Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: MEDIENNUTZUNG) ergab 388 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 1234 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Die "Netzgeneration". Empirische Untersuchungen zur Mediennutzung bei JugendlichenArnold, PatriciaWeber, Ulrich PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2013 2 Educamp-Workshop: Angewandte Improvisation. Belebende Impulse für die dialogorientierte Gestaltung von Online- und Offline-Vorbereitungs- bzw. PräsenzphasenFreisleben-Teutscher, Christian F. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Historische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2015 3 Mediennutzung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - eine Umfrage in der deutschsprachigen SchweizPetko, DominikHaab, SusanneReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 4 Online-Lernen im tertiären Bildungssektor - der Swiss Virtual CampusMiller, Damian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 5 Forum New Learning - Wissensaustausch unter LehrkräftenNinck, AndreasRöllinghoff, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 6 Medienbiographie - ein Leben voller MedienPöyskö, Anu PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 7 Von "Konsum" zu "Kultur". Medien-Pädagogik und Medien-Produktion im virtuellen DialogWermke, Jutta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1998 8 Zweierlei Logik: das Feld der Massenmedien und die ErwachsenenbildungErler, Ingolf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2009 9 Einiges am Kasten. Mehr Mut zur Alltagstauglichkeit politischer BildungWisinger, Marion PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 10 Educasting. Wie Podcasts in Bildungskontexten Anwendung findenZorn, IsabelSeehagen-Marx, HeikeAuwärter, AndreasKrüger, Marc PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 11 Diversität und Spaltung. Digitale Medien in der GesellschaftBuchem, Ilona PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 12 Barthelmes, J.; Sander, E. (2001): Erst die Freunde, dann die Medien. Medien als Begleiter in Pubertät und Adoleszenz. Leverkusen: DJI (321 Seiten; Euro 20,–) [Rezension]Bülow-Faerber, Charlotte von PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2002 13 Globales Lernen in Weblogs?Franz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2006 14 Jugendliche im Musikmedienkontext. Subjektkonstitution bei medienkonvergenter InteraktionSchuegraf, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Fachdidaktik/musisch-künstlerische Fächer 2008 15 Informalisierung und Kontextualisierung. Technische Netze im Alltag der »Generation @«Tully, Claus J. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2002 16 Digitale Medien in der schweizerischen Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Hintergründe, Ansätze und PerspektivenPetko, DominikDöbeli Honegger, Beat PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 17 Digitale Bildung für die österreichische LehrerschaftBrandhofer, GerhardMicheuz, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 18 Macht ein Notebook-Obligatorium überhaupt noch einen Unterschied? Ein Vergleich von Ansätzen und Umsetzungen an pädagogischen HochschulenKnüsel Schäfer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2011 19 Inverse Blended Learning bei „Gratis Online Lernen“ – über den Versuch, einen Online-Kurs für viele in die Lebenswelt von EinsteigerInnen zu integrierenEbner, MartinSchön, SandraKäfmüller, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 20 Vom Beiprogramm zum Programm. Zur Kontextualisierung informellen LernensHengst, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2002 21 Editorial. Digitale Transformation und "Digital Literacy Education": neue Forschungsbefunde zu einem herausfordernden SpannungsverhältnisDüggeli, AlbertBoéchat-Heer, StéphanieBiedermann, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 22 Editorial. Transformation numérique et "éducation à la littératie numérique": nouveaux résultats de recherche en tensionDüggeli, AlbertBoéchat-Heer, StéphanieBiedermann, Horst PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2018 23 Mediennutzung Studierender: Über den Umgang mit Medien in hochschulischen Kontexten. Systematisches Review nationaler und internationaler Studien zur Mediennutzung StudierenderSteffens, YannicSchmitt, Inga LottaAßmann, Sandra PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2017 24 E-Learning-Szenarien. Vorarbeiten zu einer didaktischen TaxonomieBaumgartner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2006 25 Charakteristika von Lehrerinnen und Lehrern, die Computer im Unterricht benutzen, und solchen, die dies nicht tunFrey, KarlNiederer, RuediFrey-Eiling, Angela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 1990 26 Editorial zum Schwerpunktthema „Visuelle Bildungsmedien"Bock, AnnekatrinHalder, Lucia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Fachdidaktiken 2015 27 Situating vocational learning and teaching using digital technologies - a mapping review of current research literatureDobricki, MartinEvi-Colombo, AlessiaCattaneo, Alberto PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 28 Junge Erwachsene und das Bildungs- und Teilhabepotential digitaler MedienHartmann, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2019 29 Die unheimlichen Miterzieher – Internet und Computerspiele und ihre Wirkungen auf Kinder und JugendlicheHornung, AntjeLukesch, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 30 Maker Spaces in Schulen: Ein Raum für Innovation (Hands-on Session)Assaf, Dorit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2014 31 Editorial – eine leser/innen/orientierte EinführungCsanyi, Gottfried S.Reichl, FranzSteiner, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2012 32 Medienbildung in der Kita. Die Nutzung und das Ausprobieren von MedienangebotenKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2012 33 Lernen und Wissensmanagement mit HypermedienTergan, Sigmar-Olaf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2003 34 Internet und Schule. Eine Übersicht zu Theorie und Praxis des Internet in der SchuleKerres, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2000 35 Die Vorstellungen von Kindern vom virtuellen RaumAufenanger, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2000 36 Risiko Video- und Computerspiele? Eine Studie über Video- und Computerspielnutzung und Aggression bei 12- und 16- jährigen JugendlichenSchiller, Eva-MariaStrohmeier, DagmarSpiel, Christiane PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Pädagogische Psychologie 2009 37 eLearning 2.0 an deutschen HochschulenKleimann, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 38 "Interdisziplinarität? Erkenntnisse der Technikphilosophie – Argumente für einen Kulturwandel"Marquardt, Philipp PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 39 Interdisziplinäre Lernkontexte durch annotierte Vorlesungsaufzeichnungen. Potential nutzergenerierten Contents im Bereich der HochschulbildungMeyer, RobertPedrotti, Maxime PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 40 „Daumen hoch“ für das virtuelle Klassenzimmer. Zur Förderung mündlicher Interaktion in studienvorbereitenden Online-Sprachkursen durch den Einsatz eines virtuellen Klassenzimmers mit ergonomischer BenutzeroberflächeKober, ChristinaPaland-Riedmüller, InesHafner, Stephanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2015 41 Praxisbericht über digitale Medien in der Bildung an Beispielen von MuseenSchiller, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 42 Bin ich jetzt drin? Neue Versuche, über das „junge" Medium Internet zu schreiben. […] [Sammelrezension]Berker, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2001 43 Das iPad in der schulischen und sprachtherapeutischen ArbeitRuß, Marina PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Sonderpädagogik, Medienpädagogik 2014 44 Maya Götz: Mädchen und Fernsehen. Facetten der Medienaneignung in der weiblichen Adoleszenz. München: KoPäd 1999. [Rezension]Grell, Petra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2000 45 Die kleine böse Randnotiz. Gouvernementalität im RundfunksystemVollbrecht, Ralf Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 46 Anerkennung und Alter. Die Rolle von Biografie und MedienBaetge, CarolineHarnisch, Tobia Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2013 47 Medienkompetenz. Anmerkungen anlässlich einer Untersuchung der Medienkompetenz von und durch SchülerInnen an Neuen Mittelschulen in WienSwertz, ChristianMildner, KatharinaBerger, ChristianScheidl, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2016 48 Von der Videophilie zurück zur Biophilie. Beweggründe zum Einsatz einer digitalen Selbstlernumgebung zur Förderung von Naturverbundenheit (NaveL)Immes, SimonReh, AnneBasten, Melanie PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Medienpädagogik, Umweltpädagogik 2023 49 Weiterbildung als Qualifizierungsgenerator der Digitalisierung?Schmidt-Hertha, Bernhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2020 50 Der längerfristige Einfluss von Tablets auf das Studium und die persönliche Lernumgebung StudierenderGalley, KathrinAdler, FredericMayrberger, Kerstin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2014 51 Lernen mit neuen Medien in der SchuleSchulz-Zander, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2001 52 Bildungstechnologien im Sport. Forschungsstand, Einsatzgebiete und PraxisbeispieleHebbel-Seeger, AndreasKretschmann, RolfVohle, Frank PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Pädagogische Freizeitforschung und Sportpädagogik, Medienpädagogik 2013 53 Five research-based heuristics for using video in pre-service teacher educationBlomberg, GeraldineRenkl, AlexanderGamoran Sherin, MiriamBorko, HildaSeidel, Tina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 54 Medienerziehung - Wege zu mehr SchülerkompetenzGillessen, Lars PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2009 55 Didaktische Implementierung digitaler Medien. Empirische Ergebnisse einer qualitativen Studie an 15 beruflichen Schulen der Landeshauptstadt MünchenTenberg, RalfEder, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2007 56 Pöttinger, Ida/Ganguin, Sonja (Hrsg.): Lost? Orientierung in Medienwelten. Konzepte für Pädagogik und Medienbildung. [Hrsg.: Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland (GMK) e.V.]. Bielefeld: GMK 2008. 208 S., EUR 12,50 [Rezension]Grafe, Silke PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 57 Dimensionen der Virtualisierung von MuseenRockweiler, NicoleWeinhold, Matthias PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2005 58 Informelles Lernen mit Web-2.0-MedienJadin, TanjaZöserl, Eva PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2009 59 Kinder und Medien - Eine alltägliche Beziehung. Mediennutzung von Kindern in der Bundesrepublik Anfang der 90er JahreKlingler, WalterSchönenberg, Karen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1994 60 Lernen und Lehren in Zeiten von Computer und Medieneinfluss. Abschiedsvorlesung vom 10.02.06Tulodziecki, Gerhard PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Review-Status unbekannt, Medienpädagogik 2007 61 Geschlechtspezifische Computernutzung im Studium. Zum studentischen Umgang mit modernen TechnologienKruse, Claudia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2002 62 "Remote Control" durch das Mobiltelefon - empirische Ergebnisse zu einer neuen Qualität in der Soziologie der ErziehungFeldhaus, Michael PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sozialpädagogik 2003 63 Neue Medien in der beruflichen BildungKöhler, ThomasNeumann, Jörg PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Medienpädagogik 2013 64 Das Erlernen der Kulturtechniken "Lesen" und "Schreiben" in der Grundschule im Spannungsfeld der neuen MedienHedlefs, Birgitt PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister), Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2014 65 Beyond the digital divide: harnessing the Internet for cross-cultural dialogueCawson, Alan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Medienpädagogik 2006 66 Der Computer als Lehrmeister. Trauma oder Erfüllung pädagogischer Hoffnungen?Rauin, Udo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 1988 67 Verwaltungskräfte in pädagogischen Organisationen. Erste empirische Ergebnisse zur Perspektive von Verwaltungskräften auf die pädagogische Praxis von Organisationen Allgemeiner ErwachsenenbildungFranz, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2013 68 Webbasiertes Lehrveranstaltungsmanagement. Effizienzsteigerung durch horizontale Integration von Lehr-/LerntechnologienRoth, AlexanderScholz, MichaelSuhl, Leena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2004 69 Herausforderung OER – Open Educational ResourcesZauchner, SabineBaumgartner, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2007 70 E-Kompetenz: Eine interdisziplinäre Medienkompetenz mit Mehrwert? Praxisprojekt zur mediengestützten Remodellierung eines Studiengangs unter besonderer Berücksichtigung der Förderung von E-KompetenzenPütz, OlafDöringer, Birgit PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik 2015 71 Digitaler Hörsaal interdisziplinär. Evaluation einer Online-Vorlesung mit fachlich heterogenen StudierendenReinhardt, JeelkaBergann, Susanne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 72 Massive Open Online Courses als Teil der HochschulstrategieLorenz, AnjaWittke, AndreasSteinert, FarinaMuschal, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 73 Shift Learning Activities – vom Inverted Classroom Mastery Model zum xMOOCHandke, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 74 Kaiserslauterer Open Online Course (KLOOC). Erprobung eines offenen Online-Kurses zum Thema „Nachhaltigkeit“ als disziplinübergreifendes HochschulformatWiesenhütter, LiliHaberer, Monika PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 75 Spielwiese MOOCs – Drei Experimente im #neulandPscheida, DanielaLißner, AndreaMüller, Maria PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 76 MOOCs als Treiber für (interdisziplinäre) Kooperation?Wannemacher, KlausJungermann, Imke PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 77 Lehre im Format der Forschung: ein interdisziplinäres SeminarkonzeptKnoth, AlexanderLucke, UlrikeZifonun, Dariuš PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 78 Ausbildung von E-Tutoren zur Betreuung von Studierenden – ein Beitrag aus der Praxis zur Lehre mit digitalen MedienNiedermeier, SandraSchätz, RaphaelaMandl, Heinz PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2015 79 Auswirkungen der Computernutzung durch Jugendliche in Schule und Freizeit. Ergebnisse einer empirischen UntersuchungLehmann, Jürgen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 1989 80 Akzeptanz von Bildungstechnologien in der gewerblich-technischen Berufsbildung vor dem Hintergrund von Industrie 4.0Eder, Alexandra PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2015 81 Die Nutzung von Social-Networking-Seiten durch Studierende: Psychosoziale und akademische AuswirkungenWodzicki, KatrinHussenöder, FelixOpusko, MarekCress, Ulrike PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2014 82 Thema: Untersuchungen zur kindlichen und jugendlichen Computeraneignung. [...] [Sammelrezension] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Medienpädagogik 2000 83 The introduction of e-learning in European universities: models and strategiesLepori, BenedettoCantoni, LorenzoSucci, Chiara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 84 If not the Virtual university then what? Co-producing e-learning and configuring its usersHemmi, AkikoPollock, NeilSchwarz, Christine PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2003 85 Offene Bildungsinitiativen von Studierenden. Lernen im Hochschulstudium als kreative WissensarbeitSporer, Thomas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2011 86 Neue Medien für neue Studierweisen? Hochschulische Entwicklungsschritte zur Integration zeitgemäßer Kommunikationsformate in Lehre und StudiumKlages, BenjaminFerrin, NinoLull, AnjaBestmann, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2015 87 Der deutschsprachige Open Online Course OPCO12Bremer, ClaudiaThillosen, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 88 Herausforderungen bei der Nutzung von Tablets im Studium. Zur Relevanz der Gestalt der PLE, Lernverständnis und EntgrenzungBettinger, PatrickAdler, FredericMayrberger, KerstinDürnberger, Hannah PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2013 89 Printed and digital media: printed and digital textbooksIvic, Ivan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2019 90 Digital making in educational projectsBosco, AlejandraSantiveri, NoemiTesconi, Susanna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 91 Digitalisation in education, allusions and referencesVivitsou, Marianna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik 2019 92 LectureCast als 360°-Video. Welchen Einfluss haben Immersion und Präsenzerleben auf die Lernleistung?Hebbel-Seeger, AndreasKopischke; AndréRiehm, PhilippBaranovskaa, Marianna PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 93 Mehr als nur ein MOOC: Sieben Lehr- und Lernszenarien zur Nutzung von MOOCs in der Hochschullehre und anderen BildungsbereichenEbner, MartinSchön, SandraBraun, Clarissa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2019 94 "E-Learning" als Katalysator und Werkzeug didaktischer InnovationReusser, Kurt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2003 95 Zwischen Merchandising und Leserverführung. Zeitschriften für Kinder unter der LupeKnauf, Helen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Pädagogik der frühen Kindheit, Medienpädagogik 2011 96 Booksprints im Hochschulkontext: Drei erfolgreiche Beispiele für das gemeinsame Schreiben in kurzen ZeiträumenSchön, SandraEbner, MartinHorndasch, SebastianRothe, Hannes PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 97 Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der BildungEbner, MartinLorenz, AnjaSchön, SandraWittke, Andreas PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Medienpädagogik 2016 98 Entwicklung redaktioneller Prozesse zur Erstellung universitärer Weiterbildungsangebote auf Grundlage einer persona-inspirierten AnforderungsanalyseKrapp, FabianMoser, SteffenBärtele, StefanieGröger, GabrieleSchumacher, Hermann PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2016 99 In den sauren Apfel beißen. Naturkundliche Lehrmittelensembles in historischer PerspektiveMarkert, MichaelKlinger, Kerrin Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Historische Bildungsforschung, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2016 100 Mit Actionbounds die eigene Gemeinde entdecken und präsentierenFrisch, Julia PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2020 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 1234 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)