Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Hoffnungen und Befürchtungen von Jugendlichen gegenüber der Gentechnik
Autoren
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 3 (1997) 2, S. 15-22 ZDB
Dokument  (1.149 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Die in mehreren Ländern der Europäischen Union geplante Einführung der Biotechnologie in den Unterricht veranlaßte die Autoren dazu, die Hoffnungen und Befürchtungen von Schülern und Schülerinnen gegenüber der Gentechnologie zu untersuchen. Im Jahre 1995 wurden 310 Schüler und 344 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 10, 11 und 12 mit einem neu entwickelten Fragebogen zu Einstellungen und Interessen gegenüber der Gentechnik befragt. Einige der Ergebnisse waren: Jugendliche äußerten gegenüber verschiedenen Aspekten der Gentechnologie sehr unterschiedliche Hoffnungen und Befürchtungen. Ihre Informationen über Gentechnologie entnehmen sie vor allem öffentlichen Medien. Als mögliches Risiko sehen die Jugendlichen eher einen unverantwortlichen Umgang mit der Gentechnologie als einen möglichen folgenschweren Unfall. Bei verantwortlichem Umgang mit der Gentechnologie sind die Jugendlichen der Gentechnologie gegenüber aufgeschlossen. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Several countries of the European Union plan to introduce biotechnology into the curriculum of schools. This plan caused us to investigate hopes and fears of Students with respect to gentechnology. In 1995 we asked 310 male and 344 female students, grades 10, 11 and 12, to answer a questionnaire refering to interest and attitudes with respect to gentechnology. Some of the results are: With respect to different aspects of gentechnology adolescents show different hopes and fears. Adolescents gain their information on gentechnology primarily by public media. Adolescents associate risks of gentechnology primarily with lack of responsibility when gentechnology is applied. If responsibility is warranted adolescents are open for information about gentechnology. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am18.10.2024
QuellenangabeTodt, Eberhard; Götz, Christian: Hoffnungen und Befürchtungen von Jugendlichen gegenüber der Gentechnik - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 3 (1997) 2, S. 15-22 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-314802 - DOI: 10.25656/01:31480
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen