search

Advanced Search

Inhalt

peDOCS - Open Access publications for educational science and educational research

Welcome to peDOCS, the repository for educational scientific literature. We offer a continusouly growing stock of publications (currently 30.408) you can access free of charge. Please use the browse or search functionalities on this site when looking for documents. If you are an author and wish to make your publication accessible and persistently archive it on peDOCS, please first read our information for authors. If you as an author or  publisher/data provider wish to co-operate with peDOCS, you can find information here and contact us.


News

24.09.2024
pedocs on Mastodon
pedocs now hosts its own Mastodon channel, where you can find current topics concerning education science literature in Open Access format. A cross-posting on X will be operated for a transition period before we will post news exclusively on Mastodon.

28.08.2024
At a glance on the topic of democratic education
From now on, three random publications from the field of democratic education will be displayed in our category 'at a glance'. New titles are listed each time the homepage is called up.  

19.04.2024
DJI brochures and WiFF publications new at pedocs
In cooperation with the German Youth Institute (DJI), the DJI brochures as well as the publications created as part of the Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) are now available at pedocs.  

Currently on Mastodon

2025-11-14

Neu auf peDOCS:
Peer Pasternack, Gabi Reinmann und Christian Schneijderberg bieten einen umfassenden Überblick über Forschung, Lehre, Wissenstransfer und Hochschulentwicklung. Im Fokus stehen aktuelle Entwicklungen und offene Fragen in der Hochschul- und Wissenschaftsforschung sowie deren Bedeutung für Politik und Praxis.

Zur Publikation ⬇️:
pedocs.de/frontdoor.php?source


2025-11-11

Neu auf peDOCS:
Eike Rösch und Niels Brüggen stellen aktuelle Ansätze und Konzepte für die professionelle Gestaltung der Jugendarbeit in digitalen Lebenswelten vor. Im Fokus: Digitalisierung in Handlungsfeldern, Kinderrechte und Impulse für individuelle sowie strukturelle Weiterentwicklung.

Zur Publikation ⬇️:
pedocs.de/frontdoor.php?source


2025-11-07

Neu auf peDOCS:
Im Sammelband „Ungleich fördern – gerecht steuern“ werden rechtliche, politische und praktische Herausforderungen sowie die Umsetzung von Fördermodellen beim Paradigmenwechsel in der Bildungsfinanzierung hin zu einer bedarfsorientierten Ressourcensteuerung besprochen.

Zur Publikation: pedocs.de/frontdoor.php?source


2025-11-05

Neu auf peDOCS:
Die aktuelle Veröffentlichung von Petra Stanat, Stefan Schipolowski, Sarah Gentrup, Karoline A. Sachse, Sebastian Weirich und Sofie Henschel präsentiert die Ergebnisse des dritten Ländervergleichs zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen am Ende der 9. Jahrgangsstufe.

Zur Publikation ⬇️:
pedocs.de/frontdoor.php?source


2025-10-01

Heute ist nicht nur Internationaler Tag des Kaffees, heute können wir mit Ihnen und Euch auch die 30 000. Publikation auf peDOCS feiern! 🎉☕ 📚

Seit über 17 Jahren stellt peDOCS wissenschaftliche Literatur im Open Access für die Bildungsforschung zur Verfügung.

Allen Autor*innen und Kooperationspartnern, die uns mit wissenschaftlicher Literatur beliefern, wollen wir bei dieser Gelegenheit herzlich danken.

@FachportalPaedagogik

@dipf_aktuell


share content at social platforms