Detailanzeige
Originaltitel |
Was ist das Offene beim offenen Experimentieren? |
---|---|
Paralleltitel | What is open in open ended experiments? |
Autor |
Priemer, Burkhard ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 17 (2011), S. 315-337 ![]() |
Dokument | Volltext (536 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Offener Unterricht; Offenes Experimentieren; Aufgabe; Problem; Begriff |
Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 0949-1147; 2197-988X; 09491147; 2197988X |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag zeigt die Ungenauigkeiten in der Verwendung und die Notwendigkeit einer Präzisierung des Begriffes des offenen Experimentierens auf. Dies erfolgt mit Blick auf offenen Unterricht und offene Aufgaben, da auch in diesen Bereichen unscharfe Begrifflichkeiten verwendet werden und divergente Ergebnisse bzgl. der Wirksamkeit der Offenheit vorliegen. Unter Beachtung dieses theoretischen Hintergrunds wird mit Bezug auf bereits vorliegende Arbeiten zum offenen Experimentieren eine Dimensionierung des Begriffes mit einer Graduierung (Stufung) vorgenommen. Abschließend werden Implikationen für die fachdidaktische Forschung aufgezeigt. (DIPF/Orig.) |
Abstract (Englisch): | The article shows the impreciseness in the use and the need of a better specification of the notion of open ended experiments. For that purpose recourse is taken to open learning and open problems. Here, difficulties in defining openness and in evaluating openness are observed as well. By taking account of this theoretical frame and by integrating existing approaches of open ended experiments the notion of open ended experiments is specified by different dimensions with different levels. Finally, implications for further science education research are highlighted. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN Jahr: 2011 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 28.10.2024 |
Quellenangabe | Priemer, Burkhard: Was ist das Offene beim offenen Experimentieren? - In: Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften : ZfDN 17 (2011), S. 315-337 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-317009 - DOI: 10.25656/01:31700 |