Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280867
DOI: 10.25656/01:28086
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280867
DOI: 10.25656/01:28086
| Titel |
Perspektiven junger Menschen zum Thema „Demokratiebildung und politische Bildung“. Sekundärauswertung von Jugendbeteiligungsprozessen für den 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung. Eine Expertise für das Deutsche Jugendinstitut |
|---|---|
| Autor | Salihi, Nadine |
| Originalveröffentlichung | München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 47 S. - (Materialien zum 16. Kinder- und Jugendbericht) |
| Dokument | Volltext (605 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Jugendarbeit; Demokratische Bildung; Demokratieverständnis; Jugendlicher; Politische Bildung; Partizipation; Außerschulische Jugendbildung; Expertise |
| Teildisziplin | Sozialpädagogik Bildungssoziologie |
| Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
| ISBN | 978-3-86379-359-3; 9783863793593 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2020 |
| Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
| Eintrag erfolgte am | 22.11.2023 |
| Quellenangabe | Salihi, Nadine: Perspektiven junger Menschen zum Thema „Demokratiebildung und politische Bildung“. Sekundärauswertung von Jugendbeteiligungsprozessen für den 16. Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung. Eine Expertise für das Deutsche Jugendinstitut. München : Deutsches Jugendinstitut 2020, 47 S. - (Materialien zum 16. Kinder- und Jugendbericht) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-280867 - DOI: 10.25656/01:28086 |