Detailanzeige
| Titel |
Erfahrungen aus dem Programm „Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben" |
|---|---|
| Autor | Famulla, Gerd-E. |
| Originalveröffentlichung | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Hauptvorstand [Hrsg.]: Arbeitsweltorientierung und Schule. Eine Querschnittsaufgabe für alle Klassenstufen und Schulformen. Bielefeld : Bertelsmann 2013, S. 11-41 |
| Dokument | Volltext (1.730 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Schulform; Schule; Wirtschaft; Arbeitsleben; Berufsorientierung; Schüler; Qualifikation; Kompetenz; Schulentwicklung; Schulprogramm; Kooperation; Curriculum; Fächerübergreifender Unterricht; Lehrerrolle; Lehrerausbildung; Elternmitwirkung; Bildungspolitik; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
| Sonstige beteiligte Institutionen | Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-7639-5199-4; 978-3-7639-5200-7; 9783763951994; 9783763952007 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Autor weist darauf hin, dass der Themenkreis Arbeitswelt [in der Schule] fächerübergreifend als Querschnittsaufgabe zu behandeln sei. In diesem Zusammenhang beschreibt er die erforderlichen Parameter einer Schulentwicklung. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 26.02.2014 |
| Quellenangabe | Famulla, Gerd-E.: Erfahrungen aus dem Programm „Schule-Wirtschaft/Arbeitsleben" - In: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Hauptvorstand [Hrsg.]: Arbeitsweltorientierung und Schule. Eine Querschnittsaufgabe für alle Klassenstufen und Schulformen. Bielefeld : Bertelsmann 2013, S. 11-41 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-85792 - DOI: 10.25656/01:8579 |