Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Lernen und Benotung – "Wir geben uns alle eine 1,0"
Autoren
OriginalveröffentlichungLonghino, Daniela [Hrsg.]; Frauscher, Eva [Hrsg.]; Imp, Christina [Hrsg.]; Stöckl, Claudia [Hrsg.]: Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 301-313. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten)
Dokument  (239 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7815-6147-2; 978-3-7815-2687-7; 9783781561472; 9783781526877
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
BegutachtungsstatusPeer-Review
Abstract (Deutsch):Das Hochschullernwerkstattseminar mit dem Titel „Was willst DU lernen?“ wurde im Rahmen einer Design-Based-Research-Studie in mehreren Iterationsschleifen beforscht, um den Einfluss des Seminars auf die Beliefsänderungen der Studierenden bzgl. ihrer Rolle als Lernbegleitung zu untersuchen. Ein iterativer, zunehmender Fokus war dabei die Selbstbewertung der (curricular festgelegten) Prüfungsleistung(en) durch die Studierenden. Der vorliegende Forschungsbeitrag beschäftigt sich mit dem Aushandlungs-, Abstimmungs- und Benotungsprozess in Design 4 (D 4), der damit endete, dass sich – überraschenderweise – die gesamte Seminargruppe mit der Note 1,0 selbst bewertete. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am18.02.2025
QuellenangabeKelkel, Mareike; Peschel, Markus: Lernen und Benotung – "Wir geben uns alle eine 1,0" - In: Longhino, Daniela [Hrsg.]; Frauscher, Eva [Hrsg.]; Imp, Christina [Hrsg.]; Stöckl, Claudia [Hrsg.]: Vernetzung in Hochschullernwerkstätten – einen Schritt weiter gehen. Bedingung, Mehrwert und Herausforderung. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2025, S. 301-313. - (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-325273 - DOI: 10.25656/01:32527; 10.35468/6147-21
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen