Detailanzeige
| Titel |
Kann man noch von Bildungsprozessen sprechen, die in einem Bildungserlebnis kulminieren? |
|---|---|
| Autor | Gruschka, Andreas |
| Originalveröffentlichung | Pädagogische Korrespondenz (2016) 54, S. 4-13 |
| Dokument | Volltext (450 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Bildung; Bildungstheorie; Bildungsprozess; Essay |
| Teildisziplin | Allgemeine Erziehungswissenschaft Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 0933-6389; 09336389 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2016 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Der Autor reflektiert in seinem Essay über den Zusammenhang von Bildung und Bildungsprozess und grenzt diese von einem Bildungserlebnis ab. Dabei wird so die Unverfügbarkeit von Bildungsprozessen deutlich. (DIPF/sj) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Pädagogische Korrespondenz Jahr: 2016 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 31.10.2019 |
| Quellenangabe | Gruschka, Andreas: Kann man noch von Bildungsprozessen sprechen, die in einem Bildungserlebnis kulminieren? - In: Pädagogische Korrespondenz (2016) 54, S. 4-13 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-166200 - DOI: 10.25656/01:16620 |