Detailanzeige
Aufsatz (Zeitschrift) zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320980
DOI: 10.25656/01:32098; 10.3224/debatte.v4i2.02
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320980
DOI: 10.25656/01:32098; 10.3224/debatte.v4i2.02
Titel |
Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer Bildung |
---|---|
Autor |
Eble, Lukas ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 2, S. 112-134 ![]() |
gehört zu: | Globale und unbedingte Solidarität. Eine Replik auf Lukas Ebles Beitrag "Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer Bildung" |
Solidarität aus relationstheoretischer Sicht. Eine Replik auf die kritische Begriffsanalyse von Lukas Eble | |
Solidarität als widersprüchliche Beziehungsweise in emanzipativen Bildungsprozessen. Eine Replik auf Lukas Eble | |
Kontingenz als Herausforderung für einen Traditionsbegriff politischer Bildungsarbeit. Eine Kritik der Solidarität | |
Solidarische Wissenschaft? Drei Konstellationen aus kritisch-theoretischer Erkenntnisperspektive | |
Dokument | Volltext (411 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Bildungstheorie; Solidarität; Gegenbewegung; Emanzipation; Erwachsenenbildung |
Teildisziplin | Erwachsenenbildung / Weiterbildung |
Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
ISSN | 2567-5966; 2567-5974; 25675966; 25675974 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Der Beitrag nimmt sich den in aktuellen gesellschaftlichen Debatten vielgenutzten Begriff der ‚Solidarität‘ vor und erörtert ihn historisch-systematisch vor dem Hintergrund herrschafts- und machtkritischer Bildungstheorie und -arbeit. Solidarität wird dabei als spezifische, widerständige Beziehungsweise gefasst und möchte sie so emanzipativen Diskussionen und Reflexionen zugänglich machen. Leitend ist dabei die Frage, inwiefern sich Solidarität als Maßstab und Zielsetzung für eine kritisch emanzipative (Erwachsenen-)Bildung eignet. (DIPF/Orig.) |
weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung Jahr: 2021 |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Eintrag erfolgte am | 11.12.2024 |
Quellenangabe | Eble, Lukas: Solidarität als widerständige Beziehungsweise und kritisches Prinzip emanzipativer Bildung - In: Debatte : Beiträge zur Erwachsenenbildung 4 (2021) 2, S. 112-134 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-320980 - DOI: 10.25656/01:32098; 10.3224/debatte.v4i2.02 |