Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265880
DOI: 10.25656/01:26588
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265880
DOI: 10.25656/01:26588
| Titel |
Wie kann Forschungs-Praxis-Transfer gelingen? Dokumentation des ersten transferbezogenen Workshops mit Expert*innen der frühpädagogischen Fachpraxis im Verbundprojekt PARTNER |
|---|---|
| Autoren |
Bollig, Sabine |
| Originalveröffentlichung | Mainz : Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Erziehungswissenschaft 2021, 74 S. - (Kindheitsforschung - Working Paper; 3) |
| Dokument | Volltext (8.151 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Forschungspraxis; Praxisbezug; Transfer; Pädagogische Praxis; Frühpädagogik; Projekt; Workshop; Kindertagesstätte; Familie; Wissenstransfer; Wissenschaftstransfer |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Pädagogik der frühen Kindheit |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISSN | 2702-7783; 27027783 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2021 |
| Begutachtungsstatus | Review-Status unbekannt |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 31.05.2023 |
| Quellenangabe | Bollig, Sabine; Betz, Tanja; Bischoff-Pabst, Stefanie; Göbel, Sabrina; Sichma, Angelika; Kaak, Nadine; Schu, Nadja: Wie kann Forschungs-Praxis-Transfer gelingen? Dokumentation des ersten transferbezogenen Workshops mit Expert*innen der frühpädagogischen Fachpraxis im Verbundprojekt PARTNER. Mainz : Johannes Gutenberg-Universität, Institut für Erziehungswissenschaft 2021, 74 S. - (Kindheitsforschung - Working Paper; 3) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-265880 - DOI: 10.25656/01:26588 |