Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Am Samstag, dem 08.11.2025, wird diese Website wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Die Arbeitsgemeinschaft als "Kern des Volkshochschulgedankens"? Empirische Befunde zu Lehrmethoden an der Volkshochschule Görlitz von 1918 bis 1929 im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Realität
Autor
OriginalveröffentlichungEbner von Eschenbach, Malte [Hrsg.]; Stimm, Maria [Hrsg.]; Dinkelaker, Jörg [Hrsg.]: Volkshochschulen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I. Abendvolkshochschulen. Materialbasierte Analysen zur Vielfalt ihrer Institutionalisierung in der Weimarer Republik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 165-188. - (Historische Bildungsforschung)
Dokument  (2.965 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6134-2; 978-3-7815-2678-5; 9783781561342; 9783781526785
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Die Autorin erarbeitet über eine vergleichende Analyse von Arbeitsplänen und weiteren Quellentypen die deutlich diffenzierte Nutzung der Lehrform ‚Arbeitsgemeinschaft‘ gegenüber den programmatischen Schriften der Zeit an der mittelständischen Volkshochschule. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Volkshochschulen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I. Abendvolkshochschulen. Materialbasierte Analysen zur Vielfalt ihrer Institutionalisierung in der Weimarer Republik
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am15.01.2025
QuellenangabeSeifert, Marion: Die Arbeitsgemeinschaft als "Kern des Volkshochschulgedankens"? Empirische Befunde zu Lehrmethoden an der Volkshochschule Görlitz von 1918 bis 1929 im Spannungsfeld zwischen Anspruch und Realität - In: Ebner von Eschenbach, Malte [Hrsg.]; Stimm, Maria [Hrsg.]; Dinkelaker, Jörg [Hrsg.]: Volkshochschulen im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts I. Abendvolkshochschulen. Materialbasierte Analysen zur Vielfalt ihrer Institutionalisierung in der Weimarer Republik. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 165-188. - (Historische Bildungsforschung) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-322043 - DOI: 10.25656/01:32204; 10.35468/6134-08
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen