Detailanzeige
Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung zugänglich unter
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337448
DOI: 10.25656/01:33744; 10.3262/978-3-7799-9002-4
URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337448
DOI: 10.25656/01:33744; 10.3262/978-3-7799-9002-4
Originaltitel |
Jahrbuch für Tod und Gesellschaft |
---|---|
Paralleltitel | Annual Review of Death and Society |
Weitere Beteiligte | Benkel, Thorsten [Hrsg.] ![]() ![]() ![]() |
Originalveröffentlichung | Weinheim : Beltz Juventa 2025, 253 S. - (Jahrbuch für Tod und Gesellschaft (JaToG); 4) |
Dokument | Volltext (16.404 KB) |
Lizenz des Dokumentes |
|
Schlagwörter (Deutsch) | Tod; Sterben; Hirntod; Gesellschaft; Wandel; Mensch; Trauer; Grabmal; Geschichte <Histor>; Kultur; Ritual; Krieg; Musik; Genozid; Katastrophe; Bestattung; Leben; Ende; Planung; Ethik; Reflexion <Phil>; Interdisziplinarität; Forschung; Psychologie; Sozialwissenschaften; Soziologie; Ethnografie; Qualitative Forschung; Interview |
Teildisziplin | Bildungssoziologie Bildungs- und Erziehungsphilosophie |
Dokumentart | Monographie, Sammelwerk oder Erstveröffentlichung |
ISBN | 978-3-7799-9002-4; 978-3-7799-9001-7; 9783779990024; 9783779990017 |
Sprache | Deutsch |
Erscheinungsjahr | 2025 |
Begutachtungsstatus | (Verlags-)Lektorat |
Abstract (Deutsch): | Gegenwärtig befinden sich Fragen zu Sterben, Tod und Trauer nicht nur im sozialen Wandel, sondern angesichts von Krieg, Vertreibung und Naturkatastrophen ständig in aller Munde. Dies zeigt nicht nur ein Blick in die Nachrichtenmedien, sondern offenbart sich auch, wenn man sich sozialwissenschaftlich mit den modernen Gegenwartsgesellschaften beschäftigt. In diesem Sinne präsentiert das Jahrbuch für Tod und Gesellschaft als Forum des Arbeitskreises Thanatologie seit mehreren Jahren aktuelle todesbezogene Forschungen. Das Themenfeld des vierten Bandes umfasst u.a. die Inszenierung des Todes in der musikalischen Schnulze, Bemerkungen zu einer Soziologie der Grabschändung, methodische Reflexionen über Interviews mit Trauernden sowie neueste Erkenntnisse zur Erforschung des Hirntods. (DIPF/Orig.) |
Statistik | ![]() |
Prüfsummen | Prüfsummenvergleich als Unversehrtheitsnachweis |
Bestellmöglichkeit | Kaufmöglichkeit prüfen in buchhandel.de |
Eintrag erfolgte am | 07.08.2025 |
Quellenangabe | Benkel, Thorsten [Hrsg.]; Meitzler, Matthias [Hrsg.]: Jahrbuch für Tod und Gesellschaft. Weinheim : Beltz Juventa 2025, 253 S. - (Jahrbuch für Tod und Gesellschaft (JaToG); 4) - URN: urn:nbn:de:0111-pedocs-337448 - DOI: 10.25656/01:33744; 10.3262/978-3-7799-9002-4 |