Ihre SuchergebnisseErweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben weitere Sucheinstellungen vornehmen Erscheinungsjahrvon---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 bis ---2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: SCHRIFTSPRACHERWERB) ergab 88 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1 Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Kulturelle Literalität: Implikationen des Literacy-Konzepts für eine kompetenz- und alltagsorientierte, realitätsnahe Didaktik der LernbehindertenpädagogikWerner, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik 2009 2 Förderung basaler Lesekompetenzen von erwachsenen Analphabeten nach Prinzipien der direkten InstruktionHintz, Anna-MariaGrosche, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2010 3 Rhythmisch-musikalische Unterstützung des Schriftspracherwerbs - das BeLesen-TrainingBossen, Anja PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2011 4 Funktionaler Analphabetismus im Erwachsenenalter: eine DefinitionEgloff, BirteGrosche, MichaelHubertus, PeterRüsseler, Jascha PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 5 Förderung von Kindern mit Schwierigkeiten beim Schriftspracherwerb (LRS). Vortrag im Rahmen der GEW-Fachtagung "Fördern statt Auslesen - Können Förderpläne das leisten?" (1. Juni 2006)Valtin, Renate PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Sonderpädagogik 2006 6 Früherkennung und Prävention von Schriftspracherwerbsstörungen im inklusiven UnterrichtMayer, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 7 Kindern das Wort verbieten?Grundschulverband e.V. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 8 Wenn Kindertexte uns berühren - oder Gedanken zur (literarischen) Qualität von Kindertexten beim Freien SchreibenSpitta, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1999 9 Alle Kinder sind Legastheniker. Ein Beitrag zu einem längst überflüssig geglaubten DiskursBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1999 10 Sollen Kinder heute noch Schreibschrift lernen?Brügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 11 Einschätzungen von angehenden Lehrkräften für Sonder- und allgemeine Schulen zur Wirksamkeit von Interventionen für den Schriftspracherwerb bei lernschwachen KindernHintz, Anna-MariaGrünke, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2009 12 Zur aktuellen Diskussion und Relevanz des erweiterten LesebegriffsRatz, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sonderpädagogik 2013 13 The contribution of teaching practices and pupils' initial knowledge to literacy learningBuisán, CarmenRios, IsabelTolchinsky, Liliana PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 14 Literale Entwicklung und Förderung im Unterricht der SchuleingangsstufeJuska-Bacher, BrittaBertschi Kaufmann, AndreaKnechtel, NoraSchneider, Hansjakob PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2011 15 Die LeseCheckBox des Stadtschulrates für WienKalmár, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 16 Mein Weg zum SpracherfahrungsansatzBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2008 17 Starke Forschung - schwache Praxis? Replik auf den Beitrag "Innovationen in der Didaktik und Praxis schulischen Schreibens" von Wolfgang Steinig in Lehren & Lernen, H. 11/2013Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 18 Wie kann man Kinder auf dem Weg zum Rechtschreiben unterstützen? Stärken und Schwächen verschiedener Konzeptionen des RechtschreibunterrichtsBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2013 19 Tragfähige Grundlagen im Rechtschreiben - als Weg und als ZielBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 20 Empirische Studien zum Schreiben mit der HandBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 21 Empirische Studien zum Umgang mit Rechtschreibfehlern und die Bedeutung konkreter Befunde für den RechtschreibunterrichtBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 22 Der Spracherfahrungsansatz. Freies Schreiben von Anfang anBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 23 Buchstaben aus dem Kürbis. Neue Einblicke in die Denkwelt von SchulanfängernBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1983 24 Zur Bedeutung der Silbe für das Lesen- und SchreibenlernenBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 25 Evaluation einer computerbasierten Förderung schriftsprachlicher Vorläuferkompetenzen in der SchuleingangsphaseHintz, Anna-Maria PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 26 Legasthenie – (k)ein Thema in der Kindertagesstätte? Möglichkeiten zur Prävention von Lese-Rechtschreibstörungen im VorschulalterHerold-Raab, Kerstin PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Pädagogik der frühen Kindheit 2014 27 Das Erlernen der Kulturtechniken "Lesen" und "Schreiben" in der Grundschule im Spannungsfeld der neuen MedienHedlefs, Birgitt PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2014 28 Statement aus der Perspektive von Studien zum schulischen SchriftspracherwerbDehn, Mechthild PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 2005 29 Basale Wahrnehmungsfähigkeiten von erwachsenen funktionalen Analphabeten und AnalphabetinnenRüsseler, JaschaGerth, IvonneBoltzmann, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2011 30 Differenzielle Effekte des schriftsprachlichen Anfangsunterrichts. Zu den Einflüssen unterschiedlicher pädagogisch-fachdidaktischer Unterrichtskonzeptionen auf die Entwicklung von Lesen und SchreibenHatz, HubertusSachse, Steffi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 31 „Soll die Schreibschrift abgeschafft werden?“Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 32 "Farrat da war nichz Schwirich..."Brinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 33 Übereinstimmungen und Besonderheiten beim Schriftspracherwerb von Erwachsenen und KindernBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2010 34 "Röntgen-Aufnahmen" vom SchriftspracherwerbBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1987 35 Richtig schreiben von Anfang an?Brinkmann, ErikaKuhle, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 36 Grundschrift - wie es dazu kam und warum sie schriftdidaktisch nötig istBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 37 Eine Schule macht sich auf den Weg. Die Einführung der Grundschrift als schulischer EntwicklungsprozessBrautmeier-Ulrich, Maxi PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2016 38 Video-Fibeln und elektronische Arbeitsblätter. Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 1)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1985 39 Empirische Studien zur Auswirkung eines laut-orientierten Konstruierens von Wörtern ("invented spelling") auf den RechtschreiberwerbBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 40 Ein Stufenmodell des RechtschreibenlernensValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 41 Emines Weg zur SchriftRödler, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 42 Kinder entdecken die Schriftsprache. Lehrer bzw. Lehrerinnen beobachten SprachlernprozesseSpitta, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1986 43 Thema: Freies Schreiben von Anfang an – wichtig oder schädlich?Andresen, UteBartnitzky, HorstBrügelmann, HansBrinkmann, ErikaMetze, Wilfried PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2006 44 schreiben – lesen – lernen. Erfahrungen in der Schreib- und LesewerkstattHecker, UlrichMeyer, Volkmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2006 45 Sprachzuwachs durch LernszenarienTherhechte-Mermeroglu, Friederike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 46 Integriert, nicht isoliert: Sprachförderung in thematischen UnterrichtseinheitenBartnitzky, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 47 Erstunterricht nach der Methode "Lesen durch Schreiben" und Ergebnisse schriftsprachlichen Lernens - Eine metaanalytische BestandsaufnahmeFunke, Reinold PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2014 48 Grundschulreform und „Legasthenie“. Notwendige Revision der RichtlinienSchwartz, Erwin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1977 49 Sprachunterricht in der Grundschule. Beiträge zu einer Didaktik inklusiven UnterrichtsBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 50 Lautlesetandems: Patentrezept für die Leseförderung?Reiske, JenniferBode-Kirchhoff, Nina PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 51 Erfassung der frühen Erzähl- und Lesekompetenzen im Vorschulalter zur primären Prävention von Schwierigkeiten im SchriftspracherwerbMeindl, MarleneJungmann, Tanja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2014 52 Lesen- und Schreibenlernen als Denkentwicklung. Voraussetzungen eines erfolgreichen SchrifterwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Pädagogische Psychologie 1984 53 eVideo - ein digitales Lernangebot zur arbeitsplatzbezogenen Verbesserung von Grundkompetenzen. Wege der Erreichung einer lernungewohnten ZielgruppeSchulz, BjörnLambertz, Johanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2017 54 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Großantiqua als kindgemäße Schrift [3. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1990 55 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Lesenlernen mit der "Steinschrift" [2. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1990 56 Vom "3lft" zum "Elefat": Was heißt hier "Lernschwäche"? Zwei Test-Protokolle und zwei DeutungenBrügelmann, HansDummer, Lisa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Differentielle Erziehungs- und Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1987 57 Die Schrift entdecken. Beobachtungshilfen und methodische Ideen für den Anfangsunterricht im Lesen und SchreibenBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 1984 58 Wie wir recht schreiben lernen. 10 Jahre Kinder auf dem Weg zur SchriftBrügelmann, Hans [Hrsg.] Richter, Sigrun [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 59 Ein Lehrgangsöffner für Ihre FibelBrügelmann, HansBrinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 60 Überzeugungen zum freizeitlichen Schreiben bei GrundschulkindernBirnbaum, LisaSchüller, Elisabeth M.Kröner, Stephan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 61 Die Schrift als Schlüssel zur elektronischen Welt? Lesen- und Schreibenlernen mit Computer-Hilfe (Teil 2)Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 1985 62 Die Quadratur des Kreises. Oder: die Illusion von der "offenen Fibel"Brinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 63 Aufgaben zur Beobachtung und Förderung - am Beispiel des SchriftspracherwerbsBrügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2019 64 Erstunterricht mit Großbuchstaben. Anknüpfen an eine reformpädagogische Tradition [1. Teil]Valtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1990 65 Zettels TraumKleinbach, Karlheinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2005 66 Lernschwierigkeiten beim Schriftspracherwerb. Kriterien zur Analyse des Leselernprozesses und zur Differenzierung von LernschwierigkeitenDehn, Mechthild PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1984 67 Schreiben mit der (An-)Laut-Tabelle - auch für mehrsprachige Kinder?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2017 68 Freies Schreiben fördert die Rechtschreibentwicklung. Effekte einer Kurzförderung nach dem SpracherfahrungsansatzBrinkmann, ErikaRackwitz, Rüdiger-PhilippWespel, Manfred PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2006 69 Voraussetzungen zum Schriftspracherwerb: Beobachtung und Förderung in einer ersten KlasseBrinkmann, Erika PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1988 70 Der "neue" Methodenstreit oder: (Was) können wir aus der amerikanischen Leseforschung lernen?Valtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1998 71 "Schreiben, wie man spricht" – ein sinnvoller Einstieg in den Schriftspracherwerb. Einordnung der Ergebnisse der "Bonner Studie" zur Wirkung verschiedener Ansätze des Lese- und Schreibunterrichts auf die Entwicklung der Rechtschreibleistung im Verlauf der GrundschulzeitBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 72 Getrennt- und Zusammenschreibung - Ein konsistentes Konstrukt? Erste Ergebnisse einer empirischen StudieMüller, Hans-GeorgKepser, MatthisSchallenberger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 73 Lesen- und Schreibenlernen mit Hilfe des Computers. Können Programme den eigenaktiven Schriftspracherwerb der Kinder sinnvoll unterstützen?Brinkmann, Erika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2012 74 Unterschiede in den Schulleistungen von Mädchen und Jungen. Geschlechtsspezifische Aspekte des Schriftsprachenerwerbs und ihre Berücksichtigung im UnterrichtRichter, Sigrun PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1996 75 Mädchen lernen anders lernen Jungen. Geschlechtsspezifische Unterschiede beim SchriftspracherwerbDeutsche Gesellschaft für Lesen und Schreiben PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 1994 76 Projekt PERLE: Persönlichkeits- und Lernentwicklung von GrundschulkindernGreb, KarinaFaust, GabrieleLipowsky, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2007 77 Sprache professionell fördern. Kompetent, vernetzt, innovativSallat, Stephan [Hrsg.] Spreer, Markus [Hrsg.] Glück, Christian W. [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 78 Das Prognoserisiko von Risikoprognosen - eine Chance für "Risikokinder"?Brügelmann, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2005 79 Die Aneignung der Orthographie. Eine Studie zu Motivation, Behaltensstrategien und Regelanwendung von Kindern mit guten und schwachen RechtschreibleistungenValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 80 Leises und funktionales Lesen stärken! Empirische Studien zeigen: Leseförderung lebt von einem reichen, didaktisch strukturierten Methoden-Repertoire - braucht aber auch eine klare pädagogische HaltungBrügelmann, Hans PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 81 Phonologische Bewusstheit: Ein kritischer Blick auf ein modisches KonstruktValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Pädagogische Psychologie 2012 82 Schreibenlernen erfordert mehr als "phonologische Bewusstheit". Eine Längsschnittstudie zur Entwicklung sprachanalytischer Fähigkeiten von SchulanfängernValtin, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 83 Selbstständiges Lernen und Individualisierung "von unten". Alte und neue Medien als Herausforderung und Hilfe in der GrundschuleBrinkmann, Erika [Hrsg.] Brügelmann, Hans [Hrsg.] Backhaus, Axel [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2006 84 Vignetteninterview zur Erfassung des Sprachförderwissens pädagogischer Fachkräfte (VSW)Dapper-Saalfels, Tina vonKoch, KatjaMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineLöffler, CordulaHeil, Julian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 85 Digitales Lernen in der Grundschule II. Aktuelle Trends in Forschung und PraxisBrandt, Birgit [Hrsg.] Bröll, Leena [Hrsg.] Dausend, Henriette [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 86 LRS – Legasthenie in den Klassen 1–10. Handbuch der Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten I. Grundlagen und Grundsätze der Lese-Rechtschreib-FörderungNaegele, Ingrid [Hrsg.] Valtin, Renate [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Pädagogische Psychologie, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2003 87 Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, Katja [Hrsg.] Beckerle, Christine [Hrsg.] Gentrup, Sarah [Hrsg.] Titz, Cora [Hrsg.] PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 88 Einleitung: Instrumente zur Erfassung institutioneller (schrift-)sprachlicher BildungMackowiak, KatjaBeckerle, ChristineGentrup, SarahTitz, Cora PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1 DruckenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)