Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Ein diagnostischer Test zu Schüleransichten über Physik und Lernen von Physik - eine deutsche Version des Tests "Views About Science Survey"
Autor
OriginalveröffentlichungZeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 9 (2003), S. 160-178 ZDB
Dokument  (538 KB)
Lizenz des Dokumentes Deutsches Urheberrecht
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Zeitschrift)
ISSN2197-988X; 0949-1147; 2197988X; 09491147
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Ansichten von Schülern über Physik und Lernen von Physik lassen sich mithilfe des Tests "Views About Science Survey" (VASS) erfassen. Dabei werden drei naturwissenschaftliche und drei kognitive Dimensionen berücksichtigt, die insgesamt zu einer Klassifizierung der Schüler in vier Typen führen: Experte, oberer und unterer Übergangstyp sowie Laie. Internationale Untersuchungen zeigten u.a., dass rund 8 % der Schüler Expertenansichten vertraten während etwa 1/3 eher als Laien bezeichnet werden konnten. Darüber hinaus korrelierten die erzielten VASS-Testergebnisse signifikant mit dem Abschneiden in Physiktests. Dieser Beitrag stellt den Test einschließlich der deutschen Übersetzung und international erzielte Ergebnisse vor. Ergänzend werden erste Erfahrungen mit der deutschen Version an einer nicht repräsentativen Stichprobe berichtet. Mit der deutschen Fassung des Tests VASS wird ein Fragebogen zur Erhebung epistemologischer Überzeugungen bereit gestellt, der - nach einer entsprechenden Güteprüfung - sowohl in der Schulpraxis als auch in der fachdidaktischen Forschung Einsatz finden kann. (DIPF/Orig.)
Abstract (Englisch):Student views about physics and learning physics can be assessed with the “Views About Science Survey” (VASS), a test instrument that regards three scientific and three cognitive dimensions and classifies students in four profiles: expert, high and low transitional, and folk. International investigations have shown for example that about 8 % of the students had expert views while roughly 1/3 were classified as folk. Furthermore, student VASS test scores correlated significantly with physics achievement. This article introduces the test including a German translation and reports results gained in international studies. In addition, first experiences gained with the German test translation and a non-average sample are reported. With the German version of VASS a paper-pencil questionnaire is provided that assesses epistemological believes and is suitable – after a quality review – for both school practice and research in science education. (DIPF/Orig.)
weitere Beiträge dieser Zeitschrift
Statistik
Prüfsummen
Eintrag erfolgte am22.10.2024
QuellenangabePriemer, Burkhard: Ein diagnostischer Test zu Schüleransichten über Physik und Lernen von Physik - eine deutsche Version des Tests "Views About Science Survey" - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 9 (2003), S. 160-178 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-315611 - DOI: 10.25656/01:31561
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen