Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: KONZEPTION) ergab 532 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 123456 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Ansätze zu einer Gesamtkonzeption der LehrerbildungHügli, Anton PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1989 2 Konzepte und Konzeptionen. Zum Problem einer analytischen ErziehungsphilosophieSteutel, Jan W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1991 3 Einflussfaktoren bei der Entwicklung schülerorientierter MusikdidaktikMeidel, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2004 4 Lebendiges Lernen gestalten. 15 strukturelle Empfehlungen für didaktische Entwurfsmuster in Anlehnung an die Lebenseigenschaften nach Christopher AlexanderBaumgartner, PeterBergner, Ingrid PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2014 5 50 Jahre "Zeitschrift für Pädagogik"Tenorth, Heinz-ElmarOelkers, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sonstige 2004 6 Kultur, Lebenswelt, Diskurs - drei konkurrierende KonzepteAuernheimer, Georg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2002 7 Von konfrontativer zu integrativer Musikdidaktik. Wege der Aneignung des UnbekanntenOlias, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1994 8 Modernisierung und Lehrerbildung. Überlegungen und Thesen zu den Aufgaben der Lehrerbildung in den neunziger JahrenJ. Forneck, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 9 Erste Erfahrungen mit einem neuen Konzept zur Betreuung von MasterarbeitenHuber, ChristinaBölsterli Bardy, Katrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 10 Interkulturalität und Kompetenz in pädagogischen InstitutionenGöbel, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2010 11 Qualität definieren. Fünf unterschiedliche AnsätzeHarvey, LeeGreen, Diana PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2000 12 Parentale KognitionenVoß, Hans-Georg W. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 1994 13 Die Ausbreitung der Ganztagsschule in Deutschland beruht auf unsicheren GrundlagenWunder, Dieter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2005 14 Katrin Höhmann, Heinz Günter Holtappels (Hrsg.): Ganztagsschule gestalten – Konzeption, Praxis, Impulse, Kallmeyer Verlag, Seelze-Velber 2006, 247 S., ISBN 3-7800-4198-7, € 17,90 [Rezension]Ludwig, Harald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 15 Müssen wir Standards wollen? Skepsis gegenüber einem theoretisch (zu) schwachen KonzeptHerzog, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2005 16 Schrilles Theoriegezerre, oder warum Standards gewollt sein sollen. Eine Replik auf Walter HerzogOser, Fritz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2005 17 Pädagogische Professionalität als Gegenstand des erziehungswissenschaftlichen Diskurses. Einführung in den ThementeilHelsper, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 18 Inhalt und Konzeption der 'Bildungsforschung'Schaffert, SandraSchmidt, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2004 19 Intoleranz als Problem der PädagogikDiehm, Isabell PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2006 20 Bildungsberichterstattung für Deutschland: KonzeptionAvenarius, HermannDitton, HartmutDöbert, HansKlemm, KlausKlieme, EckhardRürup, MatthiasTenorth, Heinz-ElmarWeishaupt, HorstWeiß, Manfred PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 21 Institutionalisierte Selbstkritik - die Aufgabe der Kommission Wissenschaftsforschung?Vogel, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2002 22 Die Herausforderung Indigener Theorien. Die Frage nach der Relevanz kulturtheoretischer Perspektiven in der Erziehungswissenschaft am Beispiel der Emergenz Indigener TheorienClemens, Iris PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2009 23 Essai de généalogie en didactique des mathématiquesMargolinas, Claire PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2005 24 Ansatzpunkte für eine informatorische Grundbildung. Zur Ausgangslage bei Jugendlichen in der achten KlasseFauser, RichardSchreiber, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 1989 25 Selbstsozialisation. Essay über ein aktuelles KonzeptZinnecker, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 2000 26 Sprachförderkompetenz entwickeln - aber wie?Adler, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2014 27 Die Reformpädagogik. Modernisierung der Erziehung oder Weg aus der Moderne?Ullrich, Heiner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1990 28 Jürgen Diederich/Heinz-EImar Tenorth: Theorie der Schule. Ein Studienbuch zu Geschichte, Funktion und Gestaltung. Berlin: Cornelsen-Scriptor 1997. [Rezension]Tillmann, Klaus-Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 1999 29 Gabriele Ciwik, Klaus Metzger (Hrsg.): Ganztagsschule – Chancen zur individuellen Förderung. Konzepte und Modelle. Ideen für die Praxis. Cornelsen Scriptor,Berlin 2010. [Rezension]Drope, TilmanFeick, Yvonne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2012 30 Entwicklungslinien künftiger Ausbildung der Lehrerinnen und Lehrer, aufgesucht und nachgezeichnet anhand dreier kantonaler LeitbilderWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 31 Zur "Gesamtkonzption Lehrerbildung" im Kanton Bern. Kurzgefasstes Referat am Kongress der SGBF/SPV vom 10./11. Nov. 1989Thomet, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 32 Der Wandel des Seminars zur Maturitätsschule. Eine Voraussetzung zur Realisierung der Gesamtkonzeption der beruflichen Ausbildung der Lehrer und Lehrerinnen aller Schultypen und Schulstufen im KantonMerazzi, ClaudeWyss, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1991 33 Bern: Semesterkurse. Unterricht evaluieren - Schule entwickeln. Evaluation von und in Langzeitkursen als Beitrag zur SchulentwicklungJoss, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 34 Das Paderborner Modell des Praxissemesters im Fach PhilosophieHeinrich, CarolineZumpf, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2016 35 Ökologie als Bildungsfrage?Heid, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Umweltpädagogik 1992 36 Mehr als ein Praktikumsbericht – Konzeption und Evaluation eines Szenarios zur Förderung individueller und kollektiver Reflexion im BerufspraktikumRichter, ChristophVogel, ChristianZöserl, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 37 Gender Mainstreaming in der Forschung zur berufsbegleitenden akademischen WeiterbildungHenschel, AngelikaCrcic, JasminaEylert-Schwarz, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 38 ReCo: Textantworten automatisch auswerten. MethodenworkshopZehner, FabianAndersen, Nico PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Sonstige 2020 39 Perspektivische Musikdidaktik. Entwurf einer subjektorientierten Theorie des MusikunterrichtsHarnischmacher, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1997 40 Das Problem der Anwendung musikpädagogischer Theorien im Kontext des musikalischen Schulfunks in Deutschland (1924 - 1941)Frey, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2000 41 Zwischen Innovation und Stagnation. Nachhaltige Angebotsentwicklung in der Wissenschaftlichen WeiterbildungVollstädt, MichaelBünemann, Toni Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 42 MOOC-Gestaltung in der Erwachsenenbildung. Empfehlungen für die Gestaltung und Durchführung von Online-Kursen für VieleSchön, SandraAschemann, BirgitBisovsky, GerhardEdelsbrunner, SarahEglseer, DorisKreiml, ThomasLanzinger, MichaelReisenhofer, ChristinSteiner, KarinEbner, Martin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 43 Partizipation in WerkstättenOmmert, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2023 44 Dimensionen der Didaktik der Naturwissenschaften in DeutschlandBayrhuber, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 1995 45 Österreichs nationale Strategie zum Globalen Lernen. Eine Möglichkeit der Weiterentwicklung von QualitätGrobbauer, HeidiHartmeyer, Helmuth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2009 46 Erfahrungen mit Qualifizierungsmaßnahmen im Dritte Welt-Tourismus am Beispiel der Sympathie-MagazineVielhaber, Armin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 1989 47 Interkulturelle KompetenzHesse, Hermann-GünterGöbel, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung 2007 48 Bildung und Education. Implizite bildungsphilosophische Annahmen bei der PISA-Studie in vergleichender PerspektiveStojanov, Krassimir PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2005 49 Verantwortung für die Zukunftsgestaltung. Ein szenisches Lehrforschungsprojekt als Beitrag zum Forschenden LernenWeitzel, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 50 Blickwechsel: Nord und Süd in der vernetzten Welt. Erfahrungen aus einem eLearning LehrgangHalbartschlager, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2006 51 Controlling betrieblicher Weiterbildung zwischen Hoffnung und Illusion - oder: Auch im Westen nichts NeuesBank, Volker PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2002 52 Lehrerbelastungsforschung - Erweiterung durch ein handlungspsychologisches BelastungskonzeptKrause, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2003 53 Was macht die Politik mit der Jugend? Über die nicht einlösbaren Versprechungen, mit denen die Politik die Jugend zu gewinnen suchtHornstein, Walter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2003 54 Konstruktion interaktiver Lernaufgaben für die universitäre LehreKörndle, HermannNarciss, SusanneProske, Antje PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 55 Infrastrukturen für das E-Learning im HochschulsektorKretschmer, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 56 Social capital and educational achievements: Coleman vs. BourdieuRogosic, SilviaBaranovic, Branislava PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungssoziologie 2016 57 L’expérience mimétique dans l’apprentissage adulte: le cas des formations par simulationHorcik, ZoyaDurand, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2015 58 Das wissenschaftlich-akademische E-Portfolio in der StudieneingangsphaseBerk, Ivo van denTan, Wey-Han PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 59 Normierung von Verfahren zur LernverlaufsdiagnostikFörster, NatalieKuhn, Jörg-TobiasSouvignier, Elmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2017 60 Kontextualisierte Kompetenzmessung. Eine Bilanz zu aktuellen Konzeptionen und forschungsmethodischen ZugängenNeuweg, Georg Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2015 61 Georg Auernheimer: Einführung in die interkulturelle Erziehung. 2., überarbeitete und ergänzte Auflage. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 1995. […] [Sammelrezension]Allemann-Ghionda, Cristina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1996 62 Interpretative Zugänge zu Herbarts "pädagogischem Takt"Metz, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1995 63 Bildung für nachhaltige Entwicklung und Globales Lernen: Synergien im schweizerischen KontextLausselet, Nadia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft 2013 64 Die aktuelle Kontroverse um die Allgemeine Pädagogik. Eine Auseinandersetzung mit ihren KritikernWigger, Lothar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft 1996 65 Lehrerbildung in der Schweiz: Anmerkungen zum status quo, zu seiner Genese und zur plötzlichen DynamikBadertscher, Hans PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1993 66 Albert Ziegler/Robert Grassinger/Bettina Harder (Hrsg.): Konzepte der Hochbegabtenberatung in der Praxis. Berlin: LIT Verlag 2012 (296 S.) [Rezension]Ahlbrecht, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2013 67 Der Anti-Bias-Ansatz als Methode politischer ErwachsenenbildungFleischer, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2016 68 Problem Based Learning. Eine Methode für wirksame Lernsettings in der wissenschaftlichen Weiterbildung?Strittmatter-Haubold, Veronika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 69 Die Idee der Universität. LernprozesseHabermas, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 1986 70 Allgemeindidaktische Modelle und ihre Folgen für die Fachdidaktik der Ästhetischen ErziehungLegler, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 1983 71 Kriterien der Hochschulreife. Zur Festlegung des Pflichtbereichs in der gymnasialen Oberstufe und in den studienbezogenen Bildungsgängen der integrierten Sekundarstufe IILüth, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 1983 72 Die Messung von Global Competence im Rahmen von PISA 2018. Herausforderungen und mögliche Ansätze zur Erfassung eines komplexen KonstruktsSälzer, ChristineRoczen, Nina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 73 Assessing global competence in PISA 2018. Challenges and approaches to capturing a complex construct [Englischer Zweitabdruck von Sälzer & Roczen, 2018]Sälzer, ChristineRoczen, Nina Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung 2018 74 Gestaltungs- und entwicklungsorientierte Forschung als Forschungsrichtung für die MedienpädagogikTulodziecki, GerhardHerzig, BardoGrafe, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2018 75 Transfer in der Schulentwicklung. Ansätze und Gelingensbedingungen aus der Perspektive von Schulentwicklungstheorie und -forschungHoltappels, Heinz Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2019 76 Multiple approaches to problem posing: theoretical considerations regarding its definition, conceptualisation, and implementationPapadopoulos, IoannisPatsiala, NafsikaBaumanns, LukasRott, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2022 77 Vom Nutzen der Programmtheorie in Evaluationen im SchulkontextGiel, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2016 78 Die Konzeption der Bildungspsychologie und das Potential ihres StrukturmodellsSpiel, ChristianeSchober, BarbaraWagner, PetraReimann, RalphStrohmeier, Dagmar PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogische Psychologie 2011 79 "Individuelle Förderung" als bildungspolitische Reformvorgabe und wissenschaftliche HerausforderungWischer, BeateTrautmann, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2014 80 Education for Sustainable Development – an aporetic approachKminek, Helge PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Umweltpädagogik 2023 81 Typen der Schulinspektion in den deutschen BundesländernRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2008 82 "Bildung in Deutschland 2008" - Der zweite nationale BildungsberichtRürup, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 83 Auf dem Weg zu einer Schule für alle? Die Gemeinschaftsschule weist einen Ausweg aus der deutschen SchulstrukturkriseJohannsen, Hans-Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2007 84 Mehrsprachigkeitsdidaktik an deutschen Schulen. Eine ZwischenbilanzBredthauer, Stefanie PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2018 85 Multi-Track: Anregungen zur Konzeption einer zeitgemäßen FriedenspädagogikJäger, Uli PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sozialpädagogik 2010 86 Verschiebungen auf dem Weiterbildungsmarkt. Wie die berufliche Weiterbildung immer allgemeiner wirdGieseke, Wiltrud PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 1996 87 Discussion: Conditions, processes, and effects of private tutoringWittwer, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2014 88 Special issue editorial. Effects of private tutoringGuill, KarinSpinath, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2014 89 Ganztagsschule - Motor der SchulentwicklungWeigand, Gabriele PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2011 90 Das Ende der einen Welt und Lehren für die EntwicklungspolitikMenzel, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Sonstige 2002 91 Enhanced MOOCs (eMOOCs). Eine soziokulturelle Sichtweise auf die aktuelle MOOC-LandschaftJadin, TanjaGaisch, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Bildungssoziologie 2014 92 Komponenten eines problemorientierten virtuellen Seminars. Anforderungen, Ablauf und zentrale ElementeLermen, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift), Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 93 Das deutsche LesebuchPflugmacher, Torsten PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2002 94 Entwicklung und Umsetzung eines didaktisch-methodischen Konzepts zur politischen Bildung. Oskar Negts "Gesellschaftliche Kompetenzen"Zeuner, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2013 95 Didaktisches Design multimedialer Lernumgebungen in der betrieblichen Weiterbildung. Einsatzmöglichkeiten verschiedener Komponenten multimedialer Lernumgebungen in der betrieblichen Weiterbildung der Deutschen TelekomDörr, Günter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 1999 96 Bildungssteuerung: Vom Drehen an der Stellschraube zu Governance. Erweiterte und überarbeitete Fassung des Beitrags "Steuerung" in: Jürgen Oelkers et al. (Hrsg.): Handwörterbuch Erziehungswissenschaft. Weinheim: Beltz (zur Veröffentlichung vorbereitet)Kopp, Botho von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2008 97 Die Kunst und das Museum. Stationen eines didaktischen DilemmasParmentier, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Sonstige 2005 98 Von der Hausaufgabenbetreuung zur "Rhythmisierten Lernzeit"Mergenthaler, Ziva PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik 2006 99 Problemfall NeuropädagogikGyseler, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Pädagogische Psychologie 2006 100 Bildung für eine nachhaltige Entwicklung. OrientierungsrahmenBund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Umweltpädagogik 1998 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 123456 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)