Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339811
DOI: 10.25656/01:33981; 10.25529/k14m-1v97
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339811
DOI: 10.25656/01:33981; 10.25529/k14m-1v97
Titel |
Begründungen frühkindlicher ästhetischer und Kultureller Bildung. Versuch einer Systematik |
---|---|
Autor |
Hofmann, Fabian ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | kulturelle bildung online (2021), 16 S. |
Dokument | Volltext (152 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Kulturelle Bildung; Frühpädagogik; Kunstpädagogik; Ästhetische Bildung; Systematische Pädagogik; Legitimation; Elementarbereich; Kindertagesstätte; Begründung; Kleinkind |
Teildisziplin | Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer Pädagogik der frühen Kindheit |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Wie wird frühkindliche Kulturelle Bildung im Unterschied zu Kultureller Bildung in anderen Altersgruppen begründet, und wie wird sie im Unterschied zu anderen frühkindlichen Bildungsbereichen begründet? Verfolgt man diese Frage, zeigen sich unterschiedliche Begründungen aus unterschiedlichen Diskursen. Vier Dimensionen können dabei ausgemacht werden: Die Schlüsselkompetenz-Dimension, die anthropologische Bildungsprozess-Dimension, die soziale Dimension und die kunstspezifische Dimension der Begründungen. Ihre Kontur erhält frühkindliche Kulturelle Bildung dann durch eine jeweils spezifische Verknüpfung dieser Dimensionen. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 26.09.2025 |
Quellenangabe | Hofmann, Fabian: Begründungen frühkindlicher ästhetischer und Kultureller Bildung. Versuch einer Systematik - In: kulturelle bildung online (2021), 16 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339811 - DOI: 10.25656/01:33981; 10.25529/k14m-1v97 |