Detailanzeige
| Titel | 
Politische Partizipation spielerisch entwickeln  | 
|---|---|
| Autor | 
Wrentschur, Michael  | 
| Originalveröffentlichung | Forum Erwachsenenbildung 50 (2017) 2, S. 25-28  | 
| Dokument | Volltext (8.575 KB) | 
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht | 
| Schlagwörter (Deutsch) | Partizipation; Politische Bildung; Theater; Kulturelle Bildung; Politische Erwachsenenbildung; Erwachsenenbildung; Theaterarbeit; Demokratische Bildung | 
| Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung | 
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) | 
| ISSN | 1433-769X; 1433769X | 
| Sprache | Deutsch | 
| Erscheinungsjahr | 2017 | 
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat | 
| Abstract (Deutsch): | Im Zentrum des Beitrages stehen Möglichkeiten, Theaterspiel(en) als ästhetisch-kulturelle Praxis mit politischer Bildung und Beteiligung zu verbinden. Dazu werden Theaterformen und Formate - wie das Forumtheater - vorgestellt, die über das aktive Theaterspielen selbst beziehungsweise über interaktive Aufführungen Räume für politische Bildung und Beteiligung eröffnen. (DIPF/Orig.) | 
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Forum Erwachsenenbildung Jahr: 2017 | 
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis | 
| Eintrag erfolgte am | 03.06.2020 | 
| Quellenangabe | Wrentschur, Michael: Politische Partizipation spielerisch entwickeln - In: Forum Erwachsenenbildung 50 (2017) 2, S. 25-28 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-201637 - DOI: 10.25656/01:20163 |