Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337594
DOI: 10.25656/01:33759; 10.11576/zhwb-7695
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337594
DOI: 10.25656/01:33759; 10.11576/zhwb-7695
Titel |
"Ich möchte doch nur wieder in meinem Beruf arbeiten!". Potenziale wissenschaftlicher Weiterbildung für die Gleichstellung zugewanderter Lehrkräfte |
---|---|
Autoren |
Bergmüller-Hauptmann, Claudia ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2025) 1, S. 57-64 ![]() |
Dokument | Volltext (675 KB) |
Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
Schlagwörter (Deutsch) | Arbeitsmarkt; Integration; Ausländer; Migrant; Lehrer; Lehrpersonal; Gleichstellung; Berufstätigkeit; Beruflicher Wiedereinstieg; Wissenschaftliche Weiterbildung; Nachqualifizierung; Anerkennung; Beratung; Diversity Management; Programm; Deutscher Akademischer Austauschdienst; Pädagogische Hochschule; Weingarten <Ravensburg> |
Teildisziplin | Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft Hochschulforschung und Hochschuldidaktik |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2567-2673; 0174-5859; 25672673; 01745859 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | Peer-Review |
Abstract (Deutsch): | Um in Deutschland wieder in ihrem Beruf tätig sein zu können, müssen zugewanderte Lehrkräfte z. T. sehr umfassende Nachqualifizierungen und Prüfungen absolvieren. Für viele stellt dies eine große Herausforderung dar. Wissenschaftliche Weiterbildung kann hier einen Rahmen bieten, um formale Anerkennungsverfahren zielgerichtet und bedarfsorientiert zu flankieren und somit die Integration dieser Lehrerinnen und Lehrer in das deutsche Bildungssystem zu unterstützen. Ein Beispiel hierfür ist das vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderte und an der Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten angesiedelte Programm "IGEL - Integration geflüchteter Lehrkräfte in die Lehrer*innenausbildung" bzw. das Fortsetzungsprogramm "IGEL 2 - Integration und Gleichstellung internationaler Lehrkräfte". Im Fokus dieses Beitrags stehen das strukturelle Setting, die didaktische Konzeption und die evaluationsbasierten Erfahrungen dieser Programme. Mit Blick auf die thematische Schwerpunktsetzung dieses Heftes wird aufgezeigt, welche Mechanismen sich im Rahmen der wissenschaftlichen Weiterbildung als tragfähig erwiesen haben, um zugewanderte Lehrkräfte bei ihrer Nachqualifizierung effektiv zu begleiten und somit ihren Wiedereinstieg in den Beruf zu erleichtern. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung Jahr: 2025 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 13.08.2025 |
Quellenangabe | Bergmüller-Hauptmann, Claudia; Kansteiner, Katja; Grössl, Violet; Bravo Granström, Monica; Hitzelberger, Mirjam; Garcia Ferreira Fuchs, Jaqueline; Kowalik, Frederik: "Ich möchte doch nur wieder in meinem Beruf arbeiten!". Potenziale wissenschaftlicher Weiterbildung für die Gleichstellung zugewanderter Lehrkräfte - In: Zeitschrift Hochschule und Weiterbildung (2025) 1, S. 57-64 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337594 - DOI: 10.25656/01:33759; 10.11576/zhwb-7695 |