Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Bildung der Massen. Hegemonietheoretische Überlegungen
Autor
OriginalveröffentlichungCastro Varela, María do Mar [Hrsg.]; Khakpour, Natascha [Hrsg.]; Niggemann, Jan [Hrsg.]: Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Weinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, S. 95-111
Dokument  (3.426 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7799-5372-2; 978-3-7799-6073-7 ; 9783779953722; 9783779960737
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der nachfolgende Text fragt nach Gramscis Vorstellung von Herrschaftsverhältnissen und Widerstandspraxen und wie diese in der Pädagogik zum Einsatz gebracht, verkürzt oder weiterentwickelt wurden. Allerdings soll es hier nicht darum gehen, eine abgeschlossene Ideengeschichte zu präsentieren. Eher wird versucht, das übliche Narrativ einer bürgerlichen Bildungstheoriegeschichte zu unterbrechen, deren Abfolge der Protagonisten bei Plato beginnt, um dann eine oft ausschließlich männlich-europäische Heldengeschichte der Pädagogik zu erzählen. Als hätte nur eine kleine Gruppe bürgerlicher europäischer Männer, die mit der Revolution der Gesellschaft wenig am Hut hatten und haben, Nennenswertes zu Bildung und Erziehung beizutragen (siehe etwa Hastedt 2018). Stattdessen gilt es, eine globale und kritische Perspektive einzunehmen, der es gelingt, Bildung nicht einfach von den Rändern aus zu theoretisieren, sondern die grundlegenden Ideen von dem, was Bildung ist und wer wie erzogen werden soll, zu hinterfragen (siehe hierzu bildungsLab* 2021). (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am18.11.2025
QuellenangabeCastro Varela, María do Mar: Bildung der Massen. Hegemonietheoretische Überlegungen - In: Castro Varela, María do Mar [Hrsg.]; Khakpour, Natascha [Hrsg.]; Niggemann, Jan [Hrsg.]: Hegemonie bilden. Pädagogische Anschlüsse an Antonio Gramsci. Weinheim, Basel : Beltz Juventa 2023, S. 95-111 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-331868 - DOI: 10.25656/01:33186
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen