Detailanzeige
| Titel |
Sonderbare "Disziplinen". Vom Wegwerfen und Mülltauchen. Ein Workshop-Szenario |
|---|---|
| Autor | Brandl, Werner |
| Originalveröffentlichung | Haushalt in Bildung & Forschung 1 (2012) 1, S. 89-101 |
| Dokument | Volltext (2.740 KB) |
| Lizenz des Dokumentes | Deutsches Urheberrecht |
| Schlagwörter (Deutsch) | Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeit; Kompetenz; Ernährungsberuf; Gesundheitsberuf; Konsumerziehung; Ernährungserziehung; Workshop; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Konsument; Hauswirtschaftslehre; Unterrichtsmodell |
| Teildisziplin | Umweltpädagogik Fachdidaktik/fächerübergreifende Bildungsthemen |
| Dokumentart | Aufsatz (Zeitschrift) |
| ISSN | 2193-8806; 2196-1662; 21938806; 21961662 |
| Sprache | Deutsch |
| Erscheinungsjahr | 2012 |
| Begutachtungsstatus | Peer-Review |
| Abstract (Deutsch): | Nachhaltigkeit – nur eines der üblichen Modethemen im Bildungskontext oder doch eine, wenn auch ungewöhnliche Aufgabenstellung für Unterricht und Erziehung? Exemplarisch wird ein Workshop-Szenario zum Thema „Sonderbare ‚Disziplinen’: Vom Wegwerfen und Mülltauchen“ für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Studierenden und Lehrkräften der Ernährungs-, Gesundheits- und Verbraucherbildung vorgestellt. (DIPF/Orig.) |
| weitere Beiträge dieser Zeitschrift | Haushalt in Bildung & Forschung Jahr: 2012 |
| Statistik | |
| Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
| Eintrag erfolgte am | 15.01.2020 |
| Quellenangabe | Brandl, Werner: Sonderbare "Disziplinen". Vom Wegwerfen und Mülltauchen. Ein Workshop-Szenario - In: Haushalt in Bildung & Forschung 1 (2012) 1, S. 89-101 - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-182671 - DOI: 10.25656/01:18267 |