Ihre Suchergebnisse Merkzettel Suchverlauf Erweiterte Literatursuche einblendenausblenden Wählen Sie die Kategorie für die 1. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 1 Eingabe alle Wörter der 1. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 1. und 2. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 2. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 2 Eingabe alle Wörter der 2. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 2. und 3. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 3. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 3 Eingabe alle Wörter der 3. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 3. und 4. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 4. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 4 Eingabe alle Wörter der 4. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wählen Sie die Verknüpfungsart für die 4. und 5. Eingabe undoderund nicht Wählen Sie die Kategorie für die 5. Eingabe Frei-/Volltext Frei-/Volltext Person Person Titel Titel Schlagwort Schlagwort Quelle Quelle Urheber (Inst.) Urheber (Inst.) sonst.bet.Institution sonst.bet.Institution Zeitschriftentitel Zeitschriftentitel Abstract Abstract Ihr Suchbegriff für die 5 Eingabe alle Wörter der 5. Eingabe Schlagwort-RegisterPersonen-RegisterZeitschriften-Register Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Schlagwort eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Namen eingeben Wie soll gesucht werden? am Wortanfang suchen Wortteil überall suchen Zeitschrift eingeben Begutachtungsstatus, Dokumenttyp- oder Sprachfilter einstellen Erscheinungsjahrvon---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 bis ---2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 2001 2000 1999 1998 1997 1996 1995 1994 1993 1992 1991 1990 1989 1988 1987 1986 1985 1984 1983 1982 1981 1980 1979 1978 1977 1976 1975 1974 1973 1972 1971 1970 1969 1968 1966 1964 1963 1961 1960 1959 Dokumenttyp Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung Aufsatz (Sammelwerk) Aufsatz (Zeitschrift) alle Begutachtungsstatus (Verlags-)Lektorat Peer-Review Qualifikationsarbeit (Dissertation, Habilitationsschrift) Abschlussarbeit (Bachelor, Master, Diplom, Magister) Review-Status unbekannt alle Sprache deutsch englisch französisch italienisch mehrsprachig sonst. alle Einstellungen dauerhaft speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Ihre Abfrage: (Schlagwörter: PANDEMIE) ergab 192 TrefferEingrenzen der Treffermenge mit Hilfe der Erweiterten Suche möglich. Suchanfrage als RSS 12 Weiter Weiter Trefferliste Einstellungen Alles markieren Einstellungen speichern Die Aktivierung des Links oberhalb der Suchmaske bzw. unter der Trefferliste speichert die aktuelle Konfiguration mit Hilfe eines Cookies auf Ihrem Rechner. Beim nächsten Aufsuchen der Recherchemaske bzw. der Trefferliste finden Sie alle Einstellungen so vor, wie Sie sie festgelegt haben. Es können alle Auswahllisten und alle Checkboxen in ihrer Voreinstellung individuell und unabhängig voneinander festgelegt werden. Eine Konfigurationsänderung können Sie jederzeit durch erneute Aktivierung des Links speichern. Hier können Sie die Original-Einstellungen der Suchmaske wiederherstellen. Anzahl der Treffer 10 Treffer anzeigen25 Treffer anzeigen50 Treffer anzeigen100 Treffer anzeigen200 Treffer anzeigen Sortieren Sortieren nachSuchworthäufigkeitTitel A-ZErscheinungsjahr (ab)Publikationsdatum auf pedocs Liste der Treffer 1 Gerade jetzt! - 10 Thesen, warum der Religionsunterricht in der Corona-Zeit unverzichtbar istKäbisch, DavidKoerrenz, RalfKumlehn, MartinaSchlag, ThomasSchweitzer, FriedrichSimojoki, Henrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungs- und Erziehungsphilosophie, Fachdidaktik/Religion 2020 2 A pandemic of uncertainty: Leading together when we can't see the future aloneMiller, Vachel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 3 Während, nach und wegen der COVID-19 Krise: Die Welt neu denkenWintersteiner, Werner PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2020 4 Corona: Kritik in der KriseKorf, Benedikt PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungssoziologie 2020 5 Zeit als biografische Strukturkategorie. Zeit ist Veränderung, Leben ist Veränderung, Lernen ist VeränderungMikula, Regina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 6 Sachverstand und Partizipation. Lehren aus der COVID-19-Krise am Beispiel der SchuleCattacin, SandroGamba, Fiorenza PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2021 7 Politische Erwachsenenbildung in der Krise? Eine ReflexionGörtler, MichaelPalatzky, Charlotte PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 8 Die Psychologie des virtuellen Raums. Begegnungsförderung und horizontale KommunikationSusman, Krista PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 9 Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster MitteThöne, UlliKösters, Kathi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2022 10 COVID-19 and the education sectorILO International Labour Organization PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 11 Towards a praxis of educational solidarityBajaj, MonishaTow, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2021 12 Who has shown solidarity with whom in the EU during the COVID-19 pandemic in 2020? Lessons for teaching solidarity to studentsWallaschek, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), (Verlags-)Lektorat, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 13 Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie. Nichts gelernt?Fickermann, DetlefEdelstein, BenjaminGerick, JuliaRacherbäumer, Kathrin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 14 Schule während der Corona-Pandemie. Neue Ergebnisse und Überblick über ein dynamisches ForschungsfeldFickermann, DetlefEdelstein, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 15 Verantwortung in der Pandemie. Über die Unzulänglichkeit individueller Verantwortung und blinde Flecken des Pandemie-DiskursesPlatzer, Barbara PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2021 16 Kooperation zwischen Eltern und Schule: eine Orientierung im ThemenfeldKillus, DagmarPaseka, Angelika PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 17 Die Pandemie in der Forschung an Pädagogischen Hochschulen. Ein wissenschaftssoziologischer VersuchBrosziewski, Achim PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 18 Ergänzende Perspektive: Forschung in der Lehrerinnen und Lehrerbildung unter Pandemiebedingungen: Beeinträchtigungen und DesiderateBrühwiler, Christian PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 19 What can we learn from COVID-19 as a form of public pedagogy?Bengtsson, StefanVan Poeck, Katrien PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2021 20 Demokratie als Dystopie. Wie politische Bildung dem entgegen wirken kannIngruber, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 21 Die gefährlichen Anderen. Der Neoliberalismus und das Zeitalter der Pandemien. Eine Gegenüberstellung und ZuspitzungVater, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 22 Die Querdenker*innen als Herausforderung. Erwachsenenbildnerische Reflexionen für eine gelingende politische BildungHaselwanter, MartinLederer, Bernd PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 23 Über Verwundbarkeit und Handlungsfähigkeit in Krisenzeiten. Ein Plädoyer für mehr Zeit, mehr Dialog, mehr KooperationWeckel, Erik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 24 Öffentliche Konsultationen: Ihre Meinung zählt!? Partizipative Demokratie-Instrumente in der politischen ErwachsenenbildungBreser, Britta PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 25 The transformative dance of the crisis to resignify social educational work. Auto-ethnographical reflections on a cooperative enquiry in Northern Italy during the COVID-19 pandemicCuppari, Antonella PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Sozialpädagogik 2022 26 "Es geht mehr digital als angenommen!". Zur Digitalisierung in der österreichischen Erwachsenenbildung vor, während und nach Covid-19Gugitscher, KarinSchlögl, Peter PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 27 Hoffnungen und Herausforderungen. Digitalisierung in der politischen ErwachsenenbildungLuksik, Sonja PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 28 "Seiner selbst mächtig zu bleiben" (Adorno). Bildung bei Beeinträchtigungen der sozio-emotionalen Entwicklung. Konturen eines konstellativen BildungsbegriffsLink, Pierre-Carl PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonderpädagogik, Bildungs- und Erziehungsphilosophie 2022 29 Effekte der pandemiebedingten Schulschließungen im Frühjahr 2020 auf fachlich-kognitive Leistungen von Schüler*innen im In- und Ausland. Ein narratives ReviewBöttger, TobiasZierer, Klaus PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 30 Lernrückstände nach Corona – und wie weiter? Anmerkungen zu den aktuell debattierten bildungspolitischen Maßnahmen zur Schließung von LernlückenHelbig, Marcel PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 31 Zukunftsthemen der SchulforschungTerhart, Ewald PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 32 Das Recht löst wichtige Dilemmata der Pädagogik nicht auf. Ein Kommentar zu drei Versuchen, juristisch über wichtige Bildungsthemen zu sprechenBöttcher, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 33 Corona, die Frage nach der Bildungsgerechtigkeit und eine erste Antwort aus schulischer SichtMiddendorf, William PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik 2021 34 Bibliographie zum Thema "Schule und Corona"Fickermann, DetlefVolkholz, BrittaEdelstein, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 35 Doctoral student reflections of blended learning before and during covid-19Colpitts, Bradley D. F.Usick, Brandy L.Eaton, Sarah Elaine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 36 Exploring academic integrity and mental health during COVID-19: Rapid reviewEaton, Sarah ElaineTurner, Kristal Louise PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 37 Pädagogik der Echtzeit? Skizze einer kritisch-reflexiven Bildung zur Autonomie mit und nach Covid-19Frieters-Reermann, Norbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2020 38 Herausforderungen und Chancen: Friedenspädagogik in Zeiten von Covid-19Jäger, UliKruck, Anne PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2020 39 Unsichere Sicherheit und Sichere Unsicherheit – Gedanken zu einer „neuen Normalität“ im Bildungsbereich mit globaler PerspektiveLang-Wojtasik, Gregor PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2020 40 Bildung für Binnenvertriebene? Über die (statistische) Vernachlässigung einer bedeutenden GruppeBrandt, Cyril PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Bildungssoziologie 2020 41 Digitale Lehre in Zeiten von Covid-19: Risiken und ChancenBreitenbach, Andrea PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Bildungssoziologie 2021 42 Irgendwann ist genug. Ein Gespräch mit Karlheinz A. Geißler übers Zeitnehmen für die wichtigen Fragen des LebensFrei, Wilfried [Interviewer]Geißler, Karlheinz A. [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2020 43 Revisiting vulnerabilities. Auswirkungen der Pandemie auf die (Re)Konstruktion von Vulnerabilität*en im Kontext von BildungObermayr, TinaSubasi Singh, SeydaKremsner, GertraudKoenig, OliverProyer, Michelle PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2021 44 Corona und die ultimativen 'memento mori'. Überlegungen zu einem besseren Umgang mit behinderungsbedingten Vulnerabilitäten in Demokratie und BildungFelder, Franziska PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Sonderpädagogik 2021 45 Lehren aus der Corona-Krise für Schule und HochschuleReintjes, ChristianPorsch, RaphaelaIm Brahm, Grit PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 46 Distanzieren, immunisieren oder weiterentwickeln? Hochschullehre nach CoronaKleißner, ElisaWohlhart, David PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 47 Digitale Bildungsräume im Corona-Semester. Erwartungen und Erfahrungen von LehramtsausbildendenHöfer-Lück, HannaDelere, MalteVogel, TatjanaMarci-Boehncke, Gudrun PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 48 Was bleibt? – Reflexionen über die Transformation der JahrestagungAdam, YannikSchmees, Johannes K.Koschel, WilhelmBardiau, DavidFrommberger, DietmarWeyland, UlrikeWittmann, Eveline PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2021 49 Corona - eine Krise für die Kooperation?Langner, AnkeMilker, Clemens PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2021 50 Umgangsweisen mit den Schulschließungen und dem ‚Homeschooling‘ im Kontext der Corona-Pandemie – Orientierungen von Schulleitungen inklusiver Grundschulen zum Lernen auf DistanzKowalski, Marlene PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 51 Vertrauen und Beteiligung in der Schule. Typenanalyse einer qualitativen Interviewstudie mit ElternAdamczyk, Judith PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 52 Eltern und Schule – Chancen der Zusammenarbeit besser nutzen!Walper, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Sozialpädagogik 2021 53 Gesundheitsbezogene Lebensqualität und Betreuungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Down-Syndrom während der Corona-Pandemie. Eine ElternbefragungNeitzel, Isabel PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Sonderpädagogik 2021 54 Berufspraktische Lehrpersonenbildung während der Covid-19-Pandemie: Herausforderungen, neue Lernfelder und EntwicklungspotenzialWyss, CorinneStaub, Sabina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 55 Ergänzende Perspektive: Erfahrungen in zukünftigen Ergänzungsformaten? Praxisbegleitung unter PandemiebedingungenLuthiger, Herbert PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 56 Ergänzende Perspektive: Zwischen Digitalisierungsimperativ und Präsenzrefokussierung: Anmerkungen zu den «Corona-Semestern» und der Mehrdimensionalität von Lehre und StudiumScheidig, Falk PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik, Sonstige 2021 57 Der Leistungsbereich Weiterbildung im institutionellen Kontext. Zum reflexiven Potenzial der Pandemiesituation für das organisationale Lernen von Pädagogischen HochschulenKraus, KatrinWeil, Markus PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 58 Ergänzende Perspektive: Organisationales Lernen im Leistungsbereich Weiterbildung. Beschreibung vielfältiger Lernprozesse während der Pandemiesituation und deren Konsequenzen für die Hochschulentwicklung im Kontext Pädagogischer HochschulenLanz, Caroline PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 59 Ergänzende Perspektive: Anpassungsnotwendigkeit der Evaluation von HochschullehreSchönbächler, Marie-Theres PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 60 Ergänzende Perspektive: Eine ergänzende Sicht. Die Perspektive eines Rektors auf die Lehrerinnen- und Lehrerbildung während der Covid-19-PandemieCurcio, Gian-Paolo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 61 Verirrungen der Gesellschaft und ihre Kunst des Vergessens - ein Beitrag zur Erinnerung an das Versagen des BildungssystemsSchober, Hubertus PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Bildungssoziologie 2021 62 Lernkulturen in der Digitalität. Von der Buchschule zum zeitgemäßen Lebens- und Lernraum im 21. JahrhundertIrion, ThomasKnoblauch, Verena PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2021 63 Sorg(e)loser Staat, souveränes Subjekt? Ein Interview mit Gundula Ludwig über unerwartete Normalität und das Ausblenden von Verletzbarkeit in der PandemieLuksik, Sonja [Interviewer] Ludwig, Gundula [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft 2022 64 Für eine emanzipatorische Perspektive politischer Bildung. Im Gespräch mit Ulrich Brand über die Transformation zur solidarischen LebensweiseMüller, Simone [Interviewer] Brand, Ulrich [interviewte Person] PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 65 Proteste gegen die "Corona-Politik" und das politische Feld. Die Notwendigkeit ungleichheitssensibler Zugänge in der politischen ErwachsenenbildungOpheys, CatrinBremer, Helmut PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 66 Mit Corona "leben lernen". Über die Bedeutung gemeinsamen Lernens in politischen ÖffentlichkeitenHeinbach, Gesa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 67 Verständnisse und Missverständnisse des Kritik-Begriffs. Reflexive Kritik als Modus einer mündigkeitsorientierten politischen BildungMüller, Stefan PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung 2022 68 Der Demokratie MOOC. Potentiale und Problemstellen der digitalen Politischen Erwachsenenbildung in der (COVID-19) KrisenzeitReisenhofer, Christin PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 69 'We have our lessons in Teams'. Strategies chosen in Swedish schools during the COVID-19 pandemic and consequences for students in upper secondary educationKreitz-Sandberg, SusanneRinger, NoamFredriksson, Ulf PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 70 Navigating through the COVID-19 pandemic. Unfinished learning in primary and secondary education in TunisiaSmaali Bouhlila, DoniaJules, Tavis D.Hentati, ImenArnold, Richard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2022 71 Austrian schools in the COVID-19 pandemic eraAltrichter, HerbertHelm, Christoph PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 72 The German school system in the COVID-19 pandemic eraSonnenburg, NadineBuddeberg, MagdalenaHornberg, Sabine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik 2022 73 Wissenschaftsbasiertes Lernen und digitaler Wandel im SeniorenstudiumLörcher, BettinaTippelt, RudolfWeiss, Elisabeth PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 74 Resonanzerleben aus TrainerInnensicht in digitalisierten Lehrsituationen zu Zeiten von COVID-19Wienberg, JanaBeißner, JeskaRedmer, Alina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 75 Universitäre Online-Lehre. Machtverschiebungen und neue DisziplinierungsräumeFroebus, KatarinaHolzer, Daniela PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Medienpädagogik, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2022 76 Distance Learning in der Basisbildung - mittendrin in der Covid-19-PandemieÖmer, Renate PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 77 (Selbst-)Professionalisierung von Erwachsenenbildner*innen auf Distanz. Einblicke in die Zugriffszahlen und Themenwahlen auf wb-web im "Coronajahr" 2020Kilian, LarsBiel, Carmen PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Erwachsenenbildung / Weiterbildung, Medienpädagogik 2022 78 Virtual academic conferences as learning spaces. Factors associated with the perceived value of purely virtual conferencesSeidenberg, NinaScheffel, MarenKovanovic, VitomirLynch, GraceDrachsler, Hendrik PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Sonstige 2021 79 Der Übergang vom Elementar- zum Primarbereich. Erfahrungen estnischer und deutscher Eltern in der Covid-19-PandemieSeifert, AnjaKieferle, Christa PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Schulpädagogik, Pädagogik der frühen Kindheit 2022 80 Philosophieren in Zeiten der Corona-Krise – eine Ermutigung aus der PraxisMees, YvonneMöller, EllenNisters, Thomas PDF als Volltext Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung, Review-Status unbekannt, Schulpädagogik, Fachdidaktik/sozialkundlich-philosophische Fächer 2021 81 Schule unter Pandemiebedingungen: "Lockdown" - "Hybridmodell" - "Normalbetrieb"Maaz, KaiDiedrich, Martina PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Sonstige 2020 82 The challenge to educational reforms during a global emergency: the case of progressive science educationTaber, Keith S. PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/mathematisch-naturwissenschaftliche Fächer 2021 83 The EU’s education policy response to the Covid-19 pandemic: a discourse and content analysisSymeonidis, VasileiosFrancesconi, DenisAgostini, Evi PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 84 Educational policies during the lockdown: measures in Spain after Covid-19Díez-Gutiérrez, Enrique-JavierGajardo Espinoza, Katherine PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 85 Challenge accepted: experiences of Turkish faculty members at the time of emergency remote teachingKaratas, Faik ÖzgürAkaygun, SevilCelik, SuatKokoc, MehmetYılmaz, Sevgi Nur PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 86 Teachers’ perceptions of assessment and feedback practices in Finland’s foreign language classes during the Covid-19 pandemicMäkipää, ToniHahl, KaisaLuodonpää-Manni, Milla PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/Sprache und Literatur 2021 87 Higher education students’ experience of emergency remote teaching during the Covid-19 pandemic in relation to self-regulation and positivityJurisevic, MojcaLavrih, LanaLisic, AmelaPodlogar, NezaZerak, Urska PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 88 Slovenian parents’ views on emergency remote schooling during the first wave of the Covid-19 pandemicPuklek Levpuscek, MelitaUrsic, Luka PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 89 The effects of remote pandemic education on crafts pedagogy: opportunities, challenges, and interactionKouhia, AnnaKangas, KaijuKokko, Sirpa PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2021 90 "Schaffen wir das?". Einflüsse der Pandemie auf das Unsicherheitsgefühl von Schüler*innen am Übergang zwischen Sekundarstufe I und IIJesacher-Rößler, LiviaSchreiner, ClaudiaBerger, FredKraler, ChristianRoßnagl, SusanneHagleitner, Wolfgang PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 91 Schulpflicht für alle – Zweck oder Mittel? Der verfassungsrechtliche Rahmen für schulische Bildung und Chancen(un)gleichheit vor und nach der PandemieReimer, Franz PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Schulpädagogik 2021 92 Guter Unterricht unter den Bedingungen der Pandemie. Lehrkräfte haben weiterhin die Verantwortung für das LernenKlieme, Eckhard Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2021 93 Guter Unterricht unter den Bedingungen der Pandemie. Lehrkräfte haben weiterhin die Verantwortung für das LernenKlieme, Eckhard PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Review-Status unbekannt, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht 2020 94 Disruptionen in der Schule aus der Sicht von Lehrer*innenSchmidt, Carlo PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Schulpädagogik, Medienpädagogik 2021 95 The role of home economics education in the 21st century: the Covid-19 pandemic as a disruptor, accelerator, and future shaperPendergast, Donna PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht, Fachdidaktik/praktische Fächer 2021 96 Education in the area of human protection in emergency and crisis situations in the context of health education in the Czech RepublicReissmannova, Jitka Slaná PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Fachdidaktik/praktische Fächer 2021 97 Schule und Corona. Ein Überblick über Forschungsaktivitäten an Hand von ProjektsteckbriefenFickermann, DetlefEdelstein, Benjamin PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), (Verlags-)Lektorat, Empirische Bildungsforschung, Schulpädagogik 2021 98 E-learners' satisfaction as predictors of online classroom communityLin, XiDai, YanShi, HuiLi, Chunmei PDF als Volltext Aufsatz (Zeitschrift), Peer-Review, Empirische Bildungsforschung, Hochschulforschung und Hochschuldidaktik 2020 99 Lost in Pandemic. Zur Frage von adoleszenten Bildungsprozessen und Übergängen in Zeiten des Social DistancingFuchs, ThorstenMatzinger, Dominik PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik 2021 100 Lernen an den Grenzen unseres WissensBreinbauer, Ines M. PDF als Volltext Aufsatz (Sammelwerk), Peer-Review, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Schulpädagogik 2021 Trefferlisten Einstellungen Ausführen Alles markieren 12 Weiter Weiter DruckenMerkenDateien exportieren Über das folgende Auswahlmenü können sie die markierten Datensätze in verschiedene Ausgabeformate exportieren.System/FormatSystem/Format wählenmit FeldbezeichnernMARC-XMLBibliographisches FormatEndNote FormatBibTeX FormatDirektimport: Citavi, Endnote, Zoteroanalytisches Format: CSV/Excel Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)