Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Alle lehren, alle lernen. Performative Pädagogik und geglückte Autopoiese
Autor
OriginalveröffentlichungKihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 161-172. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Dokument  (330 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6009-3; 978-3-7815-2567-2; 9783781560093; 9783781525672
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Laura Delitala-Möller diskutiert zunächst unterschiedliche Aspekte der Passung zwischen Systemischer Pädagogik und Ästhetischer Bildung und bezieht dies anschließend auf die Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung LÄB (eine Kooperation der Hochschule der Bildenden Künste Saar, der Hochschule für Musik Saar und der Universität des Saarlandes). Grundlage des Lernwerkstattkonzepts ist die simultane Orientierung an Prozessen künstlerischen Denkens und Handelns wie an konstruktivistischen Prinzipien. Die Autorin greift Synergien systemischer Pädagogik, konstruktivistischer Erkenntnistheorien und künstlerischen Schaffens auf und überführt sie in eine praktische Umsetzung Performativer Pädagogik im Kontext der Lernwerkstattarbeit in der Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am19.07.2023
QuellenangabeDelitala-Möller, Laura: Alle lehren, alle lernen. Performative Pädagogik und geglückte Autopoiese - In: Kihm, Pascal [Hrsg.]; Kelkel, Mareike [Hrsg.]; Peschel, Markus [Hrsg.]: Interaktionen und Kommunikationen in Hochschullernwerkstätten. Theorien, Praktiken, Utopien. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2023, S. 161-172. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-269518 - DOI: 10.25656/01:26951; 10.35468/6009-11
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen