Detailanzeige
Originaltitel |
Verbreitet sich das "Stubenhocker-Phänomen"? Zur Verkoppelung von Mediennutzung und Sportaktivitäten in der Lebensführung von Jugendlichen |
---|---|
Paralleltitel | Is the Stay-at-Home Phenomenon Increasing? The Relationship between Media Consumption and Sports Activities in the Lifestyle of Adolescents |
Autoren | Baur, Jürgen; Burrmann, Ulrike; Maaz, Kai |
Originalveröffentlichung | ZSE : Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 24 (2004) 1, S. 73-89 ![]() |
Dokument | Volltext (1.168 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Fernsehen; Medien; Personal Computer; Aktivität; Sport; Freizeitgestaltung; Geschlechtsspezifik; Nutzung; Jugendlicher; Deutschland |
Teildisziplin | Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik Medienpädagogik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0720-4361; 1436-1957; 07204361; 14361957 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Frage nach der möglichen Koordination von Mediennutzung und Sportbeteiligung in der Lebensführung Jugendlicher. Der Zusammenhang scheint auf der Hand zu liegen: Viel Fernsehen, Computerspielen und Internetsurfen - wenig Sporttreiben - allgemeiner Verfall des gesundheitlichen Zustandes und der motorischen Kompetenzen nachwachsender Generationen. Auf der Grundlage einer standardisierten Fragebogen-Erhebung bei 1.848 16-jährigen Jugendlichen wird nach empirischen Anhaltspunkten für diese Annahme gesucht. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | This article examines the way media consumption and sports activities can be coordinated in the lifestyle of adolescents. The connection seems to be obvious: lots of television, lots of computer games, lots of surfing on the internet - few sports activities - and a general decline of the health status and motor competencies in the coming generation. Empirical indications for this hypothesis are searched on the basis of a standardized questionnaire administered to 1.848 students (16 years old). (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | ZSE : Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation Jahr: 2004 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 03.07.2012 |
Quellenangabe | Baur, Jürgen; Burrmann, Ulrike; Maaz, Kai: Verbreitet sich das "Stubenhocker-Phänomen"? Zur Verkoppelung von Mediennutzung und Sportaktivitäten in der Lebensführung von Jugendlichen - In: ZSE : Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 24 (2004) 1, S. 73-89 - URN: urn:nbn:de:0111-opus-56851 - DOI: 10.25656/01:5685 |