details
Article (from a serial) accessible via
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307664
DOI: 10.25656/01:30766; 10.35468/6107-04
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307664
DOI: 10.25656/01:30766; 10.35468/6107-04
Title |
Politische Bildung in der Schweiz. Rahmenbedingungen und Diskussionen |
---|---|
Authors |
Kalcsics, Katharina ![]() |
Source | Becher, Andrea [Hrsg.]; Gläser, Eva [Hrsg.]; Kallweit, Nina [Hrsg.]: Politische Bildung im Sachunterricht. Potenziale – Positionen – Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 50-59 |
Document | full text (837 KB) |
License of the document |
|
Keywords (German) | Grundschule; Schulpädagogik; Sachunterricht; Politische Bildung; Lehrplan; Primarbereich; Schweiz; Deutschsprachige Schweiz |
sub-discipline | Curriculum and Teaching / School Pedagogy Teaching Didactics/Teaching Social Science and Philosophy |
Document type | Article (from a serial) |
ISBN | 978-3-7815-6107-6; 978-3-7815-2652-5; 9783781561076; 9783781526525 |
Language | German |
Year of creation | 2024 |
review status | Peer-Reviewed |
Abstract (German): | Der Beitrag zeigt am Beispiel des deutschschweizerischen Lehrplan 21 Rahmenbedingungen für die Politische Bildung im sachunterrichtsäquivalenten Fach NMG (Natur, Mensch, Gesellschaft) in der deutschsprachigen Schweiz auf. Zur Frage des Umgangs mit den im Lehrplan formulierten Kompetenzen diskutieren die Autor*innen auf theoretischer Grundlage Möglichkeiten zur Ausrichtung Politischer Bildung in der Schweiz. Ihre Überlegungen zeigen begründet auf, dass (Primarstufen-)Schüler*innen in die Denk- und Handlungsweisen der politischen Debatte – konkretisiert durch die Vorstellung eines Debattenformatschemas für die Primarstufe – eingeführt werden sollten. (DIPF/Orig.) |
is part of: | Politische Bildung im Sachunterricht. Potenziale – Positionen – Perspektiven |
Statistics | ![]() |
Checksums | checksum comparison as proof of integrity |
Purchase order | Check the possibility to purchase this document on buchhandel.de (only in German) |
Date of publication | 22.08.2024 |
Citation | Kalcsics, Katharina; Dängeli, Michel: Politische Bildung in der Schweiz. Rahmenbedingungen und Diskussionen - In: Becher, Andrea [Hrsg.]; Gläser, Eva [Hrsg.]; Kallweit, Nina [Hrsg.]: Politische Bildung im Sachunterricht. Potenziale – Positionen – Perspektiven. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 50-59 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-307664 - DOI: 10.25656/01:30766; 10.35468/6107-04 |