Detailanzeige
Aufsatz (Sammelwerk) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233377
DOI: 10.25656/01:23337; 10.35468/5914-05
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233377
DOI: 10.25656/01:23337; 10.35468/5914-05
| Titel |
Schule, Lehrerinnen und Lehrer in Autobiographien politisch engagierter Frauen – 1850 bis 1910 |
|---|---|
| Autor |
Schmid, Pia |
| Originalveröffentlichung | Thole, Friederike [Hrsg.]; Wedde, Sarah [Hrsg.]; Kather, Alexander [Hrsg.]: Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung. Wegbegleiter*innenschrift für Edith Glaser. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 53-63 |
| Dokument | Volltext (2.129 KB) |
| Lizenz des Dokumentes |
|
| Schlagwörter (Deutsch) | Historische Bildungsforschung; Bildungsgeschichte; Frauenforschung; Frau; Lehrerin; Geschichte <Histor>; Antisemitismus; Politisches Engagement; Frauenbewegung; Schulgeschichte; Frauenbildung; Schulzeit; 19. Jahrhundert; 20. Jahrhundert; Autobiografie; Deutschland |
| Teildisziplin | Historische Bildungsforschung Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft |
| Dokumentart | Aufsatz (Sammelwerk) |
| ISBN | 978-3-7815-2479-8; 978-3-7815-5914-1; 9783781524798; 9783781559141 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Die Autorin diskutiert die Bedeutung schulischer Erfahrungen in weiblichen Lebensgeschichten. (DIPF/Orig.) |
| Beitrag in: | Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung. Wegbegleiter*innenschrift für Edith Glaser |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 30.09.2021 |
| Quellenangabe | Schmid, Pia: Schule, Lehrerinnen und Lehrer in Autobiographien politisch engagierter Frauen – 1850 bis 1910 - In: Thole, Friederike [Hrsg.]; Wedde, Sarah [Hrsg.]; Kather, Alexander [Hrsg.]: Über die Notwendigkeit der Historischen Bildungsforschung. Wegbegleiter*innenschrift für Edith Glaser. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, S. 53-63 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-233377 - DOI: 10.25656/01:23337; 10.35468/5914-05 |