Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-290318
DOI: 10.25656/01:29031
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-290318
DOI: 10.25656/01:29031
Titel |
Erzählte Philosophie: Fünf Methoden des narrativen Philosophierens im Unterricht |
---|---|
Autor | Balle, Johannes |
Originalveröffentlichung | Köln 2024, 15 S. |
Dokument | Volltext (279 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Philosophieunterricht; Erzählen; Philosophie; Methode; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Fachdidaktik; Narrativität |
Teildisziplin | Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
Abstract (Deutsch): | Es werden fünf Methoden für den Philosophieunterricht der SEK I und SEK II vorgestellt und erläutert und didaktisch motiviert, die im Sinne eines narrativen Philosophierens produktiv eingesetzt werden können. (Autor) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 14.03.2024 |
Quellenangabe | Balle, Johannes: Erzählte Philosophie: Fünf Methoden des narrativen Philosophierens im Unterricht. Köln 2024, 15 S. - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-290318 - DOI: 10.25656/01:29031 |