Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300184
DOI: 10.25656/01:30018; 10.3278/9783763972579
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300184
DOI: 10.25656/01:30018; 10.3278/9783763972579
| Titel |
Berufsausbildung zwischen Hygienemaßnahmen und Lockdown(s). Folgen für die schulische und außerschulische Berufsausbildung in Schule, im Betrieb und bei Bildungsträgern |
|---|---|
| Weitere Beteiligte | Heisler, Dietmar [Hrsg.] |
| Originalveröffentlichung | Bielefeld : wbv Publikation 2022, 443 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 65) |
| Dokument | Volltext (17.073 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildungsträger; Produktionsschule; Lehrer; Lehramt; Lehramtsstudent; Referendar; Lernen; Didaktik; Lernmethode; Lernortkooperation; COVID-19; Pandemie; Technologische Entwicklung; Arbeit; Berufsbildungssystem; Ausbildungsmethode; Ausbildungsplatzangebot; Berufsschule; Elektroberuf; Metallberuf; Pflegerischer Beruf; Verkäufer; Betriebliche Berufsausbildung; Überbetriebliche Ausbildung; Ausbildungssituation; Schulische Berufsausbildung; Studium; E-Learning; Erwachsenenbildung; Berufliche Rehabilitation; Auswirkung; Krisenmanagement; Bildungseinrichtung; Ausbilder; Auszubildender; Deutschland |
| Teildisziplin | Schulpädagogik Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-7639-7257-9; 978-3-7639-7146-6; 9783763972579; 9783763971466 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2022 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Abstract (Deutsch): | Der Sammelband beschreibt Chancen und Herausforderungen für die berufliche Bildung während der Coronapandemie. Lockdown-Phasen und Hygienemaßnahmen veränderten Arbeitsprozesse und verstärkten den Einsatz digitaler Medien. Die Autor:innen bilanzieren und reflektieren anhand unterschiedlicher Fragestellungen die zentralen Entwicklungen und Effekte der Pandemie. Der Band ist in vier Themenschwerpunkte unterteilt: Krise, Wandel und Chancen, akademische Ausbildung und Lehrkräfteausbildung, Impulse für die Digitalisierung des Lernens sowie Herausforderungen für die über- und außerbetriebliche berufliche Förderung, Weiterbildung und Erwachsenenbildung. Durch seine Vielschichtigkeit ist der Band sowohl für die Berufsbildungsforschung als auch für Bildungseinrichtungen und Betriebe relevant. (DIPF/Orig.) |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 04.06.2024 |
| Quellenangabe | Heisler, Dietmar [Hrsg.]; Meier, Jörg A. [Hrsg.]: Berufsausbildung zwischen Hygienemaßnahmen und Lockdown(s). Folgen für die schulische und außerschulische Berufsausbildung in Schule, im Betrieb und bei Bildungsträgern. Bielefeld : wbv Publikation 2022, 443 S. - (Berufsbildung, Arbeit und Innovation; 65) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-300184 - DOI: 10.25656/01:30018; 10.3278/9783763972579 |