Detailanzeige
Titel |
Lehre im Format der Forschung: ein interdisziplinäres Seminarkonzept |
---|---|
Autoren | Knoth, Alexander; Lucke, Ulrike; Zifonun, Dariuš |
Originalveröffentlichung | Nistor, Nicolae [Hrsg.]; Schirlitz, Sabine [Hrsg.]: Digitale Medien und Interdisziplinarität. Münster, u.a. : Waxmann 2015, S. 217-227. - (Medien in der Wissenschaft; 68) |
Dokument | Volltext (2.123 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Interdisziplinarität; Interdisziplinäre Zusammenarbeit; Interdisziplinäres Studium; Hochschulentwicklung; Hochschullehre; Soziologie; Informatik; Mediennutzung; Mediendidaktik; Konzeption; Forschungsprojekt |
Teildisziplin | Medienpädagogik Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
ISBN | 978-3-8309-3338-0; 9783830933380 |
ISSN | 1434-3436; 14343436 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2015 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Anhand einer interdisziplinären Lehrkonzeption wird die Frage behandelt, inwieweit sich eine disziplinäre Kreuzung aus Soziologie und Informatik dafür eignet, virtuelle Welten angemessen zu erforschen. Studierende entwickeln Forschungsprojekte, in denen digitale Medien als Erhebungsinstrument und/oder als Forschungsgegenstand behandelt werden. Im Format von Projektanträgen generieren interdisziplinäre Tandems innovative Forschungsfragen und erörtern das Erklärungspotential der einzelnen Disziplinen und den Mehrwert ihrer Kombination. Zuerst wird ein Konzept ‚virtueller Welten‘ entwickelt, um diese begrifflich und empirisch entlang der Differenz von virtuellen und nicht-virtuellen Welten zu fassen. Dann werden die eigendisziplinären theoretisch-methodischen Kompetenzen von Soziologie und Informatik erschlossen, bevor das ‚Forschende Lernen’ als methodisch-didaktische Basis sowie die Seminarkonzeption erläutert werden. Den Schluss bilden die Präsentation der Seminarergebnisse sowie ein Ausblick auf die Chancen, die sich für Lehre, Forschung und Methoden-Weiterbildung eröffnen. (DIPF/Orig.) |
Beitrag in: | Digitale Medien und Interdisziplinarität. Herausforderungen, Erfahrungen, Perspektiven |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 04.11.2015 |
Quellenangabe | Knoth, Alexander; Lucke, Ulrike; Zifonun, Dariuš: Lehre im Format der Forschung: ein interdisziplinäres Seminarkonzept - In: Nistor, Nicolae [Hrsg.]; Schirlitz, Sabine [Hrsg.]: Digitale Medien und Interdisziplinarität. Münster, u.a. : Waxmann 2015, S. 217-227. - (Medien in der Wissenschaft; 68) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-113566 - DOI: 10.25656/01:11356 |