Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) als Motor für eine inter- und transdisziplinäre Hochschuldidaktik
Autoren
OriginalveröffentlichungRhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, S. 393-409. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5)
Dokument  (868 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-8394-6180-8; 978-3-8376-6180-4; 9783839461808; 9783837661804
ISSN2749-7631; 2749-7623; 27497631; 27497623
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Scholarship of Teaching and Learning (SoTL), dessen Ursprünge sich im internationalen Diskurs u.a. bis in die 1990er Jahre zurückverfolgen lassen, eröffnet nicht nur verschiedene Möglichkeiten, konkrete Situationen des Lernens und Lehrens zum Gegenstand von Forschung zu machen, sondern hat stets auch wichtige Impulse für den Diskurs über eine »Wissenschaft der Hochschuldidaktik« gegeben. In den letzten Jahren hat sich an Hochschulen und Universitäten im deutschsprachigen Raum eine große SoTL-Vielfalt herausgebildet. Das deutschsprachige SoTL-Netzwerk kann, basierend auf seinen Erfahrungen, die Wirksamkeit von Lehrentwicklung mit dem Prinzip SoTL, den Wissenstransfer aus der Erforschung der (eigenen) Lehre in die jeweilige Lehrpraxis sowie die dadurch realisierte Vernetzung bestätigen. Auf dieser Grundlage wurden im Netzwerk fünf Thesen entwickelt, die SoTL als Grundhaltung und Motor durch die forschungsbasierte Auseinandersetzung mit der Hochschullehre in den Mittelpunkt für deren Weiterentwicklung und Innovation stellen. Durch einen wissenschaftsgeleiteten Dialog entlang der vorgestellten Thesen sollen Impulse für die zukünftige Weiterentwicklung und Intensivierung von SoTL an Hochschulen abgeleitet werden. Abschließend werden Aktivitäten des deutschsprachigen SoTL-Netzwerks mit Mitgliedern aus unterschiedlichen Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt, welche die diesbezügliche Zusammenarbeit intensivieren, eine nachhaltige Verankerung von SoTL an Hochschulen und Universitäten fördern sowie um die spezifische Haltung als »Teacher-Researcher« innerhalb der Hochschullehre ergänzen. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am31.10.2024
QuellenangabeArnold, Maik; Vöing, Nerea; Reisas, Sabine: Scholarship of Teaching and Learning (SoTL) als Motor für eine inter- und transdisziplinäre Hochschuldidaktik - In: Rhein, Rüdiger [Hrsg.]; Wildt, Johannes [Hrsg.]: Hochschuldidaktik als Wissenschaft. Disziplinäre, interdisziplinäre und transdisziplinäre Perspektiven. Bielefeld : transcript 2023, S. 393-409. - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 5) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-318859 - DOI: 10.25656/01:31885; 10.14361/9783839461808-022
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen