Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: FOERDERUNG) ergab 506 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123456 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Dokumentation von Aktivitäten zur Förderung Lebenslangen Lernens durch Länder und Bund. Anhang 5 zur Strategie für Lebenslanges Lernen in der Bundesrepublik DeutschlandPehl, KlausDietsche, Barbara PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 2 Private Schule, öffentliche Schule: Wer kann besser fördern? Liedtke, Max PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 3 Langfeldt, H.-P. (Hrsg.)(2003): Trainingsprogramme zur schulischen Förderung. Kompendium für die Praxis. Weinheim: Beltz/PVU (168 Seiten; Euro 19,90) [Rezension]Gröschke, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2004 4 Lehrerfeedback und soziale Integration. Wie soziale Referenzierungsprozesse die soziale Integration in der Schule beeinflussen könntenHuber, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2011 5 Betreuungsumfang - Teil 1. Eine vernachlässigte Dimension der KrippenerziehungMenne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2015 6 EditorialHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2014 7 Bildung und Erziehung in Europa. Beiträge zum 14. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft vom 14.-16. März 1994 in der Universität DortmundBenner, Dietrich [Hrsg.] Lenzen, Dieter [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1994 8 Sonderpädagogische Entwicklung in Frankreich. [Symposion 16. Sonderpädagogik in Europa - Tendenzen, Entwicklungen, Perspektiven im Vergleich]Ellger-Rüttgardt, Sieglind PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 1994 9 Sonderpädagogische Zentren als Kooperationsbeispiele netzwerkorientierter Gemeinwesenarbeit. Forschungsergebnisse zur Neuordnung der sonderpädagogischen Förderung in Österreich. [Symposion 16. Sonderpädagogik in Europa - Tendenzen, Entwicklungen, Perspektiven im Vergleich]Hovorka, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 1994 10 Förderung des Erwerbs diagnostischer Strategien in fallbasierten LernumgebungenGräsel, CorneliaMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 1993 11 Effektive Förderung bei drohendem SchulabsentismusEllinger, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 12 Forschungsförderung in der Erziehungswissenschaft durch die DFG - Zwischenbilanz nach drei Jahren Arbeit des FachkollegiumsKoch, StefanKrüger, Heinz-HermannKrapp, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2007 13 Sozialpädagogische Familienhilfe. Prävention durch intensive Arbeit mit FamilienHelming, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1995 14 Förderung des Transfers in ModellversuchenEuler, Dieter PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2004 15 Effekte und Sicherung von (Bildungs-)Qualität in KindertageseinrichtungenRoux, SusannaTietze, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2007 16 Die "empirische Wende" in der Bildungspolitik und in der Bildungsforschung. Zum Paradigmenwechsel des BMBF im Bereich der ForschungsförderungBuchhaas-Birkholz, Dorothee PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 17 Promovieren - aber wie? Einleitung zur Tagung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft im Mai 2008 in BerlinTippelt, Rudolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2009 18 Kormann, A. (Hrsg.)(1987): Beurteilen und Fördern in der Erziehung. Orientierungshilfen bei Erziehungs- und Schulproblemen. Salzburg: Otto Müller (335 Seiten; DM 39,80) [Rezension]Steinke, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 1988 19 Rohrmann, S.; Rohrmann, T. (2005): Hochbegabte Kinder und Jugendliche. Diagnostik – Förderung – Beratung. München: Reinhardt (242 Seiten; € 19,90) [Rezension]Irblich, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie 2006 20 Das Programm "Lernende Regionen - Förderung von Netzwerken" Böttcher, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2008 21 Wie weit lässt sich Lernfähigkeit fördern?P. Büchel, Fredi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 22 Herbert Loebe / Eckart Severing (Hrsg.): Qualifizierungsberatung in KMU. Förderung systematischer Personalentwicklung. Bielefeld: W. Bertelsmann Verlag 2012 (294 S.) [Rezension]Weil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 23 Förderung des wissenschaftlichen NachwuchsesMartini, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 24 Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS) - Risikofaktoren für weitere Störungen?Deuse, Arno PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 25 Entwicklungsstörungen schulischer FertigkeitenThomas, KathleenSchulte-Körne, GerdHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2015 26 Betreuungsumfang - Teil 2. Eine vernachlässigte Qualitätsdimension der KrippenerziehungMenne, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogik der frühen Kindheit 2015 27 Universitäre Berufsbildungsforschung "auf dem Prüfstand". Anmerkungen zur Denkschrift der DFG-Senatskommission "Berufsbildungsforschung an den Hochschulen der Bundesrepublik Deutschland"Arnold, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1992 28 Mehr als ein Praktikumsbericht – Konzeption und Evaluation eines Szenarios zur Förderung individueller und kollektiver Reflexion im BerufspraktikumRichter, ChristophVogel, ChristianZöserl, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 29 Rauh, Bernhard/Laubenstein, Désirée/Anken, Lars/Auer, Hans-Ludwig (Hg.): Förderschwerpunkt Lernen – wohin?. Oberhausen: Athena 2012. [Rezension]Wachtel, Grit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonderpädagogik 2014 30 Margherita Zander (Hrsg.): Handbuch Resilienzförderung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2011 [Rezension]Reiter, Krystyna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2012 31 Schriftliche Ergebnisrückmeldungen zum Unterrichtswissen – ein geeignetes Mittel zur Förderung von Selbstreflexion im Lehramtsstudium?Depping, DeniseEhmke, Timo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 32 Wettbewerbe, Preise, Qualitätssiegel und Co. Ein Überblick über Typen, Varianten, Funktionen und Wirkungen der Auszeichnung von Schülern und Schülerinnen und von SchulenRacherbäumer, KathrinBoltz, Sandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2012 33 Wie entstehen Begabungen? Zwischenbilanz einer andauernden Diskussion mit Blick auf Verhaltensgenetik und MikrobiologieRittelmeyer, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2000 34 Diversitätssensible Förderung der wissenschaftlichen KompetenzentwicklungSchmohl, TobiasHoffmann, Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2020 35 Konzeption und Evaluation einer Webanwendung für die narrative Schreibkompetenzförderung heterogener Lerngruppen der 5. Jahrgangsstufe als Beispiel der Synthese von Inklusion und DigitalisierungSchröder, LeaVierbuchen, Marie-Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2023 36 Gender Scanning in Erwachsenenbildungseinrichtungen. Eine Initiative der Österreichischen Gesellschaft für Politische BildungWisinger, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2008 37 Qualität an Ganztagsschulen. Bundeskongress des Ganztagsschulverbandes vom 19.–21. November 2008 in HannoverRichter, Rolf PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2009 38 Kooperatives Lernen bei Studierenden: Förderung metakognitiver Selbstäußerungen und (meta)kognitiver ProfileKonrad, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 1998 39 Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht. Zur Bedeutung von Unterrichtsmerkmalen für die Wahrnehmung von Schülerinnen und SchülerRakoczy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2006 40 Schulmüde – was nun? Ein Beispiel erfolgreicher Arbeit mit schulmüden SchülerInnen aus KölnRödel, Bodo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2007 41 Heilpädagogische Entwicklungsförderung von Kindern mit psychosozialen AuffälligkeitenDülks, Regine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2003 42 Familienpolitik in westeuropäischen LändernWahl, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 1991 43 Das pädagogische Konzept der Ganztagsschule Hegelsberg in KasselAppel, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2003 44 Förderung mathematischen Lernens mit Kindern mit SpracherwerbsstörungenSchröder, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2014 45 Wer hat, dem wird gegeben? Hochbegabtenförderung und GerechtigkeitMeyer, KirstenStreim, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2013 46 Mit psychischer Gesundheit zur guten GanztagsschuleDadaczynski, KevinPaulus, PeterBoye, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2012 47 Normierung von Verfahren zur LernverlaufsdiagnostikFörster, NatalieKuhn, Jörg-TobiasSouvignier, Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2017 48 Arbeitsgedächtnis und Sprachentwicklungsstörungen. Bestandsaufnahme und Möglichkeiten der DiagnostikHasselhorn, Marcus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 2017 49 Critical reflection in the professional development of teachers: challenges and possibilitiesSaric, MarjetaSteh, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2017 50 Beutel, Silvia-Iris/Bos, Wilfried/Porsch, Raphaela (Hg.): Lernen in Vielfalt. Chance und Herausforderung für Schul- und Unterrichtsentwicklung. Münster/New York/München/Berlin: Waxmann 2013. [Rezension]Blömer, Daniel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2014 51 Wirksame Schreibförderung. Metaanalytische Befunde im ÜberblickPhilipp, Maik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 52 Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301Gogolin, IngridHansen, AntjeMcMonagle, Sarah PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Empirische Bildungsforschung 2021 53 Die Traumapädagogische Interaktionsanalyse als möglicher methodischer Zugang zur SelbstreflexionThümmler, Ramona PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Pädagogische Psychologie 2020 54 "Warum muss mein Kind hin?". Macht und Selbstermächtigung in der Adressierung von Eltern* im Kontext von Flucht und MigrationLeitner, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sozialpädagogik 2023 55 Körperorientierte Förderung von SchulkindernAugenstein, Suzanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2003 56 Jeder Mensch hat Talent. Dessen Förderung und Betreuung ist unsere Aufgabe, der demographische Wandel seine ChanceKösters, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 57 Gesundheitsförderung im interkulturellen SchulsettingKrause, ChristinaMayer, Claude-Hélène PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2010 58 Individuelle Förderung in heterogenen Ausbildungsgruppen – zwischen Erfahrungswissen und wissenschaftlicher ReflexionSevering, EckartWeiß, Reinhold PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Bildungssoziologie 2014 59 Die österreichische Förderlandschaft: ausgewählte Instrumente zur Unterstützung individueller WeiterbildungsaktivitätenWagner, Elfriede PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2007 60 Sonderpädagogische Erfindungskraft als Medium der Wiederentdeckung der Bildsamkeit. Zum physiologischen Ansatz einer "Pädagogik bei schwerster Behinderung"Ackermann, Karl-Ernst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2007 61 Vielfältig fördern und fordern durch soziales LernenPopp, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 62 Medienerziehung - Wege zu mehr SchülerkompetenzGillessen, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2009 63 Wahrnehmungsorganisation, Erlebnisvertiefung und Handlungsaktivierung - Prinzipien künstlerischer Therapien im adressatenorientierten musischen UnterrichtHörmann, Karl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1995 64 Aiga Stapf: Hochbegabte Kinder. Persönlichkeit – Entwicklung – Förderung. München: Beck 2003. 272 S., EUR 16,90. [Rezension]Hoyningen-Süess, Ursula PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2004 65 Bürgerschaftliche Bildung als Grundlage der DemokratieBarwinska, Dorota PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2007 66 Financing lifelong learningOosterbeek, HesselPatrinos, Harry Anthony PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2009 67 Standpunkt Ganztagsschule. Mehr Zeit für Kinder: Von der Stundenschule zur GanztagsgrundschuleGrundschulverband – Arbeitskreis Grundschule PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 68 Wie Gehirne laufen lernen oder: "Früh übt sich, wer ein Meister werden will!". Überlegungen zu einer interdisziplinären Forschungsrichtung "Neuropädagogik"Braun, Anna K.Meier, Michaela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2004 69 Erfahrungsbasierte Qualifizierung. Die Förderung selbstgesteuerter Lernprozesse älterer Beschäftigter [Praxisbericht]Hörwick, EvaBender, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2006 70 Kreativität als grundlegendes Soft-Skill im schulischen Bildungsprozess – zur Unabdingbarkeit dieser Leistungsdisposition für handlungskompetente SchülerSteinhagen, Alexander PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2010 71 Das Projekt Anstoß – eine strategische EinordnungDovermann, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2011 72 Migration policy can boost PISA results – Findings from a natural experimentCattaneo, Maria AlejandraWolter, Stefan C. PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2012 73 Arbeitsfiktionen statt Lohnarbeit. Oder wie Maßnahmen Arbeitsbewusstsein schaffenKiewit, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1988 74 Partizipation von Kindern und Jugendlichen in und durch Jugendarbeit. Einige Betrachtungen aus spanischer und deutscher PerspektiveMerino, RafaelSeckinger, Mike PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2007 75 Ursachen der Wirksamkeit Tachistoskopischer Trainings bei Schreib-/LeseschwächeGeuss, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 1983 76 Der Beitrag von Kooperationspartnern zur individuellen Förderung an GanztagsschulenArnoldt, Bettina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 77 Jugendgefährdung als Integrationsgefährdung. Zum gesellschaftspolitischen Verständnis von Jugend und JugendschutzBaum, Detlef PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik 1997 78 Statement aus der Perspektive von Studien zum schulischen SchriftspracherwerbDehn, Mechthild PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 79 Intelligenzentwicklung und Intelligenzmessung bei körperbehinderten KindernBirkel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Pädagogische Psychologie 1980 80 Erziehung ist Anregung zum LernenHartmeyer, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 81 Vom schönen Schein - Der Bildungsgedanke in der Agenda 21Cray, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 1998 82 Die Förderung entwicklungspolitischer Bildung in den NiederlandenTongeren, Paul van PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1994 83 Trendbericht. Stiefkind ländliche Erwachsenenbildung - Neuland in Sicht!?Klemm, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1991 84 Was Hänschen gelernt hat, muss Hans vergessenBremer, Rainer PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1989 85 Die berufliche Ausbildung junger Ausländer - eine sinnvolle Strategie der LebensbewältigungBendit, René PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 1987 86 Vorwort. Jubiläen und Zwischenbilanzen – Mit Lob und Kritik schon wieder zum Aufbruch?Dittler, UllrichKrameritsch, JakobNistor, NicolaeSchwarz, ChristineThillosen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2009 87 Das Konstanzer Trainingsmodell (KTM) - Grundlagen und neue EntwicklungenDann, Hanns-DietrichHumpert, Winfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 88 Vermittlung von Wissenschaftsverständnis in der GrundschuleSodian, BeateThoermer, ClaudiaKircher, ErnstGrygier, PatriciaGünther, Johannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2002 89 Förderung selbstgesteuerten Lernens im Kontext lehrer- und organisationsbezogener MerkmaleKillus, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2009 90 Wie Schulen zu interkulturellen Handlungseinheiten werdenRaschert, JürgenReinhardt, KlausSchultze-Scharnhorst, Eberhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 1987 91 Perspektiven der Schule für Lernbehinderte. Umrisse eines Bildungskonzeptes für Kinder und Jugendliche der unteren StatusgruppenHiller, Gotthilf G. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 1988 92 Ein Netzwerk für Bildungsgerechtigkeit. Begründungen, Aufgaben und Modelle für einen neuen BildungsratBrügelmann, HansGroeben, Annemarie von der PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2018 93 Videoanalyse – Feedbacktool des ErfahrungslernensTernes, Doris PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen 2019 94 Ein Stufenmodell des RechtschreibenlernensValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 95 Emines Weg zur SchriftRödler, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 96 Keine Klasssendiktate - Was denn sonst?Kuhle, ChristaBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 97 Ganztagsgrundschulen in Hessen und Rheinland-Pfalz. Ein Blick auf die ZielverwirklichungWeishaupt, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2017 98 Stiftungsprogramme für Lehramtsstudierende. Potential, Kritik und ForschungsperspektivenDrahmann, MartinRothland, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2013 99 Effekte einer kombinierten Förderung von Rechtschreibfertigkeiten und Schreibstrategien auf die Aufsatzleistung von rechtschreibschwachen FünftklässlerKeller, EvaGlaser, Cornelia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 100 Bremer Rechtschreibforscher*innen. Bericht über Intention, Ablauf und Ergebnisse der Erprobung 2017/2018. Ein gemeinsames Projekt des Grundschulverbands und der Bremer Behörde für Kinder und Bildung zur Förderung der Rechtschreibkompetenz von Schüler*innen in 3. Klassen in Bremen und BremerhavenBrinkmann, ErikaBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123456 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)