search

Advanced Search

Ariadne Pfad:

Inhalt

details

Original Title
Vielfältige Perspektiven und blinde Flecken. Rückfragen zur dokumentarischen Analyse von Professionalisierungsprozessen
Parallel titleVarious views and blind spots. Considerations concerning the documentary analysis of teachers' professionalization
Author
SourceKorte, Jörg [Hrsg.]; Wittek, Doris [Hrsg.]; Schröder, Jana [Hrsg.]: Dokumentarische Professionalisierungsforschung bezogen auf das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 58-82. - (Dokumentarische Schulforschung)
Document  (209 KB)
License of the document Lizenz-Logo 
Keywords (German)
sub-discipline
Document typeArticle (from a serial)
ISBN978-3-7815-6083-3; 978-3-7815-2629-7; 9783781560833; 9783781526297
LanguageGerman
Year of creation
review statusPeer-Reviewed
Abstract (German):Der vorliegende Beitrag befasst sich mit ausgewählten Schwierigkeiten Dokumentarischer Professionalisierungsforschung im Kontext des Lehramtsstudiums. Als empirischer Hintergrund fungieren die Erkenntnisse eines Forschungsprojekts, das sich der Rekonstruktion lehrberuflicher Krisenerfahrungen widmet. Anhand des Beitrags werden drei Problemfelder markiert, die sich dokumentarischer Forschung mit Blick auf die berufliche Entwicklung angehender Lehrpersonen aus Sicht des Autors stellen. Diese betreffen (1) die Vielfalt grundlegender methodischer Begriffe sowie damit korrespondierender Anschlussstellen, (2) die Gefahr einer eingeschränkten Sicht auf Entwicklungsprozesse in Folge methodologischer Setzungen sowie (3) die Stabilität berufsbezogener modi operandi, die anhand dokumentarischer Forschung in den Blick genommen werden. Abschließend werden Vorschläge unterbreitet, wie den dargelegten Problemfeldern begegnet werden könnte und Desiderate hinsichtlich weiterführender Klärungen formuliert. (DIPF/Orig.)
Abstract (English):The following contribution highlights selected difficulties concerning documentary research in the context of teacher training. Based on the findings of an empirical study, aiming at the reconstruction of critical experiences in teaching, three problem areas are defined, which, from the author’s point of view, affect the documentary analysis of prospective teachers’ professional development. The indicated challenges relate to (1) the broad – in part contradictory – variety of methodological terms and theoretical points of reference, (2) the danger of a restricted view on developmental processes due to methodological determinations and (3) the high stability of job-related modi operandi, which are typically examined on the basis of documentary research. Finally, preliminary suggestions are made regarding how best to meet the illustrated challenges; and desiderata regarding further clarification are formulated. (DIPF/Orig.)
is part of:Dokumentarische Professionalisierungsforschung bezogen auf das Lehramtsstudium
Statistics
Checksums
Purchase order
Date of publication29.05.2024
CitationSchmid, Emanuel: Vielfältige Perspektiven und blinde Flecken. Rückfragen zur dokumentarischen Analyse von Professionalisierungsprozessen - In: Korte, Jörg [Hrsg.]; Wittek, Doris [Hrsg.]; Schröder, Jana [Hrsg.]: Dokumentarische Professionalisierungsforschung bezogen auf das Lehramtsstudium. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 58-82. - (Dokumentarische Schulforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-299939 - DOI: 10.25656/01:29993; 10.35468/6083-03
export files

share content at social platforms