Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Pädagogische Teildisziplin: "Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer") ergab 237 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Philosophie - ein Kinderspiel? Zugänge zur Philosophie in der Primarstufe. Tagungsband zur Fachtagung am 07. Dezember 2013 in KölnNisters, ThomasGoebels, AnneClemens, MerleBrüning, BarbaraKim, MinkyungEngels, HelmutRoeger, Carsten PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 2 Einige Überlegungen zur 'Finanziellen Allgemeinbildung' in Zeiten der FinanzkriseNeumaier, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 3 Gewalt an der Schule im Krieg der ZeichenCastillo, Monique PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2013 4 VorwortBrumlik, Micha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 5 Gedenkstättenpädagogik heute. Qualifizierung von Fachkräften in der historisch-politischen Bildung an Gedenkstätten und anderen Orten der Geschichte des NationalsozialismusKaiser, Wolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 6 Beteiligung fördern durch Zukunftswerkstätten & ZukunftskonferenzenBöttger, Ilona PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 7 Handreichung für LehrerInnen: Mut zur Arbeit an historischen Projekten am Beispiel der Zeitzeugenbefragung (Mecklenburg-Vorpommern)Romanski, JanaJuretzko, ReginaRüß, HiltrudThorun, Jane PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2007 8 West-Ost/Ost-West-Geschichte[n] im SchulbuchKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2001 9 Lernziel Gerechtigkeit oder Fitness für den Globalen Markt?Nagels, KerstinPanesar, Rita PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 10 "Das Wohl des Kindes ist vorrangig zu berücksichtigen". Die Frage nach Menschen- und Kinderrechten in der Schule als Voraussetzung für MenschenrechtserziehungKlemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 11 Creativity in the Philosophy Class. Concrete ResearchDiaconu, Monica PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 12 Die Sprache der Ikone. Didaktische und biblische PerspektiveMartian, NicoletaMartian, Sorin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 13 Förderung epistemischen Fragens im ReligionsunterrichtNeber, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 14 Die Evaluation der religiösen Kenntnisse und VerhaltensweisenOros, Mihaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 15 Kompetenzerwerb im evangelischen Religionsunterricht. Ergebnisse der Konstruktvalidierungsstudie der DFG-Projekte RU-Bi-Qua/KERKKrause, SabineNikolova, RoumianaSchluß, HenningWeiß, ThomasWillems, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 16 Ein Kompetenz-Strukturmodell historischen DenkensSchreiber, Waltraud PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 17 Historisches Denken und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zum Beitrag von Waltraud SchreiberSauer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 18 Dimensionen des ZusammenlebensLauterbach, Roland [Hrsg.] Köhnlein, Walter [Hrsg.] Kiper, Hanna [Hrsg.] Koch, Inge-Astrid [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1993 19 Grundlegende Bildung im SachunterrichtMarquardt-Mau, Brunhilde [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1998 20 Global Citizenship Education (GCED) in Myanmar. Am Beispiel eines Projekts der internationalen BildungszusammenarbeitWohlfahrt, Gisela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 21 Medialität im Geschichtsunterricht. Die Rolle des Schulbuchs beim Vollzug von "Geschichte"Ahlrichs, JohannaMacgilchrist, Felicitas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2017 22 Kurt Schori: Religiöses Lernen und kindliches Erleben. Eine empirische Untersuchung religiöser Lernprozesse bei Kindern im Alter von vier bis acht Jahren. (Praktische Theologie heute. Bd. 21.) Stuttgart: Kohlhammer 1998. [Rezension]Schweitzer, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1999 23 Gottfried Adam/Friedrich Schweitzer(Hrsg.): Ethisch erziehen in der Schule. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1996. [Rezension]Leschinsky, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1999 24 Artefakte und Wissensformen in biografischen Selbstpräsentationen von Zeitzeug_innen. Fallrekonstruktion SchuleDemmer, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2015 25 Curriculum SachunterrichtLauterbach, Roland [Hrsg.] Köhnlein, Walter [Hrsg.]Koch, Inge [Hrsg.] Wiesenfarth, Gerhard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1994 26 Umwelt, Mitwelt, Lebenswelt im SachunterrichtBaier, Hans [Hrsg.] Gärtner, Helmut [Hrsg.] Marquardt-Mau, Brunhilde [Hrsg.] Schreier, Helmut [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1999 27 Kompetenzerwerb im Sachunterricht fördern und erfassenLauterbach, Roland [Hrsg.] Hartinger, Andreas [Hrsg.] Feige, Bernd [Hrsg.] Cech, Diethard [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2007 28 "Krise" - "Misere" - "Elend". Politische Bildung heute. Ein LiteraturberichtFischer, Kurt Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1987 29 Politikkompetenz. Neue Aufgaben für Theorie und PraxisWeißeno, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 30 Politisches Wissen zur Demokratie von Schüler/-innen mit und ohne Migrationshintergrund (POWIS-Studie)Goll, ThomasRichter, DagmarWeißeno, GeorgEck, Valentin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 31 Via Alderotti – über philosophische DestillationNisters, ThomasTeubler, Leonie PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 32 Politische Bildung in der Migrationsgesellschaft - demokratische Paradoxien und rassismuskritische PerspektivenFüllekruss, DavidMecheril, Paul PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 33 "Das ist neu... das ist geil"?. Soziale Aspekte musikpädagogischer Hinsichten auf Neue MusikSchatt, Peter W.Sachsse, Malte PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2018 34 The West and the rest? Zur postkolonialen Kritik an Global Citizenship EducationDrerup, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 35 Global Citizenship Education und die Herausforderung epistemischer DekolonialisierungKnobloch, Phillip D. Th. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 36 'Epistemologische Vielfalt' und Global Citizenship EducationHorsthemke, Kai PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 37 Global imaginaries: re-thinking possibilities for GCEWelply, Oakleigh PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2019 38 "Wir müssen ihnen zutrauen, dass sie etwas verändern können". Demokratiekompetenz stärken mit Service-Learning - Lernen durch EngagementZentner, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 39 Die neuen Rahmenpläne für Primar- und Sekundarschule (Geschichte) in Hamburg – eine punktuelle Analyse (17. Februar 2010)Körber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 40 Nishino, Ryota (2011): Changing histories. Japanese and South African textbooks in comparison, 1945–1995 (=Eckert. Die Schriftenreihe. Studien des Georg-Eckert-Instituts zur internationalen Bildungsforschung, Bd. 129), V & R unipress, Göttingen, 222 S. [Rezension]Heyden, Ulrich van der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 41 Kompetenzorientierung in der Domäne GeschichteKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 42 Kooperation mit entwicklungspolitischen NRO im Politikunterricht und im Fach SozialwissenschaftenMöller, Joachim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 43 Kompetenzorientierung versus Inhalte. Eine alte Debatte zu neuem ThemaKörber, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 44 Herrnbrück, W./Mengel, A. (2007): Eine-Welt-Bibel. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 303 S. [Rezension]Ripperger, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 45 WEED e.V./Germanwatch e. V. (2007): Der Weg eines Computers – von der globalen Produktion bis zur Verschrottung. Bonn. [...] [Sammelrezension]Lange, Sarah PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2009 46 Die Sprache im Schulbuch. Erste Überlegungen zur Entwicklung von Geschichts- und Politikschulbüchern unter Berücksichtigung sprachlicher BesonderheitenOleschko, SvenMoraitis, Anastasia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 47 Die Ausbildung von ReligionslehrerInnen für den islamischen Religionsunterricht an öffentlichen Schulen in Österreich. Chancen und HerausforderungenKhorchide, Mouhanad PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 48 Entwicklung und Umsetzung eines didaktisch-methodischen Konzepts zur politischen Bildung. Oskar Negts "Gesellschaftliche Kompetenzen"Zeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2013 49 Zwischen distanzierter Textanalyse und moralischer Verurteilung. Ein Auszug aus "Mein Kampf" im GeschichtsunterrichtHollstein, Oliver PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 50 Schlaglichter politischer Bildung 1964 und 1997. Zu Wandel und Kontinuität der Bemühungen um IdentifikationPollmanns, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2001 51 Die Welt des Islams im Geschichtsunterricht der Europäer. Ergebnisse e. Internat. Kolloquiums über Fragen d. Geschichtsdidaktik in d. Akad. für Polit. Bildung, Tutzing vom 12. bis 16.3.1982Fürnrohr, Walter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1984 52 Unterrichtsforschung zur politischen Bildung in Birmingham, Frankfurt am Main und Montpellier – Zwischenergebnisse aus drei Fallstudien zum Lerngegenstand „Migration“Nonnenmacher, FrankHeitz, SylviaHunsicker, ThorstenApel, Ingrid [Mitarb.]Skubich, Marita [Mitarb.] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2005 53 Demokratie lernen und leben in historischen Projekten. Zeitzeugenarbeit (Oral History) und andere Formen regionalgeschichtlicher SpurensucheGüter, HelgaTilman, Lutz PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 54 Oral History - erzählte Geschichte - am Beispiel "Prora - mehr als nur ein schöner Strand. 1933 bis 1946" - Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Bergen, Mecklenburg-VorpommernMisgajski, SusannaRomanski, Jana PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 55 Fächerübergreifender Projektunterricht - Demokratie als Leitbild für veränderte Rollen Lehrender und Lernender. OSZ Bürowirtschaft und Verwaltung, BerlinBertsch, DetlevHermann, SonjaBergmann-Listing, Matthias PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 56 Das Stufenparlament als Vorläufer des Schülerparlaments. Erich Kästner Regionalschule Ransbach, Rheinland-PfalzSchilk, Georg Martin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 57 Feedback-Kultur als Strategie demokratischer Veränderung. Fontane-Gymnasium Rangsdorf, BrandenburgWitt, Katja PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 58 Demokratie-Lernen: Was? Warum? Wozu?Himmelmann, Gerhard PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 59 Modelle zur Veränderung der Lernkultur - Demokratie als Leitbild für die Veränderung der Lernkultur. Wilhelm-Busch-Grundschule, BerlinKutzke, MarinaMenzel, CarolaPierau, Marion PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 60 Der Demokratiekurs – ein curricularer Baustein der Demokratieerziehung. Kurt-Tucholsky-Gesamtschule Pankow, BerlinGroßpietsch, Reinhard MaxThomaszewsky, Felicia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 61 Demokratische Unterrichtsentwicklung: Demokratielernen im Simulationsspiel "Dorfgründung". Gymnasium Corveystraße, HamburgJäger, ChristelPetrik, AndreasGüttner, Rainer PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 62 Demokratie-Lernen durch reale Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern. Dr.-Frank-Gymnasium StaßfurtTutas, Ulrich PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 63 Praxisbaustein: Politik vor Ort (Berufsbildende Schule Bingen, Rheinland-Pfalz)Groß, Hermann PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 64 Praxisbaustein: Deliberationsforum - Ein interdisziplinäres Projekt in der Sekundarstufe 1. John-F.-Kennedy-Schule, BerlinZarikow, Claudia PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 65 Historische Sinnbildungstypen: Weitere DifferenzierungKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2013 66 Peter Gautschi: Guter Geschichtsunterricht. Grundlagen, Erkenntnisse, Hinweise. Schwalbach/Ts: Wochenschau Verlag 2009, 336 S. [Rezension]Bernhardt, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 67 'Uses' and 'ab-uses' of history. Possible consequences for history teaching at schoolsKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 68 Geschichte denken statt pauken auf der Sekundarstufe II. 20 Jahre nach der friedlichen Revolution: Deutsche und europäische Perspektiven im gymnasialen GeschichtsunterrichtVentzke, MarcusMebus, SylviaSchreiber, WaltraudBorries, Bodo vonKörber, AndreasPflüger, ChristineSochatzy, FlorianNagel, RuthRuthendorf, Susanne vonMerkel, FriederPolak, Jakob PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktiken, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 69 Verarbeitung des Ersten Weltkrieges in Benjamin Brittens "War Requiem"Geiss, Imanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 70 Ethnische Säuberungen, Massaker und Genozid. Ein historischer BesinnungsaufsatzGeiss, Imanuel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer, Sonstige 2012 71 Geschichtsunterricht: Zeit + Bild + FilmUtz, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 72 Gute religiöse Erziehung. Familienerziehung in religionspädagogischer SichtSautermeister, JochenSchweitzer, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer, Sonstige 2005 73 Der Untergang. Unterricht über ein schwieriges ThemaRosa, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2005 74 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht. Konzepte, Forschungsfelder, Methoden. Ein ReaderKuhn, Hans Werner [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 75 Die Erzählung in der Geschichtsmethodik von SBZ und DDR. 1. [Hauptband]Bonna, Rudolf PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1996 76 Die Erzählung in der Geschichtsmethodik von SBZ und DDR. 2. QuellenbandBonna, Rudolf PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1996 77 Digitale Medien und E-Learning - Ein Beitrag zum Globalen Lernen im Geographieunterricht?Schleicher, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2006 78 Gibt es Stämme in Afrika? Hinweise zur Darstellung eines KontinentsPoenicke, Anke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2004 79 Didaktik der MenschenrechtsbildungKaiser, Astrid PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 80 Die rechtlichen Grundlagen von MenschenrechtserziehungRosemann, Nils PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2002 81 Zur historischen Dimension des Lernbereichs "Dritte Welt". Öffnung des historischen Lernens zum WelthorizontFürnrohr, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1993 82 Fremdverstehen und Perspektivität im GeschichtsunterrichtKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 83 Kompetenzorientiertes Geschichtslernen in Hamburg und Niedersachsen? Zwei Wege der Richtlinien-"Innovation"Körber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2012 84 Familie, Kirche und Schule - wichtige Faktoren in der Verwirklichung einer religiösen ErziehungOros, Mihaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 85 Teaching philosophy and history through the problem-solving pedagogical methodTrif-Boia, Elena A.Trif-Boia, Horatiu M. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2010 86 Kreatives Philosophieren mit hochbegabten Kindern. Von Wunderkammern und BlattlöfflernCalvert, KristinaHausberg, Anna K. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2011 87 Jörn Rüsens anthropologische Begründung des historischen Denkens und seine Lehre der dabei zur Verfügung stehenden SinnbildungstypenKörber, Andreas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2014 88 Freud für SchülerTischer, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 1988 89 Werteerziehung und Werturteilsstreit. Die Aktualität einer alten DebatteAlbrecht, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2001 90 Bildungsstandards und Geschichtsunterricht. Ein Kommentar zu Waltraud Schreiber und Michael SauerSchönemann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2008 91 Integrierter Sachunterricht als Konzept und in der PraxisGeorge, SiegfriedHenrich, Nicole PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 92 Formen selbstbestimmten Lernens in der GrundschuleGervé, Friedrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 93 Traditionslinien des SachunterrichtsGrammes, Tilman PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 94 Frauenbilder - MännerbilderKroll, Karin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 95 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht - qualitativ erforschtKuhn, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 96 Sozialwissenschaftlicher Sachunterricht: Ein Phantom?!Kuhn, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 97 Sachunterricht und Unterrichtsforschung in JapanKuno, Hiroyuki PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 98 Politische Bildung durch historisches Lernen im SachunterrichtMassing, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 99 Neue Lernwege und kreative Methoden im Heimat- und SachunterrichtMetzler, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 100 Sachunterricht als Ort politisch-gesellschaftlicher GesprächeMoll, Andrea PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2003 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)