Detailanzeige
Titel |
Statement aus der Perspektive von Studien zum schulischen Schriftspracherwerb |
---|---|
Autor | Dehn, Mechthild |
Originalveröffentlichung | Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 75-80 |
Dokument | Volltext (334 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Schriftspracherwerb; Schule; Unterricht; Förderung; Diagnose; Sprachdiagnostik; Förderdiagnostik; Lernprozess; Lehr-Lern-Prozess; Lernvoraussetzungen; Stufenmodell; Deutschland |
Teildisziplin | Empirische Bildungsforschung Pädagogische Psychologie |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-1542-3; 9783830915423 |
ISSN | 1861-4108; 18614108 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2005 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag ist ein Statement zur Beziehung von Diagnose und Förderung aus der Perspektive von Studien zum Schriftspracherwerb. Anhand von drei Thesen wird der Schwierigkeit der Passung von Unterricht bzw. Förderung und Lernprozess nachgegangen: 1) Schriftspracherwerb ist ein dynamischer Prozess, in dem es keine 1:1 Entsprechung von Lehr- und Lernprozessen gibt. 2) Das Beobachten von Lernvoraussetzungen und Lernprozessen setzt eine Haltung voraus, die Fehler als lernspezifische Notwendigkeit ansieht und auf Dialog mit den Lernenden gerichtet ist. 3) Stufenmodelle des (Schrift-)Spracherwerbs taugen als Orientierungsgrundlage zum Maßstab der Förderung, sollten aber nicht als Norm für individuelle Entwicklungsprozesse verwendet werden. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 07.05.2009 |
Quellenangabe | Dehn, Mechthild: Statement aus der Perspektive von Studien zum schulischen Schriftspracherwerb - In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 75-80 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-19099 - DOI: 10.25656/01:1909 |