Suche

Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Detailanzeige

Titel
Forschungsförderung und Universitätsprofessuren
Autoren
OriginalveröffentlichungPasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 465-475. - (NomosHandbuch | NomosHandbook)
Dokument  (843 KB)
Lizenz des Dokumentes Lizenz-Logo 
Schlagwörter (Deutsch)
Teildisziplin
DokumentartAufsatz (Sammelwerk)
ISBN978-3-7489-4333-4; 978-3-7560-1527-6; 9783748943334; 9783756015276
SpracheDeutsch
Erscheinungsjahr
Begutachtungsstatus(Verlags-)Lektorat
Abstract (Deutsch):Der Beitrag diskutiert die Forschungsförderung in Deutschland hinsichtlich ihrer Konsequenzen für die universitäre Personalstruktur. Wir erläutern zunächst aktuelle Befunde der quantitativen Wissenschaftsforschung, die das internationale Wettbewerbsumfeld deutscher Universitäten betreffen. Daran schließen sich Überlegungen zu den langfristigen Auswirkungen der Forschungsförderung von Bund und Ländern auf die Personalstruktur der Universitäten an. Es werden hierzu Quellen zur Entwicklung von Professorenzahlen und Betreuungsquoten bzw. Gruppengrößen in der Forschung genannt sowie die wichtigsten Gründe für die geringe und anteilsmäßig sinkende Ausstattung der deutschen Universitäten mit Professuren erörtert. (DIPF/Orig.)
Beitrag in:Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft
Statistik
Prüfsummen
Bestellmöglichkeit
Eintrag erfolgte am01.10.2025
QuellenangabeJappe, Arlette; Heinze, Thomas: Forschungsförderung und Universitätsprofessuren - In: Pasternack, Peer [Hrsg.]; Reinmann, Gabi [Hrsg.]; Schneijderberg, Christian [Hrsg.]: Hochschulforschung. Forschung über Hochschule und Wissenschaft. Baden-Baden : Nomos Verlag 2025, S. 465-475. - (NomosHandbuch | NomosHandbook) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-339327 - DOI: 10.25656/01:33932
Dateien exportieren

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen