peDOCS - Open Access-Publikationen für Erziehungswissenschaft & Bildungsforschung
Herzlich willkommen bei peDOCS, dem Repositorium für erziehungs- und bildungswissenschaftliche Fachliteratur! Sie finden auf unseren Seiten einen stetig wachsenden Bestand von Publikationen (aktuell 24.264), auf den Sie kostenfrei zugreifen können. Wenn Sie Dokumente recherchieren möchten, nutzen Sie die Browsen- oder Suchen-Funktion auf dieser Seite. Wenn Sie als Autor*in Ihre Publikationen auf peDOCS zugänglich machen und dauerhaft archivieren möchten, lesen Sie bitte zunächst unsere Hinweise für AutorInnen. Wenn Sie sich beispielsweise als Verlag für eine Kooperation mit peDOCS interessieren, können Sie sich hier informieren und mit uns Kontakt aufnehmen.
Publikationen geordnet
Blickpunkt: Künstliche Intelligenz
-
- Algorithmusverständnis in der Primarstufe. Eine Studie im Kontext des Einsatzes von programmierbarem Material
- Goecke, Lennart; Stiller, Jurik; Schwanewedel, Julia (2021)
-
- Grenzen.Gänge.Zwischen.Welten. Kontroversen – Entwicklungen – Perspektiven der Inklusionsforschung
- Goecke, Lennart; Stiller, Jurik; Schwanewedel, Julia (2022)
-
- Lernen, Lehren und Forschen in einer digital geprägten Welt. Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. Jahrestagung in Aachen 2022
- Goecke, Lennart; Stiller, Jurik; Schwanewedel, Julia (2023)
Neu eingetragene Publikationen
-
- Fächerverbünde in der Sekundarstufe. Wie beurteilen Lehrkräfte neue curriculare Vernetzungen?
- Maier, Uwe; Rauin, Udo; Kraft, Joachim
- (2007)
-
- "Qualität" als Rahmen der Schulentwicklung. Verfahren und Philosophie der Qualitätsentwicklung des Bremer Schulwesens
- Höhmann, Katrin; Ilsemann, Cornelia von; Kirchhoff, Dietmar; Seydel, Otto
- (2007)
-
- Fremd- und Selbststeuerung von Schulen durch Jahresplanungen. Empirische Befunde am Beispiel Bremen
- Berkemeyer, Nils; Kummer, Nicole; Müller, Sabine
- (2007)
-
- Zum Verhältnis von Wissenschaft und Bildungspolitik. Die Konflikte Heinrich Roths im Deutschen Bildungsrat
- Hoffmann-Ocon, Andreas
- (2007)
In eigener Sache
15.08.2023
Blickpunkt zum Thema Künstliche Intelligenz
Ab sofort werden Ihnen in unserem Blickpunkt drei zufällige Publikationen aus dem Themengebiet Künstliche Intelligenz in den Erziehungswissenschaften angezeigt. Mit jedem neuen Aufruf der Startseite werden neue Titel aufgeführt.
15.08.2023
Browsen nach Teildisziplinen
Sie können sich beim Browsen nach Teildisziplinen nun zwischen einer Listen- oder einer Kachelansicht entscheiden, ähnlich wie bei den Zeitschriften.
24.03.2023
"Zeitschrift für empirische Hochschulforschung" neu bei pedocs
Der Barbara Budrich Verlag, ein langjähriger Kooperationspartner von pedocs, hat eine weitere Zeitschrift Open Access gestellt: Die "Zeitschrift für empirische Hochschulforschung (ZEHF)" wird nun auch von pedocs bereit gestellt.