details
Original Title |
Wie verhalten sich Eltern beim Schriftspracherwerb ihrer Kinder? Fünf Fallbeispiele |
---|---|
Parallel title | How do parents behave towards the emerging literacy of their children? Five case studies |
Author |
Scheerer-Neumann, Gerheid ![]() ![]() |
Source | Unterrichtswissenschaft 17 (1989) 2, S. 156-175 ![]() |
Document | full text (897 KB) |
License of the document | In copyright |
Keywords (German) | Eltern; Elternverhalten; Mutter; Kind; Spracherwerb; Lesen; Schreiben; Anregung; Fallstudie; Empirische Untersuchung |
sub-discipline | Empirical Educational Research Curriculum and Teaching / School Pedagogy |
Document type | Article (journal) |
ISSN | 0340-4099; 03404099 |
Language | German |
Year of creation | 1989 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Das Verhalten der Eltern (vor allem der Mütter) beim Schriftspracherwerb ihrer Kinder wurde in fünf Einzelfallstudien beobachtet. Der Beobachtungszeitraum erstreckte sich jeweils über mehrere Jahre. Erfaßt wurden das häusliche Anregungsmilieu, die Reaktionen der Eltern auf ein frühes Lese- und Schreibinteresse ihrer Kinder, die Art der Hausaufgabenhilfe (produktorientiert oder prozeßorientiert) und emotionale Reaktionen auf die Lese- und Schreibleistungen der Kinder. Die verschiedenen Anregungs- und Verhaltensmuster werden beschrieben. (DIPF/Orig.) |
Abstract (English): | Parental (predominantly maternal) behavior towards the emerging literacy of their children was observed in five single-case studies covering a period of severals years. Observed were environmental stimulation, parents’ reactions toward a child's early interest in reading and writing, parental help with the child’s homework (stressing either the product or the cognitive processes involved), and parents’ emotional reactions toward their children’s achievements in reading and spelling. Several patterns of environmental stimulation and parental behaviour are described. (DIPF/Orig.) |
other articles of this journal | Unterrichtswissenschaft Jahr: 1989 |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Date of publication | 18.06.2025 |
Citation | Scheerer-Neumann, Gerheid: Wie verhalten sich Eltern beim Schriftspracherwerb ihrer Kinder? Fünf Fallbeispiele - In: Unterrichtswissenschaft 17 (1989) 2, S. 156-175 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-296486 - DOI: 10.25656/01:29648 |