder_Rezension_Greindert_Humanistische_versus_realistische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14923 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14923/pdf/EWR_2014_1_Braches-Chyrek_Rezension_Giener_et_a_Kindheit_aus_sozialwissenschaftlicher_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14922 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14922/pdf/EWR_2014_1_Cramer_Rezension_Gassmann_Erlebte_Aufgabenschwierigkeit_bei_der_Unterrichtsplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14921 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14921/pdf/EWR_2014_1_Hombach_Rezension_Budde_Unscharfe_Einsaetze.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13039 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13039/pdf/JG_FGE_2015_11_Rendtorff_Zugewinne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13038 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13038/pdf/JG_FGE_2015_11_Leinfellner_Ambivalenzen_und_transformative_Potenziale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13037 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13037/pdf/JG_FGE_2015_11_Seehaus_Un_Ordnungen_der_familialen_Sorge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14910 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14910/pdf/EWR_2014_1_Kluchert_Rezension_Bispinck_Bildungsbuerger_in_Demokratie_und_Diktatur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14903 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14903/pdf/EWR_2014_1_Mattig_Rezension_Assmann_Erziehung_als_Interaktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14884 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14884/pdf/EWR_2014_1_Mayer_Sammelrezension_Guerlevik_et_a_oeffentliche_und_private_Schulen_im_Vergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14916 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14916/pdf/EWR_2014_1_Matthes_Sammelrezension_Schulraumgestaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14915 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14915/pdf/EWR_2014_1_Amos_Rezension_Ackermann_Schmidt_John_Stuart_Mill.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14920 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14920/pdf/Gogolin_et_al_2017_Band_2_KiBis_mehrsprachige_Kinder_auf_dem_Weg_zur_Bildungssprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14841 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14841/pdf/Gogolin_et_al_2017_Band_1_KiBis_mehrsprachige_Kinder_auf_dem_Weg_zur_Bildungssprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14892 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14892/pdf/Moerth_et_al_2017_Portfolios_in_der_wissenschaftlichen_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14837 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14837/pdf/AMPF_1993_Band_14.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13036 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13036/pdf/JG_FGE_2015_11_Flaake_Neue_Konstellationen_fuer_Maennlichkeitsentwuerfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13035 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13035/pdf/JG_FGE_2015_11_Goetsch_Paradoxien_heteronormativer_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14836 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14836/pdf/AMPF_1992_Band_13.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14946 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14946/pdf/cepsj_2017_3_Susteric_Rezension_Mitchell_Diversities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14943 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14943/pdf/cepsj_2017_3_PleaecGasparic_Rezension_Bergmann_Flipped_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14838 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14838/pdf/AMPF_1997_Band_18.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14919 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14919/pdf/cepsj_2017_3_Sebart_Kuhar_The_pluralization.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14918 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14918/pdf/cepsj_2017_3_Durisic_Bunijevac_Parental_involvement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14917 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14917/pdf/cepsj_2017_3_Virkkula_Nissilae_Towards_professionalism.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14913 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14913/pdf/cepsj_2017_3_Bognar_Krumes_Encouraging_reflection.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14825 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14825/pdf/Gogolin_et_al_2017_Indikation_Konzeption_Untersuchungsdesign.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14821 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14821/pdf/Dust_et_al_2016_Events_und_Edutainment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13034 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13034/pdf/JG_FGE_2015_11_Klinger_Die_De_Thematisierung_von_Geschlechterhierarchien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13033 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13033/pdf/JG_FGE_2015_11_Bereswill_Ehlert_Sozialisation_im_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13030 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13030/pdf/JG_FGE_2015_11_Hartmann_Transformatorische_Denkbewegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14908 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14908/pdf/cepsj_2017_3_Saric_Steh_Critical_reflection.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14906 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14906/pdf/cepsj_2017_3_Topolovan_Matijevi_Critical_thinking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14905 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14905/pdf/cepsj_2017_3_PejiPapak_Vujii_Ivkovi_Project_activities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14904 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14904/pdf/cepsj_2017_3_Radulovic_Stancic_What_is_needed.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14887 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14887/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Huber_Reiber_Hochschule_und_Hochschuldidaktik_im_Blick.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14886 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14886/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Brachmann_Paedosexuelle_Gewaltverbrechen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14885 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14885/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Elezovic_Lippitz_Loch_Heilpaedagogische_Diagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14877 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14877/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Kappeler_Sprechen_ueber_sexuelle_Gewalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14873 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14873/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Andresen_Demant_Worin_liegt_die_Verantwortung_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14872 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14872/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Baader_Zwischen_Enttabuisierung_und_Entgrenzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14870 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14870/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Nittel_Gerold_Becker_Lizenz_zum_sexuellen_Missbrauch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14869 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14869/pdf/Erziehungswissenschaft_2017_54_Oelkers_Warum_hat_niemand_den_Verdacht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13029 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13029/pdf/JG_FGE_2015_11_Dausien_Walgenbach_Sozialisation_von_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14889 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14889/pdf/ZfPaed_2014_6_Voigt_Rezension_Benjamin_Ortmeyer_100_Jahre_Ernest_Jouhy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14888 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14888/pdf/ZfPaed_2014_6_Terhart_Rezension_John_Furlong_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14878 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14878/pdf/ZfPaed_2014_5_Tenorth_Rezension_Christian_Niemeyer_Die_dunklen_Seiten_der_Jugendbewegung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14879 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14879/pdf/ZfPaed_2014_5_Cortina_Rezension_Diane_Ravitch_Reign_of_Error.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14627 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14627/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Atzinger_Impulse_fuer_die_Migrationsgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14626 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14626/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_das_kollektiv_Bildungsarbeit_heisst_Normalitaeten_in_frage_zu_stellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14625 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14625/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Kloimstein_Pichler_KAMA_Linz_Orte_der_Begegnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14880 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14880/pdf/ZfPd_2014_5_Brggemann_Rezension_Miller_Oelkers_Reformpdagogik_nach_der_Odenwaldschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14819 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14819/pdf/Adick_2002_Didaktik_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14690 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14690/pdf/ZfPaed_2014_6_Otyakmaz_Muetterliches_Erziehungsverhalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14689 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14689/pdf/ZfPaed_2014_6_Rucker_Erkenntnisfortschritt_durch_Problematisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14688 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14688/pdf/ZfPaed_2014_6_Forster_Kritik_der_Evidenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14687 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14687/pdf/ZfPaed_2014_6_Kalthoff_Unterrichtspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14686 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14686/pdf/ZfPaed_2014_6_Seidel_Angebots_Nutzungs_Modelle_in_der_Unterrichtspsychologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14685 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14685/pdf/ZfPaed_2014_6_Lueders_Erziehungswissenschaftliche_Unterrichtstheorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14684 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14684/pdf/ZfPaed_2014_6_Giesinger_Wirksamkeit_und_Respekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14683 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14683/pdf/ZfPaed_2014_5_Alt_Heitkoetter_Riedel_Kita_und_Kindertagespflege_fuer_unter_Dreijaehrige_aus_Sicht_der_Eltern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14682 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14682/pdf/ZfPaed_2014_5_Bernhard_Materialistische_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14681 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14681/pdf/ZfPaed_2014_5_Adick_Deutschland_als_Bildungsexportland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14680 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14680/pdf/ZfPaed_2014_5_Knobloch_Internationalisierung_als_Herausforderung_fuer_die_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14679 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14679/pdf/ZfPaed_2014_5_Vab_Wiers_Jenssen_Internationalization_diversification_and_quality_in_higher_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14678 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14678/pdf/ZfPaed_2014_5_Vaelimaa_Weimer_The_trends_of_internationalization_in_Finnish_higher_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14677 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14677/pdf/ZfPaed_2014_5_Kwiek_The_internationalization_of_the_Polish_academic_profession.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14676 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14676/pdf/ZfPaed_2014_5_Allemann_Ghionda_Internationalisierung_und_Diversitaet_in_der_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14876 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14876/pdf/ESP_2017_1_Krauskopf_Knigge_Die_Komplexitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14875 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14875/pdf/ESP_2017_1_Hennig_Schramm_LInderkamp_Einschaetung_des_Arbeits_und_Sozialverhaltens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14874 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14874/pdf/ESP_2017_1_Hellmich_et_al_Unter_welchen_Voraussettzungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14868 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14868/pdf/ESP_2017_1_Voss_Gebhard_Monitoring_der_sozial_emotionalen_Situation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14867 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14867/pdf/ESP_2017_1_Zurbriggen_OrthmannBless_Adaptive_behaviour.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14866 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14866/pdf/ZfPaed_2014_3_Seichter_Rezension_Marx_Glaube.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14865 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14865/pdf/ZfPaed_2014_3_Felder_Rezension_AllemannGhionda_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14675 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14675/pdf/ZfPaed_2014_4_Niemeyer_Ueber_Julius_Langbehn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14674 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14674/pdf/ZfPaed_2014_4_Kade_Nolda_1984_2009_Bildungsbiografische_Gegenwarten_im_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14673 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14673/pdf/ZfPaed_2014_4_Ben_Arieh_Social_policy_and_the_changing_concept_of_child_well_being.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14672 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14672/pdf/ZfPaed_2014_4_Redmond_Skattebol_Filling_in_the_details.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14671 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14671/pdf/ZfPaed_2014_4_Andresen_Schneekloth_Wohlbefinden_und_Gerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14670 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14670/pdf/ZfPaed_2014_4_Fegter_Raeumliche_Ordnungen_guter_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14669 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14669/pdf/ZfPaed_2014_4_Esser_Das_Glueck_das_nie_wiederkehrt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14668 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14668/pdf/ZfPaed_2014_4_Betz_Andresen_Child_Well_being.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14778 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14778/pdf/Kemper_2017_Bildungsbeteilung_von_SchuelerInnen_mit_Migrationshintergrund.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14641 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14641/pdf/Retter_2001_Oswald_Kroh_und_der_Nationalsozialismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14667 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14667/pdf/ZfPaed_2014_3_Kleinknecht_Poschinski_Eigene_und_fremde_Videos_in_der_Lehrerfortbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14666 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14666/pdf/ZfPaed_2014_3_Pietsch_Janke_Mohr_Fuehrt_Schulinspektion_zu_besseren_Schuelerleistungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14665 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14665/pdf/ZfPaed_2014_3_Grasshoff_Bildung_oder_Agency.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14853 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14853/pdf/HuW_2016_1_Hanft_Knapp_Studienangabote_fuer_erwachsene_Zielgruppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14852 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14852/pdf/HuW_2016_1_StrittmatterHaubold_Problem_based_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14851 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14851/pdf/HuW_2016_1Fischer_Zimmermann_Leitende_in_der_Hochschulweiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14624 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14624/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Wlasak_Flucht_und_Asyl_Transdisziplinaere_Lernerfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14623 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14623/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Unger_Ullmann_Sprachorientierte_Massnahmen_fuer_AsyslbewerberInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14622 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14622/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Panzenboeck_Mittels_sozialarbeiterischer_Beratung_die_Moeglichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14850 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14850/pdf/HuW_2016_1_Brokmann_Nooren_Lammers_Studium_und_Beruf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14849 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14849/pdf/HuW_2016_1_Baertele_Groeger_Deiamnn_Anforderungen_an_die_Stakeholder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14848 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14848/pdf/HuW_2016_1_Simon_et_al_Berufliche_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14847 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14847/pdf/HuW_2016_1_Lobe_Weiterbildung_und_Berufsbiografie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14846 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14846/pdf/HuW_2016_1_Wolter_Die_Heterogenitaet_beruflich_Qualifizierter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14845 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14845/pdf/HuW_2016_1_Juette_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14842 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14842/pdf/Valtin_et_al_2005_Schuelerinnen_und_Schueler_am_Ende_der_vierten_Klasse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14844 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14844/pdf/Rogers_2014_Base_of_the_iceberg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14843 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14843/pdf/Kemper_Weishaupt_2016_Schuelerinnen_und_Schueler_mit_Migrationshintergrund.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14817 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14817/pdf/Kullik_Kreusch_Jaeger_Dengler_Harles_2017_Bitte_keine_neuen_Repositorien_bitte_keine_neuen_Portale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14814 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14814/pdf/Adick_1989_Africanization_or_modernization.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14813 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14813/pdf/Adick_1989_Afrikanisierung_oder_Modernisierung_der_hoeheren_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14840 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14840/pdf/ZfPaed_2014_1_Brueggemann_Rezension_Klees_World_Bank.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14839 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14839/pdf/ZfPaed_2014_1_Boensch_Rezension_Bosse_Reform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14827 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14827/pdf/ZfPaed_2014_2_Syring_Rezension_Cramer_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14829 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14829/pdf/ZfPaed_2014_2_Caruso_Rezension_Bosse_Bildungsrevolution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14664 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14664/pdf/ZfPaed_2014_3_Binder_Die_Paedagogisierung_des_Rechts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14663 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14663/pdf/ZfPaed_2014_3_Krueger_Vom_Hoerensagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14662 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14662/pdf/ZfPaed_2014_3_Moll_Riefling_Zenkel_Bin_ich_wohl_etwas_naiv_gewesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14661 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14661/pdf/ZfPaed_2014_3_Rieger_Ladich_Erkenntnisquellen_eigener_Art.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14660 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14660/pdf/ZfPaed_2014_3_Koller_Bildung_als_Textgeschehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14620 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14620/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Ebner_Eschenbach_Migration_in_weltgesellschaftlicher_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14619 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14619/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Lintner_Ressourcen_auf_dem_Abstellgleis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14621 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14621/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Klinge_Haeufig_gestellte_Fragen_zu_Flucht_Asyl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14658 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14658/pdf/ZfPaed_2014_2_Thoma_Foucaultsche_Genealogie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14659 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14659/pdf/ZfPaed_2014_2_Jaeger_Zwischen_Empowerment_und_Kontrolle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14656 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14656/pdf/ZfPaed_2014_2_Dalehefte_Wendt_Koeller_et_a_Bilanz_von_neun_Jahren_SINUS_an_Grundschulen_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14657 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14657/pdf/ZfPaed_2014_2_Breithausen_Bildung_und_Sachlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14654 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14654/pdf/ZfPaed_2014_2_Klusmann_Richter_Beanspruchungserleben_von_Lehrkraeften_und_Schuelerleistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14653 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14653/pdf/ZfPaed_2014_2_Voss_Kunter_Seiz_et_a_Die_Bedeutung_des_paedagogisch_psychologischen_Wissens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14652 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14652/pdf/ZfPaed_2014_1_Schrader_Jahnke_Die_Qualitaet_und_der_Preis_von_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14651 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14651/pdf/ZfPaed_2014_1_Schmidt_Smidt_Kompensatorische_Foerderung_benachteiligter_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14650 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14650/pdf/ZfPaed_2014_1_Bloemeke_Vorsicht_bei_Evaluationen_und_internationalen_Vergleichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14649 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14649/pdf/ZfPaed_2014_1_Kato_Humanistic_education_in_East_Asia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14648 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14648/pdf/ZfPaed_2014_1_Straub_Verletzungsverhaeltnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14647 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14647/pdf/ZfPaed_2014_1_Buhl_Vergangenheit_Gegenwart_Zukunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14646 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14646/pdf/ZfPaed_2014_1_Kersting_Wissenschaftspolitik_und_Disziplinentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14645 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14645/pdf/ZfPaed_2014_1_Troehler_Tradition_oder_Zukunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14644 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14644/pdf/ZfPaed_2014_1_Reh_Reichenbach_Zukuenfte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14815 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14815/pdf/TC_2_2011_Adick_a_century_ago.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14818 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14818/pdf/TC_1_2006_schleicher_klaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14617 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14617/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Sprung_Kukovetz_Politische_Bildungsprozesse_in_der_Unterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14616 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14616/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Fritz_Wertekurse_im_Kraeftespiel_von_Nationalisierung_und_Globalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14615 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14615/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Biffl_Daten_und_Fakten_zur_Fluechtlingszuwanderung_Herausforderungen_fuer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14613 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14613/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14614 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14614/pdf/Erwachsenenbildung_31_2017_Spiess_Vom_Fluechtlingsstrom_bis_hin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14816 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14816/pdf/Fasching_Geppert_Makarova_2017_Inklusive_Uebergaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14796 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14796/pdf/Kopp_2017_Einsatz_von_Dilemmata.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14797 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14797/pdf/Knaus_2017_Paedagogik_des_Digitalen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14805 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14805/pdf/Rastschetina_Suess_Rentel_2017_Rueckkehrprogramme_fuer_Jugendliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14811 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14811/pdf/BF_2016_1_Voelcker_HansenSchaberg_Stigma_und_Hauptschulsozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14810 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14810/pdf/BF_2016_1_Wolf_Bildungsarmut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14809 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14809/pdf/BF_2016_1_Chalmel_Valoriser_transmettre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14808 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14808/pdf/BF_2016_1_Quinte_Transposition_didactique.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12550 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12550/pdf/Journal_of_Early_Intervention_2015_Buschmann_175_89_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12570 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12570/pdf/Language_Testing_2015_Harsch_0265532215594642_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13989 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13989/pdf/0022219414521665_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12728 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12728/pdf/zfp_223_2_Klesczewski_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12729 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12729/pdf/ZEPP_2_2015_Besser_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12730 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12730/pdf/ZFB_3_2015_Voelkerling_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12878 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12878/pdf/EggerTegge_Beitrag_150413_redigiert_korr.Freigabe_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12161 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12161/pdf/Bruckner_Cress_Schmitt_Illert_2010_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14611 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14611/pdf/ZFB_3_2014_Voelkerling_Post_Peer_Review_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14609 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14609/pdf/ZFB_1_2014_Voelkerling_Post_Peer_Review_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14048 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14048/pdf/Riefling_Fischer_Neumann_2017_Heft10_Interview_Man_bekommt_dabei_einen_Streublick.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14049 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14049/pdf/Schmitt_Buettner_2017_Heft10_Aufeinander_zugehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14050 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14050/pdf/Riefling_Schmid_2017_Heft10_Interview_Ein_externer_Blick_ist_fuer_alle_hilfreich_und_bereichernd.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14051 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14051/pdf/Koop_Riefling_2017_Heft10_Schlussfolgerungen_fuer_die_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14540 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14540/pdf/ZfPaed_1989_6_Laewen_Zur_ausserfamilialen_Tagesbetreuung_von_Kindern_unter_drei_Jahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14539 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14539/pdf/ZfPaed_1989_6_Blossfeld_Strukturelle_Veraenderungen_der_Jugendphase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14538 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14538/pdf/ZfPaed_1989_6_Ahrens_Deontologische_vs._teleologische_Ethik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14537 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14537/pdf/ZfPaed_1989_6_Tenorth_Professionstheorie_fuer_die_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14536 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14536/pdf/ZfPaed_1989_6_Kade_Universalisierung_und_Individalisierung_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14535 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14535/pdf/ZfPaed_1989_6_Koring_Zur_Professionalisierung_der_Lehrtaetigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14534 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14534/pdf/ZfPaed_1989_6_Hornstein_Lueders_Professionalisierungstheorie_und_paedagogische_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14533 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14533/pdf/ZfPaed_1989_5_Lauterbach_Auf_der_Suche_nach_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14532 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14532/pdf/ZfPaed_1989_5_Kell_Schmidt_Computer_und_Informations_und_Kommunikationstechniken_in_der_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14531 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14531/pdf/ZfPaed_1989_5_Mandl_Hron_Psychologische_Aspekte_des_Lernens_mit_dem_Computer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14530 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14530/pdf/ZfPaed_1989_5_Frey_Effekte_der_Computerbenutzung_im_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14528 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14528/pdf/ZfPaed_1989_5_Weidenmann_Krapp_Lernen_mit_dem_Computer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14527 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14527/pdf/ZfPaed_1989_5_Aebli_Weisheit_auch_ein_Ordnen_des_Tuns.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14045 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14045/pdf/Hoffsommer_Koop_2017_Heft10_Partizipation_und_Hochbegabung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14044 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14044/pdf/Riefling_Hirschbolz_Ter_2017_Heft10_Interview_Man_kann_einen_Menschen_nichts_lehren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14794 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14794/pdf/SZBW_2016_.2_Marcoux_Boraita_Crahay_A_propos_de_la_structuration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14608 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14608/pdf/ZEPP_1_2014_Becker_et_al_post_peer_review_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14606 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14606/pdf/DIA_2_2014_Rauch_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14605 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14605/pdf/DIA_1_2014_Goldhammer_ICTLiteracy_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14607 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14607/pdf/PRU_3_2014_Hasselhorn_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12846 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12846/pdf/Manuskript_Richter_et_al._VERA_130919_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12853 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12853/pdf/Postprint_pedocs_DIPFdruck_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12374 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12374/pdf/07_Neumann_Becker_Maaz_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12827 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12827/pdf/DDS2014_Weishaupt_Korrigiert_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12915 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12915/pdf/PISA_2012_SchulVerwaltung_Druckfassung_PDF_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14043 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14043/pdf/Ruckdeschel_2017_Heft10_Von_und_mit_Kindern_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14042 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14042/pdf/Riefling_Forstmeier_2017_Heft10_Interview_Gleichzeitig_Begabungen_entdecken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14041 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14041/pdf/Berger_Schneider_2017_Heft10_GRUPPENDYNAMIK_UND_BEGABUNGSFOeRDERUNG.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14040 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14040/pdf/Roesler_2017_Heft10_Krippen_mit_Grips.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14795 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14795/pdf/SZBW_2016_.2_Fregonese_Ratinaud_La_professionnalisation_des_sages_femmes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14793 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14793/pdf/SZBW_2016_.2_Ailincai_WeilBarais_Les_dispositifs_deducation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14792 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14792/pdf/SZBW_2016_.2_Wanlin_La_planification_de_lecons.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14782 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14782/pdf/SZBW_2016_.2_Reinbacher_Ein_theoretischer_Bezugsrahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14781 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14781/pdf/SZBW_2016_.2_Soussi_Education_prioritaire_a_Geneve.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14780 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14780/pdf/SZBW_2016_.2_Zwingenberger_Obrecht_Ein_Vergleich_der_gymnasialen_Maturitaetsquoten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14779 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14779/pdf/SZBW_2016_.2_Villemonteix_Technologies_numeriques_et_pratiques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14775 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14775/pdf/SZBW_2016_.2_Mueller_et_al_Haeufigkeitsunterschiede.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14772 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14772/pdf/SZBW_2016_.2_Perrin_AebyDaghe_VilligerHugo_Editorial_Le_souhaitable.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14771 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14771/pdf/SZBW_2016_.2_VilligerHugo_Perrin_AebyDaghe_Editorial_Zur_Bedeutung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14776 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14776/pdf/Kahnwald_ua_2016_Informelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14774 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14773 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12758 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12758/pdf/Gaiser_Hampel_Panke_2008_Good_tags_bad_tags.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12160 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12160/pdf/Wannemacher_Kleimann_2010_fruehere_Bundes_und_Landesinitiativen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13027 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13027/pdf/Dausien_Thon_Walgenbach_JG_FGE_11_2015_Geschlecht_Sozialisation_Transformationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14643 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14643/pdf/Kemper_2015_Bildungsdisparitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14640 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14640/pdf/Menne_2017_Erziehungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14526 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14526/pdf/ZfPaed_1989_4_Ruder_Der_Wunsch_vom_Ende_der_Erziehung_und_der_Mythos_vom_Paradies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14525 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14525/pdf/ZfPaed_1989_4_Berkemann_Paedagogische_Massstaebe_in_der_gerichtlichen_Kontrolle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14524 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14524/pdf/ZfPaed_1989_4_Klinger_Frauenberuf_und_Frauenrolle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14523 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14523/pdf/ZfPaed_1989_4_Koehler_Eine_stille_Revolution_an_den_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14522 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14522/pdf/ZfPaed_1989_4_Fried_Werden_Maedchen_im_Kindergarten_anders_behandelt_als_Jungs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14521 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14521/pdf/ZfPaed_1989_4_Schmied_Kowarzik_Franz_Rosenzweig_der_juedische_Dialog.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14520 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14520/pdf/ZfPaed_1989_3_Liegle_Kinderrepubliken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14519 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14519/pdf/ZfPaed_1989_3_Mahler_Religioese_Unterweisung_fuer_tuerkische_Schueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14518 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14518/pdf/ZfPaed_1989_3_Bilgin_Erichsen_Der_Religionsunterricht_in_der_Tuerkei.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14517 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14517/pdf/ZfPaed_1989_3_Kreidt_Leenen_Wolf_Grosch_Trennungserfahrung_und_Lebenslauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14516 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14516/pdf/ZfPaed_1989_3_Esser_Familienmigration_Schulsituation_und_interethnische_Beziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14514 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14514/pdf/ZfPaed_1989_3_Montada_Bildung_und_Gefuehle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14513 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14513/pdf/ZfPaed_1989_2_Tenorth_Erziehung_und_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14512 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14512/pdf/ZfPaed_1989_2_Lehmann_Auswirkungen_der_Computernutzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14511 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14511/pdf/ZfPaed_1989_2_Fauser_Schreiber_Ansatzpunkte_fuer_eine_Grundbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14510 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14510/pdf/ZfPaed_1989_2_Drewek_Die_Begabungsuntersuchungen_Albert_Huths.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14509 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14509/pdf/ZfPaed_1989_2_Dudek_William_Stern_und_das_Projekt_Jugendkunde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14508 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14508/pdf/ZfPaed_1989_2_Tenorth_Diagnose_Legitimation_Innovation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14501 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14501/pdf/ZfPaed_1989_1_Hornstein_Auf_der_Suche_nach_Neuorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14507 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14507/pdf/ZfPaed_1989_1_Baltes_Baltes_Optimierung_durch_Selektion_und_Kompensation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12800 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12800/pdf/ZfPaed_1991_4_Freitag_Bildungskrise_und_Bildungspolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14505 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14505/pdf/ZfPaed_1989_1_Allen_Kommt_lasst_uns_unsern_Kindern_leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14642 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14642/pdf/Kremsner_2017_Vom_Einschluss_der_Ausgeschlossenen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14503 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14503/pdf/ZfPaed_1989_1_Helsper_Breyvogel_Selbstkrise_Suizidmotive_und_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14504 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14504/pdf/ZfPaed_1989_1_Hirblinger_Paedagogische_Wahrnehmung_und_sprachliches_Handeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14502 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14502/pdf/ZfPaed_1989_1_Leschinsky_Zur_Einfuehrung_in_den_Themenschwerpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14591 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14591/pdf/ZfPaed_1990_6_Koenig_Bilanz_der_Theorieentwicklung_in_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14590 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14590/pdf/ZfPaed_1990_6_Ullrich_Die_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14589 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14589/pdf/ZfPaed_1990_6_Berg_Bilanz_und_Perspektiven_der_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14588 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14588/pdf/ZfPaed_1990_6_Czerwenka_Schulsystem_Selektion_und_Schulzufriedenheit_in_Frankreich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14587 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14587/pdf/ZfPaed_1990_6_Berggreen_Europa_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14586 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14586/pdf/ZfPaed_1990_6_Mueller_Solger_Bildungspolitische_Zusammenarbeit_der_Europaeischen_Gemeinschaft_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14570 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14570/pdf/ZfPaed_1990_5_Leenen_Grosch_Kreidt_Bildungsverstaendnis_Plazierungsverhalten_und_Generationenkonflikt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14569 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14569/pdf/ZfPaed_1990_5_Prange_Sind_wir_allzumal_Nazis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14568 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14568/pdf/ZfPaed_1990_5_Fischer_Ueber_den_Mangel_an_Skepsis_in_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14567 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14567/pdf/ZfPaed_1990_5_Thiersch_Aschenputtel_und_ihre_Schwestern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14566 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14566/pdf/ZfPaed_1990_5_Nunner_Winkler_Jugend_und_Identitaet_als_paedagogisches_Problem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14565 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14565/pdf/ZfPaed_1990_5_Roeder_Erziehungswissenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14564 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14564/pdf/ZfPaed_1990_5_Hohendorf_Diesterweg_unter_seinen_Gegnern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12799 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12799/pdf/ZfPaed_1991_4_Elskemper_Ledig_Rijke_Die_Rolle_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12798 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12798/pdf/ZfPaed_1991_4_Lueders_Hort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12797 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12797/pdf/ZfPaed_1991_4_Tietze_Rossbach_Die_Betreuung_von_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12796 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12796/pdf/ZfPaed_1991_4_Grundmann_Huinink_Der_Wandel_der_Familienentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12795 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12795/pdf/ZfPaed_1991_4_Schweppe_Damit_wir_ueberleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14561 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14561/pdf/ZfPaed_1990_4_Benner_Wissenschaft_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14560 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14560/pdf/ZfPaed_1990_4_Tenorth_Eduard_Sprangers_hochschulpolitischer_Konflikt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14559 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14559/pdf/ZfPaed_1990_4_Henning_Widerstand_im_Detail.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14558 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14558/pdf/ZfPaed_1990_4_Dietrich_Wermelskirchen_Zur_musikalischen_Dimension_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14557 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14557/pdf/ZfPaed_1990_4_Richter_Vom_aesthetischen_Niemandsland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14556 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14556/pdf/ZfPaed_1990_4_Rittelmeyer_Studien_zu_einer_empirischen_Phaenomenologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14555 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14555/pdf/ZfPaed_1990_4_Mollenhauer_Aesthetische_Bildung_zwischen_Kritik_und_Selbstgewissheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14554 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14554/pdf/ZfPaed_1990_4_Boehm_Ueber_die_Konsistenz_aesthetischer_Erfahrungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14553 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14553/pdf/ZfPaed_1990_4_Mollenhauer_Die_aesthetische_Dimension_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14639 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14639/pdf/El_Mafalaani_Kemper_2017_Bildungserfolgreich_trotz_unguenstiger_Bedingungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13949 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13949/pdf/ZfPaed_1991_3_Ruhloff_Rezension_Oelkers_Schulz_Tenorth_Neukantianismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13737 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13737/pdf/ZfPaed_1991_3_Geissler_Rezension_Asmus_Richard_Kroner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13123 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13123/pdf/ZfPaed_1991_3_Kahn_Rezension_Kemper_Erziehung_als_Dialog.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13055 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13055/pdf/ZfPaed_1991_3_Konrad_Rezension_Sachs_Stefa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13050 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13050/pdf/ZfPaed_1991_3_Feidel_Mertz_Rezension_Liegle_Konrad_Reformpaedagogik_in_Palaestina.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12494 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12494/pdf/ZfPaed_1991_3_Oelkers_Das_Ende_der_sozialistischen_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12493 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12493/pdf/ZfPaed_1991_3_Goeppel_Die_Burlingham_Rosenfeld_Schule_in_Wien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12491 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12491/pdf/ZfPaed_1991_3_Sauer_Es_schaerfet_des_Menschen_Verstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12490 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12490/pdf/ZfPaed_1991_3_Schubring_Durchschnittsmenschen_nicht_Genies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12489 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12489/pdf/ZfPaed_1991_3_Rumpf_Erlebnis_und_Begriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14638 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14638/pdf/Thuermann_et_al_2017_Sprachbildung_als_Aufgabe_aller_Faecher_und_Lernbereiche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14632 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14632/pdf/Datta_LangWojtasik_2002_Bildung_zur_Eigenstaendigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14631 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14631/pdf/Roedel_2017_OA_in_der_Berufsbildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14628 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14628/pdf/Nick_Ruppersberg_2016_Struktur_Eigenschafts_Beziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14637 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14637/pdf/MatBild_Bd35.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14636 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14636/pdf/Ruloff_2017_Schule_und_Gesellschaft_um_1800.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14635 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14635/pdf/Heinzer_2017_Schulsteuerung_in_der_Gemeinde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14630 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14630/pdf/E_BzL_2013_2_Vielfaeltigkeit_der_Unterrichtspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14629 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14629/pdf/E_BzL_2013_1_iPads_im_Studium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14633 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14633/pdf/E_BzL_2013_4_Individuelle_Unterstuetzung_von_Grundschulkindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14634 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14634/pdf/E_BzL_2013_3_Manns_genug_fuer_einen_Frauenberuf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13045 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13045/pdf/ZfPaed_1991_2_Tenorth_Rezension_Jahrbuch_Sociolinguistica.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13044 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13044/pdf/ZfPaed_1991_2_Prange_Rezension_Gloeckel_Vom_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13043 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13043/pdf/ZfPaed_1991_2_Krueger_Rezension_Kleinespiel_Schule_als_biographische_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13042 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13042/pdf/ZfPaed_1991_2_Mueller_Rolli_Rezension_Wuensche_Bauhaus_Versuche_das_Leben_zu_ordnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13041 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13041/pdf/ZfPaed_1991_2_Gruntz_Stoll_Rezension_Duncker_Maurer_Schaefer_Kindliche_Phantasie_und_aesthetische_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13040 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13040/pdf/ZfPaed_1991_2_Scheuerl_Rezension_Schaefer_Spielphantasie_und_Spielumwelt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12473 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12473/pdf/ZfPaed_1991_2_Neuhaus_Siemon_Fruehleser.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13028 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13028/pdf/ZfPaed_1991_2_Wolf_Euthansie_auf_abschuessiger_Bahn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12472 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12472/pdf/ZfPaed_1991_2_List_Vom_Triumpf_der_deutschen_Methode_ueber_die_Gebaerdensprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13026 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13026/pdf/ZfPaed_1991_2_Hiller_Von_normierter_Einfalt_zu_normaler_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13024 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13024/pdf/ZfPaed_1991_2_Bless_Klaghofer_Begabte_Schueler_in_Integrationsklassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12589 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12589/pdf/ZfPaed_1991_2_Reicher_Zur_schulischen_Integration_behinderter_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12588 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12588/pdf/ZfPaed_1991_2_Haeberlin_Die_Integration_von_leistungsschwachen_Schuelern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12471 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12471/pdf/ZfPaed_1991_2_Tenorth_Integration_Zur_Einfuehrung_in_den_Themenschwerpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12894 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12894/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Marten_Erwachsenenbildung_im_Strafvollzug.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/2810 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/2810/pdf/Funiok_Ruediger_Gewaltlosigkeit_als_Weg_und_Ziel_paedagogischen_Handelns_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12574 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12574/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_KaneluttiChilas_Herausforderung_Oeffnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14618 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14618/pdf/Ruppersberg_2015_Chemiesammlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14604 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14604/pdf/ZfPaed_1990_5_Fend_Bilanz_der_empirischen_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13904 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13904/pdf/BZL_2015_3_309_318.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13905 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13905/pdf/BZL_2015_3_319_333.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13906 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13906/pdf/BZL_2015_3_334_344.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13907 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13907/pdf/BZL_2015_3_345_355.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13908 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13908/pdf/BZL_2015_3_356_365.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13909 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13909/pdf/BZL_2015_3_366_379.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13910 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13910/pdf/BZL_2015_3_380_392.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13911 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13911/pdf/BZL_2015_3_393_401.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13912 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13912/pdf/BZL_2015_3_402_415.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12954 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12954/pdf/PaedKorr_2015_51_Kuehnel_Das_Maerchen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12950 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12950/pdf/PaedKorr_2015_51_Dammer_Einfalt_der_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12951 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12951/pdf/PaedKorr_2015_51_Niemeyer_Amok_der_Schulpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12952 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12952/pdf/PaedKorr_2015_51_Gruschka_Experten_gegen_ihre_Liebhaber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12953 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12953/pdf/PaedKorr_2015_51_Jornitz_Kolonialisierung_in_postkolonialen_Zeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14603 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14603/pdf/cepsj_2017_2_Perger_Book_review.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14601 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14601/pdf/cepsj_2017_2_Cencic_To_what_extent.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14600 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14600/pdf/cepsj_2017_2_Kubiatko_Torkar_Rovnanova_The_teacher_as_one.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14580 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14580/pdf/EE_2017_01_Verheyen_Europaeische_Bildung_neu_denken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14579 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14579/pdf/EE_2017_01_Grimm_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14576 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14576/pdf/EE_2017_01_Castillo_Schule_zwischen_Scheitern_und_Erneuerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14575 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14575/pdf/EE_2017_01_Brunkhorst_Fuer_eine_demokratische_Neugruendung_Europas.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14599 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14599/pdf/cepsj_2017_2_Messerschmidt_Adolescent_boys.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14596 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14596/pdf/Ruppersberg_Hain_2016_Woehlk_Test_Lactose.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14598 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14598/pdf/cepsj_2017_2_Marjanovi269_Umek_Fekonja_Peklaj_Gender_differences.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14597 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14597/pdf/cepsj_2017_2_Jugovic_Students_gender_related_choices.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14595 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14595/pdf/cepsj_2017_2_Tasner_et_al_Gender_in_the_teaching_profession.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14594 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14594/pdf/cepsj_2017_2_Kuhar_Zobec_The_anti_gender_movement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14593 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14593/pdf/cepsj_2017_2_AnticGaber_Mapping_womens_and_gender_studies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14592 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14592/pdf/cepsj_2017_2_Tasner_AnticGaber_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14552 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14552/pdf/ZfPaed_1990_3_Schubring_Der_Suevernsche_Lehrplan.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14551 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14551/pdf/ZfPaed_1990_3_Hopf_Autoritarismus_und_soziale_Beziehungen_in_der_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14550 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14550/pdf/ZfPaed_1990_3_Dudek_Antifaschismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14549 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14549/pdf/ZfPaed_1990_3_Musolff_Entwicklung_versus_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14548 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14548/pdf/ZfPaed_1990_3_Wigger_Die_praktische_Irrelevanz_paedagogischer_Ethik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14547 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14547/pdf/ZfPaed_1990_3_Suenkel_Die_Situation_des_offenen_Anfangs_der_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14071 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14071/pdf/ZfPaed_1990_2_Koring_Theorie_und_Professionalitaet_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14070 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14070/pdf/ZfPaed_1990_2_Juenger_Geider_Reinert_Auf_der_Suche_nach_Hausaufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14069 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14069/pdf/ZfPaed_1990_2_Lenhardt_Erziehung_in_Israel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14068 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14068/pdf/ZfPaed_1990_2_Brown_do_Rego_Entwicklungshindernisse_in_der_Modernisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14067 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14067/pdf/ZfPaed_1990_2_Amaral_Ferreira_Produktive_Arbeit_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14066 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14066/pdf/ZfPaed_1990_2_Naumann_Von_qualitativer_zu_quantitativer_Bildungsplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14065 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14065/pdf/ZfPaed_1990_2_Leschinsky_Internationale_Bildungspolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14064 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14064/pdf/ZfPaed_1990_1_Kleinau_Die_Hochschule_fuer_das_weibliche_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14063 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14063/pdf/ZfPaed_1990_1_Keiner_Schriewer_Fach_oder_Disziplin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14062 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14062/pdf/ZfPaed_1990_1_Macke_Disziplinenformierung_als_Differenzierung_und_Spezialisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14061 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14061/pdf/ZfPaed_1990_1_Tenorth_Vermessung_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14060 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14060/pdf/ZfPaed_1990_1_Oelkers_Utopie_und_Wirklichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14573 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14573/pdf/Knauf_2015_Soziale_Netzwerke_als_Instrument_der_Bildungs_und_Erziehungspartnerschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14572 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14572/pdf/Knauf_2016_Mediatisation_of_professional_Practice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14571 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14571/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_13.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14585 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14585/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_14.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14584 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14584/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_15.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14583 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14583/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_16.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14574 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14574/pdf/ZEP_4_2015_Lang_Wojtarik_Kommentar_Wird_der_Papiertiger_das_Laufen_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14072 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14072/pdf/ZEP_4_2015_Tippelt_PIAAC.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14073 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14073/pdf/ZEP_4_2015_Ward_Zoido_PISA_for_Development.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14074 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14074/pdf/ZEP_4_2015_Scheunpflug_Stanat_Thiel_Kuper_Hannover_Evidenzbasierte_Entwicklung_von_Bildungsertraegen_durch_Assessments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14075 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14075/pdf/ZEP_4_2015_Lange_Methodische_Reflexionen_zur_Teilnahme_von_Laendern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14582 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14582/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_17.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14581 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14581/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_18.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14578 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14578/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_19.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14577 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14577/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_20.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11304 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11304/pdf/ZfPaed_1993_6_Langewand_Paedagogische_Applikation_und_erziehungswissenschaftliche_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11303 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11303/pdf/ZfPaed_1993_6_Hilgenheger_Kann_Flattersinn_die_Herbart_Forschung_befluegeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11302 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11302/pdf/ZfPaed_1993_6_Gebhardt_Die_Tagesschule_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14546 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14546/pdf/Koehnlein_1973_Die_Paedagogik_Martin_Wagenscheins.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11301 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11301/pdf/ZfPaed_1993_6_Kracke_Noack_Hofer_Klein_Allermann_Die_rechte_Gesinnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11300 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11300/pdf/ZfPaed_1993_6_Nauck_Regionale_und_sozialstrukturelle_Differenzierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11299 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11299/pdf/ZfPaed_1993_6_Merkens_Kirchhoefer_Gemeinsamkeiten_und_Unterschiede.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11298 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11298/pdf/ZfPaed_1993_6_Schiebold_Hornstein_Paedagogische_Jugendforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11297 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11297/pdf/ZfPaed_1993_6_Benner_Ueber_die_Aufgabe_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11245 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11245/pdf/ZfPaed_1993_5_Goestemeyer_Paedagogik_nach_der_Moderne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11244 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11244/pdf/ZfPaed_1993_5_Praktisches_Lernen_als_Beitrag_zur_Bildungsreform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11242 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11242/pdf/ZfPaed_1993_5_Schnabel_Auslaenderfeindlichkeit_bei_Jugendlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11241 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11241/pdf/ZfPaed_1993_5_Niebel_Hanewinkel_Ferstl_Gewalt_und_Aggression.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14563 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14563/pdf/Cendon_etal_2017_Die_kompetenzorientierte_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14562 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14562/pdf/Buenger_et_al_2017_Leistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11240 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11240/pdf/ZfPaed_1993_5_Dettenborn_Lautsch_Aggression_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12854 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12854/pdf/Lehrl_Kuger_Anders_UW_re_240114PDF_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11239 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11239/pdf/ZfPaed_1993_5_Czerwenka_Unkonzentriert_agressiv_und_hyperaktiv.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11238 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11238/pdf/ZfPaed_1993_5_Leschinsky_Gewalt_von_Jugendlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11237 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11237/pdf/ZfPaed_1993_4_Tenorth_System_Profession_Region.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11236 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11236/pdf/ZfPaed_1993_4_Mollenhauer_Anspruch_der_Differenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11235 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11235/pdf/ZfPaed_1993_4_Krol_Oekologie_als_Bildungsfrage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11234 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11234/pdf/ZfPaed_1993_4_Oelkers_Erziehungsstaat_und_paedagogischer_Raum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11233 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11233/pdf/ZfPaed_1993_4_Berg_Abschied_vom_Erziehungsstaat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11232 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11232/pdf/ZfPaed_1993_4_Harten_Der_Erziehungsstaat_und_die_liberalistische_Utopie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11231 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11231/pdf/ZfPaed_1993_4_Herrmann_Erziehungsstaat_Staatserziehung_Nationalbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11230 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11230/pdf/ZfPaed_1993_4_Schuetze_Geschlechtsrollen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11187 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11187/pdf/ZfPaed_1993_3_Bommes_Radtke_Institutionalisierte_Diskriminierung_von_Migrantenkindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11186 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11186/pdf/ZfPaed_1993_3_Kortram_Onna_Selektive_Rollenzuweisung_in_interethnischen_Beziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11185 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11185/pdf/ZfPaed_1993_3_Schaeffer_Die_Temporalitaet_von_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11184 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11184/pdf/ZfPaed_1993_3_Seitter_Erwachsenenbildung_zwischen_Europaeisierung_und_nationalen_Traditionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11183 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11183/pdf/ZfPaed_1993_3_Kade_Nittel_Nolda_Werte_Buergerinnen_und_Buerger.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11182 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11182/pdf/ZfPaed_1993_3_Kade_Aneignungsverhaeltnisse_diesseits_und_jenseits_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11181 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11181/pdf/ZfPaed_1993_3_Harney_Moderne_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11180 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11180/pdf/ZfPaed_1993_3_Wuensche_Tabus_ueber_den_Schuelerberuf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14055 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14055/pdf/ZEP_3_2015_Kleinschmidt_Fischer_Fischer_Lange_Globalisierung_globale_Ungleichheit_und_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14076 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14076/pdf/ZEP_3_2015_Hoffmann_Maetschke_Interview_Der_ehrbare_Kaufmann_in_der_Krise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14054 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14054/pdf/ZEP_3_2015_Koenig_Zwischen_Hochschule_und_Zivilgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14053 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14053/pdf/ZEP_3_2015_Hoffmann_Staerken_und_Schwaechen_in_der_Zusammenarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14052 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14052/pdf/ZEP_3_2015_Rieckmann_Transdisziplinaere_Forschung_und_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13005 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13005/pdf/Salland_Franz_Feld_2015_Zur_Gestaltung_von_Uebergaengen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13013 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13013/pdf/Alke_2015_Instititutionelle_Uebergaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13004 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13004/pdf/Nienkemper_2015_Abschlussorientierte_Tests.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13003 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13003/pdf/Moelders_2015_Mentoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14545 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14545/pdf/Swertz_et_al_2017_Organized_Teaching_and_Learning_Processes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13002 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13002/pdf/Guenther_Ludwig_2015_Transformationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13001 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13001/pdf/Cetingoek_2015_Die_transitionengerechte_Konzeptualisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11179 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11179/pdf/ZfPaed_1993_2_Lueders_Grundlagen_und_Methoden_qualitativer_Sozialforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11178 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11178/pdf/ZfPaed_1993_2_Sacher_Jugendgefaehrdung_durch_Video_und_Computerspiele.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11177 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11177/pdf/ZfPaed_1993_2_Scheuerl_Waldorfpaedagogik_in_der_Diskussion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11176 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11176/pdf/ZfPaed_1993_2_Hellekamps_Musolff_Bildungstheorie_und_aesthetische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11175 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11175/pdf/ZfPaed_1993_2_Prondczynsky_Lesen_als_Metapher_der_Weltaneignung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11174 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11174/pdf/ZfPaed_1993_2_Prenzel_Autonomie_und_Motivation_im_Lernen_Erwachsener.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11173 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11173/pdf/ZfPaed_1993_2_Deci_Ryan_Die_Selbstbestimmungstheorie_der_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11172 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11172/pdf/ZfPaed_1993_2_Csikkszentmihalyi_Schiefele_Die_Qualitaet_des_Erlebens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11171 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11171/pdf/ZfPaed_1993_2_Krapp_Die_Psychologie_der_Lernmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11170 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11170/pdf/ZfPaed_1993_2_Schiefele_Brauchen_wir_eine_Motivationspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11169 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11169/pdf/ZfPaed_1993_1_Langewand_Eine_paedagogische_Kritik_der_reinen_praktischen_Vernunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11168 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11168/pdf/ZfPaed_1993_1_Harten_Rasse_und_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11167 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11167/pdf/ZfPaed_1993_1_Osterwalder_Schule_und_Unterricht_im_ordnungspolitischen_Konzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11166 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11166/pdf/ZfPaed_1993_1_Weiss_Der_Markt_als_Steuerungssystem_im_Schulwesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11165 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11165/pdf/ZfPaed_1993_1_Boyd_Die_Politik_der_freien_Schulwahl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11164 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11164/pdf/ZfPaed_1993_1_Blossfeld_Shavit_Dauerhafte_Ungleichheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11163 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11163/pdf/ZfPaed_1993_1_Leschinsky_Bildung_Ungleichheit_und_Markt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11162 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/11162/pdf/ZfPaed_1993_1_Hornstein_Fremdenfeidlichkeit_und_Gewalt_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13012 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13012/pdf/Fleige_2015_Nutzenvorstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13011 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13011/pdf/Gebrande_Tippelt_2015_Basiskompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13000 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13000/pdf/Landberg_Noack_2015_Praedikatoren_von_berufsbezogenen_Orts_und_Richtungswechseln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14029 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14029/pdf/Ritter_et_al_2015_Materialien_fuer_den_Englischunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14028 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14028/pdf/Beutel_et_al_2015_Selbststaendigkeit_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14027 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14027/pdf/Ferencik_Lehmkuhl_et_al_2015_Scheiben_und_Lesen_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14026 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14026/pdf/Grotlueschen_Zimper_2015_Literalitaets_und_Grundlagenforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14544 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14544/pdf/Cendon_et_al_2016_Theorie_und_Praxis_verzahnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14543 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14543/pdf/Wolter_et_al_2016_Zielgruppen_lebenslangen_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14542 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14542/pdf/Bildung_2030_veraenderte_Welt_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12999 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12999/pdf/Niemeyer_Jensen_Hinrichsen_2015_Moeglichkeitsraeume_rekonstruieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14541 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14541/pdf/Heinrich_et_al_2017_Forschungspraxen_der_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13010 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13010/pdf/Uelpenich_2015_Der_Weg_in_die_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14006 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14006/pdf/RELA_2017_1_Walter_Earl_Public_pedagogies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14005 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14005/pdf/RELA_2017_1_Lodigiani_Sarli_Migrants_competence_recognition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14002 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14002/pdf/RELA_2017_1_Moekotte_Brand_Gruwel_Ritzen_Participatory_perspectives.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14001 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14001/pdf/RELA_2017_1_Cocquyt_et_al_Examining_social_inclusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14000 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14000/pdf/RELA_2017_1_Bencivenga_The_digital_curious.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13994 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13994/pdf/RELA_2017_1_Moreira_Monteiro_Machado_Adult_higher_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13993 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13993/pdf/RELA_2017_1_Rahm_Fejes_Popular_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13018 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13018/pdf/RELA_2017_1_Wildemeersch_Juette_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14080 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14080/pdf/Zahnd_2017_Behinderung_und_sozialer_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14079 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14079/pdf/Rucker_2014_Kompexitaet_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14078 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14078/pdf/Traub_2012_Projektarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12998 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12998/pdf/Lindemann_2015_Die_Relevanz_von_sozialen_Kontakten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14077 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14077/pdf/Brueggen_et_al_2017_Bildungspartnerschaften_zwischen_Schule_und_ausserschulischen_Akteuren_der_Medienbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14036 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14036/pdf/Chemkon_2015_3_Ruppersberg_Fracking_Teste_Dein_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14036/additional/Aufgabe_3_2015_Loesung_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14033 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14033/pdf/Chemkon_2015_2_Ruppersberg_Eisen_Teste_Dein_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14033/additional/Loesung_der_Aufgabe_2_2015richtig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14046 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14046/pdf/Gogolin_et_al_2017_Mehrsprachigkeit_in_der_nachhaltigen_Universitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13009 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13009/pdf/Schwarz_Teichmann_Weber_2015_Transitionen_und_Trajektorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13008 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13008/pdf/Benz_Gydat_2015_Der_Berufseinstieg_als_Transition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12997 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12997/pdf/Von_Felden_2015_Lernwelten_und_Transitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13007 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13007/pdf/Walther_2015_Uebergaenge_im_Lebenslauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13006 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13006/pdf/Schaeffter_2015_Uebergangszeiten_Transitionen_und_Life.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12996 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12996/pdf/Von_Felden_Schmidt_Lauff_2015_Transitionen_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14018 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14018/pdf/ZEP_2_2015_Choudhury_Rahaman_Education_for_All.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14017 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14017/pdf/ZEP_2_2015_Richter_Morales_Ulloa_Education_for_All_in_Honduras.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14016 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14016/pdf/ZEP_2_2015_Tooley_Low_cost_Private_Schools.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14015 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14015/pdf/ZEP_2_2015_Mugo_Nderitu_Jerop_Ruto_The_2015_Promise_of_Education_for_All_in_Kenya.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14014 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14014/pdf/ZEP_2_2015_Benavot_Antoninis_Bella_et_alia_Education_for_All_20002015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14013 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14013/pdf/ZEP_2_2015_Datta_Lang_Wojtasik_Lange_Education_for_All.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14059 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14059/pdf/ZEP_1_2015_Kommentar_Matras_Use_and_misuse_of_data_on_Roma.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14012 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14012/pdf/ZEP_1_2015_Surdu_Switzer_Reading_Tales.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14011 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14011/pdf/ZEP_1_2015_Gazovicova_Romani_pupils_in_Slovakia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14010 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14010/pdf/ZEP_1_2015_Matras_Leggio_Steel_Roma_Education_as_a_Lucrative_Niche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14009 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14009/pdf/ZEP_1_2015_ONions_Warehouses_and_Window_Dressing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14034 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14034/pdf/Chemkon_2015_1_Ruppersberg_Iod_Teste_Dein_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14035 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14035/pdf/Chemkon_2015_4_Ruppersberg_Milch_Teste_Dein_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14057 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14057/pdf/IJRVET_2017_1_Aarkrog_Wahlgren_Developing_schemas.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14058 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14058/pdf/IJRVET_2017_1_Zenner_et_al_Entrepreneurship_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14056 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14056/pdf/IJRVET_2017_1_Lecours_Therriau_Supporting_vocational_students.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14047 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14047/pdf/IJRVET_2017_1_Hiim_Ensuring_curriculum_relevance_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12904 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12904/pdf/Bildungsfinanzierung_Pdf_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14039 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14039/pdf/SZBW_2016_1_Lindauer_Sturm_Schreiben_Kognition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14038 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14038/pdf/SZBW_2016_.1_BertschiKaufmann_Graber_Manetsch_Lesen_Koerperlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14037 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14037/pdf/SZBW_2016_.1_Lenzen_Cordoba_Fondements_epistemologiques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14023 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14023/pdf/Hanft_et_al_2016_Organisation_und_Management_von_Weiterbildung_und_LLL.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14022 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14022/pdf/Wendt_et_al_2016_TIMSS_2015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14021 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14021/pdf/Budke_et_al_2015_Fachlich_argumentieren_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14020 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14020/pdf/PISA_2015_eine_Studie_zwischen_Kontinuitaet_und_Innovation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13992 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13992/pdf/Retter_2017_Zur_Frage_der_Toleranz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13991 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13991/pdf/Retter_2017_Luther_und_die_Reformation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12991 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12991/pdf/Handreichung_Qualitaetsmanagement_2015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12987 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12987/pdf/Handreichung_Lernergebnisse_Teil_2_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12985 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12985/pdf/Handreichung_Kompetenzentwicklung_und_Heterogenitaet_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12984 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12984/pdf/Handreichung_Lernergebnisse_Teil_1_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12990 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12990/pdf/Handreichung_Gestaltung_von_Zu_und_Uebergaengen_2015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12989 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12989/pdf/Handreichung_Anrechnung_Teil_2_2015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14008 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14008/pdf/Integration_durch_Bildung_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12988 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12988/pdf/Handreichung_Anrechnung_Teil_1_2015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14007 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14007/pdf/Bildung_Mehr_als_Fachlichkeit_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12986 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12986/pdf/Handreichung_Pflege_und_Gesundheit_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14004 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/14004/pdf/Psychische_Belastungen_und_Burnout_beim_Bildungspersonal_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13999 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13999/pdf/Zwischenbilanz_Ganztagsgrundschulen_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13998 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13998/pdf/Qualitaetssicherung_an_Hochschulen_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13997 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13997/pdf/Internationalisierung_der_Hochschulen_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13996 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13996/pdf/Professionalisierung_in_der_Fruehpaedagogik_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13995 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13995/pdf/Gemeinsames_Kernabitur_Gutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12983 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12983/pdf/Cendon_2015_Praxisforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12982 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12982/pdf/Bischoff_Prang_2015_Weiterbildung_und_Lebenslanges_Lernen_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12981 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12981/pdf/Feichtenbeiner_et_al_2015_Strategien_zur_Foerderung_LLL_in_Bund_und_Laendern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12980 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12980/pdf/Cendon_Flacke_2014_Lernwege_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12979 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12979/pdf/Kretschmer_Stoeter_2014_Weiterbildung_und_Lebenslanges_Lernen_in_Anreiz_und_Stuerungssystemen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12978 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12978/pdf/Wolter_Geffers_2013_Zielgruppen_lebenslangen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12977 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12977/pdf/Banscherus_Pickert_2013_Unterstuetzungsangebote_fuer_nicht_traditionelle_Studierende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12976 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12976/pdf/Banscherus_2013_Nachfrage_und_Bedarfsanalysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13023 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13023/pdf/SZBW_2016_.1_Montaud_AmadeEscot_La_transmission.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13025 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13025/pdf/SZBW_2016_.1_Didier_Corporeite_et_creativite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13032 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13032/pdf/SZBW_16_1_Chatelain_Zur_Rolle_von_Gesten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13022 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13022/pdf/SZBW_2016_.1_Mueller_Physik_und_Physis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13021 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13021/pdf/SZBW_2016_.1_Coutat_Dorier_Comment_la_corporeite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13020 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13020/pdf/SZBW_2016_.1_Mili_Leutenegger_Editorial_Koerperlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13019 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13019/pdf/SZBW_2016_.1_Mili_Leutenegger_Editorial_Approche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13988 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13988/pdf/Karg_Hefte_10_2017.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12995 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12995/pdf/Landkreis_Muehldorf_2014_Zweiter_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13903 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13903/pdf/BZL_2015_1_152_163.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13902 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13902/pdf/BZL_2015_1_134_151.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13901 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13901/pdf/BZL_2015_1_121_133.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13900 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13900/pdf/BZL_2015_1_114_120.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13899 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13899/pdf/BZL_2015_1_103_113.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13898 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13898/pdf/BZL_2015_1_92_102.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13897 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13897/pdf/BZL_2015_1_69_91.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13896 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13896/pdf/BZL_2015_1_46_68.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13895 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13895/pdf/BZL_2015_1_22_45.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13894 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13894/pdf/BZL_2015_1_7_21.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13893 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13893/pdf/BZL_2015_2_276_289.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13892 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13892/pdf/BZL_2015_2_271_275.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13890 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13890/pdf/BZL_2015_2_264_265.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13891 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13891/pdf/BZL_2015_2_266_270.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13889 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13889/pdf/BZL_2015_2_256_263.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13888 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13888/pdf/BZL_2015_2_246_255.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13887 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13887/pdf/BZL_2015_2_235_244.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13886 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13886/pdf/BZL_2015_2_215_234.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13885 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13885/pdf/BZL_2015_2_200_214.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13884 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13884/pdf/BZL_2015_2_183_199.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13883 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13883/pdf/BZL_2014_3_475_491.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13882 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13882/pdf/BZL_2014_3_458_474.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13881 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13881/pdf/BZL_2014_3_444_457.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13880 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13880/pdf/BZL_2014_3_429_443.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13879 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13879/pdf/BZL_2014_3_414_428.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13878 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13878/pdf/BZL_2014_3_399_413.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13877 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13877/pdf/BZL_2014_3_385_398.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13876 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13876/pdf/BZL_2014_3_373_384.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13875 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13875/pdf/BZL_2014_3_359_372.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13874 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13874/pdf/BZL_2014_3_340_358.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13873 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13873/pdf/BZL_2014_3_325_339.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13872 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13872/pdf/BZL_2014_2_280_295.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13871 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13871/pdf/BZL_2014_2_275_279.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13870 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13870/pdf/BZL_2014_2_262_274.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13869 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13869/pdf/BZL_2014_2_247_261.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13868 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13868/pdf/BZL_2014_2_235_246.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13867 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13867/pdf/BZL_2014_2_221_234.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13866 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13866/pdf/BZL_2014_2_210_220.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13865 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13865/pdf/BZL_2014_2_196_209.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13864 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13864/pdf/BZL_2014_2_176_195.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13863 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13863/pdf/BZL_2014_2_164_175.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13862 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13862/pdf/BZL_2013_3_401_409.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13861 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13861/pdf/BZL_2013_3_396_400.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13860 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13860/pdf/BZL_2013_3_389_395.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13859 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13859/pdf/BZL_2013_3_380_388.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13858 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13858/pdf/BZL_2013_3_375_379.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13857 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13857/pdf/BZL_2013_3_364_374.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13856 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13856/pdf/BZL_2013_3_358_363.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13855 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13855/pdf/BZL_2013_3_345_358.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13854 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13854/pdf/BZL_2013_3_333_344.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13853 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13853/pdf/BZL_2013_3_321_332.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13852 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13852/pdf/BZL_2013_3_310_320.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13851 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13851/pdf/BZL_2013_3_301_309.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13850 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13850/pdf/BZL_2013_3_286_300.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13849 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13849/pdf/BZL_2013_2_234_247.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13848 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13848/pdf/BZL_2013_2_214_233.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13847 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13847/pdf/BZL_2013_2_198_213.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13846 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13846/pdf/BZL_2013_2_186_197.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13845 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13845/pdf/BZL_2013_2_174_185.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13844 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13844/pdf/BZL_2013_2_166_173.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13843 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13843/pdf/BZL_2013_2_154_165.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13842 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13842/pdf/BZL_2013_1_112_127.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13841 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13841/pdf/BZL_2013_1_107_111.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13840 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13840/pdf/BZL_2013_1_100_106.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13839 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13839/pdf/BZL_2013_1_93_99.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13838 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13838/pdf/BZL_2013_1_82_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13837 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13837/pdf/BZL_2013_1_75_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13836 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13836/pdf/BZL_2013_1_70_74.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13835 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13835/pdf/BZL_2013_1_64_69.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13834 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13834/pdf/BZL_2013_1_53_63.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13833 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13833/pdf/BZL_2013_1_42_52.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13832 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13832/pdf/BZL_2013_1_31_41.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13831 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13831/pdf/BZL_2013_1_18_30.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13830 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13830/pdf/BZL_2013_1_6_17.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13829 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13829/pdf/BZL_2012_3_471_488.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13828 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13828/pdf/BZL_2012_3_454_470.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13827 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13827/pdf/BZL_2012_3_434_453.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13826 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13826/pdf/BZL_2012_3_416_433.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13825 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13825/pdf/BZL_2012_3_385_415.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13824 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13824/pdf/BZL_2012_3_362_384.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13823 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13823/pdf/BZL_2012_3_349_361.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13822 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13822/pdf/BZL_2012_3_328_348.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13821 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13821/pdf/BZL_2012_3_316_327.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13820 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13820/pdf/BZL_2012_3_309_315.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13819 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13819/pdf/BZL_2012_2_273_280.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13818 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13818/pdf/BZL_2012_2_261_272.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13817 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13817/pdf/BZL_2012_2_252_260.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13816 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13816/pdf/BZL_2012_2_238_251.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13815 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13815/pdf/BZL_2012_2_225_237.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13814 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13814/pdf/BZL_2012_2_209_224.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13813 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13813/pdf/BZL_2012_2_200_208.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13812 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13812/pdf/BZL_2012_2_185_199.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13811 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13811/pdf/BZL_2012_2_171_184.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13810 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13810/pdf/BZL_2012_2_153_170.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13809 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13809/pdf/BZL_2012_2_127_152.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13808 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13808/pdf/BZL_2012_1_114_122.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13807 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13807/pdf/BZL_2012_1_105_113.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13806 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13806/pdf/BZL_2012_1_99_104.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13805 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13805/pdf/BZL_2012_1_87_98.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13804 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13804/pdf/BZL_2012_1_81_86.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13803 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13803/pdf/BZL_2012_1_62_80.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13802 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13802/pdf/BZL_2012_1_49_61.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13801 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13801/pdf/BZL_2012_1_43_48.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13800 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13800/pdf/BZL_2012_1_36_42.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13799 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13799/pdf/BZL_2012_1_21_35.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13798 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13798/pdf/BZL_2012_1_15_20.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13797 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13797/pdf/BZL_2012_1_6_14.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13796 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13796/pdf/BZL_2011_3_387_398.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13795 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13795/pdf/BZL_2011_3_381_386.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13794 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13794/pdf/BZL_2011_3_371_380.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13793 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13793/pdf/BZL_2011_3_366_370.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13792 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13792/pdf/BZL_2011_3_360_365.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13791 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13791/pdf/BZL_2011_3_354_359.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13790 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13790/pdf/BZL_2011_3_353_353.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13789 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13789/pdf/BZL_2011_3_342_352.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13788 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13788/pdf/BZL_2011_3_333_341.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13787 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13787/pdf/BZL_2011_3_325_332.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13786 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13786/pdf/BZL_2011_3_312_324.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13785 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13785/pdf/BZL_2011_3_301_311.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13784 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13784/pdf/BZL_2011_2_272_278.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13783 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13783/pdf/BZL_2011_2_260_271.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13782 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13782/pdf/BZL_2011_2_252_259.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13781 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13781/pdf/BZL_2011_2_239_251.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13780 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13780/pdf/BZL_2011_2_224_238.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13779 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13779/pdf/BZL_2011_2_209_223.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13778 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13778/pdf/BZL_2011_2_199_208.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13777 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13777/pdf/BZL_2011_2_185_198.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13776 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13776/pdf/BZL_2011_2_172_184.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13775 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13775/pdf/BZL_2011_2_155_171.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13774 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13774/pdf/BZL_2011_1_118_128.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13773 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13773/pdf/BZL_2011_1_115_117.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13772 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13772/pdf/BZL_2011_1_109_114.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13771 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13771/pdf/BZL_2011_1_100_108.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13770 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13770/pdf/BZL_2011_1_93_99.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13769 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13769/pdf/BZL_2011_1_87_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13768 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13768/pdf/BZL_2011_1_82_86.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13767 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13767/pdf/BZL_2011_1_66_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13766 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13766/pdf/BZL_2011_1_53_65.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13765 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13765/pdf/BZL_2011_1_39_52.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13764 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13764/pdf/BZL_2011_1_27_38.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13763 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13763/pdf/BZL_2011_1_20_26.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13762 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13762/pdf/BZL_2011_1_5_19.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13761 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13761/pdf/BZL_2010_3_440_452.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13760 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13760/pdf/BZL_2010_3_428_439.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13759 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13759/pdf/BZL_2010_3_416_427.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13758 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13758/pdf/BZL_2010_3_405_415.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13757 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13757/pdf/BZL_2010_3_391_404.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13756 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13756/pdf/BZL_2010_3_379_390.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13755 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13755/pdf/BZL_2010_3_361_378.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13754 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13754/pdf/BZL_2010_2_318_326.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13753 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13753/pdf/BZL_2010_2_303_317.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13752 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13752/pdf/BZL_2010_2_287_302.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13751 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13751/pdf/BZL_2010_2_281_286.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13750 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13750/pdf/BZL_2010_2_272_280.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13749 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13749/pdf/BZL_2010_2_264_271.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13748 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13748/pdf/BZL_2010_2_248_263.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13747 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13747/pdf/BZL_2010_2_241_247.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13746 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13746/pdf/BZL_2010_2_233_240.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13745 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13745/pdf/BZL_2010_2_224_232.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13744 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13744/pdf/BZL_2010_2_212_223.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13743 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13743/pdf/BZL_2010_2_201_211.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13742 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13742/pdf/BZL_2010_1_166_175.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13741 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13741/pdf/BZL_2010_1_156_165.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13740 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13740/pdf/BZL_2010_1_147_155.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13739 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13739/pdf/BZL_2010_1_138_146.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13738 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13738/pdf/BZL_2010_1_125_137.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13736 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13736/pdf/BZL_2010_1_109_124.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13735 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13735/pdf/BZL_2010_1_97_108.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13734 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13734/pdf/BZL_2010_1_84_96.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13733 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13733/pdf/BZL_2010_1_73_83.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13732 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13732/pdf/BZL_2010_1_62_72.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13731 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13731/pdf/BZL_2010_1_53_61.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13730 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13730/pdf/BZL_2010_1_42_52.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13729 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13729/pdf/BZL_2010_1_33_41.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13728 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13728/pdf/BZL_2010_1_20_32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13727 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13727/pdf/BZL_2010_1_6_19.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13726 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13726/pdf/BZL_2009_2_250_256.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13725 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13725/pdf/BZL_2009_2_242_249.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13724 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13724/pdf/BZL_2009_2_231_241.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13723 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13723/pdf/BZL_2009_2_221_230.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13722 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13722/pdf/BZL_2009_2_212_220.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13721 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13721/pdf/BZL_2009_2_204_211.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13720 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13720/pdf/BZL_2009_2_195_203.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13719 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13719/pdf/BZL_2009_2_188_194.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13718 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13718/pdf/BZL_2009_2_175_187.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13717 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13717/pdf/BZL_2009_2_163_174.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13716 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13716/pdf/BZL_2009_2_149_162.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13715 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13715/pdf/BZL_2009_3_438_450.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13714 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13714/pdf/BZL_2009_3_431_437.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13713 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13713/pdf/BZL_2009_3_426_430.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13712 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13712/pdf/BZL_2009_3_424_425.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13711 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13711/pdf/BZL_2009_3_415_423.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13710 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13710/pdf/BZL_2009_3_404_414.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13709 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13709/pdf/BZL_2009_3_395_403.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13708 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13708/pdf/BZL_2009_3_385_394.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13707 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13707/pdf/BZL_2009_3_372_384.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13706 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13706/pdf/BZL_2009_3_361_371.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13705 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13705/pdf/BZL_2009_3_346_360.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13704 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13704/pdf/BZL_2009_3_327_345.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13703 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13703/pdf/BZL_2009_3_313_326.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13702 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13702/pdf/BZL_2009_3_295_312.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13701 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13701/pdf/BZL_2009_1_93_103.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13700 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13700/pdf/BZL_2009_1_84_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13699 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13699/pdf/BZL_2009_1_81_83.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13698 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13698/pdf/BZL_2009_1_74_80.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13697 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13697/pdf/BZL_2009_1_64_73.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13696 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13696/pdf/BZL_2009_1_60_63.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13695 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13695/pdf/BZL_2009_1_50_59.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13694 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13694/pdf/BZL_2009_1_37_49.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13693 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13693/pdf/BZL_2009_1_26_36.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13692 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13692/pdf/BZL_2009_1_12_25.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13691 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13691/pdf/BZL_2009_1_5_11.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13690 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13690/pdf/BZL_2008_3_395_412.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13689 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13689/pdf/BZL_2008_3_393_394.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13688 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13688/pdf/BZL_2008_3_383_392.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13687 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13687/pdf/BZL_2008_3_372_382.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13686 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13686/pdf/BZL_2008_3_361_371.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13685 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13685/pdf/BZL_2008_3_351_360.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13684 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13684/pdf/BZL_2008_3_338_350.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13683 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13683/pdf/BZL_2008_3_326_337.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13682 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13682/pdf/BZL_2008_3_318_325.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13681 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13681/pdf/BZL_2008_3_304_317.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13680 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13680/pdf/BZL_2008_3_292_303.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13679 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13679/pdf/BZL_2008_3_279_291.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13678 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13678/pdf/BZL_2008_3_267_278.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13677 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13677/pdf/BZL_2008_3_253_266.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13676 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13676/pdf/BZL_2008_2_211_217.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13675 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13675/pdf/BZL_2008_2_198_210.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13674 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13674/pdf/BZL_2008_2_178_197.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13673 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13673/pdf/BZL_2008_2_166_177.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13672 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13672/pdf/BZL_2008_2_154_165.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13671 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13671/pdf/BZL_2008_2_140_153.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13670 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13670/pdf/BZL_2008_2_126_139.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13669 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13669/pdf/BZL_2008_1_85_100.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13668 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13668/pdf/BZL_2008_1_72_84.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13667 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13667/pdf/BZL_2008_1_64_71.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13666 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13666/pdf/BZL_2008_1_56_63.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13665 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13665/pdf/BZL_2008_1_43_55.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13664 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13664/pdf/BZL_2008_1_35_42.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13663 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13663/pdf/BZL_2008_1_23_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13662 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13662/pdf/BZL_2008_1_11_22.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13661 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13661/pdf/BZL_2008_1_5_10.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13659 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13659/pdf/BZL_2007_3_392_397.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13658 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13658/pdf/BZL_2007_3_377_397.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13657 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13657/pdf/BZL_2007_3_364_376.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13656 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13656/pdf/BZL_2007_3_353_363.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13655 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13655/pdf/BZL_2007_3_342_352.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13654 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13654/pdf/BZL_2007_3_329_341.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13653 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13653/pdf/BZL_2007_3_317_328.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13652 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13652/pdf/BZL_2007_3_306_316.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13651 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13651/pdf/BZL_2007_3_295_305.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13650 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13650/pdf/BZL_2007_2_255_267.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13649 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13649/pdf/BZL_2007_2_241_254.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13648 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13648/pdf/BZL_2007_2_231_240.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13647 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13647/pdf/BZL_2007_2_223_230.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13646 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13646/pdf/BZL_2007_2_214_222.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13645 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13645/pdf/BZL_2007_2_205_213.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13644 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13644/pdf/BZL_2007_2_192_204.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13643 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13643/pdf/BZL_2007_2_180_191.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13642 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13642/pdf/BZL_2007_2_168_179.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13641 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13641/pdf/BZL_2007_2_156_167.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13640 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13640/pdf/BZL_2007_2_143_155.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13639 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13639/pdf/BZL_2007_1_102_112.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13638 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13638/pdf/BZL_2007_1_98_101.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13637 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13637/pdf/BZL_2007_1_86_97.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13636 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13636/pdf/BZL_2007_1_80_85.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13635 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13635/pdf/BZL_2007_1_73_79.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13634 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13634/pdf/BZL_2007_1_59_72.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13633 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13633/pdf/BZL_2007_1_51_58.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13632 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13632/pdf/BZL_2007_1_37_50.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13631 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13631/pdf/BZL_2007_1_27_36.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13630 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13630/pdf/BZL_2007_1_14_26.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13629 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13629/pdf/BZL_2007_1_5_13.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13628 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13628/pdf/BZL_2006_2_245_256.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13627 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13627/pdf/BZL_2006_2_231_244.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13626 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13626/pdf/BZL_2006_2_223_230.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13625 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13625/pdf/BZL_2006_2_214_222.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13624 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13624/pdf/BZL_2006_2_202_213.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13623 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13623/pdf/BZL_2006_2_192_201.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13622 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13622/pdf/BZL_2006_2_183_191.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13621 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13621/pdf/BZL_2006_2_177_182.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13620 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13620/pdf/BZL_2006_2_165_176.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13619 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13619/pdf/BZL_2006_2_158_164.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13618 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13618/pdf/BZL_2006_1_120_126.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13617 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13617/pdf/BZL_2006_1_117_119.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13616 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13616/pdf/BZL_2006_1_114_116.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13615 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13615/pdf/BZL_2006_1_110_113.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13614 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13614/pdf/BZL_2006_1_106_109.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13613 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13613/pdf/BZL_2006_1_102_105.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13612 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13612/pdf/BZL_2006_1_98_101.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13611 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13611/pdf/BZL_2006_1_94_97.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13610 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13610/pdf/BZL_2006_1_89_93.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13609 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13609/pdf/BZL_2006_1_82_88.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13608 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13608/pdf/BZL_2006_1_75_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13607 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13607/pdf/BZL_2006_1_68_74.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13606 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13606/pdf/BZL_2006_1_63_67.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13605 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13605/pdf/BZL_2006_1_55_62.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13604 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13604/pdf/BZL_2006_1_43_54.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13603 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13603/pdf/BZL_2006_1_30_42.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13602 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13602/pdf/BZL_2006_1_19_29.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13601 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13601/pdf/BZL_2006_1_12_18.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13600 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13600/pdf/BZL_2006_1_6_11.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13599 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13599/pdf/BZL_2006_3_410_416.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13598 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13598/pdf/BZL_2006_3_397_409.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13597 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13597/pdf/BZL_2006_3_388_396.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13596 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13596/pdf/BZL_2006_3_375_387.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13595 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13595/pdf/BZL_2006_3_366_374.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13594 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13594/pdf/BZL_2006_3_356_365.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13593 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13593/pdf/BZL_2006_3_346_355.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13592 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13592/pdf/BZL_2006_3_340_345.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13591 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13591/pdf/BZL_2006_3_333_339.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13590 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13590/pdf/BZL_2006_3_321_332.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13589 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13589/pdf/BZL_2006_3_315_320.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13588 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13588/pdf/BZL_2006_3_303_314.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13587 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13587/pdf/BZL_2006_3_295_302.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13586 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13586/pdf/BZL_2006_3_286_294.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13585 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13585/pdf/BZL_2005_3_398_409.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13584 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13584/pdf/BZL_2005_3_382_397.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13583 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13583/pdf/BZL_2005_3_371_381.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13582 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13582/pdf/BZL_2005_3_364_370.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13581 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13581/pdf/BZL_2005_3_355_363.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13580 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13580/pdf/BZL_2005_3_349_354.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13579 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13579/pdf/BZL_2005_3_339_348.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13578 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13578/pdf/BZL_2005_3_334_338.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13577 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13577/pdf/BZL_2005_3_321_333.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13576 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13576/pdf/BZL_2005_3_314_320.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13575 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13575/pdf/BZL_2005_2_270_280.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13574 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13574/pdf/BZL_2005_2_212_269.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13573 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13573/pdf/BZL_2005_2_207_211.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13572 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13572/pdf/BZL_2005_2_191_206.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13571 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13571/pdf/BZL_2005_2_183_190.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13570 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13570/pdf/BZL_2005_2_159_182.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13569 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13569/pdf/BZL_2005_2_153_158.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13568 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13568/pdf/BZL_2005_1_113_123.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13567 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13567/pdf/BZL_2005_1_105_112.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13566 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13566/pdf/BZL_2005_1_94_104.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13565 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13565/pdf/BZL_2005_1_86_93.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13564 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13564/pdf/BZL_2005_1_71_85.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13563 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13563/pdf/BZL_2005_1_62_70.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13562 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13562/pdf/BZL_2005_1_51_61.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13561 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13561/pdf/BZL_2005_1_35_50.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13560 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13560/pdf/BZL_2005_1_22_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13559 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13559/pdf/BZL_2005_1_6_21.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13558 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13558/pdf/BZL_2004_3_375_385.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13557 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13557/pdf/BZL_2004_3_362_374.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13556 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13556/pdf/BZL_2004_3_353_361.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13555 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13555/pdf/BZL_2004_3_347_352.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13554 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13554/pdf/BZL_2004_3_336_346.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13553 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13553/pdf/BZL_2004_3_326_335.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13552 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13552/pdf/BZL_2004_2_234_267.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13551 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13551/pdf/BZL_2004_2_234_235.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13550 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13550/pdf/BZL_2004_2_218_233.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13549 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13549/pdf/BZL_2004_2_201_217.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13548 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13548/pdf/BZL_2004_2_190_200.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13547 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13547/pdf/BZL_2004_2_179_189.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13546 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13546/pdf/BZL_2004_2_171_178.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13545 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13545/pdf/BZL_2004_2_157_170.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13544 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13544/pdf/BZL_2004_1_117_126.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13543 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13543/pdf/BZL_2004_1_106_116.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13542 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13542/pdf/BZL_2004_1_95_105.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13541 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13541/pdf/BZL_2004_1_83_94.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13540 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13540/pdf/BZL_2004_1_69_82.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13539 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13539/pdf/BZL_2004_1_54_68.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13538 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13538/pdf/BZL_2004_1_41_53.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13537 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13537/pdf/BZL_2004_1_29_40.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13536 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13536/pdf/BZL_2004_1_20_28.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13535 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13535/pdf/BZL_2004_1_5_19.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13534 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13534/pdf/BZL_2003_3_422_429.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13533 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13533/pdf/BZL_2003_3_410_421.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13532 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13532/pdf/BZL_2003_3_395_409.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13531 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13531/pdf/BZL_2003_3_384_394.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13530 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13530/pdf/BZL_2003_3_370_383.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13529 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13529/pdf/BZL_2003_3_357_369.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13528 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13528/pdf/BZL_2003_3_342_356.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13527 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13527/pdf/BZL_2003_3_334_341.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13526 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13526/pdf/BZL_2003_3_329_333.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13525 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13525/pdf/BZL_2003_2_265_276.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13524 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13524/pdf/BZL_2003_2_257_264.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13523 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13523/pdf/BZL_2003_2_247_256.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13522 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13522/pdf/BZL_2003_2_240_246.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13521 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13521/pdf/BZL_2003_2_221_239.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13520 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13520/pdf/BZL_2003_2_206_220.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13519 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13519/pdf/BZL_2003_2_192_205.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13518 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13518/pdf/BZL_2003_2_176_191.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13517 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13517/pdf/BZL_2003_1_108_119.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13516 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13516/pdf/BZL_2003_1_93_107.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13515 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13515/pdf/BZL_2003_1_89_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13514 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13514/pdf/BZL_2003_1_83_88.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13513 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13513/pdf/BZL_2003_1_76_82.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13512 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13512/pdf/BZL_2003_1_68_75.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13511 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13511/pdf/BZL_2003_1_57_67.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13510 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13510/pdf/BZL_2003_1_51_56.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13509 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13509/pdf/BZL_2003_1_42_50.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13508 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13508/pdf/BZL_2003_1_32_41.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13507 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13507/pdf/BZL_2003_1_8_31.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13506 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13506/pdf/BZL_2002_3_378_389.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13505 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13505/pdf/BZL_2002_3_364_377.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13504 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13504/pdf/BZL_2002_3_357_363.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13503 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13503/pdf/BZL_2002_3_347_356.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13502 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13502/pdf/BZL_2002_3_339_346.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13501 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13501/pdf/BZL_2002_3_329_338.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13500 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13500/pdf/BZL_2002_3_319_328.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13499 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13499/pdf/BZL_2002_3_300_318.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13498 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13498/pdf/BZL_2002_3_282_299.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13497 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13497/pdf/BZL_2002_2_235_248.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13496 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13496/pdf/BZL_2002_2_227_234.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13495 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13495/pdf/BZL_2002_2_216_226.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13494 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13494/pdf/BZL_2002_2_203_215.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13493 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13493/pdf/BZL_2002_2_193_202.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13492 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13492/pdf/BZL_2002_2_184_192.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13491 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13491/pdf/BZL_2002_2_163_183.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13490 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13490/pdf/BZL_2002_2_150_162.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13489 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13489/pdf/BZL_2002_2_137_149.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13488 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13488/pdf/BZL_2002_1_84_89.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13487 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13487/pdf/BZL_2002_1_76_83.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13486 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13486/pdf/BZL_2002_1_61_75.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13485 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13485/pdf/BZL_2002_1_52_60.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13484 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13484/pdf/BZL_2002_1_44_51.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13483 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13483/pdf/BZL_2002_1_31_43.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13482 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13482/pdf/BZL_2002_1_21_30.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13481 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13481/pdf/BZL_2002_1_5_20.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13480 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13480/pdf/BZL_2001_3_438_444.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13479 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13479/pdf/BZL_2001_3_432_437.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13478 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13478/pdf/BZL_2001_3_424_431.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13477 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13477/pdf/BZL_2001_3_419_423.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13476 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13476/pdf/BZL_2001_3_413_418.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13475 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13475/pdf/BZL_2001_3_401_412.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13474 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13474/pdf/BZL_2001_3_391_400.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13473 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13473/pdf/BZL_2001_3_384_390.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13472 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13472/pdf/BZL_2001_3_374_383.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13471 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13471/pdf/BZL_2001_3_365_373.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13470 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13470/pdf/BZL_2001_3_352_364.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13469 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13469/pdf/BZL_2001_3_335_351.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13468 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13468/pdf/BZL_2001_3_324_334.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13467 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13467/pdf/BZL_2001_3_316_323.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13466 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13466/pdf/BZL_2001_2_287_292.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13465 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13465/pdf/BZL_2001_2_284_286.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13464 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13464/pdf/BZL_2001_2_280_283.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13463 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13463/pdf/BZL_2001_2_279_280.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13462 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13462/pdf/BZL_2001_2_274_278.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13461 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13461/pdf/BZL_2001_2_271_273.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13460 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13460/pdf/BZL_2001_2_269_270.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13459 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13459/pdf/BZL_2001_2_251_259.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13458 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13458/pdf/BZL_2001_2_244_250.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13457 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13457/pdf/BZL_2001_2_232_243.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13456 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13456/pdf/BZL_2001_2_217_231.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13455 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13455/pdf/BZL_2001_2_199_216.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13454 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13454/pdf/BZL_2001_2_175_198.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13453 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13453/pdf/BZL_2001_2_157_174.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13452 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13452/pdf/BZL_2001_1_93_102.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13451 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13451/pdf/BZL_2001_1_82_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13450 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13450/pdf/BZL_2001_1_62_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13449 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13449/pdf/BZL_2001_1_43_61.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13448 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13448/pdf/BZL_2001_1_29_42.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13447 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13447/pdf/BZL_2001_1_17_28.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13446 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13446/pdf/BZL_2001_1_5_16.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13445 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13445/pdf/BZL_2000_3_410_417.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13444 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13444/pdf/BZL_2000_3_406_409.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13443 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13443/pdf/BZL_2000_3_402_405.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13442 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13442/pdf/BZL_2000_3_390_401.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13441 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13441/pdf/BZL_2000_3_379_389.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13440 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13440/pdf/BZL_2000_3_372_378.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13439 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13439/pdf/BZL_2000_3_361_371.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13438 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13438/pdf/BZL_2000_3_349_360.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13437 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13437/pdf/BZL_2000_3_338_348.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13436 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13436/pdf/BZL_2000_3_324_337.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13435 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13435/pdf/BZL_2000_3_307_323.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13434 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13434/pdf/BZL_2000_3_295_306.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13433 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13433/pdf/BZL_2000_3_277_294.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13432 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13432/pdf/BZL_2000_2_223_231.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13431 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13431/pdf/BZL_2000_2_207_222.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13430 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13430/pdf/BZL_2000_2_199_206.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13429 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13429/pdf/BZL_2000_2_192_198.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13428 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13428/pdf/BZL_2000_2_172_191.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13427 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13427/pdf/BZL_2000_2_157_171.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13426 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13426/pdf/BZL_2000_1_66_104.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13425 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13425/pdf/BZL_2000_1_23_65.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13424 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13424/pdf/BZL_2000_1_7_16.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13423 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13423/pdf/BZL_1999_3_340_374.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13422 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13422/pdf/BZL_1999_3_336_339.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13421 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13421/pdf/BZL_1999_3_332_335.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13420 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13420/pdf/BZL_1999_3_319_331.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13419 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13419/pdf/BZL_1999_3_307_318.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13418 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13418/pdf/BZL_1999_3_297_306.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13417 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13417/pdf/BZL_1999_3_285_296.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13416 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13416/pdf/BZL_1999_2_235_238.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13415 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13415/pdf/BZL_1999_2_229_233.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13414 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13414/pdf/BZL_1999_2_223_228.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13413 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13413/pdf/BZL_1999_2_211_222.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13412 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13412/pdf/BZL_1999_2_205_210.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13411 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13411/pdf/BZL_1999_2_195_204.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13410 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13410/pdf/BZL_1999_2_189_194.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13409 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13409/pdf/BZL_1999_2_182_188.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13408 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13408/pdf/BZL_1999_2_174_181.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13407 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13407/pdf/BZL_1999_2_162_173.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13406 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13406/pdf/BZL_1999_2_151_161.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13405 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13405/pdf/BZL_1999_2_141_150.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13404 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13404/pdf/BZL_1999_1_84_89.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13403 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13403/pdf/BZL_1999_1_71_83.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13402 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13402/pdf/BZL_1999_1_62_70.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13401 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13401/pdf/BZL_1999_1_52_57.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13400 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13400/pdf/BZL_1999_1_41_51.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13399 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13399/pdf/BZL_1999_1_32_40.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13398 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13398/pdf/BZL_1999_1_24_31.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13397 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13397/pdf/BZL_1999_1_10_23.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13396 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13396/pdf/BZL_1999_1_5_9.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13395 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13395/pdf/BZL_1998_3_439_446.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13394 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13394/pdf/BZL_1998_3_427_438.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13393 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13393/pdf/BZL_1998_3_418_426.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13392 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13392/pdf/BZL_1998_3_408_417.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13391 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13391/pdf/BZL_1998_3_391_399.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13390 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13390/pdf/BZL_1998_3_387_390.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13389 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13389/pdf/BZL_1998_3_380_386.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13388 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13388/pdf/BZL_1998_3_367_379.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13387 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13387/pdf/BZL_1998_3_353_366.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13386 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13386/pdf/BZL_1998_3_343_352.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13385 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13385/pdf/BZL_1998_3_329_342.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13384 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13384/pdf/BZL_1998_2_284_293.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13383 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13383/pdf/BZL_1998_2_244_283.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13382 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13382/pdf/BZL_1998_2_231_243.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13381 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13381/pdf/BZL_1998_2_222_230.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13380 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13380/pdf/BZL_1998_2_207_221.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13379 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13379/pdf/BZL_1998_2_196_206.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13378 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13378/pdf/BZL_1998_2_177_195.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13377 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13377/pdf/BZL_1998_2_161_176.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13376 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13376/pdf/BZL_1998_1_86_110.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13375 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13375/pdf/BZL_1998_1_78_85.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13374 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13374/pdf/BZL_1998_1_69_77.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13373 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13373/pdf/BZL_1998_1_57_68.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13372 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13372/pdf/BZL_1998_1_49_56.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13371 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13371/pdf/BZL_1998_1_39_48.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13370 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13370/pdf/BZL_1998_1_29_38.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13369 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13369/pdf/BZL_1998_1_18_28.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13368 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13368/pdf/BZL_1998_1_5_17.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13367 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13367/pdf/BZL_1997_3_403_409.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13366 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13366/pdf/BZL_1997_3_399_402.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13365 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13365/pdf/BZL_1997_3_387_398.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13364 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13364/pdf/BZL_1997_3_381_386.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13363 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13363/pdf/BZL_1997_3_371_380.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13362 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13362/pdf/BZL_1997_3_304_370.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13361 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13361/pdf/BZL_1997_3_293_303.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13360 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13360/pdf/BZL_1997_2_236_243.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13359 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13359/pdf/BZL_1997_2_229_235.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13358 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13358/pdf/BZL_1997_2_210_228.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13357 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13357/pdf/BZL_1997_2_199_209.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13356 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13356/pdf/BZL_1997_2_191_198.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13355 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13355/pdf/BZL_1997_2_185_190.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13354 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13354/pdf/BZL_1997_2_176_184.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13353 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13353/pdf/BZL_1997_2_173_175.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13352 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13352/pdf/BZL_1997_2_167_172.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13351 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13351/pdf/BZL_1997_2_158_166.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13350 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13350/pdf/BZL_1997_2_151_157.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13349 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13349/pdf/BZL_1997_2_148_150.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13348 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13348/pdf/BZL_1997_1_82_97.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13347 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13347/pdf/BZL_1997_1_69_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13346 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13346/pdf/BZL_1997_1_59_68.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13345 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13345/pdf/BZL_1997_1_49_58.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13344 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13344/pdf/BZL_1997_1_38_48.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13343 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13343/pdf/BZL_1997_1_26_37.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13342 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13342/pdf/BZL_1997_1_15_25.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13341 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13341/pdf/BZL_1997_1_6_14.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13340 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13340/pdf/BZL_1996_3_330_337.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13339 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13339/pdf/BZL_1996_3_314_329.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13338 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13338/pdf/BZL_1996_3_302_313.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13337 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13337/pdf/BZL_1996_3_291_301.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13336 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13336/pdf/BZL_1996_3_279_290.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13335 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13335/pdf/BZL_1996_3_265_278.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13334 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13334/pdf/BZL_1996_2_210_218.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13333 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13333/pdf/BZL_1996_2_205_209.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13332 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13332/pdf/BZL_1996_2_198_204.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13331 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13331/pdf/BZL_1996_2_196_197.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13330 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13330/pdf/BZL_1996_2_193_195.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13329 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13329/pdf/BZL_1996_2_191_192.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13328 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13328/pdf/BZL_1996_2_180_190.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13327 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13327/pdf/BZL_1996_2_175_179.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13326 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13326/pdf/BZL_1996_2_170_174.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13325 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13325/pdf/BZL_1996_2_164_169.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13324 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13324/pdf/BZL_1996_2_152_163.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13323 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13323/pdf/BZL_1996_2_141_151.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13322 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13322/pdf/BZL_1996_1_82_89.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13321 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13321/pdf/BZL_1996_1_75_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13320 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13320/pdf/BZL_1996_1_61_74.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13319 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13319/pdf/BZL_1996_1_53_60.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13318 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13318/pdf/BZL_1996_1_43_52.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13317 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13317/pdf/BZL_1996_1_29_42.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13316 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13316/pdf/BZL_1996_1_9_28.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13315 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13315/pdf/BZL_1996_1_5_8.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13314 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13314/pdf/BZL_1995_3_332_343.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13313 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13313/pdf/BZL_1995_3_307_331.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13312 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13312/pdf/BZL_1995_3_300_306.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13311 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13311/pdf/BZL_1995_3_293_299.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13310 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13310/pdf/BZL_1995_3_274_292.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13309 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13309/pdf/BZL_1995_3_253_273.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13308 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13308/pdf/BZL_1995_2_183_189.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13307 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13307/pdf/BZL_1995_2_176_182.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13306 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13306/pdf/BZL_1995_2_168_175.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13305 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13305/pdf/BZL_1995_2_160_167.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13304 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13304/pdf/BZL_1995_2_153_159.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13303 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13303/pdf/BZL_1995_2_145_152.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13302 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13302/pdf/BZL_1995_2_139_144.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13301 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13301/pdf/BZL_1995_2_131_138.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13300 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13300/pdf/BZL_1995_1_75_76.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13299 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13299/pdf/BZL_1995_1_60_74.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13298 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13298/pdf/BZL_1995_1_50_59.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13297 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13297/pdf/BZL_1995_1_40_49.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13296 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13296/pdf/BZL_1995_1_35_39.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13295 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13295/pdf/BZL_1995_1_31_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13294 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13294/pdf/BZL_1995_1_26_30.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13293 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13293/pdf/BZL_1995_1_22_25.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13292 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13292/pdf/BZL_1995_1_9_21.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13291 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13291/pdf/BZL_1994_3_324_333.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13290 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13290/pdf/BZL_1994_3_302_323.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13289 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13289/pdf/BZL_1994_3_294_301.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13288 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13288/pdf/BZL_1994_3_288_293.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13287 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13287/pdf/BZL_1994_3_279_287.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13286 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13286/pdf/BZL_1994_3_269_278.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13285 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13285/pdf/BZL_1994_2_206_223.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13284 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13284/pdf/BZL_1994_2_197_205.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13283 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13283/pdf/BZL_1994_2_187_196.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13282 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13282/pdf/BZL_1994_2_170_186.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13281 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13281/pdf/BZL_1994_2_159_169.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13280 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13280/pdf/BZL_1994_2_146_158.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13279 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13279/pdf/BZL_1994_2_141_145.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13278 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13278/pdf/BZL_1994_1_95_97.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13277 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13277/pdf/BZL_1994_1_51_62.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13276 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13276/pdf/BZL_1994_1_40_50.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13275 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13275/pdf/BZL_1994_1_38_39.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13274 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13274/pdf/BZL_1994_1_19_37.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13273 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13273/pdf/BZL_1993_3_348_356.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13272 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13272/pdf/BZL_1993_3_341_347.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13271 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13271/pdf/BZL_1993_3_330_340.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13270 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13270/pdf/BZL_1993_3_321_329.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13269 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13269/pdf/BZL_1993_3_311_320.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13268 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13268/pdf/BZL_1993_3_305_310.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13267 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13267/pdf/BZL_1993_3_283_286.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13266 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13266/pdf/BZL_1993_3_274_282.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13265 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13265/pdf/BZL_1993_3_267_273.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13264 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13264/pdf/BZL_1993_3_258_266.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13263 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13263/pdf/BZL_1993_3_251_304.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13262 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13262/pdf/BZL_1993_3_249_250.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13261 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13261/pdf/BZL_1993_2_205_209.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13260 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13260/pdf/BZL_1993_2_194_204.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13259 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13259/pdf/BZL_1993_2_185_193.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13258 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13258/pdf/BZL_1993_2_176_184.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13257 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13257/pdf/BZL_1993_2_167_175.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13256 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13256/pdf/BZL_1993_2_157_166.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13255 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13255/pdf/BZL_1993_2_153_156.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13254 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13254/pdf/BZL_1993_2_139_152.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13253 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13253/pdf/BZL_1993_2_129_138.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13252 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13252/pdf/BZL_1993_1_74_79.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13251 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13251/pdf/BZL_1993_1_63_73.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13250 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13250/pdf/BZL_1993_1_60_62.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13249 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13249/pdf/BZL_1993_1_35_44.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13248 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13248/pdf/BZL_1993_1_21_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13247 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13247/pdf/BZL_1993_1_7_20.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13246 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13246/pdf/BZL_1992_3_339_344.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13245 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13245/pdf/BZL_1992_3_332_338.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13244 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13244/pdf/BZL_1992_3_329_331.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13243 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13243/pdf/BZL_1992_3_324_328.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13242 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13242/pdf/BZL_1992_3_311_323.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13241 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13241/pdf/BZL_1992_3_293_310.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13240 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13240/pdf/BZL_1992_3_245_276.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13239 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13239/pdf/BZL_1992_2_197_205.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13238 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13238/pdf/BZL_1992_2_185_196.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13237 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13237/pdf/BZL_1992_2_179_184.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13236 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13236/pdf/BZL_1992_2_171_178.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13235 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13235/pdf/BZL_1992_2_167_170.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13234 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13234/pdf/BZL_1992_2_158_166.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13233 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13233/pdf/BZL_1992_2_152_157.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13232 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13232/pdf/BZL_1992_2_141_151.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13231 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13231/pdf/BZL_1992_1_89_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13230 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13230/pdf/BZL_1992_1_66_70.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13229 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13229/pdf/BZL_1992_1_58_65.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13228 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13228/pdf/BZL_1992_1_45_54.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13227 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13227/pdf/BZL_1992_1_35_44.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13226 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13226/pdf/BZL_1992_1_28_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13225 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13225/pdf/BZL_1992_1_20_27.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13224 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13224/pdf/BZL_1992_1_5_19.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13223 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13223/pdf/BZL_1991_3_334_352.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13222 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13222/pdf/BZL_1991_3_330_333.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13221 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13221/pdf/BZL_1991_3_309_329.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13220 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13220/pdf/BZL_1991_2_248_258.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13219 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13219/pdf/BZL_1991_2_241_247.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13218 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13218/pdf/BZL_1991_2_234_240.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13217 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13217/pdf/BZL_1991_2_230_233.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13216 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13216/pdf/BZL_1991_2_216_229.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13215 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13215/pdf/BZL_1991_2_193_215.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13214 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13214/pdf/BZL_1991_2_181_192.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13213 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13213/pdf/BZL_1991_1_127_140.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13212 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13212/pdf/BZL_1991_1_93_102.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13211 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13211/pdf/BZL_1991_1_62_80.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13210 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13210/pdf/BZL_1991_1_58_60.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13209 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13209/pdf/BZL_1991_1_53_57.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13208 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13208/pdf/BZL_1991_1_50_52.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13207 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13207/pdf/BZL_1991_1_47_49.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13206 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13206/pdf/BZL_1991_1_41_46.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13205 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13205/pdf/BZL_1991_1_36_38.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13204 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13204/pdf/BZL_1991_1_33_35.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13203 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13203/pdf/BZL_1991_1_27_32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13202 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13202/pdf/BZL_1991_1_19_26.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13201 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13201/pdf/BZL_1991_1_6_18.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13200 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13200/pdf/BZL_1990_3_311_317.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13199 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13199/pdf/BZL_1990_3_305_310.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13198 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13198/pdf/BZL_1990_3_297_304.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13197 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13197/pdf/BZL_1990_3_279_296.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13196 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13196/pdf/BZL_1990_3_274_278.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13195 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13195/pdf/BZL_1990_3_260_273.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13194 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13194/pdf/BZL_1990_3_253_259.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13193 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13193/pdf/BZL_1990_2_199_205.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13192 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13192/pdf/BZL_1990_2_192_198.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13191 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13191/pdf/BZL_1990_2_180_191.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13190 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13190/pdf/BZL_1990_2_164_179.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13189 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13189/pdf/BZL_1990_2_146_156.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13188 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13188/pdf/BZL_1990_2_136_145.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13187 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13187/pdf/BZL_1990_1_84_88.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13186 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13186/pdf/BZL_1990_1_81_83.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13185 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13185/pdf/BZL_1990_1_65_80.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13184 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13184/pdf/BZL_1990_1_58_64.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13183 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13183/pdf/BZL_1990_1_44_57.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13182 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13182/pdf/BZL_1989_3_459_460.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13181 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13181/pdf/BZL_1989_3_448_458.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13180 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13180/pdf/BZL_1989_3_439_447.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13179 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13179/pdf/BZL_1989_3_425_438.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13178 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13178/pdf/BZL_1989_3_414_424.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13177 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13177/pdf/BZL_1989_3_400_413.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13176 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13176/pdf/BZL_1989_3_393_399.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13175 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13175/pdf/BZL_1989_3_380_392.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13174 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13174/pdf/BZL_1989_3_367_379.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13173 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13173/pdf/BZL_1989_3_363_366.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13172 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13172/pdf/BZL_1989_3_355_362.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13171 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13171/pdf/BZL_1989_3_349_354.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13170 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13170/pdf/BZL_1989_3_340_348.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13169 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13169/pdf/BZL_1989_3_333_339.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13168 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13168/pdf/BZL_1989_3_331_332.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13167 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13167/pdf/BZL_1989_2_286_289.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13166 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13166/pdf/BZL_1989_2_281_285.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13165 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13165/pdf/BZL_1989_2_276_280.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13164 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13164/pdf/BZL_1989_2_272_275.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13163 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13163/pdf/BZL_1989_2_262_270.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13162 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13162/pdf/BZL_1989_2_255_261.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13161 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13161/pdf/BZL_1989_2_247_254.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13160 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13160/pdf/BZL_1989_2_240_245.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13159 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13159/pdf/BZL_1989_2_227_239.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13158 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13158/pdf/BZL_1989_2_219_226.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13157 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13157/pdf/BZL_1989_2_213_218.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13156 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13156/pdf/BZL_1989_2_205_212.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13155 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13155/pdf/BZL_1989_2_194_204.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13154 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13154/pdf/BZL_1989_2_189_192.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13153 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13153/pdf/BZL_1989_2_179_188.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13152 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13152/pdf/BZL_1989_2_169_178.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13151 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13151/pdf/BZL_1989_2_161_168.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13150 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13150/pdf/BZL_1989_2_149_160.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13149 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13149/pdf/BZL_1989_2_131_147.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13148 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13148/pdf/BZL_1989_1_77_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13147 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13147/pdf/BZL_1989_1_65_76.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13146 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13146/pdf/BZL_1989_1_40_45.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13145 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13145/pdf/BZL_1989_1_30_39.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13144 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13144/pdf/BZL_1989_1_19_29.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13143 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13143/pdf/BZL_1989_1_11_18.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13142 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13142/pdf/BZL_1989_1_5_10.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13141 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13141/pdf/BZL_1988_3_335_346.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13140 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13140/pdf/BZL_1988_3_306_322.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13139 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13139/pdf/BZL_1988_3_300_305.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13138 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13138/pdf/BZL_1988_3_295_299.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13137 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13137/pdf/BZL_1988_3_289_294.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13136 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13136/pdf/BZL_1988_3_283_288.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13135 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13135/pdf/BZL_1988_3_275_282.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13134 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13134/pdf/BZL_1988_3_269_273.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13133 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13133/pdf/BZL_1988_2_217_221.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13132 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13132/pdf/BZL_1988_2_191_203.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13131 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13131/pdf/BZL_1988_2_169_179.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13130 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13130/pdf/BZL_1988_2_150_166.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13129 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13129/pdf/BZL_1988_2_146_149.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13128 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13128/pdf/BZL_1988_2_134_144.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13127 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13127/pdf/BZL_1988_1_69_75.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13126 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13126/pdf/BZL_1988_1_55_57.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13125 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13125/pdf/BZL_1988_1_49_54.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13124 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13124/pdf/BZL_1988_1_39_45.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13122 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13122/pdf/BZL_1988_1_29_38.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13121 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13121/pdf/BZL_1988_1_19_27.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13120 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13120/pdf/BZL_1988_1_5_17.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13119 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13119/pdf/BZL_1987_3_227_231.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13118 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13118/pdf/BZL_1987_3_202_215.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13117 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13117/pdf/BZL_1987_3_197_201.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13116 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13116/pdf/BZL_1987_3_188_196.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13115 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13115/pdf/BZL_1987_3_180_187.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13114 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13114/pdf/BZL_1987_3_166_179.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13113 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13113/pdf/BZL_1987_2_119_122.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13112 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13112/pdf/BZL_1987_2_93_101.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13111 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13111/pdf/BZL_1987_2_87_92.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13110 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13110/pdf/BZL_1987_1_49_53.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13109 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13109/pdf/BZL_1987_1_5_23.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13108 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13108/pdf/BZL_1986_3_231_234.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13107 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13107/pdf/BZL_1986_3_196_214.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13106 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13106/pdf/BZL_1986_3_191_195.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13105 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13105/pdf/BZL_1986_3_172_183.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13104 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13104/pdf/BZL_1986_3_159_171.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13103 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13103/pdf/BZL_1986_2_133_136.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13102 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13102/pdf/BZL_1986_2_119_129.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13101 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13101/pdf/BZL_1986_2_90_97.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13100 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13100/pdf/BZL_1986_2_81_89.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13099 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13099/pdf/BZL_1986_1_51_55.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13098 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13098/pdf/BZL_1986_1_22_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13097 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13097/pdf/BZL_1986_1_12_21.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13096 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13096/pdf/BZL_1986_1_5_11.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13095 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13095/pdf/BZL_1985_3_223_229.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13094 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13094/pdf/BZL_1985_3_205_213.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13093 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13093/pdf/BZL_1985_3_197_204.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13092 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13092/pdf/BZL_1985_3_191_196.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13091 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13091/pdf/BZL_1985_2_153_166.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13090 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13090/pdf/BZL_1985_2_139_152.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13089 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13089/pdf/BZL_1985_1_106_110.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13088 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13088/pdf/BZL_1985_1_101_105.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13087 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13087/pdf/BZL_1985_1_96_100.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13086 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13086/pdf/BZL_1985_1_71_79.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13085 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13085/pdf/BZL_1985_1_55_62.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13084 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13084/pdf/BZL_1985_1_51_53.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13083 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13083/pdf/BZL_1985_1_43_50.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13082 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13082/pdf/BZL_1985_1_39_41.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13081 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13081/pdf/BZL_1985_1_35_37.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13080 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13080/pdf/BZL_1985_1_29_32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13079 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13079/pdf/BZL_1985_1_23_27.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13078 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13078/pdf/BZL_1985_1_19_22.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13077 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13077/pdf/BZL_1985_1_11_18.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13076 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13076/pdf/BZL_1985_1_6_9.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13075 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13075/pdf/BZL_1984_3_139_143.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13074 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13074/pdf/BZL_1984_3_133_138.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13073 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13073/pdf/BZL_1984_3_121_123.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13072 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13072/pdf/BZL_1984_3_117_120.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13071 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13071/pdf/BZL_1984_3_113_116.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13070 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13070/pdf/BZL_1984_3_105_112.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13069 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13069/pdf/BZL_1984_2_74_81.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13068 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13068/pdf/BZL_1984_2_68_73.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13067 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13067/pdf/BZL_1984_2_60_67.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13066 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13066/pdf/BZL_1984_2_52_59.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13065 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13065/pdf/BZL_1984_1_19_22.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13064 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13064/pdf/BZL_1984_1_3_18.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13063 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13063/pdf/BZL_1983_3_30_32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13062 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13062/pdf/BZL_1983_3_21_25.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13061 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13061/pdf/BZL_1983_3_15_16.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13060 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13060/pdf/BZL_1983_3_3_14.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13059 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13059/pdf/BZL_1983_2_21_23.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13058 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13058/pdf/BZL_1983_2_3_13.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13057 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13057/pdf/BZL_1983_1_28_32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13056 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13056/pdf/BZL_1983_1_10_13.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13054 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13054/pdf/BZL_1983_1_3_9.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13053 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13053/pdf/BZL_1982_1_30_32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13052 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13052/pdf/BZL_1982_1_24_27.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13051 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13051/pdf/BZL_1982_1_4_16.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12994 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12994/pdf/Landkreis_Muehldorf_2013_Sonderbericht_Schulische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12993 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12993/pdf/Landkreis_Muehldorf_2017_Sonderbericht_Fruehkindliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13047 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13047/pdf/Moser_2017_Professionelle_Unterrichtswahrnehmung_und_gezielte_Beobachtung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13046 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13046/pdf/Ruppersberg_2014_Plastikmuell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13031 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13031/pdf/Zimenkova_etal_2017_Inklusion_und_ihre_Akteurinnen_und_Akteure.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13014 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13014/pdf/Backhaus_et_al_2008_Demokratische_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12969 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12969/pdf/Hepper_2017_Vorlesungen_vs_ACS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12962 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12962/pdf/Kenner_Jahn_206_FlippedClassroom.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12961 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12961/pdf/Mueller_2013_Workload_Erfassung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13049 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13049/pdf/Textor_2007_Analyse_des_Unterrichts_mit_schwierigen_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13048 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13048/pdf/Futter_2017_Lernwirksame_Unterrichtsbesprechungen_im_Praktikum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13017 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13017/pdf/cepsj_2017_1_Torkar_Rezension_Treagust_et_al_Multiple.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13015 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/13015/pdf/cepsj_2017_1_Kosutic_The_role_of_cultural_capital.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12970 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12970/pdf/cepsj_2017_1_ZveglicMihelic_Assessment_accomodations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12963 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12963/pdf/cepsj_2017_1_Spernjak_Sorgo_Dissection_of_mammalian.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12992 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12992/pdf/Jahrbuch_fuer_Historische_Bildungsforschung_Band_21.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12957 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12957/pdf/Koehnlein_MarquardtMau_Schreier_1997_Kinder_auf_dem_Weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12960 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12960/pdf/cepsj_2017_1_McCloughlin_Matthews_Personal_constructions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12959 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12959/pdf/cepsj_2017_1_Sorgo_Siling_Fragmented_knowledge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12958 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12958/pdf/cepsj_2017_1_SkribeDimec_Strgar_Scientific_conceptions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12956 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12956/pdf/cepsj_2017_1_LindemannMatthies_Remmele_YliPanula_Professional_competence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12955 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12955/pdf/cepsj_2017_1_Selby_Education_for_sustainable.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12975 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12975/pdf/JERO_2017_1_Rnning_Rezension_Walzebug_Sprachlich_bedingte2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12974 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12974/pdf/JERO_2017_1_Hramiak_Using_the_dynamic_model.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12973 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12973/pdf/JERO_2017_1_Merk_et_al_Epistemologische_Ueberzeugungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12972 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12972/pdf/JERO_2017_1_Kemper_Die_schulstrategische_Erfassung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12908 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12908/pdf/ZEPP_2_2014_Ehm_et_al_post_peer_review_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12518 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12518/pdf/NoackEtAl_PRPF.D_13_00109RPDF_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12783 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12783/pdf/0146621613517164_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12971 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12971/pdf/JERO_2017_1_Hillebrand_et_al_Schulnetzwerke_als_Strategie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12968 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12968/pdf/JERO_2017_1_Elstad_Lejonberg_Christophersen_Student_evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12967 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12967/pdf/JERO_2017_1_Linberg_Wenz_Ausmass_und_Verteilung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12966 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12966/pdf/JERO_2017_1_Helm_Effects_of_social_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12965 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12965/pdf/JERO_2017_1_Hecht_Siegle_Weirich_A_model_for_the_estimation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12964 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12964/pdf/JERO_2017_1_Homuth_at_al_Warum_ein_erneutes_Genehmigungsverfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12921 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12921/pdf/Sendzik_Abendroth_2016_Kommunale_Bildungsberichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12920 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12920/pdf/Sendzik_Abendroth_2016_Nutzen_Schulleitungen_kommunale_Bildungsberichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12941 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12941/pdf/ESP_2016_4_Sarimski_Exekutive_Funktionen_bei_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12940 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12940/pdf/ESP_2016_4_Rensing_et_al_Konstruktion_und_Ueberpruefung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12923 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12923/pdf/SchulUmbau_diskutieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12922 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12922/pdf/Straumann_2017_Mit_den_Eltern_die_Basis_finden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12919 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12919/pdf/KnausValentin_2016_VideoTutorialsHochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12943 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12943/pdf/Trautwein_et_al_2017_Kompetenzen_historischen_Denkens_erfassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12942 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12942/pdf/Romanistische_Fachdidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12939 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12939/pdf/ESP_2016_4_Gerullis_Huber_Soziale_Distanz_in_inklusiven_Settings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12938 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12938/pdf/ESP_2016_4_Hagen_et_al_Effekte_eines_schulbasierten_sozial_kognitiven_Trainings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12933 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12933/pdf/Schoeber_2017_Sprache_im_italienischen_Erdkundeunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12932 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12932/pdf/Benz_et_al_2017_Fruehe_mathematische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12931 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12931/pdf/Motzke_2014_Soziale_Arbeit_als_Profession.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12896 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12896/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Weber_Rezension_Blatter_et_al_Digitale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12895 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12895/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Glade_Rezension_Arnold_et_al_Handbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12158 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12158/pdf/Bremer_Goecks_Ruehl_Stratmann_Bd._57_Landesinitiativen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12893 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12893/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Kapferer_Lhotta_Sperk_IKT_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12892 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12892/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Aschemann_Digitale_Bereitschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12891 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12891/pdf/Erwachsenenbildung_30_Schulz_Lambertz_E_Video_ein_digitales_Lernangebot.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12890 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12890/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Feigl_Zeitgemaesses_Sprachenlernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12889 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12889/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Stimm_Digitale_Forschungsressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12888 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12888/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Scharnberg_et_al_Digitalisierung_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12913 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12913/pdf/PPS_4.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12911 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12911/pdf/AQ_Austria_2016_Qualitaetskultur_Tagungsband.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12714 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12714/pdf/KampschulteEilert_2016_ICT_Tools_in_School.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12905 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12905/pdf/Koerber_2017_Intercultural_Learning_in_History_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12912 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12912/pdf/Maurer_2016_Implementation_fachdidaktischer_Innovation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12874 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12887 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12887/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Rohs_et_al_Medienpaedagogische_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12886 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12886/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Wolf_Koppel_Digitale_Grundbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12885 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12885/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Burchert_Grobe_Herausforderungen_bei_der_Implementierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12884 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12884/pdf/Erwachsenenbildung_30_2017_Roethler_Schoen_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12909 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12909/pdf/PPS_3.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12900 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12900/pdf/Zonne_2014_Religioese_Frueherziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12899 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12899/pdf/Tosch_2015_Nachdenken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12898 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12898/pdf/ThurnherrEgliKeller_2013_So_nah_und_doch_so_anders.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12903 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12903/pdf/Stelter_et_al_2015_Automatisierung_prozeduralen_Wissens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12897 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12897/pdf/Standke_2014_Gegenwartsliteraturforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12872 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12872/pdf/HuW_2015_2_Weineck_Halilovic_Integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12871 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12871/pdf/HuW_2015_2_Eger_Flux_Koenig_Rathmann_Weigert_Rolle_der_Lehrenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12870 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12870/pdf/HuW_2015_2_Chisholm_Offene_Universitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12869 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12869/pdf/HuW_2015_2_Resch_Fritz_Zwischen_Bekenntnis_und_Umsetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12868 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12868/pdf/HuW_2015_2_Bruns_Wissenschaftliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12866 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12866/pdf/HuW_2015_2_Faulstich_Aufklaerung_oder_und_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12865 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12865/pdf/HuW_2015_2_Juette_Weber_Gesellschaftliche_Verantwortung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12902 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12902/pdf/PPS_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12882 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12882/pdf/Spoettl_2014_arbeitsprozessbezogene_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12881 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12881/pdf/Settiniere_2015_Forschst_Du_noch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12880 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12880/pdf/SchoenSliwka_2014_Towards_global_identities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12883 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12883/pdf/Schaper_2014_Validitaetsaspekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12901 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12901/pdf/PPS_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12873 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12873/pdf/Dornbach_2016_Erfolg_in_der_sozialpaedagogischen_Wohnungslosenhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12879 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12879/pdf/SchmeesKruegerSchaper_2013_E_Assessment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12877 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12877/pdf/Schlueter_2014_Studium_der_Anthroposophie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12858 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12858/pdf/Kaempfer_2015_Das_freiheitliche_Bildungsideal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12856 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12856/pdf/Doff_2015_Der_die_das.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12864 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12864/pdf/OleschkoOlfert_2014_Foerderung_von_Sprachlernbewusstheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12863 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12863/pdf/Muench_2013_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12862 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12862/pdf/Loeschmann_2015_Humor_muss_sein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12861 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12861/pdf/Kuester_2015_aesthetischliterarisches_LErnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12860 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12860/pdf/KabaumBuck_2013_Vielfalt_einer_Institution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12857 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12857/pdf/GlaeserZikuda_2013_Qualitative_Inhaltsanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12859 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12859/pdf/DobischatSchurgatz_2013_Oeffnung_der_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12855 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12855/pdf/Christe_2014_Alphabetisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12851 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12851/pdf/Carlsburg_2013_Entwicklung_eine_neuen_bildungswissenschaftlichen_Identitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12850 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12850/pdf/Bormann_2013_Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12849 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12849/pdf/Beichel_2014_Differenz_von_Berufswissen_und_Berufstuechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12844 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12844/pdf/Koester_2015_Kompetenzentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12843 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12843/pdf/WidmerWolf_2014_Praxis_der_Individualisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12842 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12842/pdf/Unterkofler_2014_Gewalt_als_Risiko.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12841 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12841/pdf/Chiapparini_2012_Ehrliche_Unehrlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12801 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12801/pdf/vandenHeuvelPanhuizen_Elia_Robitzsch_2015_Kindergartners_performance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12701 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12701/pdf/George_et_al_2016_The_R_Package_CDM_for_Cognitive_Diagnosis_Models.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12688 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12688/pdf/Kampa_et_al_2016_Epistemological_beliefs_in_science.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12687 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12687/pdf/HeuvelPanhuizen_etal_2016_Effects_of_reading_picture_books_on_kindergartners_mathematics_performance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12679 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12679/pdf/Guill_Luedtke_Koeller_2016_Academic_tracking_is_related_to_gains_in_students_intelligence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12852 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12852/pdf/Valtin_Fatke_2017_Freundschaft_und_Liebe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12848 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12848/pdf/Brassler_etal_2017_OER_in_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12791 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12791/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Frieters_Reermann_Soziale_Arbeit_und_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12790 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12790/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Kley_Die_Migrationssolzialarbeit_der_Caritas.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12789 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12789/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Teutenberg_Interkulturelle_Oeffnung_als_Team.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12788 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12788/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Roller_Soziale_Arbeit_in_mobiler_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12787 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12787/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Melter_Kritische_soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12786 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12786/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Farrokhzad_Demokratiepaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12781 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12781/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Muth_Interkulturelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12780 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12780/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Freise_Interkulturelle_soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12779 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12779/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Bukow_Anfragen_an_die_Praxis_der_sozialen_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12778 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12778/pdf/Soziale_Arbeit_2013_Spetsmann_Kunkel_Soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12829 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12829/pdf/Heite_2013_Gender.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12794 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12794/pdf/Lindner_et_al_2017_Identifying_processes_underlying_the_multimedia_effect_in_testing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12804 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12804/pdf/Nagy_Luedtke_Koeller_2016_Modeling_test_context_effects.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12835 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12835/pdf/SchmidtLauff_etal_2015_Transitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12810 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12810/pdf/Camilleri_2017_Procsee_Annexe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12810/pdf/Camilleri_2017_Procsee.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12834 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12834/pdf/JERO_2016_3_Kemethofer_Rezension_Schildkamp_Databased.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12833 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12833/pdf/JERO_2016_3_Bloh_Bloh_Lehrerkooperation_als_community_of_practice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12825 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12825/pdf/JERO_2016_3_Klug_Gerich_Schmitz_Can_teachers_diagnostic_competence_be_fostered.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12820 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12820/pdf/JERO_2016_3_Wurster_Richter_Nutzung_von_Schulleistungsdaten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12824 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12824/pdf/JP_2014_Wimmer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12814 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12814/pdf/JERO_2016_3_Schmitt_et_al_Erhoeht_eine_Briefmarke_den_Ruecklauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12809 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12809/pdf/JERO_2016_3_Uellen_Markom_Memories_of_migrations_in_school.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12823 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12823/pdf/JP_2013_Weiss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12822 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12822/pdf/JP_2015_Bernhard.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12821 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12821/pdf/JP_2012_Decker_et_al.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12819 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12819/pdf/JP_2011_Steffens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12818 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12818/pdf/JP_2010_FeltesSalomon.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12817 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12817/pdf/OKeeffe_et_al_2016_CCL.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12816 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12816/pdf/PR_2015_2_Gaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12815 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12815/pdf/PR_2014_4_Weishaupt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12808 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12808/pdf/JERO_2016_3_Laier_et_al_Bedeutung_sozialer_Netzwerke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12813 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12813/pdf/PR_2011_1_Standop.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12807 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12807/pdf/JERO_2016_3_Stump_Zlatkin_Troitschanskaia_Mater_Effects_of_transformational_leadership.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12806 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12806/pdf/JERO_2016_3_Zlatkin_Troitschanskaia_et_al_The_relationship_between_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12805 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12805/pdf/JERO_2016_3_Demski_Ackeren_Clausen_Zum_Zusammenhang_von_Schulkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12812 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12812/pdf/PR_2010_3_Schluss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12803 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12803/pdf/JERO_2016_3_Dormann_et_al_Transfering_best_evidence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12802 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12802/pdf/JERO_2016_3_Zlatkin_Troitschanskaia_Evidence_based_actions_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12682 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12682/pdf/Gantner_et_al_Assessing_Anhang1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12682/pdf/Gantner_et_al_Assessing_Anhang2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12682/pdf/Gantner_et_al_Assessing_Anhang3.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12682/pdf/Gantner_et_al_2016_Assessing_what_prospective_laboratory_assistants_in_biochemistry_and_cell_biology_know.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12710 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12710/pdf/Nick_et_al_2016_Harnstoff_Teste_dein_Wissen_mit_Aufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12710/additional/Nick_et_al_2016_Harnstoff_Teste_dein_Wissen_mit_Aufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12709 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12709/pdf/Nick_et_al_2016_Enantiomere_Teste_dein_Wissen_mit_Aufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12708 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12708/pdf/Nick_et_al_2016_Bioleaching_Teste_dein_Wissen_mit_den_Aufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12785 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12785/pdf/Neumann_Renner_2016_Barrieren_fuer_die_Inanspruchnahme_Frueher_Hilfen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12681 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12681/pdf/SchmidtRetelsdorf_2016_A_New_Measure_of_Reading_Habit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12680 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12680/pdf/Neubrand_Borzikowsky_Harms_2016_Adaptive_prompts_for_learning_Evolution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12792 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12792/pdf/Adick_2012_TransnGlobalGovernance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12707 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12707/pdf/Wernecke_et_al_2016_Wie_wird_Energie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12706 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12706/pdf/Ropohl_et_al_2016_Welche_Wuensche_und_Erwartungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12695 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12695/pdf/Roennebeck_Bernholt_Ropohl_2016_Searching_for_a_common_ground.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12697 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12697/pdf/Blankenburg_et_al_2016_The_effectiveness_of_a_project_day.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12705 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12705/pdf/Yao_Guo_Neumann_2016_Towards_hypothetical_learning_progression.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12696 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12696/pdf/Schwichow_et_al_2016_Teaching_the_control_of_variables_strategy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12694 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12694/pdf/Fleckenstein_et_al_2016_Proficient_beyond_borders.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12692 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12692/pdf/Grund_Luedtke_Robitzsch_2016_Multiple_Imputation_of_multilevel_missing_data.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12691 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12691/pdf/Theyssen_et_al_2016_Messung_experimenteller_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12741 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12741/pdf/JBWF_2016_Rausch_Warwas_Jost_Die_Beurteilung_kaufmaennischer_Auszubildender_in_der_betrieblichen_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12740 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12740/pdf/JBWF_2016_Helm_Mayer_Fachdidaktisches_Wissen_im_Rechnungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12782 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12782/pdf/Mueller_Was_kostet_ein_Punkt_bei_Ihnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12702 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12702/pdf/Greiten_2016_Empfehlungen_zur_Einfuehrung_des_Drehtuermodells_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12700 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12700/pdf/GreitenSchuelerinnen_und_Schuelern_2016_Das_Drehtuermodell_aus_Sicht_von_Schuelerinnen_und_Schuelern_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12699 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12699/pdf/Badners_2016_Portraet_zum_Drehtuermodell_an_der_Grundschule_Sickingmuehle_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12657 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12657/pdf/Holberg_2016_Das_Drehtuermodell_an_der_katholischen_Grundschule_Overberg_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12656 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12656/pdf/Schnepp_Block_2016_Inklusion_auch_fuer_gute_Schuelerinnen_und_Schueler_eine_Herausforderung_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12655 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12655/pdf/Gieseke_2016_Wie_das_Drehtuermodell_an_unsere_Schule_kam_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12654 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12654/pdf/Schmitz_Wimmer_2016_Portraet_zum_Drehtuermodell_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12652 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12652/pdf/Greiten_2016_Das_Drehtuermodell_im_Schulentwicklungsprozess_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12651 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12651/pdf/Greiten_2016_Typen_von_Drehtuermodellen_in_NRW_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12650 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12650/pdf/Greiten_2016_Das_Drehtuermodell_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12686 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12686/pdf/Strobel_et_al_2016_Do_Graph_Readers_Prefer_the_Graph_Type_Most_Suited_to_a_Given_Task.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12685 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12685/pdf/SorgePetersenNeumann_2016_Die_Bedeutung_der_Studierfaehigkeit_fuer_den_Studienerfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12683 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12683/pdf/Mesic_Hajder_Neumann_Erceg_2016_Comparing_different_approaches_to_visualizing_light_waves.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12684 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12684/pdf/Arnold_Kremer_Mayer_2016_Concept_Cartoons.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12734 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12734/pdf/JBWF_2016_Hillebrecht_Entwicklung_eines_Modells_zur_Beurteilung_der_Qualitaet_von_berufsbegleitenden_Studiengaengen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12733 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12733/pdf/JBWF_2016_Gronewold_Struktur_und_Organisation_berufsbegleitender_MINT_Studiengaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12732 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12732/pdf/JBWF_2016_Bach_Nutzung_von_digitalen_Medien_an_berufsbildenden_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12736 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12736/pdf/Retter_2016_Transcendent_and_tragic_aspects_of_american_philosophy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12735 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12735/pdf/Retter_2016_Religion_Toleranz_Rassimus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12744 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12744/pdf/cepsj_2016_4_Mesl_Kodele_Co_creating_desired_outcomes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12704 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12704/pdf/JBWF_2016_Dobischat_Schaefer_Schmidt_ua_Berufslaufbahnkonzepte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12703 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12703/pdf/JBWF_2016_Gonon_Zehnder_Die_Berufsbildung_der_Schweiz_als_permanenter_Kompromissbildungsprozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12698 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12698/pdf/JBWF_2016_Lassnigg_Duale_oder_dualistische_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12690 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12690/pdf/Kampa_Koeller_2016_German_national_proficiency.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12689 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12689/pdf/Blankenburg_et_al_2016_Fostering_today_what_is_needed.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12653 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12653/pdf/Greiten_2016_Interview_mit_Prof._Dr.Christian_Fischer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12713 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12713/pdf/FunkeKaehlerHahn_2016_NEPS_Technical_Report.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12712 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12712/pdf/HahnKaehler_2016_NEPS_Technical_Report.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12711 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12711/pdf/KESS_4_Skalendokumentation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12674 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12674/pdf/Goellner_et_al_Erfassung_der_Unterrichtsqualitaet_mithilfe_von_Schuelerurteilen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12678 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12678/pdf/Schroeter_et_al_Naturwissenschaftlicher_Unterricht_Biologie_Chemie_Physik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12675 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12675/pdf/Nagy_et_al_Itempositionseffekte_in_Large_Scale_Studien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12677 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12677/pdf/van_den_Ham_et_al_Mathematische_und_naturwissenschaftliche_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12755 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12755/pdf/Scharmanski_Renner_2016_Familiaere_Ressourcen_und_Hilfebedarfe_erfassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12737 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12737/pdf/Schaeffer_2016_Studierende_begleiten_Professor_innen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12723 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12723/pdf/von_Aufschnaiter_et_al._2015_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12673 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12673/pdf/SZBW_2015_2_Haefeli_et_al_Gruende_fuer_zunehmende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12672 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12672/pdf/SZBW_2015_2_Berweger_et_al_Geschlechtsuntypische_Laufbahnplaene.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12643 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12643/pdf/SZBW_2015_2_Vogt_Nentwich_Tennhoff_Doing_and_undoing_gender.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12764 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12764/pdf/cepsj_2016_4_Smajdek_Selan_Impact_of_active_visualisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12771 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12771/pdf/cepsj_2016_4_Mesl_Rezension_Bowkamp.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12738 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12738/pdf/Hartnack_2017_Leibliche_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12763 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12763/pdf/cepsj_2016_4_AkercVeniger_University_teachers_opinions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12761 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12761/pdf/cepsj_2016_4_Razpotnik_Lifeworld_oriented_family.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12770 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12770/pdf/Carlisle_2016_Who_we_are.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12768 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12768/pdf/Goethals_2016_Researching_together.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12767 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12767/pdf/Kellett_2016_Making_it_happen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12766 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12766/pdf/Nind_2016_Towards_a_second_generation_of_inclusive_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12760 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12760/pdf/cepsj_2016_4_Loch_Family_as_a_place_of_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12765 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12765/pdf/Williams_2016_Being_a_researcher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12745 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12745/pdf/cepsj_2016_4_Starcevic_et_al_Rethinking_the_role.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12743 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12743/pdf/cepsj_2016_4_Turnsek_et_al_Challenges_and_responses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12742 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12742/pdf/cepsj_2016_4_Bauer_Wiezorek_Vulnerable_families.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12762 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12762/pdf/SZBW_2015_3_Petko_Egger_Wer_brauch_Bildungsserver.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12759 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12759/pdf/SZBW_2015_3_Buysse_Controle_attentionale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12754 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12754/pdf/SZBW_2015_3_Bonvin_Gaudreaux_Prevenir_et_gerer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12746 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12746/pdf/SZBW_2015_3_Cauet_et_al_Does_it_matter_what_we_measure.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12739 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12739/pdf/SZBW_2015_3_Demeuse_et_al_Efficacite_et_equite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12727 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12727/pdf/SZBW_2015_3_Audigier_Domaines_generaux.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12726 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12726/pdf/SZBW_2015_3_Wicki_Editorial_Competence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12725 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12725/pdf/SZBW_2015_3_Wicki_Editorial_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12546 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12546/pdf/Social_Psychological_and_Personality_Science_2015_Wagner_1948550614566092_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12543 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12543/pdf/Journal_of_Applied_Gerontology_2015_Kaspar_26_47_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12693 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12693/pdf/SZBW_2015_2_Bonoli_La_formation_professionelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12676 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12676/pdf/SZBW_2015_2_Daele_et_al_Evaluer_la_portee.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12649 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12649/pdf/SZBW_2015_2_Genoud_Kappeler_Guillod_Attitudes_face_aux_mathematiques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12646 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12646/pdf/SZBW_2015_2_Aeschlimann_Herzog_Makarova_Praeferenzen_von_Gymnasiastinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12645 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12645/pdf/SZBW_2015_2_Fassa_Naef_Deux_interventions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12644 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12644/pdf/SZBW_2015_2_BobethNeumann_Gleichstellung_auch_im_Schulleitungsamt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12642 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12642/pdf/SZBW_2015_2_Criblez_Gottschall_Perisset_Editorial_Egalite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12641 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12641/pdf/SZBW_2015_2_Criblez_Gottschall_Perisset_Editorial_Gleichstellung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12753 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12753/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_53_Hoelter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12752 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12752/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_53_SchuetzBlasseWittek.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12751 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12751/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_53_Wilkesmann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12750 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12750/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_53_Metz_Goeckel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12749 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12749/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_53_Lange_Vester.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12748 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12748/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_53_BuengerJergusSchenk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12747 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12747/pdf/Datenreport_2016_Beitrag_Studiengaenge_und_Standort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12717 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12717/pdf/IJRVET_2016_3_Ebenehi_et_al_Career_predictors.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12718 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12718/pdf/IJRVET_2016_3_Tyson_What_would_Humboldt_say.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12716 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12716/pdf/IJRVET_2016_3_Rospigliosi_Bourner_Heath_Universities_Engagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12715 https://www.pedocs.de/volltexte/2017/12715/pdf/IJRVET_2016_3_Papakitsos_Systemic_modelling.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12512 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12512/pdf/ZEPP_4_14_Decristan_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12671 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12671/pdf/Neumann_2016_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12634 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12633 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12632 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12631 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12630 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12670 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12670/pdf/BZL_2014_1_60_72_Weinberger_moralische_Fallgeschichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12668 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12668/pdf/BZL_2014_1_120_134_Keller_E_Portfolios.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12667 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12667/pdf/BZL_2014_1_88_100_HilkenmeierSommer_Praxisnahe_Fallarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12666 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12666/pdf/BZL_2014_1_101_119_KyburzGraberOdermattCanella.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12635 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12635/pdf/Stalder_2011_Bildungsangebote_der_Schulsozialarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12665 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12665/pdf/BZL_2014_1_73_87_GutNiggliMoroni_Konstruktive_Fallbesprechungen_im_Mentoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12663 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12663/pdf/BZL_2014_1_34_46_GasserSuterBuehler_Arbeit_am_Fall.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12662 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12662/pdf/BZL_2014_1_21_33_KielKahlertHaag_Was_ist_ein_guter_Fall.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12661 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12661/pdf/BZL_2014_1_6_20_Steiner_Kausistik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12658 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12658/pdf/BZL_2014_1_47_59_Kunze_Fallnarrativ.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12648 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12648/pdf/BirkeHanft_2016_Anerkennung_und_Anrechnungsverfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12638 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12638/pdf/AMPF_2015_36_Ahlers_Seifert_Sprachliche_Heterogenitaet_im_Musikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12636 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12636/pdf/AMPF_2015_36_Bischoff_Sandkaemper_Louven_Jugendliche_und_Klassische_Musik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12622 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12622/pdf/AMPF_2015_36_Fiedler_Muellensiefen_Validierung_des_Gold_MSI_Fragebogens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12621 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12621/pdf/AMPF_2015_36_Carmichael_Harnischmacher_Ich_weiss_was_ich_kann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12616 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12616/pdf/act_on_SR3_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12615 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12615/pdf/act_on_SR2_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12614 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12614/pdf/act_on_SR1_2015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12613 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12613/pdf/Act_on_Leitfaden_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12612 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12612/pdf/Act_on_Schlussbericht_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12590 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12590/pdf/Knaus_2016_DigitalMedialEgal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12620 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12620/pdf/AMPF_2015_36_Hasselhorn_Lehmann_Leistungsheterogenitaet_im_Musikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12619 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12619/pdf/AMPF_2015_36_Knoerzer_Rolle_Stark_Park_er_uebertreibt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12618 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12618/pdf/AMPF_2015_36_Esslin_Peard_Shorrocks_Welch_The_Art_of_Practice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12617 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12617/pdf/AMPF_2015_36_Campos_Subjekte_der_Praxis_Praxis_der_Subjekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12611 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12611/pdf/AMPF_2015_36_Sachsse_Mensch_und_Musik_im_Rahmen_der_Theorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12610 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12610/pdf/AMPF_2015_36_Niegot_Geltung_Gebrauch_Gehalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12609 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12609/pdf/AMPF_2015_36_Weidner_Soziologische_Systemtheorie_und_Musikpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12608 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12608/pdf/AMPF_2015_36_Busch_Das_Wer_Wie_und_Was_von_An_Ordnungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12606 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12606/pdf/AMPF_2015_36_Kaiser_Paradigma_versus_Denkstil.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12605 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12605/pdf/AMPF_2015_36_Proske_Unterricht_als_kommunikative_Ordnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12343 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12343/pdf/Social_Psychological_and_Personality_Science_2014_Tetzner_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12637 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12637/pdf/IJRVET_2016_2_Tonhaeuser_Bueker_Determinants_of_transfer_ueberarbeitet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12629 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12628 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12627 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12626 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12625 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12624 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12623 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12607 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12607/pdf/ESP_2016_3_Wilbert_Urton_Grubert_Entwicklung_eines_Verfahrens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12595 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12595/pdf/ESP_2016_3_Civitillo_Validierung_einer_deutschen_Version.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12594 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12594/pdf/ESP_2016_3_Kaeter_Melzer_Hillenbrand_Moralische_Urteilsfaehigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12593 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12593/pdf/ESP_2016_3_Kuschel_et_al_Stepping_stones.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12592 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12592/pdf/ESP_2016_3_Luebke_Meyer_Christiansen_Effekte_von_Einstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12591 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12591/pdf/ESP_2016_3_Tarnutzer_Aktuelle_Motivation_im_integrativen_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12580 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12580/pdf/HuW_2015_1_Brinkmann_Flexible_Studienorganisation_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12581 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12581/pdf/HuW_2015_1_Bachofner_Bartsch_Innovative_Strukturen_fuer_lebenslanges_mobiles_Lernen_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12582 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12582/pdf/HuW_2015_1_Weber_Poppinga_Wetzel_Arnold_Elemente_innovativer_Brueckenkurskonzepte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12579 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12579/pdf/HuW_2015_1_Bauhofer_Kahl_Sieben_Knutzen_Kooperative_Innovationsprojekte_als_Grundlage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12566 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12566/pdf/HuW_2015_1_Maschwitz_Unternehmerische_Kultur_an_Universitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12565 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12565/pdf/HuW_2015_1_Habeck_Vom_Einzelplayer_zum_Kooperationspartner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12563 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12563/pdf/HuW_2015_1_Kamm_Lenz_Spexard_Duale_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12561 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12561/pdf/HuW_2015_1_Hemkes_Wilbers_Zinke_Bednarz_Bereichsuebergreifende_Bildungsmassnahmen_als_Bruecke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12557 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12557/pdf/HuW_2015_1_Strittmatter_Haubold_Kann_eine_Professional_School_innovieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12555 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12555/pdf/HuW_2015_1_Sturm_Akzeptanzsteigerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12556 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12556/pdf/HuW_2015_1_Dollhausen_Foerderung_lebenslangen_Lernens_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12538 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12538/pdf/HuW_2015_1_Weber_Wie_innovativ_ist_die_wissenschaftliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12361 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12361/pdf/EWR_2013_1_Graumann_Sammelrezension_Moser_ua_Die_Inklusive_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12359 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12359/pdf/EWR_2013_1_Lehmann_Rommel_Sammelezension_Schaefer_ua_Autoritaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12439 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12439/pdf/EWR_2013_3_Ahlbrecht_Rezension_Ziegler_Grassinger_Harder_Konzepte_der_Hochbegabtenberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12438 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12438/pdf/EWR_2013_3_Jaeger_Rezension_Zeitler_Heller_Asbrand_Bildungsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12586 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12586/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Ponsold_Rezension_Jitschin_et_al_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12585 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12585/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Riedl_Beratung_und_Regulation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12584 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12584/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Zauner_Barth_Fachlicher_kollegialer_Austausch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12583 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12583/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Dworschak_et_al_Pilotprojekt_Bildungsberatungsradar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12587 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12587/pdf/Niermann_2016_Professionswissen_von_Lehrerinnen_und_Lehrern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12542 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12542/pdf/Bachelorarbeit_Pruessner_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12437 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12437/pdf/EWR_2013_3_Weisser_Willmann_De_Psychologisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12577 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12577/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Henrich_BACH_muttersprachliche_Bildungs_und_Berufsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12576 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12576/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Jochumsen_Online_Bildungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12575 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12575/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Jenewein_SeirerBaumgartner_Das_kooperative_Modell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12571 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12571/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Raemer_Scheffelt_Gut_vernetzt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12569 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12569/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Petermandl_Europaeische_Kompetenzstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12568 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12568/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Raschauer_Resch_Studienberatung_an_der_Universitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12435 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12435/pdf/EWR_2013_3_Thompson_Rezension_Miethe_Mueller_Qualitative_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12434 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12434/pdf/EWR_2013_3_Seele_Rezension_Kuhn_Professionalitaet_im_Kindergarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12433 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12433/pdf/EWR_2013_3_Kansteiner_Rezension_Kampshoff_Wiepcke_Handbuch_Geschlechterforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12432 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12432/pdf/EWR_2013_3_Albers_Rezension_Jetter_Leben_und_Arbeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12431 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12431/pdf/EWR_2013_3_Meier_Rezension_Fischer_Diagnose_und_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12423 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12423/pdf/EWR_2013_3_Heuer_Rezension_Dahme_Wohlfahrt_Ungleich_gerecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12567 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12567/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Pachner_Stanik_SelbstReflexionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12554 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12554/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Schloegl_Schroeder_Professionalitaet_in_der_Bildungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12553 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12553/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Gugitscher_Bildungs_und_Berufsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12545 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12545/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Plant_Kjaergard_Open_method_of_coordination.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12544 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12544/pdf/Erwachsenenbildung_29_2016_Bliem_Goetz_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12564 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12564/pdf/Karg_Heft9_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12578 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12578/pdf/Kleinbach_2016_Die_Muehen_der_Ebene.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12547 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12547/pdf/Scharmanski_2015_Sexueller_Missbrauch_an_Kindern_II.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12548 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12548/pdf/Scharmanski_2016_Sexueller_Missbrauch_an_Kindern_III.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12549 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12549/pdf/Renner_Scharmanski_2016_Gesundheitsfachkraefte_in_den_Fruehen_Hilfen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12418 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12418/pdf/EWR_2013_3_Kurth_Buchholz_Rezension_Bohl_u.a._Binnendifferenzierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12421 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12421/pdf/EWR_2013_3_Weiss_Rezension_Cramer_Entwicklung_von_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12420 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12420/pdf/EWR_2013_3_Beck_Rezension_Clarke_Situationsanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12419 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12419/pdf/EWR_2013_3_Hanisch_Heisler_u.a._Bothe_Alphabetisierung_und_Grundbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12397 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12397/pdf/MenneWeber_2000_Beratung_in_Fragen_der_Partnerschaft_Trennung_und_Scheidung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12415 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12415/pdf/EWR_2013_2_Hoessl_Rezension_Wensierski_Luebcke_Als_Moslem_fuehlt_man_sich_hier_auch_zu_hause.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12414 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12414/pdf/EWR_2013_2_Voelcker_Rezension_Wellgraf_Hauptschueler_Zur_gesellschaftlichen_Produktion_von_Verachtung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12413 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12413/pdf/EWR_2013_2_Vanier_Rezension_Schuett_Kooperation_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12408 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12408/pdf/EWR_2013_2_Bollig_Rezension_Richter_Die_Sichtbarmachung_des_Familialen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12407 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12407/pdf/EWR_2013_2_Weisser_Rezension_Preuss_Hochbegabung_Begabung_und_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12406 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12406/pdf/EWR_2013_2_Schulze_Kruedener_Rezension_Kreft_Mielenz_Woerterbuch_Soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12405 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12405/pdf/EWR_2013_2_Kuenkler_Luetje_Klose_Rezension_Kornmann_Ramisch_Kornmann_Lernen_im_Abseits.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12404 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12404/pdf/EWR_2013_2_Fritzsche_Rezension_Jergus_Liebe_ist.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12403 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12403/pdf/EWR_2013_2_Moser_Rezension_Marcus_Hommel_Heterogenitaet_Diversity_Intersektionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12402 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12402/pdf/EWR_2013_2_Hoffarth_Rezension_Dietrich_ua_Einfuehrung_in_die_Aesthetische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12401 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12401/pdf/EWR_2013_2_Lau_Rezension_Branches_Chyrek_Jane_Addams_Mary_Richmond_und_Alice_Salomon.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12399 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12399/pdf/EWR_2013_2_Maag_Rezension_Bornkessel_Asdonk_Der_Uebergang_Schule_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12398 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12398/pdf/EWR_2013_2_Mehringer_Rezension_Becker_Integration_durch_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12381 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12381/pdf/EWR_2013_2_Ackel_Eisnach_Sammelrezension_Dollinger_ua_Gute_Ganztags_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12524 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12524/pdf/EWR_2013_6_Rothe_Rezension_Plehn_Einschulung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12536 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12536/pdf/Gruenkorn_et_al._A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12342 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12342/pdf/ZFB_3_2014_Neubauer_et_al_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12380 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12380/pdf/EWR_2013_1_Burghardt_Rezension_Westphal_Raeume_der_Unterbrechung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12379 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12379/pdf/EWR_2013_1_Franz_Rezension_Ucar_Islamische_Religionspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12377 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12377/pdf/EWR_2013_1_Gasterstaedt_Rezension_Teumer_Beratung_als_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12376 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12376/pdf/EWR_2013_1_Scheuch_Rezension_Schmitz_Voreck_Einsatz_und_Rueckzug_an_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12375 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12375/pdf/EWR_2013_1_Damag_Rezension_Mussmann_Inklusive_Sprachfoerderung_in_der_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12448 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12448/pdf/EWR_2013_4_Hanisch_Heisler_Mueller_Schroen_Sammelrezension_Alphabetisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12373 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12373/pdf/EWR_2013_1_Su_Rezension_Kuenkler_Lernen_in_Beziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12372 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12372/pdf/EWR_2013_1_Flaemig_Rezension_Hebestreit_Mueller_ua_Beobachten_in_der_Fruehpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12371 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12371/pdf/EWR_2013_1_Hoffmann_Rezension_Gahleitner_Homfeldt_Kinder_und_Jugendliche_mit_speziellem_Versorgungsbedarf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12365 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12365/pdf/EWR_2013_1_Edelmann_Rezension_Fereidooni_Das_interkulturelle_Klassenzimmer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12364 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12364/pdf/EWR_2013_1_Spellenberg_Rezension_Fegter_Die_Krise_der_Jungen_in_Bildung_und_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12363 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12363/pdf/EWR_2013_1_Moellenbeck_Rezension_Bohl_ua_Aufgabenkultur_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12349 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12349/pdf/EWR_2013_1_Gonon_Rezension_Billet_Vocational_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12362 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12362/pdf/EWR_2013_1_Pfaender_Rezension_Altrichter_ua_Schulentwicklung_durch_Schulprofilierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12526 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12526/pdf/EWR_2013_6_Esser_Rezension_Kelle_Mierendorff_Normierung_und_Normalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12525 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12525/pdf/EWR_2013_6_Besa_Rezension_Schied_Schulpraktische_Studien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12523 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12523/pdf/EWR_2013_6_Husen_Rezension_Mangold_Muche_Volk_Educational_Mix.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12522 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12522/pdf/EWR_2013_6_Weil_Rezension_Loebe_Severing_Qualifizierungsbearbeitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12521 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12521/pdf/EWR_2013_6_Huebenthal_Rezension_Liebel_Kinder_und_Gerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12520 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12520/pdf/EWR_2013_6_Ohner_Rezension_Lehner_Didaktische_Reduktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12519 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12519/pdf/EWR_2013_6_Jornitz_Rezension_Koehler_Freunde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12541 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12541/pdf/RELA_2016_2_HaffordLetchfield_Formosa_Mind_the_gap.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12509 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12509/pdf/EWR_2013_6_Neumann_Giera_Rezension_Efing_Ausbildungsvorbereitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12516 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12516/pdf/EWR_2013_6_Manz_Rezension_Kampshoff_Wiepcke_Handbuch_Geschlechterforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12507 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12507/pdf/EWR_2013_6_Buenger_Rezension_Bremer_Kleemann_Goehring_Teiwes_Kuegler_Trumann_Politische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12506 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12506/pdf/EWR_2013_6_Albisser_Rezension_Baum_Idel_Ullrich_Kollegialitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12505 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12505/pdf/EWR_2013_6_Riediger_Rezension_Baethge_Handlungsstrategien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12504 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12504/pdf/EWR_2013_6_Koinzer_Sammelrezension_Privatschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12502 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12502/pdf/EWR_2013_5_Wlodarczyk_Rezension_Werning_Arndt_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12501 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12501/pdf/EWR_2013_5_Rossa_Rezension_Traub_Projektarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12500 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12500/pdf/EWR_2013_5_Seyss_Inquart_Rezension_Pille_das_Referendariat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12499 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12499/pdf/EWR_2013_5_Hoyer_Rezension_Niemeyer_Nitzsche_verstehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12497 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12497/pdf/EWR_2013_5_Honig_Rezension_Liegle_Fruehpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12496 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12496/pdf/EWR_2013_5_Ortner_Rezension_Kleinau_Rendtorff_Differenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12495 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12495/pdf/EWR_2013_5_Rotter_Rezension_Hurrelmann_Jungen_als_Bildungsverlierer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12487 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12487/pdf/EWR_2013_5_Ulrich_Rezension_Herwartz_Emden_u.a_Maedchen_und_Jungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12486 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12486/pdf/EWR_2013_5_Kiper_Rezension_Goldenbaum_Innovationsmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12485 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12485/pdf/EWR_2013_5_Hofmann_Rezension_Glueer_Beziehungsqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12484 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12484/pdf/EWR_2013_5_Wacker_Rezension_Fruehwacht_Bildungsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12483 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12483/pdf/EWR_2013_5_Ludwig_Rezension_Frank_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12482 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12482/pdf/EWR_2013_5_Froebes_Rezension_Faulstich_Menschliches_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12461 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12461/pdf/EWR_2013_4_Oertel_Rezension_Rothland_Belastung_und_Beanspruchung_im_Lehrerberuf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12540 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12540/pdf/RELA_2016_2_Zacharakis_Holloway_Murky_waters_of_neoliberal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12539 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12539/pdf/RELA_2016_2_Roebel_Interaction_of_economic.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12481 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12481/pdf/EWR_2013_5_Hormann_Rezension_Einsiedler_Foelling_Albers_Kelle_Lohrmann_Standards_Forschungsstrategien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12480 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12480/pdf/EWR_2013_5_Kurth_Buchholz_Rezension_Breidenstein_Zeugnisnotenbesprechung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12479 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12479/pdf/EWR_2013_5_Equit_Rezension_Bohnsack_Wie_Schueler_Schule_erleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12478 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12478/pdf/EWR_2013_5_Schabdach_Rezension_Anhorn_Bettinger_u.a_Kritik_der_sozialen_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12477 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12477/pdf/EWR_2013_4_Franz_Rezension_Ackermann_Musenberg_Riegert_Geistigbehindertenpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12468 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12468/pdf/EWR_2013_4_Koch_Rezension_Wacker_Maier_Wissinger_Schul_und_Unterrichtsreform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12460 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12460/pdf/EWR_2013_4_Timm_Rezension_Over_Die_interkulturell_kompetente_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12459 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12459/pdf/EWR_2013_4_Stemmann_Rezension_Mittelstaedt_Wiepcke_Verhaltensoekonomische_Experimente.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12457 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12457/pdf/EWR_2013_4_Krueger_Rezension_Juergens_Miller_Ungleichheit_in_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12456 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12456/pdf/EWR_2013_4_Scholz_Rezension_Hastedt_Lange_Maenner_und_Grundschullehramt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12455 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12455/pdf/EWR_2013_4_Quehl_Rezension_Fuerstenau_Interkulturelle_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12454 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12454/pdf/EWR_2013_4_Fereidooni_Rezension_Fuerstenau_Gomolla_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12533 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12533/pdf/RELA_2016_2_Fejes_SallingOlesen_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12534 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12534/pdf/RELA_2016_2_Mikulec_JelencKrasovec_Marketing_Slovene_adult_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12535 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12535/pdf/RELA_2016_2_Hake_Regulatory_governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12537 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12537/pdf/RELA_2016_2_Bjursell_When_theories_become_practice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12453 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12453/pdf/EWR_2013_4_Parreira_do_Amaral_Rezension_Cole_Surviving.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12452 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12452/pdf/EWR_2013_4_Bauer_Rezension_Blaschke_Schule_schnuppern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12449 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12449/pdf/EWR_2013_4_Moehle_Sammelrezension_zu_Schulabbruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12451 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12451/pdf/EWR_2013_4_Sturm_Rezension_Allemann_Ghionda_Bildung_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12450 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12450/pdf/EWR_2013_4_Behrens_Sammelrezension_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12508 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12508/pdf/ZfPaed_1991_1_Herzog_Banalitaet_des_Guten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12503 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12503/pdf/ZfPaed_1991_1_Flitner_Rezension_Wilhelm_von_Humboldt_Briefe_an_Friedrich_August_Wolf_Italien_im_Bannkreis_Napoleons.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12498 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12498/pdf/ZfPaed_1991_1_Grunder_Rezension_Handbuch_der_deutschen_Bildungsgeschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12517 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12517/pdf/ZfPaed_1991_1_Tenorth_Lueders_Rezension_BIOS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12514 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12514/pdf/ZfPaed_1991_1_Gloeckel_Rezension_Elmar_Schwinger_Literarische_Erziehung_und_Gymnasium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12513 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12513/pdf/ZfPaed_1991_1_Benner_Rezension_Peter_Euler_Paedagogik_und_Universalienstreit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12467 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12467/pdf/ZfPaed_1991_1_Hentig_Gaerungsprozesse_statt_Ablagerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12466 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12466/pdf/ZfPaed_1991_1_Kahlert_Die_missverstandene_Krise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12465 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12465/pdf/ZfPaed_1991_1_Steutel_Konzepte_und_Konzeptionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12464 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12464/pdf/ZfPaed_1991_1_Masschelein_Die_ergebnislose_und_die_funktionslose_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12463 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12463/pdf/ZfPaed_1991_1_Oelkers_Theorie_der_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12462 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12462/pdf/ZfPaed_1991_1_Schuetz_Humanismus_als_Humanismuskritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12530 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12530/pdf/cepsj_2016_3_Smid_Recognition_in_programmes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12531 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12531/pdf/cepsj_2016_3_Strajn_Rezension_Zgaga_et_al_Higher_education_reform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12529 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12529/pdf/cepsj_2016_3_LovsinKozina_Pre_service_home_economics_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12528 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12528/pdf/cepsj_2016_3_Harju_Niemi_Newly_qualified_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12511 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12511/pdf/cepsj_2016_3_Stingu_Eisenschmidt_Iucu_Scenarios_of_mentor_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12510 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12510/pdf/cepsj_2016_3_Smith_Partnership_in_teacher_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12488 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12488/pdf/BF_2015_1_Sailer_Figas_Audiovisuelle_Bildungsmedien_in_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12476 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12476/pdf/BF_2015_1_Turmo_ua_Praedikatoren_der_LehrerInnenverantwortung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12475 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12475/pdf/BF_2015_1_Prescher_Thees_Memes_als_Bildungsmedien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12474 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12474/pdf/BF_2015_1_Schirra_ua_kidipedia_Einsatz_eines_audiovisuellen_Bildungsmediums.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12470 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12470/pdf/BF_2015_1_Haeseler_Schmucker_Audiovisuelle_Bildungsmedienformate_und_ihre_Lernerfolge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12458 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12458/pdf/BF_2015_1_Behnke_Welchen_Grad_an_vidueller_Aufmerksamkeit_widmen_Lernende_den_Abbildungen_in_Geographieschulbuechern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12392 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12392/pdf/BF_2015_1_Markova_Geschichtsbilder_in_oesterreichischen_Lehrmaterialien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12391 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12391/pdf/BF_2015_1_Garske_Geschichtsbilder_sehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12386 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12386/pdf/BF_2015_1_Bock_Halder_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12469 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12469/pdf/MatBild_Bd34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12446 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12446/pdf/LoewBeer_2016_Oekonomische_Bildung_fuer_eine_nachhaltige_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12447 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12447/pdf/SpetsmannKunkel_FrietersReermann_2013_Soziale_Arbeit_in_der_Migrationsgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12445 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12445/pdf/Seifried_et_al_Jahrbuch_der_berufs_und_wirtschaftspaedagogischen_Forschung_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12444 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12444/pdf/Koepfer_2016_SchulinterneUnterstuetzungsundBeratungsteams_SUBs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12443 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12443/pdf/JERO_2016_2_Schwarz_Rezension_Abs_et_al_Governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12442 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12442/pdf/JERO_2016_2_Karlen_Perceived_learning_environments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12441 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12441/pdf/JERO_2016_2_Krampen_Elsa_Koehler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12440 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12440/pdf/JERO_2016_2_Knigge_et_al_Do_teacher_stereotypes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12430 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12430/pdf/JERO_2016_2_Virtanen_et_al_Assessment_of_student_engagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12429 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12429/pdf/JERO_2016_2_PohlmannRother_et_al_Schreibkompetenz_von_Erstklaesslern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12427 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12427/pdf/JERO_2016_2_Kupiainen_Marjanen_Hautamaeki_Problem_with_the_choice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12424 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12424/pdf/JERO_2016_2_Cankar_Governing_the_transition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12422 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12422/pdf/JERO_2016_2_Klein_How_do_teachers_prepare_their_students.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12417 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12417/pdf/JERO_2016_2_Lorenz_Does_gender_make_a_difference.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12416 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12416/pdf/JERO_2016_2_Lorenz_Eickelmann_Bos_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12428 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12428/pdf/Tipker_2016_Taeterstrategien_und_Opferkognitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12426 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12426/pdf/EDUCARE_Skalendokumentation_Grundschule_Kinder_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12425 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12425/pdf/EDUCARE_Skalendokumentation_Kita_Eltern_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12411 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12411/pdf/Valtin_2015_Stellungnahme_zur_Leitlinie_LRS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12412 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12412/pdf/Hofmann_Valtin_2007_Foerderdiagnostik_beim_Schriftspracherwerb.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12410 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12410/pdf/Koenig_Valtin_2011_Gleichermassen_auf_das_Leben_vorbereitet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12409 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12409/pdf/AMPF_2015_Band_36.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12400 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12400/pdf/Ideas_2016_Effective_Approaches_to_Enhancing_the_Social_Dimension_of_Higher_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12370 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12370/pdf/Dumont_et_al._2014_ZfE_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12396 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12396/pdf/EDUCARE_Skalendokumentation_Kita_Fachkraefte_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12395 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12395/pdf/EDUCARE_Skalendokumentation_Grundschule_Lehrkraefte_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12393 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12393/pdf/EDUCARE_Skalendokumentation_Grundschule_Eltern_2016.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12387 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12387/pdf/Kontext_2006_2_Kraus_Lebenswelt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12368 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12368/pdf/Buhl_Freytag_Iller_2016_Working_Paper_OE_Elementarbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12394 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12394/pdf/IJRVET_2016_2_Tonhaeuser_Bueker_Determinants_of_transfer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12390 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12390/pdf/IJRVET_2016_2_Sandirasegarane_et_al_Driven_entrepreneurial_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12389 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12389/pdf/IJRVET_2016_2_Shaw_et_al_Examining_barriers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12388 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12388/pdf/IJRVET_2016_2_Pilz_Training_patterns_of_German_companies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12385 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12385/pdf/AMPF_2014_Band_35_Eberhard_Kraemer_Augsburger_Projekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12384 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12384/pdf/AMPF_2014_Band_35_Zurmuehle_Schmied_Am_liebsten_wollte_ich_nur_noch_zuhoeren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12383 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12383/pdf/AMPF_2014_Band_35_Rora_Wiese_Verstaendige_Musikpraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12382 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12382/pdf/AMPF_2014_Band_35_Prantl_Die_Musikschule_im_Klassenzimmer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12360 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12360/pdf/AMPF_2014_Band_35_Rappe_Stoeger_Lernen_nicht_aber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12358 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12358/pdf/AMPF_2014_Band_35_Ruf_Wie_denken_LehrerInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12357 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12357/pdf/AMPF_2014_Band_35_Cvetko_Geschichten_erzaehlen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12345 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12345/pdf/AMPF_2014_Band_35_Lehmann_Wermser_Krupp_Musikalisches_Involviertsein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12356 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12356/pdf/AMPF_2014_Band_35_Kranefeld_ua_Herausforderung_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12355 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12355/pdf/AMPF_2014_Band_35_Hasselhorn_Lehmann_Entwicklung_eines_empirisch_ueberpruefbaren_Modells.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12354 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12354/pdf/AMPF_2014_Band_35_Busch_Kranefeld_Koal_Klasseneffekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12348 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12348/pdf/AMPF_2014_Band_35_Heberle_Kranefeld_Zur_Konstruktion_von_Leistungsdifferenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12344 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12344/pdf/AMPF_2014_Band_35_Mecheril_Ueber_die_Kritik_interkultureller_Ansaetze.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12366 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12366/pdf/Wagner_2016_Unterricht_aus_Sicht_der_Lehrerinnen_und_Lehrer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12367 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12367/pdf/Troehler_2016_Schule_Lehrerschaft_und_Bildungspolitik_um_1800.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12353 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12353/pdf/Werning_et_al_2016_Keeping_the_promise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12351 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12351/pdf/Environment_and_Behavior_2014_Roczen_972_92_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12350 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12350/pdf/JOURNAL_OF_EDUCATIONAL_AND_BEHAVIORAL_STATISTICS_2014_Debeer_502_23_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12347 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12347/pdf/Jungbauer_Krockauer_2013_Wegbegleitung_Trost_und_Hoffnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12346 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12346/pdf/Klinger_2014_Dethematisierung_von_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12341 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12341/pdf/Gerth_Menne_2010_Beitrag_der_Erziehungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12340 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12340/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Widmann_Offen_werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12339 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12339/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Pichler_Panoptikum_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12338 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12338/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_FeierlGiedenbacher_Extremismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12336 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12336/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Fleischer_Anti_Bias_Ansatz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12335 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12335/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Wrentschur_Demokratische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12334 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12334/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_KlawatschTreidl_Novy_Wirtschaftswissen_neu_verhandeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12333 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12333/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_EbnervonEschenbach_Doing_difference.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12332 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12332/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Costa_Mendel_Zwischen_Anpassung_und_Widerstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12329 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12329/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Krondorfer_Ob_Wahrheit_oder_nicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12328 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12328/pdf/Erwachsenenbildung_28_2016_Lassnigg_Vater_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12309 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12309/pdf/ZfPaed_1994_1_Dudek_Rezension_Wolff_Max_Hodann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12312 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12312/pdf/ZfPaed_1994_2_Konrad_Rezension_Kahn_Janusz_Korczak.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12311 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12311/pdf/ZfPaed_1994_2_Rhyn_Sammelrezension_Strobel_Eisele_Schule_und_soziale_Evolution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12310 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12310/pdf/ZfPaed_1994_2_Dudek_Rezension_Bernfeld_Saemtliche_Werke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12337 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12337/pdf/Kodron_2016_European_primary_pupils.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12331 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12331/pdf/Bambey_2016_Fachliche_Publikationskulturen_und_Open_Access.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12316 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12316/pdf/ZfPaed_1994_3_Lehmeier_Rezension_Ploeger_Allgemeine_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12315 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12315/pdf/ZfPaed_1994_3_Liedtke_Rezension_Hager_Troehler_Neue_Pestalozzi_Studien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12314 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12314/pdf/ZfPaed_1994_3_Scheuerl_Rezension_Schuetze_Aesthetisch_personale_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12313 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12313/pdf/ZfPaed_1994_3_Fuhr_Sammelrezension_Oelkers_Paedagogische_Ethik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12318 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12318/pdf/ZfPaed_1994_4_Aufenanger_Sammelrezension_Merkert_Medien_und_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12317 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12317/pdf/ZfPaed_1994_4_Furck_Rezension_Anweiler_ua_Bildungspolitik_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12307 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12307/pdf/The_Journal_of_Early_Adolescence_2014_Arens_760_91_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12330 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12330/pdf/Papke_2016_Das_bildungstheoretische_Potenzial_inklusiver_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12321 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12321/pdf/ZfPaed_1994_5_Baacke_Rezension_Boehnisch_Winter_Maennliche_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12320 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12320/pdf/ZfPaed_1994_5_Paetz_Rezension_Poste_Schulreform_in_Sachsen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12319 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12319/pdf/ZfPaed_1994_5_Flitner_Rezension_Fertig_Vor_Leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11123 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11123/pdf/ZfPaed_1994_6_Tenorth_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11122 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11122/pdf/ZfPaed_1994_6_Konrad_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11121 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11121/pdf/ZfPaed_1994_6_Feidel_Mertz_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11120 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11120/pdf/ZfPaed_1994_6_Osterwalder_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11119 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11119/pdf/ZfPaed_1994_6_Leschinsky_Freie_Schulwahl_und_staatliche_Steuerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11118 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11118/pdf/ZfPaed_1994_6_Etges_Erziehung_zur_Gleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12327 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12327/pdf/Martens_2012_Was_ist_aus_dem_Integrierten_Handlungsmodell_geworden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12282 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12282/pdf/AMPF_1985_Band_6.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12281 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12281/pdf/AMPF_1984_Band_5.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12280 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12280/pdf/AMPF_1982_Band_3.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12278 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12278/pdf/AMPF_1981_Band_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12277 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12277/pdf/AMPF_1980_Band_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12228 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12228/pdf/Martini_2016_Foerderung_des_wissenschaftlichen_Nachwuchses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12322 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12322/pdf/Krille_2014_Selbstgesteuertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12323 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12324 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12305 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12305/pdf/Bollig_Honig_Nienhaus_2016_Vielfalt_betreuter_Kindheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12299 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12299/pdf/Ruppersberg_2015_Brom.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12296 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12296/pdf/Martens_Metzger_2016_Different_transitions_towards_learning_at_university.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12039 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12039/pdf/AMPF_2010_Band_31.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12038 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12038/pdf/AMPF_2009_Band_30.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12244 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12244/pdf/Uhl_2003_Strategisches_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12232 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12232/pdf/Kerres_Voss_2003_Digitaler_Campus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12288 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12288/pdf/PaedKorr_2014_50_Baudisch_Hain_Interessiert_euch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12287 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12287/pdf/PaedKorr_2014_50_Pollmann_Vom_Widerspruch_des_Unterrichtens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12286 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12286/pdf/PaedKorr_2014_50_Ohlhaver_Warum_darf_die_mit_Laptop_spielen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12285 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12285/pdf/PaedKorr_2014_50_Gruschka_Wer_gewinnt_den_Deutschen_Schulpreis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12284 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12284/pdf/PaedKorr_2014_50_Kirschner_Hatties_Transparenztraum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12283 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12283/pdf/PaedKorr_2014_50_Herrmann_Das_Gymnasium_zwischen_Bildung_und_Beschleunigung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12037 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12037/pdf/AMPF_2007_Band_28.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12036 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12036/pdf/AMPF_2006_Band_27.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12035 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12035/pdf/AMPF_2000_Band_21.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12290 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12290/pdf/PaedKorr_2014_50_Flitner_Schulzeitverkuerzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12289 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12289/pdf/PaedKorr_2014_50_Tischer_Prawda.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11117 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11117/pdf/ZfPaed_1994_6_Flitner_Reformthemen_Klassikerlektuere_und_Impulse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11116 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11116/pdf/ZfPaed_1994_6_Grunder_Reform_der_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11115 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11115/pdf/ZfPaed_1994_6_Schwarzer_Volitionstheorie_der_Gesundheitserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12304 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12304/pdf/ESP_2016_2_Wettstein_et_al_Fragebogen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12303 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12303/pdf/ESP_2016_2_Blumenthal_et_al_Viel_bringt_viel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12302 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12302/pdf/ESP_2016_2_Fortmueller_et_al_Kommunikative_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12301 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12301/pdf/ESP_2016_2_Schuele_et_al_Zusammenhang_der_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12300 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12300/pdf/ESP_2016_2_Casale_et_al_Wie_laesst_sich_Klassenfuehrungsexpertise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12274 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12274/pdf/Sfiri_ua_2003_VirRAD.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12273 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12273/pdf/Niehaus_2003_Internetbasierte_Wissensorganisation_in_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12272 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12272/pdf/Hankel_ua_2003_Technical_and_Didactical_Scenarios_of_Student_centered_Teaching_and_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12271 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12271/pdf/Goerlitz_Mueller_2003_Vom_Seminar_zur_Lerneinheit_und_zurueck.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12270 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12270/pdf/Daun_Hauske_2003_Erfahrungen_mit_didaktischen_Konzepten_virtueller_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12269 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12269/pdf/Arnold_ua_2003_Paedagogische_Metadaten_im_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12268 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12268/pdf/Weber_Wulff_2003_Teaching_by_Chat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12267 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12267/pdf/Thelen_Gruber_2003_Kollaboratives_Lernen_mit_WikiWikiWebs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12266 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12266/pdf/Schubert_Becker_2003_Das_Mobile_Hardware_Praktikum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12265 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12265/pdf/Ollesch_ua_2003_Das_Labor_im_Rucksack.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12263 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12263/pdf/Krueger_ua_2003_M_Learning_im_Notebook_Seminar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12262 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12262/pdf/Kaiser_Nguyen_Dobinsky_2003_Multimediale_interaktive_und_patientennahe_Lehrszenarien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12261 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12261/pdf/Bollen_ua_2003_Interaktives_Praesentieren_und_kooperatives_Modellieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12260 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12260/pdf/Zuelch_ua_2003_Live_Fab_CNC_Programmierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12259 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12259/pdf/Stein_2003_E_Bau.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12258 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12258/pdf/Piontkowski_ua_2003_Rezeptions_und_produktionsorientiertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12257 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12257/pdf/Guecker_ua_2003_Entdeckendes_Lernen_als_didaktisches_Konzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12264 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12264/pdf/Weng_Pfeiffer_2016_LdL_Mathematik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12233 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12233/pdf/Schaeffer_Osterhagen_2016_Lernmanagement_Systeme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12227 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12227/pdf/Banscherus_Bernhard_Graf_2016_Durchlaessigkeit_als_mehrdimensionale_Aufgabe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12298 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12298/pdf/cepsj_2016_2_Kerneza_Kosir_Comics_as_a_literary.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12297 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12297/pdf/cepsj_2016_2_Pesikan_Ivic_Sources_of_inequity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12295 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12295/pdf/cepsj_2016_2_Rogosic_Baranovic_Social_capital.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12294 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12294/pdf/cepsj_20016_2_Tasner_Gaber_Age_of_studies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12293 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12293/pdf/cepsj_20016_2_Simenc_Straus_Colemans_third_report.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12292 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12292/pdf/cepsj_2016_2_Sardoc_Equality_of_opportunity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12291 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12291/pdf/cepsj_2016_2_Kodelja_Equality_of_opportunity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12256 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12256/pdf/Nothhelfer_2003_Kooperatives_handlungsorientiertes_Lernen_im_Netz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12255 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12255/pdf/Mayer_ua_2003_Verringerung_von_traegem_Wissen_durch_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12254 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12254/pdf/Heydthausen_Guenther_ua_2003_Die_Verknuepfung_von_systematischen_und_fallorientiertem_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12253 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12253/pdf/Caumanns_ua_2003_Fallbasiertes_E_Learning_durch_dynamische_Verknuepfung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12252 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12252/pdf/Bremer_2003_Lessons_learned.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12251 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12251/pdf/Stocker_2003_Induktiv_und_Intuitiv.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12250 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12250/pdf/Rizek_Pfister_2003_Praesenzunterricht_Fernunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12249 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12249/pdf/Osiander_2003_Rechnereinsatz_im_klassischen_Seminar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12248 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12248/pdf/Hoppe_Haas_2003_Curriculare_Integration_eletronischer_Lehr_Lernmodule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12247 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12247/pdf/Hartung_ua_2003_Aubau_von_Blended_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12246 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12246/pdf/Gruebl_ua_2003_Gibt_Es_den_elektronischen_Nuernberger_Trichter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12245 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12245/pdf/Ebner_ua_2003_Die_Anwendung_des_3_2_1_Modells.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12243 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12243/pdf/Stratmann_Kerres_2003_Ansatzpunkte_fuer_das_Change_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12242 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12242/pdf/Hemmi_ua_2003_If_not_the_Virutal_unniiuversity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12241 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12241/pdf/Lepori_ua_2003_The_Introduction_of_E_Learning_in_European_universities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12240 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12240/pdf/Knaden_Gieseking_2003_Organisatorische_Umsetzung_eines_E_Learning_Konzepts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12239 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12239/pdf/Hanekop_ua_2003_Ressoucen_Erfahrungen_und_Erwartungen_der_Studierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12238 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12238/pdf/Feldmann_Schlageter_2003_Das_verflixte_siebte_Jahr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12237 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12237/pdf/Feeken_2003_Qualitaetssicherung_fuer_nachhaltige_Strukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12236 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12236/pdf/Drolshagen_Klein_2003_Barrierefreieit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12235 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12235/pdf/Beyer_ua_2003_Ein_Weiterbildungsprojekt_als_Promoter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12234 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12234/pdf/Kerres_Voss_2003_Vorwort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12231 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12231/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_52_Criblez_Erziehungswissenschaft_in_der_Schweiz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12225 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12225/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_52_Wubbels_Educational_sciences_in_the_Netherlands.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12224 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12224/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_52_Hadjar_Erziehungswissenschaften_in_Luxemburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12207 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12207/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_52_Ertl_Erziehungswissenschaft_im_Vereinigten_Koenigreich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12206 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12206/pdf/Erziehungswissenschaft_2016_52_Patry_Thonhauser_Erziehungs_und_bildungswissenschaftliche_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12279 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12279/pdf/Lenz_2012_Anlage_Umwelt_Diskurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12217 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12217/pdf/JB_FGE_2014_10_Sammelrezension_Pech_Jungen_Probleme_Maenner_Krise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12223 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12223/pdf/Paed.Korr_2014_49_Hermann_Zur_Gruendung_des_Max_Planck_Instituts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12216 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12216/pdf/JB_FGE_2014_10_Thielen_Maennlichkeit_verpflichtet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12219 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12219/pdf/Paed.Korr_2014_49_Gruschka_Adeus_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12218 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12218/pdf/Paed.Korr_2014_49_Twardella_Paedagogischer_Takt_und_kulturelle_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12221 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12221/pdf/Paed.Korr_2014_49_Wischmann_Was_haben_kommunale_Bildungslandschaften_mit_Bildung_zu_tun.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12220 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12220/pdf/Paed.Korr_2014_49_Ruedell_Krisenhafte_und_gelingende_Uebergaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12215 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12215/pdf/JB_FGE_2014_10_Michalek_Der_Zusammenhang_von_Maennlichkeitskonstruktionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12210 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12210/pdf/JB_FGE_2014_10_Breitenbach_Buermann_Heilsbringer_oder_Erloesungssucher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12209 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12209/pdf/JB_FGE_2014_10_Martino_Teaching_Boys.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12208 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12208/pdf/JB_FGE_2014_10_Budde_ua_Maennlichkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12214 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12214/pdf/JB_FGE_2014_10_Godel_Gassner_Frick_Uebergaenge_auf_Jungenschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12212 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12212/pdf/JB_FGE_2014_10_Bobeth_Neumann_Mann_wird_da_so_hineingelobt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12222 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12222/pdf/Paed.Korr_2014_49_Jornitz_Ich_sehe_was_was_du_nicht_siehst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12211 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12211/pdf/JB_FGE_2014_10_Rohrmann_Maenner_in_Kitas.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12167 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12167/pdf/Budrich_JB_Frauen_und_Geschlechterforschung_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12213 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12213/pdf/JB_FGE_2014_10_Budde_ua_Maennlichkeitskonzeption_in_geschlechterdifferenzierender_Schulkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12275 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12275/pdf/Baldus_2006_Von_der_Diagnose_zur_Entscheidung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12202 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12202/pdf/EWR_2012_6_Graebe_Rezension_Spenlen_ua_Integrationsmedium_Schulbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12201 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12201/pdf/EWR_2012_6_Althans_Rezension_Seichter_Erziehung_und_Ernaehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12200 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12200/pdf/EWR_2012_6_Jornitz_Sammelrezension_Meister_ua_Schule_und_Unterricht_in_Frankreich_und_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12199 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12199/pdf/EWR_2012_6_Kranz_Sammelrezension_Ewald_ua_Arbeitsbuecher_fuer_angehende_Lehrkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12198 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12198/pdf/EWR_2012_6_Neumann_Rezension_Rechter_Die_Bedeutung_individueller_Lernfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12197 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12197/pdf/EWR_2012_6_Sager_Rezension_Quindeau_Brumlik_Kindliche_Sexualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12196 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12196/pdf/EWR_2012_6_Ebbers_Rezension_Canning_ua_Fit_for_business.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12195 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12195/pdf/EWR_2012_6_Wlodarczyk_Rezension_Pfahl_Techniken_der_Behinderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12194 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12194/pdf/EWR_2012_6_Block_Rezension_Lazarides_Ittel_Differenzierung_im_mathematisch_naturwissenschaftlichen_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12189 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12189/pdf/EWR_2012_6_Meseth_Rezension_Krueger_Paedagogische_Ironie_Ironische_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12188 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12188/pdf/EWR_2012_6_Aren_Steinebach_Rezension_Hellrung_Lehrerhandeln_im_individualisierten_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12187 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12187/pdf/EWR_2012_6_Irion_Rezension_Einsiedler_Unterrichtsentwicklung_und_didaktische_Entwicklungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12186 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12186/pdf/EWR_2012_6_Stender_Rezension_Dehnbostel_Betriebliche_Bildungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12185 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12185/pdf/EWR_2012_6_Scheidt_Rezension_Buholzer_ua_Kompetenzprofil_zum_Umgang_mit_heterogenen_Lerngruppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12184 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12184/pdf/EWR_2012_6_Goebel_Rezension_Biesel_Wenn_Jugendaemter_scheitern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12183 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12183/pdf/EWR_2012_6_Lahtz_Rezension_Amrhein_Inklusion_in_der_Sekundarstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12182 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12182/pdf/EWR_2012_5_Sauerwein_Rezension_Thole_ua_Taschenhandbuch_Soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11114 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11114/pdf/ZfPaed_1994_6_Lohaus_Larisch_Zum_Kenntnisstand_von_Jugendlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11113 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11113/pdf/ZfPaed_1994_6_Leppin_et_al_Schulische_Gesundheitsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11112 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11112/pdf/ZfPaed_1994_6_Jerusalem_Mittag_Gesundheitserziehung_in_Schule_und_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11111 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11111/pdf/ZfPaed_1994_5_Ulich_Ulich_Literarische_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11110 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11110/pdf/ZfPaed_1994_5_Wiegelmann_Die_Koranschule_eine_Alternative_zur_oeffentlichen_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11109 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11109/pdf/ZfPaed_1994_5_Geissler_Hans_Siebert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12226 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12226/pdf/Carqueville_2016_Schulwege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12230 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12230/pdf/Goetz_Vogt_2016_Schulwissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12229 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12229/pdf/Vogt_2015_DDR_Unterstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12191 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12191/pdf/Nagy_Andras_2015_Approximated_Poncelet_Configurations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12117 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12117/pdf/Koch_2016_Motivationsrelevante_Faktoren_Schuleingangsstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12190 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12190/pdf/Schmelzer_ua_2016_Paedagogik_Online_Seminare.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12181 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12181/pdf/EWR_2012_5_Fuhr_Sammelrezension_Transformatives_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12180 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12180/pdf/EWR_2012_5_Elsholz_Rezension_Stender_Betriebliches_Weiterbildungsmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12179 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12179/pdf/EWR_2012_5_Brinkmann_Rezension_Schratz_ua_Lernen_als_bildende_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12178 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12178/pdf/EWR_2012_5_Gebauer_Rezension_Scholz_Das_heterogene_Klassenzimmer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12177 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12177/pdf/EWR_2012_5_Junk_Rezension_Schmidt_Koddenberg_Zorn_Zukunft_gesucht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12176 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12176/pdf/EWR_2012_5_Klages_Rezension_Reitemeyer_Helmchen_Das_Problem_Universitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12174 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12174/pdf/EWR_2012_5_Schulze_Kruedener_Rezension_Olk_Hartnuss_Handbuch_Buergerschaftliches_Engagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12173 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12173/pdf/EWR_2012_5_Dudek_Rezension_Liedtke_Horant_Knabenchor_Last_Glueck_Lebensschance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12172 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12172/pdf/EWR_2012_5_Westphal_Rezension_Liebau_Zirfas_Die_Bildung_des_Geschmacks.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12171 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12171/pdf/EWR_2012_5_Pelzmann_Rezension_Knoke_Durdel_Steuerung_im_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12169 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12169/pdf/EWR_2012_5_Seyss_Inquart_Rezension_Joos_Weinbach_Erzieherinnen_in_der_Krippe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12155 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12155/pdf/EWR_2012_5_Krueger_Rezension_Wulf_Freiheit_Leistung_Ungleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12154 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12154/pdf/EWR_2012_5_Equit_Rezension_Giese_Besser_als_zu_Hause_rumsitzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12153 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12153/pdf/EWR_2012_5_Zimmer_Rezension_Felfhoff_Schule_Organisieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12152 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12152/pdf/EWR_2012_5_Jahn_Rezension_Eberhard_Der_Uebergang_von_der_Schule_in_die_Berufsausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12151 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12151/pdf/EWR_2012_5_Schaar_Rezension_Clemens_Ehrbare_Berufe_fuer_coole_Jungs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12150 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12150/pdf/EWR_2012_5_Patschke_Rezension_Boehringer_ua_Den_Fall_bearbeitbar_halten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12149 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12149/pdf/EWR_2012_4_Bloemer_Renzension_Zaborowski_Leistungsbewertung_und_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12148 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12148/pdf/EWR_2012_4_Graube_Rezension_Stadermann_Schuelerinnen_und_Lehrpersonen_in_mediengestuetzten_Lernumgebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12147 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12147/pdf/EWR_2012_4_Koch_Rezension_Mueller_Schulinspektion_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12146 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12146/pdf/EWR_2012_4_Wlazny_Rezension_Koller_Bildung_anders_denken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12145 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12145/pdf/EWR_2012_4_Bach_Rezension_Kiel_Unterricht_sehen_analysieren_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12144 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12144/pdf/EWR_2012_4_Brinkmann_Renzension_Friesen_The_place_of_the_classroom_and_the_space_of_the_screen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12143 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12143/pdf/EWR_2012_4_Scholz_Rezension_Baar_Allein_unter_Frauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11108 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11108/pdf/ZfPaed_1994_5_Kipp_Miller_Kipp_Kontinuierliche_Karrieren_diskontinuierliches_Denken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11107 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11107/pdf/ZfPaed_1994_5_Fidel_Mertz_Lingelbach_Gewaltsame_Verdraengung_und_prekaere_Kontinuitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11106 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11106/pdf/ZfPaed_1994_5_Tenorth_Horn_Emigration_und_Remigration_in_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11105 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11105/pdf/ZfPaed_1994_5_Terhart_SchulKultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12142 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12142/pdf/EWR_2012_4_Zaremba_Rezension_Arnold_ua_Empowerment_durch_Schulpraktika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12141 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12141/pdf/EWR_2012_4_Messerschmidt_Rezension_Arndt_Ofuatey_Alazard_Wie_Rassismus_aus_Woertern_spricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12138 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12138/pdf/EWR_2012_3_Fuhr_Rezension_Wolf_Zur_Konstruktion_des_Erwachsenen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12137 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12137/pdf/EWR_2012_3_Betz_Rezension_Wolgemuth_Praevention_in_der_Kinder_und_Jugendhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12136 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12136/pdf/EWR_2012_3_Idel_Rezension_Trumpa_Elternperspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12135 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12135/pdf/EWR_2012_3_Othmani_Rezension_Tepecik_Bildungserfolge_mit_Migrationshintergrund.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12134 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12134/pdf/EWR_2012_3_Moehle_Rezension_Siestrup.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12133 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12133/pdf/EWR_2012_3_Hombach_Rezension_Rebel_Heterogenitaet_als_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12132 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12132/pdf/EWR_2012_3_Herzog_Rezension_Gansen_Metaphorisches_Denken_von_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12131 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12131/pdf/EWR_2012_3_Ueffing_Sammelrezension_Froehlich_Gildhoff_ua_Curriculare_Bausteine_fuer_die_Aus_und_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12130 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12130/pdf/EWR_2012_3_Sauter_Rezension_Flieger_Schoenwiese_Menschenrechte_Integration_Inklusion_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12129 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12129/pdf/EWR_2012_3_Schnarr_Rezension_Fischer_ua_Kompetenzdisgnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12128 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12128/pdf/EWR_2012_3_Will_Dornblueth_Rezension_Bahl_Grollmann_Professionalisierung_des_Berufsbildungspersonals_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12116 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12116/pdf/EWR_2012_2_Thompson_Rezension_Wigger_ua_Bildung_Biografie_und_Anerkennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12115 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12115/pdf/EWR_2012_2_Wrana_Rezension_Schaefer_Irritierende_Fremdheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12114 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12114/pdf/EWR_2012_2_Schubert_Rezension_Pilz_Vorbereitung_auf_die_Welt_der_Arbeit_in_Japan.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12062 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12062/pdf/EWR_2012_1_Sychowski_Rezension_Reichenbach_ua_Erkenntnispolitik_und_die_Konstruktion_paedagogischer_Wirklichkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10856 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10856/pdf/ZfPaed_1994_4_Winkler_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10855 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10855/pdf/ZfPaed_1994_4_Astleitner_Leutner_Computer_in_Unterricht_und_Ausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10854 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10854/pdf/ZfPaed_1994_4_Niemeyer_Unzeitgemaesse_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10853 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10853/pdf/ZfPaed_1994_4_Rhyn_Allgemeinbildung_Staat_und_Politik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10852 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10852/pdf/ZfPaed_1994_4_Tenorth_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12121 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12121/pdf/Geiss_2016_Schulsozialarbeit_und_soziale_Disparitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12204 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12204/pdf/IJRVET_2016_1_Chankseliani_JamesRelly_Three_capital_approach.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12203 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12203/pdf/IJRVET_2016_1_Gatt_Faurschou_Implementing_European_quality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12193 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12193/pdf/IJRVET_2016_1_Loogma_Europeanization_in_VET.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12192 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12192/pdf/IJRVET_2016_1_Akoojee_Developmental_TVET.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10851 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10851/pdf/ZfPaed_1994_4_Oelkers_Bruch_und_Kontinuitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10850 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10850/pdf/ZfPaed_1994_4_Koerrenz_Reformpaedagogik_als_Systembegriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10849 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10849/pdf/ZfPaed_1994_4_Herrmann_Oelkers_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10848 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10848/pdf/ZfPaed_1994_4_Treml_Ueber_die_Unwissenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12113 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12113/pdf/EWR_2012_2_Dittrich_Rezension_Maurer_Skill_Formation_Regimes_in_South_Asia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12112 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12112/pdf/EWR_2012_2_Sandermann_Rezension_Lamprecht_Rekonstruktiv_responsive_Evaluation_in_der_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12111 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12111/pdf/EWR_2012_2_Jenderek_Rezension_Herwartz_Emden_ua_Maedchen_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12110 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12110/pdf/EWR_2012_2_Hinz_Rezension_Heinzel_Generationenvermittlung_in_der_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12109 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12109/pdf/EWR_2012_2_Robak_Rezension_Hartz_Qualitaet_in_Organisationen_der_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12106 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12106/pdf/EWR_2012_2_Bloemer_Rezension_Fritsche_ua_Quartier_macht_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12105 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12105/pdf/EWR_2012_2_Vonken_Rezension_Bonz_Methoden_der_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12104 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12104/pdf/EWR_2012_2_Bloemer_Rezension_Bauer_ua_Paedagogische_Qualitaet_messen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12069 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12069/pdf/EWR_2012_2_Jergus_Rezension_Angermueller_anDyk_Diskursanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12068 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12068/pdf/EWR_2012_1_Reiter_Rezension_Zander_Handbuch_Resilienzfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12067 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12067/pdf/EWR_2012_1_Gras_Rezension_Walter_Die_berufliche_Orientierung_junger_Menschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12066 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12066/pdf/EWR_2012_1_Wannack_Rezension_Stoeckli_Stebler_Auf_dem_Weg_zu_einer_neuen_Schulform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12065 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12065/pdf/EWR_2012_1_Fuhr_Rezension_Schrader_Struktur_und_Wandel_der_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12063 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12063/pdf/EWR_2012_1_Betz_Rezension_Robert_ua_Aufwachsen_in_Dialog_und_sozialer_Verantwortung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12061 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12061/pdf/EWR_2012_1_Viehhauser_Rezension_Pazzini_ua_Lehren_bildet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12060 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12060/pdf/EWR_2012_1_Wunn_Rezension_Koch_Darwisch_Dimensionen_religioeser_Erziehung_muslimischer_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12059 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12059/pdf/EWR_2012_1_Jenderek_Rezension_Herwartz_Emden_ua_Aufwachsen_in_heterogenen_Sozialisationskontexten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10847 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10847/pdf/ZfPaed_1994_3_Meulemann_Birkelbach_Mein_Leben_als_mein_Thema.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12058 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12058/pdf/EWR_2012_1_Schneider_Rezension_Bolland_Forschendes_und_biografisches_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12057 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12057/pdf/EWR_2012_1_Neumann_Rezension_Bock_Miethe_Handbuch_Qualitative_Methoden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10846 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10846/pdf/ZfPaed_1994_3_Herzog_Paedagogik_und_Psychologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12056 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12056/pdf/EWR_2012_1_Buehler_Rezension_Assmann_Krueger_Ironie_in_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10845 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10845/pdf/ZfPaed_1994_3_Harney_Zymek_Allgemeinbildung_und_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12049 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12049/pdf/EWR_2012_1_Herzer_Rezension_Aeppli_ua_Empirisches_wissenschaftliches_Arbeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10844 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10844/pdf/ZfPaed_1994_3_Clarke_Lange_Shackleton_Walsh_Die_politische_Oekonomie_der_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10843 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10843/pdf/ZfPaed_1994_3_Greinert_Berufsausbildung_und_sozio_oekonomischer_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10842 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10842/pdf/ZfPaed_1994_3_Diederich_Was_lernt_man_wenn_man_nicht_lernt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10841 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10841/pdf/ZfPaed_1994_2_Bensel_Ist_die_Tagesbetreuung_in_Krippen_ein_Risiko.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10840 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10840/pdf/ZfPaed_1994_2_Beutler_Erich_Wenigers_Militaerpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10839 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10839/pdf/ZfPaed_1994_2_Weinert_Geppert_Doebert_Viek_Zwillingsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10838 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10838/pdf/ZfPaed_1994_2_Goeppel_Anfaenge_der_menschlichen_Subjektivitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10837 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10837/pdf/ZfPaed_1994_2_Dichgans_Die_Plastizitaet_des_Nervensystems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12175 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12175/pdf/SZBW_2015_1_Horcik_Durand_Experience_mimetique.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12170 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12170/pdf/SZBW_2015_1_Gabola_Iannacconne_Elementi_contestuali.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12168 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12168/pdf/SZBW_2015_1_SanchezAbchi_Developpment_de_capacite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12165 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12165/pdf/Wuttke_Seifried_2016_Economic_competence_and_financial_literacy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12157 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12157/pdf/SZBW_2015_1_Manterola_Almgren_Quelques_traites_du_developpment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12156 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12156/pdf/SZBW_2015_1_Krompak_Sprache_als_Schluessel_zum_Bildungserfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12139 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12139/pdf/SZBW_2015_1_Kannengieser_Tovote_Alltagsintegrierte_Sprachfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12140 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12140/pdf/SZBW_2015_1_KassisFilippakou_Panagiotopoulou_Sprachfoerderpraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12127 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12127/pdf/SZBW_2015_.1_Wiesner_Isler_Stand_Punkte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12126 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12126/pdf/SZBW_2015_1_Vogt_et_al_Sprachfoerderung_im_Alltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12124 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12124/pdf/SZBW_2015_1_Isler_AebyDaghe_Krompak_Editorial_Education_langagiere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12123 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12123/pdf/SZBW_2015_1_Isler_AebyDaghe_Krompak_Editorial_Sprachliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12125 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12125/pdf/Maurer_2015_Authentizitaet_und_Lernen_Tagungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12086 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12086/pdf/AQ_Austria_2013_Qualitaetssicherung_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12064 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12064/pdf/Heidekreis_2014_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12118 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12118/pdf/bwp_24_2013_Tramm_Krille_Planung_des_Lernfeldunterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12119 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12119/pdf/Klinczak_et_al_2012_Dokumentation_der_Befragungsinstrumente.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12108 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12108/pdf/Falk_2016_Deinstitutionalisieren_durch_organisationalen_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10836 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10836/pdf/ZfPaed_1994_2_Neumann_Paedagogische_Perspektiven_der_Humanethologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10835 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10835/pdf/ZfPaed_1994_2_Oelkers_Neue_Seiten_der_Paedagogischen_Anthropologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10834 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10834/pdf/ZfPaed_1994_2_Richter_Entscheidungsstrukturen_fuer_Bildungsfragen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10833 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10833/pdf/ZfPaed_1994_1_Hopf_Hatzichristou_Rueckkehr_in_die_Heimat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10832 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10832/pdf/ZfPaed_1994_1_Allemann_Ghonda_Die_Schweiz_und_ihr_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10831 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10831/pdf/ZfPaed_1994_1_Jungbluth_Lehrererwartungen_und_Ethnizitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10830 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10830/pdf/ZfPaed_1994_1_Depaepe_Simon_Verbeck_Von_franzoesischer_Dominanz_zur_kulturellen_Autonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10829 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10829/pdf/ZfPaed_1994_1_Krueger_Potratz_Dem_Volk_eine_andere_Muttersprache_geben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10828 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10828/pdf/ZfPaed_1994_1_Guemen_Herwartz_Emden_Westphal_Die_Vereinbarkeit_von_Beruf_und_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10827 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10827/pdf/ZfPaed_1994_1_Nauck_Erziehungsklima_integrative_Transmission_und_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10826 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10826/pdf/ZfPaed_1994_1_Reich_Interkulturelle_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10825 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/10825/pdf/ZfPaed_1994_1_Hopf_Tenorth_Migration_und_kulturelle_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12088 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12088/pdf/AQ_Austria_2013_Quality_Audit_in_Europe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12107 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12107/pdf/Menne_2008_Die_Kosten_der_erzieherischen_Hilfen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12103 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12103/pdf/ZEP_4_2014_Aina_Images_of_Africa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12102 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12102/pdf/ZEP_4_2014_Timm_Universitaere_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12101 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12101/pdf/ZEP_4_2014_Krogull_Arm_aber_gemuetlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12084 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12084/pdf/AQ_Austria_Qualitaetssicherung_zwischen_Diversifizierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12087 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12087/pdf/ZEP_4_2014_Dulko_Namgalies_Repraesentationen_Afrikas.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12100 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12100/pdf/ZEP_4_2014_FrietersReermann_Bergmueller_Afrikabilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12085 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12085/pdf/ZEP_3_2014_Grobbauer_Global_citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12099 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12099/pdf/ZEP_3_2014_Haertig_Bernholt_Schroeter_Globale_Entwicklung_als_Lernbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12098 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12098/pdf/ZEP_3_2014_Martens_Kompetenzorientierter_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12097 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12097/pdf/ZEP_3_2014_Asbrand_Was_sollen_SchuelerInnen_im_Lernbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12096 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12096/pdf/ZEP_3_2014_Lang_Wojtasik_Global_teacher_fuer_die_Weltgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12082 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12082/pdf/ZEP_2_2014_Klemm_PIAAC_und_die_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12092 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12092/pdf/ZEP_2_2014_Pantazis_Charitos_Interkulturelle_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12091 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12091/pdf/ZEP_2_2014_Yessoufou_Global_advocacy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12090 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12090/pdf/ZEP_2_2014_Prescher_School_management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12089 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12089/pdf/ZEP_2_2014_Lenhart_Hechtius_1795.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12081 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12081/pdf/ZEP_1_2014_Freise_Vorurteile_und_Feindbilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12095 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12095/pdf/ZEP_1_2014_Taube_Lebensrealitaeten_im_Zentrum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12094 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12094/pdf/ZEP_1_2014_Applis_dokumentarische_Methode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12093 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12093/pdf/ZEP_1_2014_Wettstaedt_Asbrand_Handeln_in_der.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12083 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12083/pdf/AQ_Austria_2016_Gutes_Lernen_und_gute_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11778 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11778/pdf/EWR_2013_1_Krinninger_Rezension_Breinbauer_Weiss_Orte_des_Empirischen_in_der_Bildungstheorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11794 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11794/pdf/EWR_2013_6_Wiehl_Rezension_Fiedler_Biographische_Profile_ostdeutscher_Lehrkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11790 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11790/pdf/EWR_2013_6_Stross_Rezension_Gangl_Metamorphosen_der_Diaetetik_und_Psychohygiene_zur_Gesundheitserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11769 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11769/pdf/EWR_2013_6_Betz_Rezension_Heinzel_Methoden_der_Kindheitsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11767 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11767/pdf/EWR_2013_6_Assmann_Rezension_Prange_Erziehung_als_Handwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11791 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11791/pdf/EWR_2013_5_Suzuki_Rezension_Impekoven_Die_Alexander_von_Humboldt_Stiftung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11783 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11783/pdf/EWR_2013_5_Link_Rezension_Benecke_Die_Hitler_Jugend_1933_bis_1945.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11782 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11782/pdf/EWR_2013_5_Link_Rezension_Nagel_Hitlers_Bildungsreformer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11777 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11777/pdf/EWR_2013_5_Herzog_Rezension_Horn_ua_Klinkhardt_Lexikon_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11772 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11772/pdf/EWR_2013_5_Forster_Rezension_Bellmann_Mueller_Wissen_was_wirkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11795 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11795/pdf/EWR_2013_4_Zymek_Rezension_Phillips_The_german_example.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11792 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11792/pdf/EWR_2013_4_Tschida_Rezension_Ricken_Balzer_Judith_Butler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11788 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11788/pdf/EWR_2013_4_Radicke_Rezension_Repraesentation_Arbeitskreis_Die_Andere_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11786 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11786/pdf/EWR_2013_4_Niemeyer_Rezension_Stambolis_Jugendbewegung_gepraegt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12076 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12076/pdf/Tietze_Rank_Wildemann_2016_Erfassung_bildungssprachlicher_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12070 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12070/pdf/Birke_Hopbach_2016_Qualitaetssicherung_an_oesterreichischen_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12055 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12055/pdf/Menne_2014_Erziehungsberatung_im_Kontext_der_Hilfen_zur_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12080 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12080/pdf/SZBW_14_3_Barthelemy_Inclusion_scolaire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12079 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12079/pdf/SZBW_14_3_IsaBelle_Gelinas_Meunier_Contexte_de_formation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11776 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11776/pdf/EWR_2013_4_Heinze_Rezension_Goltz_Musikstudium_in_der_Diktatur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11775 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11775/pdf/EWR_2013_4_Hansen_Schaber_Sammelrezension_Anna_Siemsen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11785 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11785/pdf/EWR_2013_3_Miller_Klipp_Sammelrezension_Lenz_Anlage_Umwelt_Diskurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11784 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11784/pdf/EWR_2013_3_Meissner_Vogel_Sammelrezension_Lundgreen_Die_Lehrer_an_den_Schulen_in_der_Bundesrepublik_Deutschland_1949_2009.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11771 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11771/pdf/EWR_2013_3_Foerster_Rezension_Osterwalder_Demokratie_Erziehung_und_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11770 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11770/pdf/EWR_2013_3_Dudek_Rezension_Fauser_ua_Peter_Petersen_und_die_Jenaplan_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11793 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11793/pdf/EWR_2013_2_Vogt_Rezension_Naas_Didaktische_Konstruktion_des_Kindes_in_Schweizer_Kinderbibeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11781 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11781/pdf/EWR_2013_2_Lappin_Eppel_Rezension_Dudek_Er_war_halt_genialer_als_die_anderen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12078 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12078/pdf/SZBW_14_3_Formicuzzi_et_al_Alta_formazione_professionale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12077 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12077/pdf/SZBW_14_3_Isler_Kuenzli_Wiesner_Alltagsgespraeche_im_Kindergarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11779 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11779/pdf/EWR_2013_2_Kuenkler_Rezension_Zierer_Saalfrank_Zeitgemaesse_Klassiker_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11768 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11768/pdf/EWR_2013_2_Assmann_Rezension_Baader_Herrmann_Engagierte_Jugend_und_Kritische_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11789 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11789/pdf/EWR_2013_1_Strobel_Eisele_Rezension_Kade_ua_Paedagogisches_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11787 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11787/pdf/EWR_2013_1_Powell_Rezension_Koinzer_Auf_der_Suche_nach_der_demokratischen_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11780 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11780/pdf/EWR_2013_1_Kuhlmann_Rezension_Kraul_ua_Zwischen_Verwahrung_und_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11774 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11774/pdf/EWR_2013_1_Hammerschmidt_Rezension_Richter_Gute_Kinder_schlechter_Eltern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11773 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11773/pdf/EWR_2013_1_Grundig_de_Vasquez_Rezension_Vieweg_ua_Bildung_und_Freiheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11766 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11766/pdf/EWR_2013_1_Amos_Rezension_Adick_Bildungsentwicklung_und_Schulsysteme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12075 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12075/pdf/SZBW_14_3_Colombo_Appredimenti_nonformali_ed_informali.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12074 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12074/pdf/SZBW_14_3_Rohs_Konzeptioneller_Rahmen_zum_Verhaeltnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12073 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12073/pdf/SZBW_14_3_Botturi_Aprea_Crescentini_Editorial_de.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12072 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12072/pdf/SZBW_14_3_Botturi_Aprea_Crescentini_Editorial_it.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12071 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12071/pdf/SoF_2016_2_Kemper_Zur_schulstatistischen_Erfassung_der_Bildungsbeteiligung_von_Fluechtlingen_und_Asylbewerbern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12051 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12051/pdf/AMPF_2014_Band_35.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12054 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12054/pdf/cepsj_2016_1_Lesnicar_review.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12053 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12053/pdf/cepsj_2016_1_Turk_et_al_Between_teaching_and_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12052 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12052/pdf/cepsj_2016_1_Duh_Art_appreciation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12048 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12048/pdf/cepsj_2016_1_Lah_Learners_between_childhood.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12047 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12047/pdf/cepsj_2016_1_Vodickova_et_al_Diagnostic_tests.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12046 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12046/pdf/cepsj_2016_1_Tsagari_Assessment_orientations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12050 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12050/pdf/Zaiser_2016_Kompetenz_verleiht_Fluelgel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12041 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12041/pdf/ZfJ_2005_9_Menne_Familienverhaeltnisse_Teil_II.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12040 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12040/pdf/ZfJ_2005_7_8_Menne_Familienverhaeltnisse_Teil_I.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12033 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12033/pdf/JAmt_2007_3_Menne_Kooperation_zum_Wohl_des_Kindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12025 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12025/pdf/Menne_u.a._1999_Qualitaetsprodukt_Erziehungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12034 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12034/pdf/JERO_2016_1_Schick_Cierpka_Risk_factors_and_prevention.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12032 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12032/pdf/JERO_2016_1_Decristan_et_al_What_role_does_instructional_quality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12029 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12029/pdf/JERO_2016_1_Brandenburg_et_al_Overidentification_of_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12028 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12028/pdf/JERO_2016_1_Nagler_et_al_Impact_of_text_fading.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12044 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12044/pdf/JERO_2016_1_Leuzinger_Bohleber_et_al_Preventing_socio_emotional_disturbances.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12027 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12027/pdf/JERO_2016_1_BarKochva_Gilor_Breznitz_Examination_of_the_process.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12023 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12023/pdf/JERO_2016_1_Kunter_Hasselhorn_Childrren_at_risk_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12022 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12022/pdf/RELA_2016_1_O_Tuama_Adult_education_and_reflective_activation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12021 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12021/pdf/RELA_2016_1_Harman_Examining_work_education_intersections.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12020 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12020/pdf/RELA_2016_1_Lucio_Villegas_Like_a_rolling_stone.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12043 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12043/pdf/Kemper_Pazun_2014_Bildungsbeteiligung_und_Schulerfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12042 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12042/pdf/Kemper_2016_Zur_landesspezifischen_Erfassung_des_Migrationshintergrundes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12024 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12024/pdf/Prax_Kinderpsychol_Kinderpsychiatr_2015_1_Menne_Psychotherapeutisch_kompetente_Erziehungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12026 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12026/pdf/DaF_Szene_Korea_2011_33_Herbermann_Deutsch_Wirtschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12019 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12019/pdf/DaF_Szene_Korea_2014_39_Herbermann_Bewertungsrituale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12031 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12031/pdf/Offenbach_2015_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12014 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12014/pdf/RELA_2016_1_Santos_ua_Academic_success_of_mature_students_in_higher_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12013 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12013/pdf/RELA_2016_1_Alenius_Informal_learning_processes_of_migrants.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12012 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12012/pdf/RELA_2016_1_Vesterberg_Exploring_misery_discourses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12011 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12011/pdf/RELA_2016_1_Fleming_Reclaiming_the_emancipatory_potential_of_adult_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12010 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12010/pdf/RELA_2016_1_Fragoso_Kurantowicz_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12017 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12017/pdf/Weisseno_Landwehr_2015_Knowledge_about_the_European_Union.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12015 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12015/pdf/Roedel_2016_Welche_Rolle_kann_OER_in_der_beruflichen_Bildung_spielen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12016 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12016/pdf/Krause_2016_Ist_Erziehung_eine_Kunst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12009 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12009/pdf/Weisseno_et_al_2010_Konzepte_der_Politik_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12008 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12008/pdf/Menne_2015_Betreuungsumfang_Teil_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12007 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12007/pdf/Menne_2015_Betreuungsumfang_Teil_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12004 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12004/pdf/Menne_2014_Beratung_oder_Behandlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11828 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11828/pdf/Sporer_ua_2011_Lernen_durch_aktive_Mitgestaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11827 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11827/pdf/Notz_Lenz_2011_Der_Ideenwettbewerb_Generation_D.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11826 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11826/pdf/Krischak_Wolpert_2011_Innovation_entdecken_Talente_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11825 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11825/pdf/Gebert_Wolf_2011_Die_offene_Bildungsinitiative_Mediabird.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11824 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11824/pdf/Hausar_2011_eLib_at_Auf_Umwegen_zum_Guerilla_Elearning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11823 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11823/pdf/Calice_2011_textfeld_ac_at_Ein_Erfahrungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11822 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11822/pdf/Kempen_den_Ouden_2011_Der_Peer_Info_Pool.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11821 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11821/pdf/Herbst_Hoehl_2011_MyPaed_Kompetenzentwicklung_und_Lernchancen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11820 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11820/pdf/Hofhues_2011_Von_studentischer_Projektarbeit_zum_digitalen_Modell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11976 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11976/pdf/ZfPaed_2013_4_Drewek_Dreigliedrige_Schulsystem_im_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12006 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12006/pdf/ZfPaed_2013_6_Tenorth_Rezension_ScmidtLauff_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12005 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12005/pdf/ZfPaed_2013_6_Oelkers_Rezension_MuellerRolli_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12002 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12002/pdf/ZfPaed_2013_6_Kuehn_DruekeNoe_Qualitaet_und_Vergleichbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12001 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12001/pdf/ZfPaed_2013_6_Ditton_Bildungsverlaeufe_in_der_Sekundarstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12000 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12000/pdf/ZfPaed_2013_6_Boelling_Franzoesiche_Zentralabitur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11999 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11999/pdf/ZfPaed_2013_6_Tippelt_Bildung_und_Bindung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11998 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11998/pdf/ZfPaed_2013_6_Fegert_Besier_Entwicklungspsychologische_Ueberlegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11997 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11997/pdf/ZfPaed_2013_6_Krappmann_Bindung_in_Kinderbeziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11996 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11996/pdf/ZfPaed_2013_6_Richartz_et_al_Qualitaet_der_Trainer_KInd_Beziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11995 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11995/pdf/ZfPaed_2013_6_HarwardtHeinecke_Ahnert_Bildungserfahrungen_in_Kindergarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11994 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11994/pdf/ZfPaed_2013_6_Mayer_et_al_Erzieherin_Kind_Beziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11993 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11993/pdf/ZfPaed_2013_6_Ziegenhain_GlogerTippelt_Bindung_und_Handlungssteuerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12003 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/12003/pdf/ZfPaed_2013_6_Tippelt_Bildung_und_Bindung_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11982 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11982/pdf/ZfPaed_2013_4_Caruso_Ressler_Zweigliedrigkeit_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11992 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11992/pdf/ZfPaed_2013_5_Tenorth_Rezension_Fauser_et_al_Peter_Petersen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11983 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11983/pdf/ZfPaed_2013_5_Brandt_Rezension_Ackermann_et_al_Geistigbehindertenpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11991 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11991/pdf/ZfPaed_2013_5_Lerche_Weiss_Kiel_Mythos_paedagogische_Vorerfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11990 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11990/pdf/ZfPaed_2013_5_Jergus_Koch_Thompson_Darf_ich_dich_beobachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11989 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11989/pdf/ZfPaed_2013_5_Mueller_et_al_Effekte_der_Klassenzusammensetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11988 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11988/pdf/ZfPaed_2013_5_Engel_Goehlich_Kulturelle_Differenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11987 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11987/pdf/ZfPaed_2013_5_Rabenstein_et_al_Ethnographie_paedagogischer_Differenzordnungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11986 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11986/pdf/ZfPaed_2013_5_Quiroz_African_American_male_youth.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11985 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11985/pdf/ZfPaed_2013_5_Diehm_et_al_Ethnische_Differenz_und_Ungleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11984 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11984/pdf/ZfPaed_2013_5_Goehlich_et_al_Ethnographie_der_Differenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11979 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11979/pdf/ZfPaed_2013_4_Leuchter_Bedeutung_des_Spiels_in_Kindergarten_und_Schuleingangsphase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11978 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11978/pdf/ZfPaed_2013_4_Rothland_Sabbatjahr_fuer_Lehrerinnen_und_Lehrer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11977 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11977/pdf/ZfPaed_2013_4_Schaefer_Umstrittene_Kategorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11975 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11975/pdf/ZfPaed_2013_4_Drope_Jurczok_Weder_gleichwertig_noch_gleichartig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11974 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11974/pdf/ZfPaed_2013_4_Edelstein_Nikolai_Strukturwandel_im_Sekundarbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11973 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11973/pdf/ZfPaed_2013_4_Zymek_Zukunft_des_zweigliedrigen_Schulsystems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11972 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11972/pdf/ZfPaed_2013_4_Hurrelmann_Schulsystem_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11819 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11819/pdf/Bauer_Henke_2011_Foerderung_von_offenen_Bildungsinitiativen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11817 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11817/pdf/Gottschalk_Spannagel_2011_Die_Maschendraht_Community.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11816 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11816/pdf/Bremer_2011_Studentische_Elearning_Projekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11802 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11802/pdf/Bernhardt_ua_2011_Bildung_am_Lagerfeuer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11801 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11801/pdf/Sporer_2011_Offene_Bildungsinitiativen_von_Studierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11712 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11712/pdf/UnterWiss_2007_3_Holm_Rezension_GPJE_Standards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11711 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11711/pdf/UnterWiss_2007_3_Sacher_Rezension_Haecker_Portfolio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11710 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11710/pdf/UnterWiss_2007_1_Pohlmann_Rezension_Rost_Interpretation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11893 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11893/pdf/Oelze_2014_Ist_kompetente_Sprachfoerderung_im_Laerm_moeglich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11923 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11923/pdf/Kubitz_Reinhardt_2014_Berufswegplanung_mit_hoer_und_sprachbeeintraechtigten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11922 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11922/pdf/Seiffert_2014_Methodische_Moeglichkeiten_Fast_mapping.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11921 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11921/pdf/Russ_2014_Das_iPad_in_der_schulischen_und_sprachtherapeutischen_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11887 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11887/pdf/Bastians_2014_Best_Practice_Beispiel_Sprachheilpaedagogik_in_der_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11920 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11920/pdf/Deuse_2014_Auditive_Verarbeitungs_und_Wahrnehmungsstoerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11919 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11919/pdf/Molin_2014_Das_Konzept_Schlaffhorst_Andersen_in_der_Stimmtherapie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11918 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11918/pdf/Golchert_Korneffel_Blockaden_loesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11914 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11914/pdf/Motsch_Marks_2014_Der_Wortschatzsammler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11917 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11917/pdf/Ullrich_2014_Modellorientierte_Diagnostik_und_Therapie_kindlicher_Aussprachestoerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11916 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11916/pdf/Subellok_Bahrfeck_Wichitill_Winterfeld_2014_Schweigen_braucht_vernetzte_Kommunikation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11915 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11915/pdf/Menebroecker_Jordan_2014_Durch_Musik_zur_Sprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11913 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11913/pdf/Mahlau_2014_Das_Ruegener_Inklusionsmodell_RIM.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11912 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11912/pdf/Buschmann_Degitz_Sachse_2014_Alltagsintegrierte_Sprachfoerderung_in_der_Kita.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11911 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11911/pdf/Forschungsgruppe_Ki.SSES_Proluba_2014_Ki.SSES_Proluba_Laengsschnittstudie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11910 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11910/pdf/Mayer_2014_Schriftspracherwerbsstoerungen_im_inklusiven_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11909 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11909/pdf/Morawiak_meindl_Stockheim_Etzien_Jungmann_2014_Alltagsorientierte_Sprach_und_Literacyfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11908 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11908/pdf/Schaetz_Mandl_2014_Evaluation_eines_2_jaehrigen_Sprachfoerderprogramms.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11907 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11907/pdf/Posse_Golcher_Topaj_Duesterhoeft_2014_Wirksamkeit_verschieder_Sprachfoerdermassnahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11906 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11906/pdf/Mueller_Rysop_Kauschke_2014_Inputspezifizierung_Sprachfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11905 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11905/pdf/Lange_Steinbuechel_Kiese_Himmel_2014_Sprachentwicklungsleistun_Kindergartenkinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11904 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11904/pdf/Sallat_2014_Musik_Ein_neuer_Weg_fuer_die_Diagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11903 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11903/pdf/Licandro_2014_Peerbeziehungen_im_Vorschulalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11902 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11902/pdf/Schoenauer_Schneider_Reber_2014_Schueler_im_Blick.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11901 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11901/pdf/Neumann_Salm_Stenneken_2014_Evaluation_Kommunikation_von_Kindern_unter_sechs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11886 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11886/pdf/Krebs_2014_Interdisziplinaere_Zusammenarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11900 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11900/pdf/Stitzinger_2014_Bilinguale_paedagogische_Fachkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11899 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11899/pdf/Kurtenbach_Bose_2014_Sprachfoerderstrategien_im_Kita_Alltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11898 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11898/pdf/Kannengieser_Tovote_2014_Fruehe_alltagsintegrierte_Sprachfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11897 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11897/pdf/Appelbaum_2014_Gebaerden_mit_sinnesbeeintraechtigten_Menschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11896 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11896/pdf/Liehs_2014_Unterstuetzte_Kommunikation_in_der_Sprachtherapie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11895 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11895/pdf/von_Maydell_Burmeister_Buschmann_2014_KUGEL_Kommunikation_mit_unterstuetzenden_Gebaerden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11894 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11894/pdf/Willenberg_2014_Moeglichkeiten_mit_Hoerhilfen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11892 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11892/pdf/Baumann_Beier_Preisinger_Siegmueller_2014_Syndromspezifische_Anpassungen_Williams_Beuren_Syndrom.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11891 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11891/pdf/Bahr_2014_Herausforderung_Asperger_Syndrom.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11969 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11969/pdf/ZfPaed_2013_3_Heinz_Elmar_Rezension_Vieweg_Winkler_Bildung_und_Freiheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11944 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11944/pdf/ZfPaed_2013_3_Wurster_Gaertner_Schulen_im_Umgang_mit_Schulinspektion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11943 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11943/pdf/ZfPaed_2013_3_Zierer_ua_Das_Publikationsaufkommen_der_Zeitschrift.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11942 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11942/pdf/ZfPaed_2013_3_Lotz_ua_Niedrig_und_hoch_inferente_Verfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11941 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11941/pdf/ZfPaed_2013_3_Breidenstein_Rademacher_Vom_Nutzen_der_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11940 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11940/pdf/ZfPaed_2013_3_Reusser_Pauli_Verstaendnisorientierung_in_Mathematikstunden_erfassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11939 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11939/pdf/ZfPaed_2013_3_Reh_Rabenstein_Die_soziale_Konstitution_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11938 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11938/pdf/ZfPaed_2013_3_Helsper_Klieme_Quantitative_und_qualitative_Unterrichtsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11968 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11968/pdf/ZfPaed_2013_2_Latzko_Rezension_Kubli_Denken_als_soziale_Errungenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11967 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11967/pdf/ZfPaed_2013_2_Zimmer_Rezension_Von_Heynitz_Bildung_und_literarische_Kompetenz_nach_PISA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11937 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11937/pdf/ZfPaed_2013_2_Cameron_Kourabas_Vielheit_denken_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11936 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11936/pdf/ZfPaed_2013_2_Heid_Werterziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11935 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11935/pdf/ZfPaed_2013_2_Niemeyer_100_Jahre_Meissnerformel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11934 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11934/pdf/ZfPaed_2013_2_Pirner_Religiositaet_und_Lehrerprofessionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11933 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11933/pdf/ZfPaed_2013_2_Quesel_Husfeldt_Projektmethode_und_Hochschulreife.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11932 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11932/pdf/ZfPaed_2013_2_Schluss_Jehle_Der_Friede_war_in_Gefahr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11966 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11966/pdf/ZfPaed_2013_1_Kuhl_Rezension_Schott_Ghanbari_Bildungsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11763 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11763/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Kupetz_Ziegenmeyer_Digitale_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11965 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11965/pdf/ZfPaed_2013_1_Geiss_Rezension_Nickerson_Mothers_of_Conservatism.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11931 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11931/pdf/ZfPaed_2013_1_Brueggemann_Rezension_Rostas_Ten_Years_After.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11930 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11930/pdf/ZfPaed_2013_1_Paseka_Selbstthematisierungen_von_Lehrerinnen_und_Lehrern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11762 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11762/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Kuenzel_Haemmer_DAS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11761 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11761/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Neundorf_Yakimchuk_GETsoft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11929 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11929/pdf/ZfPaed_2013_1_Meyer_Streim_Wer_hat_dem_wird_gegeben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11815 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11815/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Broekel_ua_Analyse_der_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11760 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11760/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Guecker_Vollmers_Wer_wenn_nicht_wir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11759 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11759/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Hoppe_Organisatorische_Verankerung_von_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11758 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11758/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Jeschke_ua_eVolution_an_deutschen_Universitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11757 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11757/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Smolle_ua_Aufbau_eines_universitaetsweiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11814 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11814/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Schneckenberg_The_relevance_of_competence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11756 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11756/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Hoppe_Der_Geschaeftsmodellkubus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11755 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11755/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Wannemacher_Kleimann_Geschaeftsmodelle_fuer_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11754 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11754/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Reinhardt_Friedrich_Einfuehrung_von_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11928 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11928/pdf/ZfPaed_2013_1_Wieser_Konzeptualisierungen_von_Handeln_in_Paradigmen_der_Unterrichtsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11927 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11927/pdf/ZfPaed_2013_1_Cramer_ua_Beurteilung_des_bildungswissenschaftlichen_Studiums_durch_Lehramtstudierende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11926 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11926/pdf/ZfPaed_2013_1_Koenig_Rothland_Paedagogisches_Wissen_und_berufsspezifische_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11925 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11925/pdf/ZfPaed_2013_1_Roesler_ua_Interessieren_sich_Lehramtsstudierende_fuer_bildungswissenschaftliche_Studieninhalte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11924 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11924/pdf/ZfPaed_2013_1_Kunina_Habenicht_ua_Die_Bedeutung_der_Lerngelegenheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11890 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11890/pdf/Buschmann_Schmid_2014_Heidelberger_Elterntraining.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11889 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11889/pdf/Miosga_2014_Diversity_in_speech.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11888 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11888/pdf/Feichtinger_de_Antoni_Merhaut_2014_Wiener_Sprachheilschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11885 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11885/pdf/Schraepler_2014_Sprachtherapeutische_Praktika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11884 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11884/pdf/Theisel_2014_Qualitaetsmerkmale_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11883 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11883/pdf/von_Knebel_2014_Sprache_kompetent_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11882 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11882/pdf/Grohnfeldt_2014_Die_Sprachheilpaedagogik_und_ihre_Dozentenkonferenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11881 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11881/pdf/Lin_Huber_2014_Sprachbiografische_Reflexionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11880 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11880/pdf/Schuetz_2014_Die_Language_Route.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11980 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11980/pdf/Menne_2015_Erziehungsberatung_als_Jugendhilfeleistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11879 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11879/pdf/Adler_2014_Sprachfoerderkompetenz_entwickeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11878 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11878/pdf/Schuetz_2014_Kommunikationsorientierte_Aphasietherapie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11753 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11753/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Kleimann_ua_E_Learning_aus_Sicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11752 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11752/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Horn_Rechtsfragen_beim_Einsatz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11813 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11813/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Zellweger_Subkulturelle_Barrieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11812 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11812/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Brenne_Pfleging_prometheus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11751 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11751/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Duckwitz_Leuenhagen_Top_Down.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11811 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11811/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Kolyang_Hurdles_and_Requirements.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11750 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11750/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Baumgartner_Kalz_Wiederverwendung_von_Lernobjekten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11810 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11810/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Burmeister_Kognitive_Metaphern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11749 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11749/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Goetzelt_Schertler_Bedarfsorientierte_Wissensvermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11809 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11809/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Blanck_Schmidt_Erwaegungsorientierte_Pyramidendiskussionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11748 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11748/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Mayr_ua_Effektivitaet_und_Effizienz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11808 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11808/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Streule_ua_Adaptive_Wissensvermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11747 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11747/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Handke_E_Bologna.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11746 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11746/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_Draheim_Beuschel_Social_not_technological.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11745 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11745/pdf/Auf_zu_neuen_Ufern_2005_ZawackiRichter_Hasebrook_Softskills_online.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11744 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11744/pdf/Bd._34_9783830915577.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11877 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11877/pdf/Achhammer_2014_Foerderung_pragmatisch_kommunikativer_Faehigkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11876 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11876/pdf/Scharff_Wagner_2014_Textoptimierung_als_Nachteilsausgleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11875 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11875/pdf/Wagner_Schlenker_Schulte_2014_Sprach_Lese_und_Schreibfoerderung_mit_Dialog_Journalen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11874 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11874/pdf/Kalmar_2014_Die_LeseCheckBox_fuer_Wien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11873 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11873/pdf/Reber_Kirch_2014_Richtig_schreiben_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11872 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11872/pdf/Kargl_Pugstaller_Fink_2014_Morphematik_im_Kontext_der_Rechtschreibfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11871 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11871/pdf/Hatz_Sachse_2014_Differenzielle_Effekte_des_schriftsprachlichen_Anfangsunterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11870 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11870/pdf/Schoeder_2014_Foerderung_mathematischen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11869 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11869/pdf/Spreer_2014_Bildungssprachlichen_Anforderungen_begegnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11868 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11868/pdf/Berg_Werner_2014_PRIMASprache_vergleichende_Analysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11867 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11867/pdf/Fuchs_Miosga_2014_Eltern_Kind_Interaktionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11866 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11866/pdf/Hagge_2014_IPK_Intensiv_Praeventions_Kurse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11865 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11865/pdf/van_Minnen_2014_Sprache_in_alltag_und_Spiel_komptent_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11864 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11864/pdf/Siegmueller_2014_Forschung_Praxis_der_letzten_30_Jahre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11961 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11961/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Filla_Rezension_Felden_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11960 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11960/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Bruenner_Liegl_Weiterbildungslehrgang_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11959 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11959/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Fischer_InnreiterMoser_Universitaet_im_Wissensturm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11958 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11958/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Jenewein_Modelle_kooperativer_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11957 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11957/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Dausien_ua_Der_Jour_fixe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11832 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11832/pdf/Betz_2013_Counting_what_counts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11834 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11834/pdf/KoernerBetz_2012_WorkingPaper.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11836 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11836/pdf/Betz_et_al_2011_Prekaere_Lebenslagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11956 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11956/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Resch_ua_Aktive_Bildungskooperationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11955 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11955/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Streicher_Science_Center.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11954 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11954/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Ludescher_Waxenegger_Wissenschaftliche_Allgemeinbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11953 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11953/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Flowers_A_universitys_relationship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11952 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11952/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Egger_Wissenschaftliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11963 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11963/pdf/Jaervinen_Sendzik_Bos_2014_Bildungslandschaften._Eine_Antwort_auf_den_demografischen_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11846 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11846/pdf/Betz_2005_Ich_muss_mehr_lernen_als_andere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11844 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11844/pdf/Betz_2008_Fruehe_Kindheit_im_Fokus_der_Politik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11962 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11962/pdf/Dornbach_2015_Geschlechtsspezifische_Einfluesse_auf_das_Zeitmanagementverhalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11863 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11863/pdf/Hasselhorn_Sallat_2014_Sprachfoerderung_zur_Praevention_von_Bildungsmisserfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11842 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11842/pdf/Betz_2010_Informed_Child_Policy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11951 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11951/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Sprung_Wissenschaft_auf_Augenhoehe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11950 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11950/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Stifter_Universitaet_und_Volksbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11949 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11949/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Faulstich_Trumann_Wissenschaftsvermittlung_Popularisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11948 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11948/pdf/Erwachsenenbildung_27_2016_Filla_Gruber_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11947 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11947/pdf/Sendzik_Otto_Berkemeyer_Bos_2012_Regionale_Bildungsbueros_als_Boundary_Spanner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11946 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11946/pdf/Sendzik_Berkemeyer_Otto_2011_US_School_Districts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11857 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11857/pdf/ESP_2016_1_Bosse_ua_Die_Entwicklung_der_Einstellung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11856 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11856/pdf/ESP_2016_1_Hecht_ua_Einstellungen_und_inklusionsbezogene.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11855 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11855/pdf/ESP_2016_1_Hellmich_ua_Einstellungen_und_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11854 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11854/pdf/ESP_2016_1_Gasterstaedt_Urban_Einstellung_zu_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11853 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11853/pdf/ESP_2016_1_Przibilla_ua_Entwicklung_und_Validierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11852 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11852/pdf/ESP_2016_1_Seifried_Heyl_Konstruktion_und_Validierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11851 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11851/pdf/ESP_2016_1_Lindemann_Konstruktion_und_empirische_Validierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11850 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11850/pdf/ESP_2016_1_Schwab_Feyerer_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11945 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11945/pdf/Manitius_Sendzik_2012_Regionale_Bildungsbueros.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11862 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11862/pdf/Sallat_Spreer_Glueck_2014_Sprache_professionell_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11840 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11840/pdf/Betz_2009_Kindheitsmuster_und_Milieus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11848 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11848/pdf/Betz_2004_Bildung_und_soziale_Ungleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11847 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11847/pdf/Betz_Joos_2005_Ungleichheit_und_Besonderheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11845 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11845/pdf/Betz_2006_Zur_Bildungsbedeutsamkeit_von_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11843 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11843/pdf/Betz_2009_Informierte_Kinderpolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11829 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11829/pdf/Betz_2015_Ideal_der_Bildungs_und_Erziehungspartnerschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11841 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11841/pdf/Betz_2009_Ich_fuehl_mich_wohl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11838 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11838/pdf/Betz_2010_Die_Kindergesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11803 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11803/pdf/Sprache_professionell_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11837 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11837/pdf/Bischoff_Betz_2011_Educare_Working_Paper.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11833 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11833/pdf/Betz_Neumann_2013_Kinder_und_ihre_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11673 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11673/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Katzlinger_Windischbauer_Online_Moderation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11672 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11672/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Ranner_Reinmann_Videoreflexion_und_Wissenskooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11671 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11671/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Fischer_ua_E_Learning_in_der_postgradualen_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11670 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11670/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Bauer_Vermittlung_von_Medienkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11669 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11669/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Gebhardt_Jenert_Besseres_Feedback_mehr_Reflexion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11668 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11668/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Schuetze_ua_Warum_klassische_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11667 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11667/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_UntietKepp_Bernhardt_soLSo_Selbstorganisiertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11666 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11666/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Zylka_Mueller_Fundierung_digitaler_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11665 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11665/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Egloffstein_Offenes_Peer_Tutoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11830 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11830/pdf/Betz_2014_Risks_in_early_childhood.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11800 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11800/pdf/Offene_Bildungsinitiativen_2011.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11818 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11818/pdf/Meinhardt_2016_Selbstwirksamkeitserwartungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11818/additional/Meinhardt_2016_Selbstwirksamkeitserwartungen_komprimiert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11849 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11849/pdf/Espenhorst_Kemper_2015_Gekommen_um_zu_bleiben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11743 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11743/pdf/ZfPaed_1999_6_Merkens_Rezension_Kirchhoefer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11742 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11742/pdf/ZfPaed_1999_6_Tenorth_Rezensionen_Storm_Ortmeyer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11741 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11741/pdf/ZfPaed_1999_6_Musolff_Rezensionen_Bernhard_Suenker.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11740 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11740/pdf/ZfPaed_1999_6_Rumpf_Rezensionen_Giesecke_Richter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11739 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11739/pdf/ZfPaed_1999_5_Arnold_Rezension_Rost_Handwoerterbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11738 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11738/pdf/ZfPaed_1999_5_Liegle_Rezension_Kaelble_Gesellschaften_Vergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11728 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11728/pdf/ZfPaed_1999_5_Leschinsky_Rezension_Adam_Ethisch_erziehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11727 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11727/pdf/ZfPaed_1999_5_Benner_Rezension_Diesbergen_Radikalkonstruktivistische_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11726 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11726/pdf/ZfPaed_1999_5_Prange_Rezension_Brinkmann_Theorien_Modelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11725 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11725/pdf/ZFPaed_1999_4_Gonon_Rezension_Benner_Erziehungsstaaten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11724 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11724/pdf/ZFPaed_1999_4_Mangold_Rezension_Menck_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11807 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11807/pdf/Quesada_et_al_2014_Building_on_teachers_beliefs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11765 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11765/pdf/Kleinbach_2000_Ordinalaspekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11764 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11764/pdf/Kleinbach_1990_Wut_des_Verstehens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11806 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11806/pdf/ZfPaed_1991_1_Luhmann_Das_Kind_als_Medium_der_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11664 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11664/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Rust_Krueger_Der_Mehrwert_von_Vorlesungsaufzeichnungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11805 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11805/pdf/Heimlich_et_al_2016_Inklusives_Schulsystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11663 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11663/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Fortenbacher_Dux_Mahara_und_Facebook.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11662 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11662/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Duernberger_ua_Forschendes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11661 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11661/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Proske_ua_Learners_as_Designers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11660 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11660/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Nistor_Schustek_Wie_gut_sind_die_guten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11659 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11659/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Kapp_Koerndle_Was_lerne_ich_aus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11658 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11658/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Nistor_LipkaKrischke_Eine_explorative_Studie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11657 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11657/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Tesar_ua_Agilitaet_als_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11656 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11656/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Hofhues_ua_Lehren_und_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11655 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11655/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Meier_ua_QualiAss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11654 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11654/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Schoen_ua_Linksup_Lernen_2.0.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11653 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11653/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Zwiauer_ua_Strukturierte_Qualitaetsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11652 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11652/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Wilkens_Zwischen_Kompetenzreflexion_und_Profilpraesentation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11651 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11651/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Schulte_ua_KoForum_Kooperative_Forschungsumgebung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11804 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11804/pdf/Pape_2016_Didaktisches_Handeln_in_jahrgangsheterogenen_Grundschulklassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11650 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11650/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Schulte_ua_Unterstuetzung_des_koaktiven_Forschungsdiskurses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11649 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11649/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Sporer_ua_Service_Learning_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11648 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11648/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Reitmaier_ua_Rollen_bei_der_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11647 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11647/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Jahnke_ua_Mensch_3.0_Risikokompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11646 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11646/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Riedel_ua_Hochschultyp_und_fachuebergreifende_Kompetenzfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11645 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11645/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Ebner_Schoen_Mit_Vielen_offene_Bildungsressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11644 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11644/pdf/Wissensgemeinschaften_2011_Koehler_Neumann_Integration_durch_Offenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11797 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11797/pdf/Graf_2016_TheRiseOfWorkBasedAcademicEducation_AT_DE_CH.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11609 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11609/pdf/Kleinbach_2003_Fuenfter_sein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11718 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11718/pdf/Kleinbach_2009_Wo_gehts_hin_Reutlinger_Stadtverkehr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11634 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11634/pdf/Gapski_2015_Big_Data_und_Medienbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11796 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11796/pdf/MaassBarzelToernerEtAl_2015Conference_Proceedings_Educating_The_Educators.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11623 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11623/pdf/AMPF_1983_Band_4_Enders_Substantielle_Auswirkungen_des_elektronischen_Instrumentariums.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11622 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11622/pdf/AMPF_1983_Band_4_Bruenger_Zwischenbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11620 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11620/pdf/AMPF_1983_Band_4_Kloppenburg_Musikkulturelle_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11619 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11619/pdf/AMPF_1983_Band_4_Barthelmes_Zerstueckelte_Musikkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11618 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11618/pdf/AMPF_1983_Band_4_Hermand_Die_restaurierte_Moderne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11617 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11617/pdf/AMPF_1983_Band_4_Graf_Aus_den_Zwischenwelten_der_Musik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11576 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11576/pdf/AMPF_1983_Band_4_Bastian_Musikkultur_Konzepte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11701 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11701/pdf/Knaus_2010_Neues_Lernen_mit_digitalen_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11700 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11700/pdf/Knaus_2011_Digitale_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11699 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11699/pdf/Knaus_2011_Weiss_ist_das_neue_Gruen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11737 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11737/pdf/Karg_Hefte_8_Koop_Jacob_Schlussfolgerungen_fuer_die_berufsbegleitende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11736 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11736/pdf/Karg_Hefte_8_Jacob_Ein_psychosoziales_Modell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11735 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11735/pdf/Karg_Hefte_8_Koop_ua_Fachliche_Anforderungen_an_professionelle_Beratung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11715 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11715/pdf/OER_Machbarkeitsstudie_Bericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11723 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11723/pdf/ZFPaed_1999_4_Koerrenz_Rezension_Lindmeier_Rauhen_Hauses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11722 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11722/pdf/ZFPaed_1999_4_Klafki_Rezension_Kleinespel_Schulpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11721 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11721/pdf/ZFPaed_1999_4_Tenorth_Rezension_Kerbs_Reformbewegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11720 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11720/pdf/ZfPaed_1999_3_Tenorth_Rezension_Diesterweg_Verstreute_Beitraege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11719 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11719/pdf/ZfPaed_1999_3_Titze_Rezension_Huebinger_Bruch_Kultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11716 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11716/pdf/ZfPaed_1999_3_Schweitzer_Rezension_Schori_Religioeses_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11714 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11714/pdf/ZfPaed_1999_3_Drerup_Rezension_GruenewaldHuber_Koedukation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11713 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11713/pdf/ZfPaed_1999_3_Roeder_Rezensionen_Gymnasium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11709 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11709/pdf/ZfPaed_1999_2_Deger_Rezension_GoedeBeisenherz_Dressurversuche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11708 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11708/pdf/ZfPaed_1999_2_Richter_Rezension_Schnurr_Sozialpaedagogen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11707 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11707/pdf/ZfPaed_1999_2_Winkler_Rezension_Niemeyer_Klassiker_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11706 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11706/pdf/ZfPaed_1999_2_Hornstein_Rezensionen_Jugend_Jungsein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11705 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11705/pdf/ZfPaed_1999_1_Stuebig_Rezension_Siemse_Weniger.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11704 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11704/pdf/ZfPaed_1999_1_Helmke_Rezension_Handbuch_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11677 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11677/pdf/ZfPaed_1999_1_Tenorth_Rezension_Kalthoff_Wohlerzogenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11675 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11675/pdf/ZfPaed_1999_1_Tillmann_Rezension_Diederich_Tenorth_Theorie_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11674 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11674/pdf/ZfPaed_1999_1_Tillmann_Rezension_Negt_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11734 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11734/pdf/Karg_Hefte_8_Schneider_ua_Hochbegabtenberatung_in_universitaerer_Traegerschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11733 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11733/pdf/Karg_Hefte_8_ReimannBernhardt_Hochbegabtenberatung_im_Dienste.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11732 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11732/pdf/Karg_Hefte_8_Steinheider_Hochbegabtenberatung_in_der_Schulpsychologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11702 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11702/pdf/Ludewig_Knaus_Doering_2013_Wirksamkeit_von_Medienbildungsinitiativen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11731 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11731/pdf/Karg_Hefte_8_Arnold_ua_Erziehungsberatung_auch_fuer_Hochbegabte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11697 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11697/pdf/Koeppe_2016_Das_Verhaeltnis_von_Paedagogik_und_Medizin_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11730 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11730/pdf/Karg_Hefte_8_Koop_Preckel_Beratungsanliegen_und_themen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11696 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11696/pdf/Koeppe_2016_Das_Verhaeltnis_von_Paedagogik_und_Medizin_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11717 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11717/pdf/Kleinbach_1994_O_Ton_und_Heidi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11693 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11693/pdf/Kleinbach_1993_Unterrichtsbeispiel_Kuboeder_Froebel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11685 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11685/pdf/Knaus_2015_Me_My_Tablet_and_Us.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11692 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11692/pdf/Kleinbach_1993_Unterrichtsbeispiel_Spirale_im_Globusspiel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11729 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11729/pdf/Karg_Hefte_8_2015.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11621 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11621/pdf/AMPF_1983_Band_4_Noll_Das_Institut_fuer_musikalische_Volkskunde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11690 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11690/pdf/Knaus_Schmelz_2013_Techniker_und_Paedagoge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11689 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11689/pdf/Moehler_Winkler_Marquardt_Knaus_2013_Schulische_Medienbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11687 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11687/pdf/Knaus_2013_Technik_stoert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11616 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11616/pdf/AMPF_1983_Band_4_Niketta_ua_Gruppenstrukturen_in_Rockmusikgruppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11691 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11691/pdf/Kleinbach_1993_Unterrichtsbeispiel_geteilter_Wuerfel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11615 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11615/pdf/AMPF_1983_Band_4_Clemens_Amateurmusiker_in_der_Provinz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11614 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11614/pdf/AMPF_1983_Band_4_Schleuning_Stroh_Taetigkeitstheoretische_Aspekte_musikalischer_Teilkulturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11613 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11613/pdf/AMPF_1983_Band_4_Tschache_Jugendliche_Teilkultur_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11610 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11610/pdf/Kleinbach_2009_individuelle_Bildungsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11575 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11575/pdf/AMPF_1983_Band_4_Kaiser_Zum_Verhaeltnis_von_Alltagswelt_und_jugendlicher_Musikkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11574 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11574/pdf/AMPF_1983_Band_4_Behne_Der_musikalisch_Andersdenkende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11682 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11682/pdf/Kleinbach_1993_Konkrete_Geometrie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11612 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11612/pdf/Kleinbach_2002_Das_absichtliche_Verfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11600 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11600/pdf/Kleinbach_1998_Versuch_ueber_die_Gastlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11599 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11599/pdf/Kleinbach_1998_Kunst_ist_Vollwertkost.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11608 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11608/pdf/Kleinbach_1999_Eigensinn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11703 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11703/pdf/Kaltenborn_2003_Wohnort_Wunsch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11602 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11602/pdf/Kleinbach_2008_Von_der_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11580 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11580/pdf/Wodzicki_Hussenoeder_Opusko_Cress_2014_Social_Networking_Seiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11584 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11584/pdf/Kaiser_2015_Auf_der_Suche_nach_dem_Kaufmaennischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11583 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11583/pdf/Maretzke_2015_Strukturen_und_Trends_der_demografischen_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11582 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11582/pdf/Kunert_2014_Konzept_und_Umsetzung_der_Werkstatttage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11581 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11581/pdf/Grantz_Molzow_Voit_Spoettl_2014_Offshore_Windenergieerzeugung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11597 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11597/pdf/Kleinbach_2005_Aspekte_von_Kompetenzentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11595 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11595/pdf/Kleinbach_2005_Verhaeltnismaessig_trivial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11607 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11607/pdf/Kleinbach_2003_Topik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11684 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11684/pdf/WeissWickKnaus_2015_Digitale_Tafeln_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11596 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11596/pdf/Kleinbach_1999_Stimm_Bruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11594 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11594/pdf/Kleinbach_1999_Franz_Rosenzweig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11593 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11593/pdf/Kleinbach_2010_Inklusion_als_Verstrickung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11694 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11694/pdf/AdickMehnert_2001_Deutsche_Missions_und_Kolonialpaedagogik_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11555 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11555/pdf/Marquardt_2014_Ein_Zukunftspaket_fuer_die_Wissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11688 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11688/pdf/Weihrauch_2014_Mobilitaetserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11680 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11680/pdf/Meyer_2015_Beruf_als_soziales_Konstrukt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11679 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11679/pdf/Brueggemann_2015_Betriebliche_Berufsorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11554 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11554/pdf/Staden_2015_Berufswahlpass_Online.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11556 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11556/pdf/HeisigSolga_2015_Kompetenzen_Arbeitsmarkt_und_Weiterbildungschancen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11686 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11686/pdf/Kaepplinger_Lichte_Raemer_2014_Systematisierung_von_Wirkungsanalysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11642 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11642/pdf/Lambert_2015_Verortung_von_mekoFUN.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11632 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11632/pdf/Clement_2015_Steuerungslogiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11605 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11605/pdf/Kleinbach_2003_Die_gute_Lehrerin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11683 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11683/pdf/Grossberger_Gross_Knaus_2015_Medienerzieherische_Grundbildung_in_der_Vorschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11678 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11678/pdf/Knaus2015_auch_auf_das_Werkzeug_kommt_es_an.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11604 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11604/pdf/Kleinbach_2003_Erzaehlte_Raeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11603 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11603/pdf/Kleinbach_2005_Zettels_Traum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11681 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11681/pdf/Schelle_2003_Politisch_Historischer_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11676 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11676/pdf/Abschlussbericht_fraLine4_2015_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11486 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11486/pdf/AMPF_1989_Band_9_Johnson_Piano_Problems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11485 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11485/pdf/AMPF_1989_Band_9_Schneider_Was_bewirkt_musikpaedagogische_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11484 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11484/pdf/AMPF_1989_Band_9_Nolte_Was_bewirkt_musikpaedagogische_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11483 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11483/pdf/AMPF_1989_Band_9_MotteHaber_Was_bewirkt_musikpaedagogische_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11482 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11482/pdf/AMPF_1989_Band_9_Graml_et_al_Erfassung_von_Filmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11481 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11481/pdf/AMPF_1989_Band_9_Bruhn_Wahrnehmung_von_dur_moll_tonalen_Beziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11480 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11480/pdf/AMPF_1989_Band_9_Jesser_Rechnergestuetzte_Melodieanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11479 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11479/pdf/AMPF_1989_Band_9_Mueller_Entwicklung_und_Erprobung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11478 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11478/pdf/AMPF_1989_Band_9_Schoenebeck_Musikpraxis_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11477 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11477/pdf/AMPF_1989_Band_9_Graml_et_al_Filmdokumentation_Musikpaedagogische_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11476 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11476/pdf/AMPF_1989_Band_9_Auer_et_al_Kinderzeichnungen_zum_Thema.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11475 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11475/pdf/AMPF_1989_Band_9_Batel_Computerkompositionen_und_Videomusik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11474 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11474/pdf/AMPF_1989_Band_9_Roetter_Independent_PopAvantgarde_als_Grenzbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11473 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11473/pdf/AMPF_1989_Band_9_FunkHennigs_Welche_Rolle_spielt_die_Musik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11472 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11472/pdf/AMPF_1989_Band_9_ProbstEffah_Das_Lied_im_NS_Widerstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11470 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11470/pdf/AMPF_1989_Band_9_Jank_Konstitutionsprobleme_aktueller_musikdidaktischer_Konzepte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11469 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11469/pdf/AMPF_1989_Band_9_Kaiser_Zur_Konstitution_des_aesthetischen_Objekts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11640 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11640/pdf/IJRVET_2015_4_Kopatz_Pilz_The_Academic_takes_it_all.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11639 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11639/pdf/IJRVET_2015_4_Leemann_Imdorf_Cooperative_VET_in_Training.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11638 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11638/pdf/IJRVET_2015_4_Ure_Governance_for_Learning_Outcomes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11636 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11636/pdf/IJRVET_2015_4_Kaufmann_Non_Formal_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11643 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11643/pdf/Koehler_Neumann_Wissensgemeinschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11592 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11592/pdf/Kleinbach_1999_Hoerspiele_Lautsprecher_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11641 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11641/pdf/Jenewein_2015_Uebergang_Ausbildungsphase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11590 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11590/pdf/Kleinbach_2007_Getrocknete_Stimmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11560 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11560/pdf/IRVET_2015_3_Gessler_Howe_From_the_Reality_of_Work_to_Grounded_Worl_Based_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11559 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11559/pdf/IRVET_2015_3_Duch_Andreasen_Reforming_Vocational_Didactics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11635 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11635/pdf/cepsj_2015_4_Gaber_Rezension_Baranovic.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11633 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11633/pdf/cepsj_2015_4_BracunSova_Art_appreciation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11558 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11558/pdf/IRVET_2015_3_Nore_Re_Contextualizing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11631 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11631/pdf/cepsj_2015_4_Vlah_Jancec_Cepic_Teachers_attitudes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11557 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11557/pdf/IRVET_2015_3_Marhuenda_Fluxia_Ros_Garrido_Possibility_of_Vocational_Didactics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11630 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11630/pdf/cepsj_2015_4_Vula_Berisha_Saqipi_Introducing_teacher_mentoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11629 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11629/pdf/cepsj_2015_4_Tamimi_Use_of_compliment_response.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11628 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11628/pdf/cepsj_2015_4_Sorgo_et_al_Opportunity_makes_the_cheater.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11637 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11637/pdf/Hartmann_Hasselhorn_HPT_manuskript_LID_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11627 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11627/pdf/cepsj_2015_4_Batic_Haramija_Importance_of_visual_reading.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11553 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11553/pdf/IRVET_2015_3_Herrera_Transitions_and_Diversity_in_Didactics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11626 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11626/pdf/cepsj_2015_4_Zupancic_Cagran_Mulej_Preschool_teaching_staff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11552 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11552/pdf/IRVET_2015_3_Gessler_Herrera_Vocational_Didactics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11589 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11589/pdf/Kleinbach_1999_Getrocknete_Stimmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11624 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11624/pdf/Kaltenborn_1986_Kommunikative_Verhalten_des_Scheidungskindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11579 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11579/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Moser_Schneider_Diskussionsbeitrag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11578 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11578/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Haecker_Walm_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11577 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11577/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Melzer_et_al_Aufgaben_von_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11571 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11571/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Yildiz_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11570 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11570/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Lindmeier_Lindmeier_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11569 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11569/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Budde_Hummrich_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11568 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11568/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Sturm_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11567 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11567/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Loeser_Werning_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11565 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11565/pdf/Erziehungswissenschaft_2015_51_Lindmeier_Luetje_Klose_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11585 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11611 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11611/pdf/Eder_2009_Integration_digitaler_Medien_an_berufsbildenden_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11591 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11591/pdf/Ethika_2015_Ethische_Bildung_und_Werterziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11551 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11551/pdf/Diedrich_2015_Der_Zweite_Zyklus_der_Schulinspektion_Hamburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11550 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11550/pdf/Kuhn_2015_Rechtliche_strukturelle_und_politische_Rahmenbedigungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11549 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11549/pdf/Mueller_2015_Zukunft_der_externen_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11548 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11548/pdf/Peters_2015_Eltern_als_Stakeholder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11547 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11547/pdf/Schulte_Luecken_2015_Der_Einfluss_schulischer_Prozesse_auf_die_Lernentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11546 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11546/pdf/Pietsch_Ehmke_2015_Die_Qualitaet_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11545 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11545/pdf/Gaertner_2015_Zusammenhang_von_Schul_und_Unterrichtsqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11536 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11536/pdf/Ehren_Scheerens_2015_Evidenzbasierte_Referenzrahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11535 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11535/pdf/Schulze_Schachtmeyer_2015_Der_Blick_aus_der_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11534 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11534/pdf/Scholand_2015_Wie_Schulinspektorinnen_fragen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11533 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11533/pdf/Schwippert_2015_Daten_fuer_die_Schulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11532 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11532/pdf/Sowada_2015_Expertenurteile.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11531 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11531/pdf/Pietsch_ua_2015_Wirkungen_von_Schulinspektion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11529 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11529/pdf/Ulrich_2015_Das_Qualitaetsleitbild_der_Schulinspektion_Hamburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11527 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11527/pdf/Bruesemeister_2015_Erfahrungsbereiche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11526 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11526/pdf/Diedrich_2015_Aufbau_und_Rolle_der_Schulinspektion_Hamburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11525 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11525/pdf/Maritzen_Altrichter_2015_Schulinspektion_in_Hamburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11524 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11524/pdf/Maritzen_2015_Schulinspektion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11544 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11544/pdf/HuW_2014_2_Heuschen_Jahn_Staecker_Nicht_traditionelle_Studierende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11543 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11543/pdf/HuW_2014_2_Merkt_Blick_von_aussen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11542 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11542/pdf/HuW_2014_2_Slotosch_Rathjen_Haering_Kooperation_von_Universitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11541 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11541/pdf/HuW_2014_2_Bergstermann_Theis_Enwicklung_handlungssystematischer_Lernangebote.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11540 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11540/pdf/HuW_2014_2_Henken_Eggerichs_Gidion_Einsatz_eines_E_Portfolios.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11539 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11539/pdf/HuW_2014_2_Digel_Baust_Schrader_Videofallbasiertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11538 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11538/pdf/HuW_2014_2_Mertz_Mueller_Wadewitz_S.P.A.S.S._in_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11537 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11537/pdf/HuW_2014_2_Cendon_Ermoeglichen_unterstuetzen_reflektieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11530 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11530/pdf/HuW_2014_2_Frohwein_Korzekwa_Krueger_Didaktische_Projektbegleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11528 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11528/pdf/HuW_2014_2_Braun_Rumpf_Rundnagel_Hochschuldidaktische_Qualifizierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11523 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11523/pdf/HuW_2014_2_Fischer_Lehrende_in_der_Hochschulweiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11522 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11522/pdf/HuW_2014_2_Juette_Wissenschaftliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11521 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11521/pdf/HuW_2014_2_Juette_Didaktik_wissenschaftlicher_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11588 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11588/pdf/Kleinbach_2006_didaktisches_Elend_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11587 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11587/pdf/Kleinbach_2008_Pfeil_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11586 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11586/pdf/Kleinbach_1993_Sehzwang_als_Blindheit_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11573 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11573/pdf/JOTED_2015_2_Eder_Akzeptanz_von_Bildungstechnologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11572 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11572/pdf/Siedenburg_2015_Pop_Gender_MP.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11089 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11089/pdf/Schluss_Erforschung_interreligioeser_Kompetenz_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11086 https://www.pedocs.de/volltexte/2016/11086/pdf/Heimlich_Paedagogik_der_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11564 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11564/pdf/ZfPaed_1995_6_Meyer_Drawe_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11563 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11563/pdf/ZfPaed_1995_6_Diederich_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11562 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11562/pdf/ZfPaed_1995_6_Miller_Kipp_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11561 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11561/pdf/ZfPaed_1995_6_Rumpf_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10540 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10540/pdf/ZfPaed_1995_6_Luchtenberg_Multikulturalitaet_als_Grundlage_von_Bildung_und_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10539 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10539/pdf/ZfPaed_1995_6_Schneider_Chancengleichheit_oder_Kaderauslese.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10538 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10538/pdf/ZfPaed_1995_6_Gruner_Nun_dachte_ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10537 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10537/pdf/ZfPaed_1995_6_Kalthoff_Die_Erzeugung_von_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10536 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10536/pdf/ZfPaed_1995_6_Duit_Zur_Rolle_der_konstruktivistischen_Sichtweise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10535 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10535/pdf/ZfPaed_1995_6_Dubs_Konstruktivismus_einige_Ueberlegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10534 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10534/pdf/ZfPaed_1995_6_Gerstenmaier_Mandl_Wissenserwerb_unter_konstruktivistischer_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10533 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10533/pdf/ZfPaed_1995_6_Radtke_Interkulturelle_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10532 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10532/pdf/ZfPaed_1995_5_Fischer_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11510 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11510/pdf/ZfPaed_1995_5_Merten_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11509 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11509/pdf/ZfPaed_1995_5_Lueders_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11508 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11508/pdf/ZfPaed_1995_5_Winkler_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10531 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10531/pdf/ZfPaed_1995_5_Konrad_Zukunftspaedagogik_und_Reformpaedagogische_Bewegung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10530 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10530/pdf/ZfPaed_1995_5_Goeppel_Gefangene_im_Wiederholungszwang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10529 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10529/pdf/ZfPaed_1995_5_Rhyn_Psychometrie_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10528 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10528/pdf/ZfPaed_1995_5_Herwartz_Emden_Methodologische_Ueberlegungen_zur_empirisch_erziehungswissenschaftlichen_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10527 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10527/pdf/ZfPaed_1995_5_Boehnke_Merkens_Sozialer_Wandel_als_Methodenproblem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10526 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10526/pdf/ZfPaed_1995_5_Datler_Musterbeispiel_exemplarische_Problemloesung_und_Kasuistik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11505 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11505/pdf/ErzWiss_50_2015_Stanat_Bereitstellung_und_Nutzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11504 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11504/pdf/ErzWiss_50_2015_Forster_Zur_Kritik_partizipativer_Wissenspolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11502 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11502/pdf/ErzWiss_50_2015_Stenger_Kinderheitspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11501 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11501/pdf/ErzWiss_50_2015_Bellmann_Symptome_der_gleichzeitigen_Politisierung_und_Entpolitisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11500 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11500/pdf/ErzWiss_50_2015_Oelkers_Ist_die_Erziehungswissenschaft_politisch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11499 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11499/pdf/ErzWiss_50_2015_Faulstich_Zeuner_Oekonomisierung_und_Politisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11498 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11498/pdf/ErzWiss_50_2015_Kessl_Oekonomisierung_von_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11468 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11468/pdf/ErzWiss_50_2015_Radtke_Methodologischer_Oekonomismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11517 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11517/pdf/JB_FGE_2013_09_Ortner_Rezension_Ricken_et_al.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11516 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11516/pdf/JB_FGE_2013_09_Gippert_Nation_und_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11515 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11515/pdf/JB_FGE_2013_09_Laros_Ressourcengenerierung_von_Unternehmerinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11514 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11514/pdf/JB_FGE_2013_09_OberzaucherToelke_Identitaets_Bildungschancen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11512 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11512/pdf/JB_FGE_2013_09_Fegter_Von_raufenden_Jungs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11513 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11513/pdf/JB_FGE_2013_09_Diehm_Messerschmidt_Geschlecht_der_Migration_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11511 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11511/pdf/JB_FGE_2013_09_Diehm_Messerschmidt_Geschlecht_der_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11520 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11520/pdf/Boge_2015_Comics_Graphic_Novels_in_genderpaedagogischer_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11207 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11207/pdf/Schmolle_ua_2006_Virtuelles_Eingangsfenster_im_Studium_der_Humanmedizin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11205 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11205/pdf/Affolter_ua_2006_Video_Streaming_und_Podcasting.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11204 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11204/pdf/Kunz_2006_Talking_Heads.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/3132 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/3132/pdf/Getto_Barbara_et_al._RuhrCampusOnline_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/3226 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/3226/pdf/Jenert_et_al_Pruefungskultur_gestalten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/3277 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/3277/pdf/Neuhaus_Learners_Garden_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11494 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11494/pdf/JERO_2015_2_Rohwer_Bemerkungen_zu_einem_Testverfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11493 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11493/pdf/JERO_2015_2_Gebhardt_et_al_General_and_special_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11492 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11492/pdf/JERO_2015_2_Obermeier_Schneider_Educational_choice_and_risk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11491 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11491/pdf/JERO_2015_2_Ophuysen_Behrmann_Qualitaet_paedagogischer_Diagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11490 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11490/pdf/JERO_2015_2_Boehmer_et_al_Eine_Analyse_der_Informationssuche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11489 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11489/pdf/JERO_2015_2_Schaefer_Seidel_Noticing_and_reasoning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11488 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11488/pdf/JERO_2015_2_Ohle_et_al_Text_picture_integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11487 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11487/pdf/JERO_2015_2_Ohle_McElvany_Editorial_Teachers_diagnostic.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11467 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11467/pdf/ESP_2015_Stein_ua_Auffaelligkeiten_des_Verhaltens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11466 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11466/pdf/ESP_2015_Theisel_Unterrichten_Sprachheilpaedagogen_anders.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11465 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11465/pdf/ESP_2015_4_Kiel_ua_Gemeinsam_und_doch_unterschiedlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11452 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11452/pdf/ESP_2015_4_Otterpohl_Schwinger_Nur_ein_Test.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11202 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11202/pdf/Krutz_ua_2006_Living_Documents.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10525 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10525/pdf/ZfPaed_1995_5_Koerner_Das_Psychoanalytische_einer_Fallgeschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10524 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10524/pdf/ZfPaed_1995_5_Mueller_Das_Allgemeine_und_das_Besondere_beim_Fallverstehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11201 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11201/pdf/Hauske_2006_Kooperative_Content_Erstellung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11191 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11191/pdf/Baumgartner_2006_E_Learning_Szenarien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11190 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11190/pdf/Voigtlaener_ua_2006_Hochschulen_als_Weiterbildungspartner_im_Corporate_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11188 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11188/pdf/Remmele_2006_Open_Educational_Resources.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10523 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10523/pdf/ZfPaed_1995_5_Fatke_Das_Allgemeine_und_das_Besondere_in_Fallgeschichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11161 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11161/pdf/Brocke_ua_2006_Entscheidungsunterstuetzung_bei_der_Gestaltung_von_E_Learning_Geschaeftsmodellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11160 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11160/pdf/Haab_ua_2006_Stimmungsbarometer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11159 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11159/pdf/Schorderet_2006_E_Learning_ueber_Online_Edition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11158 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11158/pdf/Luethi_ua_2006_Das_ELBA_Konzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11157 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11157/pdf/Wannemacher_2006_Computerbasierte_Pruefungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10522 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10522/pdf/ZfPaed_1995_5_Fatke_Fallstudien_in_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11156 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11156/pdf/Popp_2006_E_learning_System_bedient_die_verschiedenen_Lerntypen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11153 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11153/pdf/Reinmann_ua_2006_Onlinebarometer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11152 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11152/pdf/Suhl_ua_2006_Herausforderungen_Bologna.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11151 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11151/pdf/Mettinger_ua_2006_Rahmenbedingungen_Konzepte_Massnahmen_zum_Faculty_Involvement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11150 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11150/pdf/Isler_ua_2006_Deine_Realitaet_ist_nicht_meine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11215 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11215/pdf/AutorInnenkollektiv_2006_Delta3.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11507 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11507/pdf/Hofmann_2015_Mit_KitaKindern_Kunst_entdecken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11506 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11506/pdf/Franger_1995_Berufsausbildung_Technikfelder_und_Selbstbestimmung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11503 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11503/pdf/ZfPaed_1995_4_Reuter_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11497 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11497/pdf/ZfPaed_1995_4_Musolff_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11496 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11496/pdf/ZfPaed_1995_4_Rhyn_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11495 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11495/pdf/ZfPaed_1995_4_Papenkort_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10521 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10521/pdf/ZfPaed_1995_4_Heinemann_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10520 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10520/pdf/ZfPaed_1995_4_Kraul_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10519 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10519/pdf/ZfPaed_1995_4_Lehmeier_Benoetigt_die_handlungswissenschaftlich_begruendete_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10518 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10518/pdf/ZfPaed_1995_4_Metz_Integrative_Zugaenge_zu_Herbarts_paedagogischem_Takt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10517 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10517/pdf/ZfPaed_1995_4_Arnold_Luhmann_und_die_Folgen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10516 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10516/pdf/ZfPaed_1995_4_Wild_Krapp_Elternhaus_und_intrinsische_Lernmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10515 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10515/pdf/ZfPaed_1995_4_Buer_ua_Paedagogische_Freiraeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10514 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10514/pdf/ZfPaed_1995_4_Gruehn_Vereinbarkeit_kognitiver_und_nichtkognitiver_Ziele.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10513 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10513/pdf/ZfPaed_1995_4_Ditton_Krecker_Qualitaet_von_Schule_und_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10473 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10473/pdf/ZfPaed_1995_3_Koller_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10472 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10472/pdf/ZfPaed_1995_3_Criblez_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10468 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10468/pdf/ZfPaed_1995_3_Ingenkamp_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10467 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10467/pdf/ZfPaed_1995_3_Schuette_Die_einseitige_Modernisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10466 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10466/pdf/ZfPaed_1995_3_Brumlik_Auch_eine_Erziehung_nach_Auschwitz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10465 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10465/pdf/ZfPaed_1995_3_Tenorth_Erbe_und_Tradition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10464 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10464/pdf/ZfPaed_1995_3_Benner_Einheit_und_Vielheit_Geisteswissenschaftlicher_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10463 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10463/pdf/ZfPaed_1995_3_Schulze_Jenseits_der_Befangenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10462 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10462/pdf/ZfPaed_1995_3_Thiersch_Weniger_und_die_Erziehungswirklichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10461 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10461/pdf/ZfPaed_1995_3_Klafki_Zur_Geisteswissenschaftlichen_Paedagogik_Erich_Wenigers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11210 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11210/pdf/Grune_ua_2006_E_Kompetenz_im_fachlichen_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11211 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11211/pdf/Juergens_ua_2006_Kompetenzorientiertes_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11212 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11212/pdf/Hasanbegovic_ua_2006_Entwicklung_von_Massnahmenportfolios.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11213 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11213/pdf/Katzlinger_Felhofer_2006_Ausbildung_von_E_Tutoren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11376 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11376/pdf/Richter_Vogel_Zoeserl_2007_Mehr_als_ein_Praktikumsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11375 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11375/pdf/Rogmann_Redlich_2007_CSSL.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11082 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11082/pdf/Baierl_Dir_werde_ich_helfen_Konkrete_Techniken_und_Methoden_der_Traumapaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11083 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11083/pdf/Weber_Mein_heimlicher_Begleiter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11084 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11084/pdf/Nierobisch_Aktuelle_gesellschaftliche_Tendenzen_im_Bildungssystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11085 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11085/pdf/Tuider_Ansaetze_der_Geschlechterforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11099 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11099/pdf/Kustor_Huettl_Schule_das_Nadeloehr_fuer_den_Bildungserfolg_in_der_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11093 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11093/pdf/Hiller_Schluesselqualifikation_Interkulturelle_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11374 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11374/pdf/Kleindienst_2007_Bachelor_und_Handlungskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11373 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11373/pdf/Jekel_2007_Lernen_mit_GIS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11087 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11087/pdf/Meyn_Walther_Der_Kindergarten_im_Wandel_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11464 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11464/pdf/PaedKorr_2013_48_Parmentier_Freiheit_in_der_Entscheidung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11463 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11463/pdf/PaedKorr_2013_48_Gruschka_Ueber_einen_Versuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11462 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11462/pdf/PaedKorr_2013_48_Dammer_Mythos_neue_Lernkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11461 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11461/pdf/PaedKorr_2013_48_Herzog_Lehren_und_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11372 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11372/pdf/Smolle_Smolle_Juettner_Reibnegger_2007_Educational_Measurement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11371 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11371/pdf/Sude_Richter_2007_eLearning_in_Psychosomatik_und_Psychotherapie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11427 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11427/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_LegerPoelzl_Rezension_Kaiser_et_al_Arbeits_und_Beschaeftigungsformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11426 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11426/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Ondrak_Rezension_Dingeldey_et_al_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11425 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11425/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Kollektiv_Offene_Deutschkurse_Lernende_und_Lehrende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11424 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11424/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Schroeder_Stranner_Fuer_faire_und_wertschaetzende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11423 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11423/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Ahmetovic_et_al_Einblicke_in_Rollen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11422 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11422/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Bosche_et_al_Beratungsspezifische_Professionalitaetsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11421 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11421/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Faschingbauer_TrainerInnen_im_AMS_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11420 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11420/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Feigl_Moeglichkeitsraeume_der_kooperativen_Professionalitaetsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11419 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11419/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Elias_et_al_Zur_Professionalisierung_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11418 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11418/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Schloegl_Glaeser_Entscheidende_Parameter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11417 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11417/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Aschemann_Empowern_sollen_wir_nur_die_anderen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11416 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11416/pdf/Erwachsenenbildung_26_2015_Aschemann_Schmid_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11448 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11448/pdf/Lull_Anrechnungspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11447 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11447/pdf/Klages_ua_Neue_Medien_fuer_neue_Studierweisen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11446 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11446/pdf/Fricke_Zeller_Tutorielle_Begleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11445 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11445/pdf/Bonillo_Herausforderunge_und_Potenziale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11444 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11444/pdf/Ferrin_ua_Theorie_Praxis_Verhaeltnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11443 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11443/pdf/Bochert_Bestmann_Kompetenzreflexion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11442 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11442/pdf/Walter_Die_hochschuldidaktische_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11370 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11370/pdf/Montel_2007_BORAKEL.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11368 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11368/pdf/Strassnig_Leidenfrost_Schabmann_Carbon_2007_Cascaded_Blended_Mentoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11336 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11336/pdf/Swertz_Fuehrer_2007_Step_Online.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11335 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11335/pdf/Schiefner_Noetzli_Seiler_Schiedt_2007_Gemeinsam_bloggen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11334 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11334/pdf/Merkt_2007_ePortfolios.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11333 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11333/pdf/Gaiser_Panke_Werner_2007_Evaluation_als_Impulsgeber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11332 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11332/pdf/Deimann_2007_Volitional_supported_learning_with_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11331 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11331/pdf/Goertz_Johanning_2007_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11329 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11329/pdf/Zauchner_Baumgartner_2007_Herausforderung_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11328 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11328/pdf/Vaicaityte_de_Vries_Haitjema_2007_Continuous_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11327 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11327/pdf/Brahm_Hasanbegovic_Dillenbourg_2007_Experimentierfreudige_computergestuetzte_Kollaboration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11326 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11326/pdf/Zwiauer_Mettinger_2007_Eine_Grossuniversitaet_als_Ort_der_multimedialen_Wissensproduktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11325 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11325/pdf/Gumpinger_2007_Implementation_eines_innovativen_Online_Lehrevaluationssystems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11320 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11320/pdf/Katzlinger_2007_Beziehung_zwischen_sozialer_Praesenz_und_Privatsphaere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11457 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11457/pdf/RELA_2015_2_Reyskens_Resteigne_Between_practicing_and_rehearsing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11456 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11456/pdf/RELA_2015_2_PitaCastro_Social_gravities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11455 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11455/pdf/RELA_2015_2_Bonnafous_Ardouin_Grave_Core_activities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11454 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11454/pdf/RELA_2015_2_Kondrup_Understanding_unskilled_work.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11453 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11453/pdf/RELA_2015_2_Kaepplinger_Adult_education_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11451 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11451/pdf/RELA_2015_2_Rubenson_Elfert_Adult_education_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11450 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11450/pdf/RELA_2015_2_Fejes_Nylander_How_pluralistic_is_the_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11449 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11449/pdf/RELA_2015_2_Fejes_Wildemeersch_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11441 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11441/pdf/Klages_Bonillo_Studienentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11440 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11440/pdf/Klages_Reinders_Kollegiale_Formate.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11439 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11439/pdf/Kiehne_Vom_Stressor_zum_Lernanreiz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11438 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11438/pdf/Reinmann_Heterogenitaet_und_forschendes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11316 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11316/pdf/Ruedel_Schiefner_Noetzli_Seiler_Schiedt_2007_Risikomanagement_fuer_eAssessment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11315 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11315/pdf/Wilkens_2007_Misssing_Links.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11314 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11314/pdf/Zwiauer_Carstensen_Forgo_Mittermeir_Oberhuemer_Pauschenwein_2007_Vom_Professionsnetzwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11313 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11313/pdf/Kleimann_2007_eLearning_2.0_an_deutschen_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11312 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11312/pdf/Mueller_Leidl_2007_eLearning_in_der_dritten_Dimension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11310 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11310/pdf/Hornung_Praehauser_Schaffert_Hilzensauer_Wieden_Bischof_2007_ePortfolio_Einfuehrung_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11311 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11311/pdf/Swoboda_2007_Konzeption_und_Produktion_von_Medien_mit_Studierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1932 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1932/pdf/Doebrich_Peter_Die_Themen_administrativer_Lehrerfortbildung_sind_ein_Produkt_politischer_Entscheidungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11460 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11460/pdf/Pietsch_et_al_2015_Schulinspektion_in_Hamburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11459 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11459/pdf/ICILS_2013_Berichtsband.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11458 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11458/pdf/Klutz_2015_Religionsunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11437 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11437/pdf/Krauskopf_Zahn_Differente_Paradigmen_digitalen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11436 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11436/pdf/Nachtigall_Smykalla_Zwischen_Komfort_und_Panikzone.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11433 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11433/pdf/Szczyrba_van_Treek_Educationa_Diversity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11432 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11432/pdf/Schmidt_Was_wird_wozu_beobachtet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11431 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11431/pdf/Quindel_Widersprueche_im_Bologna_Prozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11430 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11430/pdf/Wolter_Banscherus_Der_Bund_Laender_Wettbewerb.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11429 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11429/pdf/Reinders_ua_Gestaltungsraum_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5926 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5926/pdf/PaedBlick_2005_4_Frey_Diplom_Paedagogen_innen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5925 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5925/pdf/PaedBlick_2005_3_Ross_Rezension_Thiele_Modulare.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5924 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5924/pdf/PaedBlick_2005_3_Ross_WorkLifeBalance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5923 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5923/pdf/PaedBlick_2005_2_Schuetz_Arbeitszufriedenheit_Ergebnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5922 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5922/pdf/PaedBlick_2005_2_Nittel_Beitrag_Wissensgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5921 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5921/pdf/PaedBlick_2005_1_Cleppien_Berufsorientiert_umstrukturiert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11309 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11309/pdf/Meier_Zellweger_Moser_2007_Mediengestuetztes_Selbststudium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11308 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11308/pdf/Allmendinger_Richter_Tullius_2007_Synchrones_Online_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11307 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11307/pdf/Sporer_Reinmann_Jenert_Hofhues_2007_Begleitstudium_Problemloesekompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11306 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11306/pdf/Lohse_von_Buchholz_2007_Kollaboratives_Schreiben_an_wissenschaftlichen_Texten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11305 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11305/pdf/Csanyi_Jerlich_Pohl_Reichel_2007_Blackbox_Lernprozess_und_informelle_Lernszenarien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11435 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11435/pdf/Beobachtungen_des_Paedagischen_2010.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11434 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11434/pdf/Kreitz_Wyssuwa_2015_Integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11342 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11342/pdf/Meyer_Pedrotti_2015_Interdisziplinaere_Lernkontexte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11369 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11369/pdf/Suner_Paland_Riedmueller_2015_Blended_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11367 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11367/pdf/Schworm_Heckner_2015_Help_design_does_matter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11359 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11359/pdf/Schiller_2015_Praxisbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11358 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11358/pdf/Niedermeier_ua_2015_Ausbildung_von_E_Tutoren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11357 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11357/pdf/Kober_ua_2015_Daumen_hoch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11356 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11356/pdf/Knoth_ua_2015_Lehre_im_Format_der_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11355 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11355/pdf/Grote_ua_2015_Ein_Angebot_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11354 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11354/pdf/Freisleben_Teutscher_2015_Educamp_Workshop.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11353 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11353/pdf/Ebner_ua_2015_Inverse_Blended_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11352 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11352/pdf/Derr_ua_2015_Formative_Evaluation_und_Datenanalysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11351 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11351/pdf/Fuhrmann_Siekmeyer_Thelen_2015_Einzelerhebung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11350 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11350/pdf/Heise_Fischer_2015_Und_was_bleibt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11349 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11349/pdf/Bremer_Eichhorn_2015_Aufgabenspektrum_Ausgestaltung_und_Geschaeftsmodelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11348 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11348/pdf/Wannemacher_Jungermann_2015_MOOCs_als_Treiber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11347 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11347/pdf/Pscheida_ua_2015_Spielwiese_MOOCs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11346 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11346/pdf/Wiesenhuetter_Haberer_2015_Kaiserslauterer_Open_Online_Course.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11345 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11345/pdf/Handke_2015_Shift_Learning_Activities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11344 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11344/pdf/Lorenz_ua_2015_Massive_open_online_courses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11343 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11343/pdf/Rohs_Ganz_2015_Open_Educational_Ressources.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11196 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11196/pdf/Nistor_Rubner_Mahr_2007_Effiziente_Entwicklung_von_eContent_mit_hohem_Individualisierungsgrad.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11194 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11194/pdf/Hodel_Haber_2007_Das_kollaborative_Schreiben_von_Geschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11192 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11192/pdf/Krameritsch_Obermueller_2007_Hypertext_als_Gespraechskatalysator.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11189 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11189/pdf/Erren_Keil_2007_Mediarena.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11382 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11382/pdf/Merkt_et_al_2007_Studieren_neu_erfinden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11341 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11341/pdf/Reinhardt_Bergann_2015_Digitaler_Hoersaal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11296 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11296/pdf/Campus_2004_Stein_Przybilla_Netzgestuetzter_Wissenserwerb.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11295 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11295/pdf/Campus_2004_Roth_et_al_Webbasiertes_Lehrveranstaltungsmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11294 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11294/pdf/Campus_2004_Rinn_Bett_Revolutioniert_das_E_die_Lernszenarien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11293 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11293/pdf/Campus_2004_Kretschmer_Infrastrukturen_fuer_das_ELearning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11400 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11400/pdf/AMPF_1983_Band_4.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11415 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11415/pdf/IRVET_2015_2_Marhuenda_ua_Twenty_years_of_casic_vocational.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11414 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11414/pdf/IRVET_2015_2_Stephens_Uncertified_and_Teaching.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11411 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11411/pdf/IRVET_2015_2_Haolader_ua_The_taxonomy_for_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11410 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11410/pdf/IRVET_2015_2_Wilde_Relly_WorldSkills_UK_Training_Managers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11397 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11397/pdf/BF_2014_1_Wischmann_ua_Genese_von_Heterogenitaet_im_Fachunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11396 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11396/pdf/BF_2014_1_Debuschewitz_ua_Determinanten_von_Bildungsdifferenzen_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11395 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11395/pdf/BF_2014_1_Giskes_Anerkennung_in_der_Freiwilligenarbeit_aelterer_Menschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11394 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11394/pdf/BF_2014_1_Gebrande_Lesekompetenz_aelterer_Frauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11393 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11393/pdf/BF_2014_1_Rusitoru_La_recherche_sur_les_politques_edutives.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11392 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11392/pdf/BF_2014_1_Ladjevardi_ua_Reflexion_sur_levaluation_des_dispotifs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11391 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11391/pdf/BF_2014_1_Kern_Les_reflexions_epistemologiques_dans_la_recherche_sur_formation_des_adultes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11390 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11390/pdf/BF_2014_1_Kern_ua_Editorial_Lernen_und_Entwicklung_in_der_zweiten_Lebenshaelfte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11387 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11387/pdf/ESP_2015_3_Hessels_Schwab_Kritische_Aspekte_bei_Blickbewegungsanalysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11386 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11386/pdf/ESP_2015_3_Casale_ua_Generalisierbarkeit_und_Zuverlaessigkeit_von_direkten_Verhaltensbeurteilungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11385 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11385/pdf/ESP_2015_3_Kulawiak_Wilbert_Methoden_zur_Analyse_der_sozialen_Integration_von_Schulkindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11384 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11384/pdf/ESP_2015_3_Knigge_Rotter_Unterrichtsplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11383 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11383/pdf/ESP_2015_3_Gebhardt_ua_Lernverlaufsdiagnostik_im_Mathematikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11381 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11381/pdf/ESP_2015_3_Venetz_Zurbriggen_Intensive_Longitudinal_Methods.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11380 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11380/pdf/ESP_2015_3_Schwab_Helm_Ueberpruefung_von_Messvarianz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11340 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11340/pdf/De_Oca_Nistor_2015_Supporting_integrative_interdisciplinary_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11339 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11339/pdf/Puetz_Doeringer_2015_E_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11338 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11338/pdf/Tilman_Mathies_Engbring_2015_Braucht_die_Medienpaedagogik_Impulse_aus_der_Informatik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11337 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11337/pdf/Marquardt_2015_Interdisziplinaritaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11322 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11322/pdf/Mayrberger_Steiner_2015_interdisziplinaer_integriert_vernetzt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11413 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11413/pdf/cepsj_2015_3_Zupancic_Rezension_Brezar_Traktat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11412 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11412/pdf/cepsj_2015_3_Peklaj_Teacher_competencies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11409 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11409/pdf/cepsj_2015_3_RotVrhovec_Forms_of_cooperative_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11408 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11408/pdf/cepsj_2015_3_Lesar_Role_of_the_arts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11407 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11407/pdf/cepsj_2015_3_Badulescu_Teaching_literature_through_the_arts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11406 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11406/pdf/cepsj_2015_3_Tomljenovic_Interactive_approach_to_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11405 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11405/pdf/cepsj_2015_3_Vuk_Tacol_Vogrinc_Adoption_of_the_creative_process.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11404 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11404/pdf/cepsj_2015_3_Zupancic_et_al_Grammar_school_students.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11402 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11402/pdf/cepsj_2015_3_Brezovnik_Benefits_of_fine_art.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11292 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11292/pdf/Campus_2004_Engert_et_al_Erfolgreiche_neue_Wege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11291 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11291/pdf/Campus_2004_Endemann_et_al_Verstetigung_und_Verbreitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11290 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11290/pdf/Campus_2004_Elzer_Ein_integriertes_Lehrkonzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11289 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11289/pdf/Campus_2004_Carstensen_Sindler_Strategieentwicklung_aus_der_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/2006 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/2006/pdf/Hasselhorn_1990_Kategoriales_Organisieren_als_Gedaechtnisstrategie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/2004 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/2004/pdf/Lauterbach_1989_Berufs_und_Arbeitspaedagogik._Grundfragen_und_Rechtsgrundlagen_der_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/2000 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/2000/pdf/Hasselhorn_1989_Lernen_und_Gedaechtnis_im_Alter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1999 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1999/pdf/Hasselhorn_Marcus_Differentielle_Bedingungsanalyse_verbaler_Gedaechtnisleistungen_bei_Schulkindern_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1936 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1936/pdf/Eckensberger_Lutz_Zur_rolle_des_moralischen_Urteils_im_Aggressions_und_Aggressionshemmungsmotiv_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1924 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1924/pdf/Wiegmann_Ulrich_Waldorfschulen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1921 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1921/pdf/Wiegmann_Ulrich_Antisemitismus_und_Erziehungswissenschaft_im_Faschismus_Das_Beispiel_Ernst_Kriek_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11288 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11288/pdf/Campus_2004_Baumgartner_Didaktik_und_Reusable_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11287 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11287/pdf/Campus_2004_Sporis_Der_Einsatz_digitaler_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11286 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11286/pdf/Campus_2004_Sporer_Knowledgebay_Lernspiel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11285 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11285/pdf/Campus_2004_Sonnberger_BinemannZdanowicz_KOPRA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11284 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11284/pdf/Campus_2004_Snajdar_et_al_Hochschulausbildung_versus_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11401 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11401/pdf/AMPF_1989_Band_9_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11319 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11319/pdf/Nistor_Schirlitz_2015_Digitale_Medien_und_Interdisziplinaritaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1918 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1918/pdf/Weiss_Manfred_Bildung_als_Investition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1897 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1897/pdf/Bender_Szymanski_Dorothea_Bedingungen_der_Bewaeltigung_der_Berufswahlproblematik_im_Jugendalter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11283 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11283/pdf/Campus_2004_Semar_Entwicklung_eines_Anreizsystems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11282 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11282/pdf/Campus_2004_Schiltz_Langlotz_Zum_Potential_von_ELearning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11281 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11281/pdf/Campus_2004_Rensing_Klein_EuroCom_online.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11280 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11280/pdf/Campus_2004_Proske_et_al_Wissenschaftliches_Schreiben_ueben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11279 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11279/pdf/Campus_2004_Henninger_Hoermann_Virtualisierung_der_Schulpraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11278 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11278/pdf/Campus_2004_Haemmer_Kuenzel_Simulationsbasiertes_Problemloesetraining.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11277 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11277/pdf/Campus_2004_Furtmueller_Komplexitaetsgrade_von_Problemstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11276 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11276/pdf/Campus_2004_Dresel_Ziegler_Notebookeinsatz_beim_selbstgesteuerten_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1625 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1625/pdf/Dehnbostel_Peter_Mathematik_zwischen_Allgemeinbildung_und_Berufsbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11399 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11399/pdf/Oelsner_2015_Das_Bildungssystem_Argentiniens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11275 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11275/pdf/Campus_2004_Broekel_Hadler_ProTeachNet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11274 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11274/pdf/Campus_2004_Ahamer_Experiences_during_three_generations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11273 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11273/pdf/Campus_2004_Ahamer_Rules_of_the_new.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11318 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11318/pdf/Campus_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11398 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11398/pdf/Klages_2015_Gestaltungsraum_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1619 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1619/pdf/Wittpoth_Juergen_1990_Wissenschaftliche_Weiterbildung_als_Wissenstransfer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1621 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1621/pdf/Wittpoth_Juergen_Neue_Medien_und_oeffentliche_Erwachsenenbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11263 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11263/pdf/Campus_2004_Duckwitz_Leuenhagen_Usability_und_ELearning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11272 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11272/pdf/Campus_2004_Schulmeister_Diversitaet_von_Studierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11271 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11271/pdf/Campus_2004_Schmitz_ELearning_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11270 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11270/pdf/Campus_2004_Zorn_et_al_Good_Practice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1672 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1672/pdf/Mitter_Gymnasium_und_oder_Gesamtschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1665 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1665/pdf/Vom_Menschen_Handbuch_Wulf_Christoph_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11379 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11379/pdf/SZBW_2014_2_Falardeau_et_al_Activite_reflexive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11378 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11378/pdf/SZBW_2014_2_Marlot_Processus_de_double_semiotisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11366 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11366/pdf/SZBW_2014_2_Quesel_Moeser_Husfeldt_Auswirkungen_sozialer_Belastungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11364 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11364/pdf/SZBW_2014_2_Novoa_Carvalho_Yanes_Comparison_comme_politique.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11363 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11363/pdf/SZBW_2014_2_Kiuppis_Risiko_oder_Gefahr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11269 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11269/pdf/Campus_2004_Wageneder_et_al_Strategien_der_formativen_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11365 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11365/pdf/SZBW_2014_2_Schwimmer_Traduir_la_recherche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11362 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11362/pdf/SZBW_2014_2_Hammersley_Translating_research_findings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11360 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11360/pdf/SZBW_2014_2_Dugonjic_Latour_Babel_et_le_marche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11361 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11361/pdf/SZBW_2014_2_Samain_Entropie_et_neguentropie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11268 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11268/pdf/Campus_2004_Vollmers_Guecker_Der_lange_Weg_vom_Text.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11267 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11267/pdf/Campus_2004_Schweizer_et_al_Mangelnde_Kohaerenz_beim_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11389 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11389/pdf/Witsch_2015_Notwendigkeit_kulturwissenschaftlicher_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11266 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11266/pdf/Campus_2004_Kuenzel_Haemmer_Psyche_Multimedial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11265 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11265/pdf/Campus_2004_Koerndle_et_al_Konstruktion_interaktiver_Lernaufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11264 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11264/pdf/Campus_2004_Grob_et_al_Controlling_von_Learning_Management_Systemen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11262 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11262/pdf/Campus_2004_Blell_Hyperfictions_im_Spiegel_der_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11261 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11261/pdf/Campus_2004_Hesse_Eine_kognitionspsychologische_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11388 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11388/pdf/Wrana_2006_Das_Subjekt_schreiben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11259 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11259/pdf/ZSE_2007_4_Vogel_Rezension_Zimmer_ua_Frauen_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11258 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11258/pdf/ZSE_2007_4_Traut_Mattausch_Rezension_Faulstich_Wieland_Einfuehrung_in_Genderstudien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11257 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11257/pdf/ZSE_2007_4_Pfeiffer_Rezension_Krebs_ua_Sie_und_Er.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11256 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11256/pdf/ZSE_2007_4_Popp_ua_Rezension_Bilden_ua_Sozialisation_und_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11255 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11255/pdf/ZSE_2007_4_Bauer_Rezension_Richter_ua_Gesundheitliche_Ungleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11254 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11254/pdf/ZSE_2007_3_Xylaender_ua_Rezension_Buechner_ua_Bildungsort_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11377 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11377/pdf/Eder_2015_Professionalisierung_von_beruflichen_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11253 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11253/pdf/ZSE_2007_3_Grundmann_Rezension_Friebertshaeuser_Reflexive_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11252 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11252/pdf/ZSE_2007_3_Traub_Rezension_Behnken_Urbane_Spiel_und_Strassenwelten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11251 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11251/pdf/ZSE_2007_2_Becker_Stoll_Rezension_Streek_Fischer_Adoleszenz_Bindung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5610 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/5610/pdf/ZSE_2007_2_Keller_Selektive_Effekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11225 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11225/pdf/ZSE_2007_1_Hurrelmann_Rezension_Grundmann_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11224 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11224/pdf/ZSE_2007_1_Joos_Rezension_Jensen_ua_Childrens_Welfare.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11330 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11330/pdf/Buehler_et_al_2015_Normalisierungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11096 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11096/pdf/Helbig_Nikolai_2015_Sammlung_wichtiger_schulrechtlicher_Regelungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11095 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11095/pdf/Helbig_Nikolai_2015_Die_Unvergleichbaren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11324 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11324/pdf/Beaven_Borghetti_Golubeva_2015_IREST_Module.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11323 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11323/pdf/Schneider_2015_Europaeische_Erziehung_Kosovo.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11321 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11321/pdf/Grimm_2015_Soziokulturelle_Inhalte_im_virtuellen_Fremdsprachenunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11317 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11317/pdf/Scharlach_2015_Wer_denn_nun.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11250 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11250/pdf/ZfPaed_6_2000_Moser_Rezension_Arnold_Fairness.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11249 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11249/pdf/ZfPaed_6_2000_Petillon_Rezension_Stoeckli_Eltern_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11247 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11247/pdf/ZfPaed_6_2000_Graeber_Rezension_Kutschmann_Naturwissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11246 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11246/pdf/ZfPaed_6_2000_Roehr_Rezension_Ricken_Subjektivitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11229 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11229/pdf/ZfPaed_5_2000_Gruschka_Rezension_Heydorn_Werke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11228 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11228/pdf/ZfPaed_5_2000_Grell_Rezension_Goetz_Maedchen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11227 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11227/pdf/ZfPaed_5_2000_Winkler_Rezension_Wolf_Machtprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11226 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11226/pdf/ZfPaed_5_2000_Hornstein_Rezension_Speck_Oekonomisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11223 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11223/pdf/ZfPaed_4_2000_Faust_Siehl_Rezension_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11222 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11222/pdf/ZfPaed_4_2000_Benner_Rezension_Vollstaedt_Tillmann_Lehrplaene.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11219 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11219/pdf/ZfPaed_4_2000_Helmke_Rezension_Projektgruppe_Belastung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11217 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11217/pdf/ZfPaed_4_2000_Knab_Rezension_Paschen_Wigger_Schulautonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11216 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11216/pdf/ZfPaed_3_2000_Troehler_Rezension_Fuhr_Ethik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11206 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11206/pdf/ZfPaed_2_2000_Liegle_Rezension_Tietze_Kindergaerten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11149 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11149/pdf/Bopp_ua_2006_Alltagstaugliche_Mediennutzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11148 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11148/pdf/Osterwalder_ua_2006_Mobility_Matters.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11147 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11147/pdf/Link_ua_2006_Curriculumsstruktur_und_IKT_basierte_Innovationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11146 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11146/pdf/Fischer_ua_2006_Prozessorientiertes_IT_Service_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10460 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10460/pdf/ZfPaed_1995_3_Dahmer_Wenigers_Erbschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10459 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10459/pdf/ZfPaed_1995_3_Mollenhauer_Ein_Mutuum_Colloqium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10458 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10458/pdf/ZfPaed_1995_3_Licher_Lehre_Geschaeftigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10457 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10457/pdf/ZfPaed_1995_3_Diederich_Bildung_zwischen_Instruktion_und_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10456 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10456/pdf/ZfPaed_1995_3_Prange_Die_wirkliche_Schule_und_das_kuenstliche_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11144 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11144/pdf/Troitzsch_ua_2006_Entwicklung_eines_organisationsspezifischen_E_Learning_Leitfadens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11143 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11143/pdf/Arnold_ua_2006_E_learning_als_Prozessinnovation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11142 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11142/pdf/Friedrich_2006_Online_Handbuch_zur_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11203 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11203/pdf/ZfPaed_2_2000_Uhl_Rezension_Ludwig_Ermutigung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11200 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11200/pdf/ZfPaed_2_2000_Hopf_Rezension_Allemann_Ghionda_Schule_Bildung_Pluralitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11199 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11199/pdf/ZfPaed_2_2000_Gruschka_Rezension_Albrecht_Intellektuelle_Gruendung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11198 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11198/pdf/ZfPaed_1_2000_Koerrenz_Rezension_Mueller_Rolli_Evangelische_Schulpolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11197 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11197/pdf/ZfPaed_1_2000_Suter_Rezension_Naef_Paul_Geheeb.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11195 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11195/pdf/ZfPaed_1_2000_Osterwalder_Rezension_Mueller_Anthropologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11155 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11155/pdf/ZfPaed_1_2000_Lehmann_Rezension_Kerres_Lernumgebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11154 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11154/pdf/ZfPaed_1_2000_Oelkers_Rezension_Boyles_American_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11248 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11248/pdf/Scharlach_2015_Thesen_zu_einer_Neuen_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10471 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10471/pdf/ZfPaed_1995_2_Dudek_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10470 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10470/pdf/ZfPaed_1995_2_Ruhloff_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10469 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10469/pdf/ZfPaed_1995_2_Prange_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11141 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11141/pdf/Zentgraf_ua_2006_Kollaboration_im_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11214 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11214/pdf/Klimsa_ua_2006_Online_Kooperation_und_E_learning_in_der_Medienausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11139 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11139/pdf/Schiedt_ua_E_Learning_alltagstaugliche_Innovation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10455 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10455/pdf/ZfPaed_1995_2_Grunder_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11140 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11140/pdf/Nistor_2006_Massenindividualisierung_von_Erwachsenenlernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10454 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10454/pdf/ZfPaed_1995_2_Klein_Die_geschwisterlose_Generation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10453 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10453/pdf/ZfPaed_1995_2_Greszik_Hering_Euler_Gewalt_in_den_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10452 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10452/pdf/ZfPaed_1995_2_Bleidick_Rath_Schuck_Empfehlungen_der_KMK.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10451 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10451/pdf/ZfPaed_1995_2_Fuessl_Erziehung_im_Umbruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10450 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10450/pdf/ZfPaed_1995_2_Retter_Der_Reformpaedagoge_Peter_Petersen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10449 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10449/pdf/ZfPaed_1995_2_Stuebig_Die_Rezeption_der_preussischen_Reformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10448 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10448/pdf/ZfPaed_1995_2_Stross_Gesundheitserziehung_zwischen_Paedagogik_und_Medizin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10447 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10447/pdf/ZfPaed_1995_2_Herrmann_Paedagogische_Klassiker_und_Klassiker_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10446 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10446/pdf/ZfPaed_1995_2_Scheuerl_Was_ist_ein_paedagogischer_Klassiker.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11102 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11102/pdf/Hornung_Lukesch_Die_unheimlichen_Miterzieher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11101 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11101/pdf/Krebs_Methodische_Aspekte_professionellen_Handelns.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11061 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11061/pdf/EWP_2014_11_Hartung_Schulbuchauswahl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11100 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11100/pdf/Schick_Cierpka_Praevention_gegen_Gewaltbereitschaft_an_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11094 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11094/pdf/Koerner_Uschold_Meier_Paedagogische_Praesenz_in_der_Heimerziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11103 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11103/pdf/Mielck_Soziale_Ungleichheit_und_Gesundheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10445 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10445/pdf/ZfPaed_1995_1_Fromme_Rezension_Schulze_Die_Erlebnisgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10444 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10444/pdf/ZfPaed_1995_1_Flitner_Rezension_Hoffe_Moral_als_Preis_der_Moderne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10443 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10443/pdf/ZfPaed_1995_1_Winkler_Rezension_Herfurth_Diltheys_Schriften_zur_Ethik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10442 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10442/pdf/ZfPaed_1995_1_Herrmann_Von_der_Revolution_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10441 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10441/pdf/ZfPaed_1995_1_Werschkull_Nachdenken_ueber_den_Versuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10440 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10440/pdf/ZfPaed_1995_1_Kuehn_Maedchenbildung_in_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10439 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10439/pdf/ZfPaed_1995_1_Benner_Sladek_Das_Erziehungsprogramm_von_1947.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10438 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10438/pdf/ZfPaed_1995_1_Timmermann_Abwaegen_heterogener_bildungsoekonomischer_Argumente_zur_Schulautonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10437 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10437/pdf/ZfPaed_1995_1_Vogel_Verfassungsrechtliche_Bemerkungen_zur_Verselbststaendigung_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10436 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10436/pdf/ZfPaed_1995_1_Lange_Schulautonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10435 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10435/pdf/ZfPaed_1995_1_Paschen_Schulautonomie_in_der_Diskussion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10434 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10434/pdf/ZfPaed_1995_1_Tenorth_Engagierte_Beobachter_distanzierte_Akteure.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11056 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11056/pdf/JERO_2015_1_Willems_Menke_Rezension_Baumheier_et_al_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11055 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11055/pdf/JERO_2015_1_Dedering_Rezension_Ratermann_StoebeBlossey_Governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11054 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11054/pdf/JERO_2015_1_AckelEisnach_Rezension_Weiss_Kommunale_Bildungslandschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11092 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11092/pdf/Schnoor_Psychodynamische_Kasuistik_in_universitaeren_Lehrveranstaltungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11053 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11053/pdf/JERO_2015_1_Steinmayr_Spinath_Intelligence_as_a_potential_moderator.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11052 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11052/pdf/JERO_2015_1_Kistner_et_al_Teaching_learning_strategies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11051 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11051/pdf/JERO_2015_1_Otto_Berkemeyer_Regionale_Bildungslandschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11050 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11050/pdf/JERO_2015_1_Ruerup_Roebken_Kommunale_Akteurskonstellationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11048 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11048/pdf/JERO_2015_1_Lindner_et_al_Zum_Aufbau_von_Arenen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11049 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11049/pdf/JERO_2015_1_Jaervinen_et_al_Unterstuetzungssysteme_im_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11047 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11047/pdf/JERO_2015_1_Jopling_Hadfield_From_fragmentation_to_multiplexity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11046 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11046/pdf/JERO_2015_1_Jungermann_et_al_Regionalisierung_im_schulischen_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11045 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11045/pdf/JERO_2015_1_Manitius_et_al_Regionalisierung_im_Bildungsbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11091 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11091/pdf/Schubert_Heterogenitaet_und_Homogenisierungsbeduerfnisse_in_schulischen_Gruppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11090 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11090/pdf/Ritter_Religioese_Erziehung_als_Schwarze_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11080 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11080/pdf/VNIL_2014_Cooperate_to_validate.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10991 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10991/pdf/Demuth_Walther_Prenzel_2011_Unterricht_entwickeln_mit_SINUS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11193 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11193/pdf/Rems_Murr_Kreis_2014_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9973 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9973/pdf/EWR_2010_6_Tschida_Rezension_Borst_Theorie_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9970 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9970/pdf/EWR_2010_6_Schmid_Rezension_Baggermann_ua_Child_of_the_Enlightenment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9969 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9969/pdf/EWR_2010_6_Ritter_Rezension_Wuttke_ua_Was_heisst_und_zu_welchem_Ende_studieren_wir_die_Geschichte_der_Berufserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9960 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9960/pdf/EWR_2010_6_Horn_Rezension_Gebhardt_Die_Angst_von_dem_kindlichen_Tyrannen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9953 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9953/pdf/EWR_2010_6_Esser_Rezension_Mierendorff_Kindheit_und_Wohlfahrtsstaat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9950 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9950/pdf/EWR_2010_6_Brinkmann_Rezension_Boehm_Maria_Montessori.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9966 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9966/pdf/EWR_2010_5_Loeffelmeier_Rezension_Dudek_Versuchsacker_fuer_eine_neue_Jugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9959 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9959/pdf/EWR_2010_5_Horn_Rezension_Ecarius_Familie_und_oeffentliche_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9949 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9949/pdf/EWR_2010_5_Becker_Rezension_Kohler_Piaget_und_die_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9948 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9948/pdf/EWR_2010_5_Bair_Rezension_Hopfer_Geraubte_Identitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9976 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9976/pdf/EWR_2010_4_Zimmer_Rezension_Ortmeyer_Mythos_und_Pathos_statt_Logos_und_Ethos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9972 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9972/pdf/EWR_2010_4_Thompson_Rezension_Masschelein_ua_Jenseits_der_Exzellenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9962 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9962/pdf/EWR_2010_4_Kauder_Rezension_Andresen_ua_Handwoerterbuch_Erziehungwissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9975 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9975/pdf/EWR_2010_3_Weiss_Rezension_Zirfas_ua_Geschichte_der_aesthetischen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9974 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9974/pdf/EWR_2010_3_Viehhauser_Rezension_Seichter_Paedagogische_Liebe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9957 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9957/pdf/EWR_2010_3_Hoffmann_Rezension_Dinkelaker_ua_Erziehungswissenschaftliche_Videographie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9968 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9968/pdf/EWR_2010_3_Menck_Rezension_Schernikau_Tiefensee_ein_Schulmodell_aus_dem_Geist_der_deutschen_Klassik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9956 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9956/pdf/EWR_2010_3_Heinze_Rezension_Schwerendt_Trau_keinem_Fuchs_auf_gruener_Heid.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9955 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9955/pdf/EWR_2010_3_Gaus_Rezension_Pilarczyk_Gemeinschaft_in_Bildern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9967 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9967/pdf/EWR_2010_2_Maurer_Rezension_Kruse_ua_Weibliche_und_maennliche_Entwuerfe_des_Sozialen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9964 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9964/pdf/EWR_2010_2_Koinzer_Rezension_Gibbert_ua_Transkulturalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9963 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9963/pdf/EWR_2010_2_Kesper_Biermann_Rezension_Hoffmann_Ocon_Schule_zwischen_Stadt_und_Staat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9961 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9961/pdf/EWR_2010_2_Kahrs_Rezension_Schluss_Religioese_Bildung_im_oeffentlichen_Interesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9952 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9952/pdf/EWR_2010_2_Egetenmeyer_Rezension_Gieseke_ua_Transkulturelle_Perspektiven_auf_Kulturen_des_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9951 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9951/pdf/EWR_2010_2_Burger_Rezension_Bartmann_ua_Natuerlich_stoert_das_Leben_staendig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9971 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9971/pdf/EWR_2010_1_Schmid_Rezension_Sotiropoulos_ua_Early_feminists_and_the_education_debate.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9965 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9965/pdf/EWR_2010_1_Kratochwil_Rezension_Lechner_Paedagogik_und_Kulturkritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9958 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9958/pdf/EWR_2010_1_Hoffmann_Rezension_Lehberger_Die_realistische_Wendung_im_Werk_von_Heinrich_Roth.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9954 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9954/pdf/EWR_2010_1_Fuchs_Rezension_Wigger_Wie_ist_Bildung_moeglich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11138 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11138/pdf/ZfPaed_1996_6_Herwartz_Emden_Rezension_Tromsdorff_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11137 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11137/pdf/ZfPaed_1996_6_Flitner_Rezension_WegenerSpoehring_Aggressivitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10786 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10786/pdf/ZfPaed_1996_6_Hellenkamps_Rezension_Schaefer_Bildungsproblem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10785 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10785/pdf/ZfPaed_1996_6_Mueller_Rezension_Bernfeld_Werke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10784 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10784/pdf/ZfPaed_1996_6_Wigger_Die_aktuelle_Kontroverse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10783 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10783/pdf/ZfPaed_1996_6_Winkler_Die_Glosse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10782 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10782/pdf/ZfPaed_1996_6_Meyer_Schulwahlfreiheit_kontra_Chancengleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10781 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10781/pdf/ZfPaed_1996_6_Mollenhauer_Kinder_und_Jugendhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10780 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10780/pdf/ZfPaed_1996_6_Schaarschuch_Soziale_Arbeit_in_guter_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10779 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10779/pdf/ZfPaed_1996_6_Thole_Kuester_Schapfl_Erfahrung_und_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10778 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10778/pdf/ZfPaed_1996_6_Brueggemann_Helmond_u.a._Psychosoziale_Belastungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10777 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10777/pdf/ZfPaed_1996_6_Suenker_Soziale_Arbeit_und_Jugendhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11136 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11136/pdf/ZfPaed_1996_5_Langer_Rezension_Lehner_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11135 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11135/pdf/ZfPaed_1996_5_Henseler_Rezension_Brill_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11134 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11134/pdf/ZfPaed_1996_5_Flitner_Rezension_Brumlik_Gerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10776 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10776/pdf/ZfPaed_1996_5_Gruschka_Rezension_Hilbig_Adorno.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10775 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10775/pdf/ZfPaed_1996_5_Osterwalder_Rezension_Hager_Troehler_Studien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10774 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10774/pdf/ZfPaed_1996_5_Tenorth_Rezension_Engelbrecht_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11133 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11133/pdf/ZfPaed_1996_4_Bleidick_Rezension_Haeberlin_Heilpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11132 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11132/pdf/ZfPaed_1996_4_Schiefele_Rezension_Weber_Paedagogische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10765 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10765/pdf/ZfPaed_1996_4_Scholtz_Sammelrezension_Dudek_Rueckblick.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10764 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10764/pdf/ZfPaed_1996_4_Lueth_Rezension_Prondczynsky_von_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10773 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10773/pdf/ZfPaed_1996_5_Hellekamps_Selbsterschaffung_und_Bildsamkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10772 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10772/pdf/ZfPaed_1996_5_Rosenow_Postmoderne_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10771 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10771/pdf/ZfPaed_1996_5_Nittel_Die_Paedagogisierung_der_Privatwirtschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10770 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10770/pdf/ZfPaed_1996_5_Arnold_Deutungslernen_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10769 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10769/pdf/ZfPaed_1996_5_Schiersmann_Ambos_Zur_Funktion_von_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10768 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10768/pdf/ZfPaed_1996_5_Gieseke_Siebers_Umschulung_fuer_Frauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10767 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10767/pdf/ZfPaed_1996_5_Tippelt_Eckert_Differenzierung_der_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10766 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10766/pdf/ZfPaed_1996_5_Meyer_Drawe_Versuch_einer_Archaeologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11079 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11079/pdf/ZfPaed_1998_6_Geissler_Rezension_Benner_Sladek_Vergessene_Theoriekontroversen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11078 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11078/pdf/ZfPaed_1998_6_Koerrenz_Sammelrezension_Kuemmel_O_F_Bolnow.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11077 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11077/pdf/ZfPaed_1998_6_Schulze_Rezension_Bittner_Froehlich_Lebens_Geschichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11076 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11076/pdf/ZfPaed_1998_6_Helsper_Rezension_Friebertshaeuser_Prengel_Handbuch_Qualitative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10763 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10763/pdf/ZfPaed_1996_4_Stock_Ostdeutsche_Jugend_in_der_Wertekrise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10762 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10762/pdf/ZfPaed_1996_4_Nolda_Begriffskarrieren_und_Rezeptionsforschung_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10761 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10761/pdf/ZfPaed_1996_4_Kupsch_Schuelert_Perspektivwechsel_als_Konzept_am_Beispiel_Rassismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10760 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10760/pdf/ZfPaed_1996_4_Huber_Kroeger_Schuelert_Curriculum_Werkstatt_faecheruebergreifender_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10759 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10759/pdf/ZfPaed_1996_4_Loos_Popp_Praxis_der_gymnasialen_Oberstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10758 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10758/pdf/ZfPaed_1996_4_Heymann_Mathematikunterricht_in_der_Oberstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10757 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10757/pdf/ZfPaed_1996_4_Borries_Geschichtsunterricht_in_der_Oberstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11075 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11075/pdf/ZfPaed_1998_5_Hornstein_Sammelrezension_Levi_Schmitt_Geschichte_der_Jugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11073 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11073/pdf/ZfPaed_1998_5_Prange_Rezension_Lindenberg_Rudolf_Steiner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11074 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11074/pdf/ZfPaed_1998_5_Titze_Rezension_Baumgarten_Professoren_und_Universitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10756 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10756/pdf/ZfPaed_1996_4_Roeder_Gruehn_Kurswahlen_in_der_Oberstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10755 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10755/pdf/ZfPaed_1996_4_Tenorth_Reform_der_gymnasialen_Oberstufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10754 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10754/pdf/ZfPaed_1996_4_Vogel_Scheinprobleme_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10666 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10666/pdf/ZfPaed_1996_3_Tuggener_Rezension_Oelkers_Osterwalder_Pestalozzi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11131 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11131/pdf/ZfPaed_1996_3_Tuggener_Rezension_Osterwalder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11130 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11130/pdf/ZfPaed_1996_3_Prange_Rezension_Krueger_Helsper_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11072 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11072/pdf/ZfPaed_1998_4_Goeppel_Sammelrezension_Sutton_Bruno_Bettelheim.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11071 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11071/pdf/ZfPaed_1998_4_Feige_Rezension_Schmitt_Briefe_von_und_an.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11069 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11069/pdf/ZfPaed_1998_4_Liedtke_Sammelrezension_Pestalozzi_Saemtliche_Werke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10665 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10665/pdf/ZfPaed_1996_3_Auernheimer_Interkulturelle_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10664 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10664/pdf/ZfPaed_1996_3_Yamana_Struktur_der_Uebersichtlichkeit_des_Landerziehunsheims_Haubinda.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10663 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10663/pdf/ZfPaed_1996_3_Titze_Von_der_natuerlichen_Auslese_zur_Bildungsselektion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11128 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11128/pdf/ZfPaed_1996_1_Lehmeier_Rezension_Rolff_et_al_Jahrbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11129 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11129/pdf/ZfPaed_1996_1_Haensel_Rezension_Terhart_et_al_Berufsbiographien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11127 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11127/pdf/ZfPaed_1996_1_Garz_Rezension_Koller_Kokenmohr_Lebensgeschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11126 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11126/pdf/ZfPaed_1996_1_Krapp_Rezension_Fend_Entdeckung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10662 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10662/pdf/ZfPaed_1996_3_Herzberg_Hoessl_Kinder_des_Umbruchs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10661 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10661/pdf/ZfPaed_1996_3_Ledig_Schneider_Zehnbauer_Orte_fuer_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10660 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10660/pdf/ZfPaed_1996_3_Honig_Probleme_der_Konstituierung_erziehungswissenschaftlicher_Kindheitsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10659 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10659/pdf/ZfPaed_1996_3_Prange_Lernen_ohne_Gnade.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11066 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11066/pdf/ZfPaed_1998_3_Vogel_Rezension_Broedel_Erwachsenbildung_in_der.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11065 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11065/pdf/ZfPaed_1998_3_Schuette_Rezension_Paetzold_Proffesionalisierung_des.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11064 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11064/pdf/ZfPaed_1998_3_Roeder_Rezension_Heidenheimer_Disperate_laders.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11063 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11063/pdf/ZfPaed_1998_3_KrauseVilmar_Rezension_Goetz_Die_Grundschule_in_der_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11062 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11062/pdf/ZfPaed_1998_3_Siebert_Rezension_Loska_Lehren_ohne_Belehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11060 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11060/pdf/ZfPaed_1998_3_Moser_Rezension_Hoffman_Das_sozialisirete.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11059 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11059/pdf/ZfPaed_1998_3_Prange_Sammelrezension_Krueger_Einfuehrung_in_Theorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11058 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11058/pdf/ZfPaed_1998_2_Oelkers_Sammelrezension_Korczak_Saemtliche_Werke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11057 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11057/pdf/ZfPaed_1998_2_Liege_Sammelrezension_Zimmer_et_al_Kindergaerten_auf_dem_Pruefstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10658 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10658/pdf/ZfPaed_1996_2_Drewek_Rezension_Schmeiser_Akademischer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11125 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11125/pdf/ZfPaed_1996_2_Tenorth_Rezension_Bollenbeck_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11124 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11124/pdf/ZfPaed_1996_2_AllemannGhionda_Sammelrezension_Auernheimer_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11044 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11044/pdf/ZfPaed_1998_2_Arnold_Rezension_Weinert_Psychologie_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11043 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11043/pdf/ZfPaed_1998_2_Krapp_Sammelrezension_Schneewind_Psychologie_der_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11041 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11041/pdf/ZfPaed_1998_1_Ommler_Rezension_Harten_De_Kulturation_und_Germanisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11039 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11039/pdf/ZfPaed_1998_1_Gonon_Rezension_Hentig_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11028 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11028/pdf/ZfPaed_1998_1_Knab_Rezension_Ilgner_Hanbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10648 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10648/pdf/ZfPaed_1996_1_Hellekamps_Bildung_Gruendung_Republik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10657 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10657/pdf/ZfPaed_1996_2_Rumpf_Fixierungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10656 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10656/pdf/ZfPaed_1996_2_Mollenhauer_Mutmassungen_Niedergang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10655 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10655/pdf/ZfPaed_1996_2_Titz_Exodus_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10654 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10654/pdf/ZfPaed_1996_2_Oelkers_Erziehung_Guten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10653 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10653/pdf/ZfPaed_1996_2_Martschinke_Aufbau_mentaler_Modelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10652 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10652/pdf/ZfPaed_1996_2_Schnotz_Zink_Pfeiffer_Visualisierungen_Lehr_Lern_Prozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10651 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10651/pdf/ZfPaed_1996_2_Einsiedler_Wissensstrukturierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10650 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10650/pdf/ZfPaed_1996_2_Osterwalder_250_Geburtstag_Pestalozzi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11088 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11088/pdf/ZSE_2001_4_Redaktion_Sammelrezension_Lehbruecher_Statistik_Methoden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11070 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11070/pdf/ZSE_2001_4_Ergen_Rezension_Ohlhaver_Schulforschung_Hamburger_Neue.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11068 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11068/pdf/ZSE_2001_4_MicusLoos_Rezension_Liebsch_Panik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11040 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11040/pdf/ZSE_2001_3_Boehnke_Baier_Rezension_Wosinska_ua_The_Practice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11067 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11067/pdf/ZSE_2001_3_Doering_Rezension_Marotzki_ua_Bildungswert_Internet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11015 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11015/pdf/ZSE_2001_2_KreitzSandberg_Rezension_Japanisches_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11038 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11038/pdf/ZSE_2001_2_Maschke_Rezension_Kuhn_ua_Sozialisation_zur_Mitbuergerlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11037 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11037/pdf/ZSE_2001_2_Zeiher_Rezension_Geulen_Politische_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11036 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11036/pdf/ZSE_2001_2_Masche_Rezension_Ullrich_Wenn_Kinder_Jugendliche_werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11035 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11035/pdf/ZSE_2001_2_Dewes_Rezension_Hengst_Zeiher_Arbeit_der_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11097 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11097/pdf/Hofmann_2015_Sozialwissenschaftliche_phaenomenologische_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11098 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11098/pdf/CEPSJ_2011_3_Franko_Rezension_Sahlberg_Finnish_lessons_what_can.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11030 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11030/pdf/cepsj_2014_1_Slapnicar_Rezension_KhineSwe_Critical_analysys.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11029 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11029/pdf/cepsj_2013_4_Strajn_Rezension_Zgaga_et_al_The_globalisation_challange.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11027 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11027/pdf/cepsj_2013_3_Zabel_Rezension_Warburton_The_art_question.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11026 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11026/pdf/cepsj_2013_2_Zabel_Rezension_Dewey_School.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11025 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11025/pdf/cepsj_2013_1_Kolbl_Rezension_Devetak_Providing_high_quality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11013 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11013/pdf/ZSE_2001_1_Grundmann_Sammelrezension_Bereich_Armut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11012 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11012/pdf/ZSE_2001_1_Berker_Neue_Versuche_ueber_das_junge_Medium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10990 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10990/pdf/ZSE_2002_1_Schmitt_Rezension_Lind_Ist_Moral_lehrbar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10989 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10989/pdf/ZSE_2002_1_Stecher_Rezension_Walper_Schwarz_Was_wird_aus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10987 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10987/pdf/ZSE_2002_1_Friedlmeier_Rezension_Fend_Entwicklungspsychologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11021 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11021/pdf/cepsj_2012_4_Askerc_PlesecGasparic_Rezension_Bray_Confronting_the_shadow.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11020 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11020/pdf/cepsj_2012_3_Erbeli_Rezension_Kormos_Smith_Teaching_languages.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11017 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11017/pdf/cepsj_2012_2_Susteric_Rezension_Haines_Ruebain_Education_disability_and_social.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11016 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11016/pdf/cepsj_2012_2_KosKecojevic_Rezension_Scheerens_et_al_Perspectives_on_educational_quality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11014 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11014/pdf/cepsj_2012_1_Eagle_DowdEagle_Rezension_Christenson_Reschly_Handbook_of_school_family.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11009 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11009/pdf/CEPSJ_2011_4_Juvanec_Rezension_TomsikCerkez_Zupancik_Play_space.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11008 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11008/pdf/CEPSJ_2011_4_MarenticPozarnik_Rezension_ValencicZuljan_Janez_Facilitating_effective.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11006 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11006/pdf/CEPSJ_2011_3_Susteric_Rezension_Arthur_Davies_Routledge_Education_Studies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11005 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11005/pdf/CEPSJ_2011_3_PavlovicBabic_Rezension_KovacsCerovi_et_al_Parents_participation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11022 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11022/pdf/CEPSJ_2011_2_MarenticPozarnic_Rezension_ValencicZuljan_Vogrinc_European_dimension_of_teacher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11019 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11019/pdf/CEPS_2011_1_Kiswarday_Rezension_Henderson_Resilience_in_action.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11018 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11018/pdf/CEPS_2011_1_MarentikPozarnik_Rezension_Peklaj_Teacher_competencies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11081 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11081/pdf/Botte_et_al_2015_Monitoring_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10980 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10980/pdf/ZSE_2000_4_Geulen_Rezension_Keupp_Hoefer_Identaetsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10979 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10979/pdf/ZSE_2000_4_Veith_Rezension_Grundmann_Konstruktivistische_Sozialisationforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11042 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11042/pdf/FQS_16_2_2015_Verboten_ist_was_nicht_ausdruecklich_erlaubt_ist.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11034 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11034/pdf/Riethmeyer_2015_EVA_und_die_Psychologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10978 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10978/pdf/ZSE_2000_4_Dipplhofer_Stiem_Rezension_Vogel_Hinz_Ingenieurstudium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10977 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10977/pdf/ZSE_2000_4_Jerusalem_Rezension_Friedlmeier_ua_Emotionale_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10943 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10943/pdf/ZSE_2000_4_Klocke_Bewaeltigungsressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10942 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10942/pdf/ZSE_2000_4_Schwarz_Frauen_aus_verschiedenen_Familienforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10941 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10941/pdf/ZSE_2000_4_Buhl_Uebergaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11031 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11031/pdf/Mueller_2013_Portfolio_Einsatz_in_der_zweite_Phase_der_Lehrerausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11031/pdf/Mueller_2013_Portfolio_Einsatz_in_der_zweite_Phase_der_Lehrerausbildung_Anhang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11032 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11032/pdf/Ruerup_ua_2015_Never_change_a_running_system.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11033 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11033/pdf/Dresden_2014_Bildungsbericht_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1816 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1816/pdf/SrokaDie_Bildungskonzeption_Wilhelm_v._Humboldts_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1814 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1814/pdf/LauterbachUwe_Lehrbrief_Berufs_und_Arbeitspaedagogik_I_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1815 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/1815/pdf/NeumannErziehung_auslaendischer_Kinder_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9882 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9882/pdf/EWR_2011_6_Niemeyer_Sammelrezension_Oelkers_Eros_und_Herrschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9810 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9810/pdf/Kahnwald_2013_Informelles_Lernen_in_virtuellen_Gemeinschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9881 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9881/pdf/EWR_2011_6_Naumann_ua_Rezension_Brinkmann_Erziehung_phenomenologische_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9878 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9878/pdf/EWR_2011_6_Meinhard_Rezension_Reinhold_ua_Hanbuch_Berufs_und_Wirtschaftspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9811 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9811/pdf/MillerVolk_2013_E_Portfolio_an_der_Schnittstelle_von_Studium_und_Beruf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9875 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9875/pdf/EWR_2011_6_Loeffelmeier_Rezension_Nemec_Erziehung_zum_Staatsbuerger.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9872 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9872/pdf/EWR_2011_6_Krueger_Sammelrezension_Mugerauer_Wider_das_Vergessen_des_sokratischen_Nichtwissens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9870 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9870/pdf/EWR_2011_6_Koinzer_Rezension_Plake_Schule_als_Konstrukt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9868 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9868/pdf/EWR_2011_6_Heuer_Sammelrezension_Reichwein_Fruehschriften_zur_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9867 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9867/pdf/EWR_2011_6_Fothe_Rezension_Paseka_ua_Paedagogische_Professionalitaet_quer_denken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9865 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9865/pdf/EWR_2011_6_Faulstich_Rezension_Pongratz_Kritische_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10940 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10940/pdf/ZSE_2000_4_Papastefanou_Eltern_Kind_Beziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10919 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10919/pdf/Haecker_Seemann_2013_Von_analogen_Portfolios_fuer_die_Entwicklung_von_digitalen_E_Portfolios_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10917 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10917/pdf/Reinmann_Hartung_2013_E_Portfolios_und_persoenliches_Wissensmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10939 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10939/pdf/ZSE_2000_4_Masche_Emotionale_Unterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10938 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10938/pdf/ZSE_2000_4_Becker_Stoll_ua_Autonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10974 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10974/pdf/ZSE_2000_3_Lutz_Rezension_Duecker_Wir_wollen_mitreden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10973 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10973/pdf/ZSE_2000_3_Heinz_Rezension_Lempert_Berufliche_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10972 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10972/pdf/ZSE_2000_3_Stecher_Rezension_Fthenakis_Vaterschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10971 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10971/pdf/ZSE_2000_3_Seipel_Rippl_Rechtsextremismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10970 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10970/pdf/ZSE_2000_3_Fishman_ua_Political_Idetification.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10937 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10937/pdf/ZSE_2000_3_Zinnecker_Selbstsozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10969 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10969/pdf/ZSE_2000_3_Nave_Herz_Historischer_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9895 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9895/pdf/EWR_2011_5_Zirfas_Rezension_Egger_ua_Sinnliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9874 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9874/pdf/EWR_2011_5_Jun_Rezension_Gonon_The_Quest_for_modern_vocational_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9873 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9873/pdf/EWR_2011_5_Lehmann_Rommler_Rezension_Knoll_Progressive_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9860 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9860/pdf/EWR_2011_5_Berdelmann_Sammelrezension_Schoenbaechler_ua_Zeit_und_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9893 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9893/pdf/EWR_2011_4_Wistuba_Rezension_Lessing_ua_Was_den_Menschen_eigentlich_zum_Menschen_macht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9880 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9880/pdf/EWR_2011_4_Menck_Rezension_Reichwein_Paedagogische_Schriften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9879 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9879/pdf/EWR_2011_4_Menck_Rezension_Protz_ua_Eine_kurze_Geschichte_des_Unterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9869 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9869/pdf/EWR_2011_4_Hild_Rezension_Gast_ua_Optimierung_historischer_Forschung_durch_Datenbanken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9892 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9892/pdf/EWR_2011_3_Wienhaus_Rezension_Paulus_Vorbild_USA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9890 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9890/pdf/EWR_2011_3_Wasmuth_Rezension_Franke_Meyer_Kleinkindererziehung_und_Kindergarten_im_historischen_Prozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9888 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9888/pdf/EWR_2011_3_Thompson_Rezension_Bingham_ua_Education_Truth_Emancipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9886 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9886/pdf/EWR_2011_3_Steinacker_Rezension_Henkelmann_ua_Verspaetete_Modernisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9876 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9876/pdf/EWR_2011_3_Loeffelmeier_Rezension_Sandfuchs_ua_Verlag_Julius_Klinkhardt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9863 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9863/pdf/EWR_2011_3_Dehnavi_Rezension_Rostock_Von_der_Ordinarienuniversitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11003 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11003/pdf/cepsj_2015_2_Steh_Rezension_Craig_et_al_From_teacher_thinking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11002 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11002/pdf/cepsj_2015_2_Lorger_et_al_The_Social_Acceptance_of_Secondary.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11001 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11001/pdf/cepsj_2015_2_Hatam_Qadermazi_L1_use_in_EFL_Classes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11000 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11000/pdf/cepsj_2015_2_Vujicic_Boneta_Ivkovic_The_co_construction_of_knowledge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10999 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10999/pdf/cepsj_2015_2_Radovan_Makovec_Relations_between_students_motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10998 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10998/pdf/cepsj_2015_2_Lebenicnik_Pitt_IstenicStarcic_Use_of_online_resources.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10997 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10997/pdf/cepsj_2015_2_MarenticPozarnik_Lavric_Fostering_the_quality_of_teaching.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10996 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10996/pdf/cepsj_2015_2_Gojkov_et_al_Didactic_strategies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10993 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10993/pdf/cepsj_2015_2_SkubicErmenc_et_al_Theory_practice_and_competences.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10988 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10988/pdf/cepsj_2015_2_Nissilae_et_al_Towards_competence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10968 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10968/pdf/ZSE_2000_3_Noack_Gleich_und_Gleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10966 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10966/pdf/ZSE_2000_3_Nave_Herz_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10967 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10967/pdf/ZSE_2000_3_Klein_Partnerwahl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11024 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11024/pdf/ZSE_2000_1_Dippelhofer_Stiem_Sammelrezension_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11023 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/11023/pdf/ZSE_2000_1_Luescher_Sammelrezension_Aktuelle_Problem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10965 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10965/pdf/ZSE_2000_2_Rezension_Schwab_ua_Untersuchungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10983 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10983/pdf/Smith_Nerantzi_2013_E_Portfolios_Assessment_as_Learning_Using_Social_Media.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10964 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10964/pdf/ZSE_2000_2_Lutz_Rezension_Kasten_Kinder_malen_ihre_Welt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10982 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10982/pdf/Christen_Hofmann_2013_E_Reflexionsportfolio_an_der_Paedagogischen_Hochschule_St_Gallen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10946 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10946/pdf/Schmidbauer_2013_Showcase_E_Portfolio_Usage_in_the_Workplace.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10963 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10963/pdf/ZSE_2000_2_Eswein_Rezension_Trommsdorff_Japan.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10961 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10961/pdf/ZSE_2000_2_Zinnecker_Rezension_M.S.Honig_Entwurf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10960 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10960/pdf/ZSE_2000_2_Zeiher_Einfuehrung_in_den_Themenschwerpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10936 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10936/pdf/ZSE_2000_2_Vogelgesang_Asymmetrische_Wahrnemungsstile.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10935 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10935/pdf/ZSE_2000_2_Achterberg_Das_Kind_Objekt_des_Begehrens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10934 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10934/pdf/ZSE_2000_2_Voss_Unternehmer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10933 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10933/pdf/ZSE_2000_2_Leu_Preissing_Bedingungen_und_Formen_der_Pluralisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10932 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10932/pdf/ZSE_2000_2_Foelling_Aibers_Entscholarisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9862 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9862/pdf/EWR_2011_3_Buenger_Rezension_Ahlheim_ua_Adorndo_revsited.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9861 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9861/pdf/EWR_2011_3_Betz_Rezension_Brandes_ua_Gleiche_Startchancen_schaffen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9894 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9894/pdf/EWR_2011_2_Irit_Rezension_Kerber_Ganse_Die_Menschenrechte_des_Kindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9889 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9889/pdf/EWR_2011_2_Thompson_Rezension_Pongratz_Sackgassen_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9866 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9866/pdf/EWR_2011_2_Feyerer_Rezension_Siebert_Integrative_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9864 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9864/pdf/EWR_2011_2_Dollinger_Rezension_Kronen_ua_Sozialpaedagogik_nach_Karl_Mager.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9859 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9859/pdf/EWR_2011_2_Austermann_Rezension_Koerrenz_Joachim_Heinrich_Campe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9891 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9891/pdf/EWR_2011_1_Weisser_Rezension_Ellger_Ruettgart_ua_Paedagogische_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9887 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9887/pdf/EWR_2011_1_Suzuki_Rezension_Ritzi_ua_Beobachten_Messen_Experimentieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9885 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9885/pdf/EWR_2011_1_Schulz_Rezension_Schaefer_ua_Fruehkindliche_Lernprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9884 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9884/pdf/EWR_2011_1_Schmidtke_Rezension_Heinze_ua_Das_Bild_im_Schulbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9883 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9883/pdf/EWR_2011_1_Schenk_Rezension_Pauls_Bildung_und_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9877 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9877/pdf/EWR_2011_1_Loeffelmeier_Rezension_Boehm_ua_Hauptwerke_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9871 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9871/pdf/EWR_2011_1_Kratochwill_Sammelrezension_Johannes_Sturm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9858 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9858/pdf/EWR_2011_2_Austermann_Rezension_Jacobi_Vormoderne_Bildungsgaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10945 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10945/pdf/Volk_Eggs_Salvisberg_Laege_2013_Soft_Skills_Competency_Profiler_und_E_Portfolio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10986 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10986/pdf/Petko_2013_Lerntagebuch_schreiben_mit_Weblogs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10985 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10985/pdf/Stratmann_Wiedenhorn_Janssen_2013_Zur_Neukonzeption_der_Praktikumsstruktur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10947 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10947/pdf/ZSE_2000_1_Bauer_Rezension_Haselbeck_Lebenswelt_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10865 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10865/pdf/Werning_Paedagogische_Beobachtungskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10861 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10861/pdf/Sistermann_Schmitter_Im_unerbittlichen_Takt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10860 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10860/pdf/Nipkow_Zum_Verstaendnis_von_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10992 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10992/pdf/Lindmeier_2013_video_vignettenbasierte_standardisierte_Erhebung_von_Lehrerkognitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10994 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10994/pdf/Lindmeier_2013_Diagnostische_Instrumente_fuer_die_Erfassung_mathematischer_und_naturwissenschaftlicher_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10995 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10995/pdf/Neumann_2013_Strukturmodelle_allgemeiner_Kompetenz_in_Mathematik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10931 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10931/pdf/ZSE_2000_1_Stecher_Entwicklung_der_Lern_und_Schulfreude.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10930 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10930/pdf/ZSE_2000_1_Papastefanou_Der_Auszug_aus_dem_Elternhaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10929 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10929/pdf/ZSE_2000_1_Rieker_Ethnozentrismus_im_Jugendalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10928 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10928/pdf/ZSE_2000_1_Andresen_Jahrhundert_des_Kindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10927 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10927/pdf/ZSE_2000_1_Liebsch_Vorsaetzlicher_Verzicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10959 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10959/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Ondrak_Rezension_Filla_Die_Alternative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10958 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10958/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Friesenbichler_Rezension_DIE_Trends.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10957 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10957/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Jenewein_Filzmoser_Zukuenftige_Anforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10956 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10956/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Schoen_Neue_Inhalte_Neue_Raeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10984 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10984/pdf/Baechtold_Miller_2013_E_Portfolio_SekI_PHTG.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10926 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10926/pdf/Merkt_2013_Hochschuldidaktische_Weiterbildung_in_der_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10925 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10925/pdf/Savory_Goodburn_2013_Types_of_Faculty_Course_Portfolios_to_Showcase_Classroom.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10924 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10924/pdf/Volk_Pawelleck_Alean_Kirkpatrick_2013_Teaching_Portfolio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10923 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10923/pdf/Reichert_2013_Portfoliostrategie_2.0.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10922 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10922/pdf/Baumgartner_Bauer_2013_Auf_dem_Weg_zu_einer_Mustersprache_fuer_E_Portfolios.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10918 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10918/pdf/Mayrberger_2013_E_Portfolios_in_der_Hochschule_zwischen_Ideal_und_Realitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10955 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10955/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Mania_Troester_Kompetenzmodell_Finanzielle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10954 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10954/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_SchmidtLauff_Hoesel_Kulturelle_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10953 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10953/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Aschemann_Adult_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10952 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10952/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Schloegl_Von_Freunden_und_Wegen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10951 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10951/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Faulstich_Erwachsenenbildung_und_Gemeinwohl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10950 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10950/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Lassnigg_Modernisierung_Reflexivitaet_Globalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10949 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10949/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Hackl_Friesenbichler_Bildungszugang_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10948 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10948/pdf/Erwachsenenbildung_25_2015_Friesenbichler_Hack_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10916 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10916/pdf/Volk_Miller_2013_Bedeutung_von_E_Portfolios.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10908 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10908/pdf/ZfPaed_1997_6_Diederich_Rezension_Koesel_Modellierung_von_Lernwelten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10907 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10907/pdf/ZfPaed_1997_6_Buettner_Rezension_Reich_Systemisch_konstruktivistische_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10906 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10906/pdf/ZfPaed_1997_6_Kluchert_Rezension_Dietz_ua_Jugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10905 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10905/pdf/ZfPaed_1997_6_Fuchs_Rezension_Trommsdorff_Sozialisation_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10904 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10904/pdf/ZfPaed_1997_5_Hullen_Rezension_Friebei_ua_Bildungsidentitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10903 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10903/pdf/ZfPaed_1997_5_Knoll_Rezension_Tanner_Deweys_Laboratory_School.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10902 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10902/pdf/ZfPaed_1997_5_Uhlendorff_Rezension_Niemeyer_ua_Grundlinien_historischer_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10901 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10901/pdf/ZfPaed_1997_5_Rang_Rezension_Kraft_Pestalozzi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10976 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10976/pdf/Martens_2015_Motivationsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10898 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10898/pdf/ZfPaed_1997_4_Arnold_Rezension_Luebke_Schule_ohne_Noten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10897 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10897/pdf/ZfPaed_1997_4_Tenorth_Rezension_Combe_Helsper_Paedagogische_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10890 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10890/pdf/ZfPaed_1997_4_Lueders_Rezension_de_Haan_Zeit_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10889 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10889/pdf/ZfPaed_1997_4_Fuhr_Rezension_Paschen_Paedagogiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10888 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10888/pdf/ZfPaed_1997_4_Scheunpflug_Rezension_Luhmann_Schorr_System_und_Umwelt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10649 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10649/pdf/ZfPaed_1996_1_Schepker_Eberding_Maedchenmythos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10642 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10642/pdf/ZfPaed_1996_1_Benner_Tenorth_Bildung_Staat_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10900 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10900/pdf/ZfPaed_1997_3_Rumpf_Rezension_Mollenhauer_ua_Aisthesis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10887 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10887/pdf/ZfPaed_1997_3_Hornstein_Rezension_Graf_Muendigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10886 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10886/pdf/ZfPaed_1997_3_Dudek_Rezension_Schneider_ua_Napola.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10885 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10885/pdf/ZfPaed_1997_3_Klafki_Rezension_Ellger_Ruettgart_Verloren_und_Unvergessen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10884 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10884/pdf/ZfPaed_1997_3_Moll_Rezension_Fatkell_Scarbath_Pioniere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10975 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10975/pdf/Diskurs_2003_2_Rauschenbach_Bildungsdilemma.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6025 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6025/pdf/Diskurs_2000_1_Wittmann_Bruhns_Starke_Maedchen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10899 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10899/pdf/ZfPaed_1997_2_Fischer_Rezension_Hoffmann_Neumann_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10883 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10883/pdf/ZfPaed_1997_2_Troeger_Rezension_Pestalozzi_Saemtliche_Werke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10882 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10882/pdf/ZfPaed_1997_2_Grunder_Rezension_Hager_Troehler_Pestalozzi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10881 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10881/pdf/ZfPaed_1997_2_Fuchs_Rezension_Geissler_Wiegmann_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7004 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7004/pdf/ZfPaed_1997_5_Imai_Massenmedien_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10868 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10868/pdf/ESP_2015_2_Hoelz_Kurzzeitige_Effekte_eines_Trainings_der_Lesefluessigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10867 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10867/pdf/ESP_2015_2_Hennig_Gebhard_Herausforderungen_der_schulischen_Reintegration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10824 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10824/pdf/ESP_2015_2_Hoevel_ua_Das_erweiterte_LUBO_Schultraining_in_der_Foerderschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10823 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10823/pdf/ESP_2015_2_Nusser_ua_Befragung_von_Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10819 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10819/pdf/ESP_2015_2_Huber_Rietz_Direct_Behavior_Rating.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10962 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10962/pdf/RELA_2015_1_Fejes_Fragoso_Editorial_Open_issue.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9812 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9812/pdf/BremerKroemke_2013_E_Learning_zwischen_Vision_und_Alltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10895 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10895/pdf/E_Learning_2013_Weber_Becker_Formative_Evaluation_des_mobilen_Classroom_Response_Systems_SMILE.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10894 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10894/pdf/E_Learning_2013_Seiler_Schiedt_Digitale_Medien_als_Bruecke_zwischen_Forschung_und_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10893 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10893/pdf/E_Learning_2013_Ruhnke_Fuest_Impulswerkstatt_Lehrqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10892 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10892/pdf/E_Learning_2013_Klees_Dirkes_Biologielernen_mit_Interaktiven_Lerneinheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10891 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10891/pdf/E_Learning_2013_Arnold_Fischer_Franke_Nistor_Schultz_Pernice_Mediendidaktische_Basisqualifikation_fuer_angehende_Lehrkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10878 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10878/pdf/E_Learning_2013_Tetz_Neue_Medien_im_schulischen_Kontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10866 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10866/pdf/E_Learning_2013_Bohrer_Gozolla_Klees_Tillmann_Interaktive_Whiteboards_in_der_Gruppenarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10386 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10386/pdf/AMPF_1994_Band_15_Westphal_Zu_einigen_Fragen_der_Geschlechtsspezifik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10385 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10385/pdf/AMPF_1994_Band_15_Stroh_Neue_Musik_szenisch_interpretiert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10384 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10384/pdf/AMPF_1994_Band_15_Olias_Von_konfrontativer_zu_integrativer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10383 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10383/pdf/AMPF_1994_Band_15_Kleinen_Die_Er_hu_und_andere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10382 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10382/pdf/AMPF_1994_Band_15_Maset_Die_Kunstpaedagogik_das_Fremde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10381 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10381/pdf/AMPF_1994_Band_15_Holzkamp_Musikalische_Lebenspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10380 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10380/pdf/AMPF_1994_Band_15_Pickert_Musikalische_Werdegaenge_von_Amateurmusikern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10379 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10379/pdf/AMPF_1994_Band_15_Niketta_ua_Frauen_lernen_Rockmusik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10378 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10378/pdf/AMPF_1994_Band_15_Linzenkirchner_Forschungsprojekt_Wirkungsanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10876 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10876/pdf/ZfPaed_1997_1_Priem_Rezension_Kleinau_Mayer_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10875 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10875/pdf/ZfPaed_1997_1_Priem_Rezension_Kleinau_Opitz_Geschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10874 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10874/pdf/ZfPaed_1997_1_Papenkort_Rezension_Suenkel_Phaenomenologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10872 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10872/pdf/ZfPaed_1997_1_Criblez_Rezension_Radtke_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10870 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10870/pdf/ZfPaed_1997_1_Hentig_Rezension_Bruner_Culture.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10377 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10377/pdf/AMPF_1994_Band_15_Gruhn_Musiklernen_Der_Aufbau_musikalischer_Repraesentationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10913 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10913/pdf/Offenbach_2012_Datenbericht_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10920 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10920/pdf/Dornbach_2014_Zeitmanagement_in_der_beruflichen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10877 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10877/pdf/E_Learning_2013_Koeppel_POKAL_Kollaboratives_Mathematik_E_Learning_neu_erfunden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10814 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10814/pdf/PaedKorr_2013_47_Huenig_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10817 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10817/pdf/PaedKorr_2013_47_Jornitz_Graduiertenschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10816 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10816/pdf/PaedKorr_2013_47_Matzkowski_wann_machen_wir_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10821 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10821/pdf/PaedKorr_2013_47_Gruschka_Erinnerung_Becker.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10813 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10813/pdf/PaedKorr_2013_47_Bulthaup_Naturwissenschaftliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10818 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10818/pdf/PaedKorr_2013_47_Bierbaum_Zu_Peter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10812 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10812/pdf/PaedKorr_2013_47_Gruschka_Negative_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10820 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10820/pdf/PaedKorr_2013_47_Blankertz_Rousseau.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10858 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10858/pdf/Lachmann_Von_der_Fremdreligionen_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10857 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10857/pdf/Lachmann_Rothgangel_Verstaendnis_und_Aufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10807 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10807/pdf/Diskurs_1996_2_Meyer_Ausgerechnet_jetzt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10804 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10804/pdf/Diskurs_2000_3_Bauer_Familiale_Zeitbewirtschaftung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10803 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10803/pdf/Diskurs_2000_3_Nauck_Familien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10800 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10800/pdf/Diskurs_2001_3_Jampert_Schluesselsituation_Sprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10798 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10798/pdf/Diskurs_2001_3_Cremer_Schaefer_Oeffentliche_Debatten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10797 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10797/pdf/Diskurs_2001_3_Boellert_Jugend_Suendenbock.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10795 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10795/pdf/Diskurs_2001_2_Mecheril_Paedagogiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10794 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10794/pdf/Diskurs_2001_2_Wagner_Kleine_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10793 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10793/pdf/Diskurs_2001_2_Dollase_Fremdenfeindlichkeit_Kontakt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10746 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10746/pdf/E_Learning_2013_Kapp_Braun_Koerndle_Metakognitive_Unterstuetzung_durch_Smartphones_in_der_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10741 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10741/pdf/E_Learning_2013_Lorenz_Mohamed_Pscheida_Seidel_Albrecht_Koehler_Wissens_Kooperation_und_Social_Media_in_Forschung_und_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10740 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10740/pdf/E_Learning_2013_Krebs_E_Learning_in_der_Eingangsphase_des_Philosophiestudiums.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10739 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10739/pdf/E_Learning_2013_Stoerk_Mocigemba_Kommunizieren_statt_Testen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10738 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10738/pdf/E_Learning_2013_v.d._Berk_Tan_Das_wissenschaftlich_akademische_E_Portfolio_in_der_Studieneingangsphase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10737 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10737/pdf/E_Learning_2013_Nistor_Etablierte_Lernmanagementsysteme_an_der_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10736 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10736/pdf/E_Learning_2013_Janssen_Schnebel_Stratmann_Wiedenhorn_Das_Weingartener_Modell_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10735 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10735/pdf/E_Learning_2013_Mayrberger_partizipative_Mediendidaktik_nicht_nur_fuer_den_Hochschulkontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10734 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10734/pdf/E_Learning_2013_Fischer_Wannemacher_E_Learning_Innovationen_im_Lehralltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10733 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10733/pdf/E_Learning_2013_Duerkop_Klaffke_Knutzen_Lernerorientierte_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10732 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10732/pdf/E_Learning_2013_Bettinger_Adler_Mayrberger_Duernberger_Herausforderungen_bei_der_Nutzung_von_Tablets_im_Studium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10731 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10731/pdf/E_Learning_2013_Schestak_Erfahrungsbericht_Neugestaltung_eines_Masterstudiengangs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10915 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10915/pdf/Fuchs_2015_Lehrerinnen_und_Lehrerperspektiven_in_der_Helvetischen_Republik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10730 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10730/pdf/E_Learning_2013_Korner_Volk_Valkering_Sijsling_Reinhardt_multifunktionale_Mobilapplikation_fuer_die_Hochschullehre_ETH_Zuerich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10729 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10729/pdf/E_Learning_2013_Bershadskyy_Bremer_Gaus_Bildungsfreiheit_als_Geschaeftsmodell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10728 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10728/pdf/E_Learning_2013_Tacke_MOOCS_zwischen_C_und_X.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10727 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10727/pdf/E_Learning_2013_Bremer_Thilllosen_OPCO12.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10706 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10706/pdf/Diskurs_2001_1_Schad_Jugend_Rechtsextremismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10705 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10705/pdf/Diskurs_2002_3_Suthues_Elterliche_Arbeitszeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10704 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10704/pdf/Diskurs_2002_3_Juergens_Arbeitszeitflexibilisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10810 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10810/pdf/Diskurs_1991_2_Zink_Muetter_Jugendberufshilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10703 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10703/pdf/Diskurs_2002_2_Hengst_Beiprogramm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10914 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10914/pdf/Sandhaas_2009_Portrait_Adult_Education_in_Ethiopia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10808 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10808/pdf/Diskurs_1991_1_Gerzer_Muetter_Familienzentren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10697 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10697/pdf/Diskurs_2002_1_Gerzer_Sass_Beitrag_Wirtschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10701 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10701/pdf/Diskurs_2002_2_Zimmer_Rad_erfinden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10700 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10700/pdf/Diskurs_2002_1_Hark_Junge_Lesben_Schwule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10699 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10699/pdf/Diskurs_2002_1_Metz_Goeckel_Karriere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10698 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10698/pdf/Diskurs_2002_1_Lengfeld_Soziale_Gerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10695 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10695/pdf/Diskurs_2003_2_Pothmann_Grenzgaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10912 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10912/pdf/Schaeffer_2015_E_Learning_als_Teil_des_persoenlichen_intentionalen_Lernraums.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10911 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10911/pdf/Damberger_2015_Cyborgs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10910 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10910/pdf/Aufklaerung_und_Kritik_2015_3_Damberger_Erziehung_Bildung_pharmakologisches_Enhancement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10909 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10909/pdf/Damberger_2015_Augmented_Reality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10809 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10809/pdf/Diskurs_1991_1_Leu_Kinder_am_Computer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10806 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10806/pdf/Diskurs_1997_1_Leu_Neue_Aktualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10702 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10702/pdf/Diskurs_2002_2_Leu_Bildungs_Lerngeschichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10801 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10801/pdf/Diskurs_2000_2_Richter_Jugendhilfe_und_Politik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10696 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10696/pdf/Diskurs_2002_1_Richter_Aufwachsen_Kinder_Jugendliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6684 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6684/pdf/Diskurs_1993_2_Richter_Oliver_Pharoah.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6648 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6648/pdf/Diskurs_1995_2_Richter_Getrennt_ungleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6613 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6613/pdf/Diskurs_1997_2_Richter_Jugendverfassung_Jugendrecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6603 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6603/pdf/Diskurs_1997_1_Leu_Anerkennungsmuster.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6591 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6591/pdf/Diskurs_1998_2_Dippelhofer_Stiem_Leu_Familienselbsthilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6014 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6014/pdf/Diskurs_2001_3_Dannenbeck_Differenzen_Soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10376 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10376/pdf/AMPF_1996_Band_17_Hoermann_Beurteilung_von_Musik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10375 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10375/pdf/AMPF_1996_Band_17_Gall_Das_Reactoscope.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10374 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10374/pdf/AMPF_1996_Band_17_Eckhardt_Terminologische_Probleme_in_der_Musikdidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10373 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10373/pdf/AMPF_1996_Band_17_Tzankoff_Theorien_zur_Geschlechtsspezifik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10330 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10330/pdf/AMPF_1996_Band_17_SchillingSandvoss_Kinderlieder_des_18_Jahrhunderts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10880 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10880/pdf/Freiburg_2013_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10873 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10873/pdf/Camillieri_etal_2014_Professional_Higher_Education_in_Europe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10879 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10879/pdf/Ossiannilsson_et_al_2015_Qualitymodels.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10329 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10329/pdf/AMPF_1996_Band_17_Herwig_Die_Frau_am_Klavier.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10328 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10328/pdf/AMPF_1996_Band_17_EckartBaecker_Ja_ich_freu_mich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10327 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10327/pdf/AMPF_1996_Band_17_Stroh_Geschlechtsstereotype_Tendenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10326 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10326/pdf/AMPF_1996_Band_17_Niessen_Erforschung_von_Wirklichkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10325 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10325/pdf/AMPF_1996_Band_17_Mueller_Geschlechtsspezifisches_Umgehen_mit_Videoclips.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10864 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10864/pdf/JbG_2012_Hofbauer_Rezension_Musisch_kulturelle_Bildung_an_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10863 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10863/pdf/JbG_2012_Dzengel_Labede_Rezension_Die_Ganztagsschule_von_der_Theorie_zur_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10862 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10862/pdf/JbG_2012_Kunze_Rezension_Ganztagsschule_als_symbolische_Konstruktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10859 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10859/pdf/JbG_2012_Drope_Feick_Rezension_Ganztagsschule_Chancen_zur_individuellen_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10869 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10869/pdf/Offenbach_2014_Datenbericht_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10324 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10324/pdf/AMPF_1996_Band_17_Knolle_Weil_ich_ein_Maedchen_bin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10323 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10323/pdf/AMPF_1996_Band_17_Bechdolf_Watching_Madonna.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10322 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10322/pdf/AMPF_1996_Band_17_Rieger_Die_Postmoderne_und_der_Feminismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10811 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10811/pdf/Koerber_2015_Development_German_History_Didactics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10647 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10647/pdf/ZfPaed_1996_1_Herrmann_Hoelderlin_Hauslehrer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10646 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10646/pdf/ZfPaed_1996_1_Keller_Verantwortung_Verantwortungsabwehr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10645 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10645/pdf/ZfPaed_1996_1_Nipkow_Umgang_Pluralismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10644 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10644/pdf/ZfPaed_1996_1_Leschinsky_Schnabel_Modellversuch_Kreuzweg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10643 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10643/pdf/ZfPaed_1996_1_Fischer_Ethik_lehrbar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10805 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10805/pdf/IRVET_2015_1_Monnier_Difficulties_in_Defining_Social_Emotional_Intelligence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10802 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10802/pdf/IRVET_2015_1_Aarkrog_Wahlgren_Assessement_of_Prior_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10796 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10796/pdf/IRVET_2015_1_Andersson_ua_Formation_of_Apprenticeships.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10799 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10799/pdf/IRVET_2015_1_Paulos_Qualification_of_Adult_Educators.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10610 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10610/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_30_Beiheft_1993.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10609 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10609/pdf/Helmut_Hafemann_1993_Von_der_Schwierigkeit_Demokratie_und_Selbstorganisation_einzuueben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10608 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10608/pdf/Yvonne_G_Lueders_1993_Protokoll_eines_schwierigen_Forschungseinstiegs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10607 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10607/pdf/Bernd_Stickelmann_1993_Sozialpaedagogik_als_Westimport.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10606 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10606/pdf/Elke_Bovier_Klaus_Boehnke_1993_Einheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10605 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10605/pdf/Peter_Menck_1993_Paedagogik_in_und_nach_der_Wende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10604 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10604/pdf/Heinz_Hermann_Krueger_Thomas_Rauschenbach_1993_Ueber_die_Schwierigkeiten_deutsch_deutscher_Annaeherung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10603 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10603/pdf/Wolfgang_Edelstein_Ulrich_Herrmann_1993_Potsdamer_Modell_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10602 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10602/pdf/Christoph_Fuehr_1993_Die_Empfehlungen_des_Wissenschaftsrates_zur_Lehrerbildung_in_den_neuen_Laendern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10601 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10601/pdf/Wolfgang_Seitter_1993_Abwicklung_museal_geronnener_Geschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10600 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10600/pdf/Lothar_Wigger_1993_Die_Wende_der_DDR_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10599 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10599/pdf/Gernot_Barth_1993_Bildung_und_Politik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10598 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10598/pdf/Christine_Lost_1993_Der_paedagogisch_totalitaere_Anspruch_in_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10597 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10597/pdf/Helga_Gotschlich_1993_Wie_gruendet_man_ein_Institut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10596 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10596/pdf/Wolfgang_Eichler_Christa_Uhlig_1993_Die_Akademie_der_Paedagogischen_Wissenschaften_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10595 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10595/pdf/Bernd_Reiner_Fischer_1993_Ein_auslaufendes_Modell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10594 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10594/pdf/Heike_Kaack_1993_Reform_im_Wartestand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10593 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10593/pdf/Ulrich_Wiegmann_1993_SED_Fuehrung_Administration_erziehungswissenschaftliche_Zentrale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10591 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10591/pdf/Benno_Hafeneger_1993_Aus_westlicher_Sicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10590 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10590/pdf/Gundel_Richter_Bernd_Reiner_Fischer_1993_Staedtischer_Schulalltag_im_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10589 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10589/pdf/Klaus_Juergen_Tillmann_1993_Staatlicher_Zusammenbruch_und_schulischer_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10588 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10588/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_31_Beiheft_1993.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10792 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10792/pdf/SZBW_2014_1_Gagnon_Surian_Quels_savoirs_pour_lesnseignement_du_francais.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10791 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10791/pdf/SZBW_2014_1_Knaupp_ua_Education_Research_and_Educational_Psychology.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10790 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10790/pdf/SZBW_2014_1_Mole_Les_revues_syndicales_des_instituteurs_francais_et_leducation_nouvelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10789 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10789/pdf/SZBW_2014_1_Buehler_Der_letzte_Zufluchtsort_fuer_Stuermer_und_Draenger.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10788 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10788/pdf/SZBW_2014_1_Mombert_Les_revues_de_langues_vivantes_en_france.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10787 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10787/pdf/SZBW_2014_1_Fontaine_Une_revue_a_laffut_du_monde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10752 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10752/pdf/SZBW_2014_1_Haenggeli_Jenni_ua_Une_circulation_des_idees_pedagogiques_sur_papier.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10751 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10751/pdf/SZBW_2014_1_Haenggeli_Jenni_ua_Austausch_paedagogischer_Ideen_auf_dem_Papier.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10753 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10753/pdf/Kuhn_2015_Ungleichheit_Teilhabe_Exklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10676 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10676/pdf/Appel_Rother_2012_Jahrbuch_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10583 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10583/pdf/Harten_1993_Vom_Erloesungswunsch_zum_Vernichtungswahn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10582 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10582/pdf/Nassen_1993_Soldaten_der_Arbeit_und_Froehliche_Arbeitsmaiden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10581 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10581/pdf/Kipp_1993_Militarisierung_der_Lehrlingsausbildung_in_der_Ordensburg_der_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10580 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10580/pdf/Manz_1993_Arbeitsbereitschaft_im_Nationalsozialismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10579 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10579/pdf/Peiffer_1993_Soldatische_Haltung_in_Auftreten_und_Sprache_ist_beim_Turnunterricht_selbstverstaendlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10578 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10578/pdf/Koch_1993_Hitlerjunge_Quex_und_der_hilflose_Antifaschismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10577 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10577/pdf/Miller_Kipp_1993_Schmuck_und_ordentlich_und_immer_ein_Lied_auf_den_Lippen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10576 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10576/pdf/Wagner_1993_Erinnern_und_Beteiligen_als_Strategie_der_Gemeinschaftsstiftung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10575 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10575/pdf/Scholtz_1993_Von_der_Feiermanie_zum_Verpflichtungsritual.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10574 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10574/pdf/Herrmann_1993_Formationserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10573 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10573/pdf/Balistier_1993_Freiheit_Gemeinschaft_Macht_Die_Gewaltfaszination_der_SA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10572 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10572/pdf/Alkemeyer_Richartz_1993_Inszenierte_Koerpertraeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10682 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10682/pdf/RELA_2015_1_Zuercher_Sociomaterial_model.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10681 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10681/pdf/RELA_2015_1_McLean_Kapell_She_reads.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10680 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10680/pdf/RELA_2015_1_Kloubert_Self_perception.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10679 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10679/pdf/RELA_2015_1_Thieme_Brusch_Buesch_Role_of_continuing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10678 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10678/pdf/RELA_2015_1_SalvaMut_QuintanaMurci_Desmarais_Inclusion_and_exclusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10720 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10720/pdf/JbG_2012_Fischer_Scheuerer_Lerninsel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10719 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10719/pdf/JbG_2012_Buncher_Hausaufgaben_zu_Lernzeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10748 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10748/pdf/Studienbrief_1_Individualdiagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10750 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10750/pdf/Studienbrief_3_Systemmonitoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10749 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10749/pdf/Studienbrief_2_Vergleichsarbeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10726 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10726/pdf/JbG_2012_Hofmeister_Taetigkeit_von_Lehrkraeften_in_der_schulischen_Tagesbetreuung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10725 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10725/pdf/JbG_2012_Schuepbach_Scherzinger_Herzog_Ganztaegige_Bildung_in_der_Schweiz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10724 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10724/pdf/JbG_2012_Reimers_Ganztagsschulentwicklung_in_Niedersachsen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10723 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10723/pdf/JbG_2012_Buettner_Ganztagsschulentwicklung_in_Brandenburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10722 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10722/pdf/JbG_2012_Gaul_Ganztagsschulentwicklung_in_Hamburg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10721 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10721/pdf/JbG_2012_Daschner_Kritischer_Blick_auf_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10718 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10718/pdf/JbG_2012_Dadaczynski_Paulus_Mit_psychischer_Gesundheit_zu_guter_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10717 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10717/pdf/JbG_2012_Holtappels_Entwicklung_und_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10716 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10716/pdf/JbG_2012_Bosshammer_Schroeder_Hausaufgaben_zu_Aufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10715 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10715/pdf/JbG_2012_Speck_Lehrerprofessionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10714 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10714/pdf/JbG_2012_Weiss_Plaedoyer_fuer_das_Unerwartete.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10713 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10713/pdf/JbG_2012_Rogger_Lernatmosphaere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10712 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10712/pdf/JbG_2012_Schulz_Gade_Rituale_in_der_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10711 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10711/pdf/JbG_2012_Hoehmann_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10747 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10747/pdf/Zaiser_2015_Praxis_wozu.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10694 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10694/pdf/ZEP_4_2013_Datta_Rezension_Gandhi_Ausgewaehlte_Werke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10693 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10693/pdf/ZEP_4_2013_Affolderbach_Rezension_Simojoki_Globalisierte_Religion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10692 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10692/pdf/ZEP_4_2013_Heyden_Rezension_Volz_African_Teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10691 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10691/pdf/ZEP_4_2013_Welser_Rezension_Jolles_Afrikanische_Puppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10690 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10690/pdf/ZEP_4_2013_Datta_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10633 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10633/pdf/ZEP_4_2013_Wirsching_Das_Menschenrecht_auf_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10632 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10632/pdf/ZEP_4_2013_Grave_Reermann_Der_missio_Truck.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10631 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10631/pdf/ZEP_4_2013_Kheirallah_Kramer_I_come_from_there.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10630 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10630/pdf/ZEP_4_2013_LangWojtasik_Schule_als_Adresse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10629 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10629/pdf/ZEP_4_2013_FrietersReermann_Migration_und_Flucht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10628 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10628/pdf/ZEP_4_2013_Hansen_Migration_und_Schulpolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10627 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10627/pdf/ZEP_4_2013_SpetsmannKunkel_Migration_in_der_Weltgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10673 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10673/pdf/ZEP_3_2013_Kraemer_Von_antirassistischen_Denkverboten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10687 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10687/pdf/ZEP_3_2013_Boehme_Rezension_LangWojtasik_Klemm_Handlexikon.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10571 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10571/pdf/Linse_1993_Der_Film_Ewiger_Wald.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10570 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10570/pdf/Harten_1993_Der_nationalsozialistische_Regenerationsmythos_in_Museen_Ausstellungen_und_Weihehallen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10569 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10569/pdf/Loiperdinger_1993_Sieg_des_Glaubens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10568 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10568/pdf/Reichel_1993_Aspekte_aesthetischer_Politik_im_NS_Staat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10567 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10567/pdf/Herrmann_Nassen_1993_Die_aesthetische_Inszenierung_von_Herrschaft_und_Beherrschung_im_nationalsozialistischen_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10689 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10689/pdf/ZEP_3_2013_Lange_Rezension_Adick_Bildungsentwicklungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10686 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10686/pdf/ZEP_3_2013_Timm_Rezension_Wulf_Weigand_Der_Mensch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10685 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10685/pdf/ZEP_3_2013_Berndt_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10684 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10684/pdf/ZEP_3_2013_Richter_Rezension_Haas_Ambivalenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10683 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10683/pdf/ZEP_3_2013_LangWojtasik_Rezension_Kreienbaum_ua_Entwicklung_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10626 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10626/pdf/ZEP_3_2013_Milke_Rostock_Globale_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10625 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10625/pdf/ZEP_3_2013_Kothari_Another_India_Another_World.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10624 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10624/pdf/ZEP_3_2013_Bormann_Kommunikation_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10672 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10672/pdf/ZEP_2_2013_LangWojtasik_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10671 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10671/pdf/ZEP_2_2013_Jerzak_Rezension_White_Charity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10641 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10641/pdf/ZEP_1_2013_Datta_Sammelrezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10623 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10623/pdf/ZEP_3_2013_Datta_LangWojtasik_Bildung_fuer_die_Welt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10622 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10622/pdf/ZEP_2_2013_Schicht_Racial_Profiling_bei_der_Polizei.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10621 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10621/pdf/ZEP_2_2013_Marmer_Rassismus_in_deutschen_Schulbuechern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10620 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10620/pdf/ZEP_2_2013_Nguyen_Es_gibt_halt_sowas_wie_einen_Marionettentaeter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10619 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10619/pdf/ZEP_2_2013_Ziai_Frohe_Weihnachten_Afrika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10618 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10618/pdf/ZEP_2_2013_Linnemann_ua_Rassismuskritik_Begriffliche_Grundlagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10616 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10616/pdf/ZEP_1_2013_Fritzsche_Zum_Verhaeltnis_von_Menschenrechtsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10615 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10615/pdf/ZEP_1_2013_Danielzik_Ueberlegenheitsdenken_faellt_nicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10617 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10617/pdf/ZEP_2_2013_Prasad_Rassismus_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10614 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10614/pdf/ZEP_1_2013_Lausselet_Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10613 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10613/pdf/ZEP_1_2013_Auditor_Die_Utopie_des_Dialogs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10612 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10612/pdf/ZEP_1_2013_Berndt_Kalisch_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10709 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10709/pdf/Hofhues_2013_Lernen_durch_Kooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10710 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10710/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Oeztuerk_Professionalitaet_im_globalen_Dorf_ueberarbeitet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10688 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10688/pdf/Beuchling_2015_Partizipation_als_Forschungsmodus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10674 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10674/pdf/Madeira_Firmino_2015_Bewegungsorientierte_Sprachbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10564 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10564/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Mohamed_Koehler_Web_2.0_based_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10563 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10563/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Neumann_Ueberschaer_Web_2.0_in_der_dualen_Berufsausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10562 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10562/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Joedicke_ua_Virtual_Collaborative_Learning_Projekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10561 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10561/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Seidel_AziziGhanbari_Hochschuldidaktische_Aus_und_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10560 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10560/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Trautmann_Balzer_Zurueck_in_die_Zukunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10559 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10559/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Weller_ua_Unterstuetzung_informellen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10558 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10558/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Schulze_ua_Vorlesungsinhalte_inklusive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10557 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10557/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Kawalek_ua_Bereitstellung_von_Vorlesungsaufzeichnungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10556 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10556/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Brodhun_ua_Vom_Eignungstest_zum_benutzergenerierten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9813 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9813/pdf/FischerKoehler_2014_Postgraduale_Bildung_mit_digitalen_Medien_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10669 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10669/pdf/cepsj_2015_1_Gaber_Rezension_Simola_Finnish_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10638 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10638/pdf/HK_Spezial_2013_2_Weirer_Breite_Akzeptanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10668 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10668/pdf/cepsj_2015_1_JedudBoric_Mirosavljevic_School_possibility.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10640 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10640/pdf/cepsj_2015_1_TatalovicVorkapic_Katic_How_Students_of_Preschool.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10637 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10637/pdf/cepsj_2015_1_Novak_Raising_Expectations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10636 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10636/pdf/cepsj_2015_1_Lockiewicz_Jaskulska_Mental_Lexicon.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10635 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10635/pdf/cepsj_2015_1_Kroflic_SmrtnikVitulic_The_Effects_of_the_Comprehensive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10634 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10634/pdf/cepsj_2015_1_Kavkler_ua_Inclusive_Education_for_Children.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10611 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10611/pdf/cepsj_2015_1_Mitchell_Inclusive_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10555 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10555/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Damnik_ua_Learners_as_Designers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10554 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10554/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Fischer_Medieneinsatz_im_Weiterbildungsmarketing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10553 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10553/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Doering_Rose_Qualitaetsentwicklung_im_ELearning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10552 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10552/pdf/Postgraduale_Bildung_2014_Fischer_Koehler_Digitale_Weiterbildung_A4.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10670 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10670/pdf/ZfPaed_1997_6_Drerup_Die_neuere_Koedukationsdebatte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7016 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7016/pdf/ZfPaed_1997_6_Schlutz_Schrader_Systembeobachtung_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7015 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7015/pdf/ZfPaed_1997_6_Tenorth_Bildung_Thematisierungsformen_Bedeutung_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7014 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7014/pdf/ZfPaed_1997_6_Lenzen_Loesen_die_Begriffe_Selbstorganisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7013 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7013/pdf/ZfPaed_1997_6_Jacobi_Modernisierung_durch_Feminisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7012 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7012/pdf/ZfPaed_1997_6_Hoffmann_Fehlt_Jungen_und_Maennerforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7011 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7011/pdf/ZfPaed_1997_6_HerwartzEmden_Bedeutung_der_sozialen_Kategorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7010 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7010/pdf/ZfPaed_1997_6_Roeder_Gruehn_Geschlecht_Kurswahlverhalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7009 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7009/pdf/ZfPaed_1997_6_Tenorth_Geschlecht_als_Kategorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7008 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7008/pdf/ZfPaed_1997_5_Keiner_Studium_fuer_den_Beruf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7007 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7007/pdf/ZfPaed_1997_5_Wigger_Was_haben_Paedagogikstudenten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7006 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7006/pdf/ZfPaed_1997_5_Hauenschild_Zur_sozialwissenschaftlichen_Wendung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7005 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7005/pdf/ZfPaed_1997_5_Horn_Lueders_Erziehungswissenschaftliche_Ausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7003 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7003/pdf/ZfPaed_1997_5_Parmentier_Das_gemalte_Ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7002 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7002/pdf/ZfPaed_1997_5_Weber_Entwerfendes_Lernen_Improvisationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7001 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7001/pdf/ZfPaed_1997_5_Dietrich_Mollenhauer_Musikalische_Figuren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7000 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/7000/pdf/ZfPaed_1997_4_Geissler_Die_konsequente_Realisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6999 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6999/pdf/ZfPaed_1997_4_Drewek_Begriff_System_Ideologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6998 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6998/pdf/ZfPaed_1997_4_Lehmann_Handlungsorientierung_Indoktrination.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6997 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6997/pdf/ZfPaed_1997_4_Reheis_Oekologie_als_Frage_der_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6996 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6996/pdf/ZfPaed_1997_4_Ekholm_Steuerungsmodell_fuer_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6995 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6995/pdf/ZfPaed_1997_4_PreussLausitz_Soziale_Ungleichheit_Integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6994 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6994/pdf/ZfPaed_1997_4_KochPriewe_Qualitaet_von_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6993 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6993/pdf/ZfPaed_1997_4_Evans_Bildungsreform_in_England.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6992 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6992/pdf/ZfPaed_1997_4_Fischer_Rolff_Autonomie_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10639 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10639/pdf/OERF_2013_21_Weirer_PaedagogInnenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10667 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10667/pdf/Marchand_2015_Nachhaltig_entscheiden_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10587 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10587/pdf/Neugebauer_2013_Lehramtsstudium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10586 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10586/pdf/Neugebauer_Schindler_2012_Early_transitions_tertiary_enrolment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10585 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10585/pdf/Neugebauer_2015_Teaching_under_different_labor_market_conditions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10490 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10490/pdf/IJRVET_2014_2_Plackle_et_al_Students_preferred_characteristics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10489 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10489/pdf/IJRVET_2014_2_Virolainen_Stenstroem_Finnish_vocational_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10488 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10488/pdf/IJRVET_2014_2_Mukama_Bringing_technology_to_students_proximity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10487 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10487/pdf/IJRVET_2014_1_Hofmann_et_al_Support_from_teachers_and_trainers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10486 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10486/pdf/IJRVET_2014_1_Haemaelaeinen_et_al_VET_workers_problem_solving_skills.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10485 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10485/pdf/IJRVET_2014_1_Nore_Lahn_Bridging_the_gap_between_work_and_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10347 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10347/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012_CohenScali_Conclusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10346 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10346/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012_Kokosowski_Changes_In_Vocational_Training.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10345 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10345/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012_CohenScali_Competence_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10430 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10430/pdf/ZEP_2008_4_Schnurer_Rezension_Frech_Haspel_Menschenrechte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10429 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10429/pdf/ZEP_2008_4_Lang_Wojtasik_Rezension_Mouratidi_Venceremos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10428 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10428/pdf/ZEP_2008_4_Franz_Rezension_Hellpap_Diversitaetsbewusste_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10427 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10427/pdf/ZEP_2008_4_Fuoss_Buehler_Rezension_Lang_Wojtasik_Schule_in_der_Weltgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10426 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10426/pdf/ZEP_2008_4_Lohrenscheit_Rezension_Overwien_Rathenow_Globalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10425 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10425/pdf/ZEP_2008_4_Noack_Napoles_Psychosoziale_und_subjektive_Bedeutung_von_Kinderarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10432 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10432/pdf/IJRVET_2014_1_Hinrichs_Predictors_of_collateral_learning_transfer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10344 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10344/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012_CohenScali_Competence_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10422 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10422/pdf/ZEP_2008_4_Gebara_Bildung_als_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10421 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10421/pdf/ZEP_2008_4_Trauuble_Psychologische_Konstanten_menschlicher_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10420 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10420/pdf/ZEP_2008_4_Andresen_Potenziale_der_Kindheitsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10419 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10419/pdf/ZEP_2008_4_Lenhart_Lohrenscheit_Globale_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10414 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10414/pdf/ZEP_2008_3_Franz_Rezension_Wintersteiner_Poetik_der_Verschiedenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10413 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10413/pdf/ZEP_2008_3_Scheunpflug_Rezension_Reinhardt_Projekte_machen_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10412 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10412/pdf/ZEP_2008_3_Schreiner_Rezension_Menke_Waldmann_Wirtz_Kulturelle_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10411 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10411/pdf/ZEP_2008_3_Schreiner_Rezension_Beutel_Fauser_Demokratiepaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10408 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10408/pdf/ZEP_2008_3_Huppert_Abs_Schulentwicklung_und_die_Partizipation_von_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10340 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10340/pdf/ZEP_2008_3_Tchimino_Education_for_Global_Citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10339 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10339/pdf/ZEP_2008_3_Graf_Gollob_Politische_Bildung_in_der_Schweiz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10338 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10338/pdf/ZEP_2008_3_Klemm_Demokratie_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10337 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10337/pdf/ZEP_2008_3_Veith_Politik_Lernen_Demokratie_Lernen_und_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10343 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10343/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012_Piot_The_Role_of_Professional_Didactics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10342 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10342/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012_Wittorski_Professionalisation_and_the_Development.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10341 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10341/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012_Kokosowski_Changes_In_Work.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10307 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10307/pdf/Cohen_Scali_Competence_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10417 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10417/pdf/ZEP_2008_2_Praetorius_Rezension_Gehrmann_Mueller_Der_Fischer_Weltalmanach.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10416 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10416/pdf/ZEP_2008_2_Lang_Wojtasik_Rezension_Alliancesud.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10415 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10415/pdf/ZEP_2008_2_Orth_Sammelrezension_Freire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10336 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10336/pdf/ZEP_2008_2_Bergmueller_Grobbauer_Qualitaetsentwicklung_durch_Selbstevaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10335 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10335/pdf/ZEP_2008_2_Schaerli_Hartmeyer_Dialog_Nord_Sued_in_der_Schweiz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10334 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10334/pdf/ZEP_2008_2_Hoeck_Krier_Schritt_fuer_Schritt_zur_Qualitaetssicherung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10333 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10333/pdf/ZEP_2008_2_Bergmueller_Paasch_Evaluation_von_Lerneffekten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10332 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10332/pdf/ZEP_2008_2_Asbrand_Schroeder_Evaluation_zwischen_Praxis_und_Wissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10331 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10331/pdf/ZEP_2008_2_Scheunpflug_Evaluation_in_der_entwicklungsbezogenen_Bildungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10433 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10433/pdf/ZEP_2008_1_Datta_Sammelrezension_Altner_u.a._Jahrbuch_Oekologie_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10431 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10431/pdf/IJRVET_2014_2_Burchert_et_al_Interactive_Research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10584 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10584/pdf/Hofmann_2015_Wissenschaftskommunikation_3.0.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10372 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10372/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Kreilinger_Risiko_Gesundheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10371 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10371/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Hagen_Frauengesundheit_heisst_Praevention.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10370 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10370/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Spannring_Was_sich_junge_Frauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10369 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10369/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_SauruggRadl_ua_Gesundheitsfoerderung_am_2_Arbeitsmarkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10368 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10368/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Gruber_ua_Qualitaetsrahmen_Oe_Cert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10367 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10367/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Magdlener_Vom_Koerper_Haben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10366 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10366/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Muellegger_Bildung_als_Faktor_fuer_Gesundheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10365 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10365/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_BockSchappelwein_Zusammenhaenge_zwischen_formaler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10364 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10364/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Schwammer_Zuflucht_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10363 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10363/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Konzett_Leben_und_Tod.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10362 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10362/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Wagner_Gesundheit_als_mission_possible.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10361 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10361/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Gangl_Gesundheit_ist_mehrdimensional.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10360 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10360/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Krondorfer_Gesundheit_als_Norm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10359 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10359/pdf/Erwachsenenbildung_24_2015_Kreilinger_ua_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10321 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10321/pdf/AMPF_1995_Wiesenthal_Wahrnehmen_Verstehen_Wiedergeben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10320 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10320/pdf/AMPF_1995_Stuebe_Die_Analyse_narrativer_Interviews.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10319 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10319/pdf/AMPF_1995_Kowal_Summek_Zentrale_Fehlhoerigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10318 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10318/pdf/AMPF_1995_Funk_Hennigs_Musikkultur_auf_dem_Weg_nach_rechts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10317 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10317/pdf/AMPF_1995_Fischer_Zum_instrumentalen_Anfangsunterricht_bei_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10316 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10316/pdf/AMPF_1995_Kraemer_Dimensionen_und_Funktionen_musikpaedagogischen_Wissens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10315 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10315/pdf/AMPF_1995_Gembris_Musikpraeferenzen_Generationenwandel_und_Medienalltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10314 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10314/pdf/AMPF_1995_Maas_Neue_Technologien_im_Musikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10313 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10313/pdf/AMPF_1995_Schlaebitz_Diskret_und_Vertraulich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10312 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10312/pdf/AMPF_1995_Stroh_Musikpaedagogische_Massnahmen_gegen_den_Fetischcharakter_des_Computers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10311 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10311/pdf/AMPF_1995_Knolle_Zur_Ideologiekritik_der_Neuen_Technologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10310 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10310/pdf/AMPF_1995_Tulodziecki_Paedagogische_Grundlagen_der_Medienverwendung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10566 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10566/pdf/OERF_2014_22_Lehner_Weirer_Religionspaedagogik_als_Fachdidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10551 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10551/pdf/Gawlitza_2015_Eingangsvoraussetzung_Studienerfolg_Referendare.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10550 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10550/pdf/ZfPaed_3_2012_Schmid_Rezension_Kramer_Abschied.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10549 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10549/pdf/ZfPaed_3_2012_Zierer_Sammelrezension_Schulpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10512 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10512/pdf/ZfPaed_3_2012_Boehmer_Aesthetik_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10511 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10511/pdf/ZfPaed_3_2012_Vlieghe_ua_Corporeal_experience_and_equality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10510 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10510/pdf/ZfPaed_3_2012_Masschelein_Inciting_an_attentive_experimental.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10509 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10509/pdf/ZfPaed_3_2012_Halder_Autopoiesis_anders_verstanden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10508 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10508/pdf/ZfPaed_3_2012_Binder_Die_Verwendung_von_Zukunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10507 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10507/pdf/ZfPaed_3_2012_MicusLoos_Anerkennung_des_Anderen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10506 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10506/pdf/ZfPaed_3_2012_Kraft_Wozu_noch_Allgemeine_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10484 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10484/pdf/ZfPaed_6_2012_Kreitz_Rezension_Meyer_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10483 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10483/pdf/ZfPaed_6_2012_Cortina_Rezension_Altrichter_et_al_Handbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10482 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10482/pdf/ZfPaed_6_2012_FabelLamla_Welter_Vertrauen_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10481 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10481/pdf/ZfPaed_6_2012_Caluori_Horlacher_Troehler_Publizieren_als_Netzwerkstrategie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10479 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10479/pdf/ZfPaed_6_2012_Leschinsky_Ressler_Ferne_Spiegel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10480 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10480/pdf/ZfPaed_6_2012_Kratzmann_PohlmannRother_Ethnische_Stereotype.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10478 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10478/pdf/ZfPaed_6_2012_Buetow_Sexuelle_Gewalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10474 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10474/pdf/ZfPaed_6_2012_Bartmann_Pfaff_Welter_Vertrauen_in_der_erziehungswissenschaftlichen_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10477 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10477/pdf/ZfPaed_6_2012_Bormann_Vertrauen_in_Institutionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10476 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10476/pdf/ZfPaed_6_2012_FabelLamla_Tiefel_Zeller_Vertrauen_und_Profession.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10475 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10475/pdf/ZfPaed_6_2012_ZulaufLogoz_Vertrauen_und_Selbstvertrauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10410 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10410/pdf/ZfPaed_5_2012_Zierer_Rezension_Gruschka_Verstehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10409 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10409/pdf/ZfPaed_5_2012_Hofer_Rezension_Schaefer_Thompson_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10407 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10407/pdf/ZfPaed_5_2012_Maier_Rezension_Trautmann_Wischer_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10406 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10406/pdf/ZfPaed_5_2012_Brueggen_Reichenbach_Rousseau_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10402 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10402/pdf/ZfPaed_5_2012_Kauder_Problematik_Zeitschrift_fuer_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10401 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10401/pdf/ZfPaed_5_2012_Haupt_Biologismus_Rassismus_Leistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10400 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10400/pdf/ZfPaed_5_2012_BillichKnapp_Kuensting_Lipowsky_Profile_der_Zeitschrift.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10399 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10399/pdf/ZfPaed_5_2012_Jornitz_Kollmann_Paedagogisches_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10398 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10398/pdf/ZfPaed_5_2012_Schaefer_Figurationen_des_Paedagogischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10397 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10397/pdf/ZfPaed_5_2012_Drerup_Rousseaus_strukturierter_Paternalismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10396 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10396/pdf/ZfPaed_5_2012_Foray_Rousseau_die_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10395 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10395/pdf/ZfPaed_5_2012_Brenner_Die_Verkehrung_der_verkehrten_Welt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10405 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10405/pdf/ZfPaed_4_2012_Oser_Bloemeke_Ueberzeugungen_von_Lehrpersonen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10394 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10394/pdf/ZfPaed_4_2012_Drieschner_Gaus_Kindergarten_und_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10393 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10393/pdf/ZfPaed_4_2012_Budde_Problematisierende_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10392 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10392/pdf/ZfPaed_4_2012_Jordan_et_al_Entwicklung_und_Validierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10391 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10391/pdf/ZfPaed_4_2012_Klieme_Internationales_large_scale_assessment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10390 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10390/pdf/ZfPaed_4_2012_Koenig_Kaiser_Felbrich_Spiegelt_sich_paedagogisches_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10389 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10389/pdf/ZfPaed_4_2012_Biedermann_Bruehwiler_Krattenmacher_Lernangebote_in_der_Lehrerausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10388 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10388/pdf/ZfPaed_4_2012_Steinmann_Oser_Praegen_Lehrerausbildende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10387 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10387/pdf/ZfPaed_4_2012_Bloemeke_Suhl_Doehrmann_Zusammenfuegen_was_zusammengehoert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10548 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10548/pdf/ZfPaed_2_2012_Zimmer_Rezension_Knoll_Dewey.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10547 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10547/pdf/ZfPaed_2_2012_Grunder_Rezension_Hofstetter_Geneve.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10546 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10546/pdf/ZfPaed_2_2012_Clausen_Rezension_Einsiedler_Unterrichtsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10505 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10505/pdf/ZfPaed_2_2012_Moser_Gruendungsmythen_der_Heilpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10504 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10504/pdf/ZfPaed_2_2012_Haensel_Quellen_zur_NS_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10503 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10503/pdf/ZfPaed_2_2012_Meseth_ua_Kontrolliertes_Laissez_faire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10545 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10545/pdf/ZfPaed_2_2012_Bellmann_Waldow_Standards_in_historischer_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10502 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10502/pdf/ZfPaed_2_2012_Rotter_Lehrkraefte_mit_Migrationshintergrund.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10501 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10501/pdf/ZfPaed_2_2012_Herzog_Ideologie_der_Machbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10500 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10500/pdf/ZfPaed_2_2012_Waldow_Taylorismus_im_Klassenzimmer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10499 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10499/pdf/ZfPaed_2_2012_Bellmann_The_very_speedy_solution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10215 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10215/pdf/1994_Berufliche_Orientierung_und_Hochschulzugang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10214 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10214/pdf/Erdheim_1994_Ethnische_und_universalistische_Identitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10544 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10544/pdf/ZfPaed_1_2012_Schneider_Rezension_Matthes_Geisteswissenschaftliche_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10543 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10543/pdf/ZfPaed_1_2012_Olberg_Rezension_Kiel_Zierer_Geschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10542 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10542/pdf/ZfPaed_1_2012_Fischer_Rezension_Merkens_Neoinstitutionalismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10498 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10498/pdf/ZfPaed_1_2012_Lueders_Der_Unterrichtsbegriff_in_paedagogischen_Nachschlagewerken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10497 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10497/pdf/ZfPaed_1_2012_Bluethmann_ua_Ueberfordert_Enttaeuscht_Verwaehlt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10496 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10496/pdf/ZfPaed_1_2012_Dedering_Schulinspektion_als_wirksamer_Weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10541 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10541/pdf/ZfPaed_1_2012_AllemannGhionda_Mueller_Erziehungswissenschaftliche_Grenzgaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10495 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10495/pdf/ZfPaed_1_2012_Mueller_ua_Erziehung_und_Bildung_in_der_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10494 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10494/pdf/ZfPaed_1_2012_Mueller_Religioese_Pluralitaet_und_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10493 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10493/pdf/ZfPaed_1_2012_Terhart_Bildungswissenschaften_Verlegenheitsloesung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10492 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10492/pdf/ZfPaed_1_2012_Koller_Grenzsicherung_oder_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10565 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10565/pdf/Grundig_de_Vazquez_2015_Science_de_leducation_und_Wege_professioneller_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10358 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10358/pdf/HuW_2014_1_Kondratjuk_Schulze_Forschungsperspektiven_auf_die_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10357 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10357/pdf/HuW_2014_1_Koroknay_Iberer_Lohnt_sich_ein_berufsbegleitendes_Masterstudium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10356 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10356/pdf/HuW_2014_1_Bu776ttner_ua_Entwicklung_eines_Studienformats.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10355 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10355/pdf/HuW_2014_1_Sagebiel_Best_Practice_Ansaetze.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10354 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10354/pdf/HuW_2014_1_Bachofner_Bartsch_Angebotsplanung_von_wissenschaftlicher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10353 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10353/pdf/HuW_2014_1_Seitter_ua_Angebotsentwicklung_und_Marketing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10352 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10352/pdf/HuW_2014_1_Wetzel_Dobmann_Mehrwert_durch_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10351 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10351/pdf/HuW_2014_1_Tauer_Go776bel_Die_Hochschulweiterbildung_zwischen_Gemeinwohl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10350 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10350/pdf/HuW_2014_1_Sto776ter_Kretschmer_Weiterbildung_und_Lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10349 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10349/pdf/HuW_2014_1_Mu776ller_Ko776hler_Zur_Internalisierung_von_Lebenslangem_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10348 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10348/pdf/HuW_2014_1_Ju776tte_Stichwort_Konferenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10423 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10423/pdf/Gawlitza_2015_Belastung_Mathematik_und_Deutschreferendarinnen_und_Referendare.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10418 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10418/pdf/Siedenburg_Nolte_2015_Heading_for_a_new_learning_culture.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10491 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10491/pdf/Lindacher_2015_Uebergang_Schule_duale_Berufsausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10213 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10213/pdf/Gottschalch_1994_Abhaengigkeitsscham_und_Trennungsschuld_in_der_deutsch_deutschen_Erziehungspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10212 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10212/pdf/Garlichs_Leuzinger_Bohleber_1994_Aufgewachsen_in_zwei_Deutschlands.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10211 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10211/pdf/Beaumont_1994_Erziehungstherapie_in_Grossbritannien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10210 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10210/pdf/Cifali_Moll_1994_Die_Begegnung_der_Paedagogik_und_der_Psychoanalyse_in_den_frankophonen_Laendern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10209 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10209/pdf/Datler_1994_Psychoanalytische_Paedagogik_im_Ursprungsland_Oesterreich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10208 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10208/pdf/Fatke_Mueller_Winterhager_Schmid_1994_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10207 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10207/pdf/Opaschowski_1994_Freizeitwissenschaft_als_neue_Spektrumswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10206 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10206/pdf/Wegener_Spoehring_1994_Freizeitbildung_als_Teil_allgemeiner_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10205 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10205/pdf/Nahrstedt_1994_Freizeitpaedagogik_und_leisure_studies_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10204 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10204/pdf/Nahrstedt_Popp_1994_Einleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6991 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6991/pdf/ZfPaed_1997_3_Fujikawa_Der_Begriff_des_Ki.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6990 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6990/pdf/ZfPaed_1997_3_Ito_Zwischen_Fassade_und_Absicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6989 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6989/pdf/ZfPaed_1997_3_Ruelcker_Die_politischen_Optionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6988 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6988/pdf/ZfPaed_1997_3_Brezinka_Heilpaedagogik_Medizinischen_Fakultaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6987 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6987/pdf/ZfPaed_1997_3_Gebel_ua_Froebel_in_seinen_Briefen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6986 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6986/pdf/ZfPaed_1997_3_Bittner_Pestalozzi_als_Denker.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10203 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10203/pdf/Sturm_Graas_1994_Das_Sonderschulsystem_am_Ende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10202 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10202/pdf/Hovorka_1994_Sonderpaedagogische_Zentren_als_Kooperationsbeispiele_netzwerkorientierter_Gemeinwesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10201 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10201/pdf/Lanyi_Engelmayer_1994_Der_politisch_ideologische_Einfluss_auf_die_Erziehung_und_Bildung_von_behinderten_Kindern_in_Ungarn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10200 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10200/pdf/Ellger_Ruettgardt_1994_Sonderpaedagogische_Entwicklung_in_Frankreich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10199 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10199/pdf/Matison_1994_Sozialpolitische_Entwicklung_in_der_EU_im_Hinblick_auf_behinderte_Menschen_aus_skandinavischer_Sicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10198 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10198/pdf/Buerli_1994_Zur_paedagogischen_Situation_behinderter_Menschen_im_europaeischen_Vergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10197 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10197/pdf/Mittler_1994_Einbeziehen_statt_ausschliessen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10234 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10234/pdf/Antholz_Zur_geschichtstheoretischen_Dimension_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10233 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10233/pdf/Olias_Strickmuster_ostdeutscher_Musikpaedagogik_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10232 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10232/pdf/Guenther_Vermittlung_der_Fachgeschichte_in_der_Musiklehrerausbildung_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10231 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10231/pdf/Flaemig_Der_Begriff_des_Musiklernens_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10230 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10230/pdf/Wallbaum_Zur_Funktion_aesthetischer_Produkte_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10229 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10229/pdf/Schenk_Musikunterricht_an_Gesamtschulen_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10228 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10228/pdf/Hansmann_Musiklehrerbiographien_zwischen_Verlaufskurven_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10227 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10227/pdf/Brusniak_Das_schoepferische_Kind_im_Gesangunterricht_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10226 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10226/pdf/Greuel_Anregungen_fuer_den_verantwortbaren_Umgang_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10225 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10225/pdf/Riemer_Wege_zur_Jugendmusikbewegung_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10224 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10224/pdf/Schmitt_Von_der_Politik_eines_Unpolitischen_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10223 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10223/pdf/Phleps_Die_richtige_Methode_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10222 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10222/pdf/Boresch_Auf_dieser_trutzigen_Burg_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10221 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10221/pdf/Helms_Der_Humanismus_und_die_musikalische_Erziehung_der_Frau_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10220 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10220/pdf/Nolte_Zeugnisse_musikalischer_Unterweisung_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10219 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10219/pdf/Krueger_Es_gab_im_Grunde_keine_Sportstunde_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10218 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10218/pdf/Schoenebeck_Zum_Geleit_2001.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10195 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10195/pdf/Kaiser_Paetzold_1994_Symposion_15._Berufliche_Umweltbildung_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10194 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10194/pdf/Alheit_Tippelt_1994_Symposion_14_Neue_Forschungstendenzen_in_der_europaeischen_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10193 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10193/pdf/Wildt_1994_Bericht_ueber_die_Podiumsdiskussion_Primarstufenlehrerlnnenausbildung_zwischen_Universitaet_und_Fachhochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10308 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10308/pdf/Sava_2012_Needs_Analysis_and_Programme_Planning_in_Adult_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10276 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10276/pdf/SZBW_2013_2_Boraita_Effet_dun_module.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10155 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10155/pdf/Oberhaus_Vorurteilshaftigkeit_im_Koerperverstaendnis._Triftigkeit_des_phaenomenologischen_Leibbegriffs_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10154 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10154/pdf/Beckers_Musikalisches_Lernen_Erwachsener_aus_Sicht_der_Lernenden_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10153 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10153/pdf/Gringmuth_Dallmer_Musikpaedagogischer_und_musikalischer_Unterricht_an_Sonderschulen_in_der_DDR_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10152 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10152/pdf/Olias_Vergegenwaertigen_des_Vergangenen._Zu_einigen_Aspekten_zeitgeschichtlicher_Eroerterung_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10151 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10151/pdf/Rodriguez_Quiles_y_Garcia_Aktuelle_Schulprogramme_in_Spanien_fuer_das_Unterrichtsfach_Musik_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10150 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10150/pdf/Jank_Zeitgeschichtliche_Entwicklungen_als_Gegenstaende_musikpaedagogischer_Forschung_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10192 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10192/pdf/Bayer_1994_Die_europaeische_Dimension_der_Ausbildung_von_Elementar_und_Primarstufenlehrerinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10191 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10191/pdf/Lumer_1994_Integration_und_Kooperation_als_zentrale_Aufgaben_von_Grundschullehrerinnen_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10190 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10190/pdf/Glumpler_1994_Von_der_Unterstufenlehrerin_zur_Grundschullehrerin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10189 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10189/pdf/Haensel_1994_Primarlehrerausbildung_und_beruf_als_weibliche_Karriere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10149 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10149/pdf/Meidel_Einflussfaktoren_bei_der_Entwicklung_schuelerorientierter_Musikdidaktik_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10148 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10148/pdf/Lehmann_Wermser_Niessen_Jugendmusikbewegung_Erwachsenenmusikbewegung_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10147 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10147/pdf/Hofmann_Arbeitsgruppe_Historische_Musikpaedagogik._Ein_Bericht_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10146 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10146/pdf/Rolle_Was_heisst_hier_eigentlich_Musikpaedagogik_als_Wissenschaft_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10188 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10188/pdf/Nyssen_1994_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10187 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10187/pdf/Rossbach_Tietze_1994_Vorschulische_Erziehung_in_den_Laendern_der_Europaeischen_Union.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10186 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10186/pdf/Neumann_1994_Bericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10185 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10185/pdf/Nestvogel_Scheunpflug_1994_Symposion_11_Europas_Bilder_von_der_Dritten_Welt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10184 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10184/pdf/Kraul_Lueth_1994_Symposion_10_Der_Einfluss_von_Religion_und_Kirche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10183 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10183/pdf/Koch_Marotzki_Peukert_1994_Symposion_9_Demokratie_und_Erziehung_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10182 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10182/pdf/Wolf_Weber_Frey_Kagel_1994_Alltag_des_Kindergartens_im_deutsch_deutschen_Vergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10181 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10181/pdf/Lundberg_1994_Leseunterricht_in_internationaler_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10180 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10180/pdf/Lehmann_1994_Leseverstaendnis_von_Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10179 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10179/pdf/Baumert_1994_Bildungsvorstellungen_Schulleistungen_und_selbstbezogene_Kognitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10178 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10178/pdf/Fuhrmann_1994_Didaktik_und_Unterrichtsforschung_in_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10177 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10177/pdf/Szymanski_1994_Schule_und_gesellschaftlicher_Wandel_in_Polen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10176 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10176/pdf/Tillmann_1994_Von_der_Kontinuitaet_die_nicht_auffaellt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10309 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10309/pdf/ZfPaed_1997_2_Neuweg_Kritische_Rationalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6985 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6985/pdf/ZfPaed_1997_2_Wellenreuther_Willkommen_Mr_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6984 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6984/pdf/ZfPaed_1997_2_Lueders_Von_Klassen_und_Schichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6983 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6983/pdf/ZfPaed_1997_2_Huschner_Vereinheitlichung_Differenzierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6982 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6982/pdf/ZfPaed_1997_2_Neuner_Einheitsprinzip_im_DDR_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6981 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6981/pdf/ZfPaed_1997_2_Roeder_Binnendifferenzierung_im_Urteil.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6980 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6980/pdf/ZfPaed_1997_2_Abeldt_Das_Problem_Solidaritaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6979 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6979/pdf/ZfPaed_1997_2_Herrmann_Koennen_wir_Kinder_verstehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10175 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10175/pdf/Cowen_1994_Educational_Studies_in_England_and_Scotland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10174 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10174/pdf/Merkys_1994_Methodologie_und_Praxis_der_empirischen_erziehungswissenschaftlichen_Forschung_in_der_ehemaligen_UdSSR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10173 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10173/pdf/Krueger_Potratz_1994_Symposion_6_Erziehungswissenschaft_und_Bildungsreformen_im_groesseren_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10172 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10172/pdf/Rolff_1994_Symposion_5_Steuerung_und_Beratung_der_Schulentwicklung_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10171 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10171/pdf/Diepold_1994_Symposion_3_Strukturwandel_und_Weiterbildung_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10170 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10170/pdf/Achtenhagen_Kell_1994_Symposion_2_Berufsbildung_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10306 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10306/pdf/SZBW_2013_3_Chartrand_Lord_Lenseignement_de_la_grammaire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10305 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10305/pdf/SZBW_2013_3_Griga_Hadjar_Inegalites_de_formation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10304 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10304/pdf/SZBW_2013_3_Kost_Durchlaessigkeit_und_Hochschulzugang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10303 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10303/pdf/SZBW_2013_3_Combet_Zum_Einfluss_von_primaeren_und_sekundaeren_Effekten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10302 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10302/pdf/SZBW_2013_3_Biewer_ua_Herkunftseffekte_und_Gerechtigkeitserleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10301 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10301/pdf/SZBW_2013_3_Becker_Editorial_Inegalite_et_justice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10300 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10300/pdf/SZBW_2013_3_Becker_Editorial_Bildungsungleichheit_und_Gerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10145 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10145/pdf/Schlaebitz_Sprachspiele_in_der_Musikpaedagogik_modern_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10144 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10144/pdf/Vogt_Auf_dem_harten_Felsen_der_Musikpaedagogik._Eine_kleine_Replik_auf_Matthias_Flaemig_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10143 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10143/pdf/Flaemig_Wie_ist_eine_nicht_empirische_Musikpaedagogik_als_Wissenschaft_moeglich_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10142 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10142/pdf/Lehmann_Wermser_Niessen_Die_Gegenueberstellung_von_Theorie_und_Praxis_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10141 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10141/pdf/Flaemig_Ueber_die_Notwendigkeit_analytischen_Arbeitens._Wittgensteins_erster_Satz_des_Tractatus_und_der_arme_Jeff_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10140 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10140/pdf/Vogt_Das_Allgemeine_des_Besonderen._Einiges_zu_Aufgaben_und_Moeglichkeiten_einer_Allgemeinen_Musikpaedagogik_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10277 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10277/pdf/SZBW_2013_2_Escalie_Chalies_La_negociation_de_significations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10275 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10275/pdf/SZBW_2013_2_Klapproth_ua_Die_prognostische_Validitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10139 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10139/pdf/Kaiser_Spurensuche._Auf_dem_Wege_zu_einer_Systematischen_Musikpaedagogik_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10138 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10138/pdf/Vogt_Einleitung._Grundlegende_Ueberlegungen_zu_den_Grundlagen_der_Musikpaedagogik_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10137 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10137/pdf/Schellberg_Gembris_Musikalische_Vorlieben_von_Grundschulkindern_fuer_Klassik_Neue_Musik_und_Popmusik_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10136 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10136/pdf/Rora_Albert_Welleks_musikalischer_Raum_und_ein_Unterrichtsexperiment_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10135 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10135/pdf/Lehmann_Methodische_Perspektiven_und_inhaltliche_Dimensionen_einer_Empirischen_Musikpaedagogik_2004.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10274 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10274/pdf/SZBW_2013_2_Lombard_Conception_et_analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10273 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10273/pdf/SZBW_2013_2_SanMartin_Veyrunes_Lappropriation_de_prescriptions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10272 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10272/pdf/SZBW_2013_2_Oswald_ua_Die_Implementation_einer_Innovation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10065 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10065/pdf/Straumann_et_al_2015_Kooperation_Schule_Elternhaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10271 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10271/pdf/SZBW_2013_2_Stamm_Edelmann_Elternerwartungen_an_Vorschulkinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10270 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10270/pdf/SZBW_2013_2_Wicki_AebyDaghe_Editorial_Variations_autour_de_trajectoires.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10269 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10269/pdf/SZBW_2013_2_AebyDaghe_Wicki_Editorial_Variationen_schulischer_Laufbahnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10298 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10298/pdf/Rissmann_2015_und_das_bin_ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9814 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9814/pdf/Skerlak_et_al_2014_Lernumgebungen_an_der_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10256 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10256/pdf/SZBW_2012_3_Schumann_ua_Referenzgruppeneffekte_auf_die_Lernmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10255 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10255/pdf/SZBW_2012_3_Gagnon_Etude_sur_la_transversalite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10254 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10254/pdf/SZBW_2012_3_Ostinelli_Concezione_e_realizzazione.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10253 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10253/pdf/SZBW_2012_3_Cattonar_La_formation_initiale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10252 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10252/pdf/SZBW_2012_3_Serres_ua_Dynamiques_dengagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10250 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10250/pdf/SZBW_2012_3_Saussez_Les_sous_cultures.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10249 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10249/pdf/SZBW_2012_3_Schneuwly_ua_Les_didactiques_au_centre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10245 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10245/pdf/Lernumgebungen_2014_Mueller_Das_kannst_du_besser.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10297 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10297/pdf/Dees_2013_Publication_power_approach.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10296 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10296/pdf/Dees_2015_Bildungsforschung_bibliometrische_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10248 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10248/pdf/SZBW_2012_3_HoffmannOcon_Ausbildungsmodelle_fuer_Lehrpersonen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10246 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10246/pdf/SZBW_2012_3_Kamm_LussiBorer_Editorial_Ausbilden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10247 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10247/pdf/SZBW_2012_3_LussiBorer_Kamm_Editorial_Former_les_enseignants.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10295 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10295/pdf/Graf_et_al_2014_DualStudyProgrammesInGlobalContext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10235 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10235/pdf/Koerber_2012_Kompetenzorientierung_in_der_Domaene_Geschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10244 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10244/pdf/Lernumgebungen_2014_Lehmann_Wenn_Spiele_neue_Raeume_erobern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10243 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10243/pdf/Lernumgebungen_2014_Wannemacher_Anforderungen_an_E_Assessments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10242 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10242/pdf/Lernumgebungen_2014_Jenert_Veraendern_Medien_die_Lernkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10241 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10241/pdf/Lernumgebungen_2014_Herrlich_Lernumgebung_Hochschulbibliothek.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10240 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10240/pdf/Lernumgebungen_2014_Bachmann_Passt_der_traditionelle_Campus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10239 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10239/pdf/Lernumgebungen_2014_Skerlak_Raeume_fuer_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10238 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10238/pdf/Lernumgebungen_2014_Schwander_Raeume_fuer_lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10237 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10237/pdf/Lernumgebungen_2014_Brandt_Raeume_fuer_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10236 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10236/pdf/Lernumgebungen_2014_Bachmann_ua_Moderne_Lernumgebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10169 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10169/pdf/Rauschenbach_1994_Der_neue_Generationenvertrag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10168 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10168/pdf/Ossenbach_Sauter_1994_Demokratisierung_und_Europaeisierung_als_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10167 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10167/pdf/Orivel_1994_Stand_der_Forschung_im_Bereich_der_Bildungsoekonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10166 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10166/pdf/Mortimore_1994_Schuleffektivitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10160 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10160/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_32_Beiheft_1994.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10165 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10165/pdf/Merkens_1994_Youth_at_risk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10164 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10164/pdf/Karpati_1994_Ungarische_Jugendliche_in_den_Neunziger_Jahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10163 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10163/pdf/Heyting_1994_Pluralisierungstendenzen_in_der_Gesellschaft_und_paedagogische_Risikobeherrschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10162 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10162/pdf/Geissler_1994_Schulreform_zwischen_Diktaturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10161 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10161/pdf/Lenzen_1994_Bildung_und_Erziehung_fuer_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10282 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10282/pdf/ESP_2015_1_Dworschak_Zur_Bedeutung_von_Kontextfaktoren_im_Hinblick_auf_den_Erhalt_einer_Schulbegleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10281 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10281/pdf/ESP_2015_1_Kuhl_Euker_Ennemoser_Foerderung_des_lautorientierten_Lesens_bei_Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10280 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10280/pdf/ESP_2015_1_Garotte_Moser_Opitz_Ratz_Mathematische_Kompetenzen_von_Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10279 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10279/pdf/ESP_2015_1_Sarimski_Entwicklungsprofil_Verhaltensmerkmale_und_Familienerleben_bei_Kindern_mit_Down_Syndrom.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10278 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10278/pdf/ESP_2015_1_Kuhl_Euker_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10299 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10299/pdf/Landkreis_Barnim_2013_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6978 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6978/pdf/ZfPaed_1997_1_Beetz_Autonome_oeffentliche_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6977 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6977/pdf/ZfPaed_1997_1_Roeder_Der_foederalisierte_Bildungsrat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6976 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6976/pdf/ZfPaed_1997_1_Keller_Evolutionsbiologische_Betrachtung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6975 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6975/pdf/ZfPaed_1997_1_Merkens_ua_Familiale_schulische_Einfluesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6974 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6974/pdf/ZfPaed_1997_1_Butz_Boehnke_Auswirkungen_oekonomischem_Druck.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6973 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6973/pdf/ZfPaed_1997_1_Wild_Familiale_Sozialisation_schulische_Lernmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6972 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6972/pdf/ZfPaed_1997_1_Uhlendorff_ua_Familie_Ost_West_Berlin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6971 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/6971/pdf/ZfPaed_1997_1_Zinnecker_Stresskinder_Glueckskinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10294 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10294/pdf/SZBW_2013_1_Huber_Bergman_Zwischen_Wunsch_und_Realitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10293 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10293/pdf/SZBW_2013_1_Uecker_Der_Vergleich_als_Lehr_und_Lernmethode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10292 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10292/pdf/SZBW_2013_1_Leutenegger_Quilio_Heterogeneite_et_attentes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10291 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10291/pdf/SZBW_2013_1_Sturm_ReProduktion_von_Differenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10290 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10290/pdf/SZBW_2013_1_DuboisShaik_Dupriez_Les_defis_structurels.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10289 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10289/pdf/SZBW_2013_1_Eckstein_ua_Umsetzung_der_integrativen_Volksschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10288 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10288/pdf/SZBW_2013_1_Rousseau_ua_Linclusion_scolaire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10287 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10287/pdf/SZBW_2013_1_Gremion_ua_Education_interculturelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10286 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10286/pdf/SZBW_2013_1_Zulliger_Tanner_Der_Begriff_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10285 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10285/pdf/SZBW_2013_1_Wischer_Trautmann_Schultheoretische_Anfragen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10284 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10284/pdf/SZBW_2013_1_Buholzer_Pelgrims_Editorial_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10283 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10283/pdf/SZBW_2013_1_Pelgrims_Buholzer_Editorial_Lheterogeneite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10126 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10126/pdf/Severing_Weiss_2014_Individuelle_Foerderung_in_heterogenen_Ausbildungsgruppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10127 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10127/pdf/Schiersmann_2014_Beratung_im_Feld_Bildung_Beruf_Beschaeftigung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10128 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10128/pdf/Schrader_2013_Foerderung_der_Kompetenzen_von_Lehrkraeften_Trainern_und_Beratern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10158 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10158/pdf/Gnahs_Reichart_Weiterbildung_Begriffe_Datenlage_und_Berichtssysteme_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10159 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10159/pdf/Gieseke_Orientierungsberatung_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10129 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10129/pdf/Huber_2014_Scholarship_of_Teaching_and_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10016 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10016/pdf/Bayrhuber_1995_Dimensionen_der_Didaktik_der_Naturwissenschaften_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10015 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10015/pdf/Kansanen_Uljens_1995_Eine_systematische_Uebericht_ueber_die_finnische_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10014 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10014/pdf/Nordenbo_Reisby_Schnack_1995_Didaktik_in_Daenemark.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10013 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10013/pdf/Posner_1995_Curriculumtheorie_naturwissenschaftlicher_Unterricht_und_die_Naturwissenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10012 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10012/pdf/Jennings_1995_Didaktik_Curriculum_und_der_Lehrplan_eine_englische_Sicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10011 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10011/pdf/Karseth_1995_Didaktik_in_Forschung_Lehrerausbildung_und_Lehrplanentwicklung_in_Norwegen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10010 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10010/pdf/Carlgren_Englund_1995_Die_erneute_Diskussion_der_Unterrichtsinhalte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10009 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10009/pdf/Westbury_1995_Didaktik_und_Curriculumtheorie_Zwei_Seiten_einer_Medaille.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10008 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10008/pdf/Terhart_1995_Unterrichtsforschung_Einfluesse_Entwicklungen_Probleme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10088 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10088/pdf/Wolter_2014_Eigendynamik_und_Irreversibilitaet_der_Hochschulexpansion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10075 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10075/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Petrus_Exploring_Intercultural_Awareness.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10074 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10074/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Keresztes_Ergebnisse_einer_Elternbefragung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10073 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10073/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Szojnik_Lehrbuchanalyse_Erdkunde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10072 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10072/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Wink_Analyse_eines_rumaenischen_Sprachbuchs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10071 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10071/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Czerny_Erfahrung_von_Anfang_an.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10070 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10070/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Velica_Rumaenischer_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10069 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10069/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Koch_Franz_Obert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10068 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10068/pdf/NeueDidaktik_1_2012_Schreiber_Heimat_verorten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9815 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9815/pdf/Rummler_2014_Lernraeume_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10117 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10117/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Leber_Skuballa_Lernraeume_adaptiv_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10116 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10116/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Ebner_ua_Technologiegestuetzte_Echtzeit_Interaktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10115 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10115/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Lehmann_ua_Implementierung_digitaler_LehrLerntechnologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10087 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10087/pdf/Esser_2014_Wissenschafts_Politik_Praxis_Kommunikation_in_der_beruflichen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10085 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10085/pdf/Opaschowski_2014_Bildung_zwischen_Raum_und_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10084 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10084/pdf/Severing_2014_Weiterentwicklung_von_Berufen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10157 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10157/pdf/Gueye_2015_Schreib_Mentoring_Wirtschaftsdeutsch_Studiengang_Univ_Thies_Senegal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10125 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10125/pdf/SZBW_2011_3_Pelt_Poncelet_Une_recherche_action.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10124 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10124/pdf/SZBW_2011_3_Losego_ua_L_insertion_subjective.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10123 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10123/pdf/SZBW_2011_3_Dupont_Les_choix_d_etudes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10122 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10122/pdf/SZBW_2011_3_Huber_ua_Unterschiedliche_Rahmenbedingungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10114 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10114/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Jaeger_ua_Der_Einfluss_der_didaktischen_Gestaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10113 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10113/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Bremer_ua_Digitale_Lernraeume_an_Hochschulen_schaffen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10112 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10112/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Nistor_ua_Ein_Experiment_zum_Effekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10121 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10121/pdf/SZBW_2011_3_Wandeler_ua_Hope_self_determination.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10120 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10120/pdf/SZBW_2011_3_Neuenschwander_Determinanten_der_Passungswahrnehmung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10111 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10111/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Pedrotti_Nistor_Einfluss_studentischer_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10110 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10110/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Tillmann_ua_Im_Schlafanzug_bleiben_koennen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10109 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10109/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Uhl_Loviscach_Abstrakte_Raeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10217 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10217/pdf/SZBW_2011_3_Pelgrims_Perisset_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10216 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10216/pdf/SZBW_2011_3_Pelgrims_Perisset_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10108 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10108/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Jadin_Gaisch_Enhanced_MOOCs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10107 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10107/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Pscheida_ua_Vom_Raum_in_die_Cloud.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10106 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10106/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Franken_ua_Geschaeftsmodelle_fuer_digitale_Bildungsangebote.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10105 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10105/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Weidlich_Spannagel_Die_Vorbereitungsphase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10083 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10083/pdf/Lipsmeier_2014_Qualitaet_in_der_deutschen_Berufsausbildung_aus_historischer_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10104 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10104/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Rummler_ua_Schulische_Lernraeume_aufbrechen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10103 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10103/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Baumgartner_Fraefel_Mobile_Sprachraeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10102 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10102/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Totter_Hermann_Dokumentations_und_Austauschraeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10101 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10101/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Lackner_Kopp_Lernen_und_Lehren_im_virtuellen_Raum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10100 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10100/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Baumgartner_Bergner_Lebendiges_Lernen_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10099 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10099/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Wuerffel_Auf_dem_Weg_zu_einer_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10098 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10098/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Assaf_Maker_Spaces_in_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10097 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10097/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Bauer_ua_Forschungsorientiertes_Lehren_und_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10096 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10096/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Galley_ua_Der_laengerfristige_Einfluss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10095 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10095/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Luebcke_ua_Besser_schlechter_aendert_nichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10094 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10094/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Seipold_Lernergenerierte_Contexte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10093 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10093/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Unger_Lernumgebung_upside_down.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10092 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10092/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Mayrberger_Kumar_Mediendidaktik_und_Educational_Technology.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10091 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10091/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Sesink_Ueberlegungen_zur_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10090 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10090/pdf/Lernraeume_gestalten_2014_Brandt_Bachmann_Auf_dem_Weg_zum_Campus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10007 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10007/pdf/Pereira_Keitel_1995_Nachdenken_ueber_den_Inhalt_von_Mathematuecunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10006 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10006/pdf/Gudmundsdottir_Reinhartsen_Nordtmme_1995_Etwas_Kluges_Entscheidendes_und_Unsichtbares.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10005 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10005/pdf/Doyle_1995_Untersuchungen_zum_umgesetzten_Curriculum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10004 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10004/pdf/Anderson_1995_Unterrichtsinhalte_in_einer_multikulturellen_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10003 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10003/pdf/Menck_1995_Anmerkungen_zum_Begriff_der_Didaktik_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10002 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10002/pdf/Bromme_1995_Was_ist_pedagogical_content_knowledge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10001 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10001/pdf/Klafki_1995_Zum_Problem_der_Inhalte_des_Lehrens_und_Lernens_in_der_Schule_aus_der_Sicht_kritisch_konstruktiver_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10000 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10000/pdf/Hamilton_1995_Ordnung_und_Struktur_in_Didaktik_und_Curriculum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9999 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9999/pdf/Manen_1995_Herbart_und_der_Takt_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9998 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9998/pdf/Schaller_1995_Die_Didaktik_des_Johann_Amos_Comenius_zwischen_Unterrichtstechnologie_und_Bildungstheorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9997 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9997/pdf/Gundem_1995_Historische_Wurzeln_und_heutige_Grundlagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9996 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9996/pdf/Hopmann_Riquarts_1995_Didaktik_und_oder_Curriculum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9995 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9995/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_33_Beiheft_1995.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10119 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10119/pdf/SZBW_2011_3_Rilhac_Rapport_au_savoir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10118 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10118/pdf/SZBW_2011_3_Dubowy_ua_Was_macht_den_Migrationshintergrund.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10134 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10134/pdf/Sh_2013_7_Kuehn_et_al_Mehr_Zeit_fuer_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10133 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10133/pdf/ZfE_2014_1_Klein_et_al_Wirkungen_zentraler_Abschlusspruefungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10132 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10132/pdf/ZfE_2013_1_Kuehn_et_al_Wie_viele_Schuljahre_bis_zum_Abitur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10131 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10131/pdf/Beitraege_zur_Hochschulforschung_2014_3_Kuehn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10130 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10130/pdf/Diskurs_Kindheits_und_Jugendforschung_2014_3_Blumentritt_Kuehn_van_Ackeren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9851 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9851/pdf/EWR_2012_6_Steinacker_Rezension_Sachsse_Tennstedt_Geschichte_Armenfuersorge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9850 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9850/pdf/EWR_2012_6_Schulz_Rezension_BuchnerFuhs_Rose_Tierische_Sozialarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9838 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9838/pdf/EWR_2012_6_Loeffelmeier_Rezension_Heinen_NS_Ordensburgen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9833 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9833/pdf/EWR_2012_6_Hinz_Rezension_Walsh_Primary_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10156 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10156/pdf/Koepfer_Sturm_2015_Ambivalenzen_in_der_Umsetzung_schulischer_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10086 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10086/pdf/Brites_et_al_2014_RadioActive101_Practices.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10066 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10066/pdf/PHExcel_2014_Quality_Tools_for_PHE_Review_and_Improvement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9823 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9823/pdf/EWR_2012_6_Dudek_Rezension_FaulstichWieland_Faulstich_Lebenswege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9822 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9822/pdf/EWR_2012_6_Dippelhofer_Rezension_Rauschenbach_Bien_Aufwachsen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9821 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9821/pdf/EWR_2012_6_Caruso_Rezension_Hinz_Elementarschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9820 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9820/pdf/EWR_2012_6_Binder_Rezension_Schaefer_Zur_Genealogie_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9857 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9857/pdf/EWR_2012_5_Woda_Rezension_Spiertz_Die_Hitlerjugend_in_Koeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9854 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9854/pdf/EWR_2012_5_Ullrich_Rezension_Gergely_Richter_Wiener_Dialoge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9852 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9852/pdf/EWR_2012_5_Stisser_Rezension_Grosskopf_Industrialisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9844 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9844/pdf/EWR_2012_5_Retkowski_Rezension_MicusLoos_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9842 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9842/pdf/EWR_2012_5_Matthes_Rezension_Knopke_Schulbuecher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9840 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9840/pdf/EWR_2012_5_Loeffelmeier_Sammelrezension_Geschichte_von_Gewalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9836 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9836/pdf/EWR_2012_5_Klepacki_Rezension_Wels_Gottfried_Hoffmann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9828 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9828/pdf/EWR_2012_5_Geissler_Rezension_Doering_Floeter_Schule_in_Leipzig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9826 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9826/pdf/EWR_2012_5_Foelling_Rezension_Meister_Die_Judenschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9819 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9819/pdf/EWR_2012_5_Benecke_Rezension_Horn_Link_Erziehungsverhaeltnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9856 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9856/pdf/EWR_2012_4_Woda_Rezension_Kleindienst_Die_Wilden_Cliquen_Berlins.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9848 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9848/pdf/EWR_2012_4_Schmidtke_Sammelrezension_Geschichte_des_Kindergartens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9846 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9846/pdf/EWR_2012_4_Roedel_Rezension_Buehler_Negative_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9843 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9843/pdf/EWR_2012_4_Michalek_Rezension_Mueller_ua_Familie_Generation_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9835 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9835/pdf/EWR_2012_4_Karg_Rezension_Zech_Systemfragen_der_muttersprachlichen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9827 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9827/pdf/EWR_2012_4_Geimer_Rezension_Walberg_Film_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9824 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9824/pdf/EWR_2012_4_Eulzer_Kirchberg_Sammelrezension_Geschichte_der_Heimerziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9853 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9853/pdf/EWR_2012_3_Thompson_Rezension_Schloemerkemper_Konzepte_paedagogischer_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9839 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9839/pdf/EWR_2012_3_Loeffelmeier_Rezension_Geissler_Schulgeschichte_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9837 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9837/pdf/EWR_2012_3_Kratochwil_Rezension_Absmeier_Das_schlesische_Schulwesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9832 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9832/pdf/EWR_2012_3_Hinz_Rezension_Einsiedler_ua_Grundschule_im_historischen_Prozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9831 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9831/pdf/EWR_2012_3_Hinz_Rezension_Scholz_Die_Lehrer_leuchten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9830 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9830/pdf/EWR_2012_3_Herrmann_Rezension_Fuchs_ua_Regionen_in_der_deutschen_Staatenwelt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9825 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9825/pdf/EWR_2012_3_Floeter_Rezension_Ostermaier_Hochbegabung_Exzellenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9818 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9818/pdf/EWR_2012_3_Adam_Rezension_Bahlcke_Winkelbauer_Schulstiftungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9855 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9855/pdf/EWR_2012_2_Wiegmann_Rezension_Pehnke_Johannes_Tews.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9849 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9849/pdf/EWR_2012_2_Scholz_ua_Rezension_Lohmann_ua_Schoene_neue_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9847 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9847/pdf/EWR_2012_2_Ruerup_Rezension_Hepp_Bildungspolitik_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10089 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10089/pdf/Gstach_2015_Kretinismus_und_Bloedsinn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9845 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9845/pdf/EWR_2012_2_Reyer_Rezension_Wasmuth_Kindertageseinrichtungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9841 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9841/pdf/EWR_2012_2_Matthes_Rezension_Benner_Brueggen_Geschichte_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9834 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9834/pdf/EWR_2012_1_Horn_Sammelrezension_Gebhardt_ua_Rudolf_Steiner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9829 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/9829/pdf/EWR_2012_1_Goette_Rezension_Zaft_Der_erzaehlte_Zoegling.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10056 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10056/pdf/SZBW_2012_2_Weisser_Regulations_magistrales_et_effets.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10055 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10055/pdf/SZBW_2012_2_Smit_Humpert_Die_Sicht_der_Eltern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10054 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10054/pdf/SZBW_2012_2_SommerSutter_Schulentwicklung_an_kleinen_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10043 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10043/pdf/SZBW_2012_1_Laudatio_Verleihung_des_Nachwuchsfoerderpreises.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10053 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10053/pdf/SZBW_2012_2_Raggl_Altersgemischter_Unterricht_in_kleinen_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10052 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10052/pdf/SZBW_2012_2_Perisset_ua_Gouverner_cest_prevoir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10051 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10051/pdf/SZBW_2012_2_Michelet_Comment_les_transformations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10050 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10050/pdf/SZBW_2012_2_Alpe_Contexte_territorial_et_organisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10049 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10049/pdf/SZBW_2012_2_Perisset_Steiner_Editorial_Les_ecoles.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10048 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10048/pdf/SZBW_2012_2_Steiner_Perisset_Editorial_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10041 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10041/pdf/SZBW_2012_1_Altrichter_Unterrichtsentwicklung_in_Zeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10047 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10047/pdf/SZBW_2012_1_Lenzen_ua_Les_references_curriculaires.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10046 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10046/pdf/SZBW_2012_1_Hofmann_Haefeli_Subjektiver_Laufbahnerfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10042 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10042/pdf/SZBW_2012_1_Quesel_Die_Grammar_of_Schooling.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10040 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10040/pdf/SZBW_2012_1_Maroy_Les_politiques_daccountability.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10045 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10045/pdf/SZBW_2012_1_Demeuse_Friant_Evaluer_les_politiques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10044 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10044/pdf/SZBW_2012_1_DarlingHammond_Two_futures.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10039 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10039/pdf/SZBW_2012_1_Reichenbach_Editorial_Reformes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10038 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10038/pdf/SZBW_2012_1_Reichenbach_Editorial_Bildungsreform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10081 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10081/pdf/ErzWiss_49_2014_Kell_Grenzgaenge_Traditionen_und_Zukuenfte_in_der_DGfE.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10080 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10080/pdf/ErzWiss_49_2014_Schloemerkemper_Nomen_est_omen_oder_geht_es_auch_ohne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10079 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10079/pdf/ErzWiss_49_2014_Troehler_Wissenschaftliche_Ehrungen_oder_der_doppelte_Gestus_der_Auszeichnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10078 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10078/pdf/ErzWiss_49_2014_Matthes_Groppe_Historische_Bildungsforschung_und_Erinnerungskultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10077 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10077/pdf/ErzWiss_49_2014_Hasselhorn_Erinnerung_im_Streit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10076 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10076/pdf/ErzWiss_49_2014_Hoffmann_Ocon_Heinrich_Roth_und_der_Preis_der_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10037 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10037/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Ostermaier_Man_verstattete_mir_Freiheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10036 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10036/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Schenker_Viel_hilft_viel_oder_Humboldt_ist_schuld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10035 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10035/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Baudson_Standardisierte_Tests_und_individuelle_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10034 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10034/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Widmann_Transition_Auslese_und_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10033 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10033/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Pfahl_Seitz_Inklusive_Schulentwicklung_als_Impuls.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10032 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10032/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Trautmann_Breitbandinteresse_trifft_Schmalbandinstitution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10031 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10031/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Wollersheim_Traditionslinien_der_Begabungsdiskussion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10030 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10030/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Esser_Paedagogik_ad_personam.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10029 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10029/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Hackl_Werte_der_personorientierten_Begabungsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10028 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10028/pdf/Karg_Hefte_6_2014_Weigand_Imhof_Traditionen_in_der_Begabtenfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10026 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10026/pdf/Karg_Hefte_6_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10064 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10064/pdf/cepsj_2014_4_Strajn_Rezension_Bacevic_From_class.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10063 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10063/pdf/cepsj_2014_4_Landhaeusser_Faas_Treptow_Encouraging_familiy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10062 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10062/pdf/cepsj_2014_4_TamimiSad_Quademazi_Refusal_strategies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10061 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10061/pdf/cepsj_2014_4_daRocha_Europes_got_talent.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10060 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10060/pdf/cepsj_2014_4_SenjugGolub_Effects_of_German_language_teacher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10059 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10059/pdf/cepsj_2014_4_Kovac_Rafajac_Buchberger_Croatian_teacher_competencies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10058 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10058/pdf/cepsj_2014_4_ODoherty_Defining_moments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10057 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10057/pdf/cepsj_2014_4_Schratz_European_teacher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10025 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10025/pdf/IRIS_2014_1_Bosch_Erzaehlwerkstatt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10018 https://www.pedocs.de/volltexte/2015/10018/pdf/Gueye_2014_Effizienzsteigerung_Uebersetzungsseminar_Wirtschaftsdeutsch_Studiengang_Senegal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10024 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10024/pdf/ESP_2014_4_Lueke_Wilbert_Weichselbaum_Gruenke_Sichtbarkeit_der_Fachzeitschrift.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10023 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10023/pdf/ESP_2014_4_Lauth_Hammes_Schmitz_Lebens_Eine_empirische_Bedingungsanalyse_von_Lernstoerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10022 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10022/pdf/ESP_2014_4_Kreis_Wick_Kosorok_Labhart_Wahrgenommene_Zustaendigkeiten_von_paedagogischem_Personal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10021 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10021/pdf/ESP_2014_4_Rothlaender_Kuschel_Elternpartizipation_in_der_Fruehfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10020 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10020/pdf/ESP_2014_4_Rietz_Motsch_Testtheoretische_Absicherung_der_ESGRAF_4_9.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10019 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10019/pdf/ESP_2014_4_Bosse_Spoerer_Erfassung_der_Einstellung_und_der_Selbstwirksamkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10027 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10027/pdf/Klingmann_2012_Transkulturelle_Musikvermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9945 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9945/pdf/JB_FGE_2008_12_Toppe_Rezension_Dackweiler_Schaefer_Wohlfahrtstaatlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9944 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9944/pdf/JB_FGE_2008_12_Nikodem_Rezension_Rendtorff_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9943 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9943/pdf/JB_FGE_2008_12_Glaser_Rezension_Hoffmann_Weibliche_Arbeitswelten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9942 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9942/pdf/JB_FGE_2008_12_Litau_Stauber_Riskante_Identitaetsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9941 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9941/pdf/JB_FGE_2008_12_Ley_Geschlechterordnung_als_institutionelle_Abwehr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10017 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/10017/pdf/Nittel_Tippelt_Wahl_2014_Kooperation_Lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9991 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9991/pdf/Karg_Hefte_7_2014_Preckel_Schneider_Stumpf_Schlussfolgerungen_und_Empfehlungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9990 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9990/pdf/Karg_Hefte_7_2014_Vogl_Motschenbacher_Weiss_Die_Begabtenklassen_in_der_Einschaetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9989 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9989/pdf/Karg_Hefte_7_2014_Preckel_Vogl_Die_sozio_emotionale_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9988 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9988/pdf/Karg_Hefte_7_2014_Stumpf_Motschenbacher_Weiss_Schneider_Leistungsentwicklung_in_den_gymnasialen_Begabtenklassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9987 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9987/pdf/Karg_Hefte_7_2014_Stumpf_Trottler_Auswahlverfahren_der_gymnasialen_Begabtenklassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9986 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9986/pdf/Karg_Hefte_7_2014_Motschenbacher_Vogl_Theoretische_und_methodische_Grundlagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9985 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9985/pdf/Karg_Hefte_7_2014_Schneider_Stumpf_Preckel_Schulische_Foerderung_von_Hochbegabten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9936 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9936/pdf/JB_FGE_2008_12_Iller_Wienberg_Altern_und_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9935 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9935/pdf/JB_FGE_2008_12_Heimann_Bildungsentscheidungen_zwischen_milieubedingtem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9940 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9940/pdf/JB_FGE_2008_12_Pichler_Die_flexible_Frau.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9939 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9939/pdf/JB_FGE_2008_12_Thon_Individualisierte_Geschlechterordnungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9938 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9938/pdf/JB_FGE_2008_12_Nickel_Individualisierung_und_Subjektivierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9937 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9937/pdf/Budrich_JB_Frauen_und_Geschlechterforschung_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9994 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9994/pdf/Goebels_Nisters_2014_Tagungsband_Philosophie_ein_Kinderspiel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9806 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9806/pdf/Sengling_1996_Aus_dem_Unglueck_leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9805 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9805/pdf/Beutler_1996_Erich_Wenigers_Paedagogisierung_des_deutschen_Militaers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9804 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9804/pdf/Drewek_1996_Die_Herausbildung_der_geisteswissenschaftlichen_Paedagogik_vor_1918_aus_sozialgeschichtlicher_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9803 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9803/pdf/Tenorth_1996_Die_professionelle_Konstruktion_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9802 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9802/pdf/Herrlitz_1996_Kontinuitaet_und_Wandel_der_erziehungswissenschaftlichen_Lehrgestalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9983 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9983/pdf/ZEP_2008_1_Reddy_Linking_Anti_Discrimination.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9982 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9982/pdf/ZEP_2008_1_Raesaenen_In_Search_of_Global_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9981 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9981/pdf/ZEP_2008_1_Beneker_van_der_Vaart_Global_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9980 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9980/pdf/ZEP_2008_1_Forghani_Arani_Hartmeyer_Der_oesterreichische_Bauplatz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9979 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9979/pdf/ZEP_2008_1_Bourn_Towards_Re_Thinking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9801 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9801/pdf/Achtenhagen_1996_Lehr_Lern_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9800 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9800/pdf/Oser_1996_Wann_lernen_Lehrer_ihr_Berufsethos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9799 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9799/pdf/Weinert_Helmke_1996_Der_gute_Lehrer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9798 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9798/pdf/Diederich_1996_Anstoesse_zur_Atomisierung_des_Elementaren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9797 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9797/pdf/Baumert_1996_Technisches_Problemloesen_im_Grundschulalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9913 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9913/pdf/Mitter_2014_State_Nation_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9934 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9934/pdf/ESP_2014_3_Hintz_Evaluation_einer_computerbasierten_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9933 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9933/pdf/ESP_2014_3_Joerns_ua_Spielorientierte_Foerderung_numerischer_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9932 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9932/pdf/ESP_2014_3_Tresp_ua_Effekte_mathematischer_Prozessqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9931 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9931/pdf/ESP_2014_3_Meindl_Jungmann_Erfassung_der_fruehen_Erzaehl_und_Lesekompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9930 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9930/pdf/ESP_2014_3_Wilke_ua_Welche_Familien_erreichen_Angebote.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9796 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9796/pdf/Valtin_1996_Dem_Kind_in_seinem_Denken_begegnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9795 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9795/pdf/Heid_1996_Was_ist_offen_im_offenen_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9794 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9794/pdf/Schuemer_1996_Projektunterricht_in_der_Regelschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9793 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9793/pdf/Krumm_1996_Ueber_die_Vernachlaessigung_der_Eltern_durch_Lehrer_und_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9792 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9792/pdf/Richter_1996_Die_oeffentliche_Schule_im_Umbau_des_Sozialstaats.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9791 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9791/pdf/Coleman_1996_Der_Verlust_sozialen_Kapitals_und_seine_Auswirkungen_auf_die_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9790 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9790/pdf/Fend_1996_Schulkultur_und_Schulqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9789 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9789/pdf/Nipkow_1996_Schule_und_Religion_in_pluralen_Gesellschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9788 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9788/pdf/Koehler_1996_Bildung_ist_Laendersache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9787 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9787/pdf/Edelstein_1996_Zur_Entwicklungsdynamik_von_Reformen_in_geschlossenen_Bildungssystemen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9786 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9786/pdf/Meyer_1996_Die_kulturellen_Inhalte_des_Bildungswesens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9785 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9785/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_34_Beiheft_1996.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9947 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9947/pdf/Heinze_2009_Bildungsgeschichte_Krebsgang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9946 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9946/pdf/Heinze_2009_Treibhaus_als_Metapher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9978 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9978/pdf/ZEP_2008_1_Andreotti_de_Souza_Global_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9733 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9733/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Berg_Paedagogische_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9977 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9977/pdf/ZEP_2008_1_Asbrand_Wie_erwerben_Jugendliche_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9728 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9728/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Hoepfer_ua_Wer_sieht_was.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9735 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9735/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Forsblom_ua_Lehrvertragsaufloesungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9736 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9736/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Busemeyer_Organisierte_Interessen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9734 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9734/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Voigt_Neo_institutionalistische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9929 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9929/pdf/ESP_2014_3_Hintz_Grosche_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9732 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9732/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Jahn_Stuetzlehrer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9731 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9731/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Kimmelmann_Lang_Lehramtsstudierende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9730 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9730/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Minnameier_Hermkes_Kognitive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9729 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9729/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Hommel_Sozial_geteilte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9770 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9770/pdf/HuW_2013_2_Weber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9768 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9768/pdf/HuW_2013_2_JuetteWalber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9769 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9769/pdf/HuW_2013_2_LudwigEschenbach.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9767 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9767/pdf/HuW_2013_2_Ludwig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9766 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9766/pdf/HuW_2013_2_DollhausenZink.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9765 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9765/pdf/HuW_2013_2_BruesemeisterSchemmann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9764 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9764/pdf/HuW_2013_2_OttoWolter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9763 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9763/pdf/HuW_2013_2_DollhausenLudwigWolter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9727 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9727/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Stuckatz_Wagner_Qualifizierungsangebote.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9726 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9726/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Heinen_ua_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9725 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9725/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Wittmann_ua_Kompetenzerfassung_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9724 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9724/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Schweder_Lehrerarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9723 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9723/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Bank_Lehmann_Theodor_Franke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9722 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9722/pdf/Seifried_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2014_Kroll_Moeglichkeiten_und_Notwendigkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9750 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9750/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Lassnigg_Rezension_vonDavier_ua_The_Role.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9743 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9743/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Mayerl_Skills_Mismatch_und_PIAAC.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9746 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9746/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Lassnigg_ua_Nutzung_von_PIAAC.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9745 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9745/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Sturm_Ziegler_Erwerbslosigkeit_und_Kompetenzerosion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9748 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9748/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Schmid_ua_Politische_Folgerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9749 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9749/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Schloegl_Rezension_Niedermayr_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9747 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9747/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Knett_Does_the_PIAAC_really_matter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9744 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9744/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Franz_Das_Menschenbild_von_PIAAC.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9742 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9742/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Titelbach_Was_sagen_uns.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9741 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9741/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Titelbach_Umbauten_an_einem_Schiff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9740 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9740/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Schleicher_Bessere_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9739 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9739/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Schleicher_Nicht_was_ich_weiss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9738 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9738/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Bisovsky_Wie_soll_es_nach_PIAAC.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9737 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9737/pdf/Erwachsenenbildung_23_2014_Lassnigg_Schmid_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9928 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9928/pdf/Karg_Hefte_7_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9927 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9927/pdf/RELA_2014_2_VanPoeck_Vandenabeele_Education_as_a_response.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9926 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9926/pdf/RELA_2014_2_Virgilio_Social_housing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9925 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9925/pdf/RELA_2014_2_Evans_Out_of_Europe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9924 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9924/pdf/RELA_2014_2_Grayson_Migration_and_adult_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9923 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9923/pdf/RELA_2014_2_Kukovetz_Sprung_Is_adult_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9922 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9922/pdf/RELA_2014_2_Morrice_Learning_migration_nexus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9921 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9921/pdf/RELA_2014_2_Kurantowicz_et_al_Editorial_human_being.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9784 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9784/pdf/Suenker_1996_Kritische_Bildungstheorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9783 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9783/pdf/Raabe_1996_August_Hermann_Franckes_Waisenhaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9782 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9782/pdf/Opaschowski_1996_Medien_Mobilitaet_und_Massenkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9781 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9781/pdf/Mitter_1996_Staat_und_Markt_im_internationalen_Bildungswesen_aus_historisch_vergleichender_Sicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9780 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9780/pdf/Krueger_1996_Aufwachsen_zwischen_Staat_und_Markt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9779 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9779/pdf/Horstkemper_1996_Geschlechtsspezifische_Bildungsangebote_des_Staates_als_arbeitsmarktregulierende_Mechanismen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9897 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9897/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Weigand_Pauly_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9907 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9907/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Maulbetsch_Verantwortung_von_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9906 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9906/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Rasfeld_Verantwortunglernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9905 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9905/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Ruckdeschel_Verantwortungsgenese_im_Elementarbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9904 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9904/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Amann_Verantwortungslernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9903 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9903/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Manteuffel_Begabungs_und_Verantwortungsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9902 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9902/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Maulbetsch_Personale_Verantwortung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9901 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9901/pdf/Karg_Hefte_5_2013_MuellerOppliger_Selbstbewusstsein_und_Eigenverantwortung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9900 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9900/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Hackl_Verantwortung_als_Wert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9899 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9899/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Sliwka_Lernen_durch_Engagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9898 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9898/pdf/Karg_Hefte_5_2013_Nielsen_Sikora_Grundlagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9144 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9144/pdf/Karg_Hefte_1_2011.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9712 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9712/pdf/AMPF_2005_Band_26_Weber_Musikpaedagogische_Theoriebildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9711 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9711/pdf/AMPF_2005_Band_26_Becker_Albert_Greiner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9710 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9710/pdf/AMPF_2005_Band_26_BerschBurauel_Das_Musiktagebuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9709 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9709/pdf/AMPF_2005_Band_26_Eibach_ua_Strategien_des_Kompetenzerwerbs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9708 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9708/pdf/AMPF_2005_Band_26_Wimmer_Konzerte_fuer_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9778 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9778/pdf/Gieseke_1996_Verschiebungen_auf_dem_Weiterbildungsmarkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9777 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9777/pdf/Dronkers_1996_Dutch_Public_and_Religious_Schools_between_State_and_Market.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9776 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9776/pdf/Kell_1996_Bildung_zwischen_Staat_und_Markt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9775 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9775/pdf/Berg_1996_Rektor_der_Universitaet_Halle_Wittenberg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9774 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9774/pdf/Schaumann_1996_Staatssekretaer_im_Bundesministerium_fuer_Bildung_Wissenschaft_Forschung_und_Technologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9773 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9773/pdf/Herzog_1996_Praesident_der_Bundesrepulik_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9772 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9772/pdf/Lenzen_1996_Vorsitzender_der_Deutschen_Gesellschaft_fuer_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9771 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9771/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_35_Beiheft_1996.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9920 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9920/pdf/PaedKorr_2012_46_Dammer_Peter_Frattons.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9919 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9919/pdf/PaedKorr_2012_46_Hackl_Hermeneutische_Rekonstruktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9918 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9918/pdf/PaedKorr_2012_46_Grigat_Die_Kompetenzkatastrophe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9914 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9914/pdf/PaedKorr_2012_46_Hartong_Muench_Wettlauf_um_PISA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9915 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9915/pdf/PaedKorr_2012_46_Twardella_Paedagogische_Autoritaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9916 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9916/pdf/PaedKorr_2012_46_Gericke_Schule_und_Wirtschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9917 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9917/pdf/PaedKorr_2012_46_Neumaier_Einige_Ueberlegungen_zur_finanziellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9909 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9909/pdf/PaedKorr_2012_45_Gruschka_Reformierter_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9707 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9707/pdf/AMPF_2005_Band_26_Schwanse_Wege_zum_ersten_Konzertbesuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9706 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9706/pdf/AMPF_2005_Band_26_Gaul_Jeder_Volksschullehrer_ein_Elementarmusikerzieher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9705 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9705/pdf/AMPF_2005_Band_26_Schellberg_Musikalische_Voraussetzungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9704 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9704/pdf/AMPF_2005_Band_26_Kaiser_Die_Grundschule_als_Ort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9703 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9703/pdf/AMPF_2005_Band_26_Rora_Musikunterricht_in_der_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9702 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9702/pdf/AMPF_2005_Band_26_Mattenklott_Aesthetische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9701 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9701/pdf/AMPF_2005_Band_26_FoellingAlbers_Nicht_nur_Kinder_sind_verschieden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8863 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8863/pdf/Siepke_Pohl_2012_Lernen_vor_Ort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9700 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9700/pdf/AMPF_2005_Band_26_Vogt_Musiklernen_im_Vor_und_Grundschulalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9912 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9912/pdf/PaedKorr_2012_45_Jornitz_Elterntage_an_Universitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9911 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9911/pdf/PaedKorr_2012_45_Wagner_Peez_Schueler_Interaktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9910 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9910/pdf/PaedKorr_2012_45_Nicolaidis_Lehrer_sollen_ihre_Schule_reformieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9908 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9908/pdf/PaedKorr_2012_45_Dzengel_Kunze_Wernet_Vom_Verschwinden_der_Sache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9896 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9896/pdf/Karg_Hefte_5_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1657 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1657/pdf/Hasselhorn_1987_Kognitive_Bedingungen_der_Leistungsdefizite_lernschwacher_Schueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1656 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1656/pdf/Ramseger_1993_Lernprozesse_differenziert_beurteilen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1655 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1655/pdf/Ramseger_1994_Gesellschaft_im_Umbruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1654 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1654/pdf/Lersch_1993_Schullaufbahnempfehlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1650 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1650/pdf/Roesler_1990_Die_Grenze_erzieherischer_Moeglichkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1649 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1649/pdf/Dobischat_Duesseldorff_Fischell_2008_Leitfaden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1648 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1648/pdf/Scholz_2004_5_Jahre_Foerdern_und_Fordern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1646 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1646/pdf/Roesler_1993_Die_Entzauberung_literarischer_Bilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2091 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2091/pdf/Valtin_2006_Foerderung_von_Kindern_mit_Schwierigkeiten_beim_Schriftspracherwerb.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2089 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2089/pdf/Fthenakis_2002_Paare_werden_Eltern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9817 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9817/pdf/Fatke_1997_Forschungs_und_Handlungsfelder_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9816 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9816/pdf/Oelkers_Osterwalder_Rhyn_1998_Vorwort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9491 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9491/pdf/Gonon_1998_Berufliche_Bildung_und_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9490 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9490/pdf/White_1998_Gratitude_Citizenship_and_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9489 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9489/pdf/Ito_1998_Die_Vervollkommnung_der_Individualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9488 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9488/pdf/Goetz_1998_Die_oeffentliche_Ideologie_und_die_Ideologisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9487 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9487/pdf/Criblez_1998_Anforderungen_an_eine_demokratische_Bildungsorganisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9486 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9486/pdf/Hopmann_1998_Der_Lehrplan_als_Standard_oeffentlicher_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9485 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9485/pdf/Garrison_1998_A_Philosophical_History_of_the_Idea.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9484 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9484/pdf/Osterwalder_1998_Demokratie_und_laizistische_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9483 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9483/pdf/Cuban_1998_The_Integration_of_Sciences.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9482 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9482/pdf/Prondczynsky_1998_Oeffentlichkeit_und_Bildung_in_der_paedagogischen_Historiographie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9714 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9714/pdf/Engel_etal_2014_Analysen_auslaendische_Studierende_WissenschaftlerInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9481 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9481/pdf/Oelkers_1998_Das_Konzept_der_Bildung_in_Deutschland_im_18._Jahrhundert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9480 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9480/pdf/Hofer_1998_Instruction_publique_im_franzoesischen_Modernisierungsdiskurs_des_18._Jahrhunderts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9479 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9479/pdf/Rhyn_1998_Die_Herausbildung_der_liberal_education_in_England_und_Schottland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9621 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9621/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_38_Beiheft_1998.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9808 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9808/pdf/Oggenfuss_Wolter_2014_Praegt_die_Betroffenheit_im_Arbeitsalltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9807 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9807/pdf/Diem_2014_Ausbildungsinadaequate_Beschaeftigung_bei_Fachhochschulabsolventinnen_und_absolventen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9809 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9809/pdf/DeesBotte_2010_Schlussbericht_Bibliometrieprojekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2080 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2080/pdf/Steierwald_2007_Bibliothek_und_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2083 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2083/pdf/Emmrich_Rico_Dokumentation_der_Erhebungsinstrumente.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1884 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1884/pdf/Sroka_1986_Zur_Rezeption_des_klassischen_buergerlichen_Erbes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1878 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1878/pdf/Sroka_1994_Schule_und_Paedagogik_im_Umbruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1876 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1876/pdf/Schmidt_1990_Zur_Situation_des_Lehrers_in_beiden_deutschen_Staaten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1874 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1874/pdf/Huebenthal_2008_Position_of_Children_in_the_German_Welfare_State.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1872 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1872/pdf/Schmidt_1986_Lehrerbildung_in_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1867 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1867/pdf/Ness_1986_Aspektreiche_Aufgabenstellung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1865 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1865/pdf/Fuerstenau_2008_Schulqualitaet_im_Kontext_sprachlich_kultureller_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1864 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1864/pdf/Mitter_Wolfgang_Education_democracy_and_development_in_revolutionary_change.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9762 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9762/pdf/ZEP_2010_4_Overwien_Freie_und_Hansestadt_Hamburg_Hamburger_Unterrichtsmodelle_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9761 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9761/pdf/ZEP_2010_4_Lohrenscheit_Kerber_Ganse_Die_Menschenrechte_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9760 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9760/pdf/ZEP_2010_4_Seitz_Frieters_Reermann_Frieden_lernen_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9759 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9759/pdf/ZEP_2010_4_Jaeger_Multi_Track.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9614 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9614/pdf/ZEP_2010_4_Karimi_Methodenprobleme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9613 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9613/pdf/ZEP_2010_4_Lenhart_Friedensbauende_Bildungsmassnahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9612 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9612/pdf/ZEP_2010_4_Navarro_Castro_Towards_a_Holistic.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9611 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9611/pdf/ZEP_2010_4_Frieters_Reermann_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9758 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9758/pdf/ZEP_2010_3_Lang_Wojtasik_Hubbertz_Kinderarmut_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9757 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9757/pdf/ZEP_2010_3_Datta_Brown_Migration_and_Climate_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9756 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9756/pdf/ZEP_2010_3_Kabutha_Mugo_Jerop_Ruto_Dakar_10.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9755 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9755/pdf/ZEP_2010_3_Watkins_Reaching_the_marginalized.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9610 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9610/pdf/ZEP_2010_3_Overwien_Bildung_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9609 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9609/pdf/ZEP_2010_3_Abram_Die_zweisprachige.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9608 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9608/pdf/ZEP_2010_3_Nath_Choudhury_Hoque_Quality_EFA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9607 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9607/pdf/ZEP_2010_3_Ramachandran_Turning_government_schools.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9606 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9606/pdf/ZEP_2010_3_Datta_Lang_Wojtasik_Dakar_10.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9754 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9754/pdf/ZEP_2010_2_Von_Entress_Fuersteneck_VENRO_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9753 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9753/pdf/ZEP_2010_2_Bergmueller_Sieber_Lottenbach_Nord_Sued_Partnerschaftsperspektiven_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9752 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9752/pdf/ZEP_2010_2_Lang_Wojtasik_Weltladen_Dachverband_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9751 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9751/pdf/ZEP_2010_2_Schoemaker_Die_Vielfalts_Bande.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9605 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9605/pdf/ZEP_2010_2_Rieckmann_Adomssent_Aguirre_Das_internationale_Seminar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9604 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9604/pdf/ZEP_2010_2_Hethke_Menzel_Overwien_Das_Potenzial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9603 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9603/pdf/ZEP_2010_2_Menzel_Biologische_Ressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9602 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9602/pdf/ZEP_2010_2_Wendler_Rode_Michelsen_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9721 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9721/pdf/ZEP_2010_1_Hartmeyer_Ulrich_Jaeger_Fussball_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9720 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9720/pdf/ZEP_2010_1_Chung_Kwan_Cheung_Yi_Mei_Schwantes_Bin_ich_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9719 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9719/pdf/ZEP_2010_1_Lange_Beate_Schnabel_Das_interkulturelle_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9718 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9718/pdf/ZEP_2010_1_Scheunpflug_Christel_Adick_Vergleichende_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9717 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9717/pdf/ZEP_2010_1_Lang_Wojtasik_Ministerium_fuer_Landwirtschaft_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9716 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9716/pdf/ZEP_2010_1_Fonari_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9715 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9715/pdf/ZEP_2010_1_Uphues_Die_Einstellung_Jugendlicher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9601 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9601/pdf/ZEP_2010_1_Stamm_Begabung_Kultur_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9600 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9600/pdf/ZEP_2010_1_Timm_Das_Kinderheim_Bellin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9599 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9599/pdf/ZEP_2010_1_Krause_Mayer_Gesundheitsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9598 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9598/pdf/ZEP_2010_1_Goebel_Interkulturalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9691 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9691/pdf/JERO_2014_3_KuhbergLasson_Singleton_Sondergeld_Publikationscharakteristika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9689 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9689/pdf/JERO_2014_3_Schuepbach_Extended_education_and_social_injustice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9690 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9690/pdf/JERO_2014_3_Fussangel_Dizinger_The_challenge_of_change.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9688 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9688/pdf/JERO_2014_3_Dyson_Kerr_Out_of_school_time.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9687 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9687/pdf/JERO_2014_3_Fischer_Theis_Quality_of_extracurricular_activities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9686 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9686/pdf/JERO_2014_3_Huang_et_al_Exploring_the_relationships.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9685 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9685/pdf/JERO_2014_3_Metsaepelto_Pulkkinnen_The_benefits_of_extracurricular_activities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9684 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9684/pdf/JERO_2014_3_Fischer_et_al_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8685 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8685/pdf/Diskurs_2002_3_Jurczyk_Lange_Familie_Vereinbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8677 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8677/pdf/Diskurs_2003_2_Lange_Glueck.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9713 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9713/pdf/Dessau_Rosslau_2013_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8683 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8683/pdf/Diskurs_2003_3_Heiliger_Schattenseiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8682 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8682/pdf/Diskurs_2003_3_Schneider_Diskurse_Wandel_Jugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8681 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8681/pdf/Diskurs_2003_3_Klein_Theatralitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9699 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9699/pdf/ZEP_4_2009_Schnurer_Rezension_Dinev_ua_tandem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9698 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9698/pdf/ZEP_4_2009_Schreiner_Rezension_Bohlinger_Kompetenzentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9697 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9697/pdf/ZEP_4_2009_Walter_Rezension_Hallmayer_Politische_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9696 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9696/pdf/ZEP_4_2009_Klemm_Rezension_Ahlheim_Heger_Wirklichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9695 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9695/pdf/ZEP_4_2009_Schreiner_Rezension_Gieseke_ua_Kulturelle_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9692 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9692/pdf/ZEP_1_2009_Ripperger_Rezension_Herrnbrueck_Mengel_Eine_Welt_Bibel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9694 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9694/pdf/ZEP_3_2009_Lange_Sammelrezension_Weed_Der_Weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9693 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9693/pdf/ZEP_3_2009_LangWojtasik_Rezension_Pfeiffer_Kontinuitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9683 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9683/pdf/ZEP_1_2009_Lange_Rezension_KOSA_Armut_abschaffen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9682 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9682/pdf/ZEP_1_2009_Datta_Sammelrezension_Bertram_Mittelmass.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9681 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9681/pdf/JERO_2014_2_Pawicki_Rezension_Kukartz_Qualitative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9680 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9680/pdf/JERO_2014_2_Meews_Rezension_Tatto_Policy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9679 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9679/pdf/JERO_2014_2_Kristen_Migrationsspezifische_Ungleichheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9678 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9678/pdf/JERO_2014_2_Lipowsky_et_al_Was_leisten_Schuelerinnen_und_Schueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9677 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9677/pdf/JERO_2014_2_Schmitt_Sixt_Social_relations_and_academic_success.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9676 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9676/pdf/JERO_2014_2_Hogrebe_Indicators_for_a_needs_based_resource.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9675 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9675/pdf/JERO_2014_2_Smit_Individual_differences_in_beginning_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9674 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9674/pdf/JERO_2014_2_Raety_A_9_year_study_of_academically.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8680 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8680/pdf/Diskurs_2003_3_Rose_Alles_anders.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8679 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8679/pdf/Diskurs_2003_3_Hackauf_Konvention.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8678 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8678/pdf/Diskurs_2003_3_Kracke_Erwachsen_werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9665 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9665/pdf/Seithe_Heintz_2014_Ambulante_Hilfe_zur_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9664 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9664/pdf/Seifried_etal_2014_JB_Berufs_und_Wirtschaftspaedagogik_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9673 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9673/pdf/Herold_Raab_2014_Legasthenie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8676 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8676/pdf/Diskurs_2003_2_Schittenhelm_Granato_Geschlecht_Ethnizitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8675 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8675/pdf/Diskurs_2003_2_Hater_Heute_hier.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8674 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8674/pdf/Diskurs_2003_2_Kindler_Ob_das_wohl_gut_geht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9516 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9516/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_36_Beiheft_1997.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9523 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9523/pdf/Oelkers_1997_Allgemeine_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9522 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9522/pdf/Scheuerl_1997_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9521 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9521/pdf/Gonon_1997_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9520 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9520/pdf/Allemann_Ghionda_1997_Interkulturelle_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9519 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9519/pdf/Kemper_1997_Schule_und_Schultheorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9518 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9518/pdf/Oswald_1997_Sozialisation_Entwicklung_und_Erziehung_im_Kindesalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9517 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9517/pdf/Hornstein_1997_Jugendforschung_Jugendpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6204 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6204/pdf/ZEP_2002_4_Reitz_Menschenrechtserziehung_amnesty.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6203 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6203/pdf/ZEP_2002_4_Klemm_Das_Wohl_des_Kindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6202 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6202/pdf/ZEP_2002_4_Lenhart_Menschenrechtsbezogene_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6201 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6201/pdf/ZEP_2002_4_Rosemann_Die_rechtlichen_Grundlagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6200 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6200/pdf/ZEP_2002_4_BrockUtne_Bildung_fuer_Alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6199 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6199/pdf/ZEP_2002_4_Wittek_Bildung_und_Kinderrechte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6198 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6198/pdf/ZEP_2002_4_Fritzsche_UNESCO_Lehrstuhl_Menschenrechtserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6197 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6197/pdf/ZEP_2002_4_Kaiser_Didaktik_der_Menschenrechtsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6196 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6196/pdf/ZEP_2002_4_Lohrenscheit_Zum_Zusammenhang_von_Menschenrechten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9672 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9672/pdf/ZEP_2002_3_Steinhaeuser_Solidaritaet_durch_Zusammenarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9671 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9671/pdf/ZEP_2002_3_Menzel_Ende_der_einen_Welt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6195 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6195/pdf/ZEP_2002_3_Dasecke_Nachhaltige_Schuelerfirmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6194 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6194/pdf/ZEP_2002_3_Bleckmann_Globales_Lernen_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6193 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6193/pdf/ZEP_2002_3_Nagels_Panesar_Lernziel_Gerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6192 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6192/pdf/ZEP_2002_3_Asbrand_Globales_Lernen_und_Scheitern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6191 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6191/pdf/ZEP_2002_3_Roth_Globalisierungsprozesse_Jugendkulturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9663 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9663/pdf/ZEP_4_2009_Overwien_Das_VENRO_Diskussionspapier.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9594 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9594/pdf/ZEP_4_2009_Barabasch_Wolf_Die_Policy_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9593 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9593/pdf/ZEP_4_2009_Franz_Frieters_Generationen_lernen_gemeinsam.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9592 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9592/pdf/ZEP_4_2009_LangWojtasik_ua_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9591 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9591/pdf/ZEP_4_2009_Klemm_Erwachsenenbildung_zwischen_Globalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9662 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9662/pdf/ZEP_3_2009_Rosen_From_Paris_to_Paradise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9661 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9661/pdf/ZEP_3_2009_Flindt_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9660 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9660/pdf/ZEP_3_2009_Barth_Rieckmann_Nachhaltigkeit_virtuell_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9590 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9590/pdf/ZEP_3_2009_Wick_ua_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9589 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9589/pdf/ZEP_3_2009_Kammerl_Web_2_0_Neue_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9588 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9588/pdf/ZEP_3_2009_Schachtner_Flows_Differenzen_Hybride.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9670 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9670/pdf/ZEP_2_2009_Rosenbusch_Rezension_Jaeger_Schulen_entdecken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9669 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9669/pdf/ZEP_2_2009_Braendle_Rezension_Fuehrer_Die_Muenze_Nuria.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9668 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9668/pdf/ZEP_2_2009_Datta_Sammelrezension_Bals_Hamm_ua.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9667 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9667/pdf/ZEP_2_2009_Schleich_Ohne_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9586 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9586/pdf/ZEP_2_2009_Blendin_ua_Qualitaetsentwicklung_in_der_Bildungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9587 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9587/pdf/ZEP_2_2009_Grobbauer_Hartmeyer_Oesterreichs_nationale_Strategie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9666 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9666/pdf/ZEP_2_2009_Krogull_LandesBrenner_Qualitaetsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9585 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9585/pdf/ZEP_2_2009_Asbrand_LangWojtasik_Qualitaetskriterien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9584 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9584/pdf/ZEP_2_2009_Scheunpflug_Standards_fuer_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9659 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9659/pdf/ZEP_1_2009_Rosenboom_weltwaerts_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9583 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9583/pdf/ZEP_1_2009_Moeller_Kooperation_mit_entwicklungspolitischen_NRO.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9658 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9658/pdf/ZEP_1_2009_Kleem_Schulpartnerschaften_Illusionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9580 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9580/pdf/AMPF_2004_Band_24.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9657 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9657/pdf/ZEP_1_2009_Reinhardt_Laufen_fuers_Leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9581 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9581/pdf/ZEP_1_2009_Heinrich_Governanceanalysen_zur_BNE.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9579 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9579/pdf/AMPF_2005_Band_26.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9578 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9578/pdf/AMPF_2001_Band_22.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9568 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9568/pdf/AMPF_1996_Band_17.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9567 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9567/pdf/AMPF_1995_Band_16.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9566 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9566/pdf/AMPF_1994_Band_15.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1644 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1644/pdf/UnterWiss_1983_1_Tulodziecki_Theoriegeleitete_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1643 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1643/pdf/Kommunale_Integrationspolitik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1642 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1642/pdf/Millhoffer_Petra_Koedukation_und_Sexismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1641 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1641/pdf/Milhoffer_Petra_Das_eine_zu_tun_darf_nicht_heissen_das_andere_zu_lassen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1640 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1640/pdf/Milhoffer_Petra_Liebe_ist_ein_Geheimgefuehl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1639 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1639/pdf/Lersch_Rainer_Die_Emanzipation_von_der_abstrakten_Methode_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1638 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1638/pdf/Hofer_Manfred_Der_Einfluss_der_Erwartung_auf_die_Wahrnehmung_von_Persoenlichkeitseigenschaften_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1634 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1634/pdf/Marquardt_Brunhilde_Das_Verstaendnis_von_Wissenschaftsorientierung_in_den_Lehrplaenen_zum_Sachunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1632 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1632/pdf/Gieseke_Wiltrud_Erwachsenenpaedagogische_Studiengaenge_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1631 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1631/pdf/Funiok_Ruediger_Die_Medienpaedagogik_vor_den_neuen_Medien_und_Informationstechnologien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1757 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1757/pdf/Thole_Laudatio_auf_Herrn_Prof._Dr._Dr._h.c._Wolfgang_Mueller_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1756 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1756/pdf/Reuter_Laudatio_auf_Herrn_Prof._Dr._Dr._h.c._Wolfgang_Mitter_D_A_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1754 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1754/pdf/Otto_Rueckblick_ErzWiss_Fakultaetentag_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1753 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1753/pdf/Otto_Rechenschaftsbericht_2004_2006_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1729 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1729/pdf/Kraul_Laudatio_Trapp_Preistraeger_2006_D_A_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1076 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1076/pdf/Preisinger_Kleine_Die_neuen_europaeischen_Bildungsprogramme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1075 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1075/pdf/Griese_Kriterien_interkultureller_Forschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1074 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1074/pdf/Rothland_Dualismus_der_Tradition_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1073 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1073/pdf/Koch_Erwartungen_der_Bildungspolitik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1072 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1072/pdf/Krueger_Bilanz_ErzWiss_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9563 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9563/pdf/ErzWiss_48_2014_Friebel_Geschlecht_Elternschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9562 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9562/pdf/ErzWiss_48_2014_Zierer_et_al_Profillinien_erziehungswissenschaftlicher_Zeitschriften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9561 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9561/pdf/ErzWiss_48_2014_Blasse_Wittek_Die_Situation_des_wissenschaftlichen_Nachwuchses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9560 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9560/pdf/ErzWiss_48_2014_Klieme_Dankesrede_zur_Verleihung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9559 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9559/pdf/ErzWiss_48_2014_Benner_Hascher_Thole_Laudatio_Prof_Klieme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9558 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9558/pdf/ErzWiss_48_2014_Faulstich_Wieland_Dankesrede_Ernst_Christian_Trapp_Preis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9557 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9557/pdf/ErzWiss_48_2014_Miethe_Laudatio_Faulstich_Wieland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9556 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9556/pdf/ErzWiss_48_2014_Behm_50_Jahre_DGfE.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9515 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9515/pdf/Wiegmann_1997_Allgemeinbildungstheorie_anstatt_Allgemeiner_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9514 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9514/pdf/Uhlig_1997_Zur_Erarbeitung_der_bildungspolitischen_Programmati.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9513 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9513/pdf/Neumann_1997_Die_Lehrer_sind_natuerlich_insgesamt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9512 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9512/pdf/Gehrmann_Huebner_1997_Sozialer_Wandel_statt_Transformation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9511 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9511/pdf/Squarra_1997_Veraenderte_Bedingungen_fuer_den_wirtschaftsberuflichen_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9510 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9510/pdf/Doebert_1997_Lehrerberuf_und_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9509 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9509/pdf/Gruener_1997_Wie_Neulehrer_Lehrer_wurden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9508 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9508/pdf/Valtin_Rosenfeld_1997_Zur_Praeferenz_von_Noten_oder_Verbalbeurteilung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9507 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9507/pdf/Marotzki_Schwiering_1997_Aspekte_regionaler_Schulentwicklungsplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9506 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9506/pdf/Merkens_Wessel_Dohle_Classen_1997_Einfluesse_des_Elternhauses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9505 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9505/pdf/Wild_1997_Bedingungen_der_Schullaufbahn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9504 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9504/pdf/Huschner_1997_Fremdsprachliche_Spezialklassen_als_Strukturmerkmal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1862 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1862/pdf/Lauterbach_Uwe_Vorberufliche_und_berufliche_Bildung_im_internationalen_Vergleich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9503 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9503/pdf/Elsner_Rademacker_1997_Soziale_Differenzierung_als_neue_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9502 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9502/pdf/Boettcher_Plath_Weishaupt_1997_Schulstruktur_und_Schulgestaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9501 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9501/pdf/Koehler_Kuthe_Zedler_1997_Schulstrukturen_im_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9500 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9500/pdf/Pilarczyk_1997_Veraenderungen_des_schulischen_Raum_Zeit_und_Rollengefuege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9499 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9499/pdf/Bois_Reymond_1997_Deutsch_deutsche_Kindheit_und_Jugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9622 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9622/pdf/cepsj_2014_3_Chou_Rezension_Bray_Comparative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9620 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9620/pdf/cepsj_2014_3_Laine_et_al_Developing_of_finnish_elementary_pupils.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9619 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9619/pdf/cepsj_2014_3_MuellerOppliger_Gifted_education_in_Switzerland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9618 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9618/pdf/cepsj_2014_3_Sutherland_Stack_Ability_as_an_additional_support.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9617 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9617/pdf/cepsj_2014_3_Fuszek_An_overview_of_the_current_status.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9616 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9616/pdf/cepsj_2014_3_Fischer_Mueller_Gifted_education_and_talent_support.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9615 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9615/pdf/cepsj_2014_3_Resch_National_policies_and_strategies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9498 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9498/pdf/Boehnisch_1997_Ostdeutsche_Transformationspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9497 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9497/pdf/Boehnke_Hoffmann_Muench_Gueffens_1997_Radiohoeren_als_Entwicklungschance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9496 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9496/pdf/Buechner_Fuhs_Krueger_1997_Transformation_der_Eltern_Kind_Beziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9495 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9495/pdf/Kirchhoefer_1997_Veraenderungen_in_der_sozialen_Konstruktion_von_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9494 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9494/pdf/Tenorth_1997_Kindheit_Jugend_und_Bildungsarbeit_im_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9493 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9493/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_37_Beiheft_1997.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9596 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9596/pdf/Schulmanagement_2010_6_Koerber_Kompetenzorientieung_vs_Inhalte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9577 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9577/pdf/AMPF_2013_Band_34_Weber_Krueger_Batman_Beatbox.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9576 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9576/pdf/AMPF_2013_Band_34_Ardila_Mantilla_Musikschularbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9575 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9575/pdf/AMPF_2013_Band_34_Busch_Kranefeld_Individuelle_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9574 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9574/pdf/AMPF_2013_Band_34_Niessen_Das_Unterrichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9573 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9573/pdf/AMPF_2013_Band_34_Gebauer_Beschreibt_doch_mal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9572 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9572/pdf/AMPF_2013_Band_34_Babbe_Bagge_Dann_bin_ich_ja.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9571 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9571/pdf/AMPF_2013_Band_34_Puffer_Musikunterricht_im_Rueckspiegel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9570 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9570/pdf/AMPF_2013_Band_34_Hofbauer_Harnischmacher_Das_Schulmusikstudium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9569 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9569/pdf/AMPF_2013_Band_34_Lehmann_Wermser_Krause_Benz_Musiklehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9453 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9453/pdf/ZEP_2011_4_Lange_Sammelrezension_Fuehring_ua_Die_Welt_in_unserer_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9452 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9452/pdf/ZEP_2011_4_Siebert_Rezension_EKM_Klimawandel_Lebenswandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9451 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9451/pdf/ZEP_2011_4_Freise_Rezension_Datta_ua_Zukunft_der_transkulturellen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9450 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9450/pdf/ZEP_2011_4_LangWojtasik_Rezension_Rieckmann_Die_globale_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9449 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9449/pdf/ZEP_2011_4_Barth_ua_Nachhaltigen_Konsum_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9448 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9448/pdf/ZEP_2011_4_Tully_ua_Jugendkonsum_in_globalen_Handlungsbezuegen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9447 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9447/pdf/ZEP_2011_4_Bilharz_Fricke_Konsum_und_gesellschaftlicher_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9446 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9446/pdf/ZEP_2011_4_McGregor_Consumer_Education_Philosophies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9445 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9445/pdf/ZEP_2011_3_Quiring_Rezension_Stockmann_Meyer_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9444 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9444/pdf/ZEP_2011_3_Hartmeyer_Rezension_Schmidt_Nachhaltigkeit_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9443 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9443/pdf/ZEP_2011_3_SchnittSody_Rezension_ZFD_Wir_scheuen_Konflikte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9442 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9442/pdf/ZEP_2011_3_Lange_Rezension_OECD_Trends_Shaping_Education_2010.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9441 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9441/pdf/ZEP_2011_3_Hoeck_Rezension_BER_Massing_ua_Wirkt_so.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9440 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9440/pdf/ZEP_2011_3_Faschingeder_Rezension_Schruefer_Schwarz_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9439 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9439/pdf/ZEP_2011_3_Knoll_Szalai_Gender_und_Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9438 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9438/pdf/ZEP_2011_3_Meier_Sport_und_Gender_im_afrikanischen_Entwicklungskontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9437 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9437/pdf/ZEP_2011_3_Javate_de_Dios_Global_Education_Gender_Equality.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9436 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9436/pdf/ZEP_2011_3_Weidinger_Globales_Lernen_und_Geschlecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9435 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9435/pdf/ZEP_2011_3_vonHagen_Willems_Gender_Schluesselthema.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9434 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9434/pdf/ZEP_2011_3_FrietersReermann_FaulstichWieland_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9433 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9433/pdf/ZEP_2011_2_Lange_Rezension_Becker_Dagbaeva_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9432 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9432/pdf/ZEP_2011_2_LangWojtasik_Rezension_Rieckmann_Globale_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9431 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9431/pdf/ZEP_2011_2_Lange_Rezension_OECD_Trends.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9430 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9430/pdf/ZEP_2011_2_Hoeck_Rezension_Wirkt_so.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9429 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9429/pdf/ZEP_2011_2_Krogull_Rezension_Richter_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9428 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9428/pdf/ZEP_2011_2_Data_Rezension_OECD_ua.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9427 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9427/pdf/ZEP_2011_2_Findl_Hochschul_und_Forschungsprogramm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9426 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9426/pdf/ZEP_2011_2_Mitschke_Wick_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9425 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9425/pdf/ZEP_2011_2_Paulus_Begegnung_findet_eigentlich_nicht_statt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9424 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9424/pdf/ZEP_2011_2_Adick_Internationale_Hochschulkooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9423 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9423/pdf/ZEP_2011_2_Rieckmann_Internationale_Hochschulpartnerschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9551 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9551/pdf/PaedBlick_2006_4_Kil_Beobachtungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9550 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9550/pdf/PaedBlick_2006_4_Schuett_Qualitaetsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9549 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9549/pdf/PaedBlick_2006_4_Merchel_Qualitaetsmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9548 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9548/pdf/PaedBlick_2006_3_Hartig_Berufliche_Selbstbeschreibungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9547 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9547/pdf/PaedBlick_2006_3_Trilling_Stadtteilzentrum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9546 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9546/pdf/PaedBlick_2006_3_Aner_Generationendifferenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9545 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9545/pdf/PaedBlick_2006_3_Nittel_Seitter_Bedeutung_demographischer_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9544 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9544/pdf/PaedBlick_2006_2_Schlueter_Nuissl_von_Rein_Europaeischer_Master_Studiengang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9543 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9543/pdf/PaedBlick_2006_2_Schulte_ter_Hardt_Alles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9542 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9542/pdf/PaedBlick_2006_2_Griesshammer_Lernprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9541 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9541/pdf/PaedBlick_2006_1_Schuetz_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9540 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9540/pdf/PaedBlick_2006_1_Kil_Lage_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9539 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9539/pdf/PaedBlick_2006_1_Gieseke_BA_MA_Studiengaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9538 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9538/pdf/PaedBlick_2006_1_Baumgart_Stufung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9537 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9537/pdf/PaedBlick_2006_1_Gross_Genese.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9536 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9536/pdf/PaedBlick_2007_4_Guentert_Schleider_Studienbezogene_Lern_Arbeitsstoerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9535 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9535/pdf/PaedBlick_2007_4_Ellinger_Einflussfaktoren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9534 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9534/pdf/PaedBlick_2007_3_Meder_Kontingenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9533 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9533/pdf/PaedBlick_2007_3_Mettler_v.Meibom_Wertschaetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9532 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9532/pdf/PaedBlick_2007_3_Buehrmann_Koenig_Fuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9531 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9531/pdf/PaedBlick_2007_2_Rothenberg_Gesundheitsangebote.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9530 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9530/pdf/PaedBlick_2007_2_Zander_Soziale_Arbeit_Interview.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9529 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9529/pdf/PaedBlick_2007_2_Winkler_Paedagogik_Kollateralschaeden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9528 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9528/pdf/PaedBlick_2007_1_Hafeneger_Zukunft_Jugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9527 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9527/pdf/PaedBlick_2007_1_Feider_Weiterbildungsberater.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9526 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9526/pdf/PaedBlick_2007_1_Manz_Coach.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8904 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8904/pdf/HuW_2013_1_Walber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8903 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8903/pdf/HuW_2013_1_Ohl_Off.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8902 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8902/pdf/HuW_2013_1_Manning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8901 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8901/pdf/HuW_2013_1_von_der_Reith.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8900 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8900/pdf/HuW_2013_1_Hamadeh_Dartsch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8899 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8899/pdf/HuW_2013_1_Cendon_Flacke.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8898 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8898/pdf/HuW_2013_1_Bruhn_Suhr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8897 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8897/pdf/HuW_2013_1_Behm_Beditsch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8896 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8896/pdf/HuW_2013_1_Berg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8895 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8895/pdf/HuW_2013_1_Juette_Stichwort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9565 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9565/pdf/Ehm_2012_Akademisches_Selbstkonzept_im_Grundschulalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9555 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9555/pdf/EE_2014_2_Weber_Debrabandere_Koetter_Erster_Weltkrieg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2847 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2847/pdf/Adick_1993_Die_schulische_Expansion_Europas_im_Kolonialismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9554 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9554/pdf/Hertel_et_al_2014_PISA_2009_Skalenhandbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8673 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8673/pdf/Diskurs_2003_1_Wallace_Perspektiven_Jugendforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8672 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8672/pdf/Diskurs_2004_1_Hoz_Familienleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9455 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9455/pdf/AMPF_2013_Band_34.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1722 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1722/pdf/Klieme_Eckhard_Auswahlverfahren_mit_Chancenausgleich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1721 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1721/pdf/John_Bernd_Ziele_der_Erziehung_und_Entwicklung_der_Persoenlichkeit._Vergleichende_Aspekte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1719 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1719/pdf/John_Bernd_Widerspruechliche_Tendenzen_der_Entwicklungdes_Bildungsmonopols_in_der_BRD_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1717 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1717/pdf/John_Bernd_Tendenzen_der_Entwicklung_des_Schulwesens_der_BRD_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1716 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1716/pdf/John_Bernd_Ergebnisse_internationalvergleichender_paedagogischer_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1711 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1711/pdf/John_Bernd_Der_IX._Paedagogische_Kongress_im_40._Jahr_der_DDR_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9090 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9090/pdf/Heeg_Hofmann_2014_Qualitative_Bildanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9492 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9492/pdf/IARTEM_e_Journal_2014_2_Popow_Analysis_of_discursive_constructions_national_identity_Polish_literature.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9525 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9525/pdf/Rheingau_Taunus_Kreis_2014_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9475 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9475/pdf/ESP_2009_2_Franz_Begegnungen_mit_einer_Schuelerin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9474 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9474/pdf/ESP_2009_2_Tretter_Buchacher_Behinderung_in_China.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9473 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9473/pdf/ESP_2009_2_Werner_Kulturelle_Literalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9472 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9472/pdf/ESP_2009_2_Schwede_Griephan_Hartke_Motorische_Merkmale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9471 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9471/pdf/ESP_2009_2_Niehaus_Verbesserung_arbeitsweltrelevanter_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9470 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9470/pdf/ESP_2009_2_Schwier_Unterricht_mit_digitalen_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9469 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9469/pdf/ESP_2009_1_Benkmann_Individuelle_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9468 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9468/pdf/ESP_2009_1_Rensighoff_Integration_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9467 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9467/pdf/ESP_2009_1_Wertgen_Clownpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9466 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9466/pdf/ESP_2009_1_Bernasconi_Triangulation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9465 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9465/pdf/ESP_2009_1_Ummel_Wettstein_Thommen_Der_verhinderte_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9464 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9464/pdf/ESP_2009_1_Jennessen_Voller_Sterbebegleitung_in_Wohneinrichtungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9463 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9463/pdf/ESP_2009_1_Hintz_Gruenke_Einschaetzungen_von_angehenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9462 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9462/pdf/ESP_2009_1_Bayarsaikhan_Hartke_Soziale_Akzeptanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9461 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9461/pdf/ESP_2009_1_Kopp_Inklusive_Ueberzeugung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9395 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9395/pdf/Hamburger_Politik_und_Paedagogik_des_Sozialen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9394 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9394/pdf/Trede_1999_Konzepte_der_Heimerziehung_im_europaeischen_Vergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9393 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9393/pdf/Wolffersdorff_1999_Zwischen_Reform_und_Krise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9392 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9392/pdf/Schefold_1999_Sozialstaatliche_Hilfen_als_Verfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9391 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9391/pdf/Boehnisch_1999_Sozialpolitik_und_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9477 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9477/pdf/Gueye_2014_Curriculare_Perspektiven_DaF_Lehrerbildung_Senegal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9476 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9476/pdf/Lohmann_2014_Bildung_am_Ende_der_Moderne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9390 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9390/pdf/Floesser_Schmidt_1999_Konzepte_der_Modernisierung_sozialer_Dienste.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9389 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9389/pdf/Rauschenbach_1999_Grenzen_der_Lebensweltorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9388 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9388/pdf/Lueders_1999_Das_Programm_der_rekonstruktiven_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9387 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9387/pdf/Galuske_Thole_1999_Raus_aus_den_Amtsstuben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9386 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9386/pdf/Braun_Lex_1999_Zwischen_Paedagogik_und_Betriebswirtschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9355 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9355/pdf/ESP_2010_4_Stein_Ebert_Verhaltensauffaelligkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9354 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9354/pdf/ESP_2010_4_Castello_et_al_Differenzierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9353 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9353/pdf/ESP_2010_4_Hennemann_et_al_Kompetenzen_und_Risiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9352 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9352/pdf/ESP_2010_4_Graf_et_al_Zum_Einfluss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9351 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9351/pdf/ESP_2010_4_Glaser_Palm_Brunstein_Foerderung_der_Verhaltenssteuerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9350 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9350/pdf/ESP_2010_3_Kunz_Luder_Moretti_Die_Messung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9349 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9349/pdf/ESP_2010_3_Neugebauer_Wilbert_Zum_Zusammenhang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9348 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9348/pdf/ESP_2010_3_Cholewa_Empirische_Sprachheilpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9347 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9347/pdf/ESP_2010_3_Hennemann_Hagen_Hillenbrand_Dropout_aus_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9346 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9346/pdf/ESP_2010_3_Knopp_Hartke_Das_Inventar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9345 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9345/pdf/ESP_2010_2_Basendowski_Werner_Die_unbeantwortete_Frage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9344 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9344/pdf/ESP_2010_2_Abarca_Lengning_Katz_Bernstein_Zum_Spracherwerb.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9343 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9343/pdf/ESP_2010_2_Neugebauer_Keine_Outcomes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9342 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9342/pdf/ESP_2010_2_Hintz_Grosche_Foerderung_basaler_Lesekompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9341 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9341/pdf/ESP_2010_2_Eberhardt_Mueller_Sprachverstaendnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9340 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9340/pdf/ESP_2010_1_Pauly_Schlueter_Das_Leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9339 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9339/pdf/ESP_2010_1_Eberle_Anmerkungen_zu_einer_These.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9338 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9338/pdf/ESP_2010_1_Strathmann_Klauer_Greisbach_Lernverlaufsdiagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9337 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9337/pdf/ESP_2010_1_Hintermair_Lepold_Partizipationserleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9336 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9336/pdf/ESP_2010_1_Ellinger_Walther_Dietrich_Aufmerksamkeitsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9335 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9335/pdf/ESP_2010_1_Sonntag_Foerdert_induktives_Denken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9331 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9331/pdf/ESP_2011_4_Lueke_Ritterfeld_Elterliche_Schulzufriedenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9330 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9330/pdf/ESP_2011_4_Hecht_et_al_Differenzielle_Effekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9422 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9422/pdf/ZEP_2011_2_Ghawami_Internationale_Bildungskooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9329 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9329/pdf/ESP_2011_4_SermierDessemontet_Benoit_Bless_Schulische_Integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9328 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9328/pdf/ESP_2011_4_Gebhardt_et_al_Einstellungen_von_LehrerInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9421 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9421/pdf/ZEP_2011_2_Weiland_Mehr_Bildung_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9327 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9327/pdf/ESP_2011_3_Ricken_Fritz_Balzer_Mathematik_und_Rechnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9326 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9326/pdf/ESP_2011_3_Souvignier_Foerster_Effekte_prozessorientierter_Diagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9325 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9325/pdf/ESP_2011_3_Wilbert_Linnemann_Kriterien_zur_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9324 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9324/pdf/ESP_2011_3_Klauer_Lernverlaufsdiagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9323 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9323/pdf/ESP_2011_3_Schuck_Die_Bedeutung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9322 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9322/pdf/ESP_2011_2_Endrikat_Wie_integriert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9321 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9321/pdf/ESP_2011_2_Grosche_Effekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9320 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9320/pdf/ESP_2011_2_Diehl_Hartke_Zur_Reliabilitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9319 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9319/pdf/ESP_2011_2_Lenhard_Lenhard_Computerbasierte_Intelligenzfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9318 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9318/pdf/ESP_2011_2_Hintermair_Schenk_Sarimski_Exekutive_Funktionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9317 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9317/pdf/ESP_2011_1_Degner_Nussbeck_Wirksamkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9316 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9316/pdf/ESP_2011_1_Smith_et_al_Story_Mapping.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9315 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9315/pdf/ESP_2011_1_Huber_Lehrerfeedback.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9314 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9314/pdf/ESP_2011_1_Dreisoerner_Georgiadis_Sensitivitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9457 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9457/pdf/ZEP_4_2012_Hoffmann_Englob.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9454 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9454/pdf/ZEP_4_2012_Nguyen_Pfleiderer_Ueber_die_Erfolgsfaktoren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9411 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9411/pdf/ZEP_4_2012_Witkowski_Strengthend_cooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9410 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9410/pdf/ZEP_4_2012_Silva_Sandberg_Global_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9409 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9409/pdf/ZEP_4_2012_Halbartschlager_Global_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9408 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9408/pdf/ZEP_4_2012_Hartmeyer_Rezension_Mein_Name.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9407 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9407/pdf/ZEP_4_2012_Scheunpflug_Rezension_Bryan_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9406 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9406/pdf/ZEP_4_2012_Lange_Rezension_Boyle_The_activist.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9459 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9459/pdf/ZEP_4_2012_Schmidt_Hoeck_Interview.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9458 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9458/pdf/ZEP_4_2012_Loughlin_On_the_road_from_Maastricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9420 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9420/pdf/ZEP_2011_1_Schieferdecker_Rezension_Klippert_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9419 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9419/pdf/ZEP_2011_1_Datta_Sammelrezension_Albert_16_SHELL_Jugendstudie_ua.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9418 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9418/pdf/ZEP_2011_1_Scheunpflug_ua_Der_Beitrag_von_Schulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9404 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9404/pdf/ZEP_3_2012_Cicek_Rezension_Glokal_eV.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9403 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9403/pdf/ZEP_3_2012_FrietersReermann_Rezension_Schmitz_Gewaltfreiheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9402 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9402/pdf/ZEP_3_2012_LangWojtasik_Rezension_Niederberger_Globalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9401 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9401/pdf/ZEP_3_2012_Stadelhofer_Koertin_Danube_networkers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9400 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9400/pdf/ZEP_3_2012_Aleksandrova_Petrova_Gender_relation_in_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9399 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9399/pdf/ZEP_3_2012_Aleksandrova_Women_along_the_Danube.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9398 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9398/pdf/ZEP_3_2012_Langer_Kulturelle_Identitaet_im_Donauraum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9397 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9397/pdf/ZEP_3_2012_Klemm_Bildungsraum_Suedosteuropa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9396 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9396/pdf/ZEP_3_2012_Busek_Ein_Fluss_verbindet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9417 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9417/pdf/ZEP_2011_1_Wolf_ua_Die_kubanische_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9374 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9374/pdf/ZEP_2_2012_Lange_Rezension_Kallinikidou_Geschmack.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9373 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9373/pdf/ZEP_2_2012_Schieferdecker_Rezension_Sun_Universitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9372 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9372/pdf/ZEP_2_2012_Jungk_Rezension_Berufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9371 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9371/pdf/ZEP_2_2012_Fuehring_Rezension_Leewe_Lust.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9370 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9370/pdf/ZEP_2_2012_Heyden_Rezension_Nishino_Changing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9369 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9369/pdf/ZEP_2_2012_LangWojtasik_Rezension_Holzbrecher_Interkulturelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9416 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9416/pdf/ZEP_2011_1_AkakpoNumado_Entwicklung_der_beruflichen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9415 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9415/pdf/ZEP_2011_1_Nnaji_Sprungbrett_in_ein_besseres_Leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9414 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9414/pdf/ZEP_2011_1_Gleistein_Wo_steht_Senegal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9413 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9413/pdf/ZEP_2011_1_Feist_Interkulturelle_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9412 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9412/pdf/ZEP_2011_1_Eschborn_ua_Herausforderungen_und_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9365 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9365/pdf/ZEP_2_2012_Rosenboom_Wenzel_Qualitaet_debattieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9364 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9364/pdf/ZEP_2_2012_Quiring_Wirkungen_der_entwicklungspolitischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9363 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9363/pdf/ZEP_2_2012_Caspari_Chancen_der_Wirkungsorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9362 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9362/pdf/ZEP_2_2012_Bergmueller_Wirkungen_beobachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9368 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9368/pdf/ZEP_1_2012_Schreiner_Rezension_Besley_et_al_Policy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9367 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9367/pdf/ZEP_1_2012_Timm_Sammelrezension_Lautzas_et_al_Grenzenlos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9366 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9366/pdf/ZEP_1_2012_LangWojtasik_Rezension_Gritschke_et_al_Erkennen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9360 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9360/pdf/ZEP_1_2012_Scheunpflug_Franz_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9359 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9359/pdf/ZEP_1_2012_Gebrande_SchmidtHertha_Tippelt_Kompetenztheoretische_Zugaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9358 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9358/pdf/ZEP_1_2012_Weickert_Quincke_Demographic_transition_in_Ethiopia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9357 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9357/pdf/ZEP_1_2012_Kruse_Schmitt_Bildung_im_Dialog.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9356 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9356/pdf/ZEP_1_2012_Carlsen_Demographic_development_in_North_and_South.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9385 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9385/pdf/Helming_1999_Hilfen_fuer_Familien_in_Krisensituationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9384 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9384/pdf/Winkler_1999_Flexibilisierung_und_Integration_von_Erziehungshilfen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9383 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9383/pdf/Schwabe_1999_Sozialpaedagogische_Prozesse_in_Erziehungshilfen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9382 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9382/pdf/Colberg_Schrader_1999_Kindertageseinrichtungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9381 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9381/pdf/Colla_1999_In_Russland_war_ich_der_Faschist.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9375 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9375/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_39_Beiheft_1999.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9380 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9380/pdf/Gericke_1999_Von_der_Schule_ins_Aus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9379 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9379/pdf/Hornstein_1999_Generation_und_Generationenverhaeltnisse_in_der_radikalisierten_Moderne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9378 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9378/pdf/Barthelmes_1999_Raver_Rapper_Punks_Skinheads_und_viele_andere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9377 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9377/pdf/Neumann_1999_Aufwachsen_in_Familien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9376 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9376/pdf/Hornstein_1999_Erziehung_und_sozialer_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9456 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9456/pdf/Ulbrich_2013_Individualitaet_in_Paedagogik_und_Psychologie_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9306 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9306/pdf/ESP_2012_3_4_Beuthan_Untersuchungen_zum_Einfluss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9305 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9305/pdf/ESP_2012_3_4_Glaser_ua_Foerderung_des_Genuserwerbs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9304 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9304/pdf/ESP_2012_3_4_Oezmen_Effekte_eines_Elterntrainings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9200 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9200/pdf/AMPF_1998_Band_19_Pape_Familiale_Einfluesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9303 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9303/pdf/ESP_2012_3_4_Gruenke_Draba_Verbesserung_der_Multiplikationsfertigkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9302 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9302/pdf/ESP_2012_3_4_Koehler_Inferenzstatistischer_Nachweis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9301 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9301/pdf/ESP_2012_3_4_Gruenke_Auswertung_von_Daten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9300 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9300/pdf/ESP_2012_3_4_Jain_Spiess_Versuchsplaene_der_experimentellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9299 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9299/pdf/ESP_2012_3_4_Gruenke_Schwerpunktheft_Kontrollierte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9298 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9298/pdf/ESP_2012_2_Martschinke_ua_Gemeinsamer_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9297 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9297/pdf/ESP_2012_2_Breitenbach_Intensivfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9296 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9296/pdf/ESP_2012_2_Huber_Wilbert_Soziale_Ausgrenzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9295 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9295/pdf/ESP_2012_2_Hennemann_ua_Kinder_unter_erhoehten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9294 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9294/pdf/ESP_2012_2_Mueller_ua_Laesst_sich_individuelles.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9293 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9293/pdf/ESP_2012_2_Ellinger_Stein_Effekte_inklusiver_Beschulung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9292 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9292/pdf/ESP_2012_2_Ellinger_Stein_Schwerpunktheft_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9291 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9291/pdf/ESP_2012_1_Starke_Subellot_KiMut_NRW.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9290 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9290/pdf/ESP_2012_1_Wettstein_Schild_Deviante_Gespraeche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9289 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9289/pdf/ESP_2012_1_Probst_Schreibprobe_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9288 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9288/pdf/ESP_2012_1_Mueller_ua_Freiburger_Selbst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9260 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9260/pdf/Kyffhaeuserkreis_2014_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8522 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8522/pdf/Konietzka_1999_Beruf_und_Ausbildung_im_Generationenvergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8521 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8521/pdf/Harney_Weischet_Geselbracht_1999_Der_Beruf_als_lnput_der_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8520 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8520/pdf/Euler_1999_Lernortkooperation_in_der_beruflichen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8519 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8519/pdf/Mueller_Jentsch_1999_Berufsbildung_eine_Arena_industrieller_Beziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8518 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8518/pdf/Clement_1999_Die_transnationale_Kommunizierbarkeit_des_Berufs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5920 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5920/pdf/PaedKorr_1994_13_Moritz_Fernsehen_als_Ideologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8517 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8517/pdf/Deissinger_1999_Beruflichkeit_als_Zusammenhang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8516 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8516/pdf/Stooss_1999_Der_Arbeitsmarkt_der_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8515 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8515/pdf/Backes_Gellner_1999_Zur_Notwendigkeit_einer_oeffentlich_institutionalisierten_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8514 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8514/pdf/Wegge_Weber_1999_Steuerung_in_der_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8513 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8513/pdf/Stender_1999_Kriterien_der_individuellen_und_betrieblichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8512 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8512/pdf/Dobischat_Duesseldorff_1999_Transformation_der_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8511 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8511/pdf/Rahn_1999_Der_Doppelcharakter_des_Berufs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9332 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9332/pdf/Lohmann_2014_Lehrplan_Preussen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8510 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8510/pdf/Kreutzer_1999_Beruf_und_Gesellschaftsstruktur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8509 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8509/pdf/Mayer_1999_Entstehung_und_Stellung_des_Berufs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8508 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8508/pdf/Lange_1999_Die_Form_des_Berufs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8507 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8507/pdf/Harney_Tenorth_1999_Beruf_und_Berufsbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8506 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8506/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_40_Beiheft_1999.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9361 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9361/pdf/FaulstichWieland_Faulstich_2006_BA_Studium_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9334 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9334/pdf/FaulstichWieland_Faulstich_2008_Erziehungswissenschaft_Grundkurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9333 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9333/pdf/Troehler_2014_Volksschule_um_1800.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9135 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9135/pdf/Tischer_Die_Konsultation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9133 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9133/pdf/Brinkhoff_Innenansichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5414 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5414/pdf/Durch_paedagogische_Aufklaerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5413 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5413/pdf/Tischer_Eigenstruktur_der_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9231 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9231/pdf/ESP_2013_4_Rietz_van_Koll_Franke_RTI_in_der_Methodenausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9230 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9230/pdf/ESP_2013_4_Gasser_Chilver_Stainer_Tempelmann_Das_Verstaendnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9229 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9229/pdf/ESP_2013_4_Ratz_Zur_aktuellen_Diskussion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9228 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9228/pdf/ESP_2013_4_Cholewa_et_al_Entwicklungsstoerungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9227 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9227/pdf/ESP_2013_4_Beetz_et_al_Der_Einfluss_muetterlicher_Bindung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9226 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9226/pdf/ESP_2013_4_Kuhl_Ennemoser_Effekte_eines_Trainings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9278 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9278/pdf/AMPF_1990_Band_11_Klueppelholz_Erwachsene_als_Instrumentalschueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9277 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9277/pdf/AMPF_1990_Band_11_Eckart_Baecker_Musikpaedagogik_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9276 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9276/pdf/AMPF_1990_Band_11_Rumpf_Sinnlichkeit_Spiel_Kultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9275 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9275/pdf/AMPF_1990_Band_11_Mueller_Rock_und_Poptanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9274 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9274/pdf/AMPF_1990_Band_11_Guenther_Musik_und_Bewegung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9273 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9273/pdf/AMPF_1990_Band_11_Meyberg_Afrikanisches_Trommeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9272 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9272/pdf/AMPF_1990_Band_11_Grimmer_Koerperbewusstsein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9271 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9271/pdf/AMPF_1990_Band_11_Gembris_For_me.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9270 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9270/pdf/AMPF_1990_Band_11_Meyer_Denkmann_Performance_Art.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9269 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9269/pdf/AMPF_1990_Band_11_Shi_Beneke_Chinesische_Nationaltaenze.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9268 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9268/pdf/AMPF_1990_Band_11_Gellrich_Die_Disziplinierung_des_Koerpers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9267 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9267/pdf/AMPF_1990_Band_11_Jacoby_Die_Feldenkrais_Methode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9266 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9266/pdf/AMPF_1990_Band_11_Kratzert_Alexander_Technik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9265 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9265/pdf/AMPF_1990_Band_11_Haselbach_Zur_elementaren_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9264 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9264/pdf/AMPF_1990_Band_11_Puetz_Erfahrung_durch_die_Sinne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9263 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9263/pdf/AMPF_1990_Band_11_Schwabe_Regulatives_Musiktraining.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9262 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9262/pdf/AMPF_1990_Band_11_Zur_Lippe_Es_ist_der_Leib.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9261 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9261/pdf/AMPF_1990_Band_11_Clynes_Mind_Body_Windows.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9136 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9136/pdf/Stoevesand_Deutsche_muessen_Deutsch_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5412 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5412/pdf/Bremer_Das_konservative_Existential.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5411 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5411/pdf/Gruschka_Ueber_moralische_Lektionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5410 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5410/pdf/Dammer_Der_ewige_Beaudlaire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5409 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5409/pdf/Euler_Ein_Besuch_lohnt_sich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5408 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5408/pdf/Korber_Kraneis_Spitzbart_Eine_komi_tragische_Geschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5407 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5407/pdf/Gruschka_Ueber_den_Gemeinspruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9139 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9139/pdf/Tenorth_Adorno_das_Wetter_und_wir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9138 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9138/pdf/Blankertz_Gruschka_Einuebung_in_den_Widerspruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9137 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9137/pdf/Blankertz_Rousseau_wechselt_die_Methode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9313 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9313/pdf/PaedKorr_1989_6_Meisel_Ist_autonome_paedagogische_Wissensproduktion_moeglich_geschwaerzt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9312 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9312/pdf/PaedKorr_1989_6_Ruepel_Muetzen_ab_zum_Gebet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9251 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9251/pdf/ESP_2014_2_Heyer_Beetz_Grundlagen_und_Effekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9250 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9250/pdf/ESP_2014_2_Dworschak_Zur_Bedeutung_individueller_Merkmale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9249 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9249/pdf/ESP_2014_2_PoolMaag_MoserOpitz_Inklusiver_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6171 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6171/pdf/ZEP_2003_3_Datta_Aspekte_der_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6170 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6170/pdf/ZEP_2003_3_Hungerland_Wihstutz_Arbeitende_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6169 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6169/pdf/ZEP_2003_3_Lieseke_Afrikanische_Bewegung_der_arbeitenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6172 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6172/pdf/ZEP_2003_4_Nipkow_Universalistische_Ethik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9311 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9311/pdf/ZEP_4_2003_Mieth_Was_bedeutet_Gerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9310 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9310/pdf/PaedKorr_1989_5_Stoevesand_Vorbildlich_vorbildlos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9309 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9309/pdf/PaedKorr_1989_5_Ruepel_Fuer_die_Demokratisierung_der_Prinzenerziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9248 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9248/pdf/ESP_2014_2_Voss_ua_Ruegener_Inklusionsmodell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9247 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9247/pdf/ESP_2014_2_Venetz_Entwicklung_und_erste_Validierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9246 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9246/pdf/ESP_2014_2_Glaser_ua_Foerderung_der_Schreibleistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9245 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9245/pdf/ESP_2014_1_Krull_ua_Soziale_Ausgrenzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9244 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9244/pdf/ESP_2014_1_Casale_ua_Systematischer_Ueberblick.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9243 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9243/pdf/ESP_2014_1_Gebhard_Merkmale_und_Bewertung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9242 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9242/pdf/ESP_2014_1_Urton_ua_Zusammenhang_zwischen_Einstellung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6168 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6168/pdf/ZEP_2003_3_Mugo_Arbeitende_Kinder_Nairobi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6167 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6167/pdf/ZEP_2003_3_Hoehn_Ausbeutung_von_Kinderarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6166 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6166/pdf/ZEP_2003_3_Liebel_Kinderarbeit_arbeitende_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9308 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9308/pdf/PaedKorr_1988_4_Kuehn_Literatur_als_politische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9307 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9307/pdf/Paed_Korr_1988_4_Tischer_Freud_fuer_Schueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9287 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9287/pdf/RatSWD_WP_238_Datenschutzrechtliche_Anforderungen_bei_der_Generierung_und_Archivierung_qualitativer_Interviewdaten_2014.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9285 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9285/pdf/ZEP_3_2004_Datta_Ware_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9286 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9286/pdf/ZEP_4_2004_Smith_Current_Challenges.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9284 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9284/pdf/Paed_Korr_1988_3Rauin_Der_Computer_als_Lehrmeister.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9283 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9283/pdf/PaedKorr_1988_3_Bremer_Schenk_Schulerinnerungen_aus_drei_Generationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9282 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9282/pdf/ZEP_3_2004_Pluennecke_Private_Bildungsinvestitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9281 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9281/pdf/ZEP_3_2004_Appelt_Reiterer_Ist_Bildung_ein_oeffentliches.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9259 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9259/pdf/ZEP_3_2004_Reheis_Kaeufliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9258 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9258/pdf/ZEP_3_2004_Weber_Autopoiesis_der_Globalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9280 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9280/pdf/PaedKorr_1988_3_Bremer_Semmerling_Integration_ueber_einen_alten_Lieblingsbegriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9279 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9279/pdf/Paed_Korr_1988_3_Ruepelchen_Lehren_lernen_ohne_Lehrherrn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9253 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9253/pdf/PaedKorr_1987_2_Korol_Postmoderne_Jugend_und_die_neue_Boheme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9257 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9257/pdf/Paed_Korr_1988_3_Machnig_Menge_LehrerInnenausbildung_in_den_Zeiten_der_Lehrerarbeitslosigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9256 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9256/pdf/PaedKorr_1988_3_Gruschka_Meisel_Ueber_die_Kopflosigkeit_der_Forderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9255 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9255/pdf/ZEP_4_2005_Frey_Mainstreaming.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9223 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9223/pdf/ZEP_4_2005_Nauditt_Wermerskirch_Partizipative_Methoden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9254 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9254/pdf/PaedKorr_1987_2_Tischer_Das_Verschwinden_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9252 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9252/pdf/PaedKorr_1987_1_Gruschka_Wenden_Volten_Pirouetten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9215 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9215/pdf/AMPF_1999_Band_20_Auerswald_Computer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9214 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9214/pdf/AMPF_1999_Band_20_Knolle_Muench_Dann_trigger_ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9213 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9213/pdf/AMPF_1999_Band_20_Switlick_Bullerjahn_Ursachen_und_Konsequenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9212 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9212/pdf/AMPF_1999_Band_20_Schenk_Karl_Storck.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9211 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9211/pdf/AMPF_1999_Band_20_Kraemer_Schlegel_Forschungsmethodische_Probleme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9210 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9210/pdf/AMPF_1999_Band_20_Grimmer_Selbstvergewisserung_und_Bewaeltigung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9209 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9209/pdf/AMPF_1999_Band_20_Arndt_Der_aesthetisch_rezipierende_Schueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9208 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9208/pdf/AMPF_1999_Band_20_Weber_Musikpaedagogische_Geschichtsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9241 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9241/pdf/ZEP_4_2006_Buehler_Transkulturalitaet_Rueckfragen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9240 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9240/pdf/ZEP_4_2006_Noormann_Islam_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9239 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9239/pdf/PaedKorr_1987_1_Ruepel_Was_mit_den_leeren_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9238 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9238/pdf/PaedKorr_1987_1_Blankertz_Paedagogik_zwischen_Utopie_und_Kritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9237 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9237/pdf/OCR_ZEP_4_2006_Griese_Meine_Kultur_mache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9236 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9236/pdf/OCR_ZEP_4_2006_Faschingeder_Stell_dir_vor.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9235 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9235/pdf/Bremer_Gruschka_Buergerliche_Kaelte_und_Paedagogik_geschwaerzt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9234 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9234/pdf/Gruschka_Die_aktuelle_Lage_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9233 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9233/pdf/ZEP_3_2006_Halbartschlager_Blickwechsel_Nord_Sued.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9232 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9232/pdf/ZEP_3_2006_Cawson_Beyond_the_digital_divide.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9192 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9192/pdf/ZEP_3_2007_Janecki_SchoofWetzig_Schulpartnerschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9191 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9191/pdf/ZEP_3_2007_QueirozdeSouza_Partnerschaft_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9190 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9190/pdf/ZEP_3_2007_Fischer_Partner_oder_Patenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9189 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9189/pdf/ZEP_3_2007_Lenhart_Hopfer_Patenschaften_Bevormundung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9224 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9224/pdf/SchulverwaltungNRW_2014_6_BoeingKoepfer_Gymnasium_inklusive_Schulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9222 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9222/pdf/AMPF_1998_Band_19_Knolle_Entwicklung_und_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9221 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9221/pdf/AMPF_1998_Band_19_Pfeffer_Entwicklung_und_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9220 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9220/pdf/AMPF_1998_Band_19_EckartBaecker_Entwicklung_und_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9203 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9203/pdf/AMPF_1998_Band_19_Schlaebitz_Mit_System_ins_Durcheinander.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8922 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8922/pdf/ESP_2013_3_Kissgen_ua_Schulbegleitung_an_Foerderschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8921 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8921/pdf/ESP_2013_3_Grosche_Schroeder_Stand_und_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8920 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8920/pdf/ESP_2013_3_Ruesseler_ua_Evaluation_eines_neuen_Trainingsprogramms.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8919 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8919/pdf/ESP_2013_3_Grosche_ua_Wortspezifische_Lesetrainingseffekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8923 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8923/pdf/ESP_2013_3_Thielen_Erwerbskarrieren_und_funktionaler_Analphabetismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8918 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8918/pdf/ESP_2013_3_Grosche_Schroeder_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8917 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8917/pdf/ESP_2013_2_Schlueter_Pflege_an_der_Foerderschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8916 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8916/pdf/ESP_2013_2_Weiss_ua_Sind_Foerderschullehrkraefte_anders.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8915 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8915/pdf/ESP_2013_2_Julius_ua_Psychologische_und_physiologische_Effekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8914 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8914/pdf/ESP_2013_2_Beetz_Bindung_und_Emotionsregulationsstrategien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8913 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8913/pdf/ESP_2013_2_Gebhardt_ua_Das_mathematische_Leistungsspektrum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8912 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8912/pdf/ESP_2013_2_Mueller_Minger_Welche_Kinder_und_Jugendliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8911 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8911/pdf/ESP_2013_1_Schulze_ua_Grundlagenstudie_zur_Erfassung_der_Hoerfaehigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8910 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8910/pdf/ESP_2013_1_Wettstein_ua_Fruehadoleszente_verhaltensauffaellige_Jungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8909 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8909/pdf/ESP_2013_1_Hartmann_Studer_Wie_effektiv_sind_metaphonologische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8908 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8908/pdf/ESP_2013_1_Eckert_Sempert_Kinder_und_Jugendliche_mit_Autismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8907 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8907/pdf/ESP_2013_1_Kuhl_ua_Zur_empirischen_Erfassung_von_Beliefs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9202 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9202/pdf/AMPF_1998_Band_19_Kleinen_Am_Mozart_Adagio_scheiden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9201 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9201/pdf/AMPF_1998_Band_19_Pickert_Ensembleaktivitaeten_von_Musikamateuren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9218 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9218/pdf/cepsj_2014_2_KosKecojevi263_Review_Alvesson_Triumph.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9217 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9217/pdf/cepsj_2014_2_Ambrus_Teaching_mathematical_problem_solving.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9216 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9216/pdf/cepsj_2014_2_Pavlenko_Bojan_Reclaiming_the_idea_of_the_university.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9207 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9207/pdf/cepsj_2014_2_Alemu_An_appraisal_of_the_internalisation_of_higher_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9206 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9206/pdf/cepsj_2014_2_Fenyes_Gender_role_attitudes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9205 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9205/pdf/cepsj_2014_2_Flander_Klemencic_Will_academics_drive_or_obstruct_the_Slovenian.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9204 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9204/pdf/cepsj_2014_2_Beracs_Emerging_entrepreneurial_universitties.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9172 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9172/pdf/Rauner_2002_Modellversuche_berufliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9170 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9170/pdf/Grollmann_et_al_2003_Networked_European_University.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9169 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9169/pdf/Fischer_et_al_2003_E_Learning_Berufsbildungspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9167 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9167/pdf/Roeben_2003_Integration_von_Arbeitsprozesswissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9219 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9219/pdf/Adwan_Wildfeuer_2011_Participation_and_Reconciliation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9166 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9166/pdf/Haasler_2003_BAG_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9165 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9165/pdf/Rauner_2003_Ausbildungspartnerschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9164 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9164/pdf/Grollmann_et_al_2003_Danish_prospects.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9162 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9162/pdf/Straka_2004_Informal_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9161 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9161/pdf/Bauer_2004_Curriculumanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9199 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9199/pdf/AMPF_1998_Band_19_Harnischmacher_Lass_mich_in_Ruhe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9198 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9198/pdf/AMPF_1998_Band_19_Schellberg_Ergebnisse_einer_empirischen_Untersuchung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9197 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9197/pdf/AMPF_1998_Band_19_Mueller_Musikalische_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9196 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9196/pdf/AMPF_1998_Band_19_Vogt_Zum_Problem_des_musikpaedagogischen_Standortes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9195 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9195/pdf/AMPF_1998_Band_19_Kaiser_Was_heisst_aus_musikpaedagogischer_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9194 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9194/pdf/AMPF_1998_Band_19_Gembris_Zum_Stand_der_Erforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9193 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9193/pdf/AMPF_1998_Band_19_von_Schoenebeck_Vorbemerkung_Musikpaedagogische_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9111 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9111/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Hackl_Erfolgreiche_Uebergaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9110 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9110/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Asselborn_ua_Uebergang_Sekundarstufe_II_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9109 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9109/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Korn_Rohrmann_Uebergang_Grundschule_Sekundarstufe_I.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9108 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9108/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Becker_Westerholt_Uebergang_KiTa_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9107 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9107/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Griebel_Uebergang_in_die_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9106 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9106/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Hanke_Gestaltung_von_Uebergaengen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9188 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9188/pdf/Koerber_2014_Ruesens_Sinnbildungslehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9163 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9163/pdf/Blees_2014_Open_educational_resources_and_social_bookmarking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9187 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9187/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Ondrak_Von_Revolution_zu_Autopoiese.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9186 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9186/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Vater_An_aesthetic_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9185 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9185/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Kolm_Kreative_Nutzung_digitaler_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9184 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9184/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Fackler_Erwachsene_spielen_doch_nicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9183 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9183/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Draxl_Fischer_Die_Welt_ein_wenig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9182 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9182/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Camuka_Peez_Verstaendnis_fuer_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9181 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9181/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Agostini_Was_kann_uns_Aesthetik_heute.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9160 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9160/pdf/Rauner_2004_Berufsbildung_Elektrotechnik_Informatik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9180 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9180/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Weitzel_Verantwortung_fuer_die_Zukunftsgestaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9143 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9143/pdf/Karg_Hefte_2_2011.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9179 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9179/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Fritz_Aesthetische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9178 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9178/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Stoeckler_Musik_hoeren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9177 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9177/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Nuissl_Ist_Aesthetik_erlernbar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9176 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9176/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Wrentschur_Politisch_partizipative_Theaterarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9175 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9175/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Gruenberger_Gewinnt_der_Mensch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9174 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9174/pdf/Erwachsenenbildung_22_2014_Medosch_ua_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9159 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9159/pdf/Rauner_Grollmann_Spoettl_2006_Kopenhagen_Prozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9158 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9158/pdf/Rauner_Grollmann_Martens_2007_Messen_beruflicher_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9105 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9105/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Koop_Steenbuck_Herausforderung_Uebergaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9104 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9104/pdf/Karg_Hefte_1_2011_Ahl_Editorial_Heftig_hochbegabt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9157 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9157/pdf/Spoettl_2007_Work_Process_Analysis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9156 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9156/pdf/Rosendahl_Straka_2007_Aneignung_beruflicher_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9153 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9153/pdf/Bauer_et_al_2007_Weiterbildungsbedarfsanalysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9152 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9152/pdf/Bauer_et_al_2007_Weiterbildungsprofile.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9081 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9081/pdf/AMPF_2002_Band_23_Schlegel_Methoden_der_vergleichenden_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9080 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9080/pdf/AMPF_2002_Band_23_Mueller_Praesentative_Forschungsinstrumente.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9079 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9079/pdf/AMPF_2002_Band_23_Hofmann_Lampenfieber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9078 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9078/pdf/AMPF_2002_Band_23_Langner_Goebl_Was_kennzeichnet_die_Interpretation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9077 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9077/pdf/AMPF_2002_Band_23_Zimmer_Das_Konzept_der_Lebenswelt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9076 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9076/pdf/AMPF_2002_Band_23_Kleinen_Rosenbrock_Musikpaedagogik_von_unten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9075 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9075/pdf/AMPF_2002_Band_23_Kloppenburg_Filmmusik_und_Edutainment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9146 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9146/pdf/Puetz_1990_Musik_und_Koerper.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9074 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9074/pdf/AMPF_2002_Band_23_Pabst_Krueger_Musikunterricht_ueber_das_Internet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9073 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9073/pdf/AMPF_2002_Band_23_Harnischmacher_Verbessert_Sehen_das_Hoeren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9072 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9072/pdf/AMPF_2002_Band_23_Flaemig_Warum_laechelt_Britney_Spears.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9071 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9071/pdf/AMPF_2002_Band_23_Schlaebitz_The_WinAmp.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9070 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9070/pdf/AMPF_2002_Band_23_Mainzer_Leben_in_der_Wissensgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9148 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9148/pdf/Schulz_et_al_2008_GABEK_Methode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9147 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9147/pdf/DaF_Szene_Korea_2010_31_Herbermann_Lernen_mit_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9142 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9142/pdf/Rauner_2008_Kosten_Nutzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9141 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9141/pdf/Arold_et_al_2008_Qualifizierungsbedarfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9140 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9140/pdf/Arold_et_al_2008_Qualification_Needs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9121 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9121/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Calvert_Hausberg_Kreatives_Philosophieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9120 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9120/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Hagelgans_Lernprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9119 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9119/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Faller_Zelano_Das_verzauberte_Maerchenland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9118 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9118/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Meyer_Das_Edison_Prinzip.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9117 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9117/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Burow_Bildungseinrichtungen_als_Kreative_Felder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9116 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9116/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Preiser_Gestaltung_eines_kreativitaetsfreundlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9115 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9115/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Urban_Moeglichkeiten_und_Grenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9114 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9114/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Baudson_Kreativitaet_Zufall_oder_harte_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9113 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9113/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Koop_Steenbuck_Hochbegabung_und_Kreativitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9112 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9112/pdf/Karg_Hefte_2_2011_Ahl_Editorial_Kreativitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9132 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9132/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Koop_Was_ist_Begabung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9131 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9131/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Soff_Gestaltpsychologie_und_Begabungsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9130 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9130/pdf/Karg_Hefte_3_2011_MuellerOppliger_Hochbegabung_in_paedgogischem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9129 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9129/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Weigand_Geschichte_und_Herleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9128 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9128/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Hackl_Schule_personalisieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9127 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9127/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Weigand_Person_und_Begabung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9126 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9126/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Schweidler_Der_Personbegriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9125 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9125/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Hackl_Konzepte_schulischer_Werteerziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9124 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9124/pdf/Karg_Hefte_3_2011_AmmichtQuinn_Gut_sein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9123 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9123/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Weigand_ua_Werte_schulischer_Begabtenfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9122 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9122/pdf/Karg_Hefte_3_2011_Ahl_Editorial_Ach_die_Werte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9145 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9145/pdf/Karg_Hefte_3_2011.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9043 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9043/pdf/ZSE_2001_4_du_BoisReymond_ua_Vorstellungen_Jugendlicher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9042 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9042/pdf/ZSE_2001_3_Tegethoff_Primaergruppen_und_Individualisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9041 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9041/pdf/ZSE_2002_1_Schoon_Risiken_Ressourcen_und_sozialer_Status.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9040 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9040/pdf/ZSE_2002_1_Meulemann_Ankunft_im_Erwachsenenleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9039 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9039/pdf/ZSE_2002_1_Schneewind_Persoenlichkeits_und_Familienentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9018 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9018/pdf/ZSE_2001_4_Birkelbach_Die_Januskoepfigkeit_elterlicher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9017 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9017/pdf/ZSE_2001_4_Reinders_Politische_Sozialisation_Jugendlicher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9016 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9016/pdf/ZSE_2001_4_DippelhoferStiem_Antizipatorische_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9015 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9015/pdf/ZSE_2001_4_Witzel_Prospektion_und_Retrospektion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9013 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9013/pdf/ZSE_2001_3_Rieker_Bearbeitung_kindlicher_Delinquenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9012 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9012/pdf/ZSE_2001_3_Reissig_Schmidt_Gebrauch_von_Alkohol.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9011 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9011/pdf/ZSE_2001_3_Herzog_Oegerli_Einstellungen_und_Handlungsbereitschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9010 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9010/pdf/ZSE_2001_3_Meulemann_Religiositaet_Anpassungsbereitschaft_Lebenszufriedenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9009 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9009/pdf/ZSE_2002_1_Kelle_Ethnographische_Methodologie_und_Probleme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9008 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9008/pdf/ZSE_2002_1_Popp_ua_Es_gibt_auch_Taeterinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9007 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9007/pdf/ZSE_2002_1_Hopf_Gewalt_Biographie_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9006 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9006/pdf/ZSE_2002_1_Raithel_Exponierte_Risiken_jugendlicher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9005 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9005/pdf/ZSE_2002_1_Neuenschwander_Boeni_Schule_Selbstkonzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9004 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9004/pdf/ZSE_2002_1_Hurrelmann_Einfuehrung_in_den_Themenschwerpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9003 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9003/pdf/ZSE_2002_1_Schallberger_SpiessHuldi_Die_Zuercher_Laengsschnittstudie_ZLSE.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9002 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9002/pdf/ZSE_2002_1_Fend_Berger_Einfuehrung_Laengsschnittuntersuchungen_zum_Uebergang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9096 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9096/pdf/Reichenbach_2014_Schulkritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9095 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9095/pdf/Becker_2014_Mehr_verstehen_besser_handeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9094 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9094/pdf/Kauder_2014_Themenkonjunkturen_im_Spiegel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9093 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9093/pdf/SchmidtHertha_Tippelt_2014_Erziehungswissenschaft_und_das_Verhaeltnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9092 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9092/pdf/Tenorth_2014_Politikberatung_und_Wandel_der_Expertenrolle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9091 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9091/pdf/Thiel_Cortina_Pant_2014_Steuerung_im_Bildungssystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9089 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9089/pdf/Koeller_2014_Entwicklung_und_Ertraege_der_juengeren_empirischen_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9088 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9088/pdf/Oelkers_2014_Praxis_und_Wissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9087 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9087/pdf/Rieger_Ladich_2014_Paedagogik_als_kritische_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9086 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9086/pdf/Geiss_2014_Die_angemessene_Form.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9085 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9085/pdf/Buehler_2014_Einfuehrungen_in_die_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9084 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9084/pdf/Horn_2014_Paedagogik_Erziehungswissenschaft_der_Gegenwart.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9083 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9083/pdf/Falke_Oelkers_2014_Selbstverstaendnis_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9082 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9082/pdf/ZfPaed_60_Beiheft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9100 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9100/pdf/Bloch_2014_Ist_differenzierender_Unterricht_gerecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9069 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9069/pdf/AMPF_2004_Band_25_Gerhardt_Thematische_Praeferenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9068 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9068/pdf/AMPF_2004_Band_25_Herold_Verlust_oder_Befreiung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9067 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9067/pdf/AMPF_2004_Band_25_Rosenbrock_Komposition_als_Gruppenprozess.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9103 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9103/pdf/Hupfer_Spoettl_2014_Qualifications_Frameworks.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9066 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9066/pdf/AMPF_2004_Band_25_Mueller_Burr_Praesentative_Forschungsmethoden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9065 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9065/pdf/AMPF_2004_Band_25_Kruse_Weber_Reformansaetze_der_Klavierpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9064 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9064/pdf/AMPF_2004_Band_25_Voltz_Orgelunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9063 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9063/pdf/AMPF_2004_Band_25_Schmitt_Riemer_Fotodokumente_zur_Jugendmusikbewegung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9062 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9062/pdf/AMPF_2004_Band_25_Talkenberger_Musikpaedagogik_im_Bild.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9061 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9061/pdf/AMPF_2004_Band_25_Maas_Empirische_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9060 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9060/pdf/AMPF_2011_Band_25_Lehmann_Wermser_Niessen_Deshalb_weisen_wir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9059 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9059/pdf/AMPF_2011_Band_25_Flaemig_Fragen_die_mit_was_beginnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9101 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9101/pdf/European_Commission_2014_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9024 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9024/pdf/Engel_Sebald_Vogelgesang_2014_Internationale_Mobilitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9058 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9058/pdf/AMPF_2011_Band_29_Knigge_Liermann_Das_AMPF_Doktorandennetzwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9057 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9057/pdf/AMPF_2011_Band_29_Rosenbrock_Videomitschnitte_als_Methode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9056 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9056/pdf/AMPF_2011_Band_29_Bruhn_Auf_der_Suche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9055 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9055/pdf/AMPF_2011_Band_29_Schuegraf_Jugendliche_im_Musikmedienkontext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9054 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9054/pdf/AMPF_2011_Band_29_Lehmann_Musikvereine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9053 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9053/pdf/AMPF_2011_Band_29_Kloth_Die_institutionelle_Integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9051 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9051/pdf/AMPF_2011_Band_29_Stolla_Gaul_Von_der_Blockfloete.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9050 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9050/pdf/AMPF_2011_Band_29_Waigel_Instrumentalkenntnisse_als_Voraussetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9049 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9049/pdf/AMPF_2011_Band_29_Fogt_Musizieren_in_den_Lehrerbildungsstaetten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9048 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9048/pdf/AMPF_2011_Band_29_Schierhorn_Instrumentalspiel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9047 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9047/pdf/AMPF_2011_Band_29_Kranefeld_Zwischen_explorativem_Musizieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9046 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9046/pdf/AMPF_2011_Band_29_Hirte_Kinderkonzertbesuche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9045 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9045/pdf/AMPF_2011_Band_29_Riemer_Schmitt_Klasse_wir_singen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9052 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9052/pdf/AMPF_2011_Band_29_Grosse_Macht_HipHop.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9044 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9044/pdf/AMPF_2011_Band_29_Kaiser_Anerkennungstheoretische_Grundlagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9023 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9023/pdf/PaedKorr_1994_13_Gruschka_Schoener_sehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9022 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9022/pdf/PaedKorr_1994_13_Pulpanek_Warnung_Illusionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9025 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9025/pdf/Paed_Korrespondenz_1993_12_Kuhl_Soll_die_Didaktik_konstruktivistisch_werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9098 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9098/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_11_Gruschka_Tischer_Wie_mit_der_Schule_enden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9097 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9097/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_11_Pulpanek_Wie_ein_kritischer_Paedagoge_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9099 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9099/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Bremer_Technik_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9021 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9021/pdf/Hedlefs_2013_Das_Erlernen_der_Kulturtechniken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8943 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8943/pdf/Offenbach_2013_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8997 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8997/pdf/Karg_Hefte_4_Gesamtwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9038 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9038/pdf/Karg_Hefte_4_Hackl_Leistung_und_Hochbegabung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9037 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9037/pdf/Karg_Hefte_4_Esser_Autonomie_und_Leistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9036 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9036/pdf/Karg_Hefte_4_Martin_von_Manteuffel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9035 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9035/pdf/Karg_Hefte_4_Pauly_Weigand_Reflexivitaet_und_Leistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9034 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9034/pdf/Karg_Hefte_4_Greiner_Halbritter_Leistung_in_Konzepten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9033 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9033/pdf/Karg_Hefte_4_Hellert_Leistung_gehoert_zur_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9032 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9032/pdf/Karg_Hefte_4_Amann_Leistung_heisst_Kompetenzentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9031 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9031/pdf/Karg_Hefte_4_Burow_Herausragende_Leistungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9030 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9030/pdf/Karg_Hefte_4_Hany_Zum_Verhaeltnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9029 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9029/pdf/Karg_Hefte_4_Weinert_Begabung_und_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9028 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9028/pdf/Karg_Hefte_4_Hoyer_Begabungsbegriff_und_Leistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9027 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9027/pdf/Karg_Hefte_4_Weigand_et_al_Begabung_und_Leistung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9026 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9026/pdf/Karg_Hefte_4_Ahl_Editorial_Leistung_muss_sich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9019 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9019/pdf/Schaefer_Thompson_2014_Empirie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9001 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9001/pdf/GSZ_2013_265_266_Tost_Schulausgangsschrift.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8980 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8980/pdf/AMPF_2011_Band_32_Wieneke_Musik_vermitteln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8973 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8973/pdf/AMPF_2011_Band_32_Roth_Sokolowski_Die_Bedeutung_von_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9000 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/9000/pdf/PaedKorr_1995_16_Pulpanek_Hochbegabung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8999 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8999/pdf/PaedKorr_1995_16_Ruepel_Jedem_das_Seine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8998 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8998/pdf/PaedKorr_1995_16_Bremer_Ruedell_Omnipotenter_Professionalismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6766 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6766/pdf/PaedKorr_1995_16_Dammer_Herbst_der_Enarchen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6765 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6765/pdf/PaedKorr_1995_16_Heinrich_Ueber_die_Unfruchtbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8986 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8986/pdf/PaedKorr_1995_16_Gruschka_Klemm_Unser_Schulsystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8996 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8996/pdf/PaedKorr_1996_18_Pulpanek_Im_Ernstfall.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8992 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8992/pdf/PaedKorr_1996_18_Stoevesand_Wen_die_Goetter_hassten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8995 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8995/pdf/PaedKorr_1996_18_Gruschka_Wie_misst_und_stimuliert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8994 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8994/pdf/PaedKorr_1996_18_Heinrich_Sozialpaedagoge_homo_oeconomicus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8993 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8993/pdf/PaedKorr_1996_18_Dammer_Willemsen_Renaissance_Berufsorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8991 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8991/pdf/PaedKorr_1996_18_Mollenhauer_Fiktionen_von_Individualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8990 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8990/pdf/PaedKorr_1996_17_Franke_Gruschka_Didaktische_Bilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8989 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8989/pdf/PaedKorr_1996_17_Dammer_Condorcet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8988 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8988/pdf/PaedKorr_1996_17_Tischer_Bitte_recht_freundlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8987 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8987/pdf/PaedKorr_1996_17_Bremer_Oekonomische_Institutionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8942 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8942/pdf/ZSE_2002_04_Lange_Lebensfuehrung_als_eine_integrative_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8953 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8953/pdf/ZSE_2002_04_Beer_Vom_realitaetsverarbeitenden_zum_realitaetserzeugenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8952 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8952/pdf/ZSE_2002_04_Schwarz_ua_Generationenbeziehungen_in_Indonesien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8951 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8951/pdf/ZSE_2002_04_Nauck_Suckow_Soziale_Netzwerke_und_Generationenbeziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8941 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8941/pdf/ZSE_2002_04_Szydlik_Wenn_sich_Generationen_auseinanderleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8940 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8940/pdf/ZSE_2002_04_Kuenemund_Die_Sandwich_Generation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8950 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8950/pdf/ZSE_2002_04_Kohli_Trommsdorff_Einfuehrung_in_den_Themenschwerpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8949 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8949/pdf/ZSE_2002_3_Maschke_Stecher_Bildungskultur_ohne_Lernkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8939 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8939/pdf/ZSE_2002_3_Guenther_Suizidalitaetsgenese_im_Laengsschnitt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8938 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8938/pdf/ZSE_2002_3_Reinders_Gesellschafts_und_personenbezogene_Zukunftsperspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8937 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8937/pdf/ZSE_2002_3_Hendrick_Conceptualizing_Childcare.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8936 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8936/pdf/ZSE_2002_3_Ostner_Am_Kind_vorbei.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8935 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8935/pdf/ZSE_2002_3_Joos_Tageseinrichtungen_fuer_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8934 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8934/pdf/ZSE_2002_3_Honig_Childcare_Policies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8933 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8933/pdf/ZSE_2002_2_Kassis_Gewalt_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8932 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8932/pdf/ZSE_2002_2_Geulen_Subjekt_Sozialisation_Selbstsozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8948 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8948/pdf/ZSE_2002_2_Krappmann_Warnung_vor_dem_Begriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8931 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8931/pdf/ZSE_2002_2_Veith_Sozialisation_als_reflexive_Vergesellschaftung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8930 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8930/pdf/ZSE_2002_2_Hurrelmann_Selbstsozialisation_oder_Selbstorganisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8984 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8984/pdf/PaedKorr_1995_15_Denecke_Die_beiden_Baeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8983 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8983/pdf/PaedKorr_1995_15_Gruschka_Paedagogisches_Sonnenstudio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6764 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6764/pdf/PaedKorr_1995_15_Blankertz_Verbindung_Abitur_Berufsausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6763 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6763/pdf/PaedKorr_1995_15_Greschat_Tatort_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6762 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6762/pdf/PaedKorr_1995_15_Tischer_Was_hat_Herbart.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8985 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8985/pdf/PaedKorr_1997_21_Gruschka_Anspruch_der_Vernunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6565 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6565/pdf/PaedKorr_1997_21_Tischer_Lasst_euch_nicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6564 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6564/pdf/PaedKorr_1997_21_Willemsen_Wie_kultiviere_ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6563 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6563/pdf/PaedKorr_1997_21_Pulpanek_Maennliche_Hauptdarsteller.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6562 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6562/pdf/PaedKorr_1997_21_Reinhartz_Individualitaet_Autonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6561 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6561/pdf/PaedKorr_1997_21_Ruhloff_Bildung_heute.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6560 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6560/pdf/PaedKorr_1997_21_Sesink_Entfremdung_Wert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8929 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8929/pdf/ZSE_2002_2_Zinnecker_Wohin_mit_dem_strukturlosen_Subjektzentrismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8947 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8947/pdf/ZSE_2002_2_Bauer_Selbst_und_oder_Fremdsozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8946 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8946/pdf/ZSE_2002_2_Geulen_Zinnecker_Quo_Vadis_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8928 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8928/pdf/ZSE_2002_1_Krentz_Intergenerative_Transmission.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8927 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8927/pdf/ZSE_2002_1_Schmidt_Kolip_Schulische_Tabakpolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8945 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8945/pdf/ZSE_2002_1_Luescher_Grabmann_Lebenspartnerschaften_mit_und_ohne_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8926 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8926/pdf/ZSE_2002_1_Walper_Einfluesse_von_Trennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8925 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8925/pdf/ZSE_2002_1_Gerris_Grundmann_Reziprozitaet_Qualitaet_von_Familienbeziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4671 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4671/pdf/bf_2004_1_Schaffert_Schmidt_Inhalt_Konzeption_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4670 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4670/pdf/bf_2005_1_Zlatkin_Troitschanskaia_Kooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4669 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4669/pdf/bf_2005_1_Reich_Soziale_Milieus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4668 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4668/pdf/bf_2005_1_Panyr_Kiel_Meyer_Grabowski_Quizshowwissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4667 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4667/pdf/bf_2005_1_Ehlers_Paedagogische_Qualitaetsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4666 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4666/pdf/bf_2005_1_Babic_Qualitative_Evaluation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4665 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4665/pdf/bf_2005_1_Begemann_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4664 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4664/pdf/bf_2005_1_Schaffert_Schmidt_Themenschwerpunkt_Bildungsforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4663 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4663/pdf/bf_2005_2_Blotzheim_Ueberlegungen_Vermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4662 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4662/pdf/bf_2005_2_Thuenemann_Bildungsbiographische_Verlaeufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4661 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4661/pdf/bf_2005_2_Schumann_Uebergangsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4660 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4660/pdf/bf_2005_2_Bellenberg_Wege_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4659 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4659/pdf/bf_2005_2_Hansmann_Klassenrundbriefe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4658 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4658/pdf/bf_2005_2_Nohl_Dokumentarische_Interpretation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4657 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4657/pdf/bf_2005_2_Kade_Erziehungswissenschaftliche_Bildungsforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4656 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4656/pdf/bf_2005_2_Grunert_Themenschwerpunkt_Bildungsbiographien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4655 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4655/pdf/bf_2006_1_Eckert_Feminisierung_Lehrerschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4654 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4654/pdf/bf_2006_1_Im_Brahm_Klassengroesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4653 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4653/pdf/bf_2006_1_Bilharz_Graesel_Gewusst_Wie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4652 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4652/pdf/bf_2006_1_Bilke_Journalismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4651 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4651/pdf/bf_2006_1_Dirks_Mediatisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4650 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4650/pdf/bf_2006_1_Goerg_Monotheismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4649 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4649/pdf/bf_2006_1_Hansen_Schulpolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4648 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4648/pdf/bf_2006_1_Leidinger_Wechselwirkungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4647 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4647/pdf/bf_2006_1_Bordat_Menschenrechtskrieg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4646 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4646/pdf/bf_2006_1_Zwick_Pax_Iusta.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4645 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4645/pdf/bf_2006_1_Zwick_Themenschwerpunkt_Bildung_Krieg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4644 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4644/pdf/bf_2006_2_Hoerwick_Bender_Erfahrungsbasierte_Qualifizierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4643 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4643/pdf/bf_2006_2_Freiling_Hammer_Qualifizierung_Arbeitsloser.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4642 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4642/pdf/bf_2006_2_Karakasoglu_Kopftuch_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4641 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4641/pdf/bf_2006_2_Heinze_Schaffert_Schoen_Deutschlernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4640 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4640/pdf/bf_2006_2_Kolland_Bildungsangebote.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4639 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4639/pdf/bf_2006_2_Franz_Aeltere_Generation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4638 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4638/pdf/bf_2006_2_Projektgruppe_Bildung_Im_Internet_Lern_Bildungsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4637 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4637/pdf/bf_2006_2_Schaeffer_Bildung_Aelterer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4636 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4636/pdf/bf_2006_2_Schmidt_Weiterbildungsverhalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4635 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4635/pdf/bf_2006_2_Malwitz_Schuette_Lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4634 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4634/pdf/bf_2006_2_Kruse_Beitrag_Praevention.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8982 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8982/pdf/RELA_2014_1_Fejes_Fragoso_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8981 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8981/pdf/AMPF_2011_Band_32_Bossen_Rhythmisch_musikalische_Unterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8979 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8979/pdf/AMPF_2011_Band_32_Moritz_Transkription_von_Videodaten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8978 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8978/pdf/AMPF_2011_Band_32_Niessen_et_al_Bericht_ueber_die_Sitzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8977 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8977/pdf/AMPF_2011_Band_32_Hoermann_Im_Gespraech.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8976 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8976/pdf/AMPF_2011_Band_32_Luo_Die_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8975 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8975/pdf/AMPF_2011_Band_32_Sakai_Musikpraeferenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8974 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8974/pdf/AMPF_2011_Band_32_Ahner_Wahlentscheidung_Musikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8972 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8972/pdf/AMPF_2011_Band_32_Oberhaus_et_al_Solo_oder_Trio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8971 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8971/pdf/AMPF_2011_Band_32_Dyllick_Vokalpraxis_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8970 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8970/pdf/AMPF_2011_Band_32_Ahlers_Text_Musik_Bild.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8969 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8969/pdf/AMPF_2011_Band_32_Green_Musical_identities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8968 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8968/pdf/PaedKorr_2013_47_Eberz_Soziale_Herkunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1707 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1707/pdf/Hasselhorn_Marcus_Zur_Erfassung_von_Metagedaechtnisaspekten_bei_Grundschulkindern_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1706 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1706/pdf/Hasselhorn_Marcus_Wie_und_Warum_veraendert_sich_die_Gedaechtnisspanne_ueber_die_Lebensspanne_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1705 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1705/pdf/Hasselhorn_Marcus_Lern_und_Gedaechtnisanforderungen_bei_Kindern_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1703 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1703/pdf/Graudenz_Ines_Paedagogen_beurteilen_sich_selbst_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1702 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1702/pdf/Graudenz_Ines_Ergebnisse_einer_Nachbefragung_von_Erzieherinnen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1694 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1694/pdf/Bender_Szymanski_Dorothea_Der_Migrant_als_Forschungsobjekt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1693 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1693/pdf/Bender_Szymanski_Hesse_1984_Auswirkungen_schulischer_und_ausserschulischer_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1688 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1688/pdf/Gieseke_Wiltrud_Zur_Notwendigkeit_und_zu_den_Hindernissen_von_empirischen_paedagogischen_Realanalysen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1687 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1687/pdf/Gieseke_Wiltrud_Vier_Optionen_fuer_das_Studium_der_Erwachsenenbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8967 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8967/pdf/RELA_2014_1_PitaCastro_The_transition_from_initial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8966 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8966/pdf/RELA_2014_1_Nolda_Interactional_power.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8965 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8965/pdf/RELA_2014_1_Holloway_Gouthro_Adult_education_and_publishing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1685 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1685/pdf/Gieseke_Wiltrud_Professionalisierung_Forschungsstand_und_Desiderate_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8964 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8964/pdf/RELA_2014_1_Aarsand_Parental_self_work.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8963 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8963/pdf/RELA_2014_1_Harman_The_multiple_reals_of_workplace.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8962 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8962/pdf/RELA_2014_1_Lopes_The_university_as_power.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1677 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1677/pdf/EulerPaetzold_2004_SKOLA_Programmexpertise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8961 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8961/pdf/RELA_2014_1_Livingstone_Interrogating_professional_power.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1676 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1676/pdf/BusianPaetzold_2004_SKOLA_Dossier_5_Organisationsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1663 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1663/pdf/Ramseger_Joerg_Wenn_die_Schule_sich_oeffnet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1630 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1630/pdf/abschlussbericht_kubim_programmtraeger_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1616 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1616/pdf/Wenning_Norbert_Migration_in_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1608 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1608/pdf/Bildung_als_Zugang_zur_Welt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1560 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1560/pdf/Wulf_1996_Education_for_the_21st_century.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1106 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1106/pdf/BLK_2001_Erster_Kongress_des_Forum_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1105 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/1105/pdf/BLK_2001_Empfehlungen_des_Forum_Bildung_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2068 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2068/pdf/2005_Jahresbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2067 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2067/pdf/2004_BLK_Aktuelle_Handlungsfelder_zur_Optimierung_des_Systems_der_beruflichen_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2066 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2066/pdf/2001_BLK_Innovative_Fortbildung_der_Lehrerinnen_und_Lehrer_an_beruflichen_Schulen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2064 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2064/pdf/2002_Frauen_in_den_ingenieur_und_naturwissenschaftlichen_Studiengaengen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2063 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2063/pdf/1999_Globalisierung_des_Bildungsmarktes_durch_Neue_Medien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2062 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/2062/pdf/124_Erstausbildung_und_Weiterbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4633 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4633/pdf/bf_2007_1_Wieden_Bischof_Schallhart_Portfolios.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4632 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4632/pdf/bf_2007_1_Menz_Grenzverschiebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4631 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4631/pdf/bf_2007_1_Rothland_Disziplingeschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4630 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4630/pdf/bf_2007_1_Scholten_Theuerzeit_Goerlich_Usability_Erstklaessler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4629 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4629/pdf/bf_2007_1_Frey_Mengelkamp_Auswirkungen_Sport.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4628 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4628/pdf/bf_2007_1_Hellmich_Moeglichkeiten_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4627 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4627/pdf/bf_2007_1_Huf_Kinder_Curriculum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4626 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4626/pdf/bf_2007_1_Hellmich_Bedingungen_Bildungsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4625 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4625/pdf/bf_2007_1_Bree_Kuenstlerische_Verfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4624 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4624/pdf/bf_2007_1_Berthold_Texas_Lehrerin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4623 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4623/pdf/bf_2007_1_Mueller_Subjektive_Theorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8882 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8882/pdf/PaedKorr_2012_45_Geier_Ihr_muesst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8894 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8894/pdf/JbG_2011_Breuer_Ganztagsschule_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8893 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8893/pdf/JbG_2011_Kessler_Nietert_Schularchitektur_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8892 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8892/pdf/JbG_2011_Carvalho_Klais_Jugendhilfe_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8891 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8891/pdf/JbG_2011_Schuetz_Qualitaet_von_Ganztagsschule_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8865 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8865/pdf/Bruehwiler_2014_Finanzierung_des_Bildungswesens_in_der_Helvetischen_Republik_Anhang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8864 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8864/pdf/Bruehwiler_2014_Finanzierung_des_Bildungswesens_in_der_Helvetischen_Republik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8890 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8890/pdf/JbG_2011_Hagemann_Mattes_Zwischen_Realisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8889 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8889/pdf/JbG_2011_Richter_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8888 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8888/pdf/JbG_2011_Augsburg_Zickgraf_Zwischen_Pragmatismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8875 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8875/pdf/JbG_2011_Gspurning_et_al_Soziale_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8874 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8874/pdf/JbG_2011_Hahl_Ganztagsschulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8873 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8873/pdf/JbG_2011_Koepf_Die_Ganztagsschulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8872 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8872/pdf/JbG_2011_Arens_Azevedo_Verpflegung_an_deutschen_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8871 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8871/pdf/JbG_2011_Coelen_Wagener_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8870 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8870/pdf/JbG_2011_Weigand_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8869 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8869/pdf/JbG_2011_Koesters_Jeder_Mensch_hat_Talent.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8887 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8887/pdf/JbG_2011_Bender_Mittagsmahlzeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8868 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8868/pdf/JbG_2011_Kurtz_Mehrsprachigkeit_als_Rahmenbedingung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4622 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4622/pdf/bf_2007_1_Koenig_Interaktionsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4621 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4621/pdf/bf_2007_1_Koch_Juettner_Kinderbetreuungseinrichtungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4620 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4620/pdf/bf_2007_1_Mienert_Vorholz_Umsetzung_Bildungsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4619 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4619/pdf/bf_2007_1_Carle_Wenzel_Fruehes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4618 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4618/pdf/bf_2007_2_Schaffert_Professionelle_Literaturrecherche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4617 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4617/pdf/bf_2007_2_Weinmann_Lutz_Ammann_Studienabbruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4616 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4616/pdf/bf_2007_2_Dieterich_Dieterich_Persoenlichkeit_Lehrer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4615 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4615/pdf/bf_2007_2_Kuellertz_Ueberlegungen_Diskursanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4614 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4614/pdf/bf_2007_2_Groeschner_Koerpersprache_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4613 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4613/pdf/bf_2007_2_Rohs_Qualitative_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4612 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4612/pdf/bf_2007_2_Klebl_Verflechtung_Technik_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4611 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4611/pdf/bf_2007_2_Baumgartner_Schaffert_Technologie_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4610 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4610/pdf/bf_2008_1_Ehlers_Qualitaetskultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4609 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4609/pdf/bf_2008_1_Sprung_Migrantinnen_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4608 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4608/pdf/bf_2008_1_Zoeller_Interkulturalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4607 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4607/pdf/bf_2008_1_Hummrich_Jugendliche_Bildungsraeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4606 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4606/pdf/bf_2008_1_Bandorski_Ethnische_Identitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4605 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4605/pdf/bf_2008_1_Luchtenberg_Interkulturelle_Medienkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4604 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4604/pdf/bf_2008_1_Otten_Interkulturelle_Bildung_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4603 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4603/pdf/bf_2008_1_Otyakmaz_Erfassung_Entwicklungsumfeld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4602 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4602/pdf/bf_2008_1_Karakasoglu_Bandorski_Editorial_Interkulturelle_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8924 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8924/pdf/Fischer_Klieme_2013_Bundesbericht_Schulleiterbefragung_2012_13.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8876 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8876/pdf/JbG_2011_Gesamtwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8886 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8886/pdf/JbG_2011_Voag_Projekt_Paedagogisches_Kochen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8885 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8885/pdf/JbG_2011_Burow_Hoyer_Schule_muss_nicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8867 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8867/pdf/JbG_2011_Popp_Wie_sich_Lehrkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8866 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8866/pdf/JbG_2011_Gruner_Bildungspolitik_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8884 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8884/pdf/JbG_2011_Kahl_Wichmann_Unterstuetzung_und_staerkeorientierte_Schulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8883 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8883/pdf/JbG_2011_Appel_Rother_Vorwort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4601 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4601/pdf/bf_2008_2_Erbring_Entwicklung_Kommunikation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4600 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4600/pdf/bf_2008_2_Blotzheim_Kamper_Schneider_Ueberlegungen_Vermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4599 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4599/pdf/bf_2008_2_Wyss_Reflexionsfaehigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4598 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4598/pdf/bf_2008_2_Rottlaender_Roters_Verbindungen_Unsicherheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4597 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4597/pdf/bf_2008_2_Hilzensauer_Theoretische_Zugaenge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4596 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4596/pdf/bf_2008_2_Jenert_Ganzheitliche_Reflexion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4595 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4595/pdf/bf_2008_2_Schuessler_Reflexives_Lernen_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4594 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4594/pdf/bf_2008_2_Haecker_Hilzensauer_Reinmann_Editorial_Reflexives_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8837 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8837/pdf/JB_FGE_2011_07_Windheuser_Zur_methodologischen_Dekonstruktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8860 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8860/pdf/JB_FGE_2011_07_Braches_Chyrek_Muetterlichkeitsideologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8859 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8859/pdf/JB_FGE_2011_07_Kahlert_Der_oekonomische_Charme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5767 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5767/pdf/ZSE_2003_4_Feldhaus_Remote_control_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5766 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5766/pdf/ZSE_2003_4_Gostomski_Einflussfaktoren_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5765 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5765/pdf/ZSE_2003_4_Buhl_Schulqualitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5764 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5764/pdf/ZSE_2003_4_Schmid_Schulunterricht_Gymnasien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5763 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5763/pdf/ZSE_2003_4_Watermann_Diskursive_Unterrichtsgestaltung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8858 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8858/pdf/JB_FGE_2011_07_Seyss_Inquart_Wenn_ich_gross_bin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5762 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5762/pdf/ZSE_2003_4_Noack_Schultypspezifische_Variation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8857 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8857/pdf/JB_FGE_2011_07_Criblez_Manz_Neue_Familienpolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5761 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5761/pdf/ZSE_2003_3_Suderland_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5760 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5760/pdf/ZSE_2003_3_Raithel_Riskante_Verhaltensweisen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5759 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5759/pdf/ZSE_2003_3_Klenner_Pfahl_Reuyss_Flexible_Arbeitszeiten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8856 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8856/pdf/JB_FGE_2011_07_Veil_Familienpolitik_in_den_Zwaengen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5758 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5758/pdf/ZSE_2003_3_Juergens_Schimaere_Vereinbarkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5757 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5757/pdf/ZSE_2003_3_Rinderspacher_Arbeits_Lebenszeiten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8906 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8906/pdf/cepsj_2014_1_Males_Kusevic_Siranovic_Child_participation_in_family_school_cooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8905 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8905/pdf/cepsj_2014_1_Lovsin_The_Un_Attractiveness_of_vocational_and_technical_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8881 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8881/pdf/cepsj_2014_1_Karkkainen_Kukkonen_Keinonen_Scaffolding_in_a_medicine_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8880 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8880/pdf/cepsj_2014_1_Stuckey_Lippel_Eilks_Teaching_chemistry_about_Stevia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8836 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8836/pdf/JB_FGE_2011_07_Gesamtwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8855 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8855/pdf/JB_FGE_2011_07_Hendrix_Der_gender_pay_gap.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8854 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8854/pdf/JB_FGE_2011_07_Kessl_Paedagogisierungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8853 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8853/pdf/JB_FGE_2011_07_Oswald_Ueber_Humankapital.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8852 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8852/pdf/JB_FGE_2011_07_Soiland_Zum_problematischen_Cultural_Turn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8851 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8851/pdf/JB_FGE_2011_07_Casale_Forster_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8765 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8765/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Vogt_Wo_ist_eigentlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8764 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8764/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Rolle_Vom_Umgang_mit_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8763 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8763/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Borst_Knigge_Formative_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8762 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8762/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Weidner_Die_Musiktheorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8761 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8761/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Louven_Ritter_Hargreaves_Offenohrigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8760 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8760/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Olbertz_Wie_Geschwister.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8759 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8759/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Hammel_Sich_ueber_Diskrepanzen_definieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8758 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8758/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Busch_et_al_JeKi_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8757 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8757/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Lehmann_et_al_Wenn_der_eine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8756 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8756/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Cloppenburg_Bonsen_Fuehrt_die_Anwesenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8755 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8755/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Kulin_Schwippert_Kooperationsbeziehungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8754 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8754/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Franz_Oezdemir_Interprofessionelles_Teamteaching.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8753 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8753/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Clausen_Chatterjee_Dealing_with.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8752 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8752/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Hantschel_et_al_Subjektive_Handlungskompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8751 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8751/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Harnischmacher_Hofbauer_Musikpaedagogisches_Handeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8750 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8750/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Harnischmacher_Hoertzsch_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8749 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8749/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Niegot_Die_Zukunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8748 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8748/pdf/Knigge_Musikpaedagogisches_Handeln_2012_Kaiser_LernArbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8631 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8631/pdf/SZBW_2009_3_Saelzer_Schulabsentismus_Bedeutung_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8668 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8668/pdf/SZBW_2009_3_Gruson_Etude_de_la_dialectique.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8667 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8667/pdf/SZBW_2009_3_Kappeler_Simoni_Entwicklung_des_prosozialen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8666 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8666/pdf/SZBW_2009_3_Buysse_Mediations_controlantes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8665 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8665/pdf/SZBW_2009_3_Leutwyler_ua_Stufenmodell_Normalitaetsreflexionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8664 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8664/pdf/SZBW_2009_3_Dolz_ua_Analyse_contrastee.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8663 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8663/pdf/SZBW_2009_3_AebyDaghe_Decrire_et_comprendre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8662 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8662/pdf/SZBW_2009_3_Kunz_Rindlisbacher_Verbreitung_des_Weiterlernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8661 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8661/pdf/SZBW_2009_3_LussiBorer_Levolution_de_la_formation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8660 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8660/pdf/SZBW_2009_3_ThevenazChristen_Perisset_Editorial_Lehrprofession.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8659 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8659/pdf/SZBW_2009_3_ThevenazChristen_Perisset_Editorial_Profession.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8658 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8658/pdf/SZBW_2009_2_Venturini_AmadeEscot_Enseigner_la_physique.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8630 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8630/pdf/SZBW_2009_2_Warwas_ua_Zum_Effekt_von_beruflichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8629 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8629/pdf/SZBW_2009_2_Genoud_ua_Evolution_de_la_motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8628 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8628/pdf/SZBW_2009_2_Bourque_ua_Linsertion_professionnelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8657 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8657/pdf/SZBW_2009_2_Masdonati_Lamamra_La_relation_entre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8656 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8656/pdf/SZBW_2009_2_Hirschi_Eine_typologische_Analyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8655 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8655/pdf/SZBW_2009_2_Boldrini_Bausch_Transizioni_dopo.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8654 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8654/pdf/SZBW_2009_2_Ghisla_ua_Kompetenzen_der_Berufsmaturanden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8653 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8653/pdf/SZBW_2009_2_Cattaneo_ua_Quinze_ans.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8652 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8652/pdf/SZBW_2009_2_Schweri_Mueller_Berufswechsel_beim_Uebergang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8651 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8651/pdf/SZBW_2009_2_Ghisla_Editorial_Percorsi_di_formazione.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8650 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8650/pdf/SZBW_2009_2_Ghisla_Editorial_Berufsbildungsverlaeufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8879 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8879/pdf/cepsj_2014_1_Walan_Rundgren_Investigating_preschool_and_primary_school_teachers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8878 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8878/pdf/cepsj_2014_1_Belova_Eilks_Promoting_societal_oriented_communication.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8877 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8877/pdf/cepsj_2014_1_Holbrook_Rannikmaee_The_philosophy_and_approach.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8833 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8833/pdf/PaedKorr_2011_44_Rosch_Eine_Fallstudie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8832 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8832/pdf/PaedKorr_2011_44_Leser_Das_Ende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8831 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8831/pdf/PaedKorr_2011_44_Menhard_Erfahrungen_und_Umgang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8830 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8830/pdf/PaedKorr_2011_44_Bremer_Nothing_but_Evidence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8829 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8829/pdf/PaedKorr_2011_44_Blick_aus_der_Ferne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8828 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8828/pdf/PaedKorr_2011_44_Ruedell_Strukturreform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8849 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8849/pdf/JERO_2014_1_Rezension_Kim_Bray_Lykins_Shadow_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8848 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8848/pdf/JERO_2014_1_Rezension_Mayr_Dohmen_et_al_Was_wissen_wir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8847 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8847/pdf/JERO_2014_1_Rezension_Davies_Koyama_Making_failure_pay.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8670 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8670/pdf/Diskurs_2004_1_Waechter_Links_und_rechts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8845 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8845/pdf/JERO_2014_1_Rzejak_et_al_Facetten_der_Lehrerfortbildungsmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8844 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8844/pdf/JERO_2014_1_Wittwer_Discussion_conditions_processes_and_effects.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8843 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8843/pdf/JERO_2014_1_Mischo_Discussion_private_tutoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8842 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8842/pdf/JERO_2014_1_Brehm_Silova_Hidden_privatization_of_public_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8841 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8841/pdf/JERO_2014_1_Lambert_Spinath_Do_we_need_a_special_intervention_program.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8840 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8840/pdf/JERO_2014_1_Guill_Bos_Effectiveness_of_private_tutoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8839 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8839/pdf/JERO_2014_1_Ireson_Rushforth_Why_do_parents_employ_private_tutors.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8793 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8793/pdf/Dietze2013_Integration_von_Schuelern_mit_sonderpaedagogischem_Foerderbedarf_ZfG_1_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8846 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8846/pdf/JERO_2014_1_Guill_Spinath_Special_issue_editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8827 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8827/pdf/PaedKorr_2011_43_Kersting_Berufsbildung_zwischen_Anspruch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8825 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8825/pdf/PaedKorr_2011_43_Kutscha_Bildung_im_Medium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8861 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8861/pdf/HsWb_2013_1_Iberer_Milling_GuteBetreuungBlendedLearning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8686 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8686/pdf/Diskurs_2002_3_Preuss_Lausitz_Koerpermanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8850 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8850/pdf/2013_SchVwNRW_01_13_Kemper_Weishaupt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8684 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8684/pdf/Diskurs_2002_2_Tully_Informalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8671 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8671/pdf/Diskurs_2004_1_Tully_Schule_Job.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5993 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/5993/pdf/Diskurs_2004_2_Tully_On_the_run.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8826 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8826/pdf/PaedKorr_2011_43_Gruschka_Zur_Unverzichtbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8824 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8824/pdf/PaedKorr_2011_43_Gruschka_Exzellenzcluster.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8823 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8823/pdf/PaedKorr_2011_43_Heller_Die_Einen_machen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8822 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8822/pdf/PaedKorr_2011_43_Dammer_All_inclusive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8813 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8813/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Schloegl_Rezension_Nationale_Qualifikationsrahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8812 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8812/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Fischer_Rezension_Qualifikationsreserven_durch_Quereinstieg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8811 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8811/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Schmid_Rezension_An_und_Ungelernte_werden_zu_Fachraeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8810 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8810/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Adam_Qualifikationsplan_Wien_2020.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8834 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8834/pdf/Woerfel_2014_HSU_Bayern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8809 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8809/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_HacklSchuberth_Pflichtschulabschluss_erwachsenengerecht_nachholen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8808 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8808/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Marx_WiFi_Fachakademien_im_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8807 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8807/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Dorninger_Nachholen_von_Bildungsabschluessen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8806 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8806/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Kastner_Bock_Kompetenzfeststellung_in_sozialen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8835 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8835/pdf/AMPF_2011_Band_32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8818 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8818/pdf/AMPF_2004_Band_25.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8816 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8816/pdf/AMPF_1998_Band_19.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8838 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8838/pdf/HSE_2013_1_Heinze_Corporal_Punishment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8805 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8805/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Mayr_Schmid_Berufliche_Tertiaerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8804 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8804/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Reisinger_Steiner_Zwischen_gemeinsamen_Standards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8803 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8803/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Hotter_Vom_Werkmeister_zum_Hochschulmaster.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8802 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8802/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Fischer_Der_zweite_Bildungsweg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8801 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8801/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_SchwabeRuck_Schloegl_Gleichwertig_aber_nicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8800 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8800/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Jenewein_Basisbildung_und_Nachholen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8799 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8799/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Lassnigg_Der_zweite_Bildungsweg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8798 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8798/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Markowitsch_Hefler_Diesseits_Jenseits.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8797 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8797/pdf/Erwachsenenbildung_21_2014_Schneeberger_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8821 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8821/pdf/ILO_2014_Policy_Guidelines.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8820 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8820/pdf/AMPF_2002_Band_23.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8819 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8819/pdf/AMPF_1999_Band_20.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8817 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8817/pdf/AMPF_2008_Band_29.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8649 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8649/pdf/SZBW_2009_1_Grangeat_ua_Comprendre_le_travail.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8648 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8648/pdf/SZBW_2009_1_Diagne_School_violence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8647 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8647/pdf/SZBW_2009_1_Beaumont_Trois_annees_devaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8646 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8646/pdf/SZBW_2009_1_Oertel_ua_Einfluss_des_Migrationshintergrundes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8645 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8645/pdf/SZBW_2009_1_Schiller_ua_Risiko_Video_und_Computerspiele.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8644 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8644/pdf/SZBW_2009_1_Hauser_ua_Kindergartenkinder_als_Zeugen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8643 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8643/pdf/SZBW_2009_1_Galand_ua_Caracteristiques_relationnelles.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8642 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8642/pdf/SZBW_2009_1_Perren_ua_Child_and_family.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8641 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8641/pdf/SZBW_2009_1_Alsaker_Editorial_fr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8640 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8640/pdf/SZBW_2009_1_Alsaker_Editorial_de.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8627 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8627/pdf/SZBW_2010_3_Stamm_Wer_hat_dem_wird_gegeben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8626 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8626/pdf/SZBW_2010_3_Jacquin_Lire_dans_une_langue.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8639 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8639/pdf/SZBW_2010_3_AebyDaghe_Lenseignement_de_la_lecture.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8638 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8638/pdf/SZBW_2010_3_BertschiKaufmann_Leseunterricht_Orientierungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8637 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8637/pdf/SZBW_2010_3_Metzger_Naturwissenschaften_in_SekundarstufeI.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8636 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8636/pdf/SZBW_2010_3_Weiss_Lenseignement_des_sciences.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8635 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8635/pdf/SZBW_2010_3_Labudde_Naturwissenschaftsunterricht_analysieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8634 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8634/pdf/SZBW_2010_3_AebyDaghe_Labudde_Editorial_Les_contenus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8633 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8633/pdf/SZBW_2010_3_AebyDaghe_Labudde_Editorial_Zwei_PISA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8603 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8603/pdf/SZBW_2010_2_BriereGuenoun_Analyse_in_situ.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8602 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8602/pdf/SZBW_2010_2_Kraus_Case_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8601 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8601/pdf/SZBW_2010_2_Lebrun_Hasni_Eduquer_a_lenvironnement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8600 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8600/pdf/SZBW_2010_2_Reinfried_ua_Alltagsvorstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8599 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8599/pdf/SZBW_2010_2_Freudiger_Haeberli_Le_role_de_lenseignant.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8598 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8598/pdf/SZBW_2010_2_KuenzliDavid_ua_Bildung_fuer_eine_Nachhaltige.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8597 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8597/pdf/SZBW_2010_2_TutiauxGuillon_Considere_Leducation_au_developpement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8596 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8596/pdf/SZBW_2010_2_Hertig_Audigier_Editorial_Didaktische_und_staatsbuergerliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8595 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8595/pdf/SZBW_2010_2_Hertig_Audigier_Editorial_Enjeux_didactiques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8815 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8815/pdf/ZfPaed_6_2011_Rezension_Clausen_Funke_Saldern_Systemische_Schulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8790 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8790/pdf/ZfPaed_6_2011_Rezension_Koinzer_Ravitch_Death_and_life.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8789 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8789/pdf/ZfPaed_6_2011_Herman_et_al_Auf_den_Spuren_von_Diskurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8788 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8788/pdf/ZfPaed_6_2011_Nohl_Ressourcen_von_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8787 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8787/pdf/ZfPaed_6_2011_Giesinger_Bildsamkeit_und_Bestimmung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8786 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8786/pdf/ZfPaed_6_2011_Lipowsky_et_al_Aufgabenbezogene_Differenzierung_und_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8785 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8785/pdf/ZfPaed_6_2011_Warwas_Hertel_Labuhn_Bedingungsfaktoren_des_Einsatzes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8784 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8784/pdf/ZfPaed_6_2011_Pollmeier_et_al_Lassen_sich_naturwissenschaftliche_Lernstaende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8783 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8783/pdf/ZfPaed_6_2011_Hardy_et_al_Adaptive_Lerngelegenheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8782 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8782/pdf/ZfPaed_6_2011_Klieme_Warwas_Konzepte_der_individuellen_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8781 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8781/pdf/ZfPaed_6_2011_Hertel_Warwas_Klieme_Individuelle_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8814 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8814/pdf/ZfPaed_5_2011_Rezension_Weiss_Ahrens_Experiment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8796 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8796/pdf/ZfPaed_5_2011_Rezension_Pan_Allemann_Ghionda_Interkulturelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8795 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8795/pdf/ZfPaed_5_2011_Rezension_Kulin_Berkemeyer_et_al_Unterrichtsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8794 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8794/pdf/ZfPaed_5_2011_Oelkers_Replik_auf_Theodor_Schulze.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8792 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8792/pdf/ZfPaed_5_2011_Rothland_Terhart_Eignungsabklaerung_angehender_Lehrerinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8791 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8791/pdf/ZfPaed_5_2011_Abele_Praediktoren_des_Berufserfolgs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8780 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8780/pdf/ZfPaed_5_2011_Rezension_Brueggemann_Luciak_Beuchling_Zwischen_payos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8779 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8779/pdf/ZfPaed_5_2011_Rezension_Betz_Fuchs_Rechlin_Und_es_bewegt_sich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8777 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8777/pdf/ZfPaed_5_2011_Schulze_Thesen_zur_deutschen_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8776 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8776/pdf/ZfPaed_5_2011_Froehlich_Petermann_Metz_Foerderung_der_phonologischen_Bewusstheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8775 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8775/pdf/ZfPaed_5_2011_Langer_Zur_Renaissance_des_Ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8774 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8774/pdf/ZfPaed_5_2011_KLusmann_Koeller_Kunter_Anmerkungen_zur_Validitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8773 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8773/pdf/ZfPaed_5_2011_BieriBuschor_SchulerBraunschweig_Check_point_assessment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8771 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8771/pdf/ZfPaed_5_2011_Rothland_Tirre_Selbsterkundung_fuer_angehende_Lehrkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8770 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8770/pdf/ZfPaed_5_2011_Paessler_Hell_Schuler_Grundlagen_der_Berufseignungsdiagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8593 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8593/pdf/SZBW_2010_1_Menter_ua_Teacher_education_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8592 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8592/pdf/SZBW_2010_1_Ria_ua_De_lobservation_video.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8590 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8590/pdf/SZBW_2010_1_Krattenmacher_ua_Was_angehende_Lehrpersonen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8589 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8589/pdf/SZBW_2010_1_Gagnon_Le_debat_regule_oral.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8588 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8588/pdf/SZBW_2010_1_Perisset_Lehmann_Forschung_ueber_die_Lehrerinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8594 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8594/pdf/SZBW_2010_1_Hoerstermann_ua_Die_kognitive_Repraesentation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8591 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8591/pdf/SZBW_2010_1_Buysse_Le_Portfolio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8587 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8587/pdf/SZBW_2010_1_Perisset_Lehmann_Les_recherches_sur_les_formations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8621 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8621/pdf/SZBW_2011_2_Ricciardi_Joos_Exploration_des_aspects_favorables.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8620 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8620/pdf/SZBW_2011_2_Dumais_Lafontaine_Loral_a_lecole_quebecoise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8619 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8619/pdf/SZBW_2011_2_Imgrund_Sprechen_lehren_und_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8618 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8618/pdf/SZBW_2011_2_Gagnon_Limprovisation_theatrale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8617 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8617/pdf/SZBW_2011_2_Ohlhus_Kontextuelle_und_literarische_Ressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8616 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8616/pdf/SZBW_2011_2_Morek_Explanative_Diskurspraktiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8615 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8615/pdf/SZBW_2011_2_Isler_Kuenzli_Untersuchung_sprachlicher_Praktiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8614 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8614/pdf/SZBW_2011_2_Duerscheid_Parlando_Muendlichkeit_neue_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8613 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8613/pdf/SZBW_2011_2_Eriksson_dePietro_Editorial_Oralite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8612 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8612/pdf/SZBW_2011_2_Eriksson_dePietro_Editorial_Muendlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8611 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8611/pdf/SZBW_2011_1_Windlin_ua_Arbeitsueberforderung_und_Unzufriedenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8610 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8610/pdf/SZBW_2011_1_Kuyumcu_Senyildiz_Familiale_Literalitaetserfahrungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8609 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8609/pdf/SZBW_2011_1_Tominska_Quelles_pratiques_litteraciques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8608 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8608/pdf/SZBW_2011_1_JuskaBacher_Literale_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8607 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8607/pdf/SZBW_2011_1_Buisan_ua_The_contribution_of_teaching.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8606 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8606/pdf/SZBW_2011_1_VanKleck_Schwarz_Making_academic_talk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8605 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8605/pdf/SZBW_2011_1_Cordeiro_ua_Editorial_Fruehe_literale_Praktiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8604 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8604/pdf/SZBW_2011_1_Cordeiro_ua_Editorial_Des_pratiques_litteraciques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8695 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8695/pdf/ITB_2010_Forschungsarbeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8707 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8707/pdf/Schulz_2009_Company_Wiki.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4593 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4593/pdf/bf_2009_1_Annen_Bretschneider_Anerkennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4714 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4714/pdf/bf_2009_1_De_Vries_Brall_Lukosch_Fokussierung_Strukturierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4713 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4713/pdf/bf_2009_1_Knapp_Informelle_Lernprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4590 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4590/pdf/bf_2009_1_Resch_Struempel_Informelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4589 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4589/pdf/bf_2009_1_Dinkelaker_Motive_Lernanlaesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4588 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4588/pdf/bf_2009_1_Jadin_Zoeserl_Informelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4712 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4712/pdf/bf_2009_1_Grotlueschen_Kraemer_Vergessen_Einfluesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8566 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8566/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Zurmuehle_Lernberatung_als_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8564 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8564/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Maier_Reinhard_Ryter_Krebs_Wrana_Spielzuege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8572 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8572/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Maier_Reinhard_Wrana_Kontexte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8571 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8571/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Kossack_Rhizomatische_Lernentwicklungskommunikation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8570 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8570/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Ludwig_Lernberatung_in_der_Selbstlernarchitektur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8569 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8569/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Schmidt_Wenzel_Paedagogische_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8568 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8568/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Berdelmann_Vom_Anfangen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8632 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8632/pdf/Blees_Heinen_Edutags_als_Referatory_und_Suchmaschine_zfhe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8567 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8567/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Huber_Gespraechsinterventionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8565 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8565/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Wrana_Theoretische_und_methodologische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8528 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8528/pdf/Wrana_MaierReinhard_2012_Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8561 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8561/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Wrana_Maier_Reinhard_Einleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8562 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8562/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Wrana_Lernberatung_als_paedagogische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8563 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8563/pdf/Professionalisierung_in_Lernberatungsgespraechen_2012_Maier_Reinhard_Ryter_Krebs_Wrana_Lesarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8580 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8580/pdf/Koehler_Neumann_2013_Das_Online_Berichtsheft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8577 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8577/pdf/Vogel_2013_Erwachsenenpaedagogische_Perspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4592 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4592/pdf/bf_2009_1_Bohlinger_Bildungspolitische_Implikationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4591 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4591/pdf/bf_2009_1_Ness_Portfolioarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4711 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4711/pdf/bf_2009_1_Rohs_Schmidt_Editorial_Informell_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8579 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8579/pdf/Famulla_2013_Erfahrungen_aus_dem_Programm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4587 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4587/pdf/bf_2009_2_Griesshammer_Schweiger_Wilhelm_Projekt_Brauchwiki.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4586 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4586/pdf/bf_2009_2_Thillosen_Digitales_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8583 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8583/pdf/Guenauer_et_al_2013_GEW_Handbuch_Promovieren_mit_Perspektive.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4585 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4585/pdf/bf_2009_2_Linten_Informationskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4584 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4584/pdf/bf_2009_2_Hagemeister_Statistische_Ergebnisse_Einschulungsalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4583 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4583/pdf/bf_2009_2_Bauer_Kemna_Erleben_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4710 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4710/pdf/bf_2009_2_Muckel_Vogt_Gedaechtnis_Beweis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4709 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/4709/pdf/bf_2009_2_Kammerl_Schuetz_Editorial_Medien_Gedaechtnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8747 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8747/pdf/ZfPaed_4_2011_Bertschy_Unbekannt_unverstanden_unterschaetzt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8746 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8746/pdf/ZfPaed_4_2011_Diemer_Kuper_Formen_ausserschulischer_Steuerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8745 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8745/pdf/ZfPaed_4_2011_Wiechmann_Einrichtugn_von_Gemeinschaftsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8744 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8744/pdf/ZfPaed_4_2011_Maurer_Free_Education_Mythos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8743 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8743/pdf/ZfPaed_4_2011_Zymek_Regional_governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8742 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8742/pdf/ZfPaed_4_2011_Waldow_Juristen_oder_Tetspezialisten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8741 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8741/pdf/ZfPaed_4_2011_Criblez_Vox_populi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8740 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8740/pdf/ZfPaed_4_2011_Moses_Education_policy_by_ballot_initiative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8769 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8769/pdf/ZfPaed_4_2011_Rezension_Zierer_Arnold_et_al_Allgemeine_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8768 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8768/pdf/ZfPaed_4_2011_Rezension_Schmid_Macha_Witzke_Familie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8767 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8767/pdf/ZfPaed_4_2011_Rezension_Schmid_Watermann_Hopf_Freiheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8766 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8766/pdf/ZfPaed_4_2011_Caruso_Bildungspolitik_zwischen_Expertenwissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8734 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8734/pdf/ZfPaed_3_2011_Giesinger_Bildung_als_oeffentliches_Gut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8733 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8733/pdf/ZfPaed_3_2011_Eberle_Methodische_Schwaechen_bei_dem_Versuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8732 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8732/pdf/ZfPaed_3_2011_Hofer_et_al_Beeinflussen_individuelle_Werte_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8731 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8731/pdf/ZfPaed_3_2011_Wollersheim_Maerz_Schminer_Digitale_Pruefungsformate.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8730 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8730/pdf/ZfPaed_3_2011_Schellowe_Interaktionsdesign.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8729 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8729/pdf/ZfPaed_3_2011_Pietrass_Digitale_Praesenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8728 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8728/pdf/ZfPaed_3_2011_Fischer_et_al_Online_Diskussionen_in_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8727 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8727/pdf/ZfPaed_3_2011_DeWitt_Kommunikation_in_Online_Lerngemeinschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8739 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8739/pdf/ZfPaed_3_2011_Rezension_Zierer_Lehner_Allgemeine_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8738 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8738/pdf/ZfPaed_3_2011_Rezension_Tenorth_Binder_Das_Subjekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8737 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8737/pdf/ZfPaed_3_2011_Rezension_Lenski_Spiel_et_al_Bildungspsychologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8736 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8736/pdf/ZfPaed_3_2011_Rezension_Hoff_Schlueter_Erziehungswissenschaftlerinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8735 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8735/pdf/ZfPaed_3_2011_Pietrass_Digitale_Medien_in_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8718 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8718/pdf/ZfPaed_2_2011_Kuger_et_al_Gender_im_Kindergarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8717 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8717/pdf/ZfPaed_2_2011_Schumann_Leistungs_und_Herkunftseffekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8716 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8716/pdf/ZfPaed_2_2011_Heublein_Wolter_Studienabbruch_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8715 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8715/pdf/ZfPaed_2_2011_Schmidt_Dropout_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8714 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8714/pdf/ZfPaed_2_2011_Stamm_et_al_Dropout_CH.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8713 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8713/pdf/ZfPaed_2_2011_Gaupp_et_al_Wege_in_Ausbildungslosigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8712 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8712/pdf/ZfPaed_2_2011_Hillenbrand_Ricking_Schulabbruch_Ursachen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8724 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8724/pdf/ZfPaed_2_2011_Rezension_Pfeiffer_Buenger_et_al_Heydorn_lesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8722 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8722/pdf/ZfPaed_2_2011_Rezension_Obermaier_MuellerNeuendorf_Leu_Behrvon_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8720 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8720/pdf/ZfPaed_2_2011_Rezension_Gruehn_Knigge_Hauptschueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8721 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8721/pdf/ZfPaed_2_2011_Rezension_MagyarHaas_Treml_Philosophische_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8719 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8719/pdf/ZfPaed_2_2011_Tippelt_Drop_out_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8711 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8711/pdf/ZfPaed_1_2011_Rezension_Terhart_Hattie_Visible_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8710 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8710/pdf/ZfPaed_1_2011_Rezension_Oetsch_Surrall_Ethik_des_Kindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8709 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8709/pdf/ZfPaed_1_2011_Rezension_Jacobi_Baggermann_Dekker_Badinter_Boyle_Child_of_Enlightment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8705 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8705/pdf/ZfPaed_1_2011_NuisslvonRein_Dollhausen_Kulturen_der_Programmplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8704 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8704/pdf/ZfPaed_1_2011_Traub_Selbstgesteuert_lernen_im_Projekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8703 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8703/pdf/ZfPaed_1_2011_Kampa_et_al_Die_soziale_Herkunft_von_Mathematik_Lehrkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8702 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8702/pdf/ZfPaed_1_2011_Niemeyer_Nietzsche_nur_Narr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8701 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8701/pdf/ZfPaed_1_2011_Schluss_Ironie_als_Bildungsziel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8700 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8700/pdf/ZfPaed_1_2011_Binder_Boser_Die_Metrisierung_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8699 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8699/pdf/ZfPaed_1_2011_Langer_Moeglichkeiten_und_Grenzen_der_Willenserziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8726 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8726/pdf/Ruth_Grollmann_2009_Monitoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8725 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8725/pdf/Ruth_Grollmann_2009_Monitoring_VET_Systems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8723 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8723/pdf/Straka_Macke_2009_Neue_Einsichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8708 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8708/pdf/Kirpal_Wittig_2009_Training_Practitioners.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8706 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8706/pdf/Tutschner_etal_2009_Accreditation_Vocational_Learning_Outcomes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8698 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8698/pdf/Muehlmann_2014_Aufsicht_und_Vertrauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8693 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8693/pdf/Schmitz_Justen_Howe_2010_Berufssituation_Berufsschullehrkraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8692 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8692/pdf/Gerds_Spoettl_2010_Entwicklungstendenzen_Berufsbildungssystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8691 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8691/pdf/Tutschner_Strauss_2010_Techniker.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8697 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8697/pdf/Diem_Wolter_Messer_2013_Studienabbrueche_an_Schweizer_Universtitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8696 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8696/pdf/Cattaneo_Wolter_2013_Nationale_Eigenheiten_von_Bildungssystemen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8690 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8690/pdf/Lai_et_al_2011_Manufacturing_Technology.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8689 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8689/pdf/Rosendahl_Straka_2011_Effekte_auf_berufliche_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8669 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8669/pdf/Tutschner_Wittig_2013_Level_assessments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8556 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8556/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Maier_Reinhard_Wrana_Kontexte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8555 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8555/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Maier_Reinhard_Widerton_zu_einem_professionellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8554 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8554/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Ryter_Krebs_Rosinen_picken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8527 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8527/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Rueedi_Bin_am_Text_Lesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8526 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8526/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Moser_In_Einsamkeit_studieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8525 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8525/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Roethlisberger_Lernwege_und_Lernplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8524 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8524/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Wrana_Autonomie_und_Struktur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8553 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8553/pdf/Selbstlernarchitekturen_2008_Maier_Reinhard_Wrana_Einleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8573 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8573/pdf/Hirschberg_Lindmeier_2013_Der_Begriff_Inklusion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8574 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8574/pdf/Wildt_2013_Entwicklung_und_Potentiale_der_Hochschuldidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8575 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8575/pdf/Muckel_2013_Beschreibung_der_neuen_Zielgruppe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8581 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8581/pdf/Smith_2013_Interkulturelle_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8582 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8582/pdf/Niederdrenk_2013_Zur_Rolle_der_Fachhochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8523 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8523/pdf/MaierReinhard_Wrana_2008_Selbstlernarchitekturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8540 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8540/pdf/BF_2013_1_Franz_Verwaltungskraefte_in_paedagogischen_Organisationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8539 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8539/pdf/BF_2013_1_Heinrich_Luebeck_Hilflose_haekelnde_Helfer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8538 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8538/pdf/BF_2013_1_Steiner_Einbindung_paedagogischer_Laien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8537 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8537/pdf/BF_2013_1_Andresen_ua_Schulfaehigkeit_des_Kindes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8536 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8536/pdf/BF_2013_1_Griebel_ua_Partizipation_im_Uebergangsmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8535 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8535/pdf/BF_2013_1_FroehlichGildhoff_Zusammenarbeit_von_paedagogischen_Fachkraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8534 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8534/pdf/BF_2013_1_SchmidtHertha_Mueller_Editorial_Nichtpaedagogisches_Personal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8586 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8586/pdf/PaedKorr1997_20_Ruhloff_10_Jahre_PaedKorr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8584 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8584/pdf/PaedKorr1997_20_Tuercke_Im_Zwielicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8585 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8585/pdf/PaedKorr1997_20_Bremer_Kritik_politische_Oekonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6681 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6681/pdf/Diskurs_1993_1_Kurz_Adam_Stadt_Land_Unterschiede.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6695 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6695/pdf/Diskurs_1992_1_Engelbert_Wie_teuer_sind_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6559 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6559/pdf/PaedKorr1997_20_Schweppenhaeuser_Universalitaet_der_Kaelte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8544 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8544/pdf/PaedKorr1997_20_Denecke_Wahrheit_der_Kunst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8543 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8543/pdf/PaedKorr1997_20_Gruschka_10_Jahre_Institut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6558 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6558/pdf/PaedKorr_1997_19_Dammer_Ora_et_labora.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6557 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6557/pdf/PaedKorr_1997_19_Gruschka_Adornos_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8548 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8548/pdf/PaedKorr_1997_19_Gruschka_Wie_lernt_man.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8547 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8547/pdf/PaedKorr_1997_19_Klemmert_Von_der_Selbsthilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8546 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8546/pdf/PaedKorr_1997_19_Heinrich_Alltaegliches_Allzualltaegliches.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8545 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8545/pdf/PaedKorr_1997_19_Bremer_Gruschka_Not_Spiele.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8576 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8576/pdf/AMPF_2012_Band_33.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8557 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8557/pdf/Kramer_2013_Einfuehrung_und_Grundlagen_zu_Standards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8558 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8558/pdf/Brueggemann_2013_Bestandsanalysen_Schuelerbefragungen_und_Evaluationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8559 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8559/pdf/Demirovic_2013_Autonomie_der_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8552 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8552/pdf/Konsortium_Bundesbericht_Wissenschaftlicher_Nachwuchs_2013_Bundesbericht_Wissenschaftlicher_Nachwuchs_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8551 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8551/pdf/Projekttraeger_im_DLR_2013_Alphabetisierung_und_Grundbildung_Erwachsener.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8549 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8549/pdf/Autorengruppe_Bildungsberichterstattung_2012_Bildung_in_Deutschland_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8542 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8542/pdf/Rexhaj_etal_2010_Mapping_Policies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6694 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6694/pdf/Diskurs_1992_1_Preuss_Lausitz_Ganztaegig_offene_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6676 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6676/pdf/Diskurs_1994_2_Gravenhorst_Moralisches_Bewusstsein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6707 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6707/pdf/Diskurs_1992_2_Chisholm_Youth_transitions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6703 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6703/pdf/Diskurs_1992_2_Mauger_Jugend_Frankreich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6674 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6674/pdf/Diskurs_1994_2_Carlson_Familie_Familientherapie_USA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6653 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6653/pdf/Diskurs_1995_2_Everatt_Out_of_school.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6701 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6701/pdf/Diskurs_1992_1_Ferree_Aufstieg_Untergang_Muttipolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8541 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8541/pdf/PaedKorr_1998_22_Giroux_Wer_macht_den_Kids.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6685 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6685/pdf/Diskurs_1993_2_Muenchmeier_Herausforderungen_Jugendhilfeforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6649 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6649/pdf/Diskurs_1995_2_Briggs_Verblassender_Glanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6699 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6699/pdf/Diskurs_1992_1_Krappmann_Spielt_etwas_schoenes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6567 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6567/pdf/PaedKorr_1998_22_Dammer_Tagesbefehl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6566 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6566/pdf/PaedKorr_1998_22_Heinrich_Fifty_fifty.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8533 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8533/pdf/PaedKorr_1998_22_Gruschka_Ich_helfe_dir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8532 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8532/pdf/PaedKorr_1998_22_Heinrich_Ergo_sum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8531 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8531/pdf/PaedKorr_1998_22_Druehl_Sokratische_Ironie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8530 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8530/pdf/PaedKorr_1998_22_Tuercke_Altern_der_Kritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8505 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8505/pdf/Csikos_2013_Parental_beliefs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8529 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8529/pdf/Milic_etal_2010_Mapping_Policies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8498 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8498/pdf/cepsj_2013_4_Pehkonen_Naever_Laine_On_teaching_problem_solving.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8499 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8499/pdf/cepsj_2013_4_Rott_Process_regulation_in_the_problem_solving.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8500 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8500/pdf/cepsj_2013_4_Kuzle_Promoting_writing_in_mathematics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8501 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8501/pdf/cepsj_2013_4_Barczi_Applying_cooperative_techniques.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8502 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8502/pdf/cepsj_2013_4_Budai_Improving_problem_solving_skills.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8503 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8503/pdf/cepsj_2013_4_Magajna_Overcoming_the_obstacle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8504 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8504/pdf/cepsj_2013_4_Turnsek_Enjoying_cultural_differences.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8497 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8497/pdf/Spasovski_etal_2010_Mapping_Policies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8480 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8480/pdf/Martens_et_al_2012_Motivation_Conference.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8496 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8496/pdf/Schrader_Helmke_2000_Wirksamkeit_des_Hochschulunterrichts_aus_Sicht_der_Studierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8495 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8495/pdf/Berendt_2000_Was_ist_gute_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8494 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8494/pdf/Webler_2000_Weiterbildung_der_Hochschullehrer_als_Mittel_der_Qualitaetssicherung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8493 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8493/pdf/Bargel_Hage_2000_Evaluation_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8492 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8492/pdf/Wetzler_2000_Internationale_Ansaetze_zur_Qualitaetssicherung_und_verbesserung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8490 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8490/pdf/Winkler_2000_Qualitaet_und_Jugendhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8491 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8491/pdf/Merchel_2000_Zwischen_Hoffnung_auf_Qualifizierung_und_Abwehrreflex.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8488 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8488/pdf/Stryck_2000_Qualitaetssicherung_in_der_Geisterbahn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8489 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8489/pdf/Hornstein_2000_Qualitaet_und_Evaluation_in_der_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8487 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8487/pdf/Altrichter_2000_Konfliktzonen_beim_Aufbau_schulischer_Qualitaetssicherung_und_Qualitaetsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8486 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8486/pdf/Ditton_2000_Qualitaetskontrolle_und_Qualitaetssicherung_in_Schule_und_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8481 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8481/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_41_Beiheft_2000.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8485 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8485/pdf/Fend_2000_Qualitaet_und_Qualitaetssicherung_im_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8484 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8484/pdf/Heid_2000_Qualitaet_Ueberlegungen_zur_Begruendung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8483 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8483/pdf/Harvey_Green_2000_Qualitaet_definieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8482 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8482/pdf/Helmke_Hornstein_Terhart_2000_Qualitaet_und_Qualitaetssicherung_im_Bildungsbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6665 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6665/pdf/Diskurs_1994_1_Bachmair_Wege_Auswege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6637 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/6637/pdf/Diskurs_1996_2_Vester_Soziale_Milieus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8470 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8470/pdf/Gueye_2013_Studiengang_Senegal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8405 https://www.pedocs.de/volltexte/2014/8405/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Hackl_Gruber_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4708 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4708/pdf/bf_2010_1_Reiber_Unterrichtskultur_Pflegeausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4707 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4707/pdf/bf_2010_1_Barth_Esoterische_Selbsthilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4706 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4706/pdf/bf_2010_1_Maschwitz_Maschwitz_Kirchliches_Ehrenamt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4705 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4705/pdf/bf_2010_1_Fath_Weltbilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4704 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4704/pdf/bf_2010_1_Reder_Luhmann_Habermas.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4703 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4703/pdf/bf_2010_1_Zwick_Religion_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4702 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4702/pdf/bf_2010_1_Zwick_Editorial_Bildung_Religion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4700 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4700/pdf/bf_2011_1_Block_Klein_Van_Ackeren_Kuehn_Zentralabitur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4699 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4699/pdf/bf_2011_1_Endress_Bild_Narration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4698 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4698/pdf/bf_2011_1_Doerner_Ikonotopische_Diskursivitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4697 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4697/pdf/bf_2011_1_Wilke_Lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4696 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4696/pdf/bf_2011_1_Schaeffer_Lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4695 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4695/pdf/bf_2011_1_Nolda_Bildelemente.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8477 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8477/pdf/MacuraMilovanovic_etal_2010_Mapping_Policies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4694 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4694/pdf/bf_2011_1_Te_Heesen_Mediale_Wissensvermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4693 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4693/pdf/bf_2011_1_Matthies_Jugendwerkhof.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4692 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4692/pdf/bf_2011_1_Schrape_Bild_Monitor.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4691 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4691/pdf/bf_2011_1_Hermann_Grube_Schwarb_Standardisierung_Individualisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4690 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/4690/pdf/bf_2011_1_Doerner_Schaeffer_Bild_Bildung_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8475 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8475/pdf/ErzWiss_47_2013_Brueggemann_Lange_Bildung_Armut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8474 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8474/pdf/ErzWiss_47_2013_Patry_Die_Richtlinien_des_Fachbereichs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8473 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8473/pdf/ErzWiss_47_2013_Thiel_Experimente_am_Menschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8472 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8472/pdf/ErzWiss_47_2013_Miethe_Institutionalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8471 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8471/pdf/ErzWiss_47_2013_Kloss_Forschungsethik_zwischen_Standardisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8479 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8479/pdf/HofmannBuehler_2012_Wirkungsforschung_in_der_Kunstvermittlungspraxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8476 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8476/pdf/Martens_2012_Was_ist_aus_dem_Integrierten_Handlungsmodell_geworden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8433 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8433/pdf/IHRA_2012_Country_report.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8469 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8469/pdf/Landkreis_Osnabrueck_2013_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6044 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6044/pdf/Diskurs_1999_2_Ettischer_Was_Jugendlichen_gut_tut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8313 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8313/pdf/BF_2011_2_Grotlueschen_Editorial_Literalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8399 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8399/pdf/BF_2011_2_Koppel_Computerbasierte_Foerderdiagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8400 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8400/pdf/BF_2011_2_SchmidtLauff_Sanders_Alphabetisierungskurse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8402 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8402/pdf/BF_2011_2_Osipov_ua_Sozialprofile_jugendlicher_funktionaler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8401 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8401/pdf/BF_2011_2_Nienkemper_Bonna_Zur_Akzeptanz_von_Diagnostik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8468 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8468/pdf/Bambey_Das_ForschungsdatenzentrumFDZBildung_des_DIPF_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6646 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6646/pdf/Diskurs_1995_1_Floesser_Praevention_Intervention.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6013 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6013/pdf/Diskurs_2001_1_Schmitz_Schlicht_Gestaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8385 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8385/pdf/L3T_2013_Chardaloupa_et_al_Fremdsprachen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8384 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8384/pdf/L3T_2013_Hebbel_Seeger_Kretschmann_Vohle_Bildungstechnologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8383 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8383/pdf/L3T_2013_Schaal_Spannagel_Vogel_Mehr_als_eine_Rechenmaschine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8382 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8382/pdf/L3T_2013_Pester_Auer_Online_Labore.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8381 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8381/pdf/L3T_2013_Sostmann_Henning_Ehlers_Human_und_Tiermedizin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8380 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8380/pdf/L3T_2013_Euler_Paschen_Sozialarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8379 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8379/pdf/L3T_2013_Langer_Thillosen_Freie_Online_Angebote.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8378 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8378/pdf/L3T_2013_Herber_Schmidt_Hertha_Zauchner_Studnicka_Erwachsenen_und.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8377 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8377/pdf/L3T_2013_Seufert_Meier_E_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8376 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8376/pdf/L3T_2013_Boehler_et_al_Webbasiertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8375 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8375/pdf/L3T_2013_Kreplin_Seehagen_Marx_Engelhardt_Fernstudium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8374 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8374/pdf/L3T_2013_Kopp_et_al_Technologie_in_der_Hochschullehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8373 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8373/pdf/L3T_2013_Babnik_et_al_Technologieeinsatz_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8372 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8372/pdf/L3T_2013_Schallhart_et_al_Spielend_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8371 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8371/pdf/L3T_2013_Zorn_et_al_Interessen_und_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8370 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8370/pdf/L3T_2013_Hansen_Seehagen_Marx_Urheberrecht_und_Co.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8369 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8369/pdf/L3T_2013_Rakoczi_et_al_Sieht_gut_aus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8368 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8368/pdf/L3T_2013_Ittner_Knieriemen_Wissensmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8367 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8367/pdf/L3T_2013_Schoen_Ebner_Das_Gesammelte_interpretieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8366 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8366/pdf/L3T_2013_Panke_Medientheorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8365 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8365/pdf/L3T_2013_Fink_et_al_Lern_Service_Engineering.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8364 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8364/pdf/L3T_2013_Buchem_Diversitaet_und_Spaltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8419 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8419/pdf/PaedKorr_2003_30_Jornitz_erschliessen_abschliessen_ausschliessen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6642 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6642/pdf/Diskurs_1995_1_Heiliger_Permien_Maennliche_Gewalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6664 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6664/pdf/Diskurs_1994_1_Klingler_Schoenenberg_Kinder_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6670 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6670/pdf/Diskurs_1994_2_Voges_Armut_Familien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6640 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6640/pdf/Diskurs_1995_1_Albrecht_Strafe_Praevention.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8467 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8467/pdf/PaedKorr_1998_23_Gruschka_Kleider_machen_Leute.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8465 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8465/pdf/PaedKorr_1998_23_Gruschka_Heinrich_Platons_vergessene_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8466 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8466/pdf/PaedKorr_1998_23_Druehl_Geier_Didaktik_des_Durchbruchs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6669 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6669/pdf/Diskurs_1994_2_Meier_Neue_Beliebigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6659 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6659/pdf/Diskurs_1994_1_Feil_Kinder_Fernsehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6641 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6641/pdf/Diskurs_1995_1_Helming_Sozialpaedagogische_Familienhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8464 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8464/pdf/PaedKorr_1998_23_Parmentier_Gruschka_Paedagoge_als_Intellektueller.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7740 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7740/pdf/PaedKorr_1998_23_Dammer_Always_look_on_the_bright.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7739 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7739/pdf/PaedKorr_1998_23_Heinrich_Vom_Ueberlebenskampf_des_Homo_Faber.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7738 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7738/pdf/PaedKorr_1998_23_Klemmert_Its_teatime.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6639 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6639/pdf/Diskurs_1995_1_Kardorff_von_Praevention_Desiderate.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8363 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8363/pdf/L3T_2013_Roemmer_Nossek_Peschl_Zimmermann_Kognitionswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8362 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8362/pdf/L3T_2013_Schoen_Markus_Zukunftsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8361 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8361/pdf/L3T_2013_Zauchner_Studnicka_Genderforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8360 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8360/pdf/L3T_2013_Reich_Miesenberger_Barrierefreiheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8359 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8359/pdf/L3T_2013_Belliger_et_al_Die_Akteur_Netzwerk_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8358 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8358/pdf/L3T_2013_Hoentzsch_et_al_Simulationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8357 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8357/pdf/L3T_2013_Ertl_et_al_Lernen_mit_Videokonferenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8356 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8356/pdf/L3T_2013_Mruck_et_al_Offene_Lehr_und_Forschungsressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8355 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8355/pdf/L3T_2013_Ehlers_Qualitaetssicherung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8354 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8354/pdf/L3T_2013_Treeck_Himpsl_Gutermann_Robes_Offene_und_partizipative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8353 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8353/pdf/L3T_2013_Karlhuber_Wageneder_Freisleben_Teutscher_Einsatz_kollaborativer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8352 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8352/pdf/L3T_2013_Le_Weber_Ebner_Game_Based_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8351 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8351/pdf/L3T_2013_Zorn_et_al_Educasting.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8350 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8350/pdf/L3T_2013_Roessling_Idensen_Nagler_Vom_Online_Skriptum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8349 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8349/pdf/L3T_2013_Buchem_et_al_Blogging_und_Microblogging.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8348 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8348/pdf/L3T_2013_Ehlers_et_al_Pruefen_mit_Computer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8347 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8347/pdf/L3T_2013_Specht_Ebner_Loecker_Mobiles_und_ubiquitaeres_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8346 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8346/pdf/L3T_2013_Jadin_Multimedia_und_Gedaechtnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8345 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8345/pdf/L3T_2013_Arnold_Weber_Die_Netzgeneration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8344 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8344/pdf/L3T_2013_Kretschmann_Linten_Heller_Literatur_und_Information.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8343 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8343/pdf/L3T_2013_Brahm_Jenert_Planung_und_Organisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8341 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8341/pdf/L3T_2013_Ebner_et_al_Kommunikation_und_Moderation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8340 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8340/pdf/L3T_2013_Taraghi_Ebner_Schoen_Systeme_im_Einsatz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8339 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8339/pdf/L3T_2013_Schiefner_Rohs_Medienpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8338 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8338/pdf/L3T_2013_Reinmann_Didaktisches_Handeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8337 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8337/pdf/L3T_2013_Holzinger_Human_Computer_Interaction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8336 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8336/pdf/L3T_2013_Rensing_Standards_fuer_Lehr_und_Lerntechnologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8335 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8335/pdf/L3T_2013_Tesar_et_al_Multimediale_und_interaktive_Materialien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8334 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8334/pdf/L3T_2013_Safran_Lorenz_Ebner_Webtechnologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8333 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8333/pdf/L3T_2013_Lorenz_Safran_Ebner_Informationssysteme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8332 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8332/pdf/L3T_2013_Zawacki_Richter_Geschichte_des_Fernunterrichts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8331 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8331/pdf/L3T_2013_Schulmeister_Hypertext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8330 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8330/pdf/L3T_2013_Maurer_Die_Geschichte_des_WWW.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8329 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8329/pdf/L3T_2013_Wittke_Ebner_Kroell_Von_der_Kreidetafel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8328 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8328/pdf/L3T_2013_Ebner_Schoen_Nagler_Einfuehrung_Themenfeld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8327 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8327/pdf/L3T_2013_Ebner_Schoen_Frey_Einleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8342 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8342/pdf/L3T_2013_Schoen_Ebner_Forschungszugaenge_und_methoden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8312 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8312/pdf/BF_2012_1_Macgilchrist_E_Schulbuecher_iPads_und_Interpassivitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8311 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8311/pdf/BF_2012_1_Voss_Qualitative_empirische_Befunde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8310 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8310/pdf/BF_2012_1_Seltrecht_Ausbildungs_und_Berufsbiographien_mit_Doppelqualifikation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8309 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8309/pdf/BF_2012_1_Schoen_Ebner_Die_Zukunft_von_Lern_und_Lehrmaterialien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8308 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8308/pdf/BF_2012_1_Koenig_Ebner_Ebooks_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8307 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8307/pdf/BF_2012_1_LindnerFally_Lehren_und_Lernen_neu.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8306 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8306/pdf/BF_2012_1_Oleschko_Moraitis_Die_Sprache_im_Schulbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8305 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8305/pdf/BF_2012_1_Ebner_Schoen_Editorial_zum_Schwerpunktthema.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5625 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5625/pdf/JERO_2011_2_Maier_et_al_Einfluesse_von_Merkmalen_des_Testsystems_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5623 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5623/pdf/JERO_2011_2_Faust_Wehner_Kratzmann_Zum_Stand_der_Kooperation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6037 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6037/pdf/Diskurs_1999_1_Kahle_Grenzen_Erziehungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8451 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8451/pdf/Tenorth_2000_Erziehungswissenschaftliche_Forschung_im_20._Jahrhundert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8450 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8450/pdf/Benner_Brueggen_2000_Theorien_der_Erziehungswissenschaft_im_20._Jahrhundert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8449 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8449/pdf/Kell_2000_Beruf_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8448 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8448/pdf/Brumlik_2000_Soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8447 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8447/pdf/Oelkers_2000_Anmerkungen_zur_Reflexion_von_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8403 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8403/pdf/JOTED_2013_1_Eder_Ruetters_Struktur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8439 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8439/pdf/Zeitschrift_fuer_Paedagogik_42_Beiheft_2000.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8446 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8446/pdf/Lundgreen_2000_Schule_im_20._Jahrhundert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8445 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8445/pdf/Leschinsky_2000_Schule_in_der_Diktatur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8444 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8444/pdf/Zymek_2000_Regionalitaet_und_Internationalitaet_Mobilisierung_und_Egalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8443 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8443/pdf/Tippelt_2000_Bildungsprozesse_und_Lernen_im_Erwachsenenalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8442 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8442/pdf/Zinnecker_2000_Kindheit_und_Jugend_als_paedagogische_Moratorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8441 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8441/pdf/Schuetze_2000_Konstanz_und_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8440 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8440/pdf/Benner_Tenorth_2000_Bildungsprozesse_Erziehungsverhaeltnisse_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8418 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8418/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Sonnleitner_Metakognitiv_fundierte_Bildungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8417 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8417/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Roemer_Das_Projekt_Future_is_Female.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8416 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8416/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Mania_Troester_Finanzielle_Grundbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8415 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8415/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Fleischer_Das_WiFi_Lernmodell_LENA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8414 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8414/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Novy_Gesellschaft_spielen_und_analysieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8413 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8413/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Widmann_Didaktik_unterrichten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8438 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8438/pdf/EE_2013_2_Sassen_Euregiokompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8437 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8437/pdf/EE_2013_2_Geiger_Jaillet_Oberrhein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8436 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8436/pdf/EE_2013_2_Hochleitner_Sprachpartnerschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8412 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8412/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Digel_Netzgestuetzte_Videofallarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8411 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8411/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Franz_Didaktisches_Handeln_in_Organisationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8410 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8410/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Pachner_Selbstreflexionskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8409 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8409/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Klingovsky_Differenzen_statt_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8408 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8408/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Frank_Kompetente_Bildung_oder_eingebildete.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8407 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8407/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Lehner_Inhalte_als_zentrale_Aspekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8406 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8406/pdf/Erwachsenenbildung_20_2013_Zeuner_Entwicklung_und_Umsetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7922 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7922/pdf/Schulz_Zander_2001_Lernen_mit_neuen_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7921 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7921/pdf/Weidemann_2001_Veraenderungen_des_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7920 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7920/pdf/Oelkers_2001_Welche_Zukunft_hat_die_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7919 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7919/pdf/Lange_2001_Qualitaetssicherung_und_Leistungsmessung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7918 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7918/pdf/Buschor_2001_Evaluation_als_Teil_der_Zuercher_Bildungspolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7917 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7917/pdf/Whitty_Power_2001_Devolution_and_choice.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7916 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7916/pdf/Grin_2001_On_effectiveness_and_efficiency.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7915 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7915/pdf/Weiss_2001_Quasi_Maerkte_im_Schulbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7914 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7914/pdf/Benner_2001_Bildung_und_Demokratie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7913 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7913/pdf/Fend_2001_Bildungspolitische_Optionen_fuer_die_Zukunft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7912 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7912/pdf/Baumert_2001_Vergleichende_Leistungsmessung_im_Bildungsbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7911 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7911/pdf/ZfPaed_Beiheft_43.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8435 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8435/pdf/PaedKorr_1999_24_Gruschka_Muetter_und_Toechter_bei_Chardin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8434 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8434/pdf/PaedKorr_1999_24_Heinrich_Zum_Stand_einer_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7743 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7743/pdf/PaedKorr_1999_24_Tischer_Die_verwoehnte_Generation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7742 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7742/pdf/PaedKorr_1999_24_Dammer_Wolfskinder_oder_der_Mythos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8394 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8394/pdf/Digitale_Medien_2012_Schneider_et_al_Der_Safe_Exam_Browser.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8393 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8393/pdf/Digitale_Medien_2012_Himpsl_Gutermann_Ein_4_Phasen_Modell.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8392 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8392/pdf/Digitale_Medien_2012_Eichelmann_Interaktive_Fehler_Finde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8391 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8391/pdf/Digitale_Medien_2012_Caspar_Miller_MC_LaTeX_Weblikationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8390 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8390/pdf/Digitale_Medien_2012_Baumgartner_Bauer_Didaktische_Szenarien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8389 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8389/pdf/Digitale_Medien_2012_Barz_et_al_ePortfolio.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8388 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8388/pdf/Digitale_Medien_2012_Wiesner_et_al_KMU_2.0.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8326 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8326/pdf/Digitale_Medien_2012_Kohrn_et_al_Social_Media_Marketing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8325 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8325/pdf/Digitale_Medien_2012_Jadin_Social_Web_Based_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8324 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8324/pdf/Digitale_Medien_2012_Hofhues_Schiefner_Rohs_Doktorandenausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8323 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8323/pdf/Digitale_Medien_2012_Tillmann_et_al_Einsatz_von_E_Lectures.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8322 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8322/pdf/Digitale_Medien_2012_Ollermann_et_al_Handgeschriebene_vs._elektonisch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8321 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8321/pdf/Digitale_Medien_2012_Liebscher_Jahnke_Ansatz_einer_kreativitaetsfoerdernden_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8320 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8320/pdf/Digitale_Medien_2012_Krueger_et_al_Videos_in_der_Lehre.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8319 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8319/pdf/Digitale_Medien_2012_Kohls_Erprobte_Einsatzszenarien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8318 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8318/pdf/Digitale_Medien_2012_Kaeding_Scholz_Einsatz_von_Wikis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8317 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8317/pdf/Digitale_Medien_2012_Fischer_Koehler_Gestaltung_typenspezifischer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8316 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8316/pdf/Digitale_Medien_2012_Bremer_Open_Online_Courses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8315 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8315/pdf/Digitale_Medien_2012_Bernhardt_Wolf_Akzeptanz_und_Nutzungsintensitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8314 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8314/pdf/Digitale_Medien_2012_Zawacki_Richter_Eine_vergleichende_Impactanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8301 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8301/pdf/Digitale_Medien_2012_Rakoczi_Eye_Tracking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8300 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8300/pdf/Digitale_Medien_2012_Pauschenwein_Sensemaking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8299 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8299/pdf/Digitale_Medien_2012_Back_Toedtli_Narrative_Hypervideos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8298 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8298/pdf/Digitale_Medien_2012_Rossegger_et_al_Frei_zugaengliche_Bildungsressourcen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8297 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8297/pdf/Digitale_Medien_2012_Reinmann_Was_waere_wenn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8296 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8296/pdf/Digitale_Medien_2012_Csanyi_et_al_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8432 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8432/pdf/EURASHE_2013_Professional_Higher_Education_Europe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8256 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8256/pdf/ERVET_2012_1_Achtenhagen_The_curriculum_instruction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8255 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8255/pdf/ERVET_2011_2_Siegenthaler_Can_a_standardised_aptitude.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8249 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8249/pdf/ERVET_2010_2_Gambin_Hasluck_Hogarth_Recouping_the_costs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8287 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8287/pdf/PaedKorr_2010_42_Reichenbach_Paedagogisch_didaktische_Daemonen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8431 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8431/pdf/JERO_2013_2_Heydrich_et_al_Including_students_with_special_educational_needs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8404 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8404/pdf/Conrad_etal_2013_Assessment_Accreditation_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8430 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8430/pdf/JERO_2013_2_Pohl_Carstensen_Scaling_of_competence_tests.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8429 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8429/pdf/JERO_2013_2_Haendel_Artelt_Weinert_Assessing_metacognitive_knowledge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8428 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8428/pdf/JERO_2013_2_Senkbeil_Ihme_Wittwer_Test_of_technological.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8427 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8427/pdf/JERO_2013_2_Hahn_et_al_Assessing_scientific_literacy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8421 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8421/pdf/Wilbers_2014_Wirtschaftsunterricht_Toolbox_Aufl_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8420 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8420/pdf/Wilbers_2014_Wirtschaftsunterricht_Lehrbuch_Aufl_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8425 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8425/pdf/MatBild_Bd32_neu.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8426 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8426/pdf/JERO_2013_2_Neumann_et_al_Modeling_and_assessing_mathematical_competencies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8424 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8424/pdf/JERO_2013_2_Gehrer_et_al_NEPS_framework_for_assessing_reading.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8423 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8423/pdf/JERO_2013_2_Berendes_et_al_Assessing_language_indicators.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8422 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8422/pdf/JERO_2013_2_Artelt_Weinert_Carstensen_Editorial_Assessing_competencies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7751 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7751/pdf/PaedKorr_2000_25_Gruschka_Der_Paedagoge_als_Unternehmer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7750 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7750/pdf/PaedKorr_2000_25_Dammer_Hoch_soll_er_leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7749 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7749/pdf/PaedKorr_2000_25_Klemmert_Vom_Fall_der_Grenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7748 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7748/pdf/PaedKorr_2000_25_Gruschka_Alles_nur_Theater.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7747 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7747/pdf/PaedKorr_2000_25_Heinrich_Was_tun.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7746 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7746/pdf/PaedKorr_2000_25_Pollmanns_Die_Welt_als_Wille.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7745 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7745/pdf/PaedKorr_2000_25_Gruschka_Was_waere_wenn_es_nach_mir_ginge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7744 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7744/pdf/PaedKorr_2000_25_Gruschka_Alles_muss_besser_werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8103 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8103/pdf/PaedKorr_2003_30_Dammer_Paedagogischer_Thanatos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8398 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8398/pdf/PaedKorr_2003_30_Blankertz_Professionalisierung_oder_Standesinteressen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8397 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8397/pdf/PaedKorr_2003_30_Gruschka_Von_der_Kritik_zur_Konstruktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8396 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8396/pdf/PaedKorr_2003_30_Oevermann_Brauchen_wir_heute_noch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8395 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8395/pdf/PaedKorr_2003_30_Pagel_Psychiatrische_Pillen_statt_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8387 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8387/pdf/PaedKorr_2003_30_Gruschka_Mit_Regelverletzungen_umgehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8386 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8386/pdf/PaedKorr_2003_30_Blankertz_Unternehmen_Schule_Ueberlegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8304 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8304/pdf/RELA_2013_2_Shan_The_disjuncture_of_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8292 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8292/pdf/RELA_2013_2_Hebrard_Ambiguities_and_paradoxes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8291 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8291/pdf/RELA_2013_2_Nicoll_SallingOlesen_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8294 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8294/pdf/RELA_2013_2_Zeuner_From_workers_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8293 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8293/pdf/RELA_2013_2_Canning_Rethinking_generic_skills.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8303 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8303/pdf/RELA_2013_2_Nilsson_Nystroem_Adult_learning_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8302 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8302/pdf/RELA_2013_2_SallingOlesen_Beyond_the_current_political_economy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8289 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8289/pdf/Csanyi_Reichl_Steiner_2012_Digitale_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8288 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8288/pdf/Kreidl_Akzeptanz_und_Nutzung_2011_Gesamtwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8290 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8290/pdf/Graf_2013_Vocational_Training_and_Higher_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8276 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8276/pdf/ERVET_2012_2_Tsamadias_Chanis_Testing_the_role.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8259 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8259/pdf/ERVET_2012_2_Pfeifer_et_al_Training_participation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8258 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8258/pdf/ERVET_2012_2_Mohrenweiser_Which_firms.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8257 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8257/pdf/ERVET_2012_2_Bellmann_Stephani_Effects_of_double_qualifications.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8275 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8275/pdf/ERVET_2012_1_Seidel_Implementing_competence_assessment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8286 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8286/pdf/VISCED_Handbook_2013_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8274 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8274/pdf/ERVET_2012_1_Shavelson_Assessing_business_planning_competence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8273 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8273/pdf/ERVET_2012_1_Reiss_Competence_development.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8272 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8272/pdf/ERVET_2012_1_Weber_Funke_An_instructional_perspective.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8271 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8271/pdf/ERVET_2012_1_Fuerstenau_An_innovation_for_the_goal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8270 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8270/pdf/ERVET_2012_1_Oser_Volery_Sense_of_failure.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8268 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8268/pdf/ERVET_2011_2_Wandeler_Lopez_Baeriswyl_Hope_mental_health.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8254 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8254/pdf/ERVET_2011_2_Pfeifer_Schoenfeld_Wenzelmann_How_large.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8253 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8253/pdf/ERVET_2011_2_Cattaneo_New_estimation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8267 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8267/pdf/ERVET_2011_1_Tahlin_Vertical_differentiation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8266 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8266/pdf/ERVET_2011_1_Rocher_The_sorting_of_workers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8252 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8252/pdf/ERVET_2011_1_Rohrbach_Schmidt_Tiemann_Mismatching_and_job_tasks.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8251 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8251/pdf/ERVET_2011_1_Geel_Backes_Gellner_Occupational_mobility.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8285 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8285/pdf/Paetzold_2011_Learning_and_Teaching_in_Adult_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8284 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8284/pdf/Oliver_2010_Research_and_Development_in_Adult_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8283 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8283/pdf/Lima_Guimaraes_2011_European_Strategies_in_Lifelong_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8282 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8282/pdf/Belanger_2011_Theories_in_Adult_Learning_and_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8281 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8281/pdf/Camilleri_et_al_2013_Evolving_Diversity_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8280 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8280/pdf/MatBild_Bd33.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8196 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8196/pdf/UnterWiss_1993_4_Oberliesen_Rennekamp_Universitaere_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8195 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8195/pdf/UnterWiss_1993_4_Graesel_Mandl_Foerderung_des_Erwerbs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8194 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8194/pdf/UnterWiss_1993_4_Baumert_Lernstrategien_motivationale_Orientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8193 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8193/pdf/UnterWiss_1993_4_Wild_Schiefele_Induktiv_versus_deduktiv.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8192 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8192/pdf/UnterWiss_1993_4_Krapp_Lernstrategien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8191 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8191/pdf/UnterWiss_1993_3_Mitschian_Objektorientierte_Programmierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8190 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8190/pdf/UnterWiss_1993_3_Reinmann_Rothmeier_Mandl_Lernen_in_Unternehmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8189 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8189/pdf/UnterWiss_1993_3_Geyken_Mandl_Unterstuetzung_des_selbstgesteuerten_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8279 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8279/pdf/Barnat_2013_Junge_Hochschul_und_Mediendidaktik_ZHW_Almanach_Sb1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8188 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8188/pdf/UnterWiss_1993_3_Beitinger_Mandl_Renkl_Suggestopaedischer_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8250 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8250/pdf/ERVET_2010_2_Seifried_Wuttke_Student_errors.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8247 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8247/pdf/ERVET_2010_2_Backes_Gellner_Tuor_Wettstein_Differences_in_the_educational.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8248 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8248/pdf/ERVET_2010_2_Fuhrer_Schweri_Two_year_apprenticeships.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8246 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8246/pdf/LK_MecklenburgSeen_2013_Berufsschulumfrage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8235 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8235/pdf/JB_FGE_2008_04_Wopfner_Zeichnungen_als_Schluessel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8234 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8234/pdf/JB_FGE_2008_04_Rabl_Sattler_Anderssein_Anderswerden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8231 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8231/pdf/JB_FGE_2008_04_Michalek_Fuhr_Hegemonialitaet_und_Akzeptanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8230 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8230/pdf/JB_FGE_2008_04_Rivers_Barnett_The_difference_myth.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8217 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8217/pdf/JB_FGE_2008_04_Kasueschke_Geschlechtsbezogene_Wissenskonzepte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8216 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8216/pdf/JB_FGE_2008_04_Wiesemann_Schulischer_Erfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8215 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8215/pdf/JB_FGE_2008_04_Muecke_Schruender_Lenzen_Zur_Parallelitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8214 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8214/pdf/JB_FGE_2008_04_Hellmich_Jahnke_Klein_Selbstbezogene_Kognitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8213 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8213/pdf/JB_FGE_2008_04_Schmauch_Gleichgeschlechtliche_Orientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8212 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8212/pdf/JB_FGE_2008_04_Kuhn_Geschlechterverhaeltnisse_in_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8211 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8211/pdf/JB_FGE_2008_04_Andresen_Kinder_und_soziale_Ungleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8210 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8210/pdf/JB_FGE_2008_04_Prengel_Rendtorff_Zur_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8209 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8209/pdf/JB_FGE_2008_04_Gesamtwerk_pdfa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8224 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8224/pdf/JB_FGE_2009_05_Koehler_Evolution_ohne_Frauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8223 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8223/pdf/JB_FGE_2009_05_Landhaeusser_Das_communityorientierte_Vorgehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8239 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8239/pdf/JB_FGE_2009_05_Maurer_Das_weibliche_akademische_Subjekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8238 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8238/pdf/JB_FGE_2009_05_Clark_Die_Jugend_ohne_Jugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8237 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8237/pdf/JB_FGE_2009_05_Rieger_Ladich_Konturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8236 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8236/pdf/JB_FGE_2009_05_Glaser_Andresen_Zur_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8277 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8277/pdf/PaedKorr_2001_27_Heinrich_Was_heisst_hier_eigentlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8278 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8278/pdf/PaedKorr_2001_27_Denecke_Ein_heisser_Strahl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7758 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7758/pdf/PaedKorr_2000_26_Dammer_Bildungsreform_als_Runninggag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7757 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7757/pdf/PaedKorr_2000_26_Stoevesand_Schulentwicklung_nach_Klippert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8187 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8187/pdf/UnterWiss_1993_2_Weisbach_Das_Konstrukt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8186 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8186/pdf/UnterWiss_1993_2_Bender_Szymanski_Hesse_Interkulturelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8185 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8185/pdf/UnterWiss_1993_2_Schoenpflug_Alamandar_Niemann_Erziehungsklima.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8184 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8184/pdf/UnterWiss_1993_2_Herwartz_Emden_Westphal_Bildungserwartungen_und_Berufsmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7756 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7756/pdf/PaedKorr_2000_26_Denecke_Adorno_und_der_Aether.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7755 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7755/pdf/PaedKorr_2000_26_Pollmanns_Kluges_Lernprozesse_live.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7754 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7754/pdf/PaedKorr_2000_26_Heinrich_Uecker_Vom_richtigen_Leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7753 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7753/pdf/PaedKorr_2000_26_Gruschka_Es_ist_eben_wie_es_ist.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7752 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7752/pdf/PaedKorr_2000_26_Euler_Veraltet_die_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7760 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7760/pdf/PaedKorr_2001_27_Gruschka_Ordnung_muss_sein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7759 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7759/pdf/PaedKorr_2001_27_Pollmanns_Schlaglichter_politischer_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8265 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8265/pdf/cepsj_2013_3_Stamelos_Kavasakalis_European_higher_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8264 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8264/pdf/cepsj_2013_3_Giannikas_The_benefits_of_management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8263 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8263/pdf/cepsj_2013_3_Ceciliani_Bortolotti_Outdoor_motor_play.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8222 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8222/pdf/JB_FGE_2009_05_Diele_Piechocki_Sie_koennen_wie_die_Knaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8221 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8221/pdf/JB_FGE_2009_05_Kaiser_Erziehungswissenschaftliche_Genderforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8220 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8220/pdf/JB_FGE_2009_05_Heite_Soziale_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8219 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8219/pdf/JB_FGE_2009_05_Ehrenspeck_Geschlechterdifferenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8218 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8218/pdf/JB_FGE_2009_05_Gesamtwerk_pdfa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8244 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8244/pdf/JB_FGE_2010_06_Spies_In_Sorge_um_die_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8243 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8243/pdf/JB_FGE_2010_06_Kunstmann_Familiale_Pflege.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8242 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8242/pdf/JB_FGE_2010_06_Tuider_Huxel_Maennlichkeit_und_die_Uebernahme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8241 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8241/pdf/JB_FGE_2010_06_Friese_Die_Arbeit_am_Menschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8240 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8240/pdf/JB_FGE_2010_06_Moser_Pinhard_Care.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8229 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8229/pdf/JB_FGE_2010_06_Gruber_Jaufmann_Kindertagesbetreuung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8228 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8228/pdf/JB_FGE_2010_06_Macha_Gruber_Spielplatz_der_Exzellenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8227 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8227/pdf/JB_FGE_2010_06_Toppe_Care_Ethik_und_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8226 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8226/pdf/JB_FGE_2010_06_Brumlik_Ethische_Gefuehle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8225 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8225/pdf/JB_FGE_2010_06_Gesamtwerk_pdfa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8233 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8233/pdf/Muders_Weishaupt_2012_Finanzierung_der_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8232 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8232/pdf/Muders_Weishaupt_2012_Personalsituation_der_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8262 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8262/pdf/cepsj_2013_3_Mathelitsch_Competencies_in_science_teaching.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8261 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8261/pdf/cepsj_2013_3_Hadzibegovic_Slisko_Changing_university_students.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8260 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8260/pdf/cepsj_2013_3_Gojkosek_Slisko_Planinsic_Do_learning_activities_improve_students.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8208 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8208/pdf/Huth_2012_Forschungsprofile_der_Einrichtungen_der_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8207 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8207/pdf/Huth_2012_Bildungsforschungsprojekte_im_Zeitraum_von_1998_bis_2007.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8183 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8183/pdf/UnterWiss_1993_2_Reich_Merkens_Folgen_der_Arbeitsmigration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8182 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8182/pdf/UnterWiss_1993_1_Boehnel_Svik_Modellbeschreibung_und_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8181 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8181/pdf/UnterWiss_1993_1_Goetz_Foerderung_von_Fuehrungskraeftenachwuchs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8180 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8180/pdf/UnterWiss_1993_1_Diener_Becker_Anbahnung_von_Handlungskompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8179 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8179/pdf/UnterWiss_1993_1_Jagodzinska_Bildkodes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8178 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8178/pdf/UnterWiss_1993_1_Kaikkonen_Fremdsprachenlernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8174 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8174/pdf/ErzWiss_46_2013_Roebken_ua_Zwischen_Vielfalt_und_Einheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8173 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8173/pdf/ErzWiss_46_2013_Rothgangel_In_between_aktuelle_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8172 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8172/pdf/ErzWiss_46_2013_Rebbert_Wilmanns_Gemeinsamer_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8171 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8171/pdf/ErzWiss_46_2013_Gruber_Tippelt_DFG_Nachwuchsakademie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8170 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8170/pdf/ErzWiss_46_2013_Doerr_Novellierung_des_Psychotherapeutengesetzes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8169 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8169/pdf/ErzWiss_46_2013_MaagMerki_FaulstichWieland_Erstellung_von_Fachgutachten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8168 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8168/pdf/ErzWiss_46_2013_Kuper_Kurzbericht_ueber_den_Workshop.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8167 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8167/pdf/ErzWiss_46_2013_Ressler_Praxis_und_Haltung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8166 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8166/pdf/ErzWiss_46_2013_Thole_ua_Erziehungswissenschaft_im_oeffentlichen_Dienst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8098 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8098/pdf/PaedKorr_2001_28_Heinrich_Das_Schulprogramm_als_effektives.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8097 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8097/pdf/PaedKorr_2001_28_Heinrich_Credit_Points_Punkte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8096 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8096/pdf/PaedKorr_2001_28_Oevermann_Adornos_Tabus_ueber_dem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8095 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8095/pdf/PaedKorr_2001_28_Gruschka_Von_den_Tabus_ueber_dem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8094 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8094/pdf/PaedKorr_2001_28_Kadelbach_Diskussion_ueber_Adornos_Tabus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8093 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8093/pdf/PaedKorr_2001_28_Gruschka_Unvermeidbar_und_ohnmaechtig.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8245 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8245/pdf/PaedKorr_2002_29_Pflugmacher_Das_deutsche_Lesebuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8102 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8102/pdf/PaedKorr_2002_29_Rumpf_Gruschka_Bildungszeit_ein_Briefwechsel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8101 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8101/pdf/PaedKorr_2002_29_Hollstein_Zwischen_distanzierter_Textanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8100 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8100/pdf/PaedKorr_2002_29_Bernhard_Gruschka_Lernlandschaften_des_Ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8099 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8099/pdf/PaedKorr_2002_29_Lenhardt_Die_verspaetete_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8108 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8108/pdf/PaedKorr_2003_31_Zander_Eine_Sache_um_ihrer_selbst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8107 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8107/pdf/PaedKorr_2003_31_Blankertz_Biologismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8106 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8106/pdf/PaedKorr_2003_31_Rosch_Tiedtke_Anmerkungen_zu_Juergen_Diederichs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8105 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8105/pdf/PaedKorr_2003_31_Gruschka_Ganymed.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8104 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8104/pdf/PaedKorr_2003_31_Rosch_Dyskalkulie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8080 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8080/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Thurnherr_et_al_Unterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8079 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8079/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Kroell_Das_Zusammenspiel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8078 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8078/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Linten_Woll_Berufsbildungsdiskurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8077 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8077/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Wolf_Berufsbildung_und_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8076 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8076/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Petersen_Prinzipien_der_Regulierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8204 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8204/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Hannken_Illjes_Einfluss_nehmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8203 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8203/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Niessen_Die_Heterogenitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8202 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8202/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Mautner_Obst_Mozart_populaer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8201 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8201/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Knigge_Vielfalt_oder_Chaos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8200 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8200/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Kremer_Vielfalt_oder_Chaos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8199 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8199/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Li_Musik_ist_meine_Sprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8198 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8198/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Scharenberg_Das_Unbekannte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8197 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8197/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Graf_Musik_als_Raum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8177 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8177/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Krause_Benz_Trans_kulturelle_Identitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8176 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8176/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Knigge_Interkulturelle_Musikpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8175 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8175/pdf/Knigge_Mautner_Obst_Responses_2013_Clausen_Responses_to_diversity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8206 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8206/pdf/Martini_Dees_2012_Qualifizierungsschriften_in_der_Bildungsforschung_1998_bis_2007.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8205 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8205/pdf/Dees_Botte_2012_Veroeffentlichungen_in_der_FIS_Bildung_Literaturdatenbank.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8075 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8075/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Weyland_Reiber_Lehrer_Innen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8074 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8074/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Wolf_Interaktionsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8073 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8073/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Schlicht_Forschendes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8071 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8071/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Kugler_Grundstrukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8070 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8070/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Grimm_Lehrerhandeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8069 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8069/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Arens_Praxisbegleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8068 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8068/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Tafner_Supranationalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6001 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6001/pdf/Diskurs_2004_3_Singer_De_Haan_Zusammen_machen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8163 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8163/pdf/Weishaupt_Rittberger_2012_Bildungsforschung_in_Deutschland.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8162 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8162/pdf/Castillo_2013_Gewalt_an_der_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8118 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8118/pdf/Muhl_2013_Die_Commons_Debatte_und_die_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8161 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8161/pdf/UnterWiss_1994_4_Kaiser_Interaktionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8160 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8160/pdf/UnterWiss_1994_4_Bartels_et_al_Kooperatives_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8159 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8159/pdf/UnterWiss_1994_4_Strittmatter_et_al_Kooperatives_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8158 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8158/pdf/UnterWiss_1994_4_Graesel_et_al_Vergebliche_Designermueh.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8157 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8157/pdf/UnterWiss_1994_4_Euler_Multimediales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8156 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8156/pdf/UnterWiss_1994_3_Issing_Von_der_Mediendidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8155 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8155/pdf/UnterWiss_1994_3_Simons_Verschiedene_Formen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8154 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8154/pdf/UnterWiss_1994_3_Mandl_Gruber_Renkl_Zum_Problem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8153 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8153/pdf/UnterWiss_1994_3_Sonntag_Rothe_Schaper_Wissenserfassung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8152 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8152/pdf/UnterWiss_1994_3_Henninger_Mandl_Pommer_Ein_multimediales_Trainingstool.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8151 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8151/pdf/UnterWiss_1994_3_Renkl_et_al_Hilft_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8150 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8150/pdf/UnterWiss_1994_2_Lentz_Radtke_Bildungsghettos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8149 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8149/pdf/UnterWiss_1994_2_Sigel_Elterliche_Ueberzeugungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8148 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8148/pdf/UnterWiss_1994_2_Voss_Parentale_Kognitionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8147 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8147/pdf/UnterWiss_1994_2_Dreher_Entwicklungskonzepte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8146 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8146/pdf/UnterWiss_1994_2_Oerter_Vorstellungen_ueber_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8145 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8145/pdf/UnterWiss_1994_2_Oerter_Zur_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8144 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8144/pdf/UnterWiss_1994_1_Boensch_Neubestimmung_der_Lehrerrolle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8143 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8143/pdf/UnterWiss_1994_1_Beitinger_Mandl_Puchert_Konzeption_und_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8142 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8142/pdf/UnterWiss_1994_1_Tippelt_Weiterbildungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8141 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8141/pdf/UnterWiss_1994_1_Eigler_Wie_kommen_Weiterbildungsangebote_zustande.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8140 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8140/pdf/UnterWiss_1994_1_Jechle_Kolb_Winter_Bedarfsermittlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8139 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8139/pdf/UnterWiss_1994_1_Eigler_Weiterbildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8138 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8138/pdf/UnterWiss_1995_4_Leitner_Interventionen_bei_Hyperkinese.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8137 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8137/pdf/UnterWiss_1995_4_Rotering_Steinberg_Kooperative_Formen_des_Lehrens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8136 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8136/pdf/UnterWiss_1995_4_Huber_Lernprozesse_in_Kleingruppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8135 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8135/pdf/UnterWiss_1995_4_Linden_van_der_Erkens_Nieuwenhuysen_Gemeinsames_Problemloesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8134 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8134/pdf/UnterWiss_1995_4_Renkl_Mandl_Kooperatives_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8133 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8133/pdf/UnterWiss_1995_3_Dolde_Goetz_Subjektive_Theorien_zu_Lernformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8117 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8117/pdf/Knigge_Mautner_2013_Responses_to_Diversity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8132 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8132/pdf/UnterWiss_1995_3_Hippchen_Begriffsnetzbearbeitung_am_Computer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8131 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8131/pdf/UnterWiss_1995_3_Juengst_Studien_zur_didaktischen_Nutzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8130 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8130/pdf/UnterWiss_1995_3_Schemann_Diagnose_von_Wissensstrukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8129 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8129/pdf/UnterWiss_1995_3_Juengst_Strittmatter_Wissensstrukturdarstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8128 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8128/pdf/UnterWiss_1995_2_Hagemann_Rose_Auslaender_bevorzugt_entlassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8127 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8127/pdf/UnterWiss_1995_2_Vrettos_Die_Konzeption.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8126 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8126/pdf/UnterWiss_1995_2_Roth_Ethnographische_Studien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8125 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8125/pdf/UnterWiss_1995_2_Wiesner_Physikunterricht_an_Schuelervorstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8124 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8124/pdf/UnterWiss_1995_2_Haeussler_Hoffmann_Physikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8123 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8123/pdf/UnterWiss_1995_2_Duit_Empirische_physikdidaktische_Unterrichtsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8122 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8122/pdf/UnterWiss_1995_1_Niegemann_Zum_Einfluss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8121 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8121/pdf/UnterWiss_1995_1_Hoermann_Wahrnehmungsorganisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8120 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8120/pdf/UnterWiss_1995_1_Menzen_Kunstunterricht_zwischen_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8119 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8119/pdf/UnterWiss_1995_1_Engelhardt_von_Sollen_die_Barrieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8092 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8092/pdf/PaedKorr_2010_42_Twardella_Der_mehrfach_gestoerte_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8091 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8091/pdf/PaedKorr_2010_42_ArrudaCampos_Kulturindustrie_als_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8090 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8090/pdf/PaedKorr_2010_42_Pollmanns_Von_den_Schwierigkeiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8089 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8089/pdf/PaedKorr_2010_42_Bremer_Nothing_but_evidence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8088 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8088/pdf/PaedKorr_2010_42_Gruschka_Erregte_Aufklaerung_ein_paedagogisches.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8087 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8087/pdf/PaedKorr_2010_41_Meyerhoefer_Der_Blick_von_der_anderen_Seite.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8086 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8086/pdf/PaedKorr_2010_41_Schirlbauer_37_Elefanten_Oder_kann_man_ohne_Lerntheorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8085 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8085/pdf/PaedKorr_2010_41_Gruschka_Die_Schulinspektion_war_da.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8084 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8084/pdf/PaedKorr_2010_41_Pongratz_Einstimmung_in_die_Kontrollgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8083 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8083/pdf/PaedKorr_2010_41_Liesner_Wischmann_Kinderarmut_Ueber_ihre_Bedeutung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8082 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8082/pdf/PaedKorr_2010_41_Bremer_Gruschka_30_Jahre_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8081 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8081/pdf/PaedKorr_2010_41_Parmentier_Die_Welt_noch_einmal.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8067 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8067/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Stolp_Siemon_Wirkung_auf_Lernerfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7944 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7944/pdf/UnterWiss_1996_4_Schmitz_Die_Lehrperson.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7943 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7943/pdf/UnterWiss_1996_4_Boehnel_Die_Frage_der_Prognostizierbarkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7942 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7942/pdf/UnterWiss_1996_4_Imhof_et_al_Hoeren_und_Sehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7941 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7941/pdf/UnterWiss_1996_4_Wiesenthal_Schumann_Hengsteler_Thomas_Umweltbewusstsein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7940 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7940/pdf/UnterWiss_1996_4_Treinies_Einsiedler_Zur_Vereinbarkeit_von_Steigerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7939 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7939/pdf/UnterWiss_1996_3_Rebmann_Komplexitaet_von_Schulbuechern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7938 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7938/pdf/UnterWiss_1996_3_Nenniger_et_al_Die_Bedeutung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8066 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8066/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Kimmelmann_Berg_Wie_viel_Deutsch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7937 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7937/pdf/UnterWiss_1996_3_Hardt_et_al_Unterrichtsziele_und_Lernmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7936 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7936/pdf/UnterWiss_1996_3_Prenzel_Drechsel_Ein_Jahr_kaufmaennische_Erstausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8065 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8065/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Happ_et_al_Der_Stand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8064 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8064/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Mindnich_et_al_Modellierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7935 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7935/pdf/UnterWiss_1996_3_Wild_Krapp_Die_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7934 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7934/pdf/UnterWiss_1996_2_Pyter_Issing_Textpraesentation_in_Hypertext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7933 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7933/pdf/UnterWiss_1996_2_Boehnke_Hefler_Merkens_Ich_bin_ein_Berliner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7932 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7932/pdf/UnterWiss_1996_2_Ulbrich_Sydow_Werthaltungen_von_Jugendlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8109 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8109/pdf/MatBild_Bd32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8063 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8063/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Jaehnig_Assessing_Business_Knowledge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8062 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8062/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Schumann_et_al_Oekonomisches_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8061 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8061/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Hommel_Darf_ich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8060 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8060/pdf/Fasshauer_JB_berufs_wirtschaftsp_Forschung_2013_Stork_Der_Einfluss.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8059 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8059/pdf/Fasshauer_et_al_Jahrbuch_der_berufs_und_wirtschaftspaedagogischen_Forschung_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8072 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8072/pdf/IbererFrankSpannagel_2010_Bildungsmanagement2null.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6031 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6031/pdf/Diskurs_1999_1_Ravesloot_Bois_Reymond_Verbots_Verhandlungsmoral.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6005 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6005/pdf/Diskurs_2004_3_Hammer_Russell_Unemployed_young_Europeans.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6000 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6000/pdf/Diskurs_2004_3_Carr_Wechsel_Blickwinkel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5999 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5999/pdf/Diskurs_2004_3_Brannen_Familienleben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6583 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6583/pdf/Diskurs_1998_1_Leccardi_Frauenarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6609 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6609/pdf/Diskurs_1997_1_Bucchi_Living_Conditions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6616 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6616/pdf/Diskurs_1997_2_Wallace_Wie_alt_ist_jung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6040 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6040/pdf/Diskurs_1999_1_Wallace_Youth_Citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6050 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6050/pdf/Diskurs_1999_2_Connell_Understanding_Masculinities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6003 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6003/pdf/Diskurs_2004_3_Kelly_Caputo_Strassenjugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8026 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8026/pdf/Appel_et_al_2009_Jahrbuch_Ganztagsschule_2010_pdfa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8057 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8057/pdf/JbG_2010_Ludwig_Ein_neuer_Beruf_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8056 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8056/pdf/JbG_2010_Breuer_Schuetz_Politik_und_Partizipation_Rez.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8055 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8055/pdf/JbG_2010_Schulz_Das_Verbundprojekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8054 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8054/pdf/JbG_2010_Schuepbach_Tagung_Paedagogische_Ansprueche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8046 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8046/pdf/JbG_2010_Richter_Qualitaet_an_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8045 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8045/pdf/JbG_2010_Zickgraf_Augsburg_Ganztagsschulen_als_Meilensteine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8051 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8051/pdf/PaedKorr_2004_32_Scholz_Bildungsrecht_fuer_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6002 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6002/pdf/Diskurs_2004_3_Arnkil_Institutionelle_Barrieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5997 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5997/pdf/Diskurs_2004_3_Daly_Negative_spaces.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5988 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5988/pdf/Diskurs_2004_2_Dronkers_Migration_Arbeitsmarkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8050 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8050/pdf/PaedKorr_2004_32_Oevermann_Ueber_den_Stellenwert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8049 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8049/pdf/PaedKorr_2004_32_Blankertz_Vier_Faeuste.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8044 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8044/pdf/JbG_2010_Herzog_Klassisch_oder_modular.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8043 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8043/pdf/JbG_2010_Kagelmacher_Hollmer_Die_Ganztagsschulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8042 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8042/pdf/JbG_2010_Deinet_Icking_Vielfaeltige_Bildungsraeume.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8041 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8041/pdf/JbG_2010_Holtappels_Entwicklung_von_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8036 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8036/pdf/JbG_2010_Coelen_Wagener_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8035 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8035/pdf/JbG_2010_Neumann_Neurowissenschaftliche_Grundlagen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8034 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8034/pdf/JbG_2010_Heinbockel_Von_Problemzirkeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8033 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8033/pdf/JbG_2010_Gillessen_Medienerziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8032 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8032/pdf/JbG_2010_Popp_Vielfaeltig_foerdern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8031 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8031/pdf/JbG_2010_Holtappels_Serwe_Bewegung_und_Sport.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8030 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8030/pdf/JbG_2010_Schlemmer_Foerderung_von_Ausbildungsfaehigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8029 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8029/pdf/JbG_2010_Pruess_et_al_Forschungsergebnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8028 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8028/pdf/JbG_2010_Rabenstein_Individuelle_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8027 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8027/pdf/JbG_2010_Fischer_Ludwig_Vielseitige_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8052 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8052/pdf/PaedKorr_2004_32_Ritter_Ansatz_zu_einer_kunstsoziologischen_Werkanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8048 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8048/pdf/PaedKorr_2004_32_Rauin_Die_Paedagogik_im_Bann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8047 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8047/pdf/PaedKorr_2004_32_Gruschka_Empirische_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8039 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8039/pdf/PaedKorr_2004_33_Gur_Zeev_Gerechtigkeit_als_Bedrohung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8037 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8037/pdf/PaedKorr_2004_33_Jornitz_Tun_Lehrerinnen_und_Lehrer_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8015 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8015/pdf/PaedKorr_2004_33_Gruschka_Drei_Selbstdarstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8014 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8014/pdf/PaedKorr_2004_33_Wernet_Paedagogische_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8013 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8013/pdf/PaedKorr_2004_33_Twardella_Rollenfoermig_oder_als_ganze_Person.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8012 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8012/pdf/PaedKorr_2004_33_Endter_Mehr_Praxis_gegen_zu_viel_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8011 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8011/pdf/PaedKorr_2004_33_Koneffke_Der_Grund_fuer_die_moegliche_Befreiung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/580 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/580/pdf/Avenarius_1991_Some_comments_on_the_debate_on_a_constitution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/788 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/788/pdf/Avenarius_1990_Preliminary_Ideas_for_the_Elaboration_of_an_Interim_Constitution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7958 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7958/pdf/Schmid_2011_Erziehungsratgeber_und_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8023 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8023/pdf/JERO_2013_1_Helbig_Geschlechtsspezifischer_Bildungserfolg_im_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8022 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8022/pdf/JERO_2013_1_Wagner_Effektivitaet_integrierter_Lernumgebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8021 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8021/pdf/JERO_2013_1_Blomberg_et_al_Five_research_based_heuristics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8020 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8020/pdf/JERO_2013_1_Afana_Lietz_Tobin_The_relationship_between_school_resources.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8019 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8019/pdf/JERO_2013_1_Greiff_Fischer_Measuring_complex_problem_solving.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8018 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8018/pdf/JERO_2013_1_Schiefele_Streblow_Retelsdorf_Dimensions_of_teacher_interest.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8025 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8025/pdf/JERO_2013_1_Borg_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8010 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8010/pdf/Trier_2012_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8024 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8024/pdf/TIB_2013_Metadaten_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8017 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8017/pdf/Kemper_2012_Untersuchungen_zum_Schulerfolg_von_Migranten_mit_sonderpaedagogischem_Foerderbedarf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7323 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7323/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Renoldner_Komplexe_Inhalte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8016 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8016/pdf/Kemper_2013_Schulerfolg_von_separiert_und_integriert_beschulten_Migranten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7990 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7990/pdf/Grothus_Maschke_Internationalisierung_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8008 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8008/pdf/Kreutzer_2013_OER_Recht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8009 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8009/pdf/PaedKorr_2005_34_Appel_Vor_Gebrauch_wird_gewarnt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8007 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8007/pdf/PaedKorr_2005_34_Muenzinger_Gruschka_Zusammengefuegt_und_analysiert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7980 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7980/pdf/PaedKorr_2005_34_Ruedell_Wie_Selektion_eingeklagt_wird.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7979 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7979/pdf/PaedKorr_2005_34_Rosch_Mathematik_zwischen_Dressur_und_Verstehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7978 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7978/pdf/PaedKorr_2005_34_Blankertz_Der_Konservative.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7977 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7977/pdf/PaedKorr_2005_34_Briefwechsel_zwischen_Heydorn_und_Blankertz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7976 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7976/pdf/PaedKorr_2005_34_Heydorn_Realer_Humanismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7868 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7868/pdf/DBS_2013_OER.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7973 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7973/pdf/PaedKorr_2006_35_Lenhardt_Das_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1704 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1704/pdf/Hasselhorn_1992_Entwicklung_kategorialen_Denkens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7972 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7972/pdf/PaedKorr_2006_35_Hackl_Ohne_Worte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1686 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1686/pdf/Gieseke_1990_Professionalisierungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7971 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7971/pdf/PaedKorr_2006_35_Gruschka_Wenn_zwei_sich_streiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7970 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7970/pdf/PaedKorr_2006_35_Rademacher_Der_Schulanfang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7969 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7969/pdf/PaedKorr_2006_35_Kehrbaum_Einblicke_in_die_kritische_Paedagogik_Brasiliens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7974 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7974/pdf/PaedKorr_2006_35_Gruschka_Bildungsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1684 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1684/pdf/Gieseke_1992_Paedagogische_Realanalysen_durch_Perspektivverschraenkung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1659 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1659/pdf/Eckensberger_1993_Normative_und_deskriptive_strukturelle_und_empirische_Anteile_in_moralischen_Urteilen_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8005 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8005/pdf/PaedKorr_2007_37_Pflugmacher_Try_Pattern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1398 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1398/pdf/BLK_2000_Bildungsfinanzbericht_1998_1999_Band_I.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8004 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8004/pdf/PaedKorr_2007_37_Twardella_Wenn_ich_euch_sage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1104 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1104/pdf/BLK_2000_Vorschlaege_zur_Verbesserung_der_Bildungsfinanzstatistiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8003 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8003/pdf/PaedKorr_2007_37_Dammer_Bildung_nach_Mass.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8002 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8002/pdf/PaedKorr_2007_37_Rutschky_Vor_200_Jahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8001 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8001/pdf/PaedKorr_2007_37_Gruschka_Praesentieren_geht_ueber_Studieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8000 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/8000/pdf/PaedKorr_2007_37_Ruhloff_Einmaligkeit_oder_Kritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7968 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7968/pdf/PaedKorr_2007_36_Leser_Die_Tuerschilder_einer_Reformschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7967 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7967/pdf/PaedKorr_2007_36_Zuin_Ich_hasse_gerne_meinen_Lehrer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7966 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7966/pdf/PaedKorr_2007_36_Bulthaup_Einige_Ueberlegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7965 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7965/pdf/PaedKorr_2007_36_Messerschmidt_Von_der_Kritik_der_Befreiungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7964 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7964/pdf/PaedKorr_2007_36_Gruschka_Was_ist_guter_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7991 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7991/pdf/Schober_Quality_is_a_journey_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7994 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7994/pdf/Rosenbladt_von_Das_Beteiligungsgefaelle_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7993 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7993/pdf/Buelow_Schramm_Merkt_Wie_alles_anfing_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7992 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7992/pdf/Weber_Van_Eik_Maier_Oekomomische_Grundbildung_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7987 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7987/pdf/Pellert_Fachgesellschaften_als_Community_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7986 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7986/pdf/Severing_Teichler_Akademisierung_der_Berufswelt_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7984 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7984/pdf/Staats_Gess_Henkel_Aktionsprogramm_Mehrgenerationenhaeuser_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7983 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7983/pdf/Leutner_Perspektiven_paedagogischer_Interventionsforschung_2013.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7982 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7982/pdf/Beyer_Stiepani_Scarbath_Trainerqualifikation_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7981 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7981/pdf/Egetenmeyer_Schuessler_Aktuelle_Professionalisierungsansaetze_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7997 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7997/pdf/cepsj_2013_2_Kuhar_Reiter_Towards_a_Concept_of_Parental_Authority.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7975 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7975/pdf/Ludwig_Bildungstheoretische_Zugaenge_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7957 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7957/pdf/Geissler_Coaching_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7956 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7956/pdf/Gericke_Kommunale_Koordinierung_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7951 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7951/pdf/Gruber_Wiessner_Verschlungene_Pfade_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7998 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7998/pdf/cepsj_2013_2_Juntunen_Aksela_Life_Cycle_Thinking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7996 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7996/pdf/cepsj_2013_2_Heimgartner_Sting_The_Establishment_School_Social_Work.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7995 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7995/pdf/cepsj_2013_2_Bouillet_Some_Aspects_of_Collaboration_in_Inclusive_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6717 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6717/pdf/Diskurs_1991_1_Pettinger_Wohin_mit_den_Kindern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6620 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6620/pdf/Diskurs_1997_2_Seus_Hauptschulabgaengerinnen_Abseits.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6619 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6619/pdf/Diskurs_1997_2_Dippelhofer_Stiem_Institutionelle_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6731 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6731/pdf/Diskurs_1991_1_Wahl_Familienpolitik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6719 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6719/pdf/Diskurs_1991_1_Wahl_Dienstmaedchen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6682 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6682/pdf/Diskurs_1993_1_Wahl_Fremdenfeindlichkeit_Gewalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6599 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6599/pdf/Diskurs_1998_2_Wahl_Grenzenlose_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7989 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7989/pdf/cepsj_2013_2_MiljevicRidicki_et_al_A_Croatian_Study.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7988 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7988/pdf/cepsj_2013_2_MatagaTintor_Community_Resilience.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7985 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7985/pdf/cepsj_2013_2_Ivon_Kuscevic_School_and_the_Cultural_Heritage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7953 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7953/pdf/cepsj_2013_2_MacuraMilovanovic_Pre_primary_education_of_Roma.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6618 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6618/pdf/Diskurs_1997_2_Rosendorfer_Kinder_Geld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6614 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6614/pdf/Diskurs_1997_2_Baum_Jugendgefaehrdung_Integrationsgefaehrdung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6612 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6612/pdf/Diskurs_1997_2_Seiffge_Krenke_Zu_viel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6630 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6630/pdf/Diskurs_1996_1_Tatschmurat_Soziale_Probleme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6607 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6607/pdf/Diskurs_1997_1_Bertram_Transformationsprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6606 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6606/pdf/Diskurs_1997_1_Honig_Entwicklungen_Kindheitsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6605 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6605/pdf/Diskurs_1997_1_Stecher_Sozialisationsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6597 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6597/pdf/Diskurs_1998_2_Kirchhoefer_Kinderarbeit_Entwicklungsraum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7963 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7963/pdf/PaedKorr_1994_14_Klemmert_Alle_Mann_an_Bord.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7962 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7962/pdf/PaedKorr_1994_14_Stoevesand_Eltern_und_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7961 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7961/pdf/PaedKorr_1994_14_Ruepel_Gesamtschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7959 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7959/pdf/PaedKorr_1994_14_Gruschka_Bildungszeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7960 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7960/pdf/Rauch_Diss_Beitraege_zur_Lesekompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6588 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6588/pdf/Diskurs_1998_1_Gogolin_Zugewandert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6587 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6587/pdf/Diskurs_1998_1_Onnen_Isemann_Ungewollt_kinderlos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6581 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6581/pdf/Diskurs_1998_1_Kupka_Lebenslang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6579 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6579/pdf/Diskurs_1998_1_Heinz_Lappe_Strukturwandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6052 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6052/pdf/Diskurs_1999_2_Kelle_Standards_Umfrageforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6048 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6048/pdf/Diskurs_1999_2_Buettner_Abhaengigkeit_Autonomie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6046 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6046/pdf/Diskurs_1999_2_Sygusch_Gut_drauf_durch_Sport.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6601 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6601/pdf/Diskurs_1997_1_Lange_Lebensfuehrung_Sozialisationskonzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6041 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6041/pdf/Diskurs_1999_1_Dressel_Sonderforschungsbereich_186.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6039 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6039/pdf/Diskurs_1999_1_Lauterbach_Lange_Armut_Kindesalter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6029 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6029/pdf/Diskurs_2000_2_Rose_Geschlechterkategorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6028 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6028/pdf/Diskurs_2000_2_Faulstich_Wieland_Sozialisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7850 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7850/pdf/Kabaum_Tenorth_Empfehlung_Lehrkraefteversorgung_BK.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7955 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7955/pdf/Esr_Neugebauer_et_al_2011_5_Unmasking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7904 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7904/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_GruberRotheneder_Rezension_Buhren_Community.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7903 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7903/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Peissl_Rezension_Gilchrist_The_well_connected.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7902 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7902/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Beneke_KlemenzKelih_Connecting_communities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7954 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7954/pdf/ZfS_2010_1_Neugebauer_Bildungsungleichheit_Grundschulempfehlung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7901 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7901/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Wagner_Anton_Rohrmoser_Architekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7900 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7900/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Brandt_Literatur_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7899 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7899/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_HacklSchuberth_Empower_yourself.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7898 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7898/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_KirschSoriano_Graetzeleltern_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7897 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7897/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Aigner_ESPRIS_Emanzipatorische_Sprachlernmethoden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7896 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7896/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Knittelfelder_Eine_mobile_Buecherei_schafft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7895 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7895/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Lang_Zobl_Ueber_kollaborative_Wissensproduktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7952 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7952/pdf/bwpat_2013_24_Eder_Kreutz_Didaktische_Anforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7894 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7894/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Jungmeier_ua_Die_Weisheit_der_Vielen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7893 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7893/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Trumann_Gesellschaft_gemeinsam_gestalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7891 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7891/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Wagner_Gemeinwesenarbeit_in_der_sozialen_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7890 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7890/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Alke_Zur_Bestimmungsproblematik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7889 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7889/pdf/Erwachsenenbildung_19_2013_Gilchrist_Community_development.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6660 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6660/pdf/Diskurs_1994_1_Aufenanger_Medientheoretische_Ansaetze.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6017 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6017/pdf/Diskurs_2000_1_Aufenanger_Vorstellungen_Kinder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6012 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6012/pdf/Diskurs_2001_1_Hoffmann_Lange_Politikverdrossenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5994 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5994/pdf/Diskurs_2004_2_Villa_Sein_Werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5990 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5990/pdf/Diskurs_2004_2_Kreher_Oehme_Junge_Erwachsene.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6015 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6015/pdf/Diskurs_2000_1_Krotz_Kids_Neue_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7910 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7910/pdf/Kutzbach_2013_English_didactics.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7945 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7945/pdf/Wuensche_2007_Verkennungsgeschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7923 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7923/pdf/Neumann_2007_Illusion_Fortschritt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7909 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7909/pdf/Mueller_2007_Lernende_Gehirne.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7836 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7836/pdf/Becker_2007_Stellenwert_biologischer_Erklaerungsmuster.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7835 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7835/pdf/Tervooren_2007_Bildung_im_Blick.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7908 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7908/pdf/Ackermann_2007_Sonderpaedagogische_Erfindungskraft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7907 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7907/pdf/Bilstein_2007_Naive_Anthropologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7906 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7906/pdf/Kersting_2007_Geschlechterverhaeltnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7834 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7834/pdf/Kelle_2007_Altersgemaesse_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7892 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7892/pdf/Depaepe_2007_Menschen_in_Welten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7865 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7865/pdf/Althans_2007_Lernkonzepte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7864 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7864/pdf/Caruso_2007_Wirksamkeit_der_Oberflaeche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7859 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7859/pdf/Welter_2007_Anthropologie_und_paedagogische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7857 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7857/pdf/Zirfas_2007_Immanuel_Kant.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7838 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7838/pdf/Parmentier_2007_Aufscheinen_der_modernen_Bildungsidee.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7837 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7837/pdf/Mietzner_Tenorth_2007_Anthropologie_als_Thema_und_Problem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7833 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7833/pdf/ZfPaed_Beiheft_52_komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7950 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7950/pdf/Rehklau_2013_Bildungswesen_in_Suedafrika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7949 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7949/pdf/LangWojtasik_2013_Bildungswesen_in_Indien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7948 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7948/pdf/Gloeckner_2013_Bildungswesen_in_China.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7947 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7947/pdf/Richter_2013_Bildungswesen_in_Brasilien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7931 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7931/pdf/UnterWiss_1996_2_Wiesner_Silbereisen_Freizeitverhalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7930 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7930/pdf/UnterWiss_1996_2_Ettrich_et_al_Der_Einfluss_familienbezogener_Merkmale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7929 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7929/pdf/UnterWiss_1996_2_Oswald_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7928 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7928/pdf/UnterWiss_1996_1_Kerres_Varianten_computergestuetzten_Instruktionsdesigns.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7927 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7927/pdf/UnterWiss_1996_1_Lusser_Natter_Leseleistungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7926 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7926/pdf/UnterWiss_1996_1_Konrad_Kontrolle_und_Taetigkeitsspielraum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7925 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7925/pdf/UnterWiss_1996_1_Broedel_Dropout.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7924 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7924/pdf/UnterWiss_1996_1_Griesshaber_Oezel_Rehbein_Aspekte_von_Arbeits_und_Denksprache.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1908 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1908/pdf/Idema_Phalat_2007_ZfF_1_Transmission.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1907 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1907/pdf/Seiffge_Krenke_Beher_Skaletz_2007_ZfF_2_Wirksamkeitsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1906 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1906/pdf/Hagestad_2006_ZfF_3_Transfers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1905 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1905/pdf/Roehr_Sendlmeier_Yun_2006_ZfF_1_Familienvorstellungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1904 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/1904/pdf/Cina_Bodenmann_Hahlweg_Dirscherl_Sanders_2006_ZfF_1_Triple_P.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7861 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7861/pdf/ZfPaed_46.Beiheft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7854 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7854/pdf/K_g_2012_5_Knauf_Medienbildung_Kita.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7905 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7905/pdf/Messner_et_al_2013_Mittelfristiger_Einfluss_von_Feedback.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7888 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7888/pdf/UnterWiss_1997_4_Henninger_Mandl_Balk_Untersuchung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7887 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7887/pdf/UnterWiss_1997_4_Schoell_Metakognitiv_orientiertes_Aufmerksamkeitstraining.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7886 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7886/pdf/UnterWiss_1997_4_Petillon_Flor_Empirische_Studien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7885 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7885/pdf/UnterWiss_1997_4_Rosenfeld_Valtin_Zur_Entwicklung_schulbezogener_Persoenlichkeitsmerkmale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7884 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7884/pdf/UnterWiss_1997_3_Seel_Von_der_Unterrichtsplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7883 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7883/pdf/UnterWiss_1997_3_Astleitner_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7882 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7882/pdf/UnterWiss_1997_3_Paechter_Auditive_und_visuelle_Texte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7881 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7881/pdf/UnterWiss_1997_3_Lewalter_Kognitive_Informationsverarbeitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7880 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7880/pdf/UnterWiss_1997_3_Weidenmann_Multimedia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7879 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7879/pdf/UnterWiss_1997_2_Renner_Fuchs_Vier_Effekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7878 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7878/pdf/UnterWiss_1997_2_Lohaus_Klein_Hessling_Zur_Eignung_von_Entspannungsverfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7877 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7877/pdf/UnterWiss_1997_2_Kolip_Das_gleiche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7876 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7876/pdf/UnterWiss_1997_2_Jerusalem_Mittag_Schulische_Gesundheitsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7875 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7875/pdf/UnterWiss_1997_2_Dlugosch_Grundlagen_der_Gesundheitsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7874 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7874/pdf/UnterWiss_1997_2_Schwarzer_Ressourcen_aufbauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7873 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7873/pdf/UnterWiss_1997_1_Lang_Computernutzung_in_der_Sekundarstufe_I.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7862 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7862/pdf/ZfPaed_45.Beiheft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7872 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7872/pdf/UnterWiss_1997_1_Hron_u_a_Strukturierte_Kooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7871 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7871/pdf/UnterWiss_1997_1_Hesse_Giovis_Struktur_und_Verlauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7870 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7870/pdf/UnterWiss_1997_1_Nistor_Mandl_Lernen_in_Computernetzwerken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7869 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7869/pdf/UnterWiss_1997_1_Graesel_u_a_Lernen_mit_Computernetzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7863 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7863/pdf/ZfPaed_44.Beiheft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3523 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3523/pdf/Helmke_Schrader_Alltagspraxis_Englischunterricht_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3522 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3522/pdf/Helmke_Helmke_Schrader_Soziodemografische_Merkmale_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3521 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3521/pdf/Helmke_Helmke_Schrader_Videostudie_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3520 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3520/pdf/Rolff_Leucht_Roesner_familialer_Hintergrund_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3525 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3525/pdf/Schrader_Helmke_Wagner_Lernstragien_Englisch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3519 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3519/pdf/Schrader_Helmke_Wagner_Lernstragien_Deutsch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3518 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3518/pdf/Helmke_Schrader_Wagner_Selbstkonzept_Motivation_Englischleistung_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3517 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3517/pdf/Wagner_Helmke_Schrader_Selbstkonzept_Motivation_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3524 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3524/pdf/Nold_Rossa_Sprechen_Englisch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3516 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3516/pdf/Nold_Rossa_Sprachbewusstheit_Englisch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3515 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3515/pdf/Harsch_Schroeder_Textkonstruktion_Englisch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3513 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3513/pdf/Harsch_Schroeder_Neumann_Schreiben_Englisch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3512 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3512/pdf/Nold_Rossa_Chatzivassiliadou_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3511 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3511/pdf/Nold_Rossa_Hoerverstehen_Englisch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3510 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3510/pdf/Eichler_Sprachbewusstheit_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3509 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3509/pdf/Thome_Eichler_Rechtschreiben_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3508 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3508/pdf/Neumann_Lehmann_Schreiben_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3507 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3507/pdf/Krelle_Willenberg_Argumentation_Deutsch_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3506 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3506/pdf/Willenberg_Wortschatz_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3505 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3505/pdf/Gailberger_Willenberg_Leseverstehen_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3504 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3504/pdf/Rolff_Gathen_Rueckmeldungen_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3503 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/3503/pdf/Dubberke_Harks_curricilare_Validitaet_DESI_Aufgaben_2008.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7856 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7856/pdf/K_g_2008_6_Knauf_Sind_Kinder_Forscher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7855 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7855/pdf/K_g_2012_4_Knauf_Zeitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7866 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7866/pdf/Damberger_2013_paed_enhancement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7858 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7858/pdf/ZfPaed_47.Beiheft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7846 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7846/pdf/Weber_Das_Projekt_EDGE_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7845 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7845/pdf/Westhoff_Kompetenzentwicklung_und_Flexibilitaet_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7844 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7844/pdf/Paetzold_Lehrerbildung_fuer_berufsbildende_Schulen_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7843 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7843/pdf/Poloski_Praxisbeispiel_Qualifizierung_von_Akteuren_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7841 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7841/pdf/Hartmann_Mayer_Sawadogo_Staak_Verbindung_von_schulischer_Ausbildung_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7840 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7840/pdf/Dauser_Krings_Schroeer_Nachqualifizierung_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7799 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7799/pdf/Beltz_ZfPaed_48.Beiheft_Komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7811 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7811/pdf/Ash_Kommentar_zu_Teil_3.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7810 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7810/pdf/Hollstein_Schuetze_Selbstdarstellungen_in_der_Wissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7809 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7809/pdf/Wiegmann_Selbstbiografien_ranghoechster_DDR_paedagogischer_Wissenschaftler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7808 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7808/pdf/Klika_Selbstzeugnisse_eines_Wissenschaftlers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7807 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7807/pdf/Mueller_Kommentar_zu_Teil_2.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7806 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7806/pdf/Loer_Rueckstaende_im_Kraftwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7818 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7818/pdf/Blings_EQR_Implementierung_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7816 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7816/pdf/Wintermantel_Gute_Studienbedingungen_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7819 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7819/pdf/Reinmann_Studiengangentwicklung_als_Brennpunkt_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7839 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7839/pdf/Kanning_Neun_Kriterien_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7827 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7827/pdf/Ludwig_Lernen_Lernberatung_Diagnostik_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7817 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7817/pdf/Toepper_Ausgangslage_und_Qualitaetsbegriff_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7832 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7832/pdf/Segerer_et_al_Determinanten_der_Lesekompetenz_bei_Jugendlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7831 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7831/pdf/Edele_et_al_Kulturelle_Identitaet_und_Lesekompetenz_von_Jugendlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7830 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7830/pdf/Ehmke_Soziale_Disparitaeten_im_Lesen_und_in_Mathematik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7215 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7215/pdf/Ariza_et_al_2012_ESERA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7820 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7820/pdf/ZfPaed_59_Beiheft_komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7829 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7829/pdf/Klieme_Vieluf_Schulische_Bildung_im_internationalen_Vergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7828 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7828/pdf/Jude_et_al_Definition_und_Messung_von_Lesekompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7821 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7821/pdf/Jude_Klieme_PISA_2009_Einleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7822 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7822/pdf/Steinert_Hochweber_Hertel_Lesekompetenz_und_Lesefreude_von_Schuelerinnen_und_Schuelern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7823 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7823/pdf/Hertel_et_al_Elternberatung_an_Schulen_im_Sekundarbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7824 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7824/pdf/Ehmke_Klieme_Stanat_Veraenderungen_der_Lesekompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7826 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7826/pdf/Bischof_et_al_Schulentwicklung_im_Verlauf_eines_Jahrzehnts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7825 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7825/pdf/Mildner_Hochweber_Frey_Vergleichende_Analysen_der_Kompetenzen_von_Fuenfzehnjaehrigen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7472 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7472/pdf/Mannheim_2013_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7815 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7815/pdf/Kloke_Kruecken_Sind_Universitaeten_2012.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7471 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7471/pdf/Mannheim_2010_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7217 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7217/pdf/Abril_et_al_2012_el_aprendizaje.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7779 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7779/pdf/UnterWiss_1998_4_Breuer_Hoehn_Implementation_eines_Qualitaetsfoerderungssystems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7778 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7778/pdf/UnterWiss_1998_4_Sonntag_Stegmaier_Jungmann_Implementation_arbeitsbezogener_Lernumgebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7777 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7777/pdf/UnterWiss_1998_4_Euler_Sloane_Implementation_als_Problem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7216 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7216/pdf/Ariza_et_al_2012_Inquiry_based_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7805 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7805/pdf/Dietrich_Die_Kinderszenen_von_Robert_Schumann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7804 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7804/pdf/Haeder_Zeugnisse_von_Eigen_Sinn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7803 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7803/pdf/Tenorth_Kommentar_zu_Teil_1.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7802 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7802/pdf/Schmid_Froemmigkeitspraxis_und_Selbstreflexion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7801 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7801/pdf/Habermas_Selbstreflexion_zwischen_Erfahrung_und_Inszenierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7800 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7800/pdf/Haeder_Der_Bildungsgang_des_Subjekts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7203 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7203/pdf/Andras_etal_2010_matematika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7214 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7214/pdf/Abril_et_al_2011_EDCCEE.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7204 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7204/pdf/Andras_Sipos_Soos_2013_Happycube.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7798 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7798/pdf/Samady_2013_Education_Afghanistan.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7177 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7177/pdf/Dorier_Burgermeister_2012_Modelling.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7796 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7796/pdf/bwpat_2011_20_Eder_Koschmann_Lernortkooperation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7795 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7795/pdf/bwpat_2011_21_Eder_etal_Qualitaetsgedanke_BetrieblicheAusbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7776 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7776/pdf/UnterWiss_1998_4_Reimann_Rothmeier_Mandl_Wenn_kreative_Ansaetze.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7775 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7775/pdf/UnterWiss_1998_3_Dinter_Zur_Diskussion_des_Konstruktivismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7774 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7774/pdf/UnterWiss_1998_3_Hoops_Konstruktivismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7773 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7773/pdf/UnterWiss_1998_3_Schuemer_Mathematikunterricht_in_Japan.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7772 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7772/pdf/UnterWiss_1998_2_Kaiser_Aus_Versagern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7771 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7771/pdf/UnterWiss_1998_2_Schwarzer_Self_Science.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7770 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7770/pdf/UnterWiss_1998_2_Schmitz_Entwicklung_der_Selbstwirksamkeitserwartungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7769 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7769/pdf/UnterWiss_1998_2_Satow_Baessler_Selbstwirksamkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7768 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7768/pdf/UnterWiss_1998_2_Kolbe_Jerusalem_Mittag_Veraenderungen_von_Selbstwirksamkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7767 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7767/pdf/UnterWiss_1998_2_Jerusalem_Mittag_Evaluation_des_Modellversuchs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7766 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7766/pdf/UnterWiss_1998_2_Edelstein_Selbstwirksamkeit_in_der_Schulreform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7765 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7765/pdf/UnterWiss_1998_1_Konrad_Kooperatives_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7764 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7764/pdf/UnterWiss_1998_1_Eigler_Textkommunikation_als_Wechselspiel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7763 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7763/pdf/UnterWiss_1998_1_Winter_Arbeiten_an_und_mit_Hypertexten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7762 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7762/pdf/UnterWiss_1998_1_Jechle_Zur_Nutzung_von_Lernhilfen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7761 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7761/pdf/UnterWiss_1998_1_Eigler_Zum_Stand_der_Textproduktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7780 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7780/pdf/ZfPaed_Beiheft_49_komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7791 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7791/pdf/McDermott_In_praise_of_negation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7792 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7792/pdf/Oser_Negatives_Wissen_und_Moral.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7793 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7793/pdf/Schluss_Negativitaet_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7794 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7794/pdf/Horn_Negative_Erfahrung_und_Gedenken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7790 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7790/pdf/Koller_Negativitaet_und_Bilung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7789 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7789/pdf/Caruso_Inadaequation_und_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7788 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7788/pdf/Ricken_Freude_aus_Verunsicherung_ziehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7787 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7787/pdf/Koch_Eine_paedagogische_Apologie_des_Negativen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7737 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7737/pdf/Spoettl_Windelband_2013_Innovations_VET.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7786 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7786/pdf/Weiss_Distanzierung_des_Selbst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7785 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7785/pdf/Bellmann_Selektion_und_Anpassung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7784 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7784/pdf/English_Negativitaet_der_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7783 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7783/pdf/Schaefer_Die_initiatorische_Bedeutung_der_sokratischen_Elenktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7782 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7782/pdf/MeyerDrawe_Anfaenge_des_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7781 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7781/pdf/Benner_Ueber_paedagogisch_relevante_und_erziehungswissenschaftlich_fruchtbare_Aspekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7724 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7724/pdf/BbSch_2007_6_Tenberg_Eder_DigitaleMedien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7723 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7723/pdf/BbSch_2013_4_Eder_Ruetters_Fortbildungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6067 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6067/pdf/Schauwienold_2013_Bildung_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7736 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7736/pdf/UnterWiss_1999_4_Rindermann_Bedingungs_und_Effektvariablen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7735 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7735/pdf/UnterWiss_1999_3_Haan_de_Grundlagen_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7734 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7734/pdf/UnterWiss_1999_3_Apel_Umweltbildung_im_Internet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7733 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7733/pdf/UnterWiss_1999_3_Graesel_Rolle_des_Wissens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7732 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7732/pdf/UnterWiss_1999_2_Keck_Empirische_Analysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7731 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7731/pdf/UnterWiss_1999_2_Fuerstenau_Foerderung_Problemloesefaehigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7730 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7730/pdf/UnterWiss_1999_2_Achtenhagen_Baumert_Alternative_Evaluationsverfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7729 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7729/pdf/UnterWiss_1999_1_Dijkstra_Holsbrink_Engels_Research_Instruction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7728 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7728/pdf/UnterWiss_1999_1_Doerr_Didaktisches_Design.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7727 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7727/pdf/UnterWiss_1999_1_Al_Diban_Seel_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7726 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7726/pdf/UnterWiss_1999_1_Niegemann_Gronki_Jost_Neff_Instruktionsdesign_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7725 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7725/pdf/UnterWiss_1999_1_Seel_Instruktionsdesign.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7722 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7722/pdf/Schaefer_Thompson_2013_Paedagogisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5478 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5478/pdf/UnterWiss_2000_4_Pfitzner_Schoppek_Gemeinsamkeiten_Diskrepanzen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5477 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5477/pdf/UnterWiss_2000_4_Haag_et_al_Quantifizierende_Analysen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5476 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5476/pdf/UnterWiss_2000_4_Tacke_Lese_Rechtschreibleistungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5475 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5475/pdf/UnterWiss_2000_4_Quenzel_Mai_Kinematische_Analyse_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5474 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5474/pdf/UnterWiss_2000_3_Kerres_Jechle_Betreuung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5473 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5473/pdf/UnterWiss_2000_3_Oerter_Implizites_Lernen_Sprechen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5472 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5472/pdf/UnterWiss_2000_3_Stoffer_Implizites_Lernen_Reizstrukturen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5471 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5471/pdf/UnterWiss_2000_3_Neuweg_Mehr_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5470 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5470/pdf/UnterWiss_2000_2_Bikos_Einstellungen_Computer_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5469 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5469/pdf/UnterWiss_2000_2_De_Witt_Neue_Medien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5468 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5468/pdf/UnterWiss_2000_2_Lempert_Achtenhagen_Entwicklung_Programmkonzept_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5467 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5467/pdf/UnterWiss_2000_2_Graesel_et_al_BLK_Programm_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5466 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5466/pdf/UnterWiss_2000_2_Prenzel_Steigerung_Effizienz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5465 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5465/pdf/UnterWiss_2000_1_Niegemann_Lehr_Lernforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7721 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7721/pdf/UnterWiss_2001_4_Ploetzner_Haerder_Unterstuetzung_der_Verarbeitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7720 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7720/pdf/UnterWiss_2001_4_Bruenken_Leutner_Aufmerksamkeitsverteilung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7719 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7719/pdf/UnterWiss_2001_4_Schaumburg_Rittmann_Evaluation_des_Web_basierten_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7554 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7554/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Lenz_Perspektiven_des_Lebenslangen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7553 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7553/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Kloyber_Gabriela_Mistral.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7552 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7552/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Vater_Knowledgebase_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7551 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7551/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Daser_Schon_gehoert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7550 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7550/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Lassnigg_Faktenlage_Positionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7549 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7549/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Vater_Lebenslanges_Lernen_Oekonomisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7548 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7548/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Schneeberger_Allgemeine_und_berufliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7547 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7547/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Lassnigg_Ueberlegungen_und_Befunde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7546 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7546/pdf/Erwachsenenbildung_0_2007_Gruber_Erwachsenenbildung_und_Leitidee.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7568 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7568/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Fritsch_Kohsem_Basisbildung_mit_Strafgefangenen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7567 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7567/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Friesenbichler_Paulo_Freire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7566 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7566/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Kastner_Penz_Betriebe_und_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7565 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7565/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Langenfelder_H_wie_Haefn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7564 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7564/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Muckenhuber_Mehr_als_Lesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7563 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7563/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Bauer_Wenn_sich_Tueren_oeffnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7562 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7562/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Holzer_Ueber_die_Klugheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7561 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7561/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Ribolits_Alphabetisierung_bloss_berufliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7560 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7560/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Netzer_Bildung_als_Chancenfundament.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7559 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7559/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Rossbacher_Bedeutung_der_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7558 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7558/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Oeztuerk_Migration_und_Grundbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7557 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7557/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Schlaefli_Illettrismus_in_der_Schweiz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7556 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7556/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_DobererBey_Qualitaetsentwicklung_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7118 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7118/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Windelband_Spoettl_Diffusion_Technologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7555 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7555/pdf/Erwachsenenbildung_1_2007_Rath_Netzwerk_Basisbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7117 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7117/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Kroell_Karrieren_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7116 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7116/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Koester_Kompetenzentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7115 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7115/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Kaiser_Kaufleute.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7114 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7114/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Mueller_Meyer_Lernen_Arbeiten_Balance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7113 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7113/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Trost_Erfolgreich_Studieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7112 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7112/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Lehmann_Entwicklung_Instrument.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7111 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7111/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Koesel_Triadengespraeche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7718 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7718/pdf/UnterWiss_2001_4_Tergan_Qualitaetsbeurteilung_von_Bildungssoftware.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7717 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7717/pdf/UnterWiss_2001_4_Schnotz_Wissenserwerb_mit_Multimedia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7716 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7716/pdf/UnterWiss_2001_2_Niegemann_Stadler_Hat_noch_jemand_eine_Frage.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7715 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7715/pdf/UnterWiss_2001_2_Brouer_Foerderung_der_Wahrnehmung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7714 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7714/pdf/UnterWiss_2001_2_Perleth_Effinger_Beilaeufiges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7713 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7713/pdf/UnterWiss_2001_2_Hartinger_et_al_Lernen_in_authentischen_Situationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7712 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7712/pdf/UnterWiss_2001_2_Langfeldt_Stille_Post.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7697 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7697/pdf/UnterWiss_2002_4_Juergen_Lohmann_Borsch_Giesen_Kooperativer_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7696 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7696/pdf/UnterWiss_2002_4_Lermen_Komponenten_eines_problemorientierten_virtuellen_Seminars.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7695 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7695/pdf/UnterWiss_2002_4_Ertl_Reiserer_Mandl_Kooperatives_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7694 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7694/pdf/UnterWiss_2002_4_Fey_Audio_vs_Video.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7693 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7693/pdf/UnterWiss_2002_4_Stark_Mandl_Konzeption_und_Evaluation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7692 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7692/pdf/UnterWiss_2002_4_Pieter_Universitaere_Lehre_online.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7691 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7691/pdf/UnterWiss_2002_4_Paulus_Strittmatter_Netzbasiertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7582 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7582/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Lassnigg_Aspekte_einer_oesterreichischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7709 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7709/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Huss_Rezension_Guetl_Bildungsmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7708 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7708/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Dzierzbicka_Rezension_Wrana_Subjekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7581 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7581/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Vater_Von_der_Kunst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7580 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7580/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Kreiml_Lernende_zu_begleiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7579 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7579/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Wagner_Die_oesterreichische_Foerderlandschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7578 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7578/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Harramach_Was_Haenschen_nicht_lernte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7577 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7577/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Bisovsky_Wie_zeitgemaess_sind_Institutionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7576 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7576/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Toelle_Lebenslanges_Lernen_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7575 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7575/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Landertshammer_Schluesselstellung_der_beruflichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7574 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7574/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Filla_Strukturen_als_Gestaltungsprinzip.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7573 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7573/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Schutti_Lebenslanges_Lernen_Betrachtungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7572 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7572/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Mikula_Lebenslanges_Lernen_emanzipatorische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7571 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7571/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Markowitsch_Hefler_Innovationsverstaendnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7570 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7570/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Dzierzbicka_Lebenslanges_Lernen_Tugend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7569 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7569/pdf/Erwachsenenbildung_2_2007_Biffl_Erwachsenenbildung_Schluessel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7110 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7110/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Dehmel_Lehrerausbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7109 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7109/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Ryssel_Lernwirksamkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7108 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7108/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Koegler_Wuttke_Unterrichtliche_Monotonie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7106 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7106/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Aprea_et_al_Digitale_Technologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7105 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7105/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Ammann_Betriebspraktika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7104 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7104/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Tafner_Reflexive_Wirtschaftspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7102 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7102/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Elsholz_Betriebliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7100 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7100/pdf/Fasshauer_Analysen_2012_Dubs_Ueberlegungen_Impact.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7075 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7075/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Wirth_Verknuepfung_Ausbildungsanteile.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7074 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7074/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Schmidt_Demografischer_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7073 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7073/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Djaloeis_et_al_Diagnose_Energieberatungskompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7072 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7072/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Hommel_Aufmerksamkeitsverlauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7711 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7711/pdf/RELA_2013_1_Kane_Comparing_Popular_and_State.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7710 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7710/pdf/RELA_2013_1_Loureiro_Cristovao_Caria_Between_external_prescription.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7706 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7706/pdf/RELA_2013_1_Fenwick_Edwards_Performative_ontologies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7705 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7705/pdf/RELA_2013_1_Taylor_Cranton_A_theory_in_progress.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7704 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7704/pdf/RELA_2013_1_Evans_Learning_and_knowing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7703 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7703/pdf/RELA_2013_1_Fejes_Nicoll_Editorial.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7071 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7071/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Musekamp_Validierung_Multiple_Choice_Instrument.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7070 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7070/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Pittich_Studie_Ueberpruefung_Verstaendnis_Fachkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7069 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7069/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Schumann_Eberle_Bedeutung_Verwendung_Aufgabenmerkmale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7068 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7068/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Herkner_Pahl_Berufliche_Fachrichtungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7067 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7067/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Weyland_Wittmann_Einfuehrung_Praxissemester.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7066 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7066/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Junghanns_Empirische_Evidenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7690 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7690/pdf/UnterWiss_2002_3_Moeller_Informationsbedingte_Veraenderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7689 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7689/pdf/UnterWiss_2002_3_Helmke_Kommentar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7688 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7688/pdf/UnterWiss_2002_3_Clausen_Schnabel_Schroeder_Konstrukte_der_Unterrichtsqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7687 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7687/pdf/UnterWiss_2002_3_Rossbach_Unterrichtsqualitaet_im_2._Schuljahr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7686 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7686/pdf/UnterWiss_2002_3_Eder_Unterrichtsklima.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7685 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7685/pdf/UnterWiss_2002_3_Ditton_Unterrichtsqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7065 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7065/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Holtsch_Fachdidaktische_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7684 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7684/pdf/UnterWiss_2002_1_Kohler_Rezeption_von_TIMSS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7683 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7683/pdf/UnterWiss_2002_1_Wirth_Klieme_Computer_literacy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7682 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7682/pdf/UnterWiss_2002_1_Prenzel_et_al_PISA_Naturwissenschaftstest.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7064 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7064/pdf/Fasshauer_Grundlagenforschung_2011_Grzanna_Subjektive_Theorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7681 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7681/pdf/UnterWiss_2002_1_Neubrand_et_al_Kompetenzstufen_Schwierigkeitsmodelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7707 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7707/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Messerschmidt_ua_Gesammelte_Rezensionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7057 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7057/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Rueckmann_Wagner_Integratives_Qualitaetsmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7600 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7600/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Ostrouch_Genderforschung_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7599 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7599/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Mauerer_Strutzmann_Ein_bestaendiger_Ort.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7598 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7598/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Dabringer_Gubitzer_Bilden_ermaechtigen_netzwerken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7597 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7597/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_KubesHofmann_Politische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7596 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7596/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_BrunnerSobanski_Learn_forever.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7595 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7595/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Bruenner_Huss_Gendersensible_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7043 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7043/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Wirth_Gillen_Dreifachqualifizierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7594 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7594/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Wisinger_Gender_Scanning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7593 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7593/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Fischer_ua_Gender_Gaps_auf_der_Spur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7592 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7592/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Novy_Doing_Gender_auf_die_Buehne_bringen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7042 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7042/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Goetzl_Entwicklung_Teilzeitschulwesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7591 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7591/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Friesenbichler_Geschlechtergerechter_Sprachgebrauch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7590 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7590/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Devime_Behaltet_diese_Lumpen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7589 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7589/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_KubesHofmann_Es_hakt_am_nicht_vorhandenen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7588 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7588/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Perko_Czollek_Gender_und_Diversity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7587 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7587/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Strametz_Mueller_Autonomie_Emanzipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7586 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7586/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Fleischer_Geschlechtergerechte_Bildungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7041 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7041/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Berner_Ritter_Entstehung_Berufsbildungssystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7585 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7585/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_GutknechtGmeiner_Hohe_Weiterbildungsbeteiligung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7584 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7584/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Venth_Arbeiten_Lernen_Leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7583 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7583/pdf/Erwachsenenbildung_3_2008_Pichler_Steiner_Geschlechterdemokratie_Lebenslanges_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7617 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7617/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Juette_Wissenschaftliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7701 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7701/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Bisovsky_Rezension_Nuissl_Qualifying_adult.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7616 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7616/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Egetenmeyer_Chancen_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7615 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7615/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Fleischer_TrainerInnen_im_Spannungsfeld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7614 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7614/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Drecoll_Loeffler_Professionalisierung_in_der.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7613 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7613/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Zech_Gute_Arbeit_Qualitaetsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7612 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7612/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Fellinger_Berufsbild_TrainerIn.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7611 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7611/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Filla_Qualifikation_als_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7610 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7610/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Schloegl_Wenn_die_Schwierigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7609 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7609/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Aschemann_Faschingbauer_Professionell_handeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7608 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7608/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Kreiml_Professionalitaet_von_AMS_TrainerInnnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7607 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7607/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Oeztuerk_Professionalitaet_im_globalen_Dorf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7606 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7606/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Feld_Leitung_im_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7605 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7605/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_GutknechtGmeiner_Statistische_Erfassung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7604 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7604/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Heilinger_Vom_Zertifikat_zur_Zertifizierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7603 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7603/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Tuechler_Lernkonzeptionen_Grundlehrgang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7602 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7602/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Eichler_Selbstgesteuerte_und_gruppenorientierte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7601 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7601/pdf/Erwachsenenbildung_4_2008_Gruber_Qualifikationen_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7699 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7699/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_PilchOrtega_Rezension_Mecheril_Cultural_Studies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7698 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7698/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Moser_Rezension_Otten_ua_Interkulturelle_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7630 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7630/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Gratzl_Hirtenlehner_Raeume_der_Vielfalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7629 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7629/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Frketic_Politische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7628 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7628/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Goehring_Schicho_Diversity_Management.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7627 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7627/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Pramreiter_Das_Einwanderungsland_Oesterreich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7626 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7626/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Salgado_Deutschkurse_fuer_Migrantinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7625 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7625/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Goetz_Bildungs_und_Berufsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7624 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7624/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Guerses_Kultur_ist_politisch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7623 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7623/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Larcher_Der_Geist_aus_der_Flasche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7622 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7622/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Thuswald_Lernen_in_der_Marginalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7621 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7621/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Khorchide_Ausbildung_von_ReligionslehrerInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7620 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7620/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_SchreiberBarsch_Migration_in_Frankreich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7702 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7702/pdf/MatBild_Bd23_3.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7536 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7536/pdf/Umstaetter_2013_Naturkonstanten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7700 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7700/pdf/Schied_2013_Schulpraktische_Studien_Anhang.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7044 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7044/pdf/Offenbach_2011_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7045 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7045/pdf/Offenbach_2009_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7046 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7046/pdf/Offenbach_2008_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7099 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7099/pdf/Offenbach_2007_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7101 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7101/pdf/Offenbach_2006_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7103 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7103/pdf/Offenbach_2005_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7107 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7107/pdf/Offenbach_2004_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7470 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7470/pdf/K_g_2012_1_Knauf_Medienbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7680 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7680/pdf/UnterWiss_2001_1_Schnotz_Lernen_aus_Beispielen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7679 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7679/pdf/UnterWiss_2001_1_Henninger_Auf_dem_Highway.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7678 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7678/pdf/UnterWiss_2001_1_Schult_Reimann_Automatisierte_Hilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7677 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7677/pdf/UnterWiss_2001_1_Renkl_Explorative_Analysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7676 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7676/pdf/UnterWiss_2001_1_Stark_et_al_Wege_zur_Optimierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7675 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7675/pdf/UnterWiss_2001_1_Kross_Lind_Einfluss_des_Vorwissens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7619 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7619/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Blaschitz_Cillia_Sprachfoerderung_fuer_Erwachsene.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7618 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7618/pdf/Erwachsenenbildung_5_2008_Plutzar_Sprachliche_Bildung_erwachsener.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7641 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7641/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Knoll_Szalai_Blickpunkt_Gender.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7640 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7640/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Steinwidder_Jeder_findet_frueher_oder_spaeter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7639 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7639/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Bachkoenig_Im_Alleingang_Deutsch_lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7638 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7638/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Schmidhuber_Freie_Radios_als_informelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7637 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7637/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Dax_Ocenasek_Webredaktionskompetenz_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7636 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7636/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Poeyskoe_Medienbiographie_ein_Leben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7635 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7635/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Pollak_Frei_im_Kopf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7634 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7634/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Wisinger_Einiges_am_Kasten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7633 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7633/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Doerner_Bildungswelten_im_Comic.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7632 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7632/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Erler_Zweierlei_Logik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7631 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7631/pdf/Erwachsenenbildung_6_2009_Nolda_Eine_Frage_der_Macht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7674 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7674/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Schneeberger_Rezension_Nolda_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7673 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7673/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Lenz_Rezension_Finckh_Erwachsenenbildungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7672 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7672/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Schneeberger_Rezension_Wiesner_ua_Empirische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7671 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7671/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Filla_Rezension_Faulstich_ua_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7670 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7670/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Zech_Selbstbeschreibungen_Fremdbeschreibungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7669 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7669/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_GutknechtGmeiner_Evaluation_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7668 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7668/pdf/cepsj_20013_1_Kemperl_Contemporary_art_and_citizenship_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7667 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7667/pdf/cepsj_20013_1_TomsicCerkez_Visual_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7666 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7666/pdf/cepsj_20013_1_Burmeister_Eilks_Using_participatory_action_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6783 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6783/pdf/UnterWiss_2003_4_Urhahne_Schanze_Lernen_Hypertext.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6782 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6782/pdf/UnterWiss_2003_4_Tergan_Lernen_Wissensmanagement.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6781 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6781/pdf/UnterWiss_2003_4_Sander_Weiterbildung_Pflegekraefte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6780 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6780/pdf/UnterWiss_2003_4_Pauli_et_al_Erweiterte_Lehr_Lernformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6779 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6779/pdf/UnterWiss_2003_3_Pauli_Reusser_Unterrichtsskripts_Mathematikunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6778 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6778/pdf/UnterWiss_2003_3_Lipowsky_et_al_Professionelles_Lehrerwissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6777 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6777/pdf/UnterWiss_2003_2_Souvignier_Kueppers_Gold_Lesestrategien_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6776 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6776/pdf/UnterWiss_2003_2_Seidel_Rimmele_Prenzel_Gelegenheitsstrukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6775 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6775/pdf/UnterWiss_2003_2_Clausen_Reusser_Klieme_Unterrichtsqualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6774 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6774/pdf/UnterWiss_2003_2_Bloemeke_Eichler_Mueller_Rekonstruktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6773 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6773/pdf/UnterWiss_2003_1_Bloemeke_Lehren_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6772 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6772/pdf/UnterWiss_2003_1_Leutner_Leopold_Selbstreguliertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6771 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6771/pdf/UnterWiss_2003_1_Perels_Schmitz_Bruder_Trainingsprogramm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6770 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6770/pdf/UnterWiss_2003_1_Exeler_Wild_Rolle_Elternhaus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7665 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7665/pdf/cepsj_20013_1_Torkar_Live_what_you_teach.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7664 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7664/pdf/cepsj_20013_1_Aerlemalm_Hagser_Respect_for_nature.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7663 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7663/pdf/cepsj_20013_1_Rauch_Steiner_Competences_for_education_for_sustainable_development.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5823 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5823/pdf/UntWiss_2004_4_Kuntze_Reiss_Unterschiede_Klassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5821 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5821/pdf/UntWiss_2004_4_Glowalla_Fragestrategien_zu_Lehrtexten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5820 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5820/pdf/UntWiss_2004_4_Sembill_GutSembill_Fragen_hinter_Schuelerfragen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5819 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5819/pdf/UntWiss_2004_4_Neber_Foerderung_epistemischen_Fragens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5818 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5818/pdf/UntWiss_2004_4_Levin_Arnold_Aktives_Fragestellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5817 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5817/pdf/UntWiss_2004_3_Preckel_Problembasiertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5816 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5816/pdf/UntWiss_2004_3_Stark_Integrative_Forschungsstrategie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5815 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5815/pdf/UntWiss_2004_3_Fey_et_al_Implementierung_Unterrichtskonzeption.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5814 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5814/pdf/UntWiss_2004_3_Ostermeier_et_al_Kooperative_Qualitaetsentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5813 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5813/pdf/UntWiss_2004_3_Graesel_Parchmann_Implementationsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5812 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5812/pdf/UntWiss_2004_2_Engel_Sedlmeier_Verstaendnis_Zufall_Variabilitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5811 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5811/pdf/UntWiss_2004_2_Weber_Interkulturelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5810 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5810/pdf/UntWiss_2004_2_Harteis_et_al_Selbstbestimmung_Arbeitsalltag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5809 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5809/pdf/UntWiss_2004_2_Sonntag_et_al_Lernen_im_Unternehmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5808 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5808/pdf/UntWiss_2004_1_Wassner_et_al_Bayesianisches_Denken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5807 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5807/pdf/UntWiss_2004_1_Krauss_Atmaca_Schueler_Einsicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5806 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5806/pdf/UntWiss_2004_1_Fiedler_Plessner_Stichprobenfalle_Sensibilitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5805 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5805/pdf/UntWiss_2004_1_Gigerenzer_Evolution_statistischen_Denkens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7467 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7467/pdf/KiTa_2009_3_Knauf_Erzieherin_werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7646 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7646/pdf/BbSch_2010_5_Eder_Digitale_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7645 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7645/pdf/BbSch_2010_4_Eder_Digitale_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7644 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7644/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Holzer_ua_Forschungsnetzwerk_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7643 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7643/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Devime_Wir_sind_im_Bilde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7642 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7642/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Lenz_Das_Leben_lehrt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7662 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7662/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Twrdy_Forschung_auf_Umwegen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7661 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7661/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Christof_Das_paedagogisch_reflexive_Interview.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7660 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7660/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Egger_Die_eigene_Geschichte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7659 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7659/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Schneeberger_Supranationale_Erhebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7658 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7658/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Lassnigg_Oekonomisierung_des_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7657 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7657/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Sprung_Migration_Rassismus_Interkulturalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7656 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7656/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Holzer_Kritisch_emanzipatorische_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7655 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7655/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Mikula_Lernen_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7654 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7654/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Filla_Stiefkind_der_Wissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7653 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7653/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Siebert_Theorieansaetze_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7651 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7651/pdf/Erwachsenenbildung_7_8_2009_Gruber_Auf_der_Spur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7650 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7650/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Sodl_Rezension_Sickendieck_ua_Beratung_in_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7649 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7649/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Breyer_Rezension_Strauch_ua_Kompetenzerfassung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7648 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7648/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Steiner_Rezension_Bildungsberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7647 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7647/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Schneeberger_Rezension_Geldermann_ua_Rahmenbedingungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7509 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7509/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Hofer_Bildungsberatung_in_der_Arbeiterkammer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7508 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7508/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Kanelutti_bib_wiki_oder_der_Versuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7507 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7507/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Neubauer_Eines_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7506 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7506/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Steiner_Weiterbildungsakademie_Oesterreich_wba.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7505 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7505/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Kovacs_weil_ich_WERTvoll_bin.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7504 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7504/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Schildberger_Kompetenzmanagement_im_Trend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7503 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7503/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Steinkellner_Czerny_Loesungsfokussiert_kompetenzorientierte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7502 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7502/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Poellauer_Kompetenzorientierte_Laufbahnberatung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7501 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7501/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_SommerBinder_Suche_nach_Aus_und_Weiterbildungsinformationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7500 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7500/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Kroetzl_Career_Management_Skills.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7499 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7499/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Goetz_Notwendigkeit_und_Funktion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7498 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7498/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Prokopp_Was_bringt_Kompetenzanerkennung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7497 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7497/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Schloegl_Beraterische_Interventionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7496 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7496/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Zuercher_Kompetenz_eine_Annaeherung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7495 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7495/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Fleischer_Kompetenzfeststellung_ist_gut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7494 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7494/pdf/Erwachsenenbildung_9_2010_Seipel_Die_Kompetenzbilanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7347 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7347/pdf/Swertz_2009_Narren_und_Koenige.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7040 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7040/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Kroell_Motivstrukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7039 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7039/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Gewiese_et_al_Professionelle_Fehlerkompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7038 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7038/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Gausch_Buer_van_Studienwechsel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7037 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7037/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Lehmann_Ebner_Lehrer_Metaphern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7036 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7036/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Ebbinghaus_Rolle_Qualifikationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7035 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7035/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Ryssel_Fuerstenau_Unterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7034 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7034/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Bender_Abbildung_Wissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7033 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7033/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Zinn_Entwicklung_Instrument.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7032 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7032/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Windaus_Mokhonko_Nickolaus_Evaluationsstudie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7025 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7025/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Weber_Starke_Networking.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7024 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7024/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Schumann_Oepke_Eberle_Oekonomische_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7023 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7023/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Keimes_Rexing_Ziegler_Leseanforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7022 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7022/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Hofmuth_Weber_Messung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7021 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7021/pdf/Fasshauer_Lehr_Lernforschung_2011_Geissel_Hedrich_Identifizierung_Barrieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5802 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5802/pdf/UntWiss_2005_4_Senkbeil_vonDavier_Wollen_Schueler_Computer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5801 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5801/pdf/UntWiss_2005_4_Hense_et_al_Bildungscontrolling_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5800 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5800/pdf/UntWiss_2005_4_Seeber_InputControlling_berufliche_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5799 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5799/pdf/UntWiss_2005_4_vanBuer_Bildungscontrolling_Schulentwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7469 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7469/pdf/P_OE_2011_2_3_Knauf_WorldCafe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5798 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5798/pdf/UntWiss_2005_3_Pruisken_Grundschueler_Freizeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5797 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5797/pdf/UntWiss_2005_3_Imhof_Rezeption_Ergebnisse_PISA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5796 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5796/pdf/UntWiss_2005_3_Eigler_Epistemisches_Schreiben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5795 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5795/pdf/UntWiss_2005_3_Nueckles_et_al_Wechselseitiges_Kommentieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5794 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5794/pdf/UntWiss_2005_3_Stahl_Bromme_Schreiben_von_Hypertexten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5793 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5793/pdf/UntWiss_2005_3_Priemer_Schoen_Lernen_computergestuetztes_Schreiben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5792 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5792/pdf/UntWiss_2005_2_Schworm_et_al_Erstellung_beispielbasierter_Lehrmaterialien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5791 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5791/pdf/UntWiss_2005_2_Ryan_Sapp_Einfluss_testbasierter_Reformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7468 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7468/pdf/K_g_2009_9_Knauf_Die_Juengsten_brauchen_Profis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5790 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5790/pdf/UntWiss_2005_2_Butler_Zielorientiertes_Modell_Feedbackverfahren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5789 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5789/pdf/UntWiss_2005_2_Wigfield_Concept_oriented_reading.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5788 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5788/pdf/UntWiss_2005_1_Hanke_Schwippert_Orthographische_Lernprozesse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5787 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5787/pdf/UntWiss_2005_1_Reinmann_Innovation_ohne_Forschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5786 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5786/pdf/UntWiss_2005_1_Stark_Mandl_Lernen_netzbasierte_Lernumgebung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7466 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7466/pdf/K_g_2008_9_Knauf_Kinder_sind_Forscher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5523 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5523/pdf/UnterWiss_2006_4_Urhahne_Harms_Instruktionale_Unterstuetzung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5522 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5522/pdf/UnterWiss_2006_4_Bloemeke_et_al_Analyse_Qualitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5521 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5521/pdf/UnterWiss_2006_4_Zimmer_et_al_PISA_2003_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5520 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5520/pdf/UnterWiss_2006_4_Gebel_Kompetenzfoerderliche_Potenziale_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5519 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5519/pdf/UnterWiss_2006_3_Hartinger_Interesse_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5518 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5518/pdf/UnterWiss_2006_3_Zumbach_Pixner_Textverstaendlichkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5517 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5517/pdf/UnterWiss_2006_3_Koeller_et_al_Rezeptive_Kompetenzen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5516 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5516/pdf/UnterWiss_2006_3_Ehmke_et_al_Entwicklung_Testverfahren_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5515 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5515/pdf/UnterWiss_2006_3_Rupp_Leucht_Hartung_Kompetenzbrille_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5514 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5514/pdf/UnterWiss_2006_2_Wulle_et_al_Kosten_Nutzen_Betrachtungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5513 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5513/pdf/UnterWiss_2006_2_Walter_et_al_PISA_2003_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5512 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5512/pdf/UnterWiss_2006_2_Shajek_Luedtke_Stanat_Akademische_Selbstkonzepte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5511 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5511/pdf/UnterWiss_2006_2_Stanat_Disparitaeten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5510 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5510/pdf/UnterWiss_2006_1_Doering_Kleeberg_Mobiles_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5509 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5509/pdf/UnterWiss_2006_1_Sedlmeier_et_al_PISA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5508 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5508/pdf/UnterWiss_2006_1_Schaumburg_Elektronische_Textverarbeitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5507 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5507/pdf/UnterWiss_2006_1_Seifried_Klueber_Unterrichtserleben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7342 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7342/pdf/Swertz_Dzierzbicka_2008_The_decomposition_of_privacy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7349 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7349/pdf/Swertz_2012_Courtship_Patterns.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7346 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7346/pdf/Swertz_2009_Medium_und_Medientheorien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7343 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7343/pdf/Swertz_2008_Ueberlegungen_zur_theoretischen_Grundlage_der_Medienpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7345 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7345/pdf/Swertz_2008_Bildungstechnologische_Medienpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7344 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7344/pdf/Swertz_2008_Hinweise_zu_einer_Theorie_der_Medienpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7545 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7545/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Soelkner_Rezension_Bremer_Soziale_Milieus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7544 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7544/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Sauermann_Rezension_Beschreibungen_zweier_Lernmodelle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7543 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7543/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Spiegl_Rezension_Barz_ua_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7542 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7542/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Eglhofer_Rezension_Kolland_Ahmadi_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7522 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7522/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Gruber_Bildungshaus_Schloss_Retzhof.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7521 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7521/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Resch_Hoeglinger_Orientierung_fuer_aeltere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7520 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7520/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Ramsteck_Rothe_ABC_zum_Berufserfolg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7519 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7519/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Holzer_Benennen_wir_doch_endlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7518 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7518/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Erler_Der_Bildung_ferne_bleiben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7517 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7517/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Kapeller_Stiftinger_Bildungsbenachteiligten_Frauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7516 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7516/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Buddenberg_Vermittlung_von_Selbstlernkompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7515 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7515/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Grotlueschen_Riekmann_leo_Level_One_Studie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7514 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7514/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Kocaman_ua_Selbstorganisation_von_Migrantinnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7513 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7513/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Lassnigg_Zielgruppen_und_Lebensphasen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7512 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7512/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Bremer_Zielgruppen_in_der_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7511 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7511/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_ReichClaassen_Tippelt_Chancen_und_Risiken.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7510 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7510/pdf/Erwachsenenbildung_10_2010_Iller_Wienberg_Aeltere_als_Zielgruppe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7541 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7541/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Ondrak_Rezension_Mende_Mueller_Emanzipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7540 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7540/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Thoeringer_Rezension_Widmaier_Steffens_Weltbuergertum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7539 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7539/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Ondrak_Rezension_Loesch_Thimmel_Kritische_politische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7534 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7534/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_WallStrasser_ua_Die_Gewerkschaftsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7533 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7533/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Staudinger_Roethler_Engagement_2_0.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7532 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7532/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Wanka_Lernen_und_gesellschaftliche_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7538 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7538/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Konzett_Hoeret_die_Predigt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7340 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7340/pdf/Swertz_2012_Utopologische_Medienpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7531 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7531/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Salgado_In_der_Demokratie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7530 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7530/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Fischer_Appell_zur_historischen_Besinnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7529 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7529/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Krondorfer_Voraussetzungen_fuer_Bildungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7528 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7528/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Pasqualoni_Treichl_Postdemokratie_und_Engaged.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7527 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7527/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Reitsamer_Zobl_Youth_Citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7526 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7526/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Gratzer_Reiter_Postdemokratie_und_Citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7525 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7525/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Brand_Plaedoyer_fuer_ein_kritisch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7524 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7524/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Guerses_Das_Politische_in_der_politischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7523 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7523/pdf/Erwachsenenbildung_11_2010_Schaal_Postdemokratie_tatsaechlich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7537 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7537/pdf/Rheingau_Taunus_Kreis_2010_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7535 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7535/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Lenz_Rezension_Qualitaet_steuern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7422 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7422/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Knett_Qualitaetspolitik_der_Wirtschaftsfoerderungsinstitute.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7421 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7421/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Pig_Schiller_Qualitaet_ist_kein_Zufall.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7420 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7420/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Filzmoser_ua_Die_ARGE_Bildungshaeuser.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7419 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7419/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Goegele_ua_Etablierung_eines_Qualitaetsmanagementsystems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7418 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7418/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Hauer_Wird_dumm_geprueft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7417 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7417/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Weiss_LehrlingsausbilderInnen_zwischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7416 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7416/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Gfrerer_Kral_Die_Organisation_mit_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7415 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7415/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_RatzenboeckHoellerl_Zwoelf_Jahre_Erwachsenenbildungsqualitaetssiegel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7414 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7414/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Birgmayer_Eine_praxisnahe_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7413 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7413/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Raediker_Lernerorientierte_Qualitaetstestierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7412 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7412/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Heinrich_ua_Effekte_der_Qualitaetszertifizierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7411 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7411/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Poschalko_Qualitaet_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7410 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7410/pdf/Erwachsenenbildung_12_2011_Gruber_Schloegl_Das_Oe_Cert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7493 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7493/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Moser_Rezension_Reinprecht_Nach_der_Gastarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7492 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7492/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Kolb_Rezension_Amann_ua_Sozialprodukt_des_Alters.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7491 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7491/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Ludescher_Rezension_Franz_Intergenerationelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7490 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7490/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Stepanek_Rezension_BubolzLutz_ua_Geragogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7436 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7436/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Mitterlechner_Geragogin_Geragoge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7435 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7435/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Bammer_ua_Weiterbildung_von_Fuehrungskraeften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7434 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7434/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Vollmann_Lebenslanges_Lernen_Lernlust.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7433 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7433/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Schulz_Weiterbildung_im_Alter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7432 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7432/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Haring_Neue_Medien_alte_Frauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7431 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7431/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Ehgartner_Waere_ich_ein_Buch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7430 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7430/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Bruenner_Leitprinzipien_und_didaktische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7429 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7429/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Doerner_ua_Macht_der_Bilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7428 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7428/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Friebe_Huelsmann_Bildungsaktivitaet_Bildungsbarrieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7427 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7427/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Strobel_ua_Bildungsbiographische_und_soziale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7426 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7426/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Wienberg_Czepek_Aktives_Altern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7425 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7425/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Pichler_Revoltierendes_Anerkennen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7424 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7424/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Siebert_Bildung_im_Alter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7423 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7423/pdf/Erwachsenenbildung_13_2011_Kolland_Bildung_aktives_Altern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7487 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7487/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Schoellenberger_Rezension_Klein_Dungs_Standardisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7448 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7448/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Lengauer_Nationale_Koordinierungsstellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7447 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7447/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Reisinger_Wagner_Lernergebnisorientierte_Beschreibung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7446 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7446/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Weber_ua_Kompetenz_mit_System.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7445 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7445/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Erler_Politische_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7444 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7444/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Schneeberger_Erwachsenenbildung_zwischen_europaeischem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7443 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7443/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Schlaefli_Unterwegs_zu_laenderuebergreifenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7442 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7442/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Egetenmeyer_Zwischen_europaeischem_Qualifikationsrahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7441 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7441/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Fuchs_Der_Deutsche_Qualifikationsrahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7440 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7440/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Dehnbostel_Qualifikationsrahmen_Lernergebnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7439 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7439/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Brown_Problems_with_national.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7438 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7438/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Young_Allais_The_shift_to_outcomes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7437 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7437/pdf/Erwachsenenbildung_14_2011_Hammer_Netzer_im_Interview.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7465 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7465/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Reischl_Rezension_Starke_Kunst_Autisten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7464 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7464/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Mader_Rezension_Volke_Intervention_Kultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7463 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7463/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Hildebrand_Leselust_Experimente.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7460 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7460/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_WelshRabady_Alkoholismus_ist_keine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7459 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7459/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Muhr_Sich_verzeichnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7458 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7458/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Rath_Steinwidder_Bernhard_erlesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7457 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7457/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Benedikt_Devime_Und_sie_pflanzte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7456 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7456/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Perisutti_Judenverbot_am_Dobratsch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7488 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7488/pdf/JERO_2012_2_Theurer_Berner_Lipowsky_Die_Entwicklung_der_Kreativitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7489 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7489/pdf/JERO_2012_2_Endberg_Kahnert_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7455 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7455/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Brandt_Schreiben_befreit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7454 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7454/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Weitzel_Forschungstheater_Szenisches_Forschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7453 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7453/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Baumgartner_ua_Kunst_und_Literatur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7452 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7452/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Filla_Literatur_in_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7451 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7451/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Faulstich_Suche_nach_dem_Selbst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7450 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7450/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Wrentschur_Theaterspielen_als_Werkzeug.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7449 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7449/pdf/Erwachsenenbildung_15_2012_Guerses_Wille_zum_Kanonisieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7409 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7409/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Moser_Rezension_Kreff_ua_Lexikon_Globalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7408 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7408/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Grobbauer_Rezension_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7324 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7324/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Lichtblau_Global_denken_global_handeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7322 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7322/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Sommerauer_Nach_vorne_schauen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7321 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7321/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Koops_Globales_Lernen_Volkshochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7320 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7320/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Konzett_Einmal_wirds_gelingen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7319 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7319/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Hartmeyer_Globales_Lernen_Studierenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7318 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7318/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Mitschke_Wick_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7317 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7317/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Brodicky_Paedagogik_im_Spannungsfeld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7316 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7316/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Faschingeder_Radikal_dialogisch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7315 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7315/pdf/Erwachsenenbildung_16_2012_Klemm_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7407 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7407/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Jenewein_Rezension_Niedermair_Berufspaedagogische_Aktivitaeten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7406 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7406/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Kastner_Rezension_Abraham_Betriebliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7405 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7405/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Sodl_Rezension_Dehnbostel_Betriebliche_Bildungsarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7404 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7404/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Jenewein_Tiroler_Verwaltungsakademie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7403 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7403/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Elsholz_Arbeitsplatznahes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7402 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7402/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Meyer_Stiegel_Betriebliche_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7401 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7401/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Eder_Ruenzler_Selbstreflexion_in_Gruppen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7400 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7400/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Gfrerer_Sagmeister_Gesundheitsfoerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7399 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7399/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Hilpert_Luthardt_Durch_altersgerechte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7365 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7365/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Lundgren_Schubladendenken_Lerninstrument.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7364 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7364/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Boehm_Kompetenzbilanzierung_als_Moeglichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7363 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7363/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Petanovitsch_Branchenspezifische_Aspekte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7362 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7362/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Erler_Berufliche_Weiterbildung_im_Spiegel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7361 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7361/pdf/Erwachsenenbildung_17_2012_Vogtenhuber_Finanzierung_Erwachsenen_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7360 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7360/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Vater_Rezension_Klingovsky_Schoene_Neue_Lernkultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7359 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7359/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Ondrak_Rezension_Kooperative_Bildungsverantwortung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7358 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7358/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Jenewein_Good_Governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7357 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7357/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Iller_Moraal_Kollektive_Vereinbarungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7356 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7356/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Klemm_Langer_Kompetenzentwicklung_Governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7355 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7355/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Krondorfer_Governance_Harmonisierungsstrategie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7354 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7354/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Michalitsch_Wirtschaftswissen_Postdemokratie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7353 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7353/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Schloegl_Falstaffs_Nase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7352 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7352/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Klingovsky_Lebenslanges_Lernen_Postfordismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7351 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7351/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Lassnigg_Governance_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7350 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7350/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Filla_Oeffentliche_Foerderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7313 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7313/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Netzer_Viele_Koeche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7312 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7312/pdf/Erwachsenenbildung_18_2013_Vater_Standpunkte_Governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7486 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7486/pdf/JERO_2012_2_Lenkeit_How_effective_are_educational_systems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7485 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7485/pdf/JERO_2012_2_Fritzsche_et_al_Confidence_scores_as_measures.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7478 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7478/pdf/NeueDidaktik_1_2011_Ravanis_et_al_Der_Lichtbegriff.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7477 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7477/pdf/NeueDidaktik_1_2011_Beno_Kreatives_Schreiben_im_DaF_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7476 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7476/pdf/NeueDidaktik_1_2011_Fratila_Falk_Das_Siebenbuergisch_Saechsische.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7475 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7475/pdf/NeueDidaktik_1_2011_Hermann_Unterricht_in_deutschsprachigen_Grundschulklassen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7474 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7474/pdf/NeueDidaktik_1_2011_Stanescu_Vom_Laientheater.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7473 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7473/pdf/NeueDidaktik_1_2011_Grasedieck_Die_Wissensgesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7482 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7482/pdf/JERO_2012_2_Kuensting_BillichKnapp_Lipowsky_Profile_der_Anforderungsbewaeltigung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7481 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7481/pdf/JERO_2012_2_Harazd_et_al_How_accurately_do_principals_evaluate.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7480 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7480/pdf/JERO_2012_2_Muijs_Chapman_Armstrong_Teach_first.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7479 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7479/pdf/JERO_2012_2_Kroener_et_al_Highbrow_cultural_activities.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5855 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5855/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Prodea_et_al_Wecken_des_Interesses.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5775 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5775/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Grasedieck_Neue_Formen_des_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7461 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7461/pdf/Dietze_Stand_sonderpaed_Foerderung_D_ZfH_01_2012_S_26_31.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7384 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7384/pdf/ZfPaed_Beiheft_50_komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7398 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7398/pdf/Schaeper_Hochschulbildung_und_Schluesselkompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7397 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7397/pdf/Lebherz_Wie_brauchbar_sind_Hochschulrankings.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7396 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7396/pdf/Delius_Hammerstein_International_Max_Planck_Research_Schools.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7395 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7395/pdf/Enders_Wissenschaftlicher_Nachwuchs_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7394 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7394/pdf/Rauschenbach_et_al_Erziehungswissenschaft_im_Faechervergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7393 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7393/pdf/Grunert_et_al_Der_Preis_des_Erfolgs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7392 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7392/pdf/Schmidt_Tippelt_Besser_lehren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6190 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6190/pdf/ZEP_2002_2_Asbrand_LangWojtasik_Gemeinsam_in_eine_nachhaltige.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6189 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6189/pdf/ZEP_2002_2_Giebeler_Global_Social_Work.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6188 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6188/pdf/ZEP_2002_2_Mueller_Flucht_und_Asyl.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6187 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6187/pdf/ZEP_2002_2_HartmannKurz_Schulpflicht_oder_Schulrecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6186 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6186/pdf/ZEP_2002_2_Kauffmann_ua_Fluechtlinge_und_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6185 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6185/pdf/ZEP_2002_2_Kasack_Chronische_Flucht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6184 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6184/pdf/ZEP_2002_2_Jaeger_They_dont_need_no_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7391 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7391/pdf/Terhart_Die_Lehre_in_Zeiten_der_Modularisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7390 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7390/pdf/Horn_Studienreform_in_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7389 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7389/pdf/Rustemeyer_Universitaere_Wissenskulturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7388 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7388/pdf/Phillips_Some_concerns_in_higher_education_in_England.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7387 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7387/pdf/Kehm_Lanzendorf_Ein_neues_Governance_Regime.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7386 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7386/pdf/Merkens_Zur_Wettbewerbsfaehigkeit_des_Hochschulsystems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7385 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7385/pdf/Teichler_Quantitative_und_strukturelle_Entwicklungen_des_Hochschulwesens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6183 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6183/pdf/ZEP_2002_1_Asbrand_LangWojtasik_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6182 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6182/pdf/ZEP_2002_1_Pruefer_Globales_Lernen_im_Kindergarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6181 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6181/pdf/ZEP_2002_1_Gross_Implementierung_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6180 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6180/pdf/ZEP_2002_1_Merkel_Bildung_fuer_Nachhaltigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6179 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6179/pdf/ZEP_2002_1_Sovoessi_Bildung_fuer_alle.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6178 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6178/pdf/ZEP_2002_1_Klemm_Lehren_und_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6177 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6177/pdf/ZEP_2002_1_deHaan_Kernthemen_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6176 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6176/pdf/ZEP_2002_1_Rost_Umweltbildung_Bildung_fuer_eine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6175 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6175/pdf/ZEP_2002_1_Altner_Was_hat_Rio_bewegt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6174 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6174/pdf/ZEP_4_2003_HeimbachSteins_Beteiligung_durch_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6173 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6173/pdf/ZEP_4_2003_Voland_Eigennutz_und_Solidaritaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7367 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7367/pdf/ZfPaed_Beiheft_51_Komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7382 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7382/pdf/Fichten_Meyer_Kompetenzentwicklung_durch_Lehrerforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7381 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7381/pdf/Allemann_Ghionda_et_al_Beobachtung_und_Beurteilung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7380 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7380/pdf/Edelmann_Paedagogische_Professionalitaet_im_transnationalen_sozialen_Raum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7379 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7379/pdf/Abs_Zur_Bildung_diagnostischer_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7378 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7378/pdf/Menck_Schulte_Lehrer_werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7377 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7377/pdf/Reintjes_Wie_beurteilen_die_Ausbilder_der_zweiten_Phase.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7376 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7376/pdf/Lersch_Lehrerbildung_im_Urteil_der_Auszubildenden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7375 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7375/pdf/Mayr_Theorie_Uebung_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6165 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6165/pdf/ZEP_2_2003_Schroeck_Zwischen_Wollen_und_Koennen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6164 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6164/pdf/ZEP_2_2003_Schmidt_Wulffen_Jugendbiographien_Ghanas.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6163 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6163/pdf/ZEP_2_2003_Mathar_Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6162 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6162/pdf/ZEP_2_2003_Asbrand_Keine_Angst_vor_Komplexitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6161 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6161/pdf/ZEP_2_2003_Schoesswender_Lernanlass_Lernort_Lerninhalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6160 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6160/pdf/ZEP_1_2003_Adick_Mon_Avenir.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6159 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6159/pdf/ZEP_1_2003_Schleicher_Bildungsinnovation_in_Europa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6158 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6158/pdf/ZEP_1_2003_Mavridis_Kommerzialisierung_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6157 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6157/pdf/ZEP_1_2003_Klemm_PISA_und_die_internationale.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6156 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6156/pdf/ZEP_1_2003_Son_Leistungsanforderungen_Leistungsbewertung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6155 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6155/pdf/ZEP_1_2003_Kueper_Folgen_von_PISA.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6154 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6154/pdf/ZEP_1_2003_Seitz_Der_schiefe_Turm.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7383 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7383/pdf/Schwager_Metadatensets_Forschungsdaten_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7374 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7374/pdf/Hascher_Veraenderungen_im_Praktikum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7373 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7373/pdf/Lueders_Eisenacher_Plessmann_Der_Umgang_mit_Studienzeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7372 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7372/pdf/Zeichner_Konzepte_von_Lehrerexpertise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7371 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7371/pdf/Wayne_Youngs_Die_Art_der_Ausbildung_von_Lehrern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7370 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7370/pdf/Lipowsky_Auf_den_Lehrer_kommt_es_an.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7369 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7369/pdf/Frey_Methoden_und_Instrumente_zur_Diagnose.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7368 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7368/pdf/Girmes_Lehrprofessionalitaet_in_einer_demokratischen_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7314 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7314/pdf/NeueDidaktik_1_2007_Vladu_Vom_darstellerischen_Gedicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6747 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6747/pdf/Looser_Soziale_Beziehungen_pdfa.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7339 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7339/pdf/NeueDidaktik_1_2007_Stanescu_Theater_Deutschunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7366 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7366/pdf/Gitzing_2003_Schule_im_Wandel_der_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7338 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7338/pdf/NeueDidaktik_1_2007_Velica_Unterricht_Deutschunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7337 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7337/pdf/NeueDidaktik_1_2007_Straka_Tradition_und_Wandel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7336 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7336/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Bagoly_Simo_Was_bleibt_vom_Land.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7335 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7335/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Stanescu_Das_deutschsprachige_Theater.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7334 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7334/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Toth_Die_Kinderreime.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7333 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7333/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Vladu_Lyrik_an_der_Hochschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7332 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7332/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Pascu_George_Grosz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7331 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7331/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Diaconu_Structure_dialogical_method.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7330 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7330/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Diaconu_Dialog_als_Unterrichtsmethode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7329 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7329/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Velica_Methoden_Unterrichtsformen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7328 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7328/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Mih_Construction_Mental_Representations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7327 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7327/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Grasedieck_Wert_Hausaufgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7326 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7326/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Sassu_Frueherziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7325 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7325/pdf/NeueDidaktik_1_2008_Straka_Selbstgesteuertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7311 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7311/pdf/ZfPaed_6_2010_Rezension_Schieferdecker_Fuerstenau_Gomolla_Migration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7310 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7310/pdf/ZfPaed_6_2010_Rezension_Ploeger_Moegling_Kompetenzaufbau.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7309 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7309/pdf/ZfPaed_6_2010_Rezension_Grunder_Ruefenacht_deHaan_ua_Konstruktivismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7308 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7308/pdf/ZfPaed_6_2010_Rezension_Fischer_Bleckmann_Durde_Lokale_Bildungslandschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7307 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7307/pdf/ZfPaed_6_2010_Rezension_Caruso_Rademacher_Der_erste_Schultag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5869 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5869/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Grasedieck_Bildungssystem_Saudi_Arabiens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5868 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5868/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Todea_Childrens_Carols.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5867 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5867/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Costache_Of_Questions.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5901 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5901/pdf/Greschat_William_Hogarth_Moralerzieher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5900 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5900/pdf/Dammer_Du_hast_keine_Chance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5899 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5899/pdf/Stoevesand_Wie_der_Bloedigkeit_der_Schueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5882 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5882/pdf/Gruschka_Paedagogik_und_Marketing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5908 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5908/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Lahnpler_Ueber_meine_Erfahrungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5907 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5907/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Gruschka_Abiturienten_auf_dem_Weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5906 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5906/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Bentler_Tischer_Lasset_die_Kindlein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5905 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5905/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Gruschka_Wie_mit_der_Schule_beginnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5904 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5904/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Greschat_Trompe_loeil.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5903 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5903/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Dammer_Schlecht_verkaufte_Geisteswissenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5902 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5902/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_10_Ruedell_Schulpaedagogische_Phantasien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5913 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5913/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_11_Dammer_Spielspass_ohne_Risiko.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5912 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5912/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_11_Greschat_Haschisch_in_einer_moeglichst_heilen_Schulwelt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5911 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5911/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_11_Tischer_Die_Konstitution_der_paedagogischen_Erziehungsphantasie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7306 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7306/pdf/ZfPaed_6_2010_Reichenbach_Meulen_Aesthetisches_Urteil.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7176 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7176/pdf/ZfPaed_6_2010_Kuhlee_vanBuer_Bildungspolitische_Leitbilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7175 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7175/pdf/ZfPaed_6_2010_Thielen_Jenseits_von_Tradition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7174 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7174/pdf/ZfPaed_6_2010_Breidenstein_Ueberlegungen_zu_einer_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7173 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7173/pdf/ZfPaed_6_2010_FankhauserInniger_LabuddeDimmler_Bildrezeption.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7172 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7172/pdf/ZfPaed_6_2010_Utz_Geschichtsunterricht_Zeit_Bild_Film.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7171 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7171/pdf/ZfPaed_6_2010_Meulen_Bildkompetenz_an_der_Kreuzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7170 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7170/pdf/ZfPaed_6_2010_MeyerDrawe_Die_Macht_des_Bildes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7305 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7305/pdf/ZfPaed_5_2010_Rezension_MaagMerki_Bloemeke_ua_Handbuch_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7304 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7304/pdf/ZfPaed_5_2010_Rezension_MagyarHaas_Schaefer_Thompson_Scham.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7303 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7303/pdf/ZfPaed_5_2010_Rezension_Bernhardt_Gautschi_Guter_Geschichtsunterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7302 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7302/pdf/ZfPaed_5_2010_Rezension_Reichenbach_Thompson_Weiss_Bildende_Widerstaende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7301 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7301/pdf/ZfPaed_5_2010_Schuch_ua_Historische_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7169 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7169/pdf/ZfPaed_5_2010_Soltau_Mienert_Unsicherheit_im_Lehrerberuf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7168 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7168/pdf/ZfPaed_5_2010_Cleppien_Ueberforderung_des_Selbst.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7167 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7167/pdf/ZfPaed_5_2010_Reyer_FrankeMeyer_Vorschulreform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7166 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7166/pdf/ZfPaed_5_2010_Fuchs_Historische_Bildungsforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7165 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7165/pdf/ZfPaed_5_2010_Hofstetter_Schneuwly_Erziehungswissenschaft_als_Gegenstand.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7164 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7164/pdf/ZfPaed_5_2010_Kuster_Anordnungen_der_Natur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7163 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7163/pdf/ZfPaed_5_2010_Caruso_Technologiewandel_auf_dem_Weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7300 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7300/pdf/ZfPaed_4_2010_Rezension_Tenorth_Orthmeyer_Mythos_Pathos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7299 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7299/pdf/ZfPaed_4_2010_Rezension_Horlacher_Koch_Schemman_Neoinstitutionalismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7298 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7298/pdf/ZfPaed_4_2010_Rezension_Geiss_Labaree_Education_Markets.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7297 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7297/pdf/ZfPaed_3_2010_Rezension_Schmidt_Zeuner_Faulstich_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7296 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7296/pdf/ZfPaed_3_2010_Rezension_Prange_Stein_Allgemeine_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7295 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7295/pdf/ZfPaed_3_2010_Rezension_Stuebig_Oechsle_ua_Abitur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7294 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7294/pdf/ZfPaed_3_2010_Rezension_NunnerWinkler_Garz_Lawrence_Kohlberg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7293 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7293/pdf/ZfPaed_3_2010_Rezension_Zierer_Terhart_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7292 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7292/pdf/ZfPaed_3_2010_Rezension_Kandler_Michl_ua_Erlebnispaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7291 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7291/pdf/ZfPaed_3_2010_Kade_Seitter_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7290 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7290/pdf/ZfPaed_2_2010_Hummrich_Rezension_Fend_ua_Lebensverlaeufe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7289 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7289/pdf/ZfPaed_2_2010_Grunder_Rezension_Lohrmann_Langeweile_im_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7288 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7288/pdf/ZfPaed_2_2010_Rabenstein_Rezension_Langer_Disziplinieren_Entspannen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7287 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7287/pdf/ZfPaed_2_2010_AllemannGhionda_Rezension_Hornberg_ua_Beschreiben_Verstehen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7286 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7286/pdf/ZfPaed_2_2010_Osterwalder_Rezension_Brachmann_Paedagogische_Diskurs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5769 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5769/pdf/Kenk_Publikations_und_Forschungsnetzwerke_D_A_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7162 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7162/pdf/ZfPaed_4_2010_Weyers_Koebel_Folterverbot_oder_Rettungsfolter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7161 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7161/pdf/ZfPaed_4_2010_Rothland_Soziale_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7160 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7160/pdf/ZfPaed_4_2010_Kauder_Wissenschaftliche_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7159 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7159/pdf/ZfPaed_4_2010_Stark_ua_Effekte_integrierter_Lernumgebungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7158 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7158/pdf/ZfPaed_4_2010_Reinders_Lernprozesse_durch_Sevice_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7157 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7157/pdf/ZfPaed_4_2010_Rinne_Jaervinen_The_losers_in_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7156 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7156/pdf/ZfPaed_4_2010_Waldow_Traum_vom_skandinavisch_schlau_Werden.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7155 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7155/pdf/ZfPaed_3_2010_Schwan_Ich_werde_ruecksichtslos.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7154 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7154/pdf/ZfPaed_3_2010_Zierer_Paedagogik_als_System.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7153 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7153/pdf/ZfPaed_3_2010_Budde_Inszenierte_Mitbestimmung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7152 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7152/pdf/ZfPaed_3_2010_Schaeffer_Bildung_in_der_Mitte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7151 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7151/pdf/ZfPaed_3_2010_SchmidtLauff_Oekonomisierung_von_Lernzeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7150 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7150/pdf/ZfPaed_3_2010_Herrle_Nolda_Die_Zeit_des_Nicht_Anfangens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7149 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7149/pdf/ZfPaed_3_2010_Hof_ua_Serielle_Bildungsbiographien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7148 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7148/pdf/ZfPaed_3_2010_Biesta_ua_A_time_for_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7147 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7147/pdf/ZfPaed_3_2010_Seitter_Zeitformen_der_Erwachsenenbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7285 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7285/pdf/ZfPaed_2_2010_Grell_Rossbach_Einfuehrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7284 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7284/pdf/ZfPaed_1_2010_Rezension_Koch_Hartz_ua_Steuerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7283 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7283/pdf/ZfPaed_1_2010_Rezension_Grunder_Dudek_Versuchsacker.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7282 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7282/pdf/ZfPaed_1_2010_Rezension_Gruner_Koehler_Datenhandbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7281 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7281/pdf/ZfPaed_1_2010_Rezension_Herzog_Lueders_ua_Lehrerbildung_Lehrerexpertise.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7280 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7280/pdf/ZfPaed_1_2010_Rezension_Hornstein_Betz_Ungleiche_Kindheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7146 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7146/pdf/ZfPaed_2_2010_Schrader_Reproduktionskontexte_der_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7145 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7145/pdf/ZfPaed_2_2010_Bauer_Organisatorische_Bedingungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7144 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7144/pdf/ZfPaed_2_2010_FoellingAlbers_Meidenbauer_Was_erinnern_SchuelerInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7143 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7143/pdf/ZfPaed_2_2010_Thole_Die_paedagogischen_MitarbeiterInnen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7142 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7142/pdf/ZfPaed_2_2010_Kalicki_Spielraeume_einer_Erziehungspartnerschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7141 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7141/pdf/ZfPaed_2_2010_McElvany_ua_Zur_Wirksamkeit_familiaerer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7140 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7140/pdf/ZfPaed_2_2010_Hasselhorn_Moeglichkeiten_und_Grenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7139 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7139/pdf/ZfPaed_2_2010_Grell_Ueber_die_UnMoeglichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7138 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7138/pdf/ZfPaed_1_2010_Maier_Effekte_testbasierter_Rechenschaftslegung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7137 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7137/pdf/ZfPaed_1_2010_Schumann_Motivationsfoerderung_durch_problemorientierten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7136 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7136/pdf/ZfPaed_1_2010_Giese_Erfahrungsbegriff_in_der_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7135 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7135/pdf/ZfPaed_1_2010_Ditton_Wie_viel_Ungleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7134 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7134/pdf/ZfPaed_1_2010_Coelen_Partizipation_Demokratiebildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7133 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7133/pdf/ZfPaed_1_2010_Steinacker_Suenker_Politische_Kultur_Demokratie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7132 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7132/pdf/ZfPaed_1_2010_Oelkers_Demokratisches_Denken_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5866 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5866/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Oros_Evaluation_der_religioesen_Kenntnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5865 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5865/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Prodea_Vaidahazan_Jahresplanung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5864 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5864/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Trif_Boia_Teaching_Philosophy.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5863 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5863/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Stanescu_Tranquilla.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5862 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5862/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Vladu_Einsatz_deutsche_Schlager.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5861 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5861/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Stanescu_Theaterpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5860 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5860/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Tropa_Alternative_pedagogical_strategies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5859 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5859/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Velica_Lernziele_Bedeutung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5858 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5858/pdf/NeueDidaktik_2_2010_Grasedieck_Lernschwaechere_Jugendliche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5831 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5831/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Grasedieck_Lernen_Kindergarten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5829 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5829/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Marga_Verfall_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5845 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5845/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Lilla_Children_in_the_world.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5846 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5846/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Diaconu_Dialog_Kommunikation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5847 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5847/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Jeuk_Deutschunterricht_Rumaenien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5848 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5848/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Wittstock_Prinz_Hamlet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5851 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5851/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Vladu_Kognitive_Beschreibung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5852 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5852/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Petrus_Kreatives_Schreiben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5853 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5853/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Saracut_Abbildung_Text_Kinderliteratur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5854 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5854/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Oros_Familie_Kirche_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5856 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5856/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Prodea_Vaidahazan_Argumente_Notwendigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5857 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5857/pdf/NeueDidaktik_1_2010_Saroiu_Fabeln_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5783 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5783/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Vladu_Rolle_der_Bilder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5782 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5782/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Parajdi_Gedichte_Werkstatt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5781 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5781/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Czerny_Theaterwerkstatt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7186 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7186/pdf/Andras_2012_Trigonometry.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7185 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7185/pdf/Eder_2012_A_termeszettudomanyok.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7183 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7183/pdf/Andras_2011_The_centroid_of_some_generalized_pedal_configurations.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5780 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5780/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Czerny_Leuschner_Geheimnis_der_Farben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5779 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5779/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Todea_Opera_Haensel_Gretel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5778 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5778/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Martian_Sprache_Ikone.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5777 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5777/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Oros_Kontextualisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5776 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5776/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Diaconu_Creativity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5774 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5774/pdf/NeueDidaktik_1_2009_Straka_Motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7279 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7279/pdf/Diem_Wolter_Nicht_ausbildungsadaequate_Beschaeftigung_bei_Hochschulabsolventen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7131 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7131/pdf/Mooldjk_2012_een_onderzoekende_houding_begint_bij_de_docent.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7130 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7130/pdf/Doorman_et_al_2012_Denkactiviteiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7265 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7265/pdf/ZfPaed_Beiheft_53_komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7278 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7278/pdf/Berner_Oelkers_Reusser_Implementation_von_Bildungsstandards.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7277 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7277/pdf/Fend_Dimensionen_von_Qualitaet_im_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7276 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7276/pdf/Tippelt_Qualitaetsstandards_und_Forschungsevaluationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7275 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7275/pdf/Schmidt_Qualitaet_der_Lehre_an_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7274 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7274/pdf/Wolter_Kerst_Akkreditierung_als_Verfahren_der_Qualitaetssicherung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7273 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7273/pdf/Rosenstiel_Qualitaetssicherung_in_der_betrieblichen_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7272 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7272/pdf/Meisel_Qualitaetsmanagement_und_Qualitaetsentwicklung_in_der_Weiterbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6152 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6152/pdf/ZEP_4_2004_Selby_Signature_of_the_Whole.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6151 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6151/pdf/ZEP_4_2004_Gerhardt_Befreiende_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6149 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6149/pdf/ZEP_4_2004_Hanemann_Recht_auf_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6150 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6150/pdf/ZEP_4_2004_Gomes_Moeglichkeiten_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6148 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6148/pdf/ZEP_2_2004_Buchauer_Grobbauer_Der_Weg_Ziel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6147 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6147/pdf/ZEP_2_2004_OLoughlin_Improving_and_increasing.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7221 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7221/pdf/SichelschmidtMuschter_2013_Einfluss_von_situativen_Umweltdeterminanten_auf_die_Genese_von_schulischen_Aggressionsverhalten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7220 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7220/pdf/Schwikal_2013_Non_traditionale_Studierende_Eine_Herausforderung_fuer_die_Universitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7264 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7264/pdf/Koerber_2013_Sinnbildungen_Differenzierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7271 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7271/pdf/Gonon_Qualitaetssicherung_in_der_beruflichen_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7270 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7270/pdf/Olk_Speck_Qualitaet_und_Qualitaetsentwicklung_in_der_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7269 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7269/pdf/Koeller_Bildungsstandards_in_einem_Gesamtsystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7268 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7268/pdf/Ditton_Qualitaetssicherung_in_Schulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7267 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7267/pdf/Tietze_Qualitaetssicherung_im_Elementarbereich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7266 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7266/pdf/Klieme_Tippelt_Qualitaetssicherung_im_Bildungswesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6146 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6146/pdf/ZEP_2_2004_Surian_Challenges_for_global.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6145 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6145/pdf/ZEP_2_2004_Wegimont_Networking_to_improve.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6144 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6144/pdf/ZEP_2_2004_Hoeck_Structures_for_support.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6143 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6143/pdf/ZEP_2_2004_Hartmeyer_Global_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6142 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6142/pdf/ZEP_1_2004_Diebold_Institut_internationale_Zusammenarbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6141 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6141/pdf/ZEP_1_2004_Poenicke_Staemme_Afrika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6140 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6140/pdf/ZEP_1_2004_Osler_Education_Global_Citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6139 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6139/pdf/ZEP_1_2004_Sieber_Evaluation_Schulentwicklungsprojekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6138 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6138/pdf/ZEP_1_2004_Datta_Bildungsvergleiche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6137 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6137/pdf/ZEP_1_2004_PISA_Erhebung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6136 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6136/pdf/ZEP_1_2004_Ouane_Singh_Large_Scale_Assessments.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7213 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7213/pdf/Zuehlke_2012_Zum_Umgang_mit_kultureller_Vielfalt_in_fruehpaedagogischen_Einrichtungen_Deutschlands.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6132 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6132/pdf/ZEP_4_2005_Connell_Boys.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6131 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6131/pdf/ZEP_4_2005_Boeker_Geschlechtergerechtigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6130 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6130/pdf/ZEP_4_2005_Motakef_Menschenrecht_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6129 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6129/pdf/ZEP_3_2005_Mueller_Jugendpolitische_Partizipation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6128 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6128/pdf/ZEP_3_2005_Helbling_Schwarz_Bildung_nachhaltige_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6127 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6127/pdf/ZEP_3_2005_Adomssent_Godemann_Michelsen_Hochschulen_Nachhaltigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6126 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6126/pdf/ZEP_3_2005_Bourn_Education_Global_Citizenship.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6125 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6125/pdf/ZEP_3_2005_Meueler_Nachhaltige_Entwicklung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6124 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6124/pdf/ZEP_3_2005_Goldstein_Education_Sustainable_Development.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6123 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6123/pdf/ZEP_2_2005_Adick_Hornberg_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6122 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6122/pdf/ZEP_2_2005_Lang_Wojtasik_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6121 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6121/pdf/ZEP_2_2005_Morgan_Global_Dimension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6120 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6120/pdf/ZEP_2_2005_Schreiber_Kompetenzen_Konvergenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6119 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6119/pdf/ZEP_2_2005_Rost_Messung_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6118 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6118/pdf/ZEP_2_2005_Sander_Anstiftung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6117 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6117/pdf/ZEP_2_2005_Lang_Wojtasik_Scheunpflug_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7206 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7206/pdf/Handreichung_2012_Erfassung_des_lebenslangen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6116 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6116/pdf/ZEP_1_2005_Selby_Responding_Globalisation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6115 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6115/pdf/ZEP_1_2005_Bourn_Interconnectedness.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6114 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6114/pdf/ZEP_1_2005_Kueper_Education_Suedamerika.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6113 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6113/pdf/ZEP_1_2005_Ruto_Mugo_Free_Primary_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6112 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6112/pdf/ZEP_1_2005_Bergmann_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6111 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6111/pdf/ZEP_1_2005_Datta_Situation_Grundschulbildung_Bangladesch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6110 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6110/pdf/ZEP_1_2005_Sen_Deficiencies_Primary_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6109 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6109/pdf/ZEP_1_2005_Colclough_Prospects.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6108 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6108/pdf/OCR_ZEP_4_2006_Rode_Bolscho_Hauenschild_Gute_Chancen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6107 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6107/pdf/OCR_ZEP_4_2006_Mecheril_Seukwa_Transkulturalitaet_Bildungsziel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6106 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6106/pdf/OCR_ZEP_4_2006_Goehlich_Transkulturalitaet_Herausforderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6105 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6105/pdf/ZEP_3_2006_Franz_Globales_Lernen_in_Weblogs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6104 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6104/pdf/ZEP_3_2006_Schleicher_Digitale_Medien_ELearning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6103 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6103/pdf/ZEP_3_2006_Hornberg_Weber_Informations_Kommunikationstechnologien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6102 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6102/pdf/ZEP_3_2006_Kammerl_LangWojtasik_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6101 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6101/pdf/ZEP_1_2_2006_Scheunpflug_ua_Entwicklung_Herausforderungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6100 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6100/pdf/ZEP_1_2_2006_Reheis_Alles_eine_Frage_der_Zeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6099 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6099/pdf/ZEP_1_2_2006_Hartmeyer_Erziehung_ist_Anregung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6098 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6098/pdf/ZEP_1_2_2006_Scheunpflug_Kann_Erziehung_die_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6097 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6097/pdf/ZEP_1_2_2006_Klemm_Bildung_als_gesellschaftsveraendernde_Praxis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6096 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6096/pdf/ZEP_1_2_2006_Seitz_Janusgesicht_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6095 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6095/pdf/ZEP_1_2_2006_Dauber_Kann_Erziehung_die_Gesellschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6094 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6094/pdf/ZEP_1_2_2006_Baumann_Auf_dem_Weg.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6093 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6093/pdf/ZEP_1_2_2006_Treml_Kann_durch_Erziehung_Zwischenbilanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6092 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6092/pdf/ZEP_1_2_2006_Nipkow_Erziehung_als_Motor.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6091 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6091/pdf/ZEP_1_2_2006_Treml_Kann_durch_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6089 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6089/pdf/ZEP_4_2007_Wallenborn_Interventionen_in_Systeme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6088 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6088/pdf/ZEP_4_2007_Duex_Sass_Kompetenzerwerb_Jugendlicher.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6087 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6087/pdf/ZEP_4_2007_DeversKanoglu_Informelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6086 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6086/pdf/ZEP_4_2007_Adomssent_Sustainable_University.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6085 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6085/pdf/ZEP_4_2007_Frost_ua_Informelles_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5910 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5910/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_11_Gruschka_Tiedtke_Faites_votre_jeu.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5909 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5909/pdf/Paed_Korrespondenz_1992_11_Gruschka_Von_der_alten_Illusion_der_Chancengleichheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5917 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5917/pdf/Paed_Korrespondenz_1993_12_Bremer_Leistungsschwierigkeiten_der_Sozialwissenschaften.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5916 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5916/pdf/Paed_Korrespondenz_1993_12_Tischer_So_was_tut_man_doch_nicht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5915 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5915/pdf/Paed_Korrespondenz_1993_12_Euler_Die_neuen_Menschenfreunde_in_der_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5914 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5914/pdf/Paed_Korrespondenz_1993_12_Gruschka_Kritik_an_alter_Hypertrophie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5919 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5919/pdf/PaedKorr_1994_13_Dammer_Gruschka_Reaktionen_auf_Barbaren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5918 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/5918/pdf/PaedKorr_1994_13_Tiedtke_Vielfalt_statt_Einheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6761 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6761/pdf/PaedKorr_1994_14_Moritz_Fernsehen_als_Ideologie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6760 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6760/pdf/PaedKorr_1994_14_Dammer_Auf_der_Suche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7194 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7194/pdf/Priem_Koenig_Casale_Materialitaet_der_Erziehung_Gesamt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7212 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7212/pdf/Bollig_Kelle_Seehaus_Erziehungs_Objekte_beim_Kinderarzt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7211 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7211/pdf/Haeder_Kunstformen_als_Wissensrepraesentationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7210 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7210/pdf/Grube_Der_Markenartikel_als_Erziehungsobjekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7209 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7209/pdf/Neumann_Paedagogisierung_und_Verdinglichung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7208 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7208/pdf/Geiss_Die_Verwaltung_der_Dinge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7207 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7207/pdf/Caruso_Reiz_und_Gefahr_des_Ephemeren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7129 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7129/pdf/Sovicova_Sunderlik_Ceretkova_2011_Questioning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7128 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7128/pdf/Sunderlik_Ceretkova_2012_PRIMAS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7202 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7202/pdf/Priem_Sehen_Lesen_Schreiben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7201 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7201/pdf/Reh_Scholz_Schuelerzeitungen_als_Artefakte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7200 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7200/pdf/Ferrari_Education_and_things.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7199 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7199/pdf/Prange_Erziehung_als_Handwerk.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6084 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6084/pdf/ZEP_3_2007_Zeilinger_EuroMed_School_Forum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7198 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7198/pdf/Fendler_The_educational_problems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6083 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6083/pdf/ZEP_3_2007_Leonard_Global_school_relationships.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6082 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6082/pdf/ZEP_3_2007_Asbrand_Partnerschaft_Lerngelegenheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6081 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6081/pdf/ZEP_3_2007_Scheunpflug_Partnerschaft_Patenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6080 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6080/pdf/ZEP_2_2007_Wintersteiner_EURED_Professionelle_Friedenspaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6079 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6079/pdf/ZEP_2_2007_Jung_Perspektivenwechsel_als_Prinzip.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6078 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6078/pdf/ZEP_2_2007_Gugel_Gewaltpraevention_entwickeln.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6077 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6077/pdf/ZEP_2_2007_Lenhart_ua_Friedensbauende_Massnahmen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6076 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6076/pdf/ZEP_2_2007_Blumoer_Bildungsfoerderung_in_fragilen_Staaten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6075 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6075/pdf/ZEP_2_2007_Hanf_Bildung_und_Konfliktbearbeitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6074 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6074/pdf/ZEP_2_2007_Wulf_Zukunftsfaehige_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6073 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6073/pdf/ZEP_1_2007_Docwra_Why_is_it_so_hard.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6072 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6072/pdf/ZEP_1_2007_Lamb_ua_Students_as_active_global.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7197 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7197/pdf/Depaepe_et_al_Brodskys_hygienische_Klappschulbank.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6071 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6071/pdf/ZEP_1_2007_Bourn_Academic_support_and_understanding.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6070 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6070/pdf/ZEP_1_2007_Rieckmann_Globales_Lernen_Hochschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6069 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6069/pdf/ZEP_1_2007_Asbrand_LandWojtasik_Globales_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7196 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7196/pdf/Oelkers_Die_Historizitaet_paedagogischer_Gegenstaende.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7195 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7195/pdf/Koenig_Das_Veto_der_Dinge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7084 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7084/pdf/Helsper_Tippelt_Paedagogische_Professinalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7127 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7127/pdf/Sunderlik_u.a._2012_Mathematical_competition.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7126 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7126/pdf/Lyngved_Pepin_Sikko_2012_IBL.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7125 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7125/pdf/Nemeth_2010_termeszettudomanyi.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7124 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7124/pdf/Korom_2010_tanarok_szakmai.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7123 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7123/pdf/Veres_2010_Kutatasalapu.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7122 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7122/pdf/Csikos_2010_Problemaalapu.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7098 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7098/pdf/Helsper_Tippelt_Ende_der_Profession.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7097 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7097/pdf/Hippel_Fortbildung_in_paedagogischen_Berufen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7096 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7096/pdf/Berkemeyer_et_al_Kooperation_und_Reflexion.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7121 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7121/pdf/Nagy_2010_IBL.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7120 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7120/pdf/Csikos_2010_PRIMAS_projekt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7095 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7095/pdf/Terhart_Lehrerberuf_und_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7094 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7094/pdf/Speck_Olk_Sltimpel_Auf_dem_Weg_zu_multiprofessionellen_Organisationen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7093 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7093/pdf/Nittel_et_al_Die_Orientierungskraft_des_lebenslangen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7092 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7092/pdf/Schmidt_Hertha_Qualitaetsentwicklung_und_Zertifizierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7058 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7058/pdf/ErzWiss_45_2012_Derdula_Bericht_Summer_School.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7056 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7056/pdf/ErzWiss_45_2012_Bellmann_Offener_Brief.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7082 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7082/pdf/ErzWiss_45_2012_Nittel_ua_Notwendigkeit_des_Vergleichs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7081 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7081/pdf/ErzWiss_45_2012_Schmid_Zur_aktuellen_Situation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7080 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7080/pdf/ErzWiss_45_2012_Stanat_Offener_Brief.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7119 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7119/pdf/Kummetat_2012_Marianne_Germania.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7079 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7079/pdf/ErzWiss_45_2012_MaagMerki_Publikationsbasiertes_Promovieren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7078 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7078/pdf/ErzWiss_45_2012_Herz_ua_Strukturiert_aber_gerecht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7091 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7091/pdf/Goehlich_Reflexionen_als_paedagogisches_Handlungsfeld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7090 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7090/pdf/Seitter_Wandel_des_Professionellen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7089 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7089/pdf/Thole_Polutta_Professionalitaet_und_Kompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7088 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7088/pdf/Bloemeke_Kaiser_Doehrmann_Bedingungsfaktoren_des_fachbezogenen_Kompetenzerwerbs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7087 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7087/pdf/Wildgruber_BeckerStoll_Die_Entstehung_der_Bildung_in_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7086 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7086/pdf/Nittel_Von_der_Profession_zur_sozialen_Welt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7085 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7085/pdf/Lundgreen_Paedagogische_Professionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7063 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7063/pdf/ErzWiss_45_2012_Grunert_Erziehungswissenschaft_auf_dem_Rueckzug.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7062 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7062/pdf/ErzWiss_45_2012_Koch_ua_Forschungsfoerderung_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7061 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7061/pdf/ErzWiss_45_2012_DGS_Wissenschaftliche_Evaluation_ja.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7060 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7060/pdf/ErzWiss_45_2012_Lenzen_Ranking_Rating_Steuerung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7059 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7059/pdf/ErzWiss_45_2012_DGfE_DGfE_empfiehlt_keine_Beteiligung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7083 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7083/pdf/Jastrzebski_2012_BerufsBildungswesen_in_Israel.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7055 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7055/pdf/JERO_2012_1_Kanning_et_al_Measuring_social_competencies.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7076 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7076/pdf/JERO_2012_1_Besa_Arnold_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7077 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7077/pdf/JERO_2012_1_Nese_Rezension.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7054 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7054/pdf/JERO_2012_1_Nese_et_al_Social_emotional_assets.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7053 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7053/pdf/JERO_2012_1_Perren_et_al_Self_and_other_oriented_social_skills.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7052 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7052/pdf/JERO_2012_1_Junttila_et_al_Multisourced_assessed_social_competence.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7051 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7051/pdf/JERO_2012_1_LindnerMueller_John_Arnold_Longitutdinal_assessment_of_elementary.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7050 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7050/pdf/JERO_2012_1_Frey_Bos_A_psychometric_analysis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7049 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7049/pdf/JERO_2012_1_Arnold_LindnerMueller_Assessment_and_development.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6936 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6936/pdf/Dessau_Rosslau_2011_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7048 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7048/pdf/MartiniDees_2013_Qualifizierungsschriften_1998_2007.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7047 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7047/pdf/DeesBotte_2013_Publikationspraxis_1998_2007.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7017 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7017/pdf/Wenzig_2000_Studienverlauf.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6933 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/6933/pdf/Bremen_2012_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7020 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7020/pdf/EE_2012_2_Joeckel_Elysee_Vertrag.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7030 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7030/pdf/cepsj_20012_4_Pechar_Ates_Andres_The_new_doctorate.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7031 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7031/pdf/cepsj_20012_4_Bocsi_The_relationship_between_social_gender.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7029 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7029/pdf/cepsj_20012_4_Pantic_Teacher_education_reforms.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7028 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7028/pdf/cepsj_20012_4_Vlasceanu_Hancean_Policy_and_prediction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7027 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7027/pdf/cepsj_20012_4_Kurelic_Rodin_Failure_of_the_Croatian_higher_education_reform.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7026 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7026/pdf/cepsj_20012_4_Komljenovic_Complexity_policy_mirroring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7018 https://www.pedocs.de/volltexte/2013/7018/pdf/Geschichte_der_Sonderpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6970 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6970/pdf/Schrackmann_u.a._2008_Computer_und_Internet_in_der_Primarschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6955 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6955/pdf/ZfPaed_Beiheft_54_komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6969 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6969/pdf/Zuechner_Zusammenspiel_oder_Konkurrenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6968 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6968/pdf/Olah_Zeitpolitiken_und_Fertilitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6967 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6967/pdf/Mattes_Ganztagserziehung_in_der_DDR.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6966 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6966/pdf/Hagemann_Ganztagsschule_als_Politikum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6965 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6965/pdf/Allemann_Ghionda_Ganztagsschule_im_europaeischen_Vergleich.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6964 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6964/pdf/Kolbe_Reh_Adressierung_und_Aktionsofferten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6963 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6963/pdf/Fischer_Kuhn_Klieme_Was_kann_die_Grundschule_leisten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6962 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6962/pdf/Miller_Truong_Role_of_afterschool_and_summer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6961 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6961/pdf/Meister_Auswirkungen_aktueller_demografischer_Entwicklungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6960 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6960/pdf/Steiner_Chancengleichheit_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6959 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6959/pdf/Arnoldt_Beitrag_von_Kooperationspartnern.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6958 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6958/pdf/Pruess_Kortas_Schoepa_Die_selbststaendigere_Ganztagsschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6957 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6957/pdf/Stecher_Alleman_Ghionda_Helsper_Klieme_Einleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6956 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6956/pdf/Holtappels_Rollett_Schulentwicklung_in_Ganztagsschulen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6953 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6953/pdf/Landkreis_Mueritz_2011_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6941 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6941/pdf/Engel_2012_State_Funded_International_Voluntary_Service_in_Developing_Countries.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6954 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6954/pdf/Bender_Szymanski_2005_Wohin_steuert_unser_Bildungssystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6942 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6942/pdf/ZfP_Beiheft_55_komplett.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6952 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6952/pdf/Stanat_Schwippert_Groehlich_Einfluss_des_Migrantenanteils.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6950 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6950/pdf/Segeritz_Stanat_Walter_Muster_des_schulischen_Erfolgs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6948 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6948/pdf/Dollmann_Kristen_Herkunftssprache_als_Ressource.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6947 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6947/pdf/Goebel_Vieluf_Hesse_Sprachtransferunterstuetzung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6937 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6937/pdf/Dresden_2012_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6939 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6939/pdf/KreisRecklinghausen_2012_WerkstattberichtKleinraeumigesBildungsmonitoring.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6938 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6938/pdf/Kreis_Recklinghausen_2011_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6935 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6935/pdf/Landkreis_Goerlitz_2012_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6946 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6946/pdf/Rauch_Jurecka_Hesse_Drittspracherwerb_Lesekompetenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6945 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6945/pdf/Wolfgramm_et_al_Zusammenhang_Selbstwert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6944 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6944/pdf/Horenczyk_Language_and_identity.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6943 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6943/pdf/Berry_Phinney_Sam_Vedder_Immigrant_youth.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6932 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6932/pdf/ZfPaed_6_2000_Dudek_Rezension_Schroeer_Sozialpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6931 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6931/pdf/ZfPaed_6_2000_Reichenbach_Rezension_Huegli_Philosophie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6930 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6930/pdf/ZfPaed_6_2000_Tenorth_Menschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6929 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6929/pdf/ZfPaed_6_2000_Mchitarjan_Dewey.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6928 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6928/pdf/ZfPaed_6_2000_Rosenow_Nietzsche.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6927 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6927/pdf/ZfPaed_6_2000_Wissinger_Schulleitung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6926 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6926/pdf/ZfPaed_6_2000_Nuessle_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6925 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6925/pdf/ZfPaed_6_2000_Terhart_Qualitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6924 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6924/pdf/ZfPaed_6_2000_Reichenbach_Dinge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6940 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6940/pdf/ZfPaed_5_2000_Helsper_Soziale_Welten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6917 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6917/pdf/ZfPaed_5_2000_Bokelmann_Mensch_Chamaeleon.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6918 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6918/pdf/ZfPaed_5_2000_Zinnecker_Soziale_Welten_Schueler.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6919 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6919/pdf/ZfPaed_5_2000_Kalthoff_Kelle_Pragmatik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6920 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6920/pdf/ZfPaed_5_2000_Meyer_Jessen_Konstrukteure.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6848 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6848/pdf/ZfPaed_1998_6_vonSaldern_Aufgabenfuelle_der_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6847 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6847/pdf/ZfPaed_1998_6_Flitner_Kampf_der_Professoren.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6846 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6846/pdf/ZfPaed_1998_6_Oelkers_Die_kurze_privilegierte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6845 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6845/pdf/ZfPaed_1998_6_Harten_Erziehung_in_Systemen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6844 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6844/pdf/ZfPaed_1998_6_Criblez_1848_Revolution.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6843 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6843/pdf/ZfPaed_1998_6_Keiner_Lehrer_Staat_Oeffentlichkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6842 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6842/pdf/ZfPaed_1998_6_Tenorth_Rueckblicke_auf_Revolutionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6841 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6841/pdf/ZfPaed_1998_6_Zymek_Leitbild_ist_nicht_mehr.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6840 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6840/pdf/ZfPaed_1998_5_Roeder_Rezension_Groppe_Macht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6839 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6839/pdf/ZfPaed_1998_5_Biskup_ua_Weil_man_da.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6838 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6838/pdf/ZfPaed_1998_5_Tiedtke_Wernet_Saekularisierte_Prophetie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6837 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6837/pdf/ZfPaed_1998_5_Roebers_ua_Migrantenkinder_in_deutschen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6836 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6836/pdf/ZfPaed_1998_5_Nauck_ua_Intergenerationale_Transmission.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6835 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6835/pdf/ZfPaed_1998_5_BenderSzymanski_ua_Lernen_Kulturkontakt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6834 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6834/pdf/ZfPaed_1998_5_Gogolin_ua_Schulbildung_Minderheiten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6833 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6833/pdf/ZfPaed_1998_5_Oelkers_Kinderbilder_Geschichte_Wirksamkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6832 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6832/pdf/ZfPaed_1998_4_Kivelae_Gibt_es_noch_eine_Theorie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6831 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6831/pdf/ZfPaed_1998_4_Harteis_Prenzel_Welche_Kompetenzen_brauchen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6830 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6830/pdf/ZfPaed_1998_4_Krause_ua_Lehrerbewusstsein_Handlungsstrukturen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6829 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6829/pdf/ZfPaed_1998_4_Kluchert_Leschinsky_Schule_in_der_Transformation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6828 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6828/pdf/ZfPaed_1998_4_Lesanovsky_Was_Lietz_paedagogisch_erstrebte.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6827 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6827/pdf/ZfPaed_1998_4_Depaepe_Katholische_nationalsozialistische_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6826 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6826/pdf/ZfPaed_1998_4_Mollenhauer_Ueber_die_Schwierigkeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6820 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6820/pdf/ZfPaed_1998_3_Rumpf_Das_kaum_auszuhaltende_Fremde.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6921 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6921/pdf/ZfPaed_5_2000_Harney_Rahn_Steuerungsprobleme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6922 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6922/pdf/ZfPaed_5_2000_Roeber_Siekmeyer_Spiekermann_Ignorierung_Linguistik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6923 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6923/pdf/ZfPaed_5_2000_Flitner_Rezension_Gruschka_Unbestimmtheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6825 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6825/pdf/ZfPaed_1998_3_Ruhloff_Versuch_ueber_das_Neue.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6824 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6824/pdf/ZfPaed_1998_3_Schubert_Kooperatives_Lernen_lenen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6823 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6823/pdf/ZfPaed_1998_3_Fiege_Dollase_Evaluation_kollegialer_Beratung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6822 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6822/pdf/ZfPaed_1998_3_SchaeferKoch_Bedingungen_des_Medieneinsatzes.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6821 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6821/pdf/ZfPaed_1998_3_Bauer_Paedagogisches_Handlungsrepertoire.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6819 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6819/pdf/ZfPaed_1998_2_Sting_Einigung_und_Differenz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6818 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6818/pdf/ZfPaed_1998_2_vanBuer_Squarra_Kontrollueberzeugungen_Lehrerwahrnehmungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6817 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6817/pdf/ZfPaed_1998_2_Kraul_Bewegungs_Wissenschaftsorientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6816 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6816/pdf/ZfPaed_1998_2_Beetz_Koedukationskurs_zwischen_Programmatik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6815 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6815/pdf/ZfPaed_1998_2_FaulstichWieland_Wissenschaft_ohne_Orientierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6814 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6814/pdf/ZfPaed_1998_2_Rustemeyer_Muss_Erziehung_wertvoll_sein.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6813 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6813/pdf/ZfPaed_1998_2_Oser_Chimaere_oder_Person.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6812 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6812/pdf/ZfPaed_1998_2_Reichenbach_Preis_und_Plausibilitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6811 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6811/pdf/ZfPaed_1998_2_Benner_Erziehung_Bildung_Ethik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6810 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6810/pdf/ZfPaed_1998_2_Oelkers_Schulen_in_erweiterter_Verantwortung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6809 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6809/pdf/ZfPaed_1998_1_Klafki_Zur_Militaerpaedagogik_Wenigers.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6808 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6808/pdf/ZfPaed_1998_1_Kemnitz_ua_Ort_des_Paedagogischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6807 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6807/pdf/ZfPaed_1998_1_Astleitner_Leutner_Fernunterricht_und_neue_IT.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6806 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6806/pdf/ZfPaed_1998_1_Wermke_Von_Konsum_zu_Kultur.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6805 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6805/pdf/ZfPaed_1998_1_Prondczynsky_Universitaet_und_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6804 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6804/pdf/ZfPaed_1998_1_Criblez_Reform_der_Lehrerbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6803 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6803/pdf/ZfPaed_1998_1_Criblez_WildNaef_Lehrerbildungsforschung_Schweiz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6802 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6802/pdf/ZfPaed_1998_1_Hagemann_Rose_LehrerInnen_Erfahrung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6801 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6801/pdf/ZfPaed_1998_1_Oelkers_Lehrerbildung_ungeloestes_Problem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5985 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5985/pdf/ZfPaed_1999_6_Roeder_Gelingende_Integration.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5984 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5984/pdf/ZfPaed_1999_6_Neumann_Religioese_Konstante.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5983 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5983/pdf/ZfPaed_1999_6_Reyer_Gemeinschaft_regulatives_Prinzip.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5982 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5982/pdf/ZfPaed_1999_6_HerwartzEmden_Frauen_und_Maenner.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5981 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5981/pdf/ZfPaed_1999_6_Thiel_Neue_soziale_Bewegungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5980 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5980/pdf/ZfPaed_1999_6_Hopf_Ungleichheit_der_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5979 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5979/pdf/ZfPaed_1999_6_Kraft_Selbstgesteuertes_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5978 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5978/pdf/ZfPaed_1999_6_Konietzka_Berufliche_Aus_und_Fortbildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5977 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5977/pdf/ZfPaed_1999_6_Mueller_Generationenverhaeltnis.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5976 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5976/pdf/ZfPaed_1999_5_Prondczynsky_Rettende_Verschulung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5975 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5975/pdf/ZfPaed_1999_5_Horn_Diskussion_Kernstudium.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5974 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5974/pdf/ZfPaed_1999_5_Wigger_Situation_Ausbildungswissen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5973 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5973/pdf/ZfPaed_1999_5_Vogel_Ueberlegungen_Kerncurriculum.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6911 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6911/pdf/ZfPaed_4_2000_Goetz_Entwicklung_Status.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6916 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6916/pdf/ZfPaed_4_2000_Schaefers_Koch_Lehrerforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6915 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6915/pdf/ZfPaed_4_2000_Ludwig_Einwirkung_Konzept.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6914 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6914/pdf/ZfPaed_4_2000_Glumpler_Grundschulforschung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6913 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6913/pdf/ZfPaed_4_2000_Valtin_Grundschulpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6912 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6912/pdf/ZfPaed_4_2000_Tenorth_Historie_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6910 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6910/pdf/ZfPaed_4_2000_Peukert_Reflexionen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6908 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6908/pdf/ZfPaed_3_2000_Preuss_Lausitz_Rezension_Fuhs_Kinderwelten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6907 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6907/pdf/ZfPaed_3_2000_Konrad_Rezension_Ruelcker_Oelkers_Politische_Reformpaedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6906 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6906/pdf/ZfPaed_3_2000_Flitner_Rezension_Ullrich_Kind_Ursprung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6905 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6905/pdf/ZfPaed_3_2000_Oelkers_Rezension_Schwanitz_Fuhrmann_Bildung_Bildungskanon.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6904 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6904/pdf/ZfPaed_3_2000_Beetz_Beunruhigend.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6903 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6903/pdf/ZfPaed_3_2000_Lankes_Hartinger_Marenbach_Molfenter_Foelling_Albers_Situierter_Aufbau.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6902 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6902/pdf/ZfPaed_3_2000_Stark_Experimentelle_Untersuchungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6901 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6901/pdf/ZfPaed_3_2000_Achtenhagen_Bendorf_Getsch_Reinkensmeier_Mastery_Learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6934 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6934/pdf/Heidekreis_2012_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6900 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6900/pdf/ZfPaed_3_2000_Beck_Moral_Kaufleute.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6899 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6899/pdf/ZfPaed_3_2000_Oelkers_Demokratie_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6788 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6788/pdf/cepsj_20012_3_Pizorn_Moe_Validation_study_of_the_National_Assessment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6787 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6787/pdf/cepsj_20012_3_MihaljevicDjigunovic_Attitudes_and_motivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6786 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6786/pdf/cepsj_20012_3_Brumen_DagarinFojkar_Teacher_development_in_Slovenia.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6785 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6785/pdf/cepsj_20012_3_Enever_Current_policy_issues.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6789 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6789/pdf/cepsj_20012_3_Lugossy_Constructing_meaning_in_interaction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6790 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6790/pdf/cepsj_20012_3_Erbeli_Pizorn_Reading_ability_reading_fluency.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6791 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6791/pdf/cepsj_20012_3_Szpotowicz_Researching_oral_production_skill.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6792 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6792/pdf/cepsj_20012_3_Gradisek_Character_strength_and_life_satisfaction.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5972 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5972/pdf/ZfPaed_1999_5_Heyting_Zweiheit_des_Selbstverstaendlichen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5971 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5971/pdf/ZfPaed_1999_5_Boettcher_Weishaupt_Gymnasien_Studie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5970 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5970/pdf/ZfPaed_1999_5_Hirblinger_Unterricht_Zirkus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5969 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5969/pdf/ZfPaed_1999_5_Ludwig_Subjektperspektiven.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5968 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5968/pdf/ZfPaed_1999_5_Bernhard_Neuere_Grundlagenkritik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5967 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5967/pdf/ZfPaed_1999_5_Terhart_Konstruktivismus_Unterricht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5966 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5966/pdf/ZFPaed_1999_4_Plog_Leschinsky_Verrat.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5965 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5965/pdf/ZFPaed_1999_4_Katzenbach_et_al_Integrative_Grundschule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5964 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5964/pdf/ZFPaed_1999_4_Masschelein_Der_andere_Wert.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5963 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5963/pdf/ZFPaed_1999_4_Kraft_Erziehung_im_Schnittpunkt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5962 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5962/pdf/ZFPaed_1999_4_Gonon_Historiographie_Erziehung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5961 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5961/pdf/ZFPaed_1999_4_Langewand_Kontextanalyse_Methode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5960 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5960/pdf/ZFPaed_1999_4_Prondczynsky_Paedagogik_Historiographie.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5959 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5959/pdf/ZFPaed_1999_4_Oelkers_Geschichte_der_Paedagogik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6746 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6746/pdf/Schicke_Organisationsgebundene_paedagogische_Professionalitaet.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6745 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6745/pdf/Hilliger_Paradigmenwechsel_als_Feld_strukturellen_Lernens.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6898 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6898/pdf/ZfPaed_2_2000_Peukert_Neue_Medien.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6751 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6751/pdf/AignerRohrmann_2012_Elementar.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6897 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6897/pdf/ZfPaed_2_2000_Diehm_Erziehung_Toleranz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6896 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6896/pdf/ZfPaed_2_2000_Schreiber_Leschinsky_Luther_Revisionsinstanz.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6895 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6895/pdf/ZfPaed_2_2000_Ullrich_Naturwissenschaft_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6892 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6892/pdf/ZfPaed_2_2000_Fuchs_Rezension_Keiner_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6794 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6794/pdf/Fischer_etal_2012_Qualitaet_von_GTS.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6891 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6891/pdf/ZfPaed_2_2000_Goeppel_Lehrer_Therapeut.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6890 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6890/pdf/ZfPaed_2_2000_Hofer_Sensualismus.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6889 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6889/pdf/ZfPaed_2_2000_Moser_Disziplinaere_Verortungen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6888 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6888/pdf/ZfPaed_2_2000_Jacobi_Schleiermacher_Idee.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6894 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6894/pdf/ZfPaed_1_2000_Terhart_Weiss_Bildungsfinanzierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6893 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6893/pdf/ZfPaed_1_2000_Fickermann_Schulzeck_Weishaupt_Kosten_Wirksamkeitsanalyse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6887 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6887/pdf/ZfPaed_1_2000_Brunold_Medienerziehung_Projektmethode.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6800 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6800/pdf/ZfPaed_1_2000_Kerres_Internet_Schule.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6799 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6799/pdf/ZfPaed_1_2000_Clement_Martens_Effizienter_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6798 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6798/pdf/ZfPaed_1_2000_Seitter_Lesen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6797 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6797/pdf/ZfPaed_1_2000_Mangold_Oelkers_Rhyn_Bildungsfinanzierung_Bildungsgutscheine.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6796 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6796/pdf/ZfPaed_1_2000_Hetmeier_Bildungsausgaben.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6795 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6795/pdf/ZfPaed_1_2000_Von_Recum_Weiss_Bildungsoekonomie_Steuerungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5958 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5958/pdf/ZfPaed_1999_3_Krapp_Intrinsische_Lernmotivation.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5957 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5957/pdf/ZfPaed_1999_3_Warsitz_Verfehlte_Begegnung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5956 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5956/pdf/ZfPaed_1999_3_Numata_Das_Europaeische_als_Vertraute.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5955 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5955/pdf/ZfPaed_1999_3_SchmiedKowarzik_Anspruchshorizont_Fischer.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5954 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5954/pdf/ZfPaed_1999_3_Wuensche_Herausforderungscharakter.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5953 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5953/pdf/ZfPaed_1999_3_MeyerDrawe_Herausforderung_durch_Dinge.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5952 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5952/pdf/ZfPaed_1999_3_Benner_Der_Andere.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5951 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5951/pdf/ZfPaed_1999_3_Prange_Zeitaskept_des_Formproblems.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5950 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5950/pdf/ZfPaed_1999_2_Bellmann_Konstruktion_des_Oekonomischen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5949 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5949/pdf/ZfPaed_1999_2_Lange_Von_Flitner_zu_Luhmann.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5947 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5947/pdf/ZfPaed_1999_2_Niemeyer_Pluendernde_Soldaten.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5946 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5946/pdf/ZfPaed_1999_2_Merten_Verstaendigungsprobleme.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5945 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5945/pdf/ZfPaed_1999_2_Peyer_Kuenzli_Metaphern_Didaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5944 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5944/pdf/ZfPaed_1999_2_MeyerDrawe_Zum_metaphorischen_Gehalt.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5943 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5943/pdf/ZfPaed_1999_2_Terhart_Sprache_Erziehungswissenschaft.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5942 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5942/pdf/ZfPaed_1999_1_Lundgren_Feminisierung_des_Lehrerberufs.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5941 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5941/pdf/ZfPaed_1999_1_Titze_Wie_waechst_Bildungssystem.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5940 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5940/pdf/ZfPaed_1999_1_Helmke_Schrader_Lernt_man_in_Asien_anders.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5939 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5939/pdf/ZfPaed_1999_1_Apel_Abenteuer_auf_dem_Katheder.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5938 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5938/pdf/ZfPaed_1999_1_Winteler_Krapp_Programme_zur_Foerderung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5937 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5937/pdf/ZfPaed_1999_1_Huber_Hochschuldidaktik.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5936 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5936/pdf/ZfPaed_1999_1_Helmke_Krapp_Lehren_und_Lernen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5935 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5935/pdf/ZfPaed_1999_1_Benner_Begriff_moderner_Kindheit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6784 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6784/pdf/Fasshauer_et_al_Berufs_und_wirtschaftspaedagogische_Analysen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6750 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6750/pdf/Fasshauer_et_al_Grundlagenforschung_zum_Dualen_System.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6749 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6749/pdf/Fasshauer_et_al_Lehr_Lernforschung_Professionalisierung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6769 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6769/pdf/Goula_2012_Betreuungsgeld.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6768 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6768/pdf/Walther_Stauber_Pohl_2009_D32.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6759 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6759/pdf/Giesinger_2010_Free_Will_and_Education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6756 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6756/pdf/Wilbers_2012_Wirtschaftsunterricht_Lehrbuch.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6757 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6757/pdf/Wilbers_2012_Wirtschaftsunterricht_Toolbox.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6758 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6758/pdf/Botte_2012_Challenges_of_Educational_Reform_in_Germany.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6743 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6743/pdf/RELA_2012_2_BergmoPrvulovic_Subordinating_careers_to_market_forces.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6742 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6742/pdf/RELA_2012_2_Filander_Discursive_turns_from_Bildung.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6741 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6741/pdf/RELA_2012_2_Barros_From_lifelong_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6740 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6740/pdf/RELA_2012_2_Milana_Political_globalization_and_the_shift.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6739 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6739/pdf/RELA_2012_2_Wildemeersch_SallingOlesen_Effects_of_policies_for_the_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6737 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6737/pdf/RELA_2012_1_Field_Merrill_West_Life_history_approaches.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6736 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6736/pdf/RELA_2012_1_Boyd_Mckendry_Staying_the_course.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6735 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6735/pdf/RELA_2012_1_HowatsonJones_Exploring_nurses_learning.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6734 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6734/pdf/RELA_2012_1_Abrahao_Autobiographical_research.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6733 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6733/pdf/RELA_2012_1_English_Mayo_Adult_education_and_the_state.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6755 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6755/pdf/EgetenmeyerRueffinBlachnio_2011_International_Report_updated.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6753 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6753/pdf/Buechter_et_al_2011_Qualitaetsverstaendnisse.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6752 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6752/pdf/Jastrzebski_2012_Anforderungen_an_hochschuldidaktische_Kompetenzen.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6738 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6738/pdf/Taeubig_2011_Lokale_Bildungslandschaften_Governance.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6744 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6744/pdf/Trier_2010_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6732 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6732/pdf/Hof_Wolter_2012_Nachhilfe.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6730 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6730/pdf/cepsj_20012_2_BatisticZorec_Hocevar_Planning_and_evaluating_educational_work.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6729 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6729/pdf/cepsj_20012_2_KosKecojevic_Gaber_Positions_dispositions_and_practices.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6728 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6728/pdf/cepsj_20012_2_BracunSova_Kemperl_The_curricular_reform_of_art_education.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6727 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6727/pdf/cepsj_20012_2_Kozma_Toezser_A_forgotten_moment.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6726 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6726/pdf/cepsj_20012_2_Ivic_Pesikan_Educaion_system_reforms.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6725 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6725/pdf/cepsj_20012_2_Geppert_BauerHofmann_Thomas_Policy_reform_efforts.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5872 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5872/pdf/Brauckmann_Schulleitungshandeln_3D_EmpirPaed.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5879 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5879/pdf/Nuernberg_2011_Bildungsbericht.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1610 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1610/pdf/WulfSchnabel_Knauer_2007_Forschungsfoerderung_an_Fachbereichen_der_Sozialen_Arbeit.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1701 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1701/pdf/beratung_ohne_ratschlag_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1609 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1609/pdf/ErgebnisKURZfassung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6576 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6576/pdf/Koerber_2001_West_Ost_im_Schulbuch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5804 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5804/pdf/Freiburg_2008_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6626 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6626/pdf/Koerber_2011_Uses_Abuses_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2843 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2843/pdf/BE1G_04_Buch_Forum_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2842 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2842/pdf/BE1F_02_Buch_Elternabend_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2841 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2841/pdf/BE1E_07_Buch_Schnupperwerkstaetten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2840 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2840/pdf/BE1D_01_Buch_Bewegung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2801 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2801/pdf/BE1C_06_Insel_Buch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2800 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2800/pdf/BE1B_03_Buch_Forschen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2799 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2799/pdf/BE1A_05_TransKiGs_Buch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6627 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6627/pdf/Siegfried_2012_Literalitaetskompetenz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5770 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5770/pdf/Haustein_2012_Ueber_den_Zusammenhang_von_Lernen_und_Kommunikation_im_schulischen_Kontext_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6628 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6628/pdf/Schindler_et_al_2012_Intra_Linking_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6629 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6629/pdf/Schindler_Veja_Rittberger_Vrandecic_2011_Digital_Library_Data_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6621 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6621/pdf/Plank_2012_Persoenliches_Wissensmanagement_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6540 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6540/pdf/Ventzke_et_al_2010_Geschichte_denken_statt_pauken_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6578 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6578/pdf/Zeitschrift_fuer_Inklusion_2012_1_2_Erk_Knauf_Inklusion_Hochschule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6056 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6056/pdf/Kemper_Weishaupt_2011_Bildungbeteiligung_auslaendischer_Schueler_an_Foerderschulen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6571 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6571/pdf/CEPSJ_2011_3_Prosen_Teachers_emotional_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6570 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6570/pdf/CEPSJ_2011_3_Sahlberg_PISA_Finland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6569 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6569/pdf/CEPSJ_2011_3_Harizaj_A_case_study_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6568 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6568/pdf/CEPSJ_2011_3_Milic_Montenegro_PISA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6552 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6552/pdf/CEPSJ_2011_3_Pavlovic_Big_Improvement_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6551 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6551/pdf/CEPSJ_2011_3_Sori_Immigrant_students_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6550 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6550/pdf/CEPSJ_2011_3_Rado_Regional_education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6543 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6543/pdf/Europaeische_Erziehung_2012_1_Geiss_Ethnische_Saeuberungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6542 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6542/pdf/Europaeische_Erziehung_2012_1_Geiss_Verarbeitung_erster_Weltkrieg_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6572 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6572/pdf/Junge_Dorsch_Freckmann_2012_Jugendliche_im_Uebergang_begleiten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6575 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6575/pdf/Bohlinger_Muenchhausen_2011_Recognition_and_validation_of_prior_learning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6574 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6574/pdf/Kuehn_2012_Die_deutsche_Sprache_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6553 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6553/pdf/Baumgart_2012_Zwischen_Reformlyrik_und_Fundamentalkritik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6549 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6549/pdf/Nittel_2011_Projekt_Haeng_Dich_rein_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6537 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6537/pdf/CEPS_2011_1_Kirkgoez_Exploring_culture_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6065 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6065/pdf/CEPS_2011_1_Jarvis_Variations_in_primary_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6064 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6064/pdf/CEPS_2011_1_Niemi_Educating_Student_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6063 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6063/pdf/CEPS_2011_1_Antoniou_Investigating_Effectiveness_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6539 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6539/pdf/CEPS_2011_1_Castejon_Personal_emotional_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6538 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6538/pdf/CEPS_2011_1_Jurisevic_Postgraduate_students_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6536 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6536/pdf/CEPS_2011_1_Margalef_Encouraging_teachers_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6535 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6535/pdf/CEPS_2011_1_Jones_Using_technology_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6534 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6534/pdf/CEPS_2011_1_Feierabend_Innovating_science_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6548 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6548/pdf/Ulmer_Weiss_Zoeller_2012_Berufliches_Bildungspersonal_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6547 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6547/pdf/Lehmann_2012_Aus_der_Ferne_Lehren_und_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6546 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6546/pdf/Federighi_2012_Regional_Governments_Institutional_Learning_Processes_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6545 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6545/pdf/Sacher_2011_Eltern_im_Berufsorientierungsprozess_ihrer_Kinder_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6544 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6544/pdf/Schneider_Wagner_2011_Sozialintegrative_Alphabetisierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6541 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6541/pdf/Dausien_2011_Das_beratene_Selbst_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6062 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6062/pdf/cepsj_2011_4_Steh_Kalin_Building_partner_cooperation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6061 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6061/pdf/cepsj_2011_4_Tunnicliffe_Visualisation_of_animals_by_children_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6059 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6059/pdf/cepsj_2011_4_Falvo_Urban_Suits_Exploring_the_impact_of_and_perceptions_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6058 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6058/pdf/cepsj_2011_4_Rodrigues_Gvozdenko_Student_engagement_with_science_simulation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6057 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6057/pdf/cepsj_2011_4_Timur_Tasar_In_service_science_teachers_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6529 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6529/pdf/CEPSJ_2011_2_Gojkov_Education_factor_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6528 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6528/pdf/CEPSJ_2011_2_Batic_Field_trip_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6527 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6527/pdf/CEPSJ_2011_2_Selan_Hypothetical_art_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6153 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6153/pdf/CEPSJ_2011_2_Theodoropoulos_Off_to_school_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6090 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6090/pdf/CEPSJ_2011_2_Sigurdardottir_School_buildings_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6068 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6068/pdf/CEPSJ_2011_2_Kenkmann_Adapting_and_designing_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5884 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5884/pdf/Handreichung_Bildungsberichte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6533 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6533/pdf/Hohmann_2012_Zur_Einfuehrung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6532 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6532/pdf/Egloff_et_al_2011_Funktionaler_Analphabetismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6526 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6526/pdf/Stefan_Cramme_Editionen_in_einer_bildungshistorischen_Bib_u_Wiss_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6531 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6531/pdf/Ruesseler_et_al_2011_Basale_Wahrnehmungsfaehigkeiten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6066 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6066/pdf/PaedKorr_1999_24_Jornitz_Benjamin_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5877 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5877/pdf/Buettner_Kooperatives_Lernen_und_Peer_Tutoring_Zeitschrift_fuer_Inklusion_D_A_.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6060 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6060/pdf/Hartmann_Kuwan_2011_Gesellschaftliche_und_individuelle_Funktionen_von_Weiterbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6055 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6055/pdf/Essen_2011_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6054 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6054/pdf/Landkreis_Muehldorf_2012_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5825 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5825/pdf/Freiburg_2010_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6053 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/6053/pdf/Herne_2011_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5844 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5844/pdf/Koeln_2012_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5827 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5827/pdf/cepsj_2012_1_Lea_Cooperation_between_migrant_parents_and_teachers_in_school_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5826 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5826/pdf/cepsj_2012_1_Inglis_Reconstructing_parents_meetings_in_primary_schools_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5828 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5828/pdf/cepsj_2012_1_Eilks_Witteck_Pietzner_The_role_and_potential_dangers_of_visualisation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5785 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5785/pdf/cepsj_2012_1_Michael_Wolhuter_van_Wyk_The_management_of_parental_involvement_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5784 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5784/pdf/cepsj_20012_1_Dusi_The_family_school_relationships_in_Europe_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5803 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5803/pdf/cepsj_2012_1_Cankar_Deutsch_Sentocnik_Approaches_to_building_teacher_parent_cooperation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5850 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5850/pdf/Koerber_2012_Kompetenzorientiertes_Geschichtslernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5849 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5849/pdf/Koerber_2012_Fremdverstehen_und_Perspektivitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5771 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5771/pdf/PaedF_2011_Humer_Anfang_falsch_alles_falsch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5987 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5987/pdf/MatBild_Bd31_1_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5843 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5843/pdf/PaedBlick_2007_4_Galison_Personalentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5842 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5842/pdf/PaedBlick_2007_4_Schuetz_Beanspruchung_Burnout_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5841 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5841/pdf/PaedBlick_2007_3_Nollmann_Schlueter_Frauen_Leitungspositionen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5840 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5840/pdf/PaedBlick_2007_2_Schlegel_Matthies_Vermittlung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5839 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5839/pdf/PaedBlick_2007_1_Buehrmann_Berufseinstieg_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5838 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5838/pdf/PaedBlick_2006_4_Pfeiffer_Europa_BA_MA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5837 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5837/pdf/PaedBlick_2006_2_Justen_Biographiearbeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5889 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5889/pdf/Boge_2012_Hoerverstehen_im_Englischunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5878 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5878/pdf/Becker_2012_Interkulturelles_Lernen_in_Theorie_und_Praxis_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5712 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5712/pdf/Scholten_2012_Europaeer_sein_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5836 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5836/pdf/Rems_Murr_Kreis_2012_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5756 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5756/pdf/ZSE_2003_2_Seginer_Mahajna_Education_Weapon_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5755 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5755/pdf/ZSE_2003_2_Logemann_Wissenskluft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5754 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5754/pdf/ZSE_2003_2_Linssen_Gewalt_Jugendalter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5753 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5753/pdf/ZSE_2003_2_Weiss_Rebenstorf_Bildungswege_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5752 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5752/pdf/ZSE_2003_2_Hurrelmann_Lebenslauf_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5751 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5751/pdf/ZSE_2003_1_Kecskes_Ethnische_Homogenitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5750 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5750/pdf/ZSE_2003_1_Behnken_Fahrt_Entdeckung_Kinderland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5749 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5749/pdf/ZSE_2003_1_Krais_PISA_Blick_zurueck_Interview_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5748 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5748/pdf/ZSE_2003_1_Brake_Worueber_Sprechen_PISA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5747 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5747/pdf/ZSE_2003_1_Hopf_Soziale_Ungleichheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5746 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5746/pdf/ZSE_2003_1_Krais_Einfuehrung_PISA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1070 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1070/pdf/Jornitz_2006_Online_Publizieren_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1069 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1069/pdf/DGfE_32_2006_Anonymisierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1068 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1068/pdf/DGfE_32_2006_Strukturmodell_fuer_die_Lehrerbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1067 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1067/pdf/DGfE_32_2006_Kerncurriculum_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1066 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1066/pdf/DGfE_32_2006_Personelle_Mindestausstattung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5832 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5832/pdf/Kyffhaeuserkreis_2011_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5876 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5876/pdf/Kaufbeuren_2012_Thematische_Analyse_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5830 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5830/pdf/Landkreis_Osnabrueck_2010_Bildungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5768 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5768/pdf/Ott_2012_Kleinstkinder_mit_ihren_Muettern_in_Haft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5727 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5727/pdf/PaedKorr_2009_40_Hackl_Space_oddity_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5726 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5726/pdf/PaedKorr_2009_40_Flitner_Lehrerbewertungen_im_Internet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5725 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5725/pdf/PaedKorr_2009_40_Jornitz_Evidenzbasierte_Bildungsforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5724 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5724/pdf/PaedKorr_2009_40_MuenteGoussar_Portfolio_Bildung_Oekonomisierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5680 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5680/pdf/ZSE_2005_4_Ullrich_Lasst_uns_hier_leben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5679 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5679/pdf/ZSE_2005_4_Kuhn_Geschlechtsspezifische_Aspekte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5678 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5678/pdf/ZSE_2005_4_Baier_Abweichendes_Verhalten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5677 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5677/pdf/ZSE_2005_4_Rippl_Fremdenfeindlichkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5676 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5676/pdf/ZSE_2005_4_Lenz_Diskussion_Anlage_Umwelt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5675 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5675/pdf/ZSE_2005_3_Stoeckli_Beliebtheit_Geschlechtergrenze_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5674 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5674/pdf/ZSE_2005_3_Bauer_Bittlingmayer_Elternbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5673 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5673/pdf/ZSE_2005_3_Tschoepe_Scheffler_Unterstuetzungsangebote_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5672 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5672/pdf/ZSE_2005_3_Fuhrer_Gute_Erziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5671 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5671/pdf/ZSE_2005_2_Foelling_Albers_Chancenungleichheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5670 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5670/pdf/ZSE_2005_2_Georg_Reproduktion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5669 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5669/pdf/ZSE_2005_2_Spinath_et_al_Multimodale_Untersuchung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5668 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5668/pdf/ZSE_2005_2_Caspi_et_al_Role_Genotype_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5667 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5667/pdf/ZSE_2005_1_Fend_Rauchen_Risiko_Indikator_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5666 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5666/pdf/ZSE_2005_1_Stuhlmann_Entwicklung_Lern_Leistungsmotivation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5665 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5665/pdf/ZSE_2005_1_Sandmeier_Selbstwertentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5664 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5664/pdf/ZSE_2005_1_Grob_Transmission_Auslaenderablehnung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5723 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5723/pdf/PaedKorr_2009_40_Gruschka_Was_wenn_nicht_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5722 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5722/pdf/PaedKorr_2009_40_Heid_Aufstieg_durch_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5773 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5773/pdf/PaedKorr_2009_39_Dammer_Hilf_mir_Bertelsmannwelt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5772 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5772/pdf/PaedKorr_2009_39_Bethge_Schone_neue_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5731 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5731/pdf/PaedKorr_2009_39_Leser_Das_passt_so_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5730 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5730/pdf/PaedKorr_2009_39_Wernet_Konformismus_statt_Anerkennung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5729 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5729/pdf/PaedKorr_2009_39_Ohlhaver_Der_Lehrer_riskiert_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5728 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5728/pdf/PaedKorr_2009_39_Benner_Auf_der_Suche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1099 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1099/pdf/ErzWiss_2008_36_Rauschenbach_et_al_Datenreport_2008_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1097 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1097/pdf/ErzWiss_2008_36_Raff_Koehler_OnlineKonferenzorganisationssystem_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1096 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1096/pdf/ErzWiss_2008_36_Pietrass_Hannawald_Universitaere_Medienpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1095 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1095/pdf/ErzWiss_2008_36_Adams_PowerPoint_Denkgewohnheiten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1094 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1094/pdf/ErzWiss_2007_35_Lange_Foederales_Handeln_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1093 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1093/pdf/ErzWiss_2007_35_Wulf_Millenumentwicklungsziele_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1092 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1092/pdf/ErzWiss_2007_35_Reuter_Akkreditierung_Studiengaenge_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1091 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1091/pdf/ErzWiss_2007_35_Baumgart_Wittpoth_Akkreditierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1090 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1090/pdf/ErzWiss_2007_35_Gerkens_ACQUIN_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1089 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1089/pdf/ErzWiss_2007_35_Vollmer_Situation_der_Fachdidaktiken_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1088 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1088/pdf/ErzWiss_2007_35_Carle_Planungen_Erfahrungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1087 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1087/pdf/ErzWiss_2007_35_Herz_BaMa_Umstrukturierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1086 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1086/pdf/ErzWiss_2007_35_Boellert_Sozialpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1085 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1085/pdf/ErzWiss_2007_35_Ruhloff_ErzWiss_Bildungsforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1083 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1083/pdf/ErzWiss_2007_35_Vogel_Kapazitaere_Fragen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1082 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1082/pdf/ErzWiss_2007_35_Nieke_Ausdifferenzierung_Kapazitaetsprobleme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1081 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1081/pdf/ErzWiss_2007_35_Tillmann_ErzWiss_in_der_BaMa_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1084 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1084/pdf/ErzWiss_2007_35_Reuter_Kapazitaere_Fragen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5663 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5663/pdf/ZSE_2005_1_Berger_Fend_Kontinuitaet_Wandel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5693 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5693/pdf/ZSE_2004_4_Tully_Arbeitsweltkontakte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5692 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5692/pdf/ZSE_2004_4_Bennewitz_Helenas_Fabiennes_Welt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5691 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5691/pdf/ZSE_2004_4_Vanderstraeten_Depaepe_Schule_Mikrokosmos_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5690 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5690/pdf/ZSE_2004_4_Geissler_Illusion_Chancengleichheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5689 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5689/pdf/ZSE_2004_2_Reinders_Subjektive_Statusgleichheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5688 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5688/pdf/ZSE_2004_2_Mayer_Filipp_Perzipierte_Generativitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5687 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5687/pdf/ZSE_2004_2_Maaz_et_al_Institutionelle_Oeffnung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5686 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5686/pdf/ZSE_2004_2_Grundmann_et_al_Umwandlung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5685 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5685/pdf/ZSE_2004_1_Baur_Burrmann_Maaz_Stubenhocker_Phaenomen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5684 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5684/pdf/ZSE_2004_1_Koellisch_Oberwittler_Sozialer_Wandel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5683 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5683/pdf/ZSE_2004_1_Feil_Mythen_Fakten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5682 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5682/pdf/ZSE_2004_1_Rippl_Eltern_Kind_Transmission_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1080 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1080/pdf/ErzWiss_2007_34_SchmidtLauff_Internationalisierung_von_Studiengaengen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1079 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1079/pdf/ErzWiss_2007_34_Terhart_Wozu_fuehrt_Modularisierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1078 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1078/pdf/ErzWiss_2007_34_Faulstich_Hauptfach_ErzWiss_BildWiss_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1077 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1077/pdf/ErzWiss_2007_34_Koch_Krueger_Krapp_Forschungsfoerderung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5736 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5736/pdf/Bade_et_al_2012_Grundlagen_zum_Verstaendnis_des_europaeischen_Einigungsprozesses_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1758 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1758/pdf/ErzWiss_2007_35_Tippelt_Einfuehrung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1715 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/1715/pdf/ErzWiss_2007_34_Helmchen_Kontaktaufnahme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5639 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5639/pdf/ZSE_2006_1_Masche_Eltern_Kind_Beziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2677 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2677/pdf/Koch_Krueger_Leutner_Aktuelles_aus_den_Foerderaktivitaeten_der_DFG_2009_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2676 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2676/pdf/Europaeische_Forschungsfoerderung_2009_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2738 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2738/pdf/Groeschner_Alexander_Schmitt_Cordula_Wirkt_was_wir_bewegen_2010_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5700 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5700/pdf/Roska_2012_Umgang_mit_Vielfalt_in_der_Kreisverwaltung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5309 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5309/pdf/TiBiBP_2003_1_Kopp_Japan_Bildungsreformthemen_1999_2002_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5308 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5308/pdf/TiBiBP_2003_2_Kopp_USA_Bildungspolitische_Strategien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5307 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5307/pdf/TiBiBP_2003_3_Kopp_Spurensuche_Kanadas_PISA_Erfolg_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5306 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5306/pdf/TiBiBP_2003_4_Schmidt_Das_russische_Bildungsweb_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5305 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5305/pdf/TiBiBP_2004_1_Kopp_Japan_Bildungsreformen_2003_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5304 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5304/pdf/TiBiBP_2004_3_Kopp_Japan_2003_2004_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5302 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5302/pdf/TiBiBP_2004_4_Kodron_Nationale_und_internationale_Folgen_von_PISA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5303 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5303/pdf/TiBiBP_2004_2_Schmidt_Bildungs_und_Schulreform_in_der_russischen_Provinz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5301 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5301/pdf/TiBiBP_2004_5_Volkholz_Oh_wie_schoen_ist_Kanada_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5288 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5288/pdf/TiBiBP_2004_6_Volkholz_the_trip_to_Canada_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5287 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5287/pdf/TiBiBP_2005_1_Kopp_Japan_Neues_Bildungsentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5286 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5286/pdf/TiBiBP_2005_2_Schmidt_Die_nichtstaatlichen_Bildungseinrichtungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5285 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5285/pdf/TiBiBP_2005_3_Sujbert_Zwang_der_Gesetze_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5284 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5284/pdf/TiBiBP_2006_1_Kopp_Japan_Neues_Bildungsentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5283 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5283/pdf/TiBiBP_2006_2_Rustamov_Die_Rolle_der_bildenden_Kunst_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5282 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5282/pdf/TiBiBP_2007_1_Kopp_Eine_deutliche_Kehrt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5247 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5247/pdf/TiBiBP_2007_2_Kopp_Neues_Nationwide_Academic_Ability_Assessment_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5230 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5230/pdf/TiBiBP_2007_3_Kopp_Rezension_Tanaka_CrossCultural_Transfer_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5229 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5229/pdf/TiBiBP_2009_1_Kopp_Bericht_ueber_den_Zwischenstand_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5556 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5556/pdf/PaedBlick_2001_4_Hafeneger_Partizipation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5544 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5544/pdf/PaedBlick_2001_1_Federkeil_Hochschulranking_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5549 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5549/pdf/PaedBlick_2001_4_Reichert_Erziehungsplanung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5548 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5548/pdf/PaedBlick_2001_4_Stross_Wissensgesellschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5211 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5211/pdf/tibi_2001_1_Grollmann_Kanada_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5547 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5547/pdf/PaedBlick_2001_4_Schulze_Kruedener_Homfeldt_Praktika_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5210 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5210/pdf/tibi_2001_1_Kopp_Suedkorea_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5209 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5209/pdf/tibi_2001_1_Prucha_Finnland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5555 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5555/pdf/PaedBlick_2001_3_Brueckner_et_al_Frankfurter_Erklaerung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5208 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5208/pdf/tibi_2001_1_Kopp_Zur_Einfuehrung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5546 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5546/pdf/PaedBlick_2001_3_Kil_Thoene_Paedagogische_Beratungsarbeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5545 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5545/pdf/PaedBlick_2001_2_Schmidt_Berufsaussichten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5543 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5543/pdf/PaedBlick_2001_1_Fuchs_Magister_Paedagogen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5532 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5532/pdf/PaedBlick_2002_4_Bentler_Buehrmann_Erfolgreich_Studium_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5531 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5531/pdf/PaedBlick_2002_4_Dickopf_Schrapper_Berufsfeld_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5530 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5530/pdf/PaedBlick_2002_2_Botzat_Beratung_Kompetenz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5529 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5529/pdf/PaedBlick_2002_1_Auferkorte_Prochnow_Karl_Geschlechtergerechtigkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5528 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5528/pdf/PaedBlick_2002_1_Kruse_Geschlechtsspezifische_Computernutzung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5527 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5527/pdf/PaedBlick_2002_1_Bohn_Gehrmann_Klein_Studieren_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5106 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5106/pdf/tibi_2002_2_Kopp_Education_transformation_and_GATS_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5105 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5105/pdf/tibi_2002_2_Weiss_Steinert_Privatisierungsstrategien_im_Schulbereich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5104 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5104/pdf/tibi_2002_2_Kopp_Globalisierung_Liberalisierung_Deregulierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5103 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5103/pdf/tibi_2002_3_Doebert_Trends_in_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5102 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5102/pdf/tibi_2002_4_Ewerhart_Bildungsinvestitionen_brutto_und_netto_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5220 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5220/pdf/tibi_2002_5_Preuschoff_Die_USA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5219 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5219/pdf/tibi_2002_5_Kopp_Schweiz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5218 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5218/pdf/tibi_2002_5_Schwippert_Schweden_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5217 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5217/pdf/tibi_2002_5_Schmidt_Russland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5658 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5658/pdf/ZSE_2006_4_Wendt_Walper_Liebesbeziehungen_Jugendalter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5657 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5657/pdf/ZSE_2006_4_Schuchart_Bedeutung_Entkopplung_Schulart_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5656 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5656/pdf/ZSE_2006_4_Fussan_Einbindung_Jugendlicher_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5655 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5655/pdf/ZSE_2006_4_Reinders_Einfluss_Entwicklungsnormen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5654 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5654/pdf/ZSE_2006_4_Boehnke_Welzel_Wertetransmission_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5653 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5653/pdf/ZSE_2006_3_Ditton_Beitrag_Bronfenbrenner_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5652 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5652/pdf/ZSE_2006_3_Silbereisen_Bedeutung_Bronfenbrenner_Psychologie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5651 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5651/pdf/ZSE_2006_3_Moen_Bronfenbrenner_Context_Motion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5650 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5650/pdf/ZSE_2006_3_Luescher_Bronfenbrenner_Persoenliches_Portrait_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5649 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5649/pdf/ZSE_2006_2_Stauber_Bois_Reymond_Familienbeziehungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5648 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5648/pdf/ZSE_2006_2_Zinnecker_Jugendforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5647 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5647/pdf/ZSE_2006_2_Flick_Roehnsch_Armut_Obdachlosigkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5646 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5646/pdf/ZSE_2006_2_Klocke_Armut_Kontext_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5645 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5645/pdf/ZSE_2006_2_Ditton_Kruesken_Sozialer_Kontext_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5644 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5644/pdf/ZSE_2006_2_Edelstein_Bildung_Armut_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5643 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5643/pdf/ZSE_2006_1_Liebel_Kinderschutz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5642 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5642/pdf/ZSE_2006_1_Betz_Ungleiche_Kindheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5641 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5641/pdf/ZSE_2006_1_Latzko_Jugendliche_emotionale_Autonomie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5640 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5640/pdf/ZSE_2006_1_Papastefanou_Abloesung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5620 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5620/pdf/ZSE_2007_4_Tully_Jugendliche_Lebenswelten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5619 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5619/pdf/ZSE_2007_4_Zuechner_Bildungsqualitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5618 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5618/pdf/ZSE_2007_4_Roux_Tietze_Effekte_Sicherung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5617 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5617/pdf/ZSE_2007_4_Stecher_et_al_Bildungsqualitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5616 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5616/pdf/ZSE_2007_3_Rieker_Problemloesung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5615 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5615/pdf/ZSE_2007_3_Maaz_Watermann_Reproduktion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5614 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5614/pdf/ZSE_2007_3_Skrobanek_Diskriminierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5613 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5613/pdf/ZSE_2007_3_Wiezorek_Fritzsche_Fremdenfeindlichkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5612 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5612/pdf/ZSE_2007_3_Stamm_Begabtenfoerderung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5611 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5611/pdf/ZSE_2007_2_Buechner_Brake_Familie_Bildungsort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5609 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5609/pdf/ZSE_2007_2_Bittlingmayer_Bauer_Aspirationen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5608 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5608/pdf/ZSE_2007_2_Mueller_Differenz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5607 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5607/pdf/ZSE_2007_2_Grundmann_Hoffmeister_Verwobenheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5606 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5606/pdf/ZSE_2007_2_Bauer_Grundmann_Sozialisation_Selektion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5605 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5605/pdf/ZSE_2007_1_Schreiber_Buendnis_Erziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5604 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5604/pdf/ZSE_2007_1_Gehres_Scheitern_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5603 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5603/pdf/ZSE_2007_1_Zeiher_Zeitwohlstand_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5602 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5602/pdf/ZSE_2007_1_Olk_Kinder_Sozialinvestitionsstaat_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5601 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5601/pdf/ZSE_2007_1_Ridge_Children_Poverty_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5600 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5600/pdf/ZSE_2007_1_Jensen_Childrens_Welfare_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5599 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5599/pdf/ZSE_2007_1_Olk_Zeiher_Wohlfahrt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5216 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5216/pdf/tibi_2002_5_van_de_Ven_Doebert_Niederlande_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5215 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5215/pdf/tibi_2002_5_Kopp_Kanada_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5214 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5214/pdf/tibi_2002_5_Preuschoff_Grossbritannien_UK_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5213 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5213/pdf/tibi_2002_5_Schmitt_Frankreich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5212 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5212/pdf/tibi_2002_5_Schmidt_PISA_Reaktionen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5501 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5501/pdf/UnterWiss_2007_4_Bloemeke_Herzig_Tulodziecki_Stellenwert_Empirische_Forschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5500 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5500/pdf/UnterWiss_2007_4_Knollmann_Wild_Alltaegliche_Lernemotionen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5499 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5499/pdf/UnterWiss_2007_4_Goetz_Frenzel_Pekrun_Regulation_Langeweile_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5497 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5497/pdf/UnterWiss_2007_3_Konrad_Wissenskonstruktion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5498 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5498/pdf/UnterWiss_2007_4_Vierhaus_Lohaus_Stresserleben_Grundschulzeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5496 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5496/pdf/UnterWiss_2007_3_Huber_Rolle_Lernvorgaben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5495 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5495/pdf/UnterWiss_2007_3_Haenze_Berger_Kooperatives_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5494 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5494/pdf/UnterWiss_2007_3_Doll_Rieck_Fischer_Vermittlung_Zusammenhaenge_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5493 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5493/pdf/UnterWiss_2007_3_Borsch_et_al_Experteneffekt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5101 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5101/pdf/tibi_2003_6_Fend_Beste_Bildungspolitik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5100 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5100/pdf/tibi_2003_6_Kopp_Zur_Frage_des_Kulturkontextes_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5099 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5099/pdf/tibi_2003_7_Doebert_Die_Vergleichslaender_der_Studie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5492 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5492/pdf/UnterWiss_2007_3_Huber_Prozesse_Kooperatives_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5098 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5098/pdf/tibi_2003_7_Klieme_Fragestellungen_zentrale_Befunde_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5097 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5097/pdf/tibi_2003_7_Ruerup_Auslaendische_und_internationale_Bildungsberichte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5491 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5491/pdf/UnterWiss_2007_2_Ganz_Reinmann_Blended_Learning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5490 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5490/pdf/UnterWiss_2007_2_Kobarg_Seidel_Prozessorientierte_Lernbegleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5489 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5489/pdf/UnterWiss_2007_2_Lipowsky_et_al_Gleicher_Unterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5488 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5488/pdf/UnterWiss_2007_2_Pauli_Lipowsky_Mitmachen_Zuhoeren_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5487 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5487/pdf/UnterWiss_2007_1_Rindermann_Bedeutung_Klassenfaehigkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5486 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5486/pdf/UnterWiss_2007_1_Kuerschner_Schnotz_Konstruktion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5485 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5485/pdf/UnterWiss_2007_1_Baer_et_al_Lehrpersonen_Studium_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5484 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5484/pdf/UnterWiss_2007_1_Terhart_Standards_Einfuehrung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5526 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5526/pdf/Boettcher_Weishaupt_Weiss_1997_Wege_zu_einer_neuen_Bildungsoekonomie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5659 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5659/pdf/MuellerSchnurr_2006_Bestandesaufnahme_Jugendarbeit_Kanton_Aargau_CH_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5630 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5630/pdf/Becker_2009_Englischspr_Programme_zur_Foerderung_von_Interkulturalitaet_und_Diversitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5096 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5096/pdf/tibi_2004_8_Preuschoff_Weiss_Schulleistungen_in_staatlichen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5095 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5095/pdf/tibi_2004_8_Weiss_Wettbewerb_Dezentralisierung_und_Standards_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5094 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5094/pdf/tibi_2004_8_Clemens_Education_as_a_moral_issue_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5093 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5093/pdf/tibi_2004_8_Sujbert_Development_of_norms_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5632 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5632/pdf/Zeitschrift_fuer_Erziehungswissenschaft_Beiheft_01_2002_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5598 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5598/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Vogel_Institutionalisierte_Selbstkritik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5597 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5597/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Keiner_Rezeption_und_Verwendung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5596 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5596/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Pollak_Wissenschaftsforschung_und_Wissenschaftstheorie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5595 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5595/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Prondcynsky_Institutionalisierung_und_Ausdifferenzierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5594 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5594/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Wigger_Identitaet_und_Diffusion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5593 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5593/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Horn_Zur_Geschichte_der_AfW_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5637 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5637/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Vogel_Wissenschaftsforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5592 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5592/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Priem_Glaser_Hochverehrter_Herr_Professor_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5591 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5591/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Klika_Paedagogisches_Handeln_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5590 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5590/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Schulze_Allgemeine_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5092 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5092/pdf/tibi_2005_9_Ruerup_Der_Foederalismus_als_institutionelle_Rahmenbedingung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5091 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5091/pdf/tibi_2005_9_Kopp_Bildungssteuerung_im_foederalen_Kanada_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5090 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5090/pdf/tibi_2005_9_Braband_Der_Einfluss_der_foederativen_Staatsorganisation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5227 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5227/pdf/tibi_2005_9_Kopp_Editorial_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5089 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5089/pdf/tibi_2005_10_Schloegl_Identifizierung_Bewertung_und_Anerkennung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5088 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5088/pdf/tibi_2005_10_Preisser_Erfassung_Bewertung_und_Anerkennung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5087 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5087/pdf/tibi_2005_10_Ness_Einschaetzungen_zur_Erfassung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5086 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5086/pdf/tibi_2005_10_Lauterbach_Identifizierung_Bewertung_und_Anerkennung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5085 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5085/pdf/tibi_2005_10_Hornidge_The_Construction_of_Knowledge_based_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5084 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5084/pdf/tibi_2005_10_Bretschneider_Identifizierung_Bewertung_und_Anerkennung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5225 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5225/pdf/tibi_2005_11_Hesse_Internationale_Schulleistungsvergleiche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5224 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5224/pdf/tibi_2005_11_Nonnenmacher_Unterrichtsforschung_zur_politischen_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5636 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5636/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Cloer_Erziehungswissenschaftliche_Biographieforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5635 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5635/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Ruhloff_Bildungs_und_Erziehungsphilosophie_Sektion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5589 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5589/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Wimmer_Paedagogik_als_Kulturwissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5588 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5588/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Masschelein_Ricken_Regulierung_von_Pluralitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5587 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5587/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Ruhloff_Bildungs_und_Erziehungsphilosophie_Blick_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5083 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5083/pdf/tibi_2006_12_Clemens_Education_and_Women_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5082 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5082/pdf/tibi_2006_12_Hoidn_Kaminski_Oekonomische_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5081 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5081/pdf/tibi_2006_13_Mitter_The_education_systems_of_Europe_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5080 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5080/pdf/tibi_2006_13_Hoerner_The_education_systems_of_Europe_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5079 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5079/pdf/tibi_2006_14_Holzwarth_Thoughts_about_Recent_Education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5078 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5078/pdf/tibi_2006_14_Weiss_Bildungsfinanzierungsmodelle_und_ihre_Umsetzung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5406 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5406/pdf/Gruschka_Was_soll_man_mit_der_Geschichte_anfangen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5405 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5405/pdf/Gruschka_Wie_an_schwache_und_mittelmaessige_Schueler_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5404 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5404/pdf/Ruedell_Aus_dem_Tagebuch_eines_kommunalen_Bildungsplaners_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5403 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5403/pdf/Tischer_Veraltet_die_Halbbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5402 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5402/pdf/Parmentier_Jenseits_von_Idylle_und_Allegorie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5401 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5401/pdf/Gruschka_Die_Dramaturgie_der_Aufklaerung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5400 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5400/pdf/Gamm_Lessings_Nathan_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5638 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5638/pdf/Ganselweit_Moeller_Weiner_2012_Lehrkraefte_Nachwuchs_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5399 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5399/pdf/Gruschka_Kurzschluesse_beim_Verkuerzen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5398 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5398/pdf/Schenk_Subjektivitaet_und_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5397 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5397/pdf/Kiewit_Wie_die_Arbeitsverwaltung_auf_neue_Probleme_reagiert_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5396 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5396/pdf/Bremer_Was_Haenschen_gelernt_hat_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5395 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5395/pdf/Meisel_Verschiebungen_auf_dem_Bildungsmarkt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5394 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5394/pdf/Ruepel_Wie_das_freudige_Ende_des_Philologenstandes_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5393 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5393/pdf/Dammer_Die_Lehren_des_unwissenden_Meisters_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5392 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5392/pdf/Gruschka_Das_Interesse_an_der_Geschichte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5391 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5391/pdf/Mollenhauer_Diderot_und_Chardin_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5390 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5390/pdf/Bremer_Eine_Minderheit_mit_Zukunft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5389 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5389/pdf/Gruschka_Die_Oeffnung_der_Schule_und_die_Norm_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5388 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5388/pdf/Kiewit_Arbeitsfiktionen_statt_Lohnarbeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5387 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5387/pdf/Ruedell_Was_die_Paedagogik_der_Lehrer_wert_ist_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5386 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5386/pdf/Blankertz_Die_aktive_Bildungspolitik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5385 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5385/pdf/Ruepel_Die_Konferenz_der_Kultusminister_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5384 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5384/pdf/Gruschka_Ruedell_Die_Verlaengerung_oder_Verkuerzung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5383 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5383/pdf/Bremer_Reportage_aus_dem_Schulleben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5381 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5381/pdf/Bremer_Schenk_Politische_Erfahrungen_mit_wissenschaftlicher_Kritik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5382 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5382/pdf/Gruschka_Erlassene_Hausaufgaben_gegen_unterlassene_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5380 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5380/pdf/Meisel_Rolfs_Zeugnis_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5379 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5379/pdf/Bohn_Dammer_de_Hair_u.a._Mein_richtiges_Leben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5586 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5586/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Goehlich_Institution_des_Lernens_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5585 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5585/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Zirfas_Anthopologie_als_Spurensuche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5584 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5584/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Mueller_Exzentrische_Positionalitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5583 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5583/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Sting_Soziale_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5582 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5582/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Westphal_Zur_Grundlegung_einer_Theorie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5634 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5634/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Wulf_Anthropologie_und_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5633 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5633/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Wigger_Neubeginn_der_allgemeinen_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5581 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5581/pdf/ZfE_Beiheft_2002_1_Wulf_Wendung_zur_historisch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5077 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5077/pdf/tibi_2007_15_Sander_Interkulturelles_Lernen_in_einem_Workshop_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5076 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5076/pdf/tibi_2007_15_Kopp_New_Governance_gesellschaftlicher_Wandel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5075 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5075/pdf/tibi_2007_15_Jobst_Lehrer_im_Spannungsfeld_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5074 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5074/pdf/tibi_2007_15_Barwinska_Buergerschaftliche_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5073 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5073/pdf/tibi_2007_15_Mitter_Europaeische_Dimension_und_Europaeische_Identitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5072 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5072/pdf/tibi_2007_16_Schmidt_Der_Bildungskomplex_als_Verbund_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5071 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5071/pdf/tibi_2007_17_Scraba_Chancen_und_Grenzen_des_E_Learning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5070 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5070/pdf/tibi_2007_17_Lahne_Native_American_Education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5069 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5069/pdf/tibi_2007_18_Chung_Die_Hochschulpolitik_Suedkoreas_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5627 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5627/pdf/JERO_2011_2_Guill_Book_review_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5626 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5626/pdf/JERO_2011_2_Karing_Pfost_Artelt_Haengt_die_diagnostische_Kompetenz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5624 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5624/pdf/JERO_2011_2_Fritzsche_Kroener_Pfeiffer_Chorknaben_und_andere_Gymnasiasten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5622 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5622/pdf/JERO_2011_2_Caro_Parent_child_communication_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5621 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5621/pdf/JERO_2011_2_Geier_Bogner_Learning_at_workstations_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5068 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5068/pdf/tibi_2008_19_Kopp_Bildungssteuerung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5067 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5067/pdf/tibi_2009_20_DuPlessis_Some_Views_on_Current_Challenges_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5066 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5066/pdf/tibi_2009_21_Poznyak_Adaptation_of_the_Tool_for_Quality_Assurance_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5065 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5065/pdf/tibi_2009_21_Leca_Adaptation_of_the_Tool_for_Quality_Assurance_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5064 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5064/pdf/tibi_2009_21_Abs_Transferring_International_Politics_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5063 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5063/pdf/tibi_2009_22_Harris_Gorard_Bildungspolitik_Bildungsgesetzgebung_Bildungssteuerung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5062 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5062/pdf/tibi_2009_22_Harris_Gorard_Education_Policy_Law_and_Governance_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5061 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5061/pdf/tibi_2009_23_Scraba_Die_Herausforderungen_des_freien_Zugangs_zur_wissenschaftlichen_Information_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5060 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5060/pdf/TiBi_2010_24_Schmidt_Russische_Foederation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5580 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5580/pdf/Becker_2006_Neurowissenschaftliche_Herausforderung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5579 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5579/pdf/Sychowski_2012_Korrelationen_von_Leib_sein_und_Leib_haben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5570 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5570/pdf/Naudascher_1990_Freizeit_in_oeffentlicher_Hand_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5558 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5558/pdf/Breher_2011_Grundlegendes_ueber_die_Gestaltung_eines_E_Learning_Tests_mit_der_Lernplattform_ILIAS_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5554 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5554/pdf/Educatia_2011_9_AndronacheBocosBudiu_The_need_to_promote_intercultural_education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5437 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5437/pdf/ErzWiss_43_2011_Lohmann_Anerkennung_Studienabschluesse_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5436 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5436/pdf/ErzWiss_43_2011_Hascher_Bericht_Workshop_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5435 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5435/pdf/ErzWiss_43_2011_Terhart_Lehrerbildung_Stichworte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5434 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5434/pdf/ErzWiss_43_2011_Kunter_Theorie_Praxis_Lehrerbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5433 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5433/pdf/ErzWiss_43_2011_Kunze_Zentren_Lehrerbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5432 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5432/pdf/ErzWiss_43_2011_Bosse_Praxisphasen_Lehrerbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5431 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5431/pdf/ErzWiss_43_2011_Schelle_Fallarbeit_Lehrerbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5429 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5429/pdf/ErzWiss_43_2011_Helsper_Organisationsstrukturen_Lehrerbildungskultur_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5428 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5428/pdf/ErzWiss_43_2011_Bertschi_Kaufmann_Organisationsstrukturen_Kulturen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5427 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5427/pdf/ErzWiss_43_2011_Drewek_School_Education_Bochum_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5426 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5426/pdf/ErzWiss_43_2011_Graesel_School_Education_Wuppertal_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5425 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5425/pdf/ErzWiss_43_2011_Prenzel_Reiss_Seidel_Lehrerbildung_TUM_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5430 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5430/pdf/ErzWiss_43_2011_Neuweg_Distanz_Einlassung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5424 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5424/pdf/ErzWiss_43_2011_Bloemeke_WYSIWYG_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5423 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5423/pdf/ErzWiss_43_2011_Thole_Hascher_Organisationsstrukturen_Kulturen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5552 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5552/pdf/Educatia_2011_9_Trif_Characteristics_of_educational_policies_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5550 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5550/pdf/Stanciu_2011_Psychological_and_educational_aspects_of_bilingualism_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5551 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5551/pdf/Stanciu_2011_Action_and_research_opportunities_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5563 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5563/pdf/MatBild_Bd2_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3097 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3097/pdf/MatBild_Bd3_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5542 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5542/pdf/Hantschick_2008_Situation_von_auslaendischen_SchuelerInnen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5541 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5541/pdf/Hantschick_2010_Situation_von_auslaendischen_SchuelerInnen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5540 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5540/pdf/Hantschick_2012_Privatschulen_in_Frankfurt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5536 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5536/pdf/Hantschick_2012_Situation_von_auslaendischen_SchuelerInnen_D.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5535 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5535/pdf/Tetens_2012_Un_Gewissheit_und_kollegialer_Austausch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5534 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5534/pdf/Naudascher_1977_Gleichaltrigen_als_Erzieher_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3099 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3099/pdf/MatBild_Bd5_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3100 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3100/pdf/MatBild_Bd6_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3454 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3454/pdf/Miethner_Duale_Oberschule_gfpf_8_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3455 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3455/pdf/Ness_Bedingungen_Mobilitaetsfoerderung_gfpf_8_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3448 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3448/pdf/Bremer_bildungspolitische_Optionen_gfpf_8_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3453 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3453/pdf/Manning_Doppelqualifikationen_Europa_gfpf_8_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3449 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3449/pdf/Eckensberger_Begruessung_Problemaufriss_gfpf_8_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3102 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3102/pdf/doppelqualifizierende_bildungswege_bd8_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3464 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3464/pdf/Heinrich_Konzept_zur_Neuordnung_gfpf_9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3465 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3465/pdf/Schloemerkemper_Eckpunkte_Kernstudium_gfpf_9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3462 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3462/pdf/Doebrich_Paedagogische_EntwicklungsBilanzen_gfpf_9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3468 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3468/pdf/Storch_Herausforderung_Lehrerausbildung_gfpf_9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3461 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3461/pdf/Dick_Anerkennung_europaeischer_Lehrkraefte_gfpf_9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3469 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3469/pdf/Uzerli_Bologna_Prozess_gfpf_9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3103 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3103/pdf/reform_der_lehrerausbildung_bd9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3105 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3105/pdf/MatBild_Bd12_2Aufl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3124 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3124/pdf/MatBild_Bd20_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3126 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3126/pdf/MatBild_Bd22_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5505 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5505/pdf/MatBild_Bd30_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5503 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5503/pdf/MatBild_Bd29_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5524 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5524/pdf/SchVw_NRW_2011_4_Kemper_Sonderpaedagogischer_Foerderbedarf_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5525 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5525/pdf/SchVw_NRW_2011_5_Kemper_Integrative_Beschulung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5483 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5483/pdf/PaedKorr_33_20042005_Jornitz_Trainingsraum_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3745 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3745/pdf/Beer_2004_Nur_ein_Kind_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3746 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3746/pdf/Kleber_2003_Reale_Gewalt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5506 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5506/pdf/MatBild_Bd23_2_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3127 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3127/pdf/MatBild_Bd23_1_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5502 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5502/pdf/MatBild_Bd28_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5482 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5482/pdf/Naudascher_1978_Jugend_und_Peer_Group_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5481 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5481/pdf/Fuchs_2005_Selbstwirksam_lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5480 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5480/pdf/Naudascher_1980_Das_uebergangene_Selbst_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5422 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5422/pdf/ErzWiss_44_2012_Thole_Lohmann_Erziehungswissenschaft_Promovieren_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5421 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5421/pdf/ErzWiss_44_2012_Gruschka_Publish_Perish_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5420 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5420/pdf/ErzWiss_44_2012_Stanat_Publikumsbasierte_Dissertationen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5419 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5419/pdf/ErzWiss_44_2012_Kuehnlenz_Martini_Ophoven_Bambey_Bildungsserver_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5418 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5418/pdf/ErzWiss_44_2012_Jornitz_Bruessel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5479 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5479/pdf/Schumann_2007_Ich_schaeme_mich_ja_so_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5438 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5438/pdf/BambeyReinholdRittberger_2011_Paedagogik_und_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5371 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5371/pdf/Cattaneo_Wolter_2012_Migration_Policy_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5370 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5370/pdf/Voegeli_Mantovani_2012_Berufseinfuehrung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5417 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5417/pdf/Kemper_Weishaupt_2011_Region_und_soziale_Ungleichheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5293 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5293/pdf/Coelsch_2011_Potential_and_limitations_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5342 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5342/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Siebert_Rocha_Methoden_Ergebnisse_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5341 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5341/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Lucius_Riske_Regionale_Communities_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5340 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5340/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Kuder_Sorbisch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5339 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5339/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Kohlbacher_Bildung_Lebensplanung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5338 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5338/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Kohlbacher_Bayer_Intergenerationelles_Arbeiten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5337 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5337/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Kiel_Ansatz_Methodik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5336 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5336/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Kuder_Kohlbacher_Vernetzung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5335 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5335/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Dovermann_Projekt_Anstoss_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5334 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5334/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_Pfeffer_Hoffmann_Regionale_Identitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5333 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5333/pdf/PfefferHoffmann_Hendricks_2011_Generationenuebergreifende_Entwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5373 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5373/pdf/Kodron_Alix_2004_Zusammen_arbeiten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5374 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5374/pdf/Kodron_Alix_2002_Cooperer_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5300 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5300/pdf/Hansel_2011_SoftSkills_Straube_Lehrerbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5299 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5299/pdf/Hansel_2011_SoftSkills_Steinhagen_Kreativitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5298 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5298/pdf/Hansel_2011_SoftSkills_Engel_Regeln_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5297 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5297/pdf/Hansel_2011_SoftSkills_Sucharowski_Wissenskommunikation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5296 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5296/pdf/Hansel_2011_SoftSkills_Jendrowiak_Dialektik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5295 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5295/pdf/Hansel_2011_SoftSkills_Hansel_Soft_Skills_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5294 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5294/pdf/Hansel_2011_SoftSkills_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5415 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5415/pdf/Seydel_2012_Paedagogische_Perspektiven_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5361 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5361/pdf/JB_FGE_2007_03_Forster_Feminisierung_und_Geschlechterdifferenz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5360 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5360/pdf/JB_FGE_2007_03_Kahlert_Emanzipatorisches_Wissen_Neoliberalismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5359 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5359/pdf/JB_FGE_2007_03_Ortner_Der_Homo_oeconomicus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5236 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5236/pdf/ERVET_2010_1_Stamm_et_al_The_top_performers_in_vocational_training_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5235 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5235/pdf/ERVET_2010_1_Shavelson_On_the_measurement_of_competency_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5234 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5234/pdf/ERVET_2010_1_Messmann_et_al_Relations_between_vocational_teachers_characteristics_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5348 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5348/pdf/JB_FGE_2007_03_Horlacher_Rezension_Leimgruber_In_paedagogischer_Mission_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5368 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5368/pdf/JB_FGE_2007_03_Larcher_Rezension_dAmelia_La_Mamma_Bologna_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5367 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5367/pdf/JB_FGE_2007_03_RiegerLadich_Rezension_Hark_Dissidente_Partizipation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5347 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5347/pdf/JB_FGE_2007_03_Manz_Rezension_Schlueter_Bildungs_und_Karrierewege_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5366 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5366/pdf/JB_FGE_2007_03_Maurer_Rezension_Rendtorff_Erziehung_und_Geschlecht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5365 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5365/pdf/JB_FGE_2007_03_Huenersdorf_Rezension_Tervooren_Im_Spielraum_von_Geschlecht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5364 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5364/pdf/JB_FGE_2007_03_Rabl_Rezension_Singer_Geteilte_Wahrheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5363 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5363/pdf/JB_FGE_2007_03_Buerkler_Genfer_Frauenrechtlerinnen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5362 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5362/pdf/JB_FGE_2007_03_Priem_Almersia_1994_2003_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5346 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5346/pdf/JB_FGE_2007_03_Klika_Faecherwahl_im_Lehramtsstudium_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5416 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5416/pdf/JB_FGE_2005_01_Forster_Maennerforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5322 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5322/pdf/JB_FGE_2005_01_Kampshoff_Geschlechterdifferenzen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5323 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5323/pdf/JB_FGE_2005_01_Pinhard_Action_is_indeed_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5345 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5345/pdf/JB_FGE_2007_03_Paseka_Gender_Mainstreaming_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5324 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5324/pdf/JB_FGE_2005_01_Micus_Loos_Rezension_Borst_Anerkennung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5325 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5325/pdf/JB_FGE_2005_01_Boenold_Rezension_Felden_Moderne_Postmoderne_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5321 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5321/pdf/JB_FGE_2005_01_Larcher_Doing_teacher_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5320 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5320/pdf/JB_FGE_2005_01_Maurer_Gedaechtnisspeicher_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5319 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5319/pdf/JB_FGE_2005_01_Boenold_Paedagogische_FGE_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5318 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5318/pdf/JB_FGE_2005_01_Breitenbach_Subjekt_Kategorie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5317 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5317/pdf/JB_FGE_2005_01_Rendtorff_Strukturprobleme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5316 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5316/pdf/JB_FGE_2005_01_Andresen_u.a._Editorial_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5315 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5315/pdf/JB_FGE_2005_01_Macha_Grusswort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5314 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5314/pdf/JB_FGE_2005_01_Geschlechterforschung_in_der_Kritik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5344 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5344/pdf/JB_FGE_2007_03_Maxim_Geschlecht_und_Erfahrung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5358 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5358/pdf/JB_FGE_2007_03_Borst_Gefaehrdungen_des_Denkens_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5357 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5357/pdf/JB_FGE_2007_03_Casale_Editorial_Oekonomie_der_Geschlechter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5355 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5355/pdf/JB_FGE_2006_02_Fegter_Rezension_zu_Barbara_Rendtorff_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5354 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5354/pdf/JB_FGE_2006_02_Andresen_Rezension_zu_Edith_Glaser_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5353 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5353/pdf/JB_FGE_2006_02_Budde_Interaktionen_im_Klassenzimmer_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5352 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5352/pdf/JB_FGE_2006_02_Toppe_Die_Bedeutsamkeit_von_familiaeren_Rollenbilder_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5369 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5369/pdf/JB_FGE_2007_03_Oekonomie_der_Geschlechter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5351 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5351/pdf/JB_FGE_2006_02_Casale_Lebenslanges_Lernen_und_die_Erziehung_der_Frauen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5350 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5350/pdf/JB_FGE_2006_02_Messerschmidt_Aus_dem_Umgang_mit_der_Geschichte_lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5329 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5329/pdf/JB_FGE_2006_02_Andresen_Rendtorff_Editorial_Geschlechtertypisierungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5328 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5328/pdf/JB_FGE_2006_02_Friese_Work_Life_Balance_fuer_junge_Muetter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5327 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5327/pdf/JB_FGE_2006_02_Rendtorff_Von_Muettern_Frauen_und_Schwindlerinnen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5326 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5326/pdf/JB_FGE_2006_02_Geschlechtertypisierungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4329 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4329/pdf/ZfPaed_2001_6_Kluchert_Rezension_Schneider_Hoehere_Schule_Nationalsozialismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4328 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4328/pdf/ZfPaed_2001_6_Schmoldt_Rezension_Baske_Conradinum_Schule_Danzig_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4327 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4327/pdf/ZfPaed_2001_6_Lueders_Konzept_einwirkung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4326 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4326/pdf/ZfPaed_2001_6_Haag_vonHanffstengel_Dann_Konflikte_Lehrkraefte_Gruppenunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4325 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4325/pdf/ZfPaed_2001_6_Butz_Reinders_Entwicklungswege_Jugendlicher_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4324 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4324/pdf/ZfPaed_2001_6_Boettcher_Dialog_Paedagogik_Oekonomie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4323 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4323/pdf/ZfPaed_2001_6_Albrecht_Werteerziehung_Werturteilskraft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4322 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4322/pdf/ZfPaed_2001_6_Schluss_Intentionen_Legitimationsstrategien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4321 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4321/pdf/ZfPaed_2001_6_Gruner_Kluchert_Erziehungsabsichten_Sozialisationseffekte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4320 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4320/pdf/ZfPaed_2001_6_Koehler_Zensur_Leistung_DDR_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4319 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4319/pdf/ZfPaed_2001_6_Valtin_Rosenfeld_Wende_Einstellung_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4318 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4318/pdf/ZfPaed_2001_6_Wessel_Bildungsnachfrage_Uebergang_DDRBRD_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4317 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4317/pdf/ZfPaed_2001_6_Huschner_Geregelter_Zugang_Abitur_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4316 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4316/pdf/ZfPaed_2001_6_Drewek_Bildungssysteme_Bildungsexpansion_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4315 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4315/pdf/ZfPaed_2001_6_Benner_Merkens_Transformation_Schule_Einleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4314 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4314/pdf/ZfPaed_2001_5_Mueller_Paedagogik_biogenetisches_Grundgesetz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4313 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4313/pdf/ZfPaed_2001_5_Baetz_Horror_vacui_Lehre_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4312 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4312/pdf/ZfPaed_2001_5_Oehler_Bildungssoziologie_Professionalisierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4311 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4311/pdf/ZfPaed_2001_5_Greinert_Berufsausbildung_digitaler_Kapitalismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4310 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4310/pdf/ZfPaed_2001_5_Trautwein_Koeller_Baumert_Lieber_oft_Hausaufgaben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4309 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4309/pdf/ZfPaed_2001_5_Gredig_Wilhelm_Forschung_Rueckgrat_Disziplin_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4308 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4308/pdf/ZfPaed_2001_5_Somm_Revision_Oevermann_Professionalisierungstheorie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4307 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4307/pdf/ZfPaed_2001_5_Merten_Differenzierungsgewinne_allgemeinePaedagogik_Sozialpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4306 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4306/pdf/ZfPaed_2001_5_Reyer_Theorieverlust_Sozialpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4305 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4305/pdf/ZfPaed_2001_5_Gruschka_Bildung_unvermeidbar_ueberholt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4303 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4303/pdf/ZfPaed_2001_4_Rotermund_Lehrerbildung_Sammelrezension_Neuerscheinungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5378 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5378/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Wilken_Editorial_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5281 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5281/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Fersen_Moderne_Zoos_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5280 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5280/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Brinkmann_Behinderte_Menschen_in_Erlebniswelten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5279 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5279/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Michl_Verwilderungswuensche_Abenteuerlust_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5254 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5254/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Kapustin_Der_Leistungsaspekt_im_Behindertensport_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5253 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5253/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Markowetz_Freizeit_und_Behinderung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5251 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5251/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Radtke_Das_Bild_behinderter_Menschen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5250 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5250/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Hollenweger_Von_sozialen_Rollen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5249 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5249/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Horster_Gehoeren_behinderte_Menschen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5248 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5248/pdf/SpektrumFreizeit_2006_2_Wilken_Freizeitbildung_und_Behinderung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5377 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5377/pdf/Datta_2010_Weltbevoelkerung_Klimawandel_und_Migration_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5376 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5376/pdf/Beder_2010_Globalisation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5375 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5375/pdf/Hornscheid_2011_Beschimpfungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5372 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5372/pdf/Raidt_PISA_2010_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4304 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4304/pdf/ZfPaed_2001_4_Tenorth_Rezension_Brezinka_Paedagogik_Oesterreich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4302 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4302/pdf/ZfPaed_2001_4_Herrmann_Bachelor_Master_Struktur_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4301 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4301/pdf/ZfPaed_2001_4_Terhart_Lehrerbildung_quo_vadis_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4300 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4300/pdf/ZfPaed_2001_4_Kuenzel_Konsekutive_Lehrerbildung_konsequent_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4299 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4299/pdf/ZfPaed_2001_4_Hornstein_Erziehung_Bildung_Globalisierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4298 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4298/pdf/ZfPaed_2001_4_Uhlendorff_Seidel_Schule_Ostdeutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4297 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4297/pdf/ZfPaed_2001_4_Wild_Familiale_schulische_Bedingungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4296 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4296/pdf/ZfPaed_2001_4_Zimmermann_Spangler_Klassenzimmer_Einfluss_Familie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4295 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4295/pdf/ZfPaed_2001_4_Wild_Lerner_Schule_Lernort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4294 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4294/pdf/ZfPaed_2001_4_Tenorth_Zynismus_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4293 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4293/pdf/ZfPaed_2001_3_Chasse_Rezension_Colla_Gabriel_Millham_Handbuch_Heimerziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4292 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4292/pdf/ZfPaed_2001_3_vonProndczynsky_Rezension_Petzinna_Erziehung_Lebensstil_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4291 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4291/pdf/ZfPaed_2001_3_Tenorth_Rezension_Priem_Bildung_Dialog_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4290 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4290/pdf/ZfPaed_2001_3_Prange_Fehlanzeige_Paedagogische_Systematik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4289 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4289/pdf/ZfPaed_2001_3_Baumgart_Bubenzer_Marginalitaet_Allmachtsfantasien_Paedagogikunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4288 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4288/pdf/ZfPaed_2001_3_Bernhard_Allgemeine_Paedagogik_Mindestanforderungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4287 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4287/pdf/ZfPaed_2001_3_Knoepfel_Lernziel_Humankompetenz_Paedagogikunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4286 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4286/pdf/ZfPaed_2001_3_Beyer_Fachdidaktik_Paedagogik_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4285 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4285/pdf/ZfPaed_2001_3_Rupf_Bovier_Boehnke_Linke_Lehrer_Neuntklaessler_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5343 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5343/pdf/Daut_978_3_7815_1401_0_Muskeldystrophie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5332 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5332/pdf/Herman_Nohl_1961_Vom_Sinn_der_Kunst_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5331 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5331/pdf/Herman_Nohl_1960_2.Aufl._Erziehergestalten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5313 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5313/pdf/Herman_Nohl_1970_Die_Deutsche_Bewegung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5260 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5260/pdf/ZfPaed_1_2001_Troehler_Republikanismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5261 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5261/pdf/ZfPaed_1_2001_Faulstich_Wieland_Gueting_Ebsen_Genderism_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5259 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5259/pdf/ZfPaed_1_2001_Horlacher_Liberaldemokratische_Gesellschaften_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5258 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5258/pdf/ZfPaed_1_2001_Brunkhorst_Egalitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5257 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5257/pdf/ZfPaed_1_2001_Haydon_Kommunitarismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5262 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5262/pdf/ZfPaed_1_2001_Shimahara_Berufliche_Weiterbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5292 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5292/pdf/ZfPaed_2_2001_Zinnecker_Rezension_Haselbeck_Lebenswelt_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5278 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5278/pdf/ZfPaed_2_2001_Andresen_Rezension_Klika_Herman_Nohl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5291 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5291/pdf/ZfPaed_2_2001_Prange_Rezension_Koch_Performative_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5277 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5277/pdf/ZfPaed_2_2001_Lehmann_Rommel_Veroeffentlichungen_Dewey_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5276 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5276/pdf/ZfPaed_2_2001_Helsper_Herwartz_Emden_Terhart_Qualitaet_Forschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5275 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5275/pdf/ZfPaed_2_2001_Rustemeyer_Besonders_Allgemeine_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5273 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5273/pdf/ZfPaed_2_2001_Roeder_Studien_Bildungssysteme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5274 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5274/pdf/ZfPaed_2_2001_Lueders_Dispositionsspielraeume_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5272 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5272/pdf/ZfPaed_2_2001_Klieme_Funke_Leutner_Reimann_Wirth_Problemloesen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5271 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5271/pdf/ZfPaed_2_2001_Arnold_Schulleistungsstudien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5270 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5270/pdf/ZfPaed_2_2001_Helmke_Schulleistungsvergleichsforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5269 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5269/pdf/ZfPaed_1_2001_Kraimer_Rezension_Krueger_Marotzki_Handbuch_Biographieforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5267 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5267/pdf/ZfPaed_1_2001_Rickers_Rezension_Titz_Bilderverbot_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5268 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5268/pdf/ZfPaed_1_2001_Krause_Vilmar_Rezension_Link_Reformpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5266 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5266/pdf/ZfPaed_1_2001_Tenorth_Rezension_Neuner_Ressource_Allgemeinbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5263 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5263/pdf/ZfPaed_1_2001_Nolda_Verschwinden_Wissen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5265 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5265/pdf/ZfPaed_1_2001_Suter_Rezension_Schleiermacher_Texte_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5264 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5264/pdf/ZfPaed_1_2001_Cloer_Bildungsgeschichte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5312 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5312/pdf/Elisabeth_Blochmann_1969_Herman_Nohl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5311 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5311/pdf/Kaiser_2010_Gedenkstaettenpaedagogik_heute_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5310 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5310/pdf/Brumlik_2009_Vorwort_Schaefer_Auschwitz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4910 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4910/pdf/Renate_Tost_Schrift_und_Schreiben_in_der_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5228 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5228/pdf/Dietze2011_Schulformwahl_nach_der_Grundschule_SchVw_HE_RP_4_2011_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5226 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5226/pdf/Dietze2011_Zum_Uebergang_a_d_weiterf_SchVw_NI_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5195 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5195/pdf/Dietze2011_Uebertritt_auf_die_weiterfuehrenden_Schulen_SchVW_BY_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5290 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5290/pdf/Scholten_2011_Ein_Blick_zurueck_als_Schritt_nach_vorn_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5289 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5289/pdf/Kummetat_2011_Europaeische_Verfassung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5256 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5256/pdf/Menschenrechte_und_fruehkindliche_Bildung_2011_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5255 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5255/pdf/Giesinger_Education_Fair_Competition_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4909 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4909/pdf/Tost_1992_Vom_Reiz_der_Norm_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4908 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/4908/pdf/Tost_1991_Schriftgestaltung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5252 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5252/pdf/Giesinger_Bildung_als_Selbstverstaendigung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2001 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2001/pdf/Hasselhorn_Marcus_Metakognition_und_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5181 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5181/pdf/ZfPaed_2009_2_Gonon_Rezension_Schuessler_SchmidtLauff_Fejes_Nicoll_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5153 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5153/pdf/Diem_Wolter_2011_Beurteilung_von_Hochschulen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5150 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5150/pdf/Diem_Wolter_2011_Wer_hat_Angst_vor_Schulwahl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5149 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5149/pdf/Denzler_Wolter_2010_Einfluss_der_geographischen_Mobilitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5133 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5133/pdf/Grossenbacher_Voegeli_Mantovani_2010_Sprachenpolitik_und_Bildungsstrategien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5172 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5172/pdf/ZfPaed_2008_6_Terhart_Rezension_CochranSmith_FeimanNemser_McIntyre_Demers_Handbook_teacher_education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5171 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5171/pdf/ZfPaed_2008_6_Reichenbach_Rezension_Liebau_Zirfas_Drerup_Foelling_Ungerechtigkeit_Gleichheit_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5170 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5170/pdf/ZfPaed_2008_6_Herrmann_Rezension_Schmitt_LindemannStark_Losfeld_Briefe_Campe_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5169 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5169/pdf/ZfPaed_2008_6_Osterwalder_Rezension_Boening_Schmitt_Siegert_Volksaufklaerung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5168 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5168/pdf/ZfPaed_2008_6_Koller_Rezension_Tenorth_Tippelt_Beltz_Lexikon_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5167 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5167/pdf/ZfPaed_2008_6_MaagMerki_Schwippert_Systeme_Rechenschaftslegung_Schulentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5166 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5166/pdf/ZfPaed_2008_5_Niemeyer_Rezension_Dollinger_Paedagogik_soziale_Frage_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5165 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5165/pdf/ZfPaed_2008_5_Zirfas_Rezension_Grittner_Gegen_diese_Ecksonne_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5207 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5207/pdf/ZfPaed_2009_6_Grafe_Rezension_Poettinger_Ganguin_Orientierung_Medienwelten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5206 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5206/pdf/ZfPaed_2009_6_Fischer_Rezension_Krone_Langer_Mill_StoebeBlossey_Jugendhilfe_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5205 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5205/pdf/ZfPaed_2009_6_vanAckeren_Tippelt_Steuerung_Indikatoren_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5204 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5204/pdf/ZfPaed_2009_6_Trein_Rezension_Winterhoff_Kinder_Tyrannen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5203 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5203/pdf/ZfPaed_2009_6_Casale_Rezension_Kersting_Paedagogik_Nachkriegsdeutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5202 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5202/pdf/ZfPaed_2009_6_Hornstein_Rezension_Zirlewagen_Studenten_Weltkrieg1_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5201 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5201/pdf/ZfPaed_2009_6_Reichenbach_Pongratz_Einleitung_Politische_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5200 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5200/pdf/ZfPaed_2009_5_Peter_Rezension_Koerner_dicke_Kinder_SchmidtSemisch_Fette_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5199 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5199/pdf/ZfPaed_2009_5_Beck_Rezension_Bohnsack_BildVideointerpretation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5197 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5197/pdf/ZfPaed_2009_5_Troehler_Rezension_Spaemann_Rousseau_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5196 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5196/pdf/ZfPaed_2009_5_Faulstich_Rezension_MeyerDrawe_Diskurse_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3329 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3329/pdf/TC_1_2006_rezen_barab_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3328 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3328/pdf/TC_1_2006_rezen_sand_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3327 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3327/pdf/TC_1_2006_rezen_pschei_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3378 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3378/pdf/TC_2_2006_freunek_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3380 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3380/pdf/TC_2_2006_teichmann_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3381 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3381/pdf/TC_2_2006_teklay_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3377 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3377/pdf/TC_2_2005_schmidt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3376 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3376/pdf/TC_2_2005_inci_dirim_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3326 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3326/pdf/TC_1_2005_werner_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3325 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3325/pdf/TC_1_2005_waterkamp_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3317 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3317/pdf/TC_1_2004_seewald_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3314 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3314/pdf/TC_1_2004_marten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5194 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5194/pdf/ZfPaed_2009_5_Cortina_Leschinsky_Koinzer_Einfuehrung_Privatschulen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5193 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5193/pdf/ZfPaed_2009_4_AllemannGhionda_Rezension_Rossello_Adick_Edelmann_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5192 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5192/pdf/ZfPaed_2009_4_FabelLamla_Rezension_Reheis_Lohfeld_Gerstner_Wetz_LangWojtasik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5191 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5191/pdf/ZfPaed_2009_4_Schmitt_Rezension_Ellger_Ruettgardt_Geschichte_Sonderpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5190 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5190/pdf/ZfPaed_2009_4_Jantzen_Rezension_Haensel_NSZeit_Tornow_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5189 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5189/pdf/ZfPaed_2009_4_Tenorth_Rezension_Brezinka_Paedagogik_Oesterreich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5188 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5188/pdf/ZfPaed_2009_4_Caruso_Rezension_Brock_Levers_Erziehung_MittlererOsten_Nordafrika_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5187 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5187/pdf/ZfPaed_2009_3_Fischer_Rezension_Schiersmann_Thiel_Organisationsentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5186 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5186/pdf/ZfPaed_2009_3_Bleckwenn_Rezension_Paulsen_Leben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5185 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5185/pdf/ZfPaed_2009_3_Oelkers_Rezension_Bueb_Pflicht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5184 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5184/pdf/ZfPaed_2009_3_Groppe_Schulkultur_Sozialstruktur_Schulsystem_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5183 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5183/pdf/ZfPaed_2009_3_Kluchert_Koinzer_Schulkultur_Einleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5182 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5182/pdf/ZfPaed_2009_2_Brumlik_Rezension_AdenGrossmann_Simonsohn_Biographie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5180 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5180/pdf/ZfPaed_2009_2_Reyer_Rezension_Kluge_Heimat_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5179 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5179/pdf/ZfPaed_2009_2_Idel_Rezension_Bohnsack_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5178 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5178/pdf/ZfPaed_2009_1_Beck_Rezension_Schachtner_Learning_Communities_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5177 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5177/pdf/ZfPaed_2009_1_Rothland_Rezension_Frey_Kompetenzstrukturen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3315 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3315/pdf/TC_1_2004_reuter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3316 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3316/pdf/TC_1_2004_schleicher_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5176 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5176/pdf/ZfPaed_2009_1_NunnerWinkler_Rezension_Weyer_Recht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3313 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3313/pdf/TC_1_2004_lang_wojtasik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5175 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5175/pdf/ZfPaed_2009_1_Glaser_Rezension_Bieler_Schuldienst_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5174 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5174/pdf/ZfPaed_2009_1_Tenorth_Rezension_Schuppan_Hauptstadtegoismus_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5173 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5173/pdf/ZfPaed_2009_1_Terhart_Tippelt_Einleitung_Demografie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3375 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3375/pdf/TC_2_2003_seewald_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3374 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3374/pdf/TC_2_2003_bade_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3310 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3310/pdf/TC_1_2003_bade_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3311 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3311/pdf/TC_1_2003_celis_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5164 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5164/pdf/ERVET_2010_1_Coulon_Teenage_learners_and_teachers_job_satisfaction_in_vocational_education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5163 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5163/pdf/ERVET_2009_2_Muehlemann_et_al_Apprenticeship_training_and_the_buisiness_cycle_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5161 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5161/pdf/ERVET_2009_2_Budria_et_al_Subjective_assessement_on_vocational_training_activities_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5160 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5160/pdf/ERVET_2009_2_Allaart_et_al_Compagny_provided_further_training_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5159 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5159/pdf/ERVET_2009_1_Winther_et_al_Measurement_of_vocational_competencies_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5158 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5158/pdf/ERVET_2009_1_Oser_et_al_Measuring_the_competence_quality_of_vocational_teachers_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5157 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5157/pdf/EVERET_2009_1_Lewis_et_al_Does_inspection_under_rate_Apprenticeship_training_by_employers_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5156 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5156/pdf/ERVET_2009_1_Oosterbeek_et_al_Financing_lifelong_learning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5154 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5154/pdf/ERVET_2009_1_Brunello_et_al_Is_there_under_provision_of_training_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5162 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5162/pdf/ERVET_2009_2_Brunello_The_effect_of_economic_downturns_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5221 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5221/pdf/Ruerup_2011_Walden_III_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5151 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/5151/pdf/Kemper_2010_Migrationshintergrund_Frage_der_Definition_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3371 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3371/pdf/TC_2_2002_hansen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3373 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3373/pdf/TC_2_2002_ploesser_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3372 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3372/pdf/TC_2_2002_mueller_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3309 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3309/pdf/TC_1_2002_wenning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3308 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3308/pdf/TC_1_2002_thimmel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3368 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3368/pdf/TC_2_2001_adick_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3370 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3370/pdf/TC_2_2001_weber_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3369 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3369/pdf/TC_2_2001_schmidt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3307 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3307/pdf/TC_1_2001_yariv_mashal_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3306 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3306/pdf/TC_1_2001_steier_jordan_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3304 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3304/pdf/TC_1_2000_auernheimer_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3366 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3366/pdf/TC_2_2000_bonsen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3367 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3367/pdf/TC_2_2000_wenning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3301 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3301/pdf/TC_1_1999_fuchs_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3303 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3303/pdf/TC_1_1999_steiner_khamsi_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3302 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3302/pdf/TC_1_1999_liegle_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3300 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3300/pdf/TC_1_1998_beric_husmann_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3299 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3299/pdf/TC_1_1998_beric_Hu_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3298 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3298/pdf/TC_1_1998_beric_mannig_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3356 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3356/pdf/TC_2_1997_rezen_palt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3355 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3355/pdf/TC_2_1997_rezen_nest_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3354 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3354/pdf/TC_2_1997_rezen_weber_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3352 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3352/pdf/TC_2_1996_rezen_mann_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3351 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3351/pdf/TC_2_1996_rezen_baer_lund_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3350 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3350/pdf/TC_2_1996_rezen_rohloff_noPW_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3379 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3379/pdf/TC_2_2006_rotter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2972 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2972/pdf/TC_2_2006_david_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2960 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2960/pdf/TC_2_2005_woess_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2964 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2964/pdf/TC_2_2005_stoja_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2962 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2962/pdf/TC_2_2005_sroka_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2958 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2958/pdf/TC_2_2005_schwi_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2961 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2961/pdf/TC_2_2005_kuepe_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2959 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2959/pdf/TC_2_2005_entor_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2963 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2963/pdf/TC_2_2005_amos_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2965 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2965/pdf/TC_2_2005_adick_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2956 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2956/pdf/TC_1_2005_weber_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3318 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3318/pdf/TC_1_2005_roehr_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2955 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2955/pdf/TC_1_2005_eswei_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2957 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2957/pdf/TC_1_2005_boett_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2954 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2954/pdf/TC_1_2005_bauma_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2949 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2949/pdf/TC_1_2004_water_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2953 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2953/pdf/TC_1_2004_vande_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2947 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2947/pdf/TC_1_2004_seitz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2951 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2951/pdf/TC_1_2004_schwi_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2952 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2952/pdf/TC_1_2004_neube_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2950 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2950/pdf/TC_1_2004_nauma_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2948 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2948/pdf/TC_1_2004_hornb_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2937 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2937/pdf/TC_2_2003_vrini_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2938 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2938/pdf/TC_2_2003_stolp_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2935 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2935/pdf/TC_2_2003_paetz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2939 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2939/pdf/TC_2_2003_metzl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2940 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2940/pdf/TC_2_2003_hilli_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2936 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2936/pdf/TC_2_2003_govar_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2932 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2932/pdf/TC_1_2003_teich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2929 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2929/pdf/TC_1_2003_schmi_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2931 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2931/pdf/TC_1_2003_schlo_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3312 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/3312/pdf/TC_1_2003_muckl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2930 https://www.pedocs.de/volltexte/2012/2930/pdf/TC_1_2003_korne_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2934 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2934/pdf/TC_1_2003_hilli_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2933 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2933/pdf/TC_1_2003_henze_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2924 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2924/pdf/TC_2_2002_meche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2926 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2926/pdf/TC_2_2002_liegl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2927 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2927/pdf/TC_2_2002_langw_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2922 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2922/pdf/TC_2_2002_krueg_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2928 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2928/pdf/TC_2_2002_horst_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2925 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2925/pdf/TC_2_2002_bauma_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2923 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2923/pdf/TC_2_2002_auern_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2921 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2921/pdf/TC_1_2002_treml_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2917 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2917/pdf/TC_1_2002_spona_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2920 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2920/pdf/TC_1_2002_papan_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2918 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2918/pdf/TC_1_2002_overw_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2916 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2916/pdf/TC_1_2002_niedr_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2919 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2919/pdf/TC_1_2002_datta_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2915 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2915/pdf/TC_2_2001_schwi_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2914 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2914/pdf/TC_2_2001_schra_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2911 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2911/pdf/TC_2_2001_oestr_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2910 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2910/pdf/TC_2_2001_hornb_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2913 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2913/pdf/TC_2_2001_gerla_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2912 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2912/pdf/TC_2_2001_friel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2906 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2906/pdf/TC_1_2001_water_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2908 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2908/pdf/TC_1_2001_schle_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2905 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2905/pdf/TC_1_2001_pratt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3095 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3095/pdf/Fischer_et_al_Effizienz_durch_Synergien_im_E_Learning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3286 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3286/pdf/Rensing_et_al_Kompetenznetz_E_Learning_Hessen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2909 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2909/pdf/TC_1_2001_liegl_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2907 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2907/pdf/TC_1_2001_falk_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3283 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3283/pdf/Ramm_Wichelhaus_Projekt_Teamtermin_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3272 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3272/pdf/Lorenz_Annabell_Elchtest_in_Austria_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2904 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2904/pdf/TC_1_2001_deiss_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3275 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3275/pdf/Meyer_Neue_Medien_in_der_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2902 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2902/pdf/TC_2_2000_xoche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2899 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2899/pdf/TC_2_2000_peter_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3227 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3227/pdf/Jenewein_Lernen_in_virtueller_Realitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2903 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2903/pdf/TC_2_2000_mosca_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3276 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3276/pdf/Mijic_et_al_Kooperatives_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2895 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2895/pdf/TC_1_2000_seisi_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3225 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3225/pdf/Jahnke_et_al_Experimentierendes_Lernen_entwerfen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3287 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3287/pdf/Richter_et_al_Library_of_Labs_LiLa_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2898 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2898/pdf/TC_1_2000_schle_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3285 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3285/pdf/Reinmann_Gabi_iTunes_statt_Hoersaal_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3220 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3220/pdf/Hochmuth_Podcasting_im_Musikunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3222 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3222/pdf/Hofhues_et_al_Podcasts_als_Motor_partizipativer_Hochschulentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2897 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2897/pdf/TC_1_2000_ribol_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3094 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3094/pdf/Falke_Audiovisuelle_Medien_in_E_Learning_Szenarien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3134 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3134/pdf/Grote_et_al_Web_2.0_als_Inhalt_und_Methode_in_Fortbildungsangeboten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3131 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3131/pdf/Gaiser_et_al_Hochschullehre_2.0_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3218 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3218/pdf/Helmerich_et_al_CaseTrain_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3281 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3281/pdf/Payrhuber_et_al_Massenlehrveranstaltungen_mit_Blended_Learning_Szenarien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3217 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3217/pdf/Heinze_et_al_Integration_einer_lernfoerderlichen_Infrastruktur_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3267 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3267/pdf/Koenig_Von_Generationen_Gelehrten_und_Gestaltern_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3290 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3290/pdf/Schulmeister_Studierende_Internet_E_Learning_und_Web_2.0_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3085 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3085/pdf/Bresges_et_al_Reform_der_Lehrerausbildung_in_der_Physik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3088 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3088/pdf/Czerwionka_et_al_Die_Einfuehrung_virtueller_Klassenzimmer_in_der_Fernlehre_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3280 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3280/pdf/Pauschenwein_et_al_Untersuchung_zur_Lernkultur_in_Online_Kursen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3279 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3279/pdf/Paschke_et_al_Vom_Wissen_zum_Wandel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3266 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3266/pdf/Kohls_Christian_E_Learning_Patterns_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3135 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3135/pdf/Haubner_et.Al._E_Learning_und_Geschlechterdifferenzen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3093 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3093/pdf/Ehlers_et_al_Reflexion_im_Netz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3090 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3090/pdf/Duernberger_et_al_selbstorganisierte_Projektgruppen_von_Studierenden_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3270 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3270/pdf/Kindt_Expertenstatement_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3282 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3282/pdf/Pfichter_Expertenstatement_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3264 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3264/pdf/Kleimann_Technologiedefizite_technologiebasierter_Lehre_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3291 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3291/pdf/Sonnberger_Bruder_Evaluation_und_Qualitaetssicherung_durch_ein_E_Learning_Label_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3215 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3215/pdf/Haug_Wedekind_Adresse_nicht_gefunden_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3263 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3263/pdf/Kleimann_Virtuell_ueber_den_Studierendenberg_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3087 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3087/pdf/Csanyi_Wenn_die_Akzeptanz_der_Supportangebote_sinkt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3260 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3260/pdf/Kaiser_Brusch_Strategie_und_Konzeptanpassungen_bei_der_E_Learning_Integration_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3289 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3289/pdf/Schallert_et_al_Die_interaktive_Vorlesung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3133 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3133/pdf/Gnambs_Leidenfrost_Jirasko_Interdiszipllinaere_Vernetzung_mit_E_Learning_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3274 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3274/pdf/Merkt_et_al_Eine_hochschuldidaktische_Beschreibungssprache_fuer_E_Szenarien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3086 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3086/pdf/Bruder_Sonnberger_Die_Qualitaet_steckt_im_Detail_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3265 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3265/pdf/Kohls_Wedekind_Die_Dokumentation_erfolgreicher_E_Learning_Ehr_Lernarrangements_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3261 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3261/pdf/Kepp_Schorr_Wormser_Hacker_Lenz_chatten_kann_jede_r_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3271 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3271/pdf/Leidl_Mueller_Integration_und_Social_Software_in_der_Hochschullehre_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3223 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3223/pdf/Jadin_Richter_Zoeserl_Formelle_und_informelle_Lernsituationen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3273 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3273/pdf/Mayrberger_Fachkulturen_als_Herausforderung_fuer_E_Learning_2.0_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3294 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3294/pdf/Wannemacher_Wikipedia_Stoerfaktor_oder_Impulsgeberin_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3295 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3295/pdf/Wichelhaus_Schueler_Ramm_Morisse_Medienkompetenz_und_selbstorganisiertes_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3091 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3091/pdf/Ebner_Schiefner_Nagler_Has_the_Net_Generation_Arrived_at_the_University_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3219 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3219/pdf/Hilzensauer_et_Al._Neue_Kompetenzen_fuer_E_Portfolio_BegleiterInnen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3092 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3092/pdf/Egloffstein_Oswald_E_Portfolios_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3284 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3284/pdf/Reinhardt_Korner_Schiefner_Free_Podcasts_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3269 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3269/pdf/Kraemer_Zobel_Einsatz_und_Verbreitung_von_CampusContent_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3293 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3293/pdf/Streule_Laege_Educational_Landscapes_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3292 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3292/pdf/Sporer_Jenert_Open_Education_Partizipative_Lernkultur_als_Herausforderung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3221 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3221/pdf/Hofhues_Reinmann_Wagensommer_w.e.b.Square_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3278 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3278/pdf/Oberhuemer_Pfeffer_Open_Edeucational_Resources_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3288 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3288/pdf/Zauchner_et_al_Offener_Bildungsraum_Hochschule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2896 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2896/pdf/TC_1_2000_paech_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2894 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2894/pdf/TC_1_2000_hornb_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2893 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2893/pdf/TC_1_2000_adick_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2942 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2942/pdf/TC_2_1999_bos_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2946 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2946/pdf/TC_2_1999_bernh_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2945 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2945/pdf/TC_2_1999_allem_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2892 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2892/pdf/TC_1_1999_wiege_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2888 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2888/pdf/TC_1_1999_pfeif_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2889 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2889/pdf/TC_1_1999_lehma_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2891 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2891/pdf/TC_1_1999_knami_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2890 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2890/pdf/TC_1_1999_creme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2871 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2871/pdf/TC_1_1997_himme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3349 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3349/pdf/TC_2_1996_raby_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5148 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5148/pdf/JbG_2006_Coelen_Synopse_ganztaegiger_Bildungssysteme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3348 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3348/pdf/TC_2_1996_price_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5147 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5147/pdf/JbG_2006_Hoehmann_et_al_Ganztagsschule_in_verschiedenen_Organisationsformen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3347 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3347/pdf/TC_2_1996_mintr_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5146 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5146/pdf/JbG_2006_Wunder_Ausbreitung_der_Ganztagsschule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3346 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3346/pdf/TC_2_1996_johns_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3330 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3330/pdf/TC_2_1996_holub_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5145 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5145/pdf/JbG_2006_Appel_Lernatelier_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2865 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2865/pdf/TC_1_1996_kuebart_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2863 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/2863/pdf/TC_2_1995_tarnai_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5144 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5144/pdf/JbG_2006_Seelmann_Eggebert_Mittagessen_an_Ganztagsschulen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5143 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5143/pdf/JbG_2006_Sell_Management_ganztaegige_Bildungseinrichtungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5142 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5142/pdf/JbG_2006_Appel_Ganztagsschultest_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5003 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5003/pdf/JbG_2006_Bundesjugendkuratorium_Neue_Bildungsorte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5002 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5002/pdf/JbG_2006_Verband_der_Waldorfschulen_Freie_Waldorfschule_und_das_Konzept_der_Ganztagsschule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5001 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5001/pdf/JbG_2006_AK_GEM_Stellungnahme_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5000 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5000/pdf/JbG_2006_EKD_Ganztagsschule_in_guter_Form_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4999 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4999/pdf/JbG_2006_Grundschulverband_Mehr_Zeit_fuer_Kinder_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4998 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4998/pdf/JbG_2006_Rutz_50_Jahre_Ganztagsschulverband_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4997 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4997/pdf/JbG_2006_Augsburg_Lebenskompetenz_als_zentrales_Lernziel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4996 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4996/pdf/JbG_2006_Richter_et_al_Ganztagsschule_beginnt_am_Vormittag_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4995 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4995/pdf/JbG_2006_Zickgraf_Bericht_Ganztagsschulkongress_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4994 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4994/pdf/JbG_2006_Klein_Landeck_Filmbesprechung_Treibhaeuser_der_Zukunft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4993 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4993/pdf/JbG_2006_Hottass_Paedagogisches_Konzept_Jacob_Ellrod_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5141 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5141/pdf/JbG_2006_Schlemmer_Schwierige_Familienbiografien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5140 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5140/pdf/JbG_2006_Schweitzer_Ganztagsbildung_und_Religion_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5139 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5139/pdf/JbG_2006_Herrmann_Ganztagsschule_Rueckwege_aus_Entfremdungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5138 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5138/pdf/JbG_2006_Seelmann_Eggebert_Ganztagsschulen_in_Hessen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5137 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5137/pdf/JbG_2006_Beher_et_al_Die_offene_Ganztagsschule_im_Primarbereich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5136 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5136/pdf/JbG_2006_Lipski_Neue_Lernkultur_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5135 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5135/pdf/JbG_2006_Deinet_et_al_Schule_in_Kooperation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5134 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5134/pdf/JbG_2006_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5111 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5111/pdf/RELA_2011_2_Wildemeersch_et_al_Editorial_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5118 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5118/pdf/RELA_2011_2_Ligus_Book_review_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5117 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5117/pdf/RELA_2011_2_Maginess_Paradoxes_unbounded_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5116 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5116/pdf/RELA_2011_2_Vandenabeele_et_al_Diverse_views_on_citizenship_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5115 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5115/pdf/RELA_2011_2_Cervinkova_International_learning_communities_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5114 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5114/pdf/RELA_2011_2_Golding_Not_just_petrol_heads_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5113 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5113/pdf/RELA_2011_2_Gualda_et_al_Learning_contexts_of_the_others_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5112 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5112/pdf/RELA_2011_2_Harding_Learning_democracy_in_a_swedish_gamers_associaton_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4988 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4988/pdf/ZfPaed_2004_5_Roeder_Rezension_Heller_Begabtenfoerderung_im_Gymnasium_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4987 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4987/pdf/ZfPaed_2004_5_Krapp_Rezension_Boekaerts_Pintrich_Zeidner_Handbook_SelfRegulation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4986 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4986/pdf/ZfPaed_2004_5_AllemannGhionda_Rezension_Weber_Heterogenitaet_im_Schulalltag_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4985 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4985/pdf/ZfPaed_2004_5_Gredig_Wilhelm_Rezension_Sozialarbeitsforschung_Sozialarbeit_Sozialpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4838 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4838/pdf/ZfPaed_2004_5_Alexander_Pilz_Frage_der_Gleichwertigkeit_Japan_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4837 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4837/pdf/ZfPaed_2004_5_FoellingAlbers_Hartinger_MoertlHafizovic_Situiertes_Lernen_Lehrerbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4836 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4836/pdf/ZfPaed_2004_5_Schaefer_Alteritaet_Ueberlegungen_zu_Grenzen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4835 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4835/pdf/ZfPaed_2004_5_Koeller_Baumert_Cortina_Oeffnung_von_Bildungswegen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4834 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4834/pdf/ZfPaed_2004_5_Rost_Psychometrische_Modelle_zur_Ueberpruefung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4833 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4833/pdf/ZfPaed_2004_5_Tenorth_Bildungsstandards_und_Kerncurriculum_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4832 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4832/pdf/ZfPaed_2004_5_Reiss_Bildungsstandards_Rolle_der_Fachdidaktik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4831 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4831/pdf/ZfPaed_2004_5_Klieme_Begruendung_Implementation_Wirkungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4284 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4284/pdf/ZfPaed_2009_6_Zierer_Eklektik_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4283 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4283/pdf/ZfPaed_2009_6_Olk_Speck_Schulsozialarbeit_Befunde_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4282 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4282/pdf/ZfPaed_2009_6_Dronkers_Avram_Choice_Effectiveness_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4280 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4280/pdf/ZfPaed_2009_6_Biedermann_Reichenbach_Empirische_Erforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4279 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4279/pdf/ZfPaed_2009_6_Reinhardt_Schulleben_Unterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4278 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4278/pdf/ZfPaed_2009_6_Loesch_European_Citizenship_Education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4277 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4277/pdf/ZfPaed_2009_6_Buenger_Mayer_Demokratiebegriff_Dewey_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4276 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4276/pdf/ZfPaed_2009_5_Proske_Soziales_Gedaechtnis_Unterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4275 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4275/pdf/ZfPaed_2009_5_Haensel_Erbe_Schicksal_Sonderschulbuch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4274 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4274/pdf/ZfPaed_2009_5_Cramer_Horn_Schweitzer_Ausbildungskomponenten_Lehramtsstudium_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4272 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4272/pdf/ZfPaed_2009_5_Cortina_Leschinsky_Koinzer_Prognose_Privatschulen_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4271 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4271/pdf/ZfPaed_2009_5_Dierkes_Privatschulen_Japan_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4270 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4270/pdf/ZfPaed_2009_5_Walford_Private_Schools_England_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4269 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4269/pdf/ZfPaed_2009_5_Cortina_Frey_Privatschulen_USA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4268 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4268/pdf/ZfPaed_2009_5_Flitner_vanZanten_Konfessionsschule_Frankreich_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4267 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4267/pdf/ZfPaed_2009_5_Koinzer_Leschinsky_Privatschulen_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4266 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4266/pdf/ZfPaed_2009_4_Strietholt_Terhart_Referendare_beurteilen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4265 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4265/pdf/ZfPaed_2009_4_Klein_Kuehn_vanAckeren_Block_Zentrale_Pruefungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4264 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4264/pdf/ZfPaed_2009_4_Gensicke_Zeitgeist_Wertewandel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5132 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5132/pdf/ZfPaed_2008_5_Ahrens_Rezension_Reichenbach_Philosophie_Bildung_Erziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5131 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5131/pdf/ZfPaed_2008_5_Swiderski_Rezension_Maegdefrau_Beduerfnisse_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5130 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5130/pdf/ZfPaed_2008_5_Zierer_Rezension_Roesner_Scherr_Emmerich_Hauptschule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5129 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5129/pdf/ZfPaed_2008_5_Goehlich_Tippelt_Einleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5128 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5128/pdf/ZfPaed_2008_4_Schubart_Rezension_Nickolai_Brumlik_Erinnern_Lernen_Gedenken_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5127 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5127/pdf/ZfPaed_2008_4_Abs_Rezension_Benner_Bildungsstandards_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5126 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5126/pdf/ZfPaed_2008_4_Terhart_Woessmann_Letzte_Chance_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5125 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5125/pdf/ZfPaed_2008_4_Boettcher_Rezension_Overesch_Schulpolitik_Schulleistungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5124 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5124/pdf/ZfPaed_2008_4_Rabenstein_Rezension_Biermann_Ludwig_Andresen_Rendtorff_Joesting_Seemann_Gender_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5123 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5123/pdf/ZfPaed_2008_3_Zirfas_Rezension_Sabisch_Inszenierung_Suche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5122 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5122/pdf/ZfPaed_2008_3_Prange_Rezension_Ricken_Verachtung_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5121 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5121/pdf/ZfPaed_2008_3_Brumlik_Rezension_Bellmann_Bohnsack_Hartmann_Dewey_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5120 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5120/pdf/ZfPaed_2008_3_Harder_Rezension_Herrmann_Paedagogik_bewegen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5119 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5119/pdf/ZfPaed_2008_3_Fischer_LehrLernprozesse_naturwissenschaftlicher_Unterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4155 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4155/pdf/RELA_2010_1_2_Usher_Riding_the_lines_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4162 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4162/pdf/RELA_2010_1_2_Fejes_Salling_Olesen_Editorial_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4161 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4161/pdf/RELA_2010_1_2_Nylander_Book_Review_State_civil_society_and_the_citizen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4160 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4160/pdf/RELA_2010_1_2_Malewski_incommensurability_of_adult_education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4157 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4157/pdf/RELA_2010_1_2_Weber_Aggression_recognition_and_qualification_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4156 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4156/pdf/RELA_2010_1_2_vonHippel_Tippelt_The_role_of_adult_educators_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4154 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4154/pdf/RELA_2010_1_2_Larsson_Invisible_colleges_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4153 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4153/pdf/RELA_2010_1_2_vonKotze_A_democracy_we_can_eat_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4152 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4152/pdf/RELA_2010_1_2_Fragoso_Guimaraes_Is_there_still_a_place_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4151 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4151/pdf/RELA_2010_1_2_Fenwick_Workplace_learning_and_adult_education_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4992 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4992/pdf/JbG_2006_Busse_Grundschule_in_der_Koellnischen_Heide_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4991 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4991/pdf/JbG_2006_Harder_Du_musst_dein_Leben_aendern_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4990 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4990/pdf/JbG_2006_Thimm_Ganztagspaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4983 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4983/pdf/JbG_2006_Appel_et_al_Vorwort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4263 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4263/pdf/ZfPaed_2009_4_Stein_Werteerziehungsansaetze_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4262 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4262/pdf/ZfPaed_2009_4_Gronemeyer_Boese_Mensch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4261 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4261/pdf/ZfPaed_2009_4_NunnerWinkler_Prozesse_moralischen_Lernens_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4260 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4260/pdf/ZfPaed_2009_4_Hentig_Ethos_Erziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4259 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4259/pdf/ZfPaed_2009_3_Roebken_Karrierepfade_Nachwuchswissenschaftler_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4258 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4258/pdf/ZfPaed_2009_3_Wiechmann_Gemeinschaftsschule_Bildungslandschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4257 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4257/pdf/ZfPaed_2009_3_Langer_Erziehung_Willensfreiheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4256 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4256/pdf/ZfPaed_2009_3_Fuchs_Neue_Steuerung_Schulkultur_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4255 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4255/pdf/ZfPaed_2009_3_Koinzer_Demokratische_Schulkultur_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4254 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4254/pdf/ZfPaed_2009_3_Loeffelmeier_Schulkultur_Weimarer_Zeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4253 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4253/pdf/ZfPaed_2009_3_Caruso_Enthemmung_Fuehrungsstrategie_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4688 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4688/pdf/JERO_2011_1_Preussler_Jahrbuch_Medienpaedagogik_S194_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4686 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4686/pdf/JERO_2011_1_Harazd_van_Ophuysen_Transformationale_Fuehrung_S141_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5059 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5059/pdf/ZfPaed_2008_2_Caruso_Rezension_Weber_Maurer_Gouvernementalitaet_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4687 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4687/pdf/JERO_2011_1_Szczesny_Watermann_Differenzielle_Einfluesse_S168_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5058 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5058/pdf/ZfPaed_2008_2_Heidemann_Rezension_Bauer_Lob_Schule_Perspektiven_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5057 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5057/pdf/ZfPaed_2008_2_Rothland_Rezension_Schaarschmidt_Kieschke_Geruestet_Schulalltag_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5056 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5056/pdf/ZfPaed_2008_2_Kenklies_Rezension_Nipkow_Schwere_Weg_Frieden_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4685 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4685/pdf/JERO_2011_1_Bieg_et_al_The_role_of_intrinsic_motivation_for_teaching_S122_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4684 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4684/pdf/JERO_2011_1_Andrews_Does_e_learning_require_a_new_theory_S104_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4683 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4683/pdf/JERO_2011_1_Eickelmann_Supportive_and_hindering_factors_S75_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5055 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5055/pdf/ZfPaed_2008_2_Schaefer_Rezension_Ricken_Ordnung_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4689 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4689/pdf/JERO_2011_1_Stolz_Schmialek_Fremdsprachenlernen_online_S202_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4682 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4682/pdf/JERO_2011_1_Gewerc_Montero_Do_innovation_projects_with_ICT_S56_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4681 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4681/pdf/JERO_2011_1_Herheim_Krumsvik_Verbal_communication_at_a_stand_alone_computer_S29_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5054 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5054/pdf/ZfPaed_2008_2_Faulstich_Rezension_Goehlich_Zirfas_Lernen_Grundbegriff_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4680 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4680/pdf/JERO_2011_1_Zhu_Online_collaborative_learning_S12_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5053 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5053/pdf/ZfPaed_2008_2_Tenorth_Bildungsstandards_Einleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5052 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5052/pdf/ZfPaed_2008_1_Mueller_Rezension_Kade_Seitter_Wissen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4580 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4580/pdf/JERO_2010_2_Villinger_et_al_Multiple_Ziele_bei_der_Lesefoerderung_S153_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5051 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5051/pdf/ZfPaed_2008_1_Stuebig_Rezension_JahnkeKlein_Kiper_Freisel_Gymnasium_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4579 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4579/pdf/JERO_2010_2_Maier_Effekte_von_testbasiertem_Rechenschaftsdruck_S125_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5050 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5050/pdf/ZfPaed_2008_1_Terhart_Rezension_Fischer_Georg_Gerechtigkeit_Bildungssystem_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4578 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4578/pdf/JERO_2010_2_Feldhoff_et_al_Steering_groups_as_designers_of_school_S98_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5049 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5049/pdf/ZfPaed_2008_1_Kraul_Rezension_Hentig_Mein_Leben_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4577 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4577/pdf/JERO_2010_2_Raety_Do_parents_causal_attributions_for_success_S87_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4576 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4576/pdf/JERO_2010_2_Zhu_Teacher_roles_and_adoption_of_educational_S72_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4575 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4575/pdf/JERO_2010_2_Hanfstingl_et_al_Are_self_regulation_and_self_control_mediators_S55_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5048 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5048/pdf/ZfPaed_2007_6_Steinacker_Rezension_Berger_Verfolgte_Kindheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4574 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4574/pdf/JERO_2010_2_Schellenbach_Graesel_Teacher_motivation_for_participating_S34_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4573 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4573/pdf/JERO_2010_2_Fasching_et_al_Goal_orientations_of_teacher_trainees_S9_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5047 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5047/pdf/ZfPaed_2007_6_Boehme_Rezension_Arnold_Sandfuchs_Wiechmann_Handbuch_Unterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4571 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4571/pdf/JERO_2010_1_Schmitt_Kleine_The_Influence_of_Family_School_Relations_S145_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5046 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5046/pdf/ZfPaed_2007_6_Bauer_Rezension_Mueller_Heimerziehung_Entwicklungen_Veraenderungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5045 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5045/pdf/ZfPaed_2007_6_Caruso_Rezension_Casale_Troehler_Oelkers_Methoden_Kontexte_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4677 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4677/pdf/JERO_2010_2_Pfuhl_TEDS_M_2008_Professionelle_Kompetenz_S195_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5044 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5044/pdf/ZfPaed_2007_6_Hornstein_Rezension_Dahlke_Juenglinge_Moderne_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5043 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5043/pdf/ZfPaed_2007_6_Cortina_Einleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5042 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5042/pdf/ZfPaed_2007_5_Niemeyer_Rezension_Herrmann_Mit_uns_zieht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5041 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5041/pdf/ZfPaed_2007_5_Prange_Rezension_Korthaase_Hauff_Fritsch_Comenius_Weltfriede_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5040 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5040/pdf/ZfPaed_2007_5_Powell_Rezension_Kottmann_Selektion_Sonderschule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5039 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5039/pdf/ZfPaed_2007_5_Dedering_Rezension_Weiss_Evidenzbasierte_Bildungspolitik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5038 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5038/pdf/ZfPaed_2007_5_Tippelt_Augewaehlte_paedagogische_Lemmata_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5037 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5037/pdf/ZfPaed_2007_5_Reichenbach_Foray_Vorbemerkungen_Thementeil_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5036 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5036/pdf/ZfPaed_2007_4_Reichenbach_Rezension_Rothblatt_Educations_abinding_moral_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5035 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5035/pdf/ZfPaed_2007_4_Thonhauser_Rezension_Baumert_Stanat_Watermann_Herkunftsbedingte_Disparitaeten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5034 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5034/pdf/ZfPaed_2007_4_Osterwalder_Rezension_Musolff_Hellekamps_Geschichte_paedagogischen_Denkens_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5033 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5033/pdf/ZfPaed_2007_3_Welter_Rezension_Huellen_Klippel_Sprachen_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5032 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5032/pdf/ZfPaed_2007_3_Moser_Rezension_Liesen_Gleichheit_Problem_Sonderpaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4679 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4679/pdf/JERO_2010_2_Fussangel_Selbstevaluation_des_schulsportlichen_Unfallgeschehens_S203_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4678 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4678/pdf/JERO_2010_2_Arnold_Brodhaecker_Handbuch_Bildungsforschung_S199_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4676 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4676/pdf/JERO_2010_1_Gerick_Information_Technology_Online_S197_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4675 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4675/pdf/JERO_2010_1_Strietholt_Progress_in_Reading_Literacy_S193_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4570 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4570/pdf/JERO_2010_1_Praetorius_et_al_Lehrkraefte_als_Diagnostiker_S121_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4572 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4572/pdf/JERO_2010_1_Berkemeyer_et_al_Wissenskonversion_in_schulischen_Netzwerken_S168_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4569 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4569/pdf/JERO_2010_1_Riedel_et_al_School_Choice_in_German_S94_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4568 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4568/pdf/JERO_2010_1_Kleine_et_al_Auswirkungen_institutioneller_Rahmenbedingungen_S72_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4567 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4567/pdf/JERO_2010_1_Strakova_Development_of_Achievement_S53_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4566 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4566/pdf/JERO_2010_1_Song_Robert_Immigrant_Student_Investigation_in_PISA_S32_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4565 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4565/pdf/JERO_2010_1_Zuzovsky_Instructional_Variables_Involved_S5_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4674 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4674/pdf/JERO_2009_1_Buddeberg_Kompetenzaufbau_und_Laufbahnen_S264_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4673 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4673/pdf/JERO_2009_1_Schwanenberg_Delinquenz_im_Jugendalter_S259_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4672 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4672/pdf/JERO_2009_1_Eickelmann_Online_Lernen_S254_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4564 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4564/pdf/JERO_2009_1_Hornberg_Potential_of_the_World_Polity_S241_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4563 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4563/pdf/JERO_2009_1_Huth_Weishaupt_Bildung_und_hochkulturelle_Freizeitaktivitaeten_S224_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4562 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4562/pdf/JERO_2009_1_Leutwyler_Merki_School_Effects_on_Students_S197_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4560 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4560/pdf/JERO_2009_1_Groehlich_Guill_Wie_stabil_sind_Bezugsgruppeneffekte_S154_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4561 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4561/pdf/JERO_2009_1_Verhallen_Bus_Video_Storybook_Reading_S172_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4558 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4558/pdf/JERO_2009_1_Wittenberg_et_al_Verbreitung_Entwicklung_S106_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4557 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4557/pdf/JERO_2009_1_Groehlich_et_al_Wirkt_sich_Leistungsheterogenitaet_S86_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4556 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4556/pdf/JERO_2009_1_Koenig_et_al_AIDA_Adaption_S62_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4559 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4559/pdf/JERO_2009_1_Pohlmann_et_al_Zum_Prozess_der_Entscheidungsfindung_S135_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4555 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4555/pdf/JERO_2009_1_Ditton_Kruesken_Denn_wer_hat_S33_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4554 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4554/pdf/JERO_2009_1_Blossfeld_et_al_Methodological_S10_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3623 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3623/pdf/Pichler_Prontera_2009_GeisteswissenschaftlerInnen_Migrationshintergrund_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3622 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3622/pdf/Manske_Merkel_2009_Kreative_Berlin_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3621 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3621/pdf/Kastner_Vaih_Baur_2009_One_Woman_Show_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3620 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3620/pdf/Berg_2009_Berufseinstieg_Karriereplanung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3619 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3619/pdf/Zorn_2009_Sozialexperiment_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3618 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3618/pdf/Solga_etal_2009_Einleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3616 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3616/pdf/Bosbach_2008_Geisteswissenschaftler_USA_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3615 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3615/pdf/Forkel_2008_Bononia_docet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3614 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3614/pdf/Gramelsberger_Vaillant_2008_Freie_ForscherInnen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3613 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3613/pdf/Gebel_Gernandt_2008_Soziale_Ungleichheit_Geisteswissenschaftler_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3612 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3612/pdf/Leuze_Strauss_2008_Spezialisierung_Weiterbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3611 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3611/pdf/Schandock_Scharpff_2008_Erwerbschancen_Wandel_Zeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3608 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3608/pdf/Solga_Huschka_Eilsberger_Wagner_2008_Einleitung_Anliegen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3607 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3607/pdf/Schavan_2008_Grusswort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5016 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5016/pdf/Stein_2011_Familienfreundlichkeit_im_Hochschulkontext_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5015 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5015/pdf/Kutzbach_Gender_und_Sport_2011_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4252 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4252/pdf/ZfPaed_2009_3_Kluchert_Schulkultur_Einfuehrung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4251 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4251/pdf/ZfPaed_2009_2_Bellmann_Weiss_Risiken_Neue_Steuerung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4249 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4249/pdf/ZfPaed_2009_2_Muench_Stratifikation_Hochschullandschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5031 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5031/pdf/ZfPaed_2007_3_Reyer_Rezension_Andresen_Diehm_Kinder_Kindheiten_Konstruktionen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5030 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5030/pdf/ZfPaed_2007_3_Tenorth_Rezension_Ofenbach_Geschichte_paedagogischen_Berufsethos_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5029 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5029/pdf/ZfPaed_2007_3_Kraus_berufliche_Ordnung_Spannungsfeld_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5028 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5028/pdf/ZfPaed_2007_3_Zymek_Einfuehrung_Thementeil_Aktualitaet_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3632 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3632/pdf/Hoeltge_Lanzendorf_2009_Georgiens_Hochschulsektor_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5027 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5027/pdf/ZfPaed_2007_2_Parmentier_Rezension_Ottilinger_Zappel_Philipp_Kindermoebel_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3727 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3727/pdf/Hoeltge_2009_Governance_in_Transition_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3726 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3726/pdf/Lanzendorf_2009_Vorwort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5026 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5026/pdf/ZfPaed_2007_2_Kurig_Rezension_Behnisch_Paedagogische_Beziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3735 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3735/pdf/Fingerle_2001_Positionen_der_Kultusministerkonferenz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5025 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5025/pdf/ZfPaed_2007_2_Tenorth_Rezension_Karabel_The_Chosen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3734 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3734/pdf/Ridder_2001_Berufsorientierung_in_der_Praxis_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3733 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3733/pdf/Degenhardt_Marten_2001_Ablauf_einer_Projektwoche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3732 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3732/pdf/Stuebig_2001_Berufsorientierung_Schuelerwuensche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5024 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5024/pdf/ZfPaed_2007_2_Fuchs_Schriewer_Einfuehrung_Thementeil_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3731 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3731/pdf/Stuebig_2001_Vorwort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5023 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5023/pdf/ZfPaed_2007_1_Harney_Rezension_Arnold_Gonon_Einfuehrung_Berufspaedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5022 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5022/pdf/ZfPaed_2007_1_Bukow_Rezension_Gogolin_KruegerPotratz_Interkulturelle_Bildung_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5021 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5021/pdf/ZfPaed_2007_1_Honig_Rezension_Reyer_Einfuehrung_Geschichte_Kindergarten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3725 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3725/pdf/Schaefer_2003_Der_steigende_Komplexitaetsgrad_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5020 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5020/pdf/ZfPaed_2007_1_Schaeffler_Rezension_Ehrenforth_Geschichte_musikalische_Bildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3724 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3724/pdf/Schaefer_2003_Diskussionsschwerpunkte_der_Arbeitsgruppen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5019 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5019/pdf/ZfPaed_2007_1_Liegle_Rezension_Buber_Schriften_Jugend_Erziehung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3723 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3723/pdf/Klafki_2003_Selbststaendiges_Lernen_muss_gelernt_werden_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3722 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3722/pdf/Stuebig_2003_Selbsttaetigkeit_als_Weg_zur_Selbststaendigkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5018 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5018/pdf/ZfPaed_2007_1_Rothland_Was_von_der_Erziehungswissenschaft_uebrig_bleibt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3721 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3721/pdf/Stuebig_2003_Vorwort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3720 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3720/pdf/Gerdsmeier_2004_Konstruktion_und_Analyse_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3719 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3719/pdf/Lenzen_Rosenkranz_Stuebig_2004_Nutzung_des_Internets_im_Unterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3718 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3718/pdf/Knierim_Wilden_Finkbeiner_2004_Hot_Potatoes_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3717 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3717/pdf/Biehler_Kombrink_Oehl_2004_Computereinsatz_im_Mathematikunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3716 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3716/pdf/Schoedel_2004_Softwaregestuetztes_Erstellen_von_Storyboards_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3715 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3715/pdf/Zolg_Wodzinski_2004_Entdeckendes_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3714 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3714/pdf/Wollring_2004_Kooperative_Aufgabenformate_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3713 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3713/pdf/Nieswandt_2004_Innovative_und_experimentelle_Bilderbuecher_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3712 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3712/pdf/Dauber_2004_Vorwort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3711 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3711/pdf/Wodzinski_2002_Lernwerkstatt_Physik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3710 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3710/pdf/Wollring_2002_Mathematikdidaktisches_Labor_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3709 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3709/pdf/Zolg_2002_Lernwerkstatt_Technik_Kurs_2_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3631 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3631/pdf/De_Florio_Hansen_2002_Lernwerkstatt_Romanistik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3630 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3630/pdf/Finkbeiner_Knierim_Fehling_2002_Lernwerkstatt_Englisch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3629 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3629/pdf/Gerdsmeier_Kirchhof_Kuehnel_Neustock_2002_BerufsschulWerkstatt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3628 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3628/pdf/Stuebig_Burgstedt_2002_Arbeitsstelle_Gymnasiale_Oberstufe_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3627 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3627/pdf/Hagstedt_Hartmann_Valach_2002_Grundschulwerkstatt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3626 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3626/pdf/Wollring_2002_Einsatz_von_Rechnern_und_Software_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3625 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3625/pdf/Dauber_2002_Vorwort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5017 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/5017/pdf/Sandfuch_2009_Verlag_Julius_Klinkhardt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4248 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4248/pdf/ZfPaed_2009_2_Lenhardt_Stock_Staende_Buerger_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4247 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4247/pdf/ZfPaed_2009_2_Ullrich_Strunck_Kontinuitaet_Innovation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4246 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4246/pdf/ZfPaed_2009_2_Maaz_Nagy_Jonkmann_Baumert_Eliteschulen_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4245 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4245/pdf/ZfPaed_2009_2_Ricken_Elite_Exzellenz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4244 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4244/pdf/ZfPaed_2009_2_Zymek_Internationalisierung_Hierarchisierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4250 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4250/pdf/ZfPaed_2009_2_Helsper_Elite_Exzellenz_Einleitung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4243 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4243/pdf/ZfPaed_2009_1_Killus_Selbstgesteuertes_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4242 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4242/pdf/ZfPaed_2009_1_Clemens_Indigene_Theorien_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4241 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4241/pdf/ZfPaed_2009_1_Caruso_Experimentierfeld_Regierbarkeit_Chile_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4239 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4239/pdf/ZfPaed_2009_1_Schmidt_Tippelt_Bildung_Aelterer_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4238 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4238/pdf/ZfPaed_2009_1_Weishaupt_Demografie_regionale_Schulentwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4237 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4237/pdf/ZfPaed_2009_1_Bertram_Familienpolitik_Entwicklung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4236 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4236/pdf/ZfPaed_2009_1_Rauschenbach_Schilling_Demografie_fruehe_Kindheit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4235 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4235/pdf/ZfPaed_2009_1_Wolter_Intergenerationelle_Konflikt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3479 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3479/pdf/Pankoke_Eckart_Offene_Ganztagsschule_und_Kulturen_der_Verantwortung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3481 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3481/pdf/Preuss_Eckard_Leistungserzeihung_und_Leistungsbeurteilung_in_der_Grundschule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3478 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3478/pdf/Ostermeyer_Bernd_Ganztagsschule_und_Ganztagsbetreuung_auf_dem_Pruefstand_schulpraktischen_Alltagshandelns_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3483 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3483/pdf/Schulz_Anke_Ganztagsschulen_und_die_richtige_Antwort_auf_Pisa_ein_Erfahrungsbericht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3487 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3487/pdf/Nieke_Wolfgang_Ganztagsschule_als_Bestandteil_von_Ganztagsbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3472 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3472/pdf/Kuepper_Stefan_Die_Bedeutung_der_Ganztagsschuel_fuer_den_Wirtschaftsstandort_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3485 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3485/pdf/Sucharowski_Wolfgang_Hat_der_muttersprachliche_Unterricht_versagt_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3416 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3416/pdf/Coelen_Thomas_Ganztagsbildung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3486 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3486/pdf/Sucharowski_Wolfgang_Schulpaedagogische_Betrachtungen_eines_bildungspolitischen_Reformprogramms_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3489 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3489/pdf/von_Freymann_Thelma_Die_finnische_Schule_Ein_Modell_fuer_Deutschland_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3415 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3415/pdf/Breitkreuz_Cornelia_Schwedische_Schulen_mit_deutschen_Lehreraugen_gesehen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3480 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3480/pdf/Portune_Vom_Umgang_mit_dem_Wort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3417 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3417/pdf/Frank_Norbert_Qualitaetsentwicklung_unter_dem_Einfluss_von_Schulleistungsuntersuchungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3491 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3491/pdf/Wolff_Karin_Folgerungen_der_aktuellen_Bildungsvergleichsstudien_fuer_das_Bundesland_Hessen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3484 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3484/pdf/Sprenger_Ulrich_Zurueckhaltung_am_falschen_Platz_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3488 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3488/pdf/Terhart_Ewald_Was_bewirken_Leistungsvergleichstudien_in_der_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3490 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3490/pdf/Wendel_Hans_Juergen_Gibt_es_eine_neue_deutsche_Bildungsmisere_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3594 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3594/pdf/Thiel_Siegfried_2003_Die_zusammenarbeit_von_Natur_und_Sozialwissenschaften_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3578 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3578/pdf/Gerve_Friedrich_2003_Formen_selbstbestimmten_Lernens_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3589 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3589/pdf/Metzler_Gabriele_2003_Neue_Lernwege_und_kreative_Methoden_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3592 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3592/pdf/Richter_Dagmar_2003_Poltisch_aesthetisches_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3590 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3590/pdf/Moll_Andrea_2003_Sachunterricht_als_Ort_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3593 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3593/pdf/Schelle_Carla_2003_Wie_lassen_sich_poltische_Lernprozesse_in_der_Grundschule_beobachten_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3581 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3581/pdf/Kuhn_Hans_Werner_2003_Sozialwiss._Sachunterricht_qualitativ_erforscht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3587 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3587/pdf/Kuno_Hiroyuki_2003_Sachunterricht_und_Unterrichtsforschung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3596 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3596/pdf/Weissmann_Ingrid_2003_Gewaltpraevention_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3580 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3580/pdf/Kroll_Karin_2003_Frauenbilder_Maennerbilder_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3595 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3595/pdf/Weisseno_Georg_2003_Lebensweltorientierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3579 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3579/pdf/Grammes_Tilmann_2003_Traditionslinien_des_Sachunterrichts_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3588 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3588/pdf/Massing_Peter_2003_Politische_Bildung_durch_historisches_Lernen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3591 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3591/pdf/Prote_Ingrid_2003_Partizipation_als_Schluesselqualifikation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3577 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3577/pdf/George_Sigfried_Henrich_Nicole_2003_Integrierter_Sachunterricht_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3582 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/3582/pdf/Kuhn_2003_sozialwissenschaftlicher_Sachuntericht_ein_Phantom_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4383 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4383/pdf/ZfPaed_2008_6_Reyer_FrankeMeyer_Muss_der_Bildungsauftrag_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4382 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4382/pdf/ZfPaed_2008_6_Dedering_Einfluss_bildungspolitischer_Massnahmen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4381 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4381/pdf/ZfPaed_2008_6_Tillmann_Schulreform_Erziehungswissenschaft_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4379 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4379/pdf/ZfPaed_2008_6_Pant_Vock_Poehlmann_Koeller_Offenheit_Innovationen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4378 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4378/pdf/ZfPaed_2008_6_Woessmann_Zentrale_Abschlusspruefungen_Schuelerleistungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4377 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4377/pdf/ZfPaed_2008_6_MaagMerki_Klieme_Holmeier_Unterrichtsgestaltung_zentrale_Abiturpruefungen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4376 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4376/pdf/ZfPaed_2008_6_Koretz_Testbased_educational_accountability_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4375 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4375/pdf/ZfPaed_2008_5_Buehler_Negativitaet_Paedagogik_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4374 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4374/pdf/ZfPaed_2008_5_Schmidt_Ich_war_vor_allem_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4373 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4373/pdf/ZfPaed_2008_5_Tenorth_Wissenschaft_autobiographisch_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4372 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4372/pdf/ZfPaed_2008_5_Ehlers_Wolff_Grenzen_interorganisationalen_Lernens_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4371 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4371/pdf/ZfPaed_2008_5_Goehlich_Sausele_Lernbezogene_Organisation_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4370 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4370/pdf/ZfPaed_2008_5_vonHippel_Fuchs_Tippelt_Weiterbildungsorganisationen_Nachfrageorientierung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4369 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4369/pdf/ZfPaed_2008_5_Behrmann_Organisationsentwicklung_Qualitaetsmanagement_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4368 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4368/pdf/ZfPaed_2008_5_Boreham_Reeves_Diagnosing_Supporting_Scottish_Schools_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4367 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4367/pdf/ZfPaed_2008_4_Zierer_Schreiben_Sammelrezensionen_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4365 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4365/pdf/ZfPaed_2008_4_Schmid_Auslaenderfeindlichkeit_Jugendliche_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4364 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4364/pdf/ZfPaed_2008_4_Kuemmel_Hampel_Meier_Einfluss_Massnahme_Selbstwirksamkeit_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4363 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4363/pdf/ZfPaed_2008_4_Petermann_Natzke_Aggressives_Verhalten_Schule_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4362 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4362/pdf/ZfPaed_2008_4_Stojanov_Bildungsgerechtigkeit_Freiheitseinschraenkung_D_A.pdf https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4361 https://www.pedocs.de/volltexte/2011/4361/pdf/ZfPaed_2008_4_Ringarp_Rothland_Suendenfaelle_Bildungsparadies_D_A.pdf