Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Erzählen in konstruktivistischer Sicht
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 2 (1996) 2, S. 39-50 ZDB
Dokument  (1.907 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die konstruktivistische Sichtweise und die daraus folgende Didaktik haben große Verdienste, bergen aber auch Gefahren, wenn man sich zu ausschließlich auf die Konstruktionsprozesse der Lernenden konzentriert. Die Frage, wie man als Lehrer diese Prozesse optimal unterstützt, ist noch nicht abschließend beantwortet. Im vorliegenden Aufsatz wird vorgeschlagen, sich als Didaktiker von der modernen Erzähltheorie (Narratologie) anregen zu lassen. Die Resultate, die diese Theorien - durchaus auf konstruktivistischer Grundlage - hervorgebracht haben, erweisen sich als wirksame Indikatoren auch bei der Analyse von Vermittlungsprozessen im naturwissenschaftlichen Unterricht. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):The constructivistic view of learning processes and its educational consequences have contributed substantially to a modern theory of Science teaching. Nevertheless, educational theory should not concentrate too exclusively on the constructions of the learners. The question, how a teacher can support these required mental processes, is still open. The following essay deals with this issue. It was inspired by modern theories of narratology, based on constructivistic assumptions. The results can help teachers to transfer knowledge effectively and should, therefore, be considered carefully by Science educators. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am18.10.2024
QuellenangabeKubli, Fritz: Erzählen in konstruktivistischer Sicht - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 2 (1996) 2, S. 39-50 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-314746 - DOI: 10.25656/01:31474
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen